Lage und Perspektiven des MSV in Liga 3

:D Bei Aalen bitte nicht vergessen, sie dürfen noch zuhause gegen das Top Team der 3. Liga spielen und wie ich das so heute sehe, wird dieses Team einen prall gefüllten Gästeblock aus Duisburg mitbringen!! Das könnte und die Chance ist verdanmmt groß, das Schlüsselspiel für uns zum Aufstieg werden !
 
Halle ist übrigens auch ein Topteam bei 4 Punkten Rückstand auf Platz 3.
Die haben zuletzt viel liegen lassen, sonst stünden die schon ganz oben.
Wir fahren da auch noch hin in 2 Wochen, ganz schwierige Kiste.

Eure lustige Rechnerei ist ganz unterhaltsam, birgt aber die Gefahr, sich komplett in Sicherheit zu wiegen. Wenn die Mannschaft auch so denkt wird es brenzlig.
Die wissen aber hoffentlich, dass sie nur mit 110% Einsatz Punkten können.
Ich bin ja auch Optimist und hoffe auf einen möglichst frühen Aufstieg.
Noch aber kann es auch komplett in die Hose gehen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Halle ist übrigens auch ein Topteam bei 4 Punkten Rückstand auf Platz 3.
Die haben zuletzt viel liegen lassen, sonst stünden die schon ganz oben.
Wir fahren da auch noch hin in 2 Wochen, ganz schwierige Kiste.

Eure lustige Rechnerei ist ganz unterhaltsam, birgt aber die Gefahr, sich komplett in Sicherheit zu wiegen. Wenn die Mannschaft auch so denkt wird es brenzlig.
Die wissen aber hoffentlich, dass sie nur mit 110% Einsatz Punkten können.
Ich bin ja auch Optimist und hoffe auf einen möglichst frühen Aufstieg.
Noch aber kann es auch komplett in die Hose gehen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich möchte dir nicht zu nahe treten aber die dritte Liga ist soo ausgeglichen das da jeder jeden schlagen kann und gegen die ganz schwachen Gegner sehen wir immer schlecht aus (aufbaugegner) Jedes Spiel ist für uns ein Endspiel bis wir rein rechnerisch durch sind und das ist meiner Meinung nach noch mindestens 5 spiele hin
 
Ich habe den Rechner angeschmissen und unter realistischen Bedingungen Punkte verteilt. Ich kam auf folgendes Ergebnis nach dem 34.Spieltag:

1. MEIDERICHER SPIELVEREIN 02.e.V. ..... 64 Punkte
2. 1. FC MAGDEBURG....................... 57 Punkte

3. HOLSTEIN KIEL .......................... 55 Punkte
4. VFL OSNABRÜCK......................... 55 Punkte
5. CHEMNITZER FC ......................... 51 Punkte
6. SPORTFREUNDE LOTTE ................. 49 Punkte
7. JAHN REGENSBURG ..................... 49 Punkte
.
.
.

Das würde beudeten, dass wir in Aalen 1. Den Aufstieg sowie die Meisterschaft der 3.Liga klarmachen könnten wenn es auf den anderen Plätzen entsprechend läuft.
 
Ich habe den Rechner angeschmissen und unter realistischen Bedingungen Punkte verteilt. Ich kam auf folgendes Ergebnis nach dem 34.Spieltag:

1. MEIDERICHER SPIELVEREIN 02.e.V. ..... 64 Punkte
2. 1. FC MAGDEBURG....................... 57 Punkte

3. HOLSTEIN KIEL .......................... 55 Punkte
4. VFL OSNABRÜCK......................... 55 Punkte
5. CHEMNITZER FC ......................... 51 Punkte
6. SPORTFREUNDE LOTTE ................. 49 Punkte
7. JAHN REGENSBURG ..................... 49 Punkte
.
.
.

Das würde beudeten, dass wir in Aalen 1. Den Aufstieg sowie die Meisterschaft der 3.Liga klarmachen könnten wenn es auf den anderen Plätzen entsprechend läuft.
Würde ich natürlich sofort unterschreiben, aber was sind denn bitte "realistische Bedingungen":nunja:?
Nehmen wir zB das Heimspiel gegen den FSV Frankfurt: Realistisch ist da für mich alles,also 1-0-2. Ich gehe davon aus, dass du da eine "1" vorgesehen hast. Bitte nicht persönlich nehmen, aber das ist für mich wie eine BILD-Prognose:"Jahrhundert-Sommer steht bevor!"
Das schreiben die auch jedes Jahr, war zumindest früher so...
 
Die Perspektive des MSV für die dritte Liga ist insgesamt schlecht, da wir ja aufsteigen werden.
Die Lage ist nach wie vor westlich, so gleichauf mit Köln.
 
Wenn wir jetzt weiter kontinuierlich punkten, und davon gehe ich einfach aus, dann ist uns der 1. Platz nicht mehr zu nehmen. Und es ist dann auch egal, was unsere Verfolger machen. Also, noch 9 Spiele in dieser Drecksliga erfolgreich gestalten, und der Aufstieg ist unser. Am besten jetzt noch einige Spiele nacheinander gewinnen, und wir haben bzgl. des Aufstiegs schnell Planungssicherheit. ;)
 
Chemnitz hat gegen Magdeburg nächste Woche seine letzte Chance noch einmal ernsthaft anzugreifen - gleichzeitig haben wir selbst erlebt, das Chemnitz der entscheidende Punch einfach zu fehlen scheint.

Will sagen: Wir sollten vorlegen, und uns die drei Punkte aus dem Hinspiel in Rostock zurück holen.
 
Denke, die nun ersten 4 der Tabelle machens unter sich aus; evtl. Noch Regensburch, Chemnitz und ganz vielleicht der Sonnenhof, der noch dazu stossen koennte. Es braucht nur 2 von den 6 Konkurrenten, die jetzt konsequenter punkten waehrend wir weiter Punkte verschenken wie gestern und schon gehts ab in die Regalation. Wie das dann ausgehen wuerde ist jetzt schon klar. Mit Blick auf moeglichst fruehe Planungssicherheit waere es so wichtig (gewesen) so schnell wie moeglich den Aufstieg einzufahren. Echt fahrlaessig so was wie gestern. Bestuerzend das Statement meines alten Coaches, der damit auch immer recht behielt: "Hasenfuesse steigen nicht auf." Was war das gestern in Ueberzahl ?
 
Hansa Rostock steht nun mit dem Rücken zur Wand und wird im kommenden Spiel gegen uns alles geben.

Das wird kein Spaziergang und ich hoffe, bei unseren Spielern beginnt jetzt nicht das Nervenflattern.
 
Keines der letzten Spiele wird leicht weil jetzt der Faktor Nerven mit dazukommt ! Die Spiele gehen in die entscheidende Phase! Die anderen Mannschaften scheinen nun konstanter zu punkten. Da müssen wir nun mitziehen sonst wird es ungemütlich. Sollte das wirklich noch auf der Zielgeraden in die Hose gehen haben sich das die Spieler und der Trainer selbst zuzuschreiben. In Rostock auf Sieg spielen und Nicht mit einem Punkt nach Hause und dann gegen Grossasbach verlieren.....
 
@MRBIG: Rostock steht unten drin und wir fahren als Tabellenführer an die Ostsee. Von daher glaube ich, dass die Rostocker unserer Mannschaft mit Sicherheit alles abverlangen werden. Und wer da auf Duisburger Seite das Spiel auf die leichte Schulter nimmt, sollte mal über seine Berufsauffassung nachdenken.
 
Gar nicht so unrealistisch: lasst uns mal in Rostock verlieren, Chemnitz und Magdeburg Unentschieden, Osnabrueck und Kiel je 3 Punkte (31.Spieltag). Und svchon ist die Sch... am Dampfen. Dann nur noch 4 Punkte von Platz 1-4.
 
Bisher stellten sich unsere Verfolger immer brav hinten an und ließen uns unseren Vorsprung. Nun haben alle ernstgemacht und wir sind der Verlierer der Spitzengrruppe. Ärgerlich, dass das Spiel in Osnabrück wieder mal in so einer ominösen Nachspielzeit entschieden wurde, nachdem die Schiedsrichter schon bei uns und in Mainz kräftig mitmischten. Rostock wäre mit einem Punkterfolg in Osnabrück möglicherweise mit einer etwas anderen Einstellung gegen uns ins Spiel gegangen. Nun stehen sie noch mehr unter Strom.
Eigentlich wollte ich nur das schreiben, was jetzt hier schon zu lesen ist: Ich hoffe, unsere Mannschaft bekommt jetzt nicht das große Nervenflattern (so wie ich). Und das nächste Spiel ist in Rostock; die legen gegen uns auch immer noch eine Schüppe drauf.

Zickau setzt seine unheimliche Siegesserie ebenfalls fort. Hoffentlich ist die Meldung, von der nicht beantragten Lizenz keine "Ente" ,..
 
Man sollte es der Mannschaft verbieten auf die Tabelle zu schauen.
Die vermeintliche Sicherheit ist höchst trügerisch. Ist nur mein Eindruck,
aber es scheint mir hin und wieder ein halbes Prozentchen zu fehlen.
Unser letzter Gegner z. B. schien mir physich doch eine grössere
Präsenz auf den Platz zu bringen. Meist reicht es, um nicht zu
verlieren. Aber man hat auch Ruckzuck zwei Spiele vergeigt.
Dann kann das alles plötzlich ganz anders aussehen. Dann
liegen die Nerven womöglich richtig blank. Wer weiss, was das
bei der Mannschaft auslöst. Möchte ich ehrlich gesagt nicht
erleben müssen.

Ich betrachte unsere Laufleistung und die Bereitschaft über gewisse
Grenzen zu gehen bei unserer Mannschaft tendentiell etwas skeptisch,
da wir wohl auch in der letzten Zweitligasaison, da wird das ja gemessen,
das oder eines der laufschwächsten Teams waren. Das war aus
meiner Sicht inakzeptabel. Denn Fleiss ist keine Frage von fussballerischer
Qualität sondern von Mentalität.

Ich verlange von der Mannschaft, dass sie bereit ist, durch die Hölle zu
gehen und mindestens so viel in ein Spiel zu investieren, wie der Gegner.
Denn dann wird der Ticken mehr individuelle Qualität, den wir in
dieser Liga ohne Frage mitbringen ausreichen, um die nötigen Spiele
zu gewinnen.

Ich glaube, dass die optisch sichtbare fehlende Bereitschaft das letzte
bischen Leistungsfähigkeit aus sich heraus zu pressen auch der
Grund ist, dass auf den Rängen keine überbordende Begeisterung
entsteht. Man hat irgendwie immer das Gefühl, dass da etwas fehlt.
Ja, es werden Spiele gewonnen, es wird nicht verloren. Aber es riecht
hin und wieder immer mal nach Dienst nach Vorschrift. Mal überspitzt
formuliert. Wadenkrämpfe hat und ausgepumpft nach dem Spiel ist
meist immer nur der Gegner.

Ich erwarte, dass man sich nun das Ding nicht mehr nehmen lässt und
und ich verlange, dass man dafür regelmässig in den Spielen über die
Kotzgrenze geht, was die Laufleistung, Geschwindigkeit und auch eine
gewisse Portion Nickeligkeit angeht angeht. Ich will keinen Fairnesspreis,
sondern aufsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
giphyytsa1uistw.gif

Leute! Locker und entspannt bleiben. :yoga:

Wenn demnächst zur Abwechslung mal nicht die versammelte zentrale Spielerachse eine Halbzeit lang gelb-rotgefährdet auftreten muß, kommt auch die ominöse "Leidenschaft" wieder. Aber die zeigt der Comeback-König der Liga ja sowieso niiieeee. :)
 
Die ominöse "Leidenschaft" war gegen Wiesbaden (Tabellen 17) mit einem Schuss auf des Gegners Tor in 90 Minuten einfach nicht vorhanden. Unabhängig davon ob mein faneigenes "Leistungsbarometer" laut Hope's Ausführungen nun kaputt ist oder nicht. Für den Fall brauche ich keinen Erklärbär. Es ist für alle zu hoffen, dass wir den Aufstieg packen, sonst schaukelt hier keiner mehr locker lässig in der Hängematte rum und isst einen von den guten bestrahlten Äpfeln. Auch wenn er ganz sexy ist.
.
 
Ich weiss, das mit der "Leidenschaft" klingt immer etwas hohl und populistisch.
Aber man fragt sich ja nun auch, warum auf den Rängen die leidenschaft fehlt.
Da ist es sicher auch sehr vereinfacht vom typischen Duisburger Kackpublikum
zu reden. Das Rauschmittel für eine berauschende Stimmung wird nun mal auf dem
Platz erzeugt. Dieses Rauschmittel besteht nicht zwingend aus Siegesserien oder
Dauerplatzeins. Macht die Sache natürlich umso schöner. Aber in erster Linie
braucht es etwas, was z. B. die Truppe um Maierhofer, Koch und Co. vom Platz
auf die Ränge transportiert hat. Sichtbare Aufopferung und Emotionen. Ich will
den Jungs das Bemühen nicht absprechen. Aber ich kann so nichts entfesseln.
Die Situation auf den Rängen ist derzeit ein emotionales Spiegelbild unserer
Spielweise.

Ja, auf den Rängen geht sicher mehr. Auf dem Platz aber definitiv auch. Unabhängig
vom Tabellenplatz auf dem wir stehen. Wir tun derzeit alle offensichtlich nicht mehr
als nötig. Ich finde das irgendwie recht ärgerlich und auch nicht ungefährlich.
 
Wir können nicht immer Glück haben. Die konkurenz ist immer noch da, und die war am Wochenende besser als wir.
Jetzt wieder hart arbeiten und in Rostock alle geben und bloß nicht verlieren.
 
..., bei unseren Spielern beginnt jetzt nicht das Nervenflattern.

Gibt es nicht den geringsten Grund zu.

Wenn irgendjemand mit gesundem Selbstvertrauen in diesen Schlusspurt ziehen kann dann wir!

So lange niemand denkt, wir müssten jetzt noch radikale Änderungen einführen, sieht das gut aus.

Weiter mit Entschlossenheit das spielen, was wir können.

Es fehlte gegen Regensburg die Entschlossenheit - dass wir das können, mit Willen ein Spiel steuern, haben wir in der Saison mehrmals gezeigt.

Aber es gibt eben nichts Gutes, außer man tut es :old:
 
Die aktuelle Situation (Abstand zu Platz 3) ist punktemäßig die selbe wie nach den Spielen
gegen Wehen und Kiel.
Die damalige Stimmungslage allerdings bei manchen hier auch.
Und dass, obwohl wir bereits wieder drei Spieltage weiter und immer noch oben sind.
Klar, es könnte durch weitere Punktverluste in den nächsten (zwei) Spielen brenzlig werden.
Nur: Was sollen die Magdeburger, Osnasen und Sprotten denn sagen? Den rennen die Spieltage
weg, um aufzuholen. Die dürfen sich mal erst Recht so gar nix mehr erlauben. Insofern haben
die noch mehr Druck als wir. Bei denen kann sogar manch Unentschieden zu wenig sein. Und so
müssen die von Spieltag zu Spieltag mehr und mehr riskieren.
Nach dem Magdeburg-Spiel habe ich mich festgelegt, dass wir 65 Punkte für den Aufstieg brauchen.
Dabei bleibe ich auch. Ich gucke seitdem nach jedem Spieltag nicht zu erst darauf, wieviel Punkte
Vorsprung wir noch haben, sondern auf die Anzahl der verbleibenden Spieltage und wieviele Punkte
uns noch zur "65" fehlen. Aktuell sind es noch 8 Spieltage und 11 Punkte.
Bei mir funktioniert dieses "Rezept". Bin zwar nicht übertrieben tiefenentspannt, aber Anlass zur Panik
habe ich wirklich nicht.
 
....................... sondern auf die Anzahl der verbleibenden Spieltage und wieviele Punkte
uns noch zur "65" fehlen. Aktuell sind es noch 8 Spieltage und 11 Punkte.
Bei mir funktioniert dieses "Rezept". Bin zwar nicht übertrieben tiefenentspannt, aber Anlass zur Panik
habe ich wirklich nicht.

Dann sind wir schon zu Zweit. Ist ebenfalls meine Einschätzung.

8 Spiele, davon 4 Heimspiele

... könnten minimalistisch 7 Unentschieden und ein Sieg sein.
 
Rein minimalistisch betrachtet wären es dann wohl eher 8 Niederlagen... :panik2:

Davon gehe ich in meinen tiefsten Alpträumen nicht aus. Die Niederlagen in der Rückrunde sind - auf Basis der Vorrunde - schon aufgebraucht!

Am Besten wäre es jetzt die restlichen Heimspiele zu gewinnen und gut ist.
 
Ich habe mal eine Empfehlung: Nehmt euch mal einen Tabellenrechner vor und tippt nur die Spiele der Aufstiegskandidaten (außer Duisburg!), also Magdeburg, Kiel, Aalen, Osnabrück, Regensburg und Chemnitz. Der MSV kommt da nur einmal vor, gegen Aalen. Auch dieses Spiel tippen. Dabei solltet Ihr ausblenden, dass Ihr MSV-Fan seid und der MSV auch in der 3. Liga spielt. Also so neutral und objektiv wie möglich. Erst nach dem getippten 38. Spieltag schaut Ihr auf die Tabelle. Dann könnt Ihr sehen, wie unsere Ausgangslage nach dem 30. Spieltag ist. Ich prophezeie euch, dass Ihr staunt, wie gut wir dastehen…
 
Ich habe mal eine Empfehlung: Nehmt euch mal einen Tabellenrechner vor und tippt nur die Spiele der Aufstiegskandidaten (außer Duisburg!)

Diese Tabellenrechnerei bringt eh nichts!
Wenn die anderen unsere Spiele getippt haben ... dann wär ich mal gespannt was die in unseren bisherigen 3 Spielen gegen Wehen und Rostock auf dem Zettel für uns hatten???
Aber nie und nimmer NULL Punkte für uns!
Alles nur "hätte wenn und aber", macht eventuell ein wenig Spass und beruhigt etwas, mehr aber auch nicht!
 
Ich denke daß uns noch 16 Punkte zum Aufstieg fehlen. Bei acht auszustehenden Spielen bedeutet dieses 5-1-2 oder auch 4-4-0 Minimum.

Mit unserem derzeitigen Punktekoeffizienten stünden wir in der 1.Liga und in der 2.Liga jeweils nur auf Platz 5. Da ist der Spitzenreiter, der wir seit mehr als 20 Spieltagen sind, ein wenig trügerisch in Bezug auf die Dominanz über die Liga. Es bleibt ein hartes Stück Arbeit die Spitze bis zum Ende zu sichern.
 
16 Punkte? Das ist arg optimistisch. Kann mir auch gut vorstellen, dass der eine oder andere Konkurrent nun mal ne fette Serie hinlegt.
Allerdings spielen da noch viele untereinander, so dass kaum einer mit der optimalen Ausbeute durchkommen kann.
Wenn wir 16 holen, müssten schon mehrere Teams 22 oder mehr holen, wie soll das denn gehen in 8 Spielen??? Es geht ja nur mit 8 Siegen!!!
Unser Polster kann schnell schmelzen, muss es aber nicht.
Nach diesem Spieltag tippe ich auf mindestens weiterhin 6 Punkten Vorsprung auf Platz 3, eher aber 8. (Osna spiet in GAspach, Maggi in Chemnitz, Kiel gg Wehen, in der Rückrunde top)
Also immer schon locker bleiben. Paniken können wir ja dann immer noch, wenn es soweit ist ;-).
 
Vieleicht war es ja auch, die kraftraubende englische Woche im Hinterkopf, eine taktische Überlegung
am Ende einfach den Punkt mitzunehmen und eben nicht auf Gedeih und Verderb alles in diesem Spiel
rauszuhauen. Wenn denn jetzt gewonnen wird ist ja alles gut.
 
Ich denke daß uns noch 16 Punkte zum Aufstieg fehlen. Bei acht auszustehenden Spielen bedeutet dieses 5-1-2 oder auch 4-4-0 Minimum.

Mit unserem derzeitigen Punktekoeffizienten stünden wir in der 1.Liga und in der 2.Liga jeweils nur auf Platz 5. Da ist der Spitzenreiter, der wir seit mehr als 20 Spieltagen sind, ein wenig trügerisch in Bezug auf die Dominanz über die Liga. Es bleibt ein hartes Stück Arbeit die Spitze bis zum Ende zu sichern.

Sehe ich anders, denn in den anderen Ligen, vor allem in Liga 1, hast Du ein ganz anderes Gefälle zwischen oben und unten. Mainz 2 oder Bremen 2 können gegen alle Teams der Spitze bestehen, Ingoldstadt oder Darmstadt nicht gleichermaßen zwingend. Daher ist diese Dominanz schon ein Brett, gerade in Anbetracht solcher Leistungen wie 2x gegen Wehen oder gegen Regensburg in HZ 2
 
Samstag, nach dem Spiel gegen Großaspach, haben wir 60 Punkte- dann ein Dreier in Halle ... und wir sind faktisch durch.
Wir werden sicher aufsteigen, aber was ist dann?

Für die Liga 2 benötigen wir einige Verstärkungen. Vor allem fehlt mir ein Pendant zu Schnelli, der ihn ergänzt, aber auch ersetzen kann, falls Schnelli mal ausfällt.
Aktuell haben wir niemanden im Kader, der diese Rolle auch nur annähernd erfüllt.

Dafür muss wohl deutlich tiefer in den Klingelbeutel gepackt werden. Außerdem haben wir noch deutliche Defizite im Sturm und auf den Außenbahnen (AV), vor allem links.
Nico Klotz ist aktuell der einzige AV, der auch nach vorne denken und handeln kann. Mit seinem Antritt reißt er Löcher und eröffnet uns Möglichkeiten stabil stehende Abwehrformationen zu bewegen und somit zu schwächen.
Wir brauchen so einen Spielertyp auch für die linke Seite.
Im Sturm fehlt mir noch so ein kleiner, wuseliger, schneller Spieler, der die 2m- IVs der Gegner durcheinander wirbelt. Großgewachsene Stürmer haben wir, aber die sind zu leicht von gestandenen IVs zu neutralisieren.
Dann hätte ich noch gerne ein Kampfschwein mit Führungsqualität im Team, der den Mitspielern auch mal auf dem Platz sagt und zeigt (vorlebt), wie man Qualität "arbeitet".

Ich weiß, erst mal müssen wir aufsteigen und dann ...
Ja dann wird der Markt auch von den Geldbeuteln bearbeitet. Sondiert wird er immer, aber mit klar erkennbarem Konzept und (relativ) sicherem Aufstieg fallen die Verhandlungen leichter.
Dazu müssen wir ganz, ganz schnell Klarheit über den Aufstieg haben und nicht auf der letzten Rippe - wie vor 2 Jahren - hoch kommen.

Wenn diese Bedingungen halbwegs erfüllbar sind, habe ich vor der Liga 2 Respekt, aber keine Angst.
... Und dann können wir endlich lesen: "Lage und Perspektiven des MSV in Liga 2"

Das ist der erste Schritt zur finanziellen Gesundung und die weiteren müssen und werden dann folgen.

Der MSV gehört in Liga 1, damit dort wieder mehr Tradition vertreten ist ... und weil ich mir das wünsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ja sehr schön gewesen aber ich vermute mal das es leider erst 3 bis 4 Spieltage vor Schluss absolute Klarheit geben wird .
Ich tippe mal frühestens nach dem Aalen Spiel .
 
Noch mal was zu dieser ganzen Tipperei: erfahrungsgemäß hauen die Vorhersagen von Siegen in Heimspielen oft weniger gut hin.
Deswegen muss die Mannschaft noch das eine oder andere Mal auf des Gegners Platz punkten, möglichst in Spielen, für die nicht unbedingt ein Sieg erwartet ist.
 
Die haben aber Aalen auf Platz 2; bliebe es beim Punkteabzug, wären wir dennoch direkter Aufsteiger.
Aber wie gesagt, alles Spekulatius-Spekulanten...
 
Noch 8 Spiele...aber schon jedes Unentschieden unserer 3 heißesten Konkurrenten (Magdeburg, Osnabrück und Kiel) ist goldwert für uns, da wir auch immer in der Lage sind, mindestens Unentschieden zu spielen. Damit könnte uns keiner überholen!

Die letzten 7 Spiele finden mit den 3 Teams alle im gleichen Rhythmus statt, also immer gleichzeitig zu Hause oder auswärts...nur jetzt spielt Kiel 2x zu Hause!

Das Allerwichtigste ist aber: wir haben alles selbst in der Hand und eine sehr erfahrene Mannschaft. Wir müssen (noch) nicht auf die anderen Teams schauen!

Freue mich aber trotzdem, wenn sie Punkte liegenlassen :hrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich erschrecken diese Rechenbeispiele mit bisherigen Punktedurchschnitten. Das erinnert mich
immer an die Börse, da glaubt auch so mancher einen "Trend" erkannt zu haben und versteht dann
überhaupt nicht warum es plötzlich GANZ anders läuft. Fußball ist Tagesgeschäft, der Start einer
Serie kann jeden Spieltag neu definiert werden, das gilt für alle Verfolger, aber auch für uns.

Die Rechnung ist recht einfach, es sind noch 24 Punkte zu vergeben, wir haben "nur" 6 Punkte auf den Dritten,
da ist also durchaus noch Feuer drin und das kann jederzeit noch gewaltig in die Hose gehen. Wenn noch 12
Punkte zu vergeben sind und wir haben noch 6 Punkte Vorsprung - ok - da kann man langsam etwas ruhiger werden,...

Letztes Wochenende haben ausnahmslos alle direkt hinter uns dreifach gepunktet - wenn das noch 2 mal passiert,
vermute ich mal das es nochmal ganz eng wird.

Hoffen wir das wir morgen in Rostock im besten Fall den Vorsprung noch ausbauen, aber mich begleitet
schon die ganzen letzten Wochen das Gefühl, das das noch ein ganz heisser Ritt wird mit Aufstieg oder Nichtaufstieg.
 
Noch vier Punkte auf die Relegation, sechs Punkte auf die Insolvenz des e.V. (= wahrscheinlich Neuanfang in der Kreisliga) und sieben Punkte Vorsprung darauf, den Niederrheinpokal für die Qualifikation zum DFB-Pokal, den es dann für uns vielleicht nie mehr gibt, gewinnen müssen. Das alles bei noch sieben zu spielenden Partien.

In den letzten Wochen haben uns weniger Spiele gereicht, um solche Vorsprünge zu verspielen. Was natürlich die miesen und völlig zu Unrecht besorgten Fans schuld sind.

Ob die Hängematte vom Matthes schon wackelt? Gut den Apfel festhalten!

Edit: Aber heeeeeey, wir sind Spitzenreiter. Und von da aus ist es doch ein weiter Weg ins Verderben, oder etwa nicht?
 
Aufgrund unseres miserablen Torverhältnisses sind es eigentlich nur 3 Punkte auf Rang 3 Abstand. Bei 4 hat uns Kiel nämlich schon.

Wenn wir Sonnenhof auch nicht schlagen, wird es sehr dunkel über Duisburg. Vielleicht muss dann mal eine unpopuläre Entscheidung her...
 
Zurück
Oben