So, eine Nacht drüber geschlafen und muss konstatieren, dass eigentlich (fast) nichts passiert ist, Spiel in Rostock verloren. Leider nicht gut, aber realistisch 1 Punkt verloren. (ja, ich weiß, ich stehe da alleine, weil ich immer von einem Sieg zuhause und einem Unentschieden auswärts kalkuliere). Leider läuft es eher unrund in den Heimspielen.
Fassen wir mal die Rückrunde bis jetzt zusammen:
Punkte
1 (+2) Paderborn - MSV 0:1
3 (-2) MSV - Osnabrück 2:2
3 (0) MSV - Münster 3:2
1 (+2) Mainz - MSV 0:2
3 (-2) MSV - Magdeburg 0:0
1 (0) Bremen - MSV 0:0
3 (-3) MSV - Wehen 0:1
1 (-1) Kiel - MSV 2:0
3 (0) MSV - Erfurt 3:2
1 (+2) Chemnitz - MSV 2:3
3 (-2) MSV - Regensburg 1:1
1 (-1) Rostock - MSV 1:0
24 Punkte (Durchschnitt 2 Punkte/Spiel)
Heimbilanz: Von möglichen 18 Punkten holte der MSV 9 Punkte (./. 9) Sehr überschaubare Bilanz, Heimstärke sieht anders aus
Auswärts: Von geplanten 6 Punkten*** holte der MSV 10 Punkte ( + 4) *** bei Annahme von einem Punkt
Also ist der MSV "schwach mit ./. 5 Punkten um die Durchschnittsquote von 2 Pkt. zu erreichen. Die kann der MSV nur in den Auswärtsspielen wett machen.
Und das bei einem schweren Auswärtsspiel in Aalen.
Die Tendenz ist "NOT our friend"
Es sind noch 7 Spiele, also 21 Punkte zu vergeben. Jetzt zu dem aktuellen status quo:
1. MSV Duisburg 54 Punkte
2. Magdeburg 51 Punkte
3. Kiel 50 Punkte
4. Aalen 50 Punkte (*** Abzug von 9 Punkten)
5. Osnabrück 48 Punkte
Wenn unser MSV den Aufstieg fix machen will, sollte er möglichst seine "Heimschwäche" jetzt abstellen und 3-fach punkten. (das wären theoretisch 4 Siege =12 Punkte)
Heim: Asbach, Frankfurt, Lotte, Zwickau
Auswärts: Halle, Aalen, Köln
- das bedeutet, dass Magdeburg mindestens 5 Siege (4 Heimsiege + 1 Auswärtssieg) braucht
Heim: Regensburg, Asbach, Frankfurt, Lotte
Auswärts Rostock, Halle, Aalen
Fazit: mal schauen, ob Magdeburg gegen Regensburg gewinnen kann, ansonsten muss Magdeburg auswärts schon 2 von 3 Spielen gewinnen!
- das bedeutet, dass Kiel mindestens 5 Siege + 1 Unentschieden (4 Heimsiege + 1 Auswärtsieg + 1 Unentschieden) braucht
Heim: Münster, Chemnitz, Rostock, Asbach
Auswärts: Erfurt, Regensburg, Halle
Fazit: In den Spielen Erfurt und Halle muss Kiel 4 Punkte holen, vorausgesetzt die Heimspiele werden ebenfalls gewonnen. In Regensburg würde ich eine Niederlage tippen.
- das bedeutet, dass Osnabrück mindestens 6 Siege braucht (4 Heimsiege + 2 Auswärtssiege) braucht
Heim: Halle, Aalen, Köln, Paderborn
Auswärts: Frankfurt, Lotte, Zwickau
Fazit: Osnabrück muss die Heimspiele gewinnen und 2 von 3 Auswärtsspiele. Lotte ist ein Derby, da werden die bestimmt nochmal alles raushauen, daher tippe ich keinen Sieg für Osnabrück. Zuhause gegen Aalen ist auch interessant.
Gesamtfazit:
Regensburg und Aalen mischen kräftig mit, wenn es um den Aufstieg der Top 4 geht.
Osnabrück muss 6 von 7 Spielen gewinnen, wenn die Konkurrenz Ihre Heimspiele gewinnen
Kiel darf sich nur eine Niederlage leisten und muss 5 mal dreifach punkten
Magdeburg muss 4 mal gewinnen (genauso wie der MSV) dazu ein Auswärtssieg. Sollte Magdeburg am Wochenende nicht gewinnen, müssen zwei von drei Auswärtsspiele gewonnen werden.
Wer seine Heimspiele nicht mit Siegen durchbringt, hat ab jetzt ein echtes Problem.