Alles vor dem Heimspiel gegen Erfurt

Wie geht das Spiel gegen Erfurt aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 115 57.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 41 20.5%
  • Sieg Erfurt

    Stimmen: 44 22.0%

  • Umfrageteilnehmer
    200
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach 2 Unentschieden und dann 2 Niederlagen, d.h. in 4 Spielen 2 Pünktchen und keinem einzigen Tor, wird es so langsam mal wieder Zeit, dass sich unsere Mannschaft an scheinbar vergessene Tugenden erinnert und verloren gegangene Stärken reaktiviert. Sicher ist das Punktepolster mächtig zusammen geschrumpft, weil wir fast nichts gerissen haben und die anderen ( wie Regensburg z.B.) munter weiter punkten. Angst fressen bekanntlich manchmal die Seele auf. Die Angst vor dem eigenen Versagen, dann noch im eigenen Wohnzimmer wird sicherlich bei dem einen oder anderen Spieler zu " Lähmungserscheinungen " führen. Daher ist es m.E,. umso wichtiger, dass einer die anderen mitreisst. Das kann und geht nur mit dem ersten Tor für uns, dem dann noch 2 oder 3 weitere folgen sollten. Wieder über eine lange Spielzeit ein 0:0 wird wohl auch den letzten Fan vergraulen und sicherlich auch wieder einmal zu Pfiffen führen. Was wir unbedingt in dieser Situation brauchen, ist ein deutlicher Heimsieg, ohne wenn und aber !
 
Entspannter 3:0 Heimsieg.

Im Tor steht im Tor steht im Tor da steht ein armer Klewin....

Kammlot hat gestern meines Erachtens gefehlt verletzt. Wird er bis Samstag fit ?

Wenn ja, spielt das eine Rolle für uns?

Klares Nein, wir putzen die Weg.
 
Mir isset egal wie wenig Zuschauer kommen. Hauptsache alle die da sind wissen worum es geht und unterstützen BEDINGUNGSLOS die Mannschaft.
Pfeifen und aufstöhnen auch nach Fehlern oder gar Gegentor VERBIETEN SICH.
Ich garantiere Euch: Machen wir nicht mit oder sind sogar kontraproduktiv versetzen wir der Truppe einen Dolchstoß von hinten in die Rippen. Dann geht gar nix mehr!
Kiel 2015, 1860, F95, RBL letztes Jahr .... erinnert ihr Euch?? Das kriegen wir Sa hin!
Ich komm mir vor wie ein Vater, der von seinem Sohn schwer enttäuscht wurde und dennoch und gerade deshalb mit besonderer Zuneigung seinen Sohn wieder auf den rechten Weg führen muß... Draufhauen ist keine Lösung!
 
Etwas Positives hat die veränderte Situation zumindest: nicht nur die Mannschaft, sondern auch wir Fans müssen nochmal die Sinne schärfen!

Zuletzt plätscherte alles so ein bißchen dahin...auch auf den Rängen und im Umfeld! Der Aufstieg war ja nur noch eine Frage der Zeit!

Dem ist also nicht so...also ist Erfurt jetzt tatsächlich Endspiel Nr.1 von insgesamt 11! So müssen jetzt alle die Zügel nochmal anziehen...wir bekommen nichts geschenkt...auch von Erfurt nicht!

Vor allem die Heimspiele müssen jetzt möglichst gewonnen werden...wir brauchen wieder eine Heimstärke wie Ende der letzten Saison, wo die Siege gegen F95, 1860 und RBL alles erst möglich machten!
 
Samstag bitte kein Ballgeschiebe, sondern von der ersten Minute an mit 10 Mann Pressing spielen. Dann werden automatisch die Zweikämpfe gewonnen, Erfurt wird Fehler machen,
die Wedau wird beben und unsere Truppe an Selbstbewußtsein zulegen. Also eigentlich ganz einfach mit richtigen taktischen Ausrichtung ( bitte bitte kein quer, zur Seite nach hinten etc. ) .
 
Samstag bitte kein Ballgeschiebe, sondern von der ersten Minute an mit 10 Mann Pressing spielen. Dann werden automatisch die Zweikämpfe gewonnen, Erfurt wird Fehler machen,
die Wedau wird beben und unsere Truppe an Selbstbewußtsein zulegen. Also eigentlich ganz einfach mit richtigen taktischen Ausrichtung ( bitte bitte kein quer, zur Seite nach hinten etc. ) .

Dann laß uns doch Richtungspfeile auf den Rasen malen !
1. HZ bitte den weißen Pfeilen folgen und in der 2. HZ bitte den blauen Pfeilen folgen. :-)

PS will Euch nur aufmuntern, evtl. kann ich Euch ein Grinsen entlocken.
So und nun wird Fußball geschaut.
 
Dann laß uns doch Richtungspfeile auf den Rasen malen !
1. HZ bitte den weißen Pfeilen folgen und in der 2. HZ bitte den blauen Pfeilen folgen. :-)

PS will Euch nur aufmuntern, evtl. kann ich Euch ein Grinsen entlocken.
So und nun wird Fußball geschaut.

Bitte erst die Seitenwahl abwarten, sonst geht der Schuß nach hinten los :)
 
Ich würde es mal so probieren....

-----------Flekken-------------
Leute Bomheuer Bajic Pogge
----------Özbek Albutat-(Dausch)------
----------Schnellhardt---------
----Wiegel-------------Engin---
-------------KING----------------

Wolze und Janjic sollten dringend mal eine Pause bekommen
 
Mund abputzen und endlich mal wieder abliefern.

Mit Punktepolster macht es keinen Spaß.

Nur das hier und jetzt zählt.

Zebras beweist uns das IHR aufsteigen wollt.
 
Ich möchte am Samstag eine Mannschaft auf dem Platz sehen, die den Gegner förmlich auffrisst. Gier, Leidenschaft und Aggressivität sollten an den Tag gelegt werden. Aber das erwarte ich eigentlich immer.
 
Ich würde es mal so probieren....

Gefällt mir, würde aber Erat für Leute noch mal spielen lassen, das gefiel mir ganz gut (in Abwesenheit von Klotz). Dazu Dausch statt Albutat.

Nachdem es mit Lottes potentiellen Nachholspielsiegen virtuell nur noch 2 Punkte auf Platz 3 sind, ist hoffentlich allen der Ernst der Lage bekannt. Jetzt muss endlich wieder dreifach gepunktet werden. 90 Minuten Volldampf müssen her, mit permanentem Zug zum Tor der Erfurter.
 
Mir wäre mal nach folgender Aufstellung:

Flekken
Erat - Bomi - Bajic - Pogge
- Özbek
Janjic (Dausch) -
- Schnelli
Wiegel - Engin
King

*Oh, sehe gerade, dass die Ansicht etwas verschoben ist. Janjic (Dausch) und Özbek sollen die Doppel-6 bilden, wobei Janjic (Dausch) tendenziell als 8er unterwegs ist. Schnelli klassisch auf der 10.


Auch wenn's ein bißchen zusammengewürfelt und nicht eingespielt ist, von Eingespieltheit, Laufwegen und einstudierten Spielzügen war in letzter Zeit eh nix zu sehen.
Ich finde, wir müssen Schnelli in viel mehr Abschlußsituationen bekommen, gerne auch aus der 2. Reihe, rund um den Strafraum.
Erhoffe mir defensiv mit Pogge und Papa mehr Stabilität.

Und, lieber Ilia, bitte, bitte, bitte unbedingt Standards bis zum Erbrechen trainieren!!!!
Wenn aus dem Spiel heraus schon nicht viel geht, dann müssen eben mal die Standards greifen und den Dosenöffner geben.

Wie auch immer und mit welchem Personal auch immer, schon lange nicht mehr war ein Sieg so wichtig wie am Sa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfurt ist eine sehr ausgeglichen besetzte, richtig deftige Drittligamannschaft, eine Arbeitsmaschine, nicht unfair aber durchaus konsequent - d.h. muss ausGESPIELT werden!

Defensiv Konsequent anlaufen, Spiel schon im Mittelfeld ersticken und dabei IMMER Kammlott im Blick behalten.

Man darf sich dann auch mal fallen lassen, denn schnelles Umschalten, Tempowechsel mögen sie garnicht.

Frühes Tor wäre Klasse.

Ich will keine "Explosion" - ich will einfach nur wieder einen mit allem Biss und Willen von allen Beteiligten konsequent zu Ende gespielten Auftritt.

Es geht NICHT um den Aufsteig, aber es geht um richtig wichtige und nützliche 3 Punkte.

Wenn alles passt sehe ich ein würdig erarbeitetes 2 : 0.
 
Es muss die Kehrtwende her. Und damit meine ich 3 glasklare Punkte zuhause gegen Erfurt. Nix anderes kann angesichts der Vorstellung der wirtschaftlichen Horrorvision einer erneuten Drittligasaison akzeptiert werden.

Ich hoffe, dass der öffentlichen Schönrederei des letzten Auftritts in Kiel durch unseren Trainer, der ich im übrigen gar nichts abgewinnen kann, intern mehr als klare Worte gefolgt sind. Spieler und Trainer stehen jetzt in der Pflicht zu liefern. Wie, soll letztlich egal sein. Auch durch ein Grottenspiel mit gutem Ausgang für uns. Schade, dass man so schon denken muss.
Diese letzten Wochen haben aber überdeutlich gemacht, dass für die nächste Saison personell neu zu justieren ist. Hier sehe ich Ivo in der Pflicht, denn alle Personalien im Sturm konnten bisher nicht überzeugen.
 
Bitte Querpassvebot, nach vorne spielen muss die Ansage sein ! Wir müssen wieder Spiele gewinnen und keine 0:0 verteidigen ! Herr Gruev, bitte handeln, sonst könnten Sie an der Wedau auch bald nur noch ein Name in der Statistik der ehemaligen Trainer des MSV Duisburg werden! Jetzt gilt es zu handeln, zaudern bringt nichts mehr ein !
 
....Ich würde jetzt am liebsten mit 100 dunkel gekleideten Gestalten zum Training fahren. Die Spieler denken: Jetzt gibt es Ärger...



Aufmunterung ...



Dazu reicht eine Person völlig aus und der Ärger ist vorprogrammiert. Wie wäre es z. B. mit Hellmich oder Erdowahn am Samstag in der Arena?

Der eine wird eingeladen und dem anderen der Zutritt verweigert. Beides dürfte spaßig werden und ein volles Haus garantieren. ;)


Du hast vollkommen recht, was die Truppe benötigt ist Aufmunterung oder gar einen wirklichen Anreiz: Wie wäre es mit einem Mannschaftsausflug im Streichelzoo auf der Vulkanstr. im Falle eines Sieges gegen Erfurt?

Wer das erste Tor schießt bekommt nen Freistoß zugesprochen usw.

Also liebe Sportskameraden, Flinte poliert und Feuer frei! Es klemmt im Gehäuse… . Lattenschüsse gelten nicht. Auch diesmal zählt die Länge nicht, sondern die Anzahl der Treffer.

Alles getreu dem Motto: „Mit viel rubbeln ist jetzt Schluss“ (Werbung Wipp Express) oder auch „Guten Tag Frau Storck, habe ich nen Langen?“ „Nein, nen Riesen.“ :D
 
Es gibt ja eigentlich keine Alternative zum erforderlichen Sieg gegen Erfurt. Die Weichen muessen wieder umgestellt warden, sonst laufen wir Gefahr, den greifbaren Aufstieg zu verkacken. Das weiss die Mannschaft natuerlich auch. Die Frage ist nur, koennen die mit dem wachsenen Druck umgehen. Und da spielt das Publikum eine wesentliche Rolle. Pfiffe zur Anerkennung der Leistung aus den letzten Spielen sind sicher verstaendlich, aber nicht hilfreich. Anfeuern bis die Bude wackelt. Das hilft, hoffentlich.

GO ZEBRAS, GO!!!
 
Um mal die alte Weisheit zu bemühen: Samstag muss der Knoten platzen.
Dazu bedarf es einiger Veränderungen. Pogge muss rein, kw17 ist auf lv ein bekanntes Sicherheitsrisiko.
Meinetwegen kann er auf die 6 oder LM rücken.
Dausch muss weiter vorne ran, 10 oder 8.
Die Truppe ist verunsichert, draufschlagen hilft nicht. Meinetwegen darf es Bröker auch mal wieder versuchen, auch wenn ich kein Fan von dem bin.
Das Ding muss vorne rein, klar, aber deswegen darf nun auch nicht alles umgeworfen werden.
Nerven behalten!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Wir müssen unbedingt am Samstag den
170px-Leonard_Nimoy_Spock_1966.JPG
.....äh..........
traum-bock-deutung-symbol-300x300.jpg
umstoßen :old:

Auch aus meiner Sicht würde es helfen, Dausch etwas weiter vorne zu positionieren und Wolze durch Poggenberg zu ersetzen. Ob man auch die IV durch die Hereinnahme von Bajic neu formieren sollte, ist für mich fraglich. Das würde ich kurzfristig entscheiden, wogegen ich die anderen Wechsel zielgerichtet im Training vorbereiten würde (müsste). Albutat sollte eigentlich auch eine Pause bekommen. Im Sturm schenkt sich niemand nix, weshalb ich es sehr gerne sehen würde, daß Schnellhardt wieder den einen oder anderen aus der Distanz versucht. Sehr gerne auch Freistöße. Zu Janjic schreibe ich heute mal nix. Auf ihn wird Gruev sicher nicht verzichten wollen. Warum? Keinen Schimmer.

Klar dürfte in jedem Fall sein, daß wir mit gebremstem Schaum nicht erfolgreich sein werden. Und ein Stück weit wird es auch entscheidend sein, das Heimpublikum in der ersten Phase des Spiels mitzunehmen. Ich bin gespannt, inwieweit sich diese nicht besonders schwer zu gewinnende Erkenntnis in den ersten Minuten niederschlägt. Für mich ist das ein Schlüsselspiel und muß deswegen auch wie ein solches angegangen werden. Wird das Ding versaut, ist nicht nur das Punktekonto flöten, sondern auch Zuversicht und Geduldsfaden.

Bitte nicht!!!!!!!!!!!!!
 
Irgendein kleines und verborgenes Gefühl in mir sagt, dass wir Erfurt am Samstag aus dem Stadion schießen. So richtig schön den Frust wegballern und die Ossis mit 4 Toren nach Hause schicken.
Danach Party mit dem Fans am Zaun und in die Zielgerade zum Aufstieg einbiegen.

Kann aber auch alles ganz anders kommen.
 
Nüchtern betrachtet: Derzeit sind es neun komplette Halbzeiten ohne Tor!
Wird am Samstag zur Pause die 10. Halbzeit (ohne Tor für uns) abgepfiffen könnte der eine oder andere seine gute Kinderstube vergessen...
Wir brauchen ein frühes Tor, sonst wird der ungeduldige Teil des Publikums Oberhand gewinnen und zusätzlich für Verunsicherung sorgen - die Erfurter wissen das und werden dementsprechend Beton anrühren.
Auch wenn ich die Hoffnung niemals aufgeben werde: Ich habe die nicht ganz unberechtigte Sorge, dass wir exakt den gleichen Spielverlauf wie im letzten Heimspiel sehen werden.
 
Bitte Querpassvebot, nach vorne spielen muss die Ansage sein ! Wir müssen wieder Spiele gewinnen und keine 0:0 verteidigen ! Herr Gruev, bitte handeln, sonst könnten Sie an der Wedau auch bald nur noch ein Name in der Statistik der ehemaligen Trainer des MSV Duisburg werden! Jetzt gilt es zu handeln, zaudern bringt nichts mehr ein !

Du sprichts mir aus der Seele!:eusa_pray:
Doch allein mir fehlt der Glaube, wir werden am Samstag den allseits bekannten Gruevschen-Ballbesitzkick erleben und können nur hoffen das mal "einer" reinfällt ... auf der richtigen Seite!
 
Bitte Querpassvebot, nach vorne spielen muss die Ansage sein ! Wir müssen wieder Spiele gewinnen und keine 0:0 verteidigen ! Herr Gruev, bitte handeln, sonst könnten Sie an der Wedau auch bald nur noch ein Name in der Statistik der ehemaligen Trainer des MSV Duisburg werden! Jetzt gilt es zu handeln, zaudern bringt nichts mehr ein !

Oh ja. Nur noch nach vorne, egal, ob da einer frei ist oder nicht. Hauptsache sinnlos nach vorne. Keinen sicheren Rückpass, wenn der Gegner grad dabei ist, den Ball zu gewinnen. Lieber den Ball abgeben, so sind die Fans schon immer zufrieden gewesen!

Sorry, aber ich kann dieses "Auffordern" an unbändigen Angriff nicht mehr hören. Wir haben Stand jetzt noch einiges zu verlieren. Wir sind nicht in der Situation das ne Niederlage auch ega is, weil wir schon hinter dem Plan zurück hinken. Wichtig sind strukturierte Angriffe, die zum Erfolg führen! Und bei strukturiertem Angriff sind auch durchaus mal Querpässe angebracht. Oder sogar ein Rückpass. :eek:

Für mich müssen Wolze und Dausch definitiv wieder raus. Auf außen überzeugen alle nicht. Von daher kann man da eigentlich würfeln, wen man aufstellt.. Bei Bajic bin ich sehr zwiegespalten. Ja auch ich denke, dass er uns helfen kann und eigentlich kann man nicht auf Namen schauen.. Aber so nen Wechsel nach der kleinen Negativserie kann nen Spieler auch kaputt machen. Siehe letzte Saison Bomheuer, der echt lange dran knabbern musste. Nun Blomeyer rauszuholen aus der IV und so zu zeigen "Du warst mit einer der Probleme bei den Niederlagen." Wenn er Baja nächste Saison beerben soll. Keine Ahnung. Aber irgendwie sehe ich Bajic auch eher auf dem Feld. Albutat brauch auch dringend ne Pause. Da Dausch neben Schnelli wohl nicht wirklich passt und Hajri bei mir das ist was Janjic für viele Spieler ist sehe ich zwangsläufig Özbek dort. Auch wenn es ne Gefahr ist.

Flekken - Erat, Bajic, Bomheuer, Pogge - Özbek, Schnellhardt - Wiegel, Janjic, Engin/Ilju/vollkommen egal - Brandstetter
 
kurze frage zu janjic, jemand hat geschrieben das er gelb gesperrt ist, ist das richtig habe das am dienstag nicht mitbekommen
 
Ich denke auch, dass die Stimmung auf den Rängen am Samstag von großer Bedeutung ist. Wenn es schon am Anfang unruhig ist, die ersten Pfiffe nach einem Rückpass auf Flekken schon nach wenigen Minuten durch die Wedau tönen, und die ersten Experten meinen "Wir wollen euch kämpfen sehen" noch vor der ersten Halbzeit grölen zu müssen, dann wird es ganz, ganz schwierig für die Jungs auf den Rasen.

Was wir unserer Elf vermitteln müssen ist Selbstvertrauen. Wir müssen wieder zeigen, dass wir den Sieg wollen und wir müssen aufhören die 3. Liga als Kinderspiel zu betrachten.

Samstag heißt es: Als 12. Mann vorangehen!
 
Relegation Würzburg, erinnerst du dich? Dies war ein Dolchstoß in den Rücken uns Fans ! Ich fürchte, wir gehen Samstag unter.
Ist halt immer eine Frage, ob man das Glas halbvoll oder halbleer sieht!
:nunja:

Du siehst hier halt schon den sportlichen Untergang und alles düster...andere glauben an den MSV!

Wenn man immer nur die Tiefpunkte mit dem Spiegel vorhält, kommt man sicher nicht aus dem Tal!

Wie würde ein Sportpsychologe das angehen? Mit Sicherheit die eigene Stärke und das Selbstvertrauen hervorheben!

Gruev sagt:"Wir dürfen uns nicht verrückt machen!"

Natürlich hat der Spielverlauf gegen Erfurt eine große Rolle (z.B.frühes Tor), aber nur so geht es! Mit Panik funktioniert schon mal gar nichts!
 
Ich will nicht sagen, dass ich emotionslos ins Stadion gehen werden, aber ich war auch schonmal euphorischer. Dennoch glaube ich dass es einen magdeburgischen (=neudeutsch für dreckig) Sieg gibt :)
 
Wir würden auch gewinnen, wenn Kammlott ( wer ist das? ) bei denen spielen würde. Wir müssen einfach mal auch aus der "zweiten" Reihe schießen und nicht den Ball ins Tor tragen wollen. Die einfachsten Dinge sind oft die effektifsten.
 
Wir würden auch gewinnen, wenn Kammlott ( wer ist das? ) bei denen spielen würde. Wir müssen einfach mal auch aus der "zweiten" Reihe schießen und nicht den Ball ins Tor tragen wollen. Die einfachsten Dinge sind oft die effektifsten.
Apropo "aus der zweiten Reihe":

Schnellhardt kann dieses doch ganz prima.

5-Euro-Phrase dazu:

"Wenn du nicht weißt, wohin mit dem Ball, dann einfach mal auf's Tor schießen."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben