Alles vor dem Spiel bei Hansa Rostock

Wie geht das Spiel am MI aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 90 59.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 37 24.3%
  • Sieg Rostock

    Stimmen: 25 16.4%

  • Umfrageteilnehmer
    152
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
31. Spieltag und für unsere Zebras geht es am MI um 19:00 Uhr gegen einen alten Bekannten: Hansa Rostock.

Insgesamt gab es in der Geschichte 27 Spiele gegeneinander: 12 Siege Rostock, 6 Unentschieden und 9 Siege MSV (36:32 Tore für Rostock).

In der 3. Liga ist unsere Bilanz gegen die besser: 3-1-1 mit 8:4 Toren.
Letzter Sieg in Rostock am 27.09.2014 (3:1 nach 0:1 Rückstand- tolles Spiel von Klotz, der für Gardawski zum 2:1 super vorbereite und das 3:1 selbst machte. Das 1:1 machte Wolze mit einem Freistoß).

Es trifft:
Platz 15 auf Platz 1.
36 auf 54 Punkte.
33:34 Tore auf 36:23.
die 4. schlechteste Heimmannschaft (3-8-4 mit 17:18) auf die beste Auswärtsmannschaft (7-6-2 mit 16:12)
Rückrunden-18. gegen den Rückrunden-4. (hinter Zwickau, Kiel und Aalen)

Das Hinspiel verloren wir unglücklich 0:1, nach einem Fallrückzieher von Ziemer in der Schlussphase. War sein Spiel des Jahres, denn danach kam nix mehr von dem. Schnellhardt sah eine überzogene Rote Karte in der Nachspielzeit. Damals spielte Rostock dem Tabellenstand entsprechend (5. Platz).

Aufpassen müssen wir auf Stephan Andrist (7 Tore) und den guten Torwart Marcel Schuhen. Ansonsten habe ich noch Kapitän Gardwaski und Abwehrchef Hoffmann auf dem Zettel. Bulbül im Hinspiel stark, aber wie Ziemer im Moment nur Ersatzbank. Rostock sowieso seit Jahren im Niemandsland der 3. Liga gefangen...

Update---> Amaury Bischoff wird gegen uns auf rechts auch spielen.

Mit nur einem Sieg aus den letzten 10 Spielen (Sieg vor 6 Wochen gegen Halle, Unentschieden in Großaspach, in Frankfurt, in Aalen, gegen Köln, in Zwickau und gegen Paderborn und Niederlagen in Münster, in Lotte und in Osnabrück ) und den meisten Unentschieden der Liga (15) macht man sich große Sorgen an der Ostsee. Trainer Christian Brand steht mächtig unter Druck, denn bis zum Abstiegsplatz sind es nur 4 Punkte.

Die Niederlage in Osnabrück ganz unglücklich, kommen in der Schlussphase zum Ausgleich, kassieren dann aber das 1:2 in der Nachspielzeit. Die müssen noch gegen uns, gegen Magdeburg, nach Kiel und am letzten Spieltag kommt Chemnitz. Die müssen also was tun!

Ist das gut für uns? Schlecht für uns? Mit Schnellhardt kommt der Erfolg zurück: 2:0 Sieg!

Meine Wunschelf:
---------------------Flekken---------------------
Klotz----Bomheuer---Bajic--------Poggenberg
Wiegel-----Albutat----Schnellhardt-----Janjic
--------------King---------------Iljutcenko-----

und bitte Özbek in den Kader!

Blick in den Rückspiegel:
Chemnitz-Magdeburg
Kiel-Wiesbaden
Großaspach-Osnabrück

Das Restprogramm:
MSV: Großaspach, @Halle, Frankfurt, @Aalen, Lotte, @ Köln, Zwickau
Magdeburg: Regensburg, @Rostock, Großaspach, @Halle, Frankfurt, @Aalen, Lotte
Kiel: Münster, @Erfurt, Chemnitz,@Regensburg, Rostock, @Großaspach, Halle
Osnabrück: Halle, @ Frankfurt, Aalen, @Lotte, Köln, @Zwickau, Paderborn


 
Zuletzt bearbeitet:
Rostock muss auch was tun im Heimspiel dürfen sich dementsprechend eigentlich nicht hinten rein stellen hoffe daher das Wir das ein oder andere Tor machen.
Hoffe auf ein 3:1 für Uns
 
Ich würde Schnelli und Klotz (so fit genug) - und Pogge - zurück holen, Engin lassen, zudem Janjic für Brandstetter spielen lassen - einfach um mit Schnelli von links wie rechts auch aus der zweiten Reihe schießen zu können. Engin und Klotz können wiederum über die Außen das Tempo anziehen und Ecken ziehen.

Denn Rostock ist eine ausgeglichen besetze Drittligamannschaft, die mit einem ähnlichen Ansatz wie der MSV um den Aufstieg mitlerweile ums Überleben kämpft. Nur 8 Mal ging man als Verlierer vom Platz - das schafften sonst nur 6 Mannschaften. Auch den Jahn hat man sich daheim zumindest erfolgreich vom Leib gehalten - d.h. die können sich schon ganz schön einigeln.

Rostock wird dementsprechend ähnlich wie im Hinspiel konsequent defensiv stehen und auf die entscheidende Chance warten.

Wenn man in diesem Ansatz eine ernsthafte "Schwäche" Rostocks finden will, so scheinen sie agressiv/offensiv auftretende Mannschaften nicht gut zu vertragen - sowohl Kiel als auch Lotte schließen auf dem Platz wenig Freundschaften und kamen zu überzeugenden Erfolgen.

Zudem mag man die Randzeiten eher nicht und fängt man sich auch in zuverlässiger Regelmäßigkeit Kopfballtreffer.

Bedeutet für mich konsequent und mit Druck ins Spiel zu gehen, zu versuchen in Führung zu gehen - so das gelingt selbst ersteinmal tiefer stehen und auf Konter warten, um dann in den letzten 20 Minuten noch einmal den Druck zu erhöhen.

Noch einmal: Biss scheint mit eine entscheidende Rolle zu spielen.
 
Allen Unkenrufen zum Trotz werden wir in Rostock klar gewinnen - 3:0 für die Zebras.

Hab doch glatt die Begründung für meinen Tipp vergessen.

Die Rostocker haben sich in Osnabrück 90 Minuten voll rein gehangen und erst kurz vor Schluss den "Fangschuss" bekommen.
Wir haben uns dagegen in unserem Match in HZ 2 ausruhen können. Es wurde nichts Ernsthaftes, was Kräfte kostet, probiert, um den Dreier zu holen.

Ausserdem haben wir einen Tag mehr zur Vorbereitung sowie einen Schnelli, der total ausgeruht in das Spiel gehen kann.

Vielleicht war das auch von Ilia Gruev so gewollt- Regensburg auf 10 Punkte Abstand halten, damit die noch ernsthaft um Platz 2 oder 3 mitmischen können und die eigenen Kräfte dosieren.
Diese englischen Wochen kosten immens Kraft wie man ja bei den Lotties deutlich sehen kann.
Die vergeigen nur noch und verlieren einen Spieler nach dem anderen durch rote Karten. Die Körner fehlen halt und dann kommst du immer etwas zu spät bei Klärungsversuchen.
Ist Ilia so ein großer Taktiker?
 
Zur Beruhigung unserer aller Nerven, und weil wir am Samstag 2 Punkte zu wenig geholt haben, tippe ich einfach mal auf einen Auswärtssieg. Es kann auch gerne ein völlig unverdienter Sieg sein, wichtig sind erst einmal die 3 Punkte. Außerdem ist aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen, die wartet darauf, beglichen zu werden.
 
In Rostock brennt nach eigenen Aussagen der Verantwortlichen der Baum, nach der Niederlage heute in Osnabrück könnte ich mir eine " jetzt erst Recht " Reaktion von denen vorstellen. Da Klotz wohl wieder spielen wird kommt da wieder etwas mehr Schwung über aussen so das man die Kogge schlussendlich doch gezielt versenken kann
 
Ich sage mir auch, daß Rostock nach der Niederlage in der Bringschuld ist. Andererseits hätten sich wohl die allermeisten – mich eingeschlossen – nach nem Rostocker Sieg gesagt: "Ui, die schlagen Osna, jetzt haben die Oberwasser." Ich glaube, dat letzte Ergebnis des Gegners wird gerne flexibel interpretiert.

Deshalb lieber: neues Spiel, neues Glück. Die Jungs machen dat schon. Auf auf da! :chap:
 
Wenn man 90 + X Minuten Vollgas gibt kann es nur einen Sieger geben. Stellt sich dann wieder die Frage wie letzten Samstag. Warum sollten Sie ?
Samstag ist ja dann schon wieder das nächste Spiel wo man dann auch wieder 20 Minuten Fussball spielen muss.
Es gibt eben Aufstiegsmannschaften des MSV die einem ein Leben lang in Erinnerung geblieben sind.Diese Truppe gehört dann ganz sicher nicht dazu.
Dabei liegt es nicht an der Qualität der Mannschaft eher schon an der Mentalität und Einstellung.
 
Jetzt ist der Druck da, dem man eigentlich entgehen wollte.
Man kann es drehen und wenden wie man will, wir müssen liefern sonst wird es bitter.
Die Konkurrenz hat durchweg 3 fach gepunktet und ist nun in Schlagdistanz.Das macht bei denen nochmals extra Kräfte frei, besonders wenn wir Punkte liegenlassen wie letzten Samstag.
 
Zur Beruhigung unserer aller Nerven, und weil wir am Samstag 2 Punkte zu wenig geholt haben, tippe ich einfach mal auf einen Auswärtssieg. Es kann auch gerne ein völlig unverdienter Sieg sein, wichtig sind erst einmal die 3 Punkte. Außerdem ist aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen, die wartet darauf, beglichen zu werden.

Hatten wir gegen Wehen auch. Und was ist passiert. Gegen Rostock kenne ich fast nur schlechte Spiele. Wird nur von 1860 übertroffen.
Mit viel Glück hoffe ich auf ein 0:0.
 
Nach den Vorfällen aus dem Hinspiel wird sicherlich schon von Beginn an ordentlich Pfeffer in der Begegnung sein.Gerade der King wird sich freuen,Kernasi Erdmann wieder zu sehen.Der rächt sich auf seine Weise und versenkt die Kogge. . Und danach gibt's Brezel für alle.
 
Ich bring mal den positiven Trend mit in die Weltuntergangsstimmung.

Wir peilen in Rostock das 4 ungeschlagene Spiel an. Wenn es richtigen gut laufen sollte, gerne einen 3er.

Unsere Konkurrenz geht auch nicht wie ein geschnittenes Brot durch die Saison, warum sollen wir da eine Ausnahme machen!
 
Ist doch alles Kaffeesatzleserei, ob es gut für uns ist, weil da der Baum brennt, oder
ganz im Gegenteil, die nun das Spiel ihres Lebens machen und zum großen Befreiungsschlag
ausholen. So oder so werden sie uns definitiv nichts schenken. Neben einer spielerisch und
taktisch guten Leistung, werden wir ein höchstmaß an Geschwindigkeit und physischer
Präsenz benötigen und das nicht nur eine Hz sondern über 90 Min + x.

Wir sind jetzt endgültig in einer Saisonphase, wo wir nur auf uns gucken müssen. Wir
brauchen niemanden, um unser Ziel zu erreichen. Das liegt allein in unserer Hand. Ich
erwarte die Entschlossenheit und die Überzeugung eines Tabellenführers, der unbedingt
aufsteigen will. Es gilt, den Verlust zweier Punkte aus dem letzten Heimspiel zu minimieren,
indem man dort gewinnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Sieg gegen Regensburg hätte viel für die Beruhigung der Nerven tun könmnen. Trotz einer nicht guten Leistung hat uns den nur der Pfeifenheini geklaut...
Jetzt ist ein noch größerer Druck da gegen Rostock.
Da ich die Spiele dort in unguter Erinnerung habe, kann ich den hier größtenteils verbreiteten Optimismus nicht teilen.
Für mich gibt es am Mittwoch den nächsten Zitter-Abend...
 
Für mich wäre folgende Aufstellung denkbar:

--------------------- Flecks --------------------------
Erant -- Bornhauer -- Balljic -- Poggensberger
Klotzen -- Aalbutat -- Schnellenheart -- Engine
----------- Illyouschenko ---- Brennstifter -------

Erat ist für mich hinten rechts sehr gut in seine Rolle rein gekommen, Klotz macht mehr Meter als ein Wiegel und Engin finde ich wenn es bei ihm läuft quirlig.
Illju und Brandstetter finde ich besser in der Kombination als King. Wobei King und Brandy gewechselt werden können.

Özbek sollte wirklich mal wieder auf die Bank kommen.
 
Hansa muss über den Kampf kommen. Ergo müssen wir selbigen von der ersten Sekunde annehmen.
Prognose schwierig..
Rennen unsere: 3Punkte
Laufen unsere: 1Punkt
Joggen unsere: kotz ich

So siehts aus, wir müssen den Aufstiegskampf jetzt annehmen :D

Unfassbar schwer einzuschätzen. Irgendwie hofft man was mitzunehmen, da wir diese Saison komischerweise auswärts öfter mal das Quentchen Glück auf unserer Seite haben.
Hoffentlich bewirkt Schnellhardts Rückkehr etwas mehr Impulse nach vorne.
 
Arsch aufreißen bis zum kotzen , 1 Punkt ist zu wenig , die andern schlafen nicht und die Luft wird wieder dünner !
Leider sagt mein Kopf das wir gegen Rostock immer nicht so gut ausgesehen haben
Anders rum wenn wir gegen die nicht gewinnen ,gegen wen dann sonst !
 
Ich bleibe bei meiner Marsch-Gedanken-Route, solide stehen, solide spielen....Punkt mitnehmen. Serie der ungeschlagenen Spiele ausbauen.

Ein Dreier würde die Nerven aller MSVer beruhigen. Die Mannschaft würde dann nah an den 2-Punkte-Durchschnitt/pro Spiel rankommen (-3 Punkte)

Tendenz auswärts SSUNS ? (Niederlage war gegen Kiel)
 
Auf nach Rostock, entert die alte Kogge!

HRO ist wandelt am, Abgrund, wir sind auf dem besten Weg zu Matchbällen, oder ebenfalls am Abgrund.
Die entscheidenden Wochen sind da.
Alles was bisher lief war nur Vorgeplänkel.
Es wird Zeit, dass die Zebras uns genau diesen allerletzten Biss zeugen, den wir am Samstag in HZ 2 und in so manch anderem Heimspiel vermisst haben.

Hansa hat einen übelst negativen Lauf. Sie werden also nochmals alles reinwerfen. Wenn spielerisch nix läuft, dann eben mit Kratzen und Beißen. Die "angeschlagener-Boxer-Theorie" steht im Raum.
Dagegen steht unsere absolut geniale Auswärtsbilanz:
Da stehe wir nach wie vor auf Platz 1, daheim nur auf 5.
In der Fremde haben wir nur bei der Heimmacht Kiel verloren, und beim "alles-andere-als Lieblingsgegner" in WI.
Schnelli kommt zurück und Klotz hoffentlich auch.
Unsere Stürmer treffen nun endlich hin und wieder, Ilju platzt vor Selbstvertrauen.
Was soll da schiefe gehen?
Alles kann, aber es muss nicht.- Oberste Regel in den letzten Wochen der Saison lautet: Nerven bewahren, und möglichst noch ne Schippe drauf legen!!

Positiv denken - jammern können wir ja noch immer am Ende, sollte es schief gegangen sein. Wird aber nicht!

Brutal harter 2-1 Zittersieg, so!!
 
Diesen erbärmlichen Bastard Erdmann bitte bereits spätestens im Spielertunnel mit der ersten Kopfnuss "begrüßen". Daher gerne Özbek und Hajri von Beginn an, die müssen sich eh für das Rückspiel gegen die Lottis eingrooven.

Ansonsten wirds ein lahmes Spiel werden, Rostock vermutlich recht defensiv, der Spielverein gewinnt aber 0:2 durch einen Freistoß von Schnellhardt, beim zweiten Tor beschlägt meine Glaskugel.
 
Ich habe eine ganz wichtige Personalie bei Rostock vergessen -->

:jokes59: Amaury Bischoff :furz:. Hatte ganz vergessen, dass Münster auf diese Diva keine Lust mehr hatte und den abgeschoben hat.

Der macht gegen uns auch leider immer ein gutes Spiel.
Und traf auch beim Hinspiel in Münster per Elfmeter.

Wird bei Rostock wohl auf folgende Aufstellung hinauslaufen:

----------------------Schuhen---------------
Ahlschwede----Henn---Hoffmann--Dorda
-------------Erdmann-------Grupe----------
Bischoff-----------Andrist-------Gardawski
-------------------Benyamina-----------------

Nach Durchsicht der regionalen Presse in- und um Rostock, werden die am MI schön auf Kompakt machen und auf Konter lauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind 1. die sind 15.,wir haben 18 Punkte mehr geholt , mehr Tore geschossen, weniger kassiert ,sind die beste Auswärtssmannschaft der Liga.
Alles andere als ein Sieg wäre schon enttäuschend !

Alles richtig, jedoch WIR haben zu Hause in der Hinrunde gegen die verloren!
Es wär der absolute Supergau wenn wir gegen Wehen und Rostock mit nem NULLER von 12 möglichen Punkten rausgehen würden!:verzweifelt:
 
Nun mal keine Panik, wir gehen mit zwei Siegen und einem Unentschieden in das Spiel an der Ostsee. Das ist erstmal Fakt.
Zudem sind wir auswärts ohnehin stärker.

Was ist denn schon passiert, wir haben gegen eine der spielstärksten Mannschaften unentschieden gespielt.
Kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, im Gegenteil, Kopf hoch und Brust raus.
Wir rocken Rostock und bringen einen mit drei Punkten gefüllten Seesack mit nach Hause.

Egal wieviel Tore, Hauptsache eins mehr. :tanz1: :msv:
 
Unsere vermeintliche " Auswärtsstärke " sollte uns helfen, wenn man daran glaubt, auch notfalls mal Kräfte frei setzt, die am Samstag scheinbar geschlummert haben und sich auf sich selberzu 100 % fokussiert. Die Kogge hat von 15 Heimspielen 3 gewonnen, wir in 15 Auswärtsspielen nur 2 verloren. Der Ehrgeiz sollte da sein, der Blick zu den übrigen Kadidaten und deren Spielen untersagt sein. Wir sind mittlerweile in der heissen Phase der Saison angekommen. Spieltag 31 liegt vor uns. Noch könnten wir ohne fremde Hilfe nach die Tabellenführung halten, selbst wenn alle drei Verfolger gewinnen und wir verlieren sollten. Aber dazu sollte und darf es nicht kommen. Das Ziel ist klar, drei Punkte mitbringen von der Ostsee und weiter das " Feld " hinter sich lassen. Wir haben ( immer noch ) die beste Defensive der Liga und wenn die restlichen Mannschaftsteile ihren Job so machen würden / könnten, wäre ein Dreier am Mittwoch sicherlich möglich.
 
Also, mich beruhigt noch beeinflusst im Augenblick weder eine Statistik über Schiedsrichter, Busfahrer oder Zeugwarte, noch das Ergebnis aus irgendeinem Kaffeesatz,einer Glaskugel oder ein auf den Kopf der Stiefmutter eines Ergänzungsspielers gefallenens Hufeisen.;)
Ich hoffe und wünsche einfach nur, dass unsere Mannschaft voll bei der Sache ist, cooler an das Spiel herangeht (als ich zumindest),das bringt, was sie kann, ihre Nerven unter Kontrolle behält und das greifbar nahe Ziel jetzt um Gottes Willen nicht aus den Augen lässt.
Nun spüren wir so richtig den Atem der Verfolger im Nacken, die teilweise ausgerechnet jetzt zu großer Form auflaufen.
Jetzt muss sich zeigen, ob unsere Mannschaft als Gejagter genauso gut ist wie als Jäger. Bisher haben unsere Verfolger freundlicherweise ja immer vornehm den Abstand gewahrt.
Diesbezüglich darf ich gar nicht an das heutige Spiel Chemnitz-Magdeburg denken. Das gibt gleich zwei nervenaufreibende Zitterabende.

Besser wäre natürlich nicht!
 
Mich beschleicht so langsam ein komisches Gefühl, wir spielen morgen um einen weiteren Schritt in Richtung 2. Liga und hier sind erst 34 "Wort"meldungen zu verzeichnen.
Habt ihr unsere Zebras schon aufgegeben, oder was ist los ?
Ein paar aufmunternde Posts würden sicher nicht schaden, denn ich bin sicher, daß auch die Spieler hier reinschauen. :zustimm:
Ich freue mich jedenfalls auf morgen. Nur der MSV :happy::jokes20:
Ihr könnt doch jetzt nicht mehr sauer sein, nur weil wir gegen Regensburg "nur" unentschieden gespielt haben? Jetzt geht es wieder von vorne los, wir haben immer noch alle Trümpfe in der Hand !!! :highfive:
 
Rostock ist heimschwach...der MSV ist auswärtsstark! Hier sind die Rollen klar verteilt. :kaffee:

Ich hoffe, Ziemer bleibt bei Rostock im Formtief, da er gerne gegen den MSV trifft...nicht nur im Hinspiel, ich erinnere mich auch an eine Bude für Saarbrücken!

Aber machen wir Rostock nicht stärker als sie im moment sind...in Osnabrück fiel das 1:2 zwar erst in der Nachspielzeit, aber Rostock ließ unzählige klare Chancen für Osnabrück zu und vorne herrscht Ladehemmung.

Die Mannschaft des MSV muß jetzt den unbändigen Willen haben..."Aufstiegsgeilheit" hat hier jemand sehr gut geschrieben.

Erinnerungen an den Lauf am Ende vor 2 Jahren...obwohl diesmal sogar schon die Hälfte davon reichen würde! :streicheln:
 
Es gibt doch so einen Ausdruck in der Art " Butter bei die Fische " ! Morgen sind wir bei den Fischköppen zu Gast und sollten zeigen, was wir drauf haben, das wir Erfolgssucher sind und unser Ziel nie aus den Augen verlieren. Ein ganz anderes Spiel als am Samstag gegen eine Mannschaft die noch Aufstiegesambitionen hat. Das nicht nur tabellenmässig bedeutend höher platzierte, sondern auch das bessere Team, bezogen auf die Defensive und ihre Auswärtsstärke und Einzelspieler will mit drei Punkten von der Ostssee zurück kommen, da bin ich mir ganz sicher !
 
Mich beschleicht so langsam ein komisches Gefühl, wir spielen morgen um einen weiteren Schritt in Richtung 2. Liga und hier sind erst 34 "Wort"meldungen zu verzeichnen.
Habt ihr unsere Zebras schon aufgegeben, oder was ist los ?
Ein paar aufmunternde Posts würden sicher nicht schaden, denn ich bin sicher, daß auch die Spieler hier reinschauen.

Ich fahre hin und wir gewinnen!
 
Auswärtssieg mit gleicher Aufstellung wie gg Chemnitz. Also Pogge für Wolze und Schnelli wieder für Dausch. Klotz weiter erstmal auf der Bank, da Erat seine Sache sehr gut macht. Und außerdem ist Klotz als Joker eine Waffe, da er ziemlich alles spielen kann. Vorne haben sich für mich erstmal Brandi und Ilju festgespielt, da sie gut harmonieren. Brandi schafft einfach Räume, die Ilju gut zu nutzen weis derzeit. Auf den aussen Wiegel und Engin, auch weil wir da wenig echte alternativen haben. Gerade Wiegel scheint rechtzeitig zur Form zu finden.

Wir haben die bessere Mannschaft, also Jungs teigt es uns und versenkt die Kogge!!!
 
Rostock ist nicht gerade eine Heimstarke Mannschaft. Auch wenn es in der Rückrunde gut geklappt hat, dürfte mit unseren Zebras ein richtungsweisendes Spiel anstehen. Geht Rostock mit einer Niederlage aus dem Spiel, steht eine Trainerdiskussion an. Duisburg dagegen wird versuchen, sich keinen einzufangen.

Für mich riecht das nach einem Unentschieden, bei dem sich beide Teams aufreiben werden. Nur individuelle Fehler werden den Unterschied ausmachen. Es gilt somit viele Standarts herauszuholen und zu hoffen, dass wir einen "goldenen Schuh" finden, der uns den entscheidenen Treffer in Kogges Netz versenken wird.

Sollte kein frühes Tor fallen, wird es ein zähes Spiel. Legt Duisburg vor, wirds Interessant.

Auf gehts Zebras, wir wollen schließlich früh planen und viele Aufstiegsparties feiern. Je früher um so besser. Sponsorensuche geht auch ni ht mal so eben und daher Gas geben bis die Stollen brennen.
 
3 Punkte müssen her ohne wenn und aber, sonst wird das sehr schnell eine unschöne enge Kiste und dann brennt hier wieder der Baum.
 
Natürlich gucken wir nicht auf die anderen! Jedoch die Tabelle lügt nicht. Sollte Magdeburg heute in Chemnitz gewinnen, haben sie 53 Punkte. Sollten kiel und die Osnasen morgen ebenfalls gewinnen, haben wir noch 1 Pünktchen Vorsprung auf Platz 2 und 3 Punkte auf Platz 3. Daher wäre es ungemein wichtig morgen einen Dreier zu holen! Der Druck wächst, leider, denn alle spielen momentan " gegen" uns und wir müssen aufpassen nicht ab zu rutschen!
 
Ja genau: hätte wenn und aber. Was soll das Gejammer? Wir haben alles in der Hand. Das ist doch wunderbar. Wollen wir den Aufstieg geschenkt bekommen?
Unsinn.
Jetzt können wir zeigen, ob wir das verdient haben.
Das haben die Jungs drauf. Morgen wird gepunktet. Dann kommen Samstag auch mal ein paar mehr Zuschauer.


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ich bin völlig entspannt, morgen reicht auch ein Punkt. Samstag gilt es erst wieder 3 Punkte klar zu machen. Soll aber nicht heißen, dass ich 3 Punkte morgen nicht nehmen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben