Lage und Perspektiven des MSV in Liga 3

@Psychozebra

Sorry da bin Ich leider nicht bei Dir nicht weil Ich Nörgeln möchte nur Ich finde halt das die offensiv Qualität leider nicht ausreicht bzw.das die vorn Ihr Potential nicht anrufen warum auch immer.

Wenn man bedenkt das Unsere Offensive vor 2 Jahren das stärkste war was in der 3.Liga vorhanden war plus die beiden Zukäufe sprich Brandi u Illju is das was die abliefern leider schon fast erbärmlich.

Das waren vor 2.Jahren von den 4 Spieler knapp 80 Tore mittlerweile ca.10 Tore
Chancen waren auch diese Saison vorhanden werden nur nicht genutzt und darüber glaube mache nicht nur Ich mir sorgen
Ich habe anderer Stelle schon geschrieben, dass ich auch nicht glaube, dass der Knoten im Sturm noch platzen wird. Unser Angriff ist nicht adäquat für einen Aufsteiger. Punkt. Das sehen wir wohl alle so. Also muss, wie bisher, auf andere Weise gepunktet werden. Wir müssen zusehen, dass hinten so oft wie möglich die Null steht und vorne einen reinmurmeln. Es gibt keinen Schönheitspreis zu gewinnen. Wir wollen "nur" aufsteigen. Und das wird uns, mehr noch als bei anderen Aufsteigern üblich, über die Defensive geschehen. Regensburg zum Beispiel hat mehr als doppelt so viele Gegentore kassiert wie wir. Ich lege mich fest: Mit so einer Hintermannschaft kann man nicht aufsteigen. Regensburg wird deshalb am Ende nicht unter den ersten drei Teams sein.
 
Ich kann die momentane Lage und Verfassung der Mannschaft jedenfalls nicht so locker sehen. Leider.

:) Bitte Ruhe nicht mit Lockerheit verwechseln.

Was richtig ist:

Ich bin absolut überzeugt, dass Mannschaft und Trainer in der aktuellen Zusammensetzung aufsteigen können und wollen.

Ein Spannungsabfall ist nicht immer eine Charakterfrage, sondern manchmal ein einfach notwendiger Zyklus.
 
Ich meine auch man muss jetzt Ruhe bewahren. Die Abschlussschwäche ist bei uns zwar schon sehr bedenklich aber irgendwann platzt der Knoten wieder. Aue hatte letzte Saison auch keinen überragenden Sturm und sie haben den Aufstieg trotzdem geschafft. Meiner Meinung nach sollten aber Freistösse die im Strafraumnähe sind nur noch der Schnelli schießen. Aber auch generell müssen mehr Abschlüsse erfolgen von unseren Stürmern. Schön spielen und den Ball ins Tor tragen hilft zur Zeit nicht. Einfach mal aus vollen Rohren ballern bitte.
 
Es bleibt meiner Meinung nach nur die sofortige Umstellung des ungefährlichen(jedenfalls für den Gegner) durchschauten Systems!! Seit mehreren Spielen sagen : weitermachen, wird schon, Gas geben, wir wollen drei Punkte ist Gebetsmühle und zeigt dass man nicht reagieren kann! Lasst die Gegner kommen und mit Geduld auf die Räume warten! Ab und zu wenn es eng wird für den gegnerischen Aufbau auch mal verschieben und stark pressen! Dann wieder warten! Nur so geht's !
 
Ich meine auch man muss jetzt Ruhe bewahren. Die Abschlussschwäche ist bei uns zwar schon sehr bedenklich aber irgendwann platzt der Knoten wieder. Aue hatte letzte Saison auch keinen überragenden Sturm und sie haben den Aufstieg trotzdem geschafft. .

Seit Einführung der 3.Liga gab es keinen Spitzenreiter, der so wenig Tore geschossen hat wie unser MSV in der laufenden Saison. Die Frage ist, ob wir da oben dennoch so stark sind oder die Liga in dieser Saison so unglaublich wenig konstant ist, dass sich keine Mannschaft mit oben entscheidend festsetzen kann. Profitieren wir nur von der Schwäche der anderen? Das wäre eine schwache Basis für die Aufstiegsambitionen. Besonders wenn man bedenkt, dass man mit großen Teilen dieser Mannschaft ggf. sogar in die 2. Bundesliga müßte.

Wie auch immer, unsere mangelnde Torausbeute, wie auch immer diese zustande kommt, ist überdurchschnittlich schlecht. Wir haben niemanden im Team, den man getrost einen Knipser nennen kann. Abwehrspieler Bomheuer hat gerade mal 2 Buden weniger gemacht als unser "Spitzentorschütze" Onuegbu.
 
@ Deepsky
Unsere Stärke ist halt die Abwehr. Ich kenne da keine Statistiken über Tabellenführer der 3. Liga, aber ich bin mir fast sicher, dass wir mit den Toren die wir kassiert haben mit zu den Besten gehören. Ich denke so gerade an Werder Bremen, die vor Jahren immer viele Tore geschossen haben, aber auch viele kassiert haben. Für den Zuschauer ist das natürlich geil. Man sieht ja lieber ein 3-3 als ein 0-0. Aber für beides gibt es nur einen Punkt. Für die 3. Liga ist das ja O.k. hinten zu 0 und vorne mit einem Tor die Punkte einzufahren. Ich denke aber, das diese Rechnung in der 2. Liga nicht aufgeht.
 
Seit Einführung der 3.Liga gab es keinen Spitzenreiter, der so wenig Tore geschossen hat wie unser MSV in der laufenden Saison.

Wenn man den Vergleich zur letzten 3.Liga Saison zieht, erkennt man folgendes:

Da führte Dresden souverän die Tabelle mit 57 Punkten und einem Torverhältnis von 55:26 an.
Aue als Zweiter hatte noch 47 Punkte und ein eher schwaches Torverhältnis von 25:16.
Die am Ende Drittplatzierten Würzburger waren zu diesem Zeitpunkt noch auf dem 8.Platz mit 37 Punkten und 24:17 Toren.

Am Ende kamen Dresden auf 78 Punkte (Torverhältnis 75:35), Aue auf 70 (42:21) und Würzburg auf 64 (43:25) Punkte.

Wenn man die souveränen Dresdner mal ausgeklammert, haben wir aktuell keinen beunruhigenen Punktestand, allerdings wird auch klar, das wir bis zum Ende der Saison noch einige Punkte einfahren müssen.
Um am Ende der Saison den gleiche Punktestand wie der direkte Aufsteiger Aue in der letzten Saison zu haben, benötigen wir also noch 23 Punkte in den kommenden 11 Spielen. Selbst Würzburg hat es von Platz 8 durch einen furiosen Endspurt noch auf den Relegationsplatz geschafft.

Wir haben also noch ein stolzes und anspruchsvolles Ziel vor uns.

Will damit sagen, nichts ist durch und schon gar nichts gewonnen.
Wir brauchen Punkte, denn andere Vereine werden unweigerlich ebenfalls punkten und wie schnell so ein scheinbar komfortables Punktepolster aufgebraucht ist, durften wir ja jetzt leider alle erleben.
 
@Markus, solche Vergleiche mit früheren Spielzeiten sind immer nett, aber relativ aussagearm. Jede Saison ist anders. Zwischen dem 13. und dem 3. liegen in diesem Jahr nur 5 Punkte. In der vergangenen Saison lagen nach 27 Spielen 5 Punkte zwischen dem 3. und dem 4. Zwischen dem 3. und dem 13. waren es 14 Punkte. Diese Ausgeglichenheit in dieser Saison wird definitiv dazu führen, dass man weniger Punkte brauchen wird, um aufzusteigen.
Schauen wir mal genauer hin: Der Dritte Osnabrück hatte nach 27 Spielen 46 Punkte. Hochgerechnet auf die gesamte Saison wären das 64,7 Punkte gewesen. Und wie viele Punkte hatte der Dritte Würzburg am Ende? 64.
Der Zweite Aue hatte nach 27 Spielen 47 Punkte. Hochgerechnet: 66,1. Tatsächlich waren es 70 am Ende.
Der Tabellenführer Dresden hatte 57 Punkte. Hochgerechnet: 80 Punkte. Tatsächlich waren es 78.

So weit liegen die hochgerechneten und die tatsächlichen erzielten Punkte nicht auseinander. Das würde für diese Saison bedeuten: Der Tabellenerste hat am Ende +/- 66 Punkte, der Zweite +/- 63 Punkte, der Dritte (der zurzeit eigentlich Lotte ist) +/- 61 Zähler.

70 Punkte, das kann man jetzt schon sagen, werden für den Aufstieg sehr wahrscheinlich nicht benötigt.
 
Was am Ende der Saison ein ganz grosser Vorteil sein kann ist das wir am 37. Spieltag in Köln ein potenzielles Heimspiel draus machen können und zum Schluss nochmal Zwickau Zuhause haben.

Ohne Drama geht es halt nicht beim MSV. Wenns funktioniert, umso geiler dafür lebt man als Fan.

Ich erinnere mich zu gerne an unsere Aufholjagd vor 5.000 Zebras in Sandhausen...
 
Seit Einführung der 3.Liga gab es keinen Spitzenreiter, der so wenig Tore geschossen hat wie unser MSV in der laufenden Saison. .....

Verstehe nicht warum das immer so negativ angeführt wird. Andererseits wird mit Stolz immer wieder angeführt das wir mit negativem Torverhältnis Tabellenführer der 1. Bundesliga waren.

Wenn dann ist beides peinlich.

Am Ende der Saison ist der Aufstieg wichtig ( egal mit wie vielen Toren oder welchem Torverhältnis )
 
Nach dem Negativtrend mal was halbwegs positives(zumindest kann man es so sehen): Die Liga ist z.B gegenüber der ersten Liga deutlich ausgeglichener. Dort ist Darmstadt für mich trotz zuletzt größerer Gegenwehr erster Absteiger. In unserer Liga ist im Abstiegskampf dagegen noch alles vollkommen offen. Mainz hat gerade auswärts in den letzten Spielen ordentlich gepunktet, darunter 3er in Osnabrück und Magdeburg. Die Liga ist dermaßen ausgeglichen, dass wohl auch in den nächsten - sagen wir mal 5/6 Spielen - noch keine Absteiger feststehen werden. Eventuell zieht sich das ganze noch länger hin. Demnach werden auch keine Spiele abgeschenkt, d.h. auch unsere Konkurrenten werden ihre Punkte hart erkämpfen müssen. Diese Saison ist von der Konstellation her sowas günstig, dass - vorausgesetzt wir fangen uns(rechtzeitig(!)) der Aufstieg nur über uns gehen kann.

Neustart Samstag gegen Erfurt!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens noch etwas sehr Interessantes, was ich so nicht mehr in Erinnerung hatte: Nach 27 Spielen hatten in der vergangenen Saison die beiden späteren Aufsteiger Würzburg und Aue noch weniger Tore geschossen als wir (29) in dieser Saison! Und genauso erstaunlich: Beide hatten sogar auch weniger Gegentore (Aue 16, Würzburg 17, MSV 18) kassiert.

Das letzte Tabellendrittel nach geschossenen Toren (27. Spieltag):

15. Stuttgarter Kickers 26 Tore
15. VfR Ahlen 26 Tore
17. Erzgebirge Aue 25 Tore
18. Würzburger Kickers 24 Tore
18. Hansa Rostock 24 Tore
20. Energie Cottbus 23 Tore
 
Ich glaube Magdeburg, Lotte und evtl. Kiel sitzen uns am gefährlichsten im Nacken.

Jeder Punktverlust dieser Vereine ist wichtig. Magdeburg hat unseren Spielplan minus Fortuna und Zwikau.

Lotte hat vom Papier her das leichteste Programm, aber ganz schön viele Spiele noch zu gehen. Das macht im Moment denen nicht viel aus, die sind im Tunnel, aber was wenn mal ein paar Rückschläge kommen? Außerdem Lotte und Magdeburg treten noch gegeneinander an. Da uns beide überholen müssten kann das in unsere Karten spielen.

Es wird eng, aber ich hoffe auf 6 Punkte Vorsprung vor dem Spiel gegen Lotte inkl. besserer Tordifferenz, dann reicht ein Punkt zur Fete!
 
Da ist Unsinn, denn was ist die Alternative zum Aufstieg?

Du hast mich da missverstanden, mir ist schon klar, das es so aussieht als wenn es finanziell keine andere Möglichkeit gibt, als den Aufstieg.

Aber ich möchte lieber noch 2 bis 3 Jahre in der Liga bleiben um schuldenfrei zu werden, in dem Zeitraum Schritt für Schritt eine schlagkräftige Truppe aufbauen,
DANN erst aufsteigen und mit dem Geld dann nicht wieder die Altlasten von der Helmich Ära zu stopfen, sondern das Aufstiegsgeld in die Manncshaft
stecken ! So haben wir ggf. irgendwann mal die Chance bzw. die Möglichkeit uns langfristig in DE wieder in den höchsten beiden Ligen zu etablieren.
Mit schnell, schnell und so einer Gurkentruppe in liga 2 zu spielen hilft uns wirklich nicht weiter, dann spielen wir noch 2 oder 3 mal den Fahrstuhl
zwischen den ligen und sind dann endgültig weg.

Ich frage dich mal anders herum - was ist denn die Alternative zum Klassenerhalt ? Hier wird immer kolportiert, das jede Saison mindestens 2 weitere
Millionen minus aufs Konto bringt. Das stimmt aber so nicht. Es sind immer die Altlasten, die das so aussehen lassen. Aber die entstehen so oder so respektive
sind die ja bereits entstanden und demzufolge so oder so vorhanden. Diese Altlasten müssen erstmal weg. Gehst du immer nur hoch in die zweite Liga um
dich finanziell zu konsolidieren, ist die Gefahr eben groß eine weitere Katastrophensaison in der 2. Liga zu erleben. In unserem Kader haben - Stand Heute -
maximal 3 bis 4 Personen überhaupt das Potential in der zweiten zu spielen. So baut man vielleicht schneller die Schulden ab, aber man verbrennt weiterhin
den Namen MSV.

Mein Herz möchte auch mind. zweite Liga spielen, mein Verstand sagt, das ein weitere Schnellaufstieg ohne vorhandenes Geld für eine schlagkräftige Truppe
ggf. auch der falsche Weg sein könnte. Daher auch mein Verweis auf die Zwickmühle,...
 
@fahrstuhl

Deinen "gemütlichen" Plan in allen Ehren aber hast du in letzter Zeit vielleicht schonmal was davon gehört, dass hier bald das Licht ausgeht wenn wir jetzt nicht in die 2. Liga aufsteigen. Vielleicht wäre noch exakt 1 Jahr mit ganz starken Budgeteinschränkungen drin, wodurch unsere Chance oben mitzuspielen aber auch nicht vergrößert wird. Wie kommst du darauf, dass wir die Zeit und die Möglichkeiten hätten in Liga 3 Schulden ab und eine Mannschaft aufzubauen. Leider heißt es JETZT oder NIE. Was meinst du warum so vielen hier die Buchse müffelt?
 
Auch wenn man gewisse Dinge gebetsmühlenartig wiederholt, wird es nicht wahrer, andere Manschaften spielen
schon seit Gründung in der sogenannten "Schweineliga", das sogar mit positiver Bilanz. Der Etat für unsere Mannschaft
ist ja nicht bereits zweitligareif oder noch höher, oder ? Wenn dem so wäre dürfte Grilic hier schon lange
nicht mehr arbeiten.

Nehm dir mal unser Bilanzen vor und belege es dann mal anhand dieser, NACHDEM du die
Altlasten ausklammerst, dazu gehört ja auch die hohe Stadionmiete usw..

Wir entschulden uns schneller, wenn wir aufsteigen, aber wir machen dies auf Kosten der Fankultur,
unserem Standing usw. Wer kommt denn nacher als Spieler noch zu uns, wenn immer klar ist, das wir
mit einem Kader in die Saison gehen, der nicht konkurenzfähig ist ?

So verbrennt man den Namen MSV auf ewig,...aber das war und ist ja eigentlich auch hier nicht
das Thema, also kann das auch gerne gelöscht werden. Mich stört es nur, wenn Dinge immer und
immer wiederholt werden, die so einfach nicht stimmen.
 
Sorry du wirkst ein bisschen wie auf Droge. Die Mannschaften die in Liga 3 bisher überleben oder gar mit positiver Bilanz arbeiten sind doch von der Struktur her überhaupt nicht mit dem MSV zu vergleichen. Weißt du wie hoch die Ausgaben im Vergleich zu den Einnahmen beim MSV sind? Und ja unser Etat war in dieser Saison recht hoch, nicht der Höchste aber doch ziemlich hoch, da wir ja unsere "2. Liga Mannschaft" behalten haben. Spieler wie Özbek und Albutat sind auch mitgegangen. Über die derzeitige Leistung will ich jetzt nichts sagen, ich habe mich aber zumindest damals sehr darüber gefreut. Natürlich wurden die Spielergehälter der 3. Liga angepasst, es dürfte aber immer noch ordentlich sein.
 
Ist ja dein gutes Recht mir den Genuss von Rauschmitteln zu unterstellen,
Argumente aus den Bilanzen lieferst du ja aber nicht an der Stelle, oder ?
Nochmal - es wird nicht wahrer, dadurch das es immer und immer wieder
wiederholt wird.

Die 2,5 Mio die jetzt im Sommer fällig werden, werden es MIT und OHNE Aufstieg,
nur mit dem Unterschied das dadurch DAS sie fällig werden wieder einmal kein cent in die
Mannschaft gehen kann. Die Lichter gehen nicht so schnell aus, das sollte man
in den Jahren seit dem Zwangsabstieg verstanden haben. Irgendwie geht es immer
weiter, ich bezweifle nur das es SPORTLICH so zu irgend etwas führen wird,
finanziell hast du ja vollkommen Recht. Aber ich gehe immer noch davon aus,
das die Fans Fans des Vereins sind aus sportlichen Gründen, und nicht aus
finanziellen Gründen.

Ich bin auch raus hier, bevor da weiter geht mir dem beleidigen -
Kurzfristig betrachtet mag das der vermeintlich "einzige" Weg sein,
das wir aufsteigen, langfristig gesehen führt das in meinen Augen
noch sicher in den vermeintlichen Abgrund !
 
@fahrstuhl scheint von Wirtschaft keine Ahnung zu haben, anders kann ich mir die Posts nicht erklären.

Aussagen wie
Die 2,5 Mio die jetzt im Sommer fällig werden, werden es MIT und OHNE Aufstieg,
nur mit dem Unterschied das dadurch DAS sie fällig werden wieder einmal kein cent in die
Mannschaft gehen kann.
sind völlig konfus. Richtig könnte es heißen: Die 2,5 Mio die jetzt im Sommer fällig werden, werden es MIT und OHNE Aufstieg,
nur mit dem Unterschied, dass man sie im Aufstiegsfall bedienen kann und man bei verpasstem Aufstieg vor der Insolvenz steht.

Nehm dir mal unser Bilanzen vor und belege es dann mal anhand dieser, NACHDEM du die
Altlasten ausklammerst, dazu gehört ja auch die hohe Stadionmiete usw.
Altlasten ausklammern? Äh what? Wir machen uns die Welt, widdewiddewie sie uns gefällt? Wie "klammert" man denn Altlasten aus?

Andere Aussagen wie
Die Lichter gehen nicht so schnell aus, das sollte man
in den Jahren seit dem Zwangsabstieg verstanden haben. Irgendwie geht es immer
weiter
Sind so blauäugig und naiv, dass einem die Spucke wegbleibt.

Nichts für ungut, aber wenn ich doch so wenig Ahnung habe, muss ich dann öffentlich wirres Zeug von mir geben?

Oder wie stellst du dir das
ich möchte lieber noch 2 bis 3 Jahre in der Liga bleiben um schuldenfrei zu werden
vor, bei jährlichen Verlusten, die der MSV in der 3. Liga einfährt? Bitte detailliert beschreiben und diesmal vorher nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fahrstuhl zum Schafott das bedeutet für uns jedes Jahr 3.Liga. Das die Duisburger Fankultur beim Aufstieg in Liga 2 gleich mitverkauft werden soll war mir neu.

Aber du bist ja raus hier. Gute Fahrt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@fahrstuhl
Das mit dem Beleidigen kann man mit Sätzen wie 'Auch wenn man gewisse Dinge gebetsmühlenartig wiederholt, wird es nicht wahrer' befeuern.

Ich finde es auch immer wieder seltsam, wenn jemand behauptet, dass ein Jahr mehr in der 3.Liga nicht schadet - in deinem Fall meinst du sogar es sei besser zum 'Entschulden'.

Der Presse - die zwar nicht immer sehr gut über den MSV berichtet - kann man schon seit Monaten entnehmen, wievielen Vereinen der 3.Liga es schlecht geht. Wenn man das die paar Ausnahmen rauspickt, bei denen es irgendwie geht, dann verdreht man das Bild. Klar der DFB möchte gerne darstellen, dass man auch in der 3.Liga bestehen kann. Aber muss man darauf reinfallen? Der DFB wird nicht berichten und sich somit selbst schaden, dass viele Vereine in der 3.Liga nicht bestehen können und immer alles auf die Vereine schieben. So ist einfach deren Interessenlage.

Um es sehr deutlich zu sagen, bedeutet noch ein Jahr 3.Liga aus meiner Sicht:
  1. Drastische Einschnitte beim Personal - also Entlassungen
  2. schlechterer Spielerkader, weil geringere Gehaltszahlungen
  3. größere Gefahr komplett insolvent zu werden und ahfgelöst zu werden
  4. kaum eine Chance aufzusteigen
  5. weniger Sponsoren
  6. verprellte Sponsoren, weil Verbindlichkeiten nicht erfüllt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
@fahrstuhl: Ich bin mit Sicherheit kein Wirtschaftsexperte, aber mit deinen hier getätigten Aussagen disqualifizierst du dich nur selbst. Dein "Plan" geht einfach völlig an der Realität vorbei. Warum dem so ist, haben ja hier schon andere User ausführlich erklärt.

Und um es mit Angie zu sagen: "Der Aufstieg ist alternativlos."
 
Zuletzt bearbeitet:
Kiel und Regensburg marschieren, Osnabrück findet wieder in die Spur. Mal sehen, was die Lotte jetzt in ihren drei Spielen macht. Könnten noch richtig ranrücken, genauso kann Kiel noch drei weitere Punkte in einem dieser Spiele holen.
Unten sieht es für Frankfurt und Paderborn echt weiterhin übel aus, tut mir für Lettieri und den FSV leid.
 
Souverän sieht anders aus als heute gegen Erfurt...aber nach 4 Spielen ohne Tor nachvollziehbar!

Eins hat das Spiel heute aber wieder gezeigt: alle Teams gehen jetzt in der Endphase ans Limit und du mußt dir jeden Sieg ganz hart erarbeiten!

Unser Punktepolster wird uns sicherlich helfen, weil noch viele Konkurrenten gegeneinander spielen und gegenseitig Punkte abnehmen!

Dennoch ist höchste Konzentration in jedem Spiel gefordert...10 Spiele noch bis zum großen Ziel!
 
Aus den letzten Spielen gehen wir - ich möchte mal sagen- schon ziemlich zerzaust heraus. Allein die Zahl der Gegentore steht in keinem Verhältnis zur Zeit "davor"
Gestern nun wurde der freie Fall zum Glück aufgehalten. Von einer "Rückkehr in die Erfolgsspur" möchte ich erst sprechen, wenn wir Chemnitz unbeschadet überstehen.
Die verleibende Zeit bis dahin muss genutzt werden, unsere Mannschaft - wie es so schön heißt- mental wieder richtig aufzubauen. Die Jüngste Negativserie muss aus den Köpfen heraus, und wir müssen wieder da anknüpfen, wo wir noch vor ein paar Wochen standen. Bleiben dürfen nur die positiven Eindrücke aus dem Erfurt-Spiel.

Heute werde ich mich den Spielen Magdeburg-Wiesbaden und Lotte-Halle wirmen, denn da geht es nicht zuletzt um unsere Punkte in der Tabelle.
 
Zweimal bei Lotte und FCM 0:0; besonders Magdeburg hätte mit einem 11er kurz vor Schluss verkürzen können; Halle trotz Platzverweis nicht verloren; hätte deutlich schlechter lufen können. Fünf Punkte vor dem aktuellen 2.
 
Da Aalen noch 9 Punkte abgezogen werden ist Regensburg eigentlich 3. Und auf die haben wir 7 Punkte Vorsprung. Ist aber alles nicht aussagekräftig da Kiel noch 1 , und Lotte noch 2 Spiele weniger haben.
 
So auch unsere zweite schlechtere Serie haben wir überstanden ohne den 1. Platz einzubüßen. Und während dieser Phasen trafen wir kein Scheunentor.

Tja so steigt man auf und ich hoffe, auf einen zunehmenden Abstand auf den jeweiligen dritten um frühzeitig die bitter nötigen Spieler zu verpflichten.

Also auf zum Endspurt.
 
Lotte hat, die letzte Pokalwoche eingerechnet, 4 englische Wochen am Stück. Ich kann mir nicht vorstellen das die das unbeschadet überstehen und alles gewinnen. Diplom- Zebra, natürlich hast Du Recht.
 
10 verbleibende Spieltage bis zum ersehnten Aufstieg.

Bis dahin ist es noch ein langer Weg, der auf jeden Fall über die so genannten Ostvereine gehen wird.

Zum Zweiten sind es aktuell vier Punkte und mindestens drei (je nachdem wie Lotte agiert).
Über den Relegationsplatz will ich partout nicht nachdenken.

Letztendlich bedeutet das, dass wir über exakt neun Spieltage sprechen aufgrund unseres Vorsprungs auf den 2. Tabellenrang.

Wenn der MSV wiederum 15 Punkte holt könnte dies zum direkten Wiederaufstieg reichen.

Gegen Chemnitz, Regensburg, Halle und Lotte sollte gepunktet werden. Gegen beide Erstgenannten definitiv.

Nachher sehen wir die Zebras in der ewigen Tabelle hoffentlich noch vor Aue.
 
Ein ganz entscheidender Faktor wird die Kaderbreite werden.

Wir können weiterhin auf fast allen Positionen wechseln, ohne wesentlich abzufallen.

So wie es aussieht haben wir zudem unseren Konditionsknick überwunden und gehen jetzt mit vollständigem Kader in die Verfügbarkeit - d.h. können ab jetzt kondionell marschieren.

Es scheint angerichtet:

Jetzt muss die Mannschaft dieses Teilstück noch einmal mit der gleichen Konsequenzwie in der Hinrunde umsetzen - dann sieht das sehr gut aus.
 
Zur Schuldendiskussion:

Und wenn uns der Aufstieg nur befähigen sollte, diese Teilschuld wieder zu begleichen, und wir dann doch wieder runter müssten, wäre das trotzdem die nächste extrem wichtige Etappe.

Wenn irgendetwas kein bischen hilft, dann "wir werden alle sterben"-Theorien - weil das ist tatsächlich so oder so wahr.

Nur würde der Aufstieg dazu beitragen, davor zumindest ein Jahr wieder besseren Fußball zu sehen ;)
 
Heute mal im Verfolgerduell ein bisschen Dritte-Liga-Live geguckt. Ganz wichtige Szene für uns, als der Wiesbadener Keeper den vielleicht etwas zu zentral geschossenen Elfer des Magdeburgers noch abfischte. Somit haben wir nach dem Spieltag wieder zwei Punkte mehr auf den Zweiten der dritten Liga. Am nächsten Spieltag ein Dreier gegen Chemnitz wäre jetzt wirklich genial gut. Denn dann trifft unser direkter Verfolger Magdeburg auf Kiel (derzeit Platz 6) sowie der 4.te Regensburg auf den 6.ten Osnabrück.

Brutal eng zusammen, dieser ganze Haufen da, in dem Spiel heute vor dem Fernseher kriegte man davon auch wieder einen lebhaften Eindruck: alles Kampf pur, kaum ein Milimeter Raum, den man mal kriegt, Magdeburg rannte in den zwei ca. 20-minütigen Phasen (einmal erste, einmal zweite Halbzeit, jeweils Schlussphase) an wie verrückt, war zuhause drückend feldüberlegen, aber kriegte die Pille einfach nicht beim Gegner über die Linie - ziemlich abgefahren, aber man konnte es, weil wir vorgelegt hatten, sogar geniessen.

Wegen Nachholspielen und all dem erscheint mir das Zielführendste, sich immer am real möglichen Abstand zum Relegationsplatz zu orientieren. Sicher wäre es eine Woche später schon völlig Latte, ob wir als Erster oder Zweiter über die Ziellinie gehen, nur sollten wir es eben definitiv vermeiden, doch noch als Dritter reinzukommen. Nach dem Saisonverlauf mit dem permanenten ersten Tabellenplatz wäre eine Relegation schrecklich abtörnend - wahrscheinlich auch für die Spieler - brrr, will ich mir gar nicht ausmalen, bitte schnell alle dreimal auf Holz klopfen. Gestern haben wir gezeigt, dass wir den festen Willen haben, das Heft des Handelns in den eigenen Händen zu behalten, uns von so vielen Zufällen, wie sie die Relegation mit sich bringt, nicht erneut abhängig zu machen.

Je eher wir mehr Planungssicherheit haben, desto wichtiger ist es natürlich auch (siehe auch Post #1294) im Bezug auf die kommende Saison. Wenn wir davon ausgehen, dass Lotte seine beiden Nachholspiele gewinnt, ist der bereinigte Abstand auf Platz zwei momentan drei Punkte. Würde Lotte auf zwei vorrücken, würde Magdeburg mit seinen vier Punkten Rückstand auf uns automatisch Platz drei markieren. Ich glaube wir tun gut daran, diese vier Punkte als Mass aller Dinge zu betrachten. Daraus können schnell sieben oder zehn Punkte werden, wenn wir noch zwei Spiele klar gewinnen, dann wäre der Rest vom Schützenfest mehr oder weniger doch ein Schaulaufen. Was sich die meisten hier drin wahrscheinlich sehnsüchtig erhoffen: ab Spieltag 31. nur noch hinfahren, Spass haben, einen Blick auf das Gemetzel unter unseren Verfolgern werfen, ein kühles Bier dazu trinken, während die Nächte langsam wieder länger und wärmer zu werden beginnen - klingt alles grosskotzig, ich klopfe sicherheitshalber lieber gleich nochmals dreimal auf Holz!

Alles in allen sind wir natürlich weiterhin der klare Favorit für den Aufstieg, allerdings sollten wir die Zügel gerade jetzt straff gespannt halten. Wie auch immer so eine Metapher sich dann im Alltag umsetzen lässt. Unsere Jungs haben jedenfalls gezeigt, dass sie es können!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke wir könnten nächsten Spieltag schon ein riesen Schritt Richtung Aufstieg machen. Wir spielen gegen kriselnde Chemnitzer und schießen dort den Trainer weg :malz:. Kiel muss gegen Magdeburg ran und Osnabrück gegen Regensburg. Aalen und Lotte sind die einzigen aus den ersten 8. die ein 'leichtes' Spiel haben. (Lotte gegen Frankfurt und Aalen gegen Münster). Wenn man gewinnt kann man 2 Verfolger zumindest weiter abschütteln und wenn es sehr gut läuft spielen die anderen beiden nur unentscheiden und man gewinnt auf alle 4 Mannschaften zwei Punkte. Also Kämpfen und Chemnitz platt machen :jokes7:
 
Zurück
Oben