Lage und Perspektiven des MSV in Liga 3

Wenn man die ganze Saison hochrechnet, gibt es allerdings keine Platz Veränderungen mehr in der Tabelle ;).
Das ist klar. Die Hochrechnung ist ja auch nicht als Heiliger Gral zu verstehen. Sie kann nur das wahrscheinliche Endergebnis vorhersagen. Auf jeden Fall ist sie meistens genauer als die Rückschlüsse, die aus vergangenen Spielzeiten gezogen werden wie etwa: Man muss 70 Punkte haben, um aufzusteigen, das war immer so.
 
Wieso haben wir in allen meiner Hochrechnungen am Ende 75 Punkte? :verwirrt:

Tja, es gibt Optimisten, Super Optimisten und noch die XXL Optimisten. 75 - 57 = 18 Punkte Differenz = 6 x 3 Punkte !!!
Wäre sicher nicht alleine gerne dabei, aber ich befürchte, wenn der Drops in Aalen gelutscht wäre, fällt die Motivation bei den Spielen in Köln und gegen Zwickau etwas runter.................! Trotz allem möglich, sicherlich !
 
Doch gerade VOR Lotte sollte alles fix sein, dann kann man Lotte mal so richtig gegen "das Schienbein treten" Da ist noch ne Rechnung offen... das wird kein normales Fußballspiel....weil auch die Zuschauer (noch) angefixt sind.
Wer ist denn bitte wegen Lotte angefixt?

Also ich war beim Hinspiel in Lotte und ich muss ganz ehrlich sagen: Lotte juckt mich nicht die Bohne.
 
Es wird so kommen wie es keiner erwartet. Nach katastrohalen 3 Punkten aus den letzten 6 Spielen werden wir in die Relagation müssen. Gegner dort wird die Fortuna aus unserem Vorort sein, die ähnlich schlecht war. Das Hinspiel an der Wedau werden wir mit 0:1 verlieren durch einen Elfmeter vom Ex-Zebra Adam Bodzek nachdem der King mit hohem Bein gefoult hatte. Es wird ein hartes Derby sein. Schiri Dr. Robert Kampka wird 22 Gelbe und eine Rote Karte für Simon Brandstetter geben weil dieser ihn angelächelt hatte. Die Chancen für den Aufstieg sind für uns jetzt Minimal zudem das Ex-Zebra Andre Hoffmann die Fortuna im Rückspiel 1:0 in Führung bringt. Aber im Gegenzug erzielt der Ex Fortune Dustin Bumshausen das 1:1 nachdem Zladdie bei der Ausführung der Ecke ausgerutscht war. Die Nachspiel Zeit Werdet zu Legenden ! ! ! Und es kommt wie es kommen musste. Der Schuss von Kevin Wolze aus 16 Metern Richtung Eckfahne trifft den Ex Fortunen Thomas Bröcker am Kopf und von dort trudelt der Ball ins Tor. Apfiff ! ! ! Aufstieg ! ! ! Der MSV kann nicht einfach. Und wir haben den geliebten Nachbarn in die Bankrott Liga geschickt. Anstatt 10000 aus Stuttgart kommen demnächt 6 Grossaspacher in die schicke Esprit Arena.
Dann bin ich schweiß gebadet aufgewacht . Ein fürchterlicher Traum ! ! ! Och, sooo fürchterlich nun auch wieder nicht ! In dem Sinne, alles für den Aufstieg. Egal wie ! ! !
 
Wer ist denn bitte wegen Lotte angefixt?

Hast Du schon das Hinspiel ausgeblendet? Ich nicht und ich gehe davon aus, Einige andere auch nicht. Die Schauspieleinlagen hatten schon etwas sehr Provokatives
Nenne mich nachtragend, aber ich erwarte von der Mannschaft eine Reaktion auf dieses unsägliche Verhalten der Lotter Spieler.
Provokationen wie die Forderung von Karten, übertriebenes Hinfallen bei leichten Berührungen etc. etc. gehören in dieser Ausprägung auf einen Platz. Das nenne ich unsportlich hoch 2. Özbek hat sich leider dazu hinreißen lassen, die erste Antwort schon auf dem Platz zu geben. Aber auch nach der berechtigten (?) roten Karte*** hörten die Lotter Spieler immer noch nicht auf Ihre Theateraufführung weiter zu führen....

*** die es ja bekanntlich für den Griff ins Gesicht gab, daher Fragezeichen. Der Tritt danach war natürlich eine rote Karte (nach weiterer Provokation), da gibt es keine zwei Meinungen.
 
Hast Du schon das Hinspiel ausgeblendet? Ich nicht und ich gehe davon aus, Einige andere auch nicht. Die Schauspieleinlagen hatten schon etwas sehr Provokatives
Nenne mich nachtragend, aber ich erwarte von der Mannschaft eine Reaktion auf dieses unsägliche Verhalten der Lotter Spieler.
Provokationen wie die Forderung von Karten, übertriebenes Hinfallen bei leichten Berührungen etc. etc. gehören in dieser Ausprägung auf einen Platz. Das nenne ich unsportlich hoch 2. Özbek hat sich leider dazu hinreißen lassen, die erste Antwort schon auf dem Platz zu geben. Aber auch nach der berechtigten (?) roten Karte*** hörten die Lotter Spieler immer noch nicht auf Ihre Theateraufführung weiter zu führen....

Dann bin ich auch nachtragend !
Mein HASS-Verein, weil durch so ein Verhalten in meinen Augen der Fußball geschädigt wird.
Für mich nur eine "Treter-Mannschaft" und nicht nur gegen uns. :fluch:
 
Meine Güte was ist hier los.
Fertig machen zum Feiern würd ich dann mal sagen als Prognose.
Ob denn diesmal tatsächlich drei Spieltage vor Saisonende gefeiert werden kann wie ich bereits vor der Saison prognostiziert habe bleibt noch die Frage.
Lettieri hat das seinerzeit mit einer Gurkentruppe zwei Spieltage vor Schluss geschafft.
Da werden die Herren Zweitligakicker das ja wohl mindestens am drittletzten Spieltag hinkriegen.


Gurken Truppe ?
Ich fand Ginos Team , mit dem überragenden Dausch und die damaligen "Raketen" Janjic und Onuegbu die letzten ca. 10 Spieltage weitaus besser als unsere aktuelle Mannschaft .
 
Gurken Truppe ?
Ich fand Ginos Team , mit dem überragenden Dausch und die damaligen "Raketen" Janjic und Onuegbu die letzten ca. 10 Spieltage weitaus besser als unsere aktuelle Mannschaft .

So ein Lauf am Ende der Saison, Brechstange und mehr Körner als der Gegner stehen nicht unbedingt für Nachhaltigkeit. Mehr Substanz ist vermutlich in der aktuellen Mannschaft.
 
Ginos Mannschaften sind Top Fit. Er war einer der Konditionell in der Vorbereitung sehr stark gearbeitet hat. Dies führte zwar dazu das die Mannschaft zum Start nicht spritzig wirkte, aber in beiden Saisons unter Gino/Gruev, hatten wir zum Ende hinaus mehr Körner als die Gegner. Daher vermute ich mal es war einfach eine Ecke zu viel Kondition. Bei Gruev glaube ich das es eine Ecke zu wenig sein könnte. Ich sehe regelmäßig ab der 70. min Spieler mit schweren Beinen auf dem Rasen, daher ist so ein Endspurt wie unter Gino hier nicht möglich.

Vom fußballerischen Potenzial her sehe ich wie Old School mehr Substanz in dieser Mannschaft.
 
Sollten qir die nächsten 3 Spiele gewinnen, dürften der Aufstieg fix sein, da ich daran allerdings nicht so recht glaube, machen wir den Aufstieg gg Lotte perfekt
 
Sollten qir die nächsten 3 Spiele gewinnen, dürften der Aufstieg fix sein, da ich daran allerdings nicht so recht glaube, machen wir den Aufstieg gg Lotte perfekt
Je früher desto besser , dann gibts am letzten Spieltag ne vip-Karte und ne druckbetankung gegen Zwickau !
Das letzte mal als ich stocksteif war ,war der Aufstieg gegen Kiel ,und das war hammergeil im vip Bereich :)
 
Bei Gruev glaube ich das es eine Ecke zu wenig sein könnte. Ich sehe regelmäßig ab der 70. min Spieler mit schweren Beinen auf dem Rasen, daher ist so ein Endspurt wie unter Gino hier nicht möglich.
Wenn man mit schweren Beinen noch so viele Spiele dreht wie die Truppe in dieser Saison, ist das bestimmt eine Konditionsschwäche für die Rekordbücher... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Lauf am Ende der Saison, Brechstange und mehr Körner als der Gegner stehen nicht unbedingt für Nachhaltigkeit. Mehr Substanz ist vermutlich in der aktuellen Mannschaft.

Das kann so sein , werden wir in der nächsten Saison ja sehen .
Den Unterschied zur letzten Saison beim Endspurt war jetzt gefühlsmäßig das ich in keinem Spiel Angst hatte , auch beim 0 : 1 Rückstand gg. Kiel nicht , das die
Mannschaft verlieren könnte . Ich war immer sicher das die Jungs das noch drehen . (war ja auch dann so) .

Das habe ich jetzt komischerweise nicht . Ich glaube mehr Siegermentalität hatte Ginos Truppe .
 
Das kann so sein , werden wir in der nächsten Saison ja sehen .
Den Unterschied zur letzten Saison beim Endspurt war jetzt gefühlsmäßig das ich in keinem Spiel Angst hatte , auch beim 0 : 1 Rückstand gg. Kiel nicht , das die
Mannschaft verlieren könnte . Ich war immer sicher das die Jungs das noch drehen . (war ja auch dann so) .

Das habe ich jetzt komischerweise nicht . Ich glaube mehr Siegermentalität hatte Ginos Truppe .

Naja, "das Gefühl", ob eine Mannschaft noch einen Rückstand dreht oder nicht, ist kein objektiver Maßstab. Eine Tatsache ist aber, dass gerade das Drehen von Rückständen doch ein Markenzeichen der aktuellen Mannschaft ist. Weshalb dann diese weniger "Siegermentalität" als die des Jahres 2015 haben soll, erschließt sich mir nicht. Man sollte die Aufstiegssaison 2014/15 nicht verklären. Es war eine geniale und unvergessene Zielgerade. Doch kam die Mannschaft aus dem Mittelfeld und trieb die Fans über 2/3 der Saison zur Verzweifelung.

Die Leistung in dieser Saison erscheint wegen der von Beginn an eingenommenen Sonnenplätze nachhaltiger und substanzieller als der Aufstieg 2015. Die Mannschaft ist spielerisch reifer und an der Mentalität fehlt es nicht, wie etliche gedrehte Spiele zeigen.
 
Wenn man mit schweren Beinen noch so viele Spiele dreht wie die Truppe in dieser Saison, ich das bestimmt eine Konditionsschwäche für die Rekordbücher... ;)

Naja eine Niederlage gegen Rostock, mit einer grottenschlechten Leistung und ein Unentschieden gegen 10 Regensburger, wo man in beiden spielen es nicht schaffte, den einen Schritt mehr zu laufen als der Gegner.
Teilweise kam das Gefühl auf die Mannschaft war gedanklich müde und nicht Top Fit in den spielen. Somit bleibt meine Aussage bestehen, das dies unter Gino anders war, die Mannschaft 14/15 war in den letzten Spielen körperlich nd Mental so drauf, dass diese in jedem Spiel den Kampf angenommen hat.

Deswegen kann ich auch auf von Bernardd das Gefühl verstehen. Die Mannschaft 14/15 war in jedem Spiel zu 100% da und dadurch das diese den einen Schritt mehr gelaufen ist als der Gegner, hatte man von sich aus meist ein gutes Gefühl. Dieses Jahr geht es mir ähnlich wie Bernard, ich weiß nicht woran ich bei der Mannschaft bin, bringt sie heute Top Leistung oder kommt so ein Spiel wie gegen Rostock raus.
 
Die Situation 2014/15 war eine ganz andere als in dieser Saison. Damals waren wir Jäger, jetzt sind wir Gejagter. Die Ausgangslage des Gejagten, der wir an 26 von 32 Spieltagen gewesen sind, muss man sich erst einmal erarbeiten. Jeder Gegner ist gegen uns besonders motiviert und haut sich noch mal 10 Prozent mehr rein. Wir haben, hinter dem 1. FC Magdeburg, in der Liga den größten Namen. Insofern waren wir vor zwei Jahren auch nicht der Underdog. Aber wenn du den Wettbewerb auch noch souverän anführst, ist das noch mal eine zusätzliche Motivation für jeden Gegner. Ohne die Aufholjagd 2015 gering zu schätzen, halte ich die Leistung in dieser Saison für wertvoller und nachhaltiger, weil sie die gesamte Spielzeit spiegelt. Da ist jetzt mehr Kontinuität als 2015, als wir uns wohl alle nach dem Aufstieg auf Grund der erfolgreichen Rückrunde haben blenden lassen; so viel Qualität, wie es schien, hatte die Mannschaft nicht. Sie hatte nach dem Spiel in Stuttgart einen enormen Lauf, und wir haben damals in der Rückrunde zumeist schönere Spiele gesehen als in diesem Jahr. Aber: Es gab eben auch Auftritte wie bei den Kickers, als wir nach einer Stunde 0:4 zurücklagen. So etwas war in dieser Saison in keinem Spiel denkbar.
 
Ginos Mannschaften sind Top Fit. Er war einer der Konditionell in der Vorbereitung sehr stark gearbeitet hat. Dies führte zwar dazu das die Mannschaft zum Start nicht spritzig wirkte, aber in beiden Saisons unter Gino/Gruev, hatten wir zum Ende hinaus mehr Körner als die Gegner. Daher vermute ich mal es war einfach eine Ecke zu viel Kondition. Bei Gruev glaube ich das es eine Ecke zu wenig sein könnte. Ich sehe regelmäßig ab der 70. min Spieler mit schweren Beinen auf dem Rasen, daher ist so ein Endspurt wie unter Gino hier nicht möglich.

Vom fußballerischen Potenzial her sehe ich wie Old School mehr Substanz in dieser Mannschaft.


Das mit der Substanz ist ja auch so eine Sache . Als Dausch noch richtig fit war hatte die Mannschaft auch mehr Substanz , jetzt ist es Schnellhardt der es rein bringt .



Ginos Mannschaften sind Top Fit. Er war einer der Konditionell in der Vorbereitung sehr stark gearbeitet hat. Dies führte zwar dazu das die Mannschaft zum Start nicht spritzig wirkte, aber in beiden Saisons unter Gino/Gruev, hatten wir zum Ende hinaus mehr Körner als die Gegner. Daher vermute ich mal es war einfach eine Ecke zu viel Kondition. Bei Gruev glaube ich das es eine Ecke zu wenig sein könnte. Ich sehe regelmäßig ab der 70. min Spieler mit schweren Beinen auf dem Rasen, daher ist so ein Endspurt wie unter Gino hier nicht möglich.

Vom fußballerischen Potenzial her sehe ich wie Old School mehr Substanz in dieser Mannschaft.

Das verstehe ich am allerwenigsten , wie kann eine "Profifußball Truppe". mit einen Durchschnittsalter von geschätzten 25 / 26 Jahren noch nicht mal 1 Spiel , OK 2 bis 3 mal 2 Spiele , pro Woche mit Vollgas abspulen ?
Da muss man die Jungs auch mal selber hinterfragen . Wenn ich als Spieler nach 70 Minuten platt bin dann nimm ich meine Sportschuhe
und gehe mal Abends nicht in die Disko sondern in den Wald .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt nicht dein Ernst??? 14/15 gab es genug gurkenpartien die es locker mit den diesjährigen aufnehmen können....

Lese mal alle Beiträge mir ging es um den Endspurt. Ich habe in den Beitrag davor schon geschrieben, dass die Mannschaft hnten heraus mehr Körner hatte, als es dieses Jahr der Fall ist, dafür aber die Spritzigkeit am Start und nach der WP fehlte.

Dieses Jahr war die Mannschaft von Start an da, aber es scheint das hinten heraus die Mannschaft nicht so Fit ist wie 14/15.
 
Lese mal alle Beiträge mir ging es um den Endspurt. Ich habe in den Beitrag davor schon geschrieben, dass die Mannschaft hnten heraus mehr Körner hatte, als es dieses Jahr der Fall ist, dafür aber die Spritzigkeit am Start und nach der WP fehlte.

Dieses Jahr war die Mannschaft von Start an da, aber es scheint das hinten heraus die Mannschaft nicht so Fit ist wie 14/15.
Aber auch da gilt: Es macht einen Unterschied, ob du Jäger oder Gejagter bist. Gerade Spiele wie in Chemnitz, gegen Münster und Sonnenhof haben gezeigt, dass die Mannschaft mental und körperlich absolut auf der Höhe ist. Weil du an anderer Stelle die Spiele gegen Regensburg und Rostock erwähntest: Ich hatte nicht den Eindruck, dass da fehlende Fitness der Grund war, sondern - vor allem in Rostock - die fehlenden spielerischen Ideen. Rostock und Regensburg waren taktisch hervorragend eingestellt und haben kämpferisch alles gegeben, um uns keine Torchance zu gewähren. Da galt ganz einfach: Man ist so gut, wie es der Gegner zulässt. Und die waren beide richtig gut.
 
Ich glaube auch nicht dass die Fitness jetzt schlechter ist. Es ist in der letzten Aufsteigssaison nur mehr aufgefallen weil das ganze System laufintensiver und körperbetonter war. Dass wir am Ende der Saison nicht mehr so spritzig sind kann auch nicht ganz stimmen, wenn man bedenkt, dass der MSV die Mannschaft ist, die in den letzten 20 Minuten eines Spiels am häufigsten das Spiel gedreht hat.
Ohne eine gute Kondition wäre das auch nicht möglich. Wenn man den Begriff Fitness weiter fasst, sollte man zum Beispiel auch die Tatsache betrachten, dass die Spieler nicht so anfällig für Verletzungen sind.
 
Gurken Truppe ?
Ich fand Ginos Team , mit dem überragenden Dausch und die damaligen "Raketen" Janjic und Onuegbu die letzten ca. 10 Spieltage weitaus besser als unsere aktuelle Mannschaft .

Genau diese Einschätzung hatten unsere Verantwortlichen ja auch weshalb es auch trotz Forderung von Lettieri keine Verstärkungen zu Saisonbeginn gab.
Was dann zu Saisonbeginn abging sollte man nicht ausblenden.
 
Tabelle (bereinigt um Punktabzüge und Mannschaften, die nicht aufsteigen dürfen):

1. Duisburg 58
2. Regensburg 53
3. Kiel 52
4. Magdeburg 52
5. Großaspach 49
6. Chemnitz 48
7. Osnabrück 48
8. Halle 46
9. Lotte 45
10. Aalen 44
11. Münster 44
12. Rostock 43
13. Köln 43

Alle anderen können uns bei nach heute noch 15 ausstehenden Punkten auch theoretisch nicht mehr überholen, bzw. beim Aufstieg in die Quere kommen.

Um ganz sicher aus eigener Kraft aufzusteigen, brauchen wir also noch 3 Siege, ein Unentschieden und können uns eine Niederlage erlauben.
 
Leider haben wir heute 2 Punkte mehr liegen lassen.

Aber alles wird gut, wenn wir unsere Heimspiele gewinnen.

Die Verfolger nehmen sich auch noch Punkte weg.
 
Kiel spielt jetzt noch nächste Woche gegen den CFC für die es um alles geht. Verliert CFC sie sind sie weg, gewinnen die, sind die wieder dran an den Plätzen 2 und 3.
Dann spielen die in Regensburg. Dann das Derby gegen Rostock. Dann Aspach, die bis dahin auch noch in der Verlosung sein könnten und am Schluss gegen Halle. Die haben ein Hammer Programm noch vor sich.
 
Mir gefällt auch nicht, dass man da heute nicht die möglichen 3 Punkte eingesackt hat. Grundsätzlich ist aber nichts passiert, der Abstand zum Relegationsplatz ist gleich geblieben.

Aus den Spielen gegen Frankfurt, Lotte und Köln müssen aber zwingend 9 Punkte kommen, ohne wenn und aber. Gegen Aalen und Zwickau könnte man einen Ausrutscher sicherlich noch mal einplanen. Das die Konkurrenz im Endspurt aber noch mal federn lässt, sollte man nicht unbedingt erwarten.
 
Mir gefällt auch nicht, dass man da heute nicht die möglichen 3 Punkte eingesackt hat. Grundsätzlich ist aber nichts passiert, der Abstand zum Relegationsplatz ist gleich geblieben.

Aus den Spielen gegen Frankfurt, Lotte und Köln müssen aber zwingend 9 Punkte kommen, ohne wenn und aber. Gegen Aalen und Zwickau könnte man einen Ausrutscher sicherlich noch mal einplanen. Das die Konkurrenz im Endspurt aber noch mal federn lässt, sollte man nicht unbedingt erwarten.
Da sie noch einige Spiele gegeneinander spielt, lässt die Konkurrenz mit Sicherheit sogar noch Federn

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Der Druck ist nach wie vor riesig. Gewinnen nächste
Woche Platz 2, 3, 4 und wir verlieren, dann ist Platz
4 plötzlich eine nicht unrealistische Option. Bei dann
noch 4 Spielen geht der A.rsch ruckzuck auf Grundeis.
Das wir aus zwei Spielen auch mal nur einen Punkt
holen können, haben wir unlängst bewiesen. Vor dem
Hintergrund, dass wir nur sehr, sehr mühevoll unsere
Punkte einsammeln hängt das Saisonziel für mich
immer noch am seidenen Faden.
 
1. MSV Duisburg 58 > FSV Frankfurt (H), Aalen (A), Lotte (H) Fortuna Köln (A); Zwickau (H)
2. Jahn Regensburg 53 > Wehen Wiesbaden (A), Holstein Kiel (H), Erfurt (A), Chemnitz (H), Münster (A)
3. Holstein Kiel 52 > Chemnitz (H), Regensburg (A) Rostock (H), Asbach (A), Halle (H)
4. FC Magdeburg 52 > Asbach (H), Halle (A), Frankfurt (H), Aalen (A), Lotte (H)

VFR Aalen 44 > habe bereits die 9 Punkte abgezogen....

nur noch 5 Spiele... 15 Punkte

Regensburg konstant bis jetzt und mit der besten Spielanlage... wenn jetzt nichts Außergewöhnliches passiert, hat von den Verfolgern Regensburg die beste Chance aufzusteigen.

Wenn der MSV (nur) 2 von 5 Spielen gewinnt und sonst keinen Punkt mehr holen würde,

> muss Regensburg noch 12 Punkte aus 5 Spielen holen... (also 4 Siege)
> muss Kiel noch 13 Punkte aus 5 Spielen holen.... (also 4 Siege + 1 Unentschieden) Verlieren verboten, müssen aber noch nach Regensburg
> muss Magdeburg noch 13 Punkte aus 5 Spielen holen.... (also 4 Siege + 1 Unentschieden) Verlieren verboten, müssen aber noch nach Halle und Aalen
 
Sehr unangenehme Gegner für Magdeburg und Kiel nächste Woche. Chemnitz und insbesondere Großaspach (!) noch in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen.
Letztgenannte können mit einem Sieg in Magdeburg zu diesen punktemäßig aufschließen, während Wehen zuhause mit einem Erfolg gegen Regensburg den
Klassenerhalt sichern kann.

Das könnte unser Spieltag werden. Das MUSS unser Spieltag werden. Denn danach wird es in Aalen ziemlich schwierig, wobei dann in MD in Halle spielt und
Regensburg gegen Kiel... :nunja:
Ein Blick voraus auf die entscheidenden Wochen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Druck ist nach wie vor riesig. Vor dem
Hintergrund, dass wir nur sehr, sehr mühevoll unsere
Punkte einsammeln hängt das Saisonziel für mich
immer noch am seidenen Faden.
Das sehe ich anders...Druck ist immer da...er wäre viel größer, wenn wir Punkterückstand aufholen müßten!
Jedes andere Team wäre froh, unsere Ausgangslage zu haben!
Wir sollten hier keine Panik verbreiten...Oh Gott, wenn wir nächste Woche verlieren???...Dann sind es nur noch 3 Punkte Vorsprung!

Wenn mir vor der Saison gesagt worden wäre, der MSV hat 5 Spiele vor Schluß 6 Punkte auf Platz 3 und noch 3 Heimspiele + Köln Bonus...ich hätte einfach nur gelächelt!
 
Der Druck ist nach wie vor riesig. Gewinnen nächste
Woche Platz 2, 3, 4 und wir verlieren, dann ist Platz
4 plötzlich eine nicht unrealistische Option. Bei dann
noch 4 Spielen geht der A.rsch ruckzuck auf Grundeis.
Das wir aus zwei Spielen auch mal nur einen Punkt
holen können, haben wir unlängst bewiesen. Vor dem
Hintergrund, dass wir nur sehr, sehr mühevoll unsere
Punkte einsammeln hängt das Saisonziel für mich
immer noch am seidenen Faden.


Wir sind seit einem 3/4 Jahr Tabellenführer und müssen immer noch um den Aufstieg zittern. .

Wahnsinn .
 
Auf jeden Fall haben wir deutlich die beste Ausgangssituation.
Aber es geht eben Woche für Woche alles nur in sehr mühseliger
Art und Weise. Es fehlen irgendwie die Typen, die sichtbar den
Unterschied machen. Der oder die zuverlässigen Knipser.
Der Antreiber im MF, der die anderen führt und mitreisst und
selbst Verantwortung übernimmt. Der Individualist, der aufgrund
seiner Klasse auch mal ein Spiel entscheidet. Es geht ausschliesslich
über das Kollektiv und in einer sehr mühsamen Art und Weise.
Irgendwie beunruhigend. Aber vielleicht mache ich mich auch nur unnötig
bekloppt.
 
Die anderen haben doch viel mehr Druck als wir.
Weiter konzentriert und fokussiert bleiben,....die anderen nehmen sich auch die Punkte. ..

Gespannt bin ich dann auf den Sommer....und wen Ivo alles an die Wedau zaubert....
 
Zurück
Oben