Da ist Unsinn, denn was ist die Alternative zum Aufstieg?
Du hast mich da missverstanden, mir ist schon klar, das es so aussieht als wenn es finanziell keine andere Möglichkeit gibt, als den Aufstieg.
Aber ich möchte lieber noch 2 bis 3 Jahre in der Liga bleiben um schuldenfrei zu werden, in dem Zeitraum Schritt für Schritt eine schlagkräftige Truppe aufbauen,
DANN erst aufsteigen und mit dem Geld dann nicht wieder die Altlasten von der Helmich Ära zu stopfen, sondern das Aufstiegsgeld in die Manncshaft
stecken ! So haben wir ggf. irgendwann mal die Chance bzw. die Möglichkeit uns langfristig in DE wieder in den höchsten beiden Ligen zu etablieren.
Mit schnell, schnell und so einer Gurkentruppe in liga 2 zu spielen hilft uns wirklich nicht weiter, dann spielen wir noch 2 oder 3 mal den Fahrstuhl
zwischen den ligen und sind dann endgültig weg.
Ich frage dich mal anders herum - was ist denn die Alternative zum Klassenerhalt ? Hier wird immer kolportiert, das jede Saison mindestens 2 weitere
Millionen minus aufs Konto bringt. Das stimmt aber so nicht. Es sind immer die Altlasten, die das so aussehen lassen. Aber die entstehen so oder so respektive
sind die ja bereits entstanden und demzufolge so oder so vorhanden. Diese Altlasten müssen erstmal weg. Gehst du immer nur hoch in die zweite Liga um
dich finanziell zu konsolidieren, ist die Gefahr eben groß eine weitere Katastrophensaison in der 2. Liga zu erleben. In unserem Kader haben - Stand Heute -
maximal 3 bis 4 Personen überhaupt das Potential in der zweiten zu spielen. So baut man vielleicht schneller die Schulden ab, aber man verbrennt weiterhin
den Namen MSV.
Mein Herz möchte auch mind. zweite Liga spielen, mein Verstand sagt, das ein weitere Schnellaufstieg ohne vorhandenes Geld für eine schlagkräftige Truppe
ggf. auch der falsche Weg sein könnte. Daher auch mein Verweis auf die Zwickmühle,...