Lage und Perspektiven des MSV in Liga 3

Das Gelaber "Wie sollen wir in Liga 2 bestehen?" ging mir schon die ganze Zeit auf die Nüsse. Vielleicht erstmal gucken, dass wir da nächste Saison überhaupt spielen. Es sind noch vier Punkte, alles in eigener Hand. Aber so musst du aktuell nicht an Liga 2 denken. Da geht es erstmal darum, in Liga 3 wieder abzuliefern und die verdammt nötigen Punkte zu holen. Schwer genug. :mad:
 
Englische Wochen können wir nicht.

Trotzdem noch Erster.

Mit einem Sieg gegen Großaspach und Unentschieden von Magdeburg gegen Regensburg und Kiel gegen Münster sind es wieder ein paar Punkte Abstand mehr und ein Spieltag weniger.

Englische Wochen kommen auch keine mehr.

Werden wir schon packen.

(...)
Jetzt sind wir Fans mehr denn je gefordert. In den letzten Finalspielen müssen "wir alle!" uns die Sehle aus den Leib supporten und sehen, dass wir die Mannschaft zum Sieg tragen und aufmuntern. Mir ist das Spiel heute egal. Samstag kommt der nächste Gegner und da müssen die Karten neu gemischt werden.(...)

Auf geht´s MSV!

Gute Ansage!
Bin dabei, aber die ''mentale Handbremse'' bei mir ist eben da...
 
Es schießt einem das Pipi in die Augen wenn man gestern im Ostderby das Feuer in jedem einzelnen Spieler und die Spielzüge sowie das Tempo gesehen hat, nur um dann heute zum x-ten Male ein absolutes Valiumgewürge präsentiert zu bekommen...

Gestern konnte man mehr MSV Leitbild erkennen als beim MSV heute/letzte Woche etc.

- LEIDENSCHAFT -
 
Irgendwie hab Ich das Gefühl das Wir mit dem Druck nicht umgehen können

Spielerisch war es im großen und ganzen schon die Saison über eher mau aber die Punkte kamen irgendwie mittlerweile kommen selbst die nicht mehr

Ich muss ehrlich sagen so langsam ich Magengeschwüre hab so ne düstere Ahnung
 
Unsere Lage ist verdammt ernst und die Perspektive eher düster, nüchtern betrachtet. Unser Vorsprung schmilzt von Spieltag zu Spieltag. Unsere Leistungen werden immer schlechter, heute war der traurige Höhepunkt in der Rückrunde. In dieser Rückrunde belegen wir aktuell ( noch ) Platz 5, einen Platz, den wir bei Fortführung unserer indiskutablen Leistungen, vieleicht noch erreichen können. Mit Glück haben wir gegen Regensburg noch einen Punkt geholt. Heute das Desaster gegen die Kogge.
Wie soll der totale Umschwung erfolgen ? Wissen die Herrschaften eigentlich wie bedeutungsvoll und ungemein wichtig für den MSV der Aufstieg ist ? Bei Betrachtung des heutigen katastrophalen Auftritts, habe ich da langsam so meine Zweifel ?
 
Nach den letzten zwei Spielen merke ich jetzt, dass mir langsam wirklich Angst und Bange wird.

Egal was in den letzten Wochen war, ich war mir doch immer sicher, dass wir den Aufstieg packen. Jetzt bekomme ich Schiss.
 
Die Mannschaft hätte bei mir Morgen früh zum Rapport beim Vorstand anzutreten.
Danach wäre das komplette Trainerteam dran. Da muss jetzt knallhart gesprochen
werden. Vieleicht wäre es auch an der Zeit für einen Trainingsbesuch zahlreicher
Fans. Nicht um zu pöbeln, sonder um eine eindeutige Botschaft zu senden.
Irgentetwas muss jetzt einen Ruck erzeugen. So darf es nicht weiter gehen.
Jetzt sind auch, neben dem Trainer die Führungsspieler in der Pflicht intern
massiv auf den Tisch zu hauen. Ich hoffe einfach, dass die Truppe nicht
wirklich so platt ist wie sie spielt und das man sie noch wach rütteln kann.
 
Sich immer damit zu trösten, dass wir noch oben stehen, ist eine gefährliche Selbsttäuschung. Wir haben den psychologischen Vorteil, der in unserem relativ großen Vorsprung bestand, leichtfertig verspielt. Verfolger, die vielleicht gar nicht mehr an sich geglaubt haben, werden nun gleichzeitig noch einmal richtig schön gepusht. Im Augenblick ist wenig zu sehen, woraus für die verbleibenden Spiele übermäßiger Optimismus gezogen werden könnte.Bisher haben wir uns immer noch irgedwie durchgewurschtelt. Wann gab es denn - Hand aufs Herz- mal ein richtig überzeugendes Spiel mit klarem Ausgang? Einmal 4:0 gegen Mainz, einmal 2:0 gegen Köln und dann das 2:0 in Lotte, das vielleicht noch den Höhepunkt darstellte. Das war es dann aber auch. Die Gegner haben unsere Spielweise gnadenlos durchschaut und es fällt kaum noch einem schwer, das richtige Rezept gegen uns zu finden. Gleichzeit scheint unserer Mannschaft gar nichts- zumindest nichts Neues.- einzufallen.

Jetzt kommt Groß -Aspach, was die Lage nicht leichter macht. Haben wir gegen die zu Hause eigentlich schon mal gewonnen? Der Druck wird jetzt jedenfalls mal so richtig eklig. Bisher konnten wir uns immer noch nach einem Unentschieden trösten, der Punktevorsprung verringerte sich ja kaum. Die Zeiten sind vorbei. Noch ein Spiel in den Sand setzten und Platz 1 ist futsch. Allein unser schlechtes Torverhältnis bringt die Verfolger da an uns vorbei.

Meine Horrorvorstellung wäre eine weitere Relegation (womöglich noch gegen St. Pauli).

Lage und Perspektive:
für mich trotz Tabellenführung im Augenblick bedrohlich wie nie in der laufenden Saison!
Die Mannschaft muss in der noch verbleibenden Woche zu einer Sitzung zusammengezogen werden, in der Klartext geredet wird (ich weiß nicht, ob das schon mal passiert ist).
 
Es ist höchste Zeit Tachless zu reden, mit den sportlichen Verantwortlichen und natürlich auch mit den Akteuren. Der " Baum " brennt mittlerweile lichterloh, wer`s noch nicht gemerkt hat, hat den Schuss nicht gehört. Und Aussagen des Trainers nach dem Spiel, wie z.B. Rostock hat tief gestanden..............., mein Gott, da stehen auch genügend andere und kein Wort zu der katastrophalen Einstellung der Akteure auf dem Platz, den zahlreichen Fehlpässen, den unzähligen Ballverlusten, weil die Rostocker um jeden Ball gefightet haben, im Gegensatz zu uns, beruhigen nicht wirklich !
 
Wer gedacht hat gegen Kiel wäre der Tiefpunkt gewesen, wurde heute eines Besseren belehrt.
Aus Rechnen wird jetzt Hoffen...und stirbt bekanntlich zuletzt. In der heutigen Verfassung gewinnen wir kein Spiel mehr.

Ab jetzt gelten nur noch Siege, Punkteteilung(en) sind wie Niederlagen.... die Mannschaft muss jetzt ohne Wenn und Aber liefern und das schon am Samstag.
 
War es vor zwei Jahren unter Lettieri noch die bärenstarke Rückrunde mit einer Siegesserie, die uns den Aufstieg beschert hat, ist es jetzt genau andersrum. Die Formkurve zeigt ganz stark nach unten. Hat man in der Hinrunde sicherlich bei einigen Spielen viel Glück gehabt, so hat man sich dieses Glück aber auch erarbeitet. Jetzt sehe ich nur Fußball im Ruhemodus. Es hat sich jeder Gegner auf unsere Spielweise eingestellt. Tor schießen und hinten rein stellen, das reicht schon!

Magdeburg wackelt zwischendurch auch, punktet aber konstant. Kiel kommt mit Wucht von hinten angerauscht. Wenn die da jetzt nicht wach werden, dann wirst du ganz schnell noch durchgereicht. Unfassbar wie man einfach zwischenzeitlich mehr als 10 Punkte auf den Relegationsplatz so verspielen kann. Einfach nur wieder typisch....
 
Die Truppe hat keine Idee wie sie mal gefährlich in die Box kommt. Selbst mit den grössten Bemühungen nicht. Da wird sich jetzt im Saisonfinale nicht viel ändern.

Wir sind sowas von easy zu spielen für jeden Gegner und es scheint als würden wir aus welchem Grund auch immer keinen Anstand machen mal unsere Taktik zu ändern.

Mir fehlen da auch ganz klar ein, zwei clevere Typen. Komplette Fehlanzeige. Wirken manchmal wie ne überdrehte Jungendmannschaft allesamt. Bajic hat längst nicht mehr die Präsenz von früher. Der Rest wirkt ehr noch wie Jungs die mit dem Kopf durch die Wand wollen.

Da blutet das Herz sowas mit anzuschauen. Selbst wenn es gut gehen sollte, was für mich gerade alles andere als klar ist, bleibt dann perspektivisch doch ein ganz mieses Gefühl....
 
Ich nachhinein ist man ja immer schlauer. Man hätte einfach das halbe Gehalt vom Trainer einsparen können:
"Der Trainer zeigt euch nur das Defensivverhalten." ... "Und wenn wir den Ball erobern?" ... "Dann spielt ihr so lange quer, bis Schnelli freisteht. Oder ihr haut den Ball einfach hoch und weit nach vorne!"

Wieviel hätte der klamme Verein dadurch sparen können? Genug für einen Stürmer zur Winterpause? Vermutlich auch nicht :frown:
 
Manche wachen erst auf, wenn sie bis zum Hals in der Schitte stecken ... und wir stecken mittlerweile voll drin.

Verschuldet durch die eigene Dummheit und Überheblichkeit auf dem Platz, gepaart mit spielerischem Unvermögen und einer Taktik (Ballbesitz um jeden Preis ohne Raumgewinn) über die jeder Trainer- Novize nur schmunzeln kann.
Nach Siegeswille und Kampf bis zum Umfallen sah das heute zumindest nicht aus.

Wenn ich mir die Kommentare auf unserer Web- Site anschaue, sehe ich auch einen Grund für dieses Dilemma.
Nach so einem Bull-Shit muss auch mal in der Öffentlichkeit Klartext gesprochen werden.

Als Tabellenführer setzt man Maßstäbe, ob man will oder nicht und schürt eine Erwartungshaltung bei jedem Fußball - Fan.

Wenn dieser Maßstab am heutigen Eindruck gemessen wird, dann muss man zwangsläufig die Perspektiven unseres Herzensclubs MSV auf Halbmast setzen.
Da stimmte nichts ... und das Ganze nach der Brandrede vom Ober-Boß auf der JHV.

Das Auftreten, noch nicht einmal die Niederlage, hat mein Zutrauen in dieses "Unser Team" mächtig reduziert.

Da stimmen Worte und Taten überhaupt nicht mehr überein ... und das sollte, besser muss vom Vorstand auch dringend der Mannschaft vor dem Samstag- Spiel klar gemacht werden.
Selbst mir, einem Optimisten seit jeher, gehen nach diesem blutleeren Auftritt alle Gedanken um eine bessere Zukunft unseres Clubs nicht mehr durch den Kopf.

Zu tief sitzt die Enttäuschung über diese "Qualität von einer Profi- Mannschaft, die nichts anderes tun muss als Fußball zu spielen!
 
Beim nächsten Heimspiel hätte ich nichts dagegen der Mannschaft zu zeigen,was man von dem letzten Spiel und insgesamt von den letzten Wochen so hält.Einen solchen Punktevorsprung ,der auch teilweise den schwachen Mitbewerber um die Aufsteigsränge zu verdanken ist, aufzubrauchen ist schon ein starkes Stück.
Würde man nur das Tor nicht treffen ,wäre ich verärgert aber ich wüsste wenigstens das es insgesamt stimmt.
Aber was da jetzt wieder abgeliefert wurde lässt momentan keine Prognose zu das es am Ende Platz 1 oder Platz 2 heißt.

Sollten wir ,was ich hoffe, trotzdem aufsteigen wird die kommende Saison wohl eine zum gruseln und Haare raufen.
 
Ob die Hängematte vom Matthes schon wackelt? Gut den Apfel festhalten!

Warte kurz:
giphyytsa1uistw.gif


Jo wackelt noch leicht hin und her. :zustimm: Apfel schmeckt auch noch. Aber danke das du dir Sorgen um @Der Matthes machst. Vielleicht gibt er dir nen Apfel ab. Wenn du lieb fragst. ;)
 
Vielleicht sollte Gruev den Jungs mal zwei Tabellen der 2. Liga in die Kabine hängen: eine vom 23. und eine aktuelle nach dem 27. Spieltag. In der ersten hatte der Tabellenführer VfB Stuttgart noch 6 Punkte Vorsprung auf Hannover, in der zweiten 1 Punkt Rückstand auf Hannover...

Damit ist alles gesagt. Und bis Samstag will ich das Wort "Fußball" nicht mehr hören, sonst laufe ich Amok.
 
Ich habe gesagt, wenn wir jetzt unsere Heimspiele gewinnen, steigen wir auf...dabei bleibe ich! Auswärts sind 1-2 Punkte dann zusätzlich immer möglich! Das würde reichen!

Jetzt kommt das "Aber": wir haben ja bereits zu Hause ganz große Probleme, Spiele zu gewinnen! Von souveränen Siegen will ich erst gar nicht reden!

Genau das fehlt uns: Souveränität und Selbstvertrauen...warum nicht als Tabellenführer mit vielen erfahrenen Spielern??? Das paßt nicht zusammen...ich verstehe das nicht!

Wir benötigen vielleicht mal ein berauschendes Spiel mit einem hohen Sieg! Aber wie soll das gehen in dieser Saison?

Also wird es wohl eine Zitterpartie bis zum letzten Spieltag...und ich sehe jetzt nur noch das wichtige Ziel! Wie ist mir seit gestern wieder völlig egal...nur raus aus Liga 3.
 
Was sehnt man sich nach Auftritten wie im Aufstiegsjahr gegen Kiel oder 2011 im Pokal, gegen Lautern, Köln oder Cottbus,
wo jeder spüren konnte,
"unsere Männer sind wild entschlossen sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen und bereit JEDEN Extrameter zu machen !"

Stattdessen erleben wir immer öfter: "Angst essen Seele auf ! "
Die unseres Spieles, die unserer Mannschaft und die der Fans.
Wenn die Seele dann weg ist, spielen wir so wie gestern.

Ich muss zugeben, ich bin mittlerweile dünnhäutig geworden, wenn mich unser Torwart im Heimspiel dann mal wieder auffordert mehr Gas zu geben. Auch wenn das in letzter Zeit vielleicht durchaus seine Berechtigung hat, wünsche ich mir diese Geste öfters in Richtung seiner Mannschaftskameraden.

Fakt ist aber nunmal, wenn alle Spieler längst nicht mehr da sind, sind wir noch da, -sofern es den Verein dann noch gibt.
Also lasst uns die Faust in der Tasche machen und diese merkwürdige Truppe nach vorne schreien so laut es eben geht.
Ich will wenigstens sagen können, ich habe meinen Beitrag zum Überleben des MSV geleistet.

Wenn die Truppe jetzt nochmal die Kurve kriegen sollte, hat sie meinen Respekt verdient. Einen Platz in meinem Zebraherz wird sie wohl nicht mehr finden !
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Nacht drüber geschlafen, bevor man hier in die Tasten klimpert.

Realistisch gesehen und völlig fernab der letzten Spiele, sehe ich einen Spitzenreiter der MSV Duisburg heißt und 4 Punkte auf Platz 3 gut hat. In dieser wahrlich schwierigen Saison wo jeder Verein Schwierigkeiten hat die Beste Ausgangslage.

Ich für meinen Teil gehe Samstag ins Stadion mit einem guten Gefühl. Heimspiel gegen Großaspach. 3 Punkte klarer Fall.
Niederlage oder Remis der Konkurrenten.

Da werde ich mich nach dem Spiel SONNEN auf meinem HOF ; -).

Bis Samstag
 
Was sehnt man sich nach Auftritten wie im Aufstiegsjahr gegen Kiel oder 2011 im Pokal, gegen Lautern, Köln oder Cottbus,
wo jeder spüren konnte,
"unsere Männer sind wild entschlossen sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen und bereit JEDEN Extrameter zu machen !"

Stattdessen erleben wir immer öfter: "Angst essen Seele auf ! "
Die unseres Spieles, die unserer Mannschaft und die der Fans.
Wenn die Seele dann weg ist, spielen wir so wie gestern.

Ich muss zugeben, ich bin mittlerweile dünnhäutig geworden, wenn mich unser Torwart im Heimspiel dann mal wieder auffordert mehr Gas zu geben. Auch wenn das in letzter Zeit vielleicht durchaus seine Berechtigung hat, wünsche ich mir diese Geste öfters in Richtung seiner Mannschaftskameraden.

Fakt ist aber nunmal, wenn alle Spieler längst nicht mehr da sind, sind wir noch da, -sofern es den Verein dann noch gibt.
Also lasst uns die Faust in der Tasche machen und diese merkwürdige Truppe nach vorne schreien so laut es eben geht.
Ich will wenigstens sagen können, ich habe meinen Beitrag zum Überleben des MSV geleistet.

Wenn die Truppe jetzt nochmal die Kurve kriegen sollte, hat sie meinen Respekt verdient. Einen Platz in meinem Zebraherz wird sie wohl nicht mehr finden !
Das wirst Du aber unter Gruev nicht erleben. Da werden wir immer so langsam und emotionslos spielen, wie er selbst ist und auch redet. Bei beidem immer das Gleiche. In meinen Augen haben wir unter Gino eindeutig den attraktiveren Drittligafussball gespielt. Erfolgreicher kann man erst am Ende sagen. Dafür müssten wir aber mit Gruev Erster werden. Bei Gino gab es wenigstens eines immer. Emotionen!!!

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Nach dem Regensburg-Spiel hatte ich geschrieben, dass es bei Punktverlusten in den nächsten 2 Spielen (also Rostock und Großaspach)
nochmals brenzlig werden könnte. Nun sieht es tatsächlich so danach aus. Und ja: Keine allzu schwierige Prognose angesichts unserer
Leistungen der letzten Wochen und der Ausgeglichenheit dieser Liga.
Insbesondere Letzteres hält meinen Blick fest auf die "65" gerichtet. Also noch 11 Punkte.
Nach gestern muss es allerdings lauten: Irgendwie! Jedenfalls nicht so wie in den letzten Wochen. Und schon gar nicht so wie gestern.
Zu Saisonbeginn hätte ich allerdings eher ungläubig mit dem Kopf geschüttelt, dass ausgerechnet das Heimspiel gegen Großaspach zum
absoluten Knackspiel für die gesamte Saison wird.....
 
Zuletzt bearbeitet:
So, eine Nacht drüber geschlafen und muss konstatieren, dass eigentlich (fast) nichts passiert ist, Spiel in Rostock verloren. Leider nicht gut, aber realistisch 1 Punkt verloren. (ja, ich weiß, ich stehe da alleine, weil ich immer von einem Sieg zuhause und einem Unentschieden auswärts kalkuliere). Leider läuft es eher unrund in den Heimspielen.

Fassen wir mal die Rückrunde bis jetzt zusammen:

Punkte
1 (+2) Paderborn - MSV 0:1
3 (-2) MSV - Osnabrück 2:2
3 (0) MSV - Münster 3:2

1 (+2) Mainz - MSV 0:2
3 (-2) MSV - Magdeburg 0:0
1 (0) Bremen - MSV 0:0
3 (-3) MSV - Wehen 0:1
1 (-1) Kiel - MSV 2:0
3 (0) MSV - Erfurt 3:2
1 (+2) Chemnitz - MSV 2:3
3 (-2) MSV - Regensburg 1:1
1 (-1) Rostock - MSV 1:0

24 Punkte (Durchschnitt 2 Punkte/Spiel)

Heimbilanz: Von möglichen 18 Punkten holte der MSV 9 Punkte (./. 9) Sehr überschaubare Bilanz, Heimstärke sieht anders aus
Auswärts: Von geplanten 6 Punkten*** holte der MSV 10 Punkte ( + 4) *** bei Annahme von einem Punkt

Also ist der MSV "schwach mit ./. 5 Punkten um die Durchschnittsquote von 2 Pkt. zu erreichen. Die kann der MSV nur in den Auswärtsspielen wett machen.
Und das bei einem schweren Auswärtsspiel in Aalen.

Die Tendenz ist "NOT our friend"

Es sind noch 7 Spiele, also 21 Punkte zu vergeben. Jetzt zu dem aktuellen status quo:

1. MSV Duisburg 54 Punkte
2. Magdeburg 51 Punkte
3. Kiel 50 Punkte
4. Aalen 50 Punkte (*** Abzug von 9 Punkten)
5. Osnabrück 48 Punkte

Wenn unser MSV den Aufstieg fix machen will, sollte er möglichst seine "Heimschwäche" jetzt abstellen und 3-fach punkten. (das wären theoretisch 4 Siege =12 Punkte)
Heim: Asbach, Frankfurt, Lotte, Zwickau
Auswärts: Halle, Aalen, Köln

- das bedeutet, dass Magdeburg mindestens 5 Siege (4 Heimsiege + 1 Auswärtssieg) braucht
Heim: Regensburg, Asbach, Frankfurt, Lotte
Auswärts Rostock, Halle, Aalen
Fazit: mal schauen, ob Magdeburg gegen Regensburg gewinnen kann, ansonsten muss Magdeburg auswärts schon 2 von 3 Spielen gewinnen!

- das bedeutet, dass Kiel mindestens 5 Siege + 1 Unentschieden (4 Heimsiege + 1 Auswärtsieg + 1 Unentschieden) braucht
Heim: Münster, Chemnitz, Rostock, Asbach
Auswärts: Erfurt, Regensburg, Halle
Fazit: In den Spielen Erfurt und Halle muss Kiel 4 Punkte holen, vorausgesetzt die Heimspiele werden ebenfalls gewonnen. In Regensburg würde ich eine Niederlage tippen.

- das bedeutet, dass Osnabrück mindestens 6 Siege braucht (4 Heimsiege + 2 Auswärtssiege) braucht
Heim: Halle, Aalen, Köln, Paderborn
Auswärts: Frankfurt, Lotte, Zwickau
Fazit: Osnabrück muss die Heimspiele gewinnen und 2 von 3 Auswärtsspiele. Lotte ist ein Derby, da werden die bestimmt nochmal alles raushauen, daher tippe ich keinen Sieg für Osnabrück. Zuhause gegen Aalen ist auch interessant.

Gesamtfazit:

Regensburg und Aalen mischen kräftig mit, wenn es um den Aufstieg der Top 4 geht.

Osnabrück muss 6 von 7 Spielen gewinnen, wenn die Konkurrenz Ihre Heimspiele gewinnen
Kiel darf sich nur eine Niederlage leisten und muss 5 mal dreifach punkten
Magdeburg muss 4 mal gewinnen (genauso wie der MSV) dazu ein Auswärtssieg. Sollte Magdeburg am Wochenende nicht gewinnen, müssen zwei von drei Auswärtsspiele gewonnen werden.

Wer seine Heimspiele nicht mit Siegen durchbringt, hat ab jetzt ein echtes Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende werden die Mannschaften aufsteigen, die JETZT nicht die Nerven verlieren. Wenn wir am Samstag gewinnen sollten und die anderen Mannschaften den ein oder anderen Punkt liegen lassen, sieht die Tabelle sicherlich wieder erfreulicher aus. Aber auch dann ist nichts gewonnen, aber das Zeitfenster wird enger. Man kann auch mit einem Punkt Vorsprung aufsteigen. Das wollen wir nicht, aber es ist kein Wunschkonzert. Ein überzeugender Sieg kann aber auch (wieder) Kräfte bei der Mannschaft freisetzen. Ich bleibe dabei 12 Punkte aus den 7 Spielen reichen zum Aufstieg. Für die Verfolger nicht!
 
Interessante Spielerei inspiriert durch
Ist schon sehr interessant, ob du 4, 5, 7 oder 10 Spiele zurück gehst, der MSV taucht nie unter den ersten 5 auf !! [...] die Formtabelle lügt aber auch nicht !

Der MSV ist in allen "Form"-Zeiträumen von jetzt zurück bis zum achten Spieltag (=letzte 1, 2,... 23 Spiele) nicht mehr eine der besten drei Mannschaften der Liga.

In allen Zeiträumen von jetzt zurück bis zum 20. Spieltag (=letzte 1, 2,... 11 Spieltage) sind wir nicht mehr in der Top 6 gewesen.

Das ist beängstigend und deckt sich vollkommen mit der Stimmung unter den Fans.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist real passiert? Tabellenführer sind wir weiter, alleine die komfortable Lage ist der nicht weg zu diskutierenden und der durchaus beklemmenden Unsicherheit gewichen, ob die Mannschaft es über die Ziellinie rettet. Und nur davon können wir heute noch reden. Hinüberretten! Souverän ist es nicht, was das Team zeigt, war es aber auch zumindest spielerisch in dieser Saison so gut wie nie. Sonnenhof wird eine wichtige Weichenstellung für die Richtung, die das Team zum Ende der Saison nehmen wird. Ich hoffe, sie stellt sie richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonnenhof wird eine wichtige Weichenstellung für die Richtung, die das Team zum Ende der Saison nehmen wird. Ich hoffe, sie stellt sie richtig.

Wir hatten schon viele richtungweisende Spiele.
Doch nach den letzten Leistungen und Ergebnissen (auch der Konkurrenz) steht außer Frage das morgen ein 3er Pflicht ist.
GA kann uns ganz derbe in die Aufstiegssuppe spucken und sich selbst nochmals groß ins Gespräch bringen!
Aber egal, heute hat der EVD im Eishockey den Aufstieg in die DEL 2 endgültig verkackt da kann einfach der MSV der Stadt Duisburg nicht den nächsten sportl. Tiefschlag vrpassen!:stop:
Auch wenn ich eigentlich nicht weis warum, aber wir werden gewinnen!
 
Wie wichtig der Aufstieg ist weiß ja mittlerweile jeder unserer Spieler !
Die müssen halt alles geben und kämpfen !
Da fällt mir spontan das vorletzte Spiel in der letzten drittligasaison ein .
Zwei hämmertore von Michael Gardawski ,und am Ende durfte er dann gehen .
Er hat den Aufstieg gegen Kiel perfekt gemacht !
 
Wenn ich mir so die übrigen relevanten OPaarungen ansehe, gehe ich nicht davon aus, dass die Konkurrenz an diesem Wochenende viel Federn lässt. Deswegen ist ein Sieg heutefast schon überlebensnotwenig für den MSV.
 
Immer diese dramatischen Äußerungen Überlebensnotwendig.
ist doch ein ganz normales Punktspiele wie die 6 nächsten auch also kein unnötigen durch aufbauen, Einfall den Ball laufen lassen.:jokes2:
 
Immer diese dramatischen Äußerungen Überlebensnotwendig.
ist doch ein ganz normales Punktspiele wie die 6 nächsten auch also kein unnötigen durch aufbauen, Einfall den Ball laufen lassen.:jokes2:

:nunja: Wer sich ein wenig mit den wirtschaftlichen Zahlen unseres Vereins beschäftigt, muss das eben so sehen. Insofern ist das überhaupt kein normales Spiel. Dass die Jungs den Ball laufen lassen, das bestreite ich nicht. Hoffe, dass er nicht wieder so läuft wie so oft: 70% Ballbesitz, Ball läuft quer sehr gut und der Gegner macht die Buden.
 
So, dann noch eine Phrase: Abgerechnet wird zum Schluss und nicht heute. Aber heute kann ein Impuls an die Konkurrenten gesendet werden, dass man den MSV NIE abschreiben sollte. Ein Dreier beruhigt die Nerven von uns Allen einschließlich der Verantwortlichen. Und der Abstand kann im günstigsten Fall auf 6 Punkte auf den Zweiten ausgebaut werden... also gehts raus und spuilts Fußball.
 
Sehr gut das die Osnasen heute verloren haben somit ist ein weiterer Konkurrent auf Abstand geblieben. Jetzt bitte Kiel verlieren und Machdebruch höchstens Unentschieden dann wäre es ein perfektes Wochenende:D
 
Lage Aufatiegsplatz, perspektive Aufstieg, könnte schlechter sein. Es geht nur um unseren Verein und damit um den Aufstieg.
Wir sind auf dem richtigen Weg, der ist zwar steiniger als vor 6 Wochen gedacht, aber am ende wird der Aufstieg stehen und nur das will ich.
 
Den ersten von vier Matchbällen verwandelt. Die Auswärtsspiele sind / können der Bonus sein...
Osnabrück könnte sich heute aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet haben...bringen die 3 ersten Mannschaften ihre Heimspiele durch, müsste Osnabrück jetzt durch die Bank siegen,,,,
 
Wenn unsere Mannschaft sich jetzt wieder stabilisiert, scheint es mit drei Teams auf die Zielgeraden zu gehen.
Osnabrück traue ich nun nach der erneuten- sogar Heimniederlage- nicht mehr so viel zu.
MSV, Magdeburg und Kiel werden es machen.
Eins darf nicht passieren: dass wir am Ende auf Platz 3 stehen!
 
Diese 5 Mannschaften spielen (noch) um den Aufstieg.

1 Duisburg 57 Punkte
2 Magdeburg 51 Punkte
3 Kiel 50 Punkte
6 Osnabrück 48 Punkte
7 Regensburg 47 Punkte

Magdeburg spielt morgen gegen Regensburg und Kiel gegen Münster, mindestens 1 Verein lässt da morgen Federn.
Am 35 Spieltag Regensburg gegen Kiel
Wenn wir weiterhin punkten bleibt nur die offene Frage steigen wir direkt auf oder gehen wir in die Relegation ....
 
Ich drücke morgen Magdeburg die Daumen. Bei 10 Punkten wären die Regis genauso raus um Platz 1 wie die Osnasen jetzt schon. Unentschieden nehme ich aber auch.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Morgen spielen der 2.(Kiel) gegen den 6. (Münster) genauso der 5. (Regensburg) gegen den 8.(Magdeburg). Richtige Spietzenspiele also wenn man die Rückrundentabelle nimmt. Daher tippe ich auf ein 1:1 bei Kiel und einem 1:2 für Regensburg.
Die Tabelle für uns ist gerade ja eigentlich super. Aalen mit 9 Punkten weniger kann man rausrechenn. Zwickau ohne Lizenz für die 2. Liga spielen auch nur noch für die Fans (Wahnsinn was die da abliefern in der Rückrunde 32 von möglichen 39 Punkten geholt.).
Erster Verfolger der drei Mannschaften (Wir, Magdeburg und Kiel) ist also, bis morgen zumindenst,Osnabrück und die haben 9 Punkte + Torverhältnis Rückstand. Bedeutet 4 der letzten 6 Spiele müssten die besser abschneiden als wir. Traue ich denen nicht zu.
 
Zurück
Oben