Niederrheinpokal 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn am Dienstag in unserer momentanen Situation auch nur "EIN" Spieler des aktuellen 18er Kaders aufläuft.:mecker:
Dann hat unsere sportl. Leitung den Knall nicht gehört.
Einige unserer Spieler stehen vor Gelbsperren in der Liga, also wird wohl JEDER noch in der Liga gebraucht und von möglichen Verletzungen gegen auf die Socken gehende Kanäler gar nicht zu reden!
Von mir aus schickt die komplette A-Jungend-Bulitruppe dorthin.
Aber sollte nach diesem Kick auch nur ein Spieler des A-Kaders für die Liga ausfallen?:Doh!:
Ich bin auch für eine "Rotation", aber das sehen einige hier anders! Für die ist und bleibt es ein Derby! Eine Niederlage würde nochmal ordentlich Öl ins Feuer giessen vor dem wichtigen Lotte Spiel!
 
Ich finde die Rotation klasse. Unsere 1.Mannschaft ist ja bekanntlich eine Versammlung charakterlosen Vollversager, die alle vom Hof gejagt werden müssen. Na prima, da können wir uns in OB ja endlich mal die Alternativen ansehen.
Ernsthaft: ich hoffe auf ein stimmungsvolles einsingen, um Mut zu tanken für die 3 Endspiele um die Existenz des Vereins. Und um ein Zeichen zu setzen, dass wir zusammenhalten. Und um ein Signal an die Zaghaften und Ängstlichen zu senden: wir sind der MSV und wir lassen unsere Mannschaft mit ihrer großen Aufgabe nicht alleine. Zusammenhalt JETZT!
 
Kurze Frage; wo kann man denn in Oberhausen in Stadionnähe am besten parken? Laut RWO Homepage gibt es 2 Parkplätze, die Parkmöglichkeiten sind dort aber wohl sehr begrenzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
gehe mal von der Startelf aus,


--------------Iljutcenko-----------------
Engin-----------Daschner-------------Erat
---------- Corboz--------Cisse-----------
Wolze-----Hajri-------Dick----Leutenecker
------------------Lenz-------------------

Nicht dein ernst, oder?!
Vorallem Stani, der wird noch gebraucht und eine eventuelle Verletzung die ihn für die letzten 2 Spiele ausfallen lassen würde wär der Supergau in einem so "unwichtigem" Spiel!
 
Am besten am Centro Parkhaus 8 . Da am Kaisergarten mittlerweile alles Gebührenpflichtig ist lohnt sich das schon weil es Kostenlos ist.
Du läufst dann an der Köpi-Arena rtg Gasometer und folgst dann den Weg rtg. Kaisergarten. 10 min fussmarsch und angenehme Abreise
 

Anhänge

  • IMG_2243.JPG
    IMG_2243.JPG
    152.1 KB · Aufrufe: 47
Nicht dein ernst, oder?!
Vorallem Stani, der wird noch gebraucht und eine eventuelle Verletzung die ihn für die letzten 2 Spiele ausfallen lassen würde wär der Supergau in einem so "unwichtigem" Spiel!

nein das ist nicht mein ernst, ich hoffe das die nicht so spielen aber bei dem Trainer naja und Stani wird zu 99% spielen da er am WE gesperrt ist.
 
Das Spiel ist flüssiger als Wasser... entscheidend ist das nächste Spiel gegen Lotte. Daher der uneingeschränkte Fokus auf das entscheidende Spiel.
(ja, das ist mein Ernst) Und (weitere) Ausfälle kann sich die Mannschaft nicht erlauben, insbesondere in der Defensive.
 
Hat sich neben Essen nicht auch Wuppertal beworben?
Essen wird, denke ich schwierig, weil das Karten Kontingent ja 50/50 aufgeteilt wird und du dann in Essen keine vernünftige Fantrennung mehr hinbekommst. Genauso wenig wie in Wuppertal.
Kann mir durchaus vorstellen, daß es in der Tat in Düsseldorf statt finden wird. Wobei da die Polizei wahrscheinlich Schweißperlen bekommen wird, da die Essener ja über Duisburg nach Düsseldorf müssen. Wird, glaub ich, noch ne ganz heiße Kiste für die alten Herren vom FVN.
 
Steht der Tag eigentlich schon fest wenigstens? In der WAZ steht, dass der DFB Ort und Termin noch festlegen muss.
 
Steht der Tag eigentlich schon fest wenigstens? In der WAZ steht, dass der DFB Ort und Termin noch festlegen muss.
Der Ort noch nicht, aber der Termin. 25.05. (Christi Himmelfahrt). Die Uhrzeit muss auch noch ausgehandelt werden, da die ARD wieder alle Finalspiele in einer Konferenz zeigt. Letztes Jahr ging die Spiele glaub ich um 13.00 Uhr, 15.30 Uhr und 17.30 Uhr los.
 
Ich denke, es wird Wuppertal, nachdem es nun etliche Male Essen war. Der komische Essener Präsident hat ja auch schon gemutmaßt, dass es Wuppertal wird. Könnte ich mit leben. 7.000 Karten für jede Partei. Fertig. Wesentlich mehr treten die 40- bzw. 65-Kilometer-Fahrt wohl nicht an. Essen war mit 3.800 Fans beim Halfbinale in Wuppertal.

Lukrativer wäre aber sicherlich Duisburg. Da hätte der Niederrheinpokal seine maximale Kulisse und ewige Rekordkulisse. Zu diesem Finale MSV - RWE würden sicherlich nach einem Aufstieg des MSV mindestens 28.000 kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der WDR die Federführung für die Übertragungen hat, wird wohl das Studio in Lotte stehen und während jeder Konfi mindestenz 20 Minuten aus Lotte berichtet ...
Außerdem wird das Spiel der Lotter als einziges komplett aus Paderborn übertragen ;)

Eigentlich egal, wo wir spielen, Sonntags Meister werden, Montag Malle, Donnerstag Exxen vernichten und denen zeigen, das die den Einzug in die 1. Hauptrunde nicht verdient haben.
Könnte ne richtig schöne Woche werden :D
 
Düsseldorf wäre ein absoluter Traum. Und eine gute Generalprobe für den neuen Innenminister für Ausnahmezustände und Krisensituationen in NRW.

Wuppertal fände ich bei diesem Spiel unpassend, ein Austragungsort im Ruhrgebiet würde mehr Sinn ergeben.
 
. . .
Vielleicht kann sich ja Duisburg noch für die Ausrichtung des Finales bewerben ...
Soviel wie in diesem Wettbewerb gedreht und gepfuscht wird, dürfte das doch kein Problem sein. Der Verband sollte sich auch an das Chaos damals mit den fast Platzsturm und dem fast vor dem Abbruch stehenden Halbfinale erinnern. Ich denke mal ein Finale in Duisburg wäre die beste Lösung, anstatt beide Fanlager irgendwo hin zu schicken (z.B. Wuppertal)
 
Wuppertal wird es nicht.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass der FVN 500 Vip-Plätze haben will, die es in Wuppertal aber nicht gibt.
Quelle weiß ich nicht mehr..:(
 
Warum hüllt sich der MSV bezüglich einer möglichen Austragung in Duisburg in Schweigen.
Nicht das die Zeugen Jehovas oder ähnliches zu diesem Termin Ihr Jahrestreffen in der MSV Arena abhalten.
Dann ist tatsächlich von Duisburger Seite Schweigen angebracht.

Da die Essener ja Ihre Ecken im Stadion nicht ausgebaut haben braucht es auch keine Pufferblöcke bei der Kapazität von 20000.
Jeweils zwei Tribünen für beide Parteien.
Allerdings sind 10000 Finaltickets für die MSV Fans sicher zu wenig wenn man da an die 12 bis 13000 Dauergäste in der MSV Arena denkt.
Wann geht das Hauen und Stechen um die Finaltickets los sind ja nur noch 22 Tage ?

Im Prinzip geht es doch nur um ein Stück Blech beide Mannschaften sind für den DFB Pokal qualifiziert.
 
Es wird mit Sicherheit kein 50-50 Kontingent geben. Wir würden wie 2014 die Hintertortribüne und den angrenzenden Rand der Gegentribüne bekommen. Das war's.

Der MSV sollte sich bewegen und dem "Verband" unmißverständlich klarmachen, daß eine Finalteilnahme als faktisches Auswärtsspiel für uns nicht infrage kommt und mit dem Rückzug aus dem Wettbewerb drohen. Völlig egal, wie unbedeutend der ist: nach der vorher festgelegten Verweigerung einer etwaigen Siegprämie ist eine zusätzliche Begünstigung des Gegners von Verbandsseite nicht akzeptabel.

Wenn der Verein erneut vor diesen Provinzverbandsaffen buckelt, werde ich echt sauer.
 
Es wird mit Sicherheit kein 50-50 Kontingent geben. Wir würden wie 2014 die Hintertortribüne und den angrenzenden Rand der Gegentribüne bekommen. Das war's.

Genau so wird es kommen. Schon letztes Jahr wurde das Finale zwischen RWE und RWO in Essen ausgetragen. Da hat RWO wie wir zum HF das Jahr davor einfach die Hintertor Tribüne bekommen und ende. Das sind dann knappe 4500... Na das Geschrei möchte ich hören.

Für mich die sinnvollste Lösung wäre eigentlich unser eigenes Stadion. Die Anreise der Essener erfolgt dann über den Süden per Bus oder Bahntransfer. PKW Abstellmöglichkeiten gäbe es ja zur Not in größerer Zahl an der Sechseenplatte...
Von mir aus erhalten die Essener die gesamte Hintertortribüne... Pufferblöcke daneben... zacke fertig. ca. 7000 Tickets für Essen ( Die beim besten Willen reichen sollten ), 22000 Tickets für MSV Fans. Damit sind alle bestens versorgt! Gesamt dann 29.000 Zuschauer... (2.500 leere Plätze weil wegen Ralf Jäger und so )
 
Genau so wird es kommen. Schon letztes Jahr wurde das Finale zwischen RWE und RWO in Essen ausgetragen. Da hat RWO wie wir zum HF das Jahr davor einfach die Hintertor Tribüne bekommen und ende. Das sind dann knappe 4500... Na das Geschrei möchte ich hören.

Nun gut, die damalige Maßnahme wird in Oberhausen aber auch nicht auf großen Widerstand gestoßen sein, da man um das eigene Potenzial wusste.

In Duisburg erwarte ich aber schon, dass man sich als Finalist nicht wie ein gewöhnlicher Gast im Auswärtsspiel abspeisen lässt. Anderensfalls wird das Geschrei -auch gegen den Verband- zu recht groß sein.

Für einen Finalteilnehmer erwarte ich u.a. auch genügend Sitzplätze im Bereich der Mittellinie bzw. in diese Richtung (wie bei den Finals in Berlin) und kein klassisches Auswärtsspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte RWE bzw. der MSV nicht die Hälfte der Tickets bekommen falls Bedarf besteht.
Das ist ein Finale ! Kein Halbfinale wo der unterklassige Verein Heimrecht hat und die Ticketvergabe in Eigenregie bestimmt.
Ist sicher kein Planungsansatz letztjähriges Finale mit RWO zu Rate zu ziehen die haben bei Heimspielen nur ca 2000 Fans beim Finale konnten dann 4500 zuschauen.
Also musste keiner der treuen Fans zu Hause bleiben.Konnte jeder noch einen Eventie mitbringen.
Der Westdeutsche Fussballverband hat ja auch schon seine Forderung gestellt mindestens 500 VIP Plätze.
Dann muss der MSV auch mal so langsam aus dem Quark kommen und seine Forderungen bezüglich benötigten Plätze an den Mann bzw.Verband bringen !
Realistisch wären wohl mindestens die 12 bis 13000 die immer zum MSV bei Heimspielen kommen zumindest erstmal als Planungsgrösse.
 
Ich finde jetzt so schnell den Artikel nicht. Aber hat der MSV es nicht abgelehnt, sich (d.h. die SIL-Arena aka Wedaustadion) für das Finale zu bewerben? Aus welchen Gründen auch immer. Insofern sollte da doch wohl kaum Hoffnung auf eine Austragung in Duisburg gesetzt werden.
 
Warum sollte RWE bzw. der MSV nicht die Hälfte der Tickets bekommen falls Bedarf besteht.

Weil die Behörden auch noch ein Wörtchen mitreden wollen. Es müsste doch mittlerweile gerade in Duisburg bekannt sein, wie Vereine auf derartige (wenn auch oft überzogene) "Empfehlungen" reagieren.

Trotzdem erwarte ich ebenso wie du, dass trotz aller Sicherheitsinteressen der FINALCHARAKTER dieses Spiels nichts vergessen wird. Wenn man ein Auswärtsspiel für den MSV in Essen schafft, muss es für uns auch ein Rückspiel vor eigener Kulisse geben. Alles andere ist unfair und finalunwürdig...
 
Duisburg hat sich nicht fürs Finale beworben

Stimmt, aber wahrscheinlich sollte ein mögliches Endspiel RWO - RWE in der eigenen Arena vermieden werden. Haben wir ja hier schon diskutiert.

... es findet laut RP wohl im Exxen statt

Und da würde ich auf eine Stellungnahme des FVN warten und nicht blind der RP vertrauen. Denn: steht Exxen nicht unter Bewährung? Warten wir es ab.
 
@cebra
Im Falle eines Finales RWO - RWE, hätte Duisburg seine Bewerbung zurückziehen können, siehe RWO.
Da es im Moment nur einen Bewerber gibt,
hat dieser erstmal die besten Aussichten.
Aber wie du schon sagtest, warten wird ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben