Alles vor dem Heimspiel gegen Erfurt

Wie geht das Spiel gegen Erfurt aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 115 57.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 41 20.5%
  • Sieg Erfurt

    Stimmen: 44 22.0%

  • Umfrageteilnehmer
    200
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir isset egal wie wenig Zuschauer kommen. Hauptsache alle die da sind wissen worum es geht und unterstützen BEDINGUNGSLOS die Mannschaft.
Pfeifen und aufstöhnen auch nach Fehlern oder gar Gegentor VERBIETEN SICH.
Ich garantiere Euch: Machen wir nicht mit oder sind sogar kontraproduktiv versetzen wir der Truppe einen Dolchstoß von hinten in die Rippen. Dann geht gar nix mehr!
Kiel 2015, 1860, F95, RBL letztes Jahr .... erinnert ihr Euch?? Das kriegen wir Sa hin!
Ich komm mir vor wie ein Vater, der von seinem Sohn schwer enttäuscht wurde und dennoch und gerade deshalb mit besonderer Zuneigung seinen Sohn wieder auf den rechten Weg führen muß... Draufhauen ist keine Lösung!


..aber wenigstens ein wenig vor mich hinstöhnen, wenn Wolzes Flanke ohne Höhenverlust auf der SIL Tribüne landet oder Janjic Freistoß bei unsim Block 10 runterkommt???
Dann aber wieder anfeuern, auch wenn es ein schwieriges Spiel wird; irgendwie die Kugel, möglichst mehrfach, im Erfurter Tor untebringen und drei Punkte einsacken!!!
 
@MRBIG
Du hast 100% Recht. Das ganze Ballgeschiebe und Ouerpassspiel geht doch so lange, bis der erste den technisch nicht sauber verarbeiten kann und schon hat der Gegner den Ball. Dieses Ballsicherheitsspiel kann der FC Bayern, aber nicht wir. Wobei fast alle 1. und 2. Ligisten das nicht können. L.G.
 
Wir sollten mal darüber nachdenken, dass Legendenlied wieder einzubringen.

Nach den letzten Spielen ist die Stimmung bei allen absolut im Keller, aber man sollte nicht vergessen, dass wir nachwievor 1. sind und alles in der eigenen Hand haben.

Fans und Mannschaft müssen gerade jetzt an einem Strang ziehen. Wie es immer ist. In den schwersten Zeiten stehen wir zusammen, und das erwarte ich von jedem, der am Samsag im Stadion ist.

Kein Unmut, kein Nörgeln, keine Pfiffe. Nicht nur die Mannschaft muss sich aufrappeln, jetzt sind auch wir wieder einmal an der Reihe!
 
Hoffentlich stehen die ohne Kamlott nicht noch massiver hintendrin, als sowieso schon zu befürchten.
Ansonsten muss dieses Spiel einfach der Wendepunkt sein, an dem wir wieder in unsere Erfolgsspur zurückkommen.
Ohne Wenn und Aber!
 
Erfurt hat wohl nach Informationen von www.liga3-online.de keine 2.Liga-Lizenz beantragt.
Es geht also bei denen lediglich um den Klassenerhalt. Mit einem Punkt in Duisburg wären die hochzufrieden und so werden sie bei uns auch auftreten.
 
Wenn das stimmt, dann verstehe Ich nicht warum hat man mit ihn verlängert. Er kann und will helfen, darf aber nicht. Mit Pech steigen wir nicht auf...und dann? Wer ist der verliere? ...der MSV, bestimmt nicht Bröker.
Habe das gefühl der MSV macht jedes Jahr die Gleichen fehlern.
Ein Sieg gegen RWE ist sowas von wichtig, wenn wir da wieder kein tor erziehlen...
Wichtig ist auch daß der MSV nicht so viele Rechtschreibfehler macht.

Und jetzt mal ohne Seitenhieb. Die Sache mit der Vertragsverlängerung bei entsprechender Anzahl Spiele ist durchaus üblich und bei Brökers bisher gezeigten Leistungen absolut nachvollziehbar. Nebenbei wird darüber nur spekuliert daß es diese Variante in seinem Vertrag geben könnte. Das du gleich davon ausgehst daß mit Bröker der Sieg aufgestellt würde halte ich für eine vage Spekulation auch wenn ich zugeben muß daß er im Moment auch nicht schlechter sein kann als die anderen Stürmer. Eine Torgarantie bedeutet das jedoch nicht aber Hauptsache mal so richtig gegen den Verein ablassen.
 
Bitte keine Pfiffe, Buhrufe oder ähnliches.

Die Jungs brauchen Support bis zur 90. Minute + Verlängerung.

Dann wird das Ding auch gerockt und unser MSV kann ein fulminantes Statement hinsichtlich der Verfolger setzen. :jokes20:
 
Bitte keine Pfiffe, Buhrufe oder ähnliches.

Sehr gerne! Aber dann will ich auch Kampf sehen und würde in dem Falle auch eine (hoffentlich vermeidbare) Niederlage verzeihen. Es sind doch nicht die Ergebnisse, die einen in Rage bringen, sondern vielmehr die teilweise harmlosen Auftritte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Erfurt wird wohl die nächste Gummiwand an der Wedau sein. Daß gerade diese Tatsache massenhaft dazu veranlaßt, jetzt nur noch "Fußball-geradeaus" zu fordern, verstehe ich nicht. Man solle jetzt "einfach" mal nach vorne spielen. Was soll denn daran "einfach" sein? Man kann einen Gegner in ein reaktives Spiel drängen, nicht aber andersherum. Man kann nicht einfach den Ball im Mittelkreis liegen lassen, wenn sich der Gegner weit zurückzieht, um ihn nach dem Motto "Kommt raus, hier habter den Ball!" herauszulocken. Ich weiß nicht, was der ein oder andere sich da vorstellt. Verfolgt der Gegner per se einen reaktiven Ansatz, MUSS man auf Ballbesitz spielen. Wie soll das auch anders funktionieren? Die enge Staffelung der verteidigenden Mannschaften führt dann zwangsläufig zu gelegentlichen Rückpässen. Wat soll man denn sonst tun? Blind pöhlen, nur nicht nach hinten? Ich frage mich manchmal, ob ich verstört oder amüsiert sein soll, wenn Forenuser spielerische Masterpläne vorlegen, immer garniert mit dem Hinweis "Ganz einfach!" und dann beleidigt sind, wenn man ihre Kompetenz hinterfragt. Tut mir Leid, Leute, aber wäre Fußball "ganz einfach", würde jeder immer gewinnen. Kann irgendwie nich gehen.

Wir werden am Samstag zum "Ballgeschiebe" genötigt werden. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Viel wichtiger finde ich eher, sich auf das eine große Manko zu konzentrieren, daß uns die letzten beiden Niederlagen beschert hat, nämlich das zuletzt katastrophale gruppentaktische Verhalten bei Ballverlusten im Mittelfeld. Konterverteidigung. Die Gegentore zum jeweiligen Rückstand gegen Wehen und Kiel sind so gefallen und ohne diese Treffer hätten wir beide Spiele sicherlich nicht verloren. Ich bin mir aber sicher, daß seit Mittwoch daran gearbeitet wurde.

Der Knoten muß vorne getz einfach wieder mal platzen. Unsere Standards waren nach der Wintervorbereitung teils richtig gefährlich und haben uns das ein oder andere Tor beschert. Da müssen wir wieder hin. Und auch da mache ich mir wenig Sorgen, daß das zuletzt auf dem Plan stand. Fällt das Tor, werden weitere folgen. Ist ja 1 altes Lied.

Was die Fans angeht, mache ich mir überhaupt nichts vor. Hoffentlich fällt ein frühes Tor. Ansonsten wird es so oder so Pfiffe geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer jetzt noch nicht begriffen hat, worum es geht, dem ist nicht mehr zu helfen. Das gilt sowohl für die Akteure auf dem Platz, als auch für die Fans im Stadion. Soll heißen, Einsatz bis zum letzten. Nach dem Spiel kann man seinen Unmut dann immer noch kundtun, falls das dann überhaupt nötig ist. :rolleyes:
Aber es steht nun wirklich sehr viel auf dem Spiel für die weitere Zukunft für unseren MSV.

Deshalb, liebe Zebras, müsst ihr euch nur ein Feindbild zurechtlegen, wie wäre es zum Beispiel mit der Vorstellung, wir spielen nicht gegen RWE (Erfurt) sondern RWE (Essen), also Derbystimmung. :o Ach was lässt man sich nicht alles einfallen um helfen zu können. :nunja: :verzweifelt:

Also nochmal: Motivation, Mut, unbändiger Wille, alles geben für unseren geliebten MSV.
Verd... noch mal, ich habe eine sche... Angst um unsere Existenz.
Legt am Samstag bitte die Grundlage für eine baldige sorgenfreie Zukunft. Ihr könnt es doch, habt es doch schon bewiesen.

2:0 Nur der MSV :jokes20:

Liebe Fans im Stadion, auch Ihr müsst 2x alles geben, 1x in der 1. und 1x in der 2. Halbzeit.
Es müssen jetzt alle zusammenrücken. Der blau weisse Anhang aus dem Süden drückt alle 4 Zebrahufe. Jetzt gilt's, es gibt keine Ausreden mehr.
 
@Der Matthes Es geht darum daß der Ball nicht unnötig zum schlechter postierten Mitspieler gespielt wird damit dieser dann zum ursprünglich besser postierten Spieler ablegt. Das meine ich desöfteren beobachtet zu haben und für mich hat es keinen Sinn gemacht außer das man die Zeit von der Uhr spielt was aber wiederum garnicht unser Anliegen war. Vielleicht habe ich mich sogar ähnlich kompliziert ausgedrückt wie es unser Aufbauspiel war ;-)

Außerdem wünsche ich mir ein intensives Spiel über die Flügel und daraus folgenden Flanken von der Grundlinie in den Strafraum. Damit knackt man noch am besten jede Abwehr. Kleiner Nebeneffekt ist daß das Spiel breiter wird und das zugestellte Zentrum automatisch auch ein wenig auseinander gezogen wird und die Chance erhöht wird beim zweiten Ball es auch mal aus der Distanz versuchen zu können da im Zentrum Lücken gerissen werden.
Abgesehen davon bin ich ein großer Freund davon die Angriffe in vielen verschiedenen Varianten vorzutragen. Über den linken Flügel, über den rechten Flügel, auch mal durch die Mitte zur Abwechslung denn dadurch ist es der Verteidigung am schwersten sich auf die Angriffe einzustellen.
Wichtig dafür sind gute Flügelspieler und auch Außenverteidiger die mal den Weg nach vorne suchen wie Poggenberg, der aufgrund dieser Fähigkeit derzeit schmerzlich vermisste Klotz, Wolze vielleicht auch Erat nur eben nicht Leutenecker und ein Wiegel der endlich mal eine Sache zu Ende bringt und aufhört die Orientierung zu verlieren.
Als nur auf Defensive ausgerichtete Mannschaft wird es dir schwer fallen das Feld in der ganzen Breite gut verteidigen zu können.
Kurz: Spiel breit machen und dann aber an den Außen entlang bis zur Grundlinie bringen um die Hereingabe in den Rücken der Abwehr zu bringen.
So einfach stelle ich mir das vor.
 
Samstag muss und wird der Knoten platzen ... und wir haben wieder 5 Punkte Vorsprung, weil Wehen in Magdeburg gewinnt.

Nach dem Spiel in Halle können wir den Aufstieg feiern, sagt mir meine Hochrechnung. Die Jungs müssen nur so spielen wie das Orakel prophezeit.
Nico kann hoffentlich wieder spielen- das würde die RWE- Deckung gehörig in Turbulenzen bringen.
King wäre mal wieder mit einem Hat-Trick dran, falls er von Beginn an spielt u.zw. mit dem frechen Engin an seiner Seite zentral, damit dort endlich mal 2 völlig unterschiedliche Stürmertypen wirbeln können.

... Muss gerade gähnen - war das vielleicht nur ein Traum?
Nein! Das ist pure Realität . MSV - RWE 5:0 . So ähnlich verläuft auch das Pokalfinale gegen Essen.
 
Pflichtsieg und dann auf Lotte, Magdeburg und Kiel schielen.

Gegen Kiel war das schon wieder eine vernünftige Leistung, jetzt muss nur noch vorne was passieren. Ich bin da für was Neues. King (oder sogar Bröker) und Schnellhardt. Dazu Wolze ne letzte Chance auf Linksaußen.

Flekken
Erat, Bomheuer, Blomeyer, Poggenberg
Wiegel, Özbek, Dausch, Wolze
King (Bröker), Schnellhardt

Sollte Klotz fit sein, ist er natürlich erste Wahl auf rechts.
 
Einen Sieg nehme ich sofort, aber bitte nicht das Legendenlied...:eusa_pray:

Inhalt? Eher zweitrangig. Hauptsache, auch der letzte Fan in Block N erwacht, muntert auf und es wird laut.

Ich bin mittlerweile überrascht, dass die Stimmung hier im Portal doch überwiegend kämpferisch ist. In Anbetracht der immer noch sehr großen Chance und der Verpflichtung (!) diese zu nutzen, legen viele Depression, Zweifel und Wut ab. Hoffentlich wird das morgen auch so Realität im Stadion. Wer beim ersten oder auch beim fünften Fehlpass pfeift, muss gemaßregelt werden. So sehe ich das. Alles für den Erfolg morgen.

Der MSV sollte morgen nicht alles spielerisch lösen wollen. In Liga 3 muss man manchmal auch einfach nur den Gegner wegbeißen.

Hoffentlich ist Klotzi morgen dabei! Er kann das besonders gut.
 
Einen Sieg nehme ich sofort, aber bitte nicht das Legendenlied...:eusa_pray:
Hab es jetzt schon öfter gelesen...
Klär mich mal einer auf: Warum ist das Legenden Lied plötzlich ein No-Go???
Ich fand es immer super und fände es morgen sehr passend!
Lalalalalalla fänd ich sehr unpassend, auch wir müssen morgen sehr konzentriert ans Spiel gehen:
"Legende" beim Warmmachen
Twist und Zebralied mit Inbrunst
Die Unsicherheit die dasein wird (Fehlpass, hinten rum, verspringende Bälle) nicht negativ kommentieren, bestenfalls sogar aufmuntern
Gute Szenen mit donnernder Anfeuerung belohnen
Gezielte Gesänge wie ein Mann wenn es drauf ankommt
Das wird ein Schweinespiel morgen, kein lockerer Sieg.
So und nicht anders schaffen wir es, die Spieler brauchen uns morgen wirklich mehr denn je!!!!!!!
 
Alles richtig was du sagst. Ich finde diese Aussagen von einigen genau so seltsam.

Jedoch muss ich, wenn ich eine Chance haben möchte den Gegner mit Ballbesitzfußball auszuspielen, mit schnellen Kombinationen und Zug zum Tor agieren. Häufig wird der Angriff dann aber mit unseren Kollegen Albutat und Janjic so verschleppt, dass den anderen Jungs keine andere Möglichkeit bleibt, als den Ball wieder hinten rum zum spielen. Und diese Spieler ernten dann auch noch die Pfiffe, zu Unrecht. Man hat gut gesehen, dass unser Spiel mit Klotz nach vorne deutlich gefährlicher ist, eben weil er schnell und mit drang zum Tor bzw. Richtung Grundlinie agiert.
 
Dausch sagt das Pfiffe zur Halbzeit nicht hilfreich sind . Eine eine ordentliche Leistung ist aber hilfreich gegen Pfiffe !!!
Ich habe in 30 Jahren noch kein Spiel erlebt in dem die Fans zu pfeifen ins Stadion gekommen sind !!!
Das muss sich die Mannschaft schon erarbeiten !!!
Ich habe schon längere Zeit den Eindruck das ein Heimspiel für die Mannschaft nichts besonderes ist !!!
Wenn ich da an einen Maierhofer denke wie der sich in den Heimspielen zerrissen hat kommt man wieder ins Träumen !!!!
 
Auch wenn ich glaube, dass das Thema "Legenden-Lied" schön öfters diskutiert worden ist und besser im "Unser Liedgut-Thread" aufgehoben wäre, will ich mich mal dran versuchen.
Erster Punkt wäre, dass es, wie schon erwähnt, eins zu eins kopiert worden ist. Kann man jetzt drüber streiten. Immerhin sind wir auch nicht die einzigen mit dem Schlachtruf "nur der MSV". Den gibt's ja auch mit "nur der WSV" zum Beispiel.

Zweitens: Meiner Meinung nach hat keiner aus dieser Mannschaft es verdient als Legende betitelt zu werden (Außer Bajic vielleicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den letzten 4 auftritten (Magdeburg evtl. ausklammern) würde ich mal grundlegend was verändern. Wieso dürfen trotzdem immer die gleichen ran, von denen man sieht, dass es sich nicht bessert? Wieso nicht mal versuchen mit jugendlicher unbekümmertheit was zu reißen?
Naja wie auch immer sieht meine Wunschaufstellung (leider utopisch und wird niemals so kommen) so aus:

Flekken
Maxi Dick (u19)- Bomheuer- Bajic- poggenberg

Özbek- Schnellhardt
Engin- Lukas Daschner (u19)- Wiegel

Brandstetter

Bank:
Zeaiter- Wolze, Blomeyer- Albutat, Cisse- Onuegbu, Jerry Osei (u19)

Wieso nicht mal auf die hungrigen Jungen setzen und es riskieren? Schlechter laufen kann es eigentlich nicht mehr.
 
Für mich hat sich das Thema "Legendenlied" nach den Auftritt in Würzburg erledigt! Wer aus dieser Mannschaft hat es nur annähernd verdient auf unserer Legendenwand zu stehen?

Ich empfehle, an die ganze Sache nicht zu verkopft heranzugehen bzw. das Wort "Legende" nicht auf die Goldwaage zu legen... In erster Linie geht es einfach darum, laut zu sein und die Mannschaft anzutreiben.

Und ist die Legendenwand das Maß aller Dinge? Ist sie legendenstiftend oder nur die Momentaufnahme einer Wahl? Sind Preuß und Burger Hetzel keine MSV-Legenden, weil sie dort nicht abgebildet sind?

Man könnte aber auch das Lied "werdet zur Legende" verweigern, weil Papa Bajic keine mehr werden kann, sondern schon eine Legende IST. Wenn man schon das Wort "Legende" auf die Goldwaage legt... ;)

Ich werde es mitsingen, wenn es kommt. Es geht hier nicht um B-Noten und Eitelkeiten, sondern einen gemeinsamen akustischen Nenner zur maximalen Rückendeckung auf der Zielgeraden zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ständig kommt dieses Argument, dass die Spieler es nicht verdient haben zur Legende zu werden und man deswegen dieses Lied nicht singen kann. Sicher hat auch jeder von denen, die dieses komische Alkohol-Lied singen, eine Schwester, die zur Hure geworden ist :rolleyes:
 
Ständig kommt dieses Argument, dass die Spieler es nicht verdient haben zur Legende zu werden. Sicher hat auch jeder von denen, die dieses komische Alkohol-Lied singen, eine Schwester, die zur Hure geworden ist :rolleyes:

Dieses Lied ist vielleicht auch "Legende". ;) Vielleicht sollte man es ganz entspannt so sehen, dass das, was "werden" kann, nicht auf Einzelspieler gemünzt sein muss, sondern der Aufstieg an sich gemeint ist. Denn jeder Aufstieg ist legendär -auch der 0-3-Aufstieg gegen Mainz 1996 an der Wedau. ;) Aufstiegsendspiel versemmelt, Salou bei der Aufstiegsfeier ausgebuht und trotzdem dank der Ergebnisse der Konkurrenz aufgestiegen. Legendär, vergisst niemand. Danach jahrelang die Bundesliga und sogar ein wenig Europa gerockt.

Bei dem Begriff Legende geht es ganz neutral um Geschichtsschreibung. Nicht um "Gottwerdung"... Man kann auch mit drei Eigentoren in einem Spiel gegen Schlacke MSV-Legende werden und heute schmunzelt jeder über Emmerling.

Jeder Aufstieg, den ich bislang mit dem MSV erlebt habe, war legendär und ist deswegen unvergessen, weil Aufstiege eben etwas Besonderes sind. Legendär heißt eben nicht, überragend und ohne Fehl und Tadel. Oft wurde das Ziel mit der Brechstange erreicht, immer musste man Krisen überstehen, sich aus dem Sumpf ziehen. Nur 1989 enterten wir die Aufstiegsrunde als Spitzenreiter. Ansonsten stiegen wir nie als Tabellenerster auf.

In diesem Sinne: Biegen wir es... ;) Wir haben es in unserer Geschichte schon oft geschafft. Einige der heutigen Spieler sind auch schon mit dem MSV aufgestiegen. Vielleicht weckt dieses Legendenlied positive Assoziationen in den Spielern, wenn sie es morgen hören.
 
Man kann auch mit drei Eigentoren in einem Spiel gegen Schlacke MSV-Legende werden und heute schmunzelt jeder über Emmerling.
DAS allerdings ist eine Legende im wahrsten Wortsinne - ein Märchen. Das waren keine drei Eigentore, sondern ein Eigentor und zwei abgefälschte Bälle (einer, wenn ich mich recht erinnere, sogar nur ganz leicht), aus denen nachträglich drei Eigentore gedichtet wurden. So ist es auch im Kicker verzeichnet.
 
Erfurt schlagen
Aufstieg klar machen
In der 2.Liga den Klassenerhalt sichern
Schuldenfrei werden
In 5 Jahren in die Bundesliga aufsteigen
In 10 Jahren gegen ZSKA Euroleague spielen

Ist das denn alles zuviel verlangt?????

Also legen wir gemeinsam morgen den ersten Mosaikstein...

Bis auf die 5 Jahre auf BL1 warten zu müssen, bin ich mit allem einverstanden.
Bis BL1 brauchen wir maximal 3 Jahre, wenn wir den Aufstieg schaffen und das erste Jahr in Liga 2 überleben; denn dann werden wir einen deutlich verstärkten Kader haben.

Das Motto heißt: Träume Realität werden lassen - also ran an den Speck!!!
 
Was kann anders werden?
Ein Beispiel.
Vor dem Spiel gegen Wehen sah man Flekken mit präzisen Abwürfen bis über die Mittelinie glänzen. Und im Spiel?
Ich kann mich maximal an einen kürzeren Abwurf erinnern. Dabei standen dann häufiger drei Duisburger gegen drei Wehener, wenn Flekken einen solchen Abwurf riskiert hätte.
Das muss natürlich eingeübt sein. Flekken muss blind wissen, wo er hinwerfen muss, weil er weiß, dass da schon ein Spieler steht oder sich gerade hinbewegt.
Ich hoffe sehr auf die morgige Unsetzung!!!
 
DAS allerdings ist eine Legende im wahrsten Wortsinne - ein Märchen. Das waren keine drei Eigentore, sondern ein Eigentor und zwei abgefälschte Bälle (einer, wenn ich mich recht erinnere, sogar nur ganz leicht), aus denen nachträglich drei Eigentore gedichtet wurden. So ist es auch im Kicker verzeichnet.

Womit du und der Kicker nicht Unrecht habt! Aber auch das steckt eben im Begriff "Legende" drin. ;)
 
Bis BL1 brauchen wir maximal 3 Jahre

SO lob ich mir den Zebrafan: wir stehen - wie immer - mit einem Bein im Sarg der totalen Pleite

aber der nächste (???) Titel ist shcon eingeplant.

DAS ist die richtige Einstellung, nicht das Gejammer, alles-Verfluchen und Geweine was immer wieder bei FB nach Niederlagen angestimmt wird, und leider auch oft genug hörbar wird.

Morgen erwarten wir was? Miserables Wetter, eine Minus-Kulisse, den Rücken an der Wand und ein Schweinekampfspiel.
Das ist doch perfekt: allerbeste Voraussetzungen für die Zbewras. Das Gegenteil von: Hütte voll, Topgegner, Sonne satt und die Chance, sich lange vorzeitig mal abzusetzen. Letzteres ist uns noch nie bekommen, ein Horrorszenario aber macht dem gestreiften Paarhufer solche Beine, dass er alles niedertrampelt was da ist.
Es wird geil, jede Wette. Wer da auf dem Platz steht, mir wurst. Ich erwarte Baja und Pogge in der Abwehr. Wenn nicht, hauptsache da wird dem Gegner eingeprügelt, dass er absolut keine Schnitte haben wird.

3-0 vor 9.800 heißen Unentwegten, die ab 16 Uhr die Chance haben werden, allen daheim gebliebenen Schwarzsehern zu erzählen, was sie da alles verpasst haben und was für Luschen sie sind ;-)!!!
 
@Der Matthes
...........................
...........................
Kurz: Spiel breit machen und dann aber an den Außen entlang bis zur Grundlinie bringen um die Hereingabe in den Rücken der Abwehr zu bringen.
So einfach stelle ich mir das vor.

Und dazu stelle ich mir außer Klotz - wenn es denn passt mit ihm - auch Bröker vor ihm vor und auf der anderen Seite Wolze vor Pogge
 
Irgendwie fällt einem aktuell nicht viel ein. Wir müssen aus unserem Zwischentief jetzt raus. Da hilft nur nach vorne zu schauen und zu hoffen, dass wieder das Tor auf der richtigen Seite bedient wird.

Ich bin mir sicher, unsere Mannschaft ist sich der Verantwortung bewusst und wird alles versuchen den 3er an der Wedau zu behalten. Wer auf dem Grün steht, wer das Tor trifft, ist mir persönlich Latte. Ein Sieg muss her und wenn wir den uns am Ende erschreien. Mensch, überlegt mal, wie wir letzte Saison als es darauf ankam hinter unserer Mannschaft standen und wie wir die letzten Minuten unsere 11 nach vorne gepeitscht haben. Das passiert natürlich nur dann, wenn wir der Funke von der Mannschaft auf uns Fans überspringt.

Also liebe Zebras auf und im Stadion.....es wird klappen, wenn wir zusammenhalten.

Auf ein Sieg :wein:und hoffentlich auch ein Fischbrötchen:hunger:
 
Morgen bereits das nächste Heimspiel und die Chance für die Mannschaft die vergangenen Spiele wieder gut zu machen! Die Diskussion ums Pfeifen der Fans kann ich nicht nachvollziehen! Wenn wir sehen das eine Mannschaft will und kämpft werden auch Niederlagen verziehen, eigentlich finde ich war es eine Stärke unseres Publikums genau in den Momenten Fingerspitzengefühl zu zeigen. Aber ohne Kampf sind auch Pfiffe gerechtfertigt!
 
Erst dachte ich, dass es schon gut ist, dass ich morgen nicht kann. Aber dieser Shice Verein macht immer so komische Dinge, denn jetzt ärgere ich mich total darüber :D
 
Morgen bitte alle zu 100% die ganze Zeit bei der Sache sein und die richtigen Schlüsse aus der Entwicklung des Spiels ziehen:

1. Spieler (nicht erst anfangen zwingende Chancen zu erspielen sobald die Zeit knapp wird)

2. Trainer (richtige Impulse setzen und sinnvolle Auswechselungen vornehmen -> nicht erst 10min vor Schluss)

3. Fans (so schwer es dem ein oder anderen Fallen wird: nicht vor/während des Spiels pfeifen sondern unterstützen! Und das nicht mit Lalala sondern mit lauten Gesängen, bei denen das ganze Stadion mitsingt)

4. Balljungen (ausnahmsweise mal hellwach sein und das Spiel wenn nötig auch mal schnell machen - deren Performance war zuletzt (Alter und Erfahrung geschuldet) nicht Drittligareif)

Im glaube daran das wir Morgen 3:0 gewinnen und ein Janjic dann in die Kurve rennt mit der Hand hinter den Ohren a la: Was wollt ihr denn?!?

Problem wird sein: was kommt dann? Dann muss nämlich weiter gewonnen werden. Wenn in Chemnitz verloren wird, sind wir überholt :-/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben