Niederrheinpokal 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das kommt dabei raus wenn der Ausrichter dem Laienensemble entstammt und der Polizeifürst ne Profilneurose ausleben muss!!

1x Niederrheinpokal noch, am besten gewinnen damit diese Bevorteilung nicht noch belohnt wird und dann F**** DICH FVN! Und die Melkkuh sagt "Auf Nie mehr Wiedersehen! Danke für NIX!"

Ein Wunsch verleibt dann noch: Zugpferdsterben nächstes Jahr und eine komplett uninteressante Finalpaarung die keine 2000 Leute sehen wollen!!!
 
Einzige sinnvolle Maßnahme: Keine Karten verkaufen und nicht zurück schicken (damit RWE die nicht verkaufen kann). Tribüne leer lassen und die U19 hinschicken.
Lieber U16 oder so mehr haben die Essener für so ein Verhalten nicht verdient. Würde mich dann nicht wundern wenn sie 5 Buden von unsere U16 kriegen. Naja unsere Profis sollte die einfach eine Klatsche geben die sollen gar nicht erst an ihre "Glorreichen" Zeiten erinnert werden wenn sie einen Pokal in der Hand halten! :D
 
Ich denke sie sollten auf den 4000 Karten sitzen bleiben !!! U19 hinschicken , für die Jungs wird das dann ein Erlebnis und das Ding dann für uns gewinnen !!!
Das wäre ein Traum und die richtige Antwort !!! Lächerlich sowas !!! Vielleicht sollte einer einen Ghettoblaster in die Kurve stellen und " Rot Weiss Essen f... und vergessen"
in Dauerschleife spielen !!!
 
Jetzt müssten alle Zebras zusammenhalten, nur ein paar Leute Karten kaufen, und ein Riesen Banner mit dem passenden Protest über den ganzen Block spannen!

Und das Banner verteidigen weil das bestimmt nicht gerne gesehen ist bei den 16 000 Exxenern und natürlich auch beim Veranstalter !!!
Der Verband hat natürlich seine Berechtigung im Jugend und Amateur Bereich aber von sowas sollten sie lieber die Finger lassen !!!
 
Einzige sinnvolle Maßnahme: Keine Karten verkaufen und nicht zurück schicken (damit RWE die nicht verkaufen kann). Tribüne leer lassen und die U19 hinschicken.

Zitiere mich ungern selbst, aber "mein" Szenario aus letzter Woche (u. a. U-Mannschaft) plus jetzt noch ergänzt um
kreativen Fan-Boykott des MSV: Da sind die FVN/DFB-Mauschler so richtig blamiert. Dank TV auch noch bundesweit.
http://www.msvportal.de/forum/posts/1090230/
 
DerWesten ist Hauptsponsor des Pokals...
...wo hat diese Mediengruppe nochmal ihren Sitz? :nunja:

So, genug Verschwörungstheorien für heute. :D

Der Pokal geht mir am Ar*ch vorbei.
Sportlich, wie finanziell einfach nicht interessant, dazu das Verhalten des Verbands... ne lass ma, ich geh lieber am Vattertach mit meinem Dad wat mampfen.
 
Leute nicht so viel meckern ! Kreativ sein !
Ein Zebra hat immer eine Lösung des Problems ...
eine Möglichkeit:

Vatertag 25 Mai 17 Uhr Public Viewing in der MSV-Arena ??? Auf die Mannschaft müsste man dann nach dem Spiel mit dem Kirmespokal auch nicht so lange warten.
Zwei Kirmespokale in einer Saison gewinnt der MSV auch nicht in jeder Saison.Wer das nicht feiern will ist auch kein Problem dann feiert man halt den Vatertag ab 17 Uhr in der MSV Arena.
Gründe zum Feiern in dieser Saison gibt es ja genug auch in der Frauenabteilung ?

Ich möchte aber trotzdem zum Finale auf die Haupttribüne !
 
Über den Verband bzw. die Ausführung des Pokal-Wettbewerbs ist hier schon alles gesagt, zum kotzen.

Aber ich bin zum ersten mal richtig enttäuscht über unsere neue Vorstandsriege.
Sicher sagt mir mein Kopf, dass eine Ausführung dieses Derbys unter besonderen Sicherheitsregeln laufen muß, aber es kommt ja nicht völlig unerwartet, dass diese beiden Rivalen im Endspiel stehen. Da hätte ich mir rechtzeitig schon mehr Kampfbereitschaft um Karten für uns gewünscht. So läst man sich nicht voll Farbe machen.
Und wenn das eben nicht geht, aus o.g. Gründen, dann hätte man das öffentlich mehr anprangern müssen, dass man mit der Handhabung nicht einverstanden ist.
Egal, hoffentlich nie mehr, dieser Mist.
Ich bleib auf jedenfall zu hause.
Nur der MSV!
 
Über den Verband bzw. die Ausführung des Pokal-Wettbewerbs ist hier schon alles gesagt, zum kotzen.

Aber ich bin zum ersten mal richtig enttäuscht über unsere neue Vorstandsriege.
Sicher sagt mir mein Kopf, dass eine Ausführung dieses Derbys unter besonderen Sicherheitsregeln laufen muß, aber es kommt ja nicht völlig unerwartet, dass diese beiden Rivalen im Endspiel stehen. Da hätte ich mir rechtzeitig schon mehr Kampfbereitschaft um Karten für uns gewünscht. So läst man sich nicht voll Farbe machen.
Und wenn das eben nicht geht, aus o.g. Gründen, dann hätte man das öffentlich mehr anprangern müssen, dass man mit der Handhabung nicht einverstanden ist.
Egal, hoffentlich nie mehr, dieser Mist.
Ich bleib auf jedenfall zu hause.
Nur der MSV!

Den Unmut kann ich schon verstehen. Allerdings ist es wohl so, dass es viele Parteien gibt, die diese Entscheidung ausbaldowern. Da kann man keinen alleine an den Pranger stellen. Wenn es wirklich kein anderes Sicherheitskonzept gibt, frage ich mich nur, was das für ein kack Stadion in Essen ist...Haben die mittlerweile mal anzeigen oder Bildschirme?

Zudem: 99 % der Leute hier beschweren sich über den Pokal, verband und reden von der unwichtigkeit des Pokals, aber beschweren sich ein paar Tage später, dass es zu wenig Tickets gibt. Könnte euch doch dann egal sein oder? Zu diesem Entschluss bin ich jedenfalls gekommen
 
Mal ehrlich, wen überrascht das denn? Wenn du ein solches Duell in Essen stattfinden lässt, gibt es zur Fantrennung nur diese Möglichkeit. Die Vorfälle bei unserem letzten Duell da werden den Sicherheitsorganen sicherlich auch im Gedächnis gewesen sein, daher gehe ich davon aus, dass beide Vereine nicht den geringsten Spielraum erhalten haben. Garantierte Fantrennung geht nur so. Die Aussage von Mohnhaupt ist da auch ziemlich eindeutig.

Die einzige Möglichkeit wäre gewesen, sich selber vorzeitig als Finalort zu bewerben. Aber da hätten wir dann wieder das Problem, ob wir das bei einem neutralen Finale dann auch noch gut gefunden hätten, dann kämen nämlich die Meckerköppe, wie man denn bitte Essen vs RWO hier antreten lassen kann.

Mir persönlich bleibt der Pokal und das Finale wumpe. Wenn ich wollte, würd ich das nach Arbeit sogar schaffen, aber ich verzichte freiwillig auf meine Vorkaufsrechte. Viel Spaß da. :huhu:
 
S
Aufgrund der einzelnen Tribünen wäre es in Essen sogar deutlich einfacher möglich als in Duisburg. Es war von Beginn an vorgesehen, dass wir nur die 4000 Karten bekommen. Die Polizei hat das ganze einfach dankend angenommen.

So einfach ist es eben nicht. Da gehören ebenso noch die Zugangswege zu, die von der Fan Trennung betroffen sind.
 
Unterschwellig habe ich das Gefühl, dass ich als Fan des MSV dauernd verarscht werde.
Und noch mehr ärgert mich die scheinbar sklavische Ergebenheit unserer Entscheidungsträger in solche Behandlungsweisen.
 
S


So einfach ist es eben nicht. Da gehören ebenso noch die Zugangswege zu, die von der Fan Trennung betroffen sind.
Richtig. Die Gegentribüne kann man vom Gästebereich aber perfekt erreichen. Dann mach ich die Absperrungen halt weiter hinten. Essen bekommt die anderen beiden Tribünen und fertig ist die ganze Planung. Wenn man möchte bekommt man das hin, da man das aber nicht möchte, kommen diese Alibi-Argumente mit Sicherheit. Das zieht in Deutschland ja immer.
 
Ich wäre mal sehr gespannt gewesen, wie der H.Jades mit seinen Schleimern aus der Wäsche geguckt hätte, wenn z.Bsp. die Kanalratten gegen uns im Endspiel stehen würden. Ich bin fast überzeugt davon, dass die Stadt Essen oder die geballte Ordnungsmacht dies verhindert hätte oder die Bewerbung als Finalort zurückgezogen würde. Lächerlich da alles.
Auch für diese Variante hätte es schon langfristig einen Plan geben müssen. Wieso wird dieser jetzt nicht angewendet. Nur weil der Gegner Exxen heißt. Kann und werde ich nicht verstehen.Das ist ein neutraler Endspielort (sollte er zumindest sein)
Darauf wollte ich hinaus, wenn ich in diesem Fall mit unserem Vorstand nicht konform gehe.Dieses Szenario war doch nicht ausgeschlossen, dass sich die beiden, mit am höchsten spielenden Vereine, durchsetzen.
So ist das eine einzige Verarsche und Wettbewerbsverzerrung zu Gunsten von Exxen.

PS: H. Jades, wenn sie hier mitlesen. Denken sie bitte an meine VIP-Karte oder sind schon alle 500 weg!
 
Bei all dem verständlichen Ärger muss doch eigentlich von uns eine ganz andere Reaktion kommen...nämlich:
1. Hin fahren mit der ganzen Kapelle
2. Mega Support von uns zebras
3. Die Mannschaft zum Sieg brüllen
4. Den Cup holen und ne blau weisse Party machen....und Exxen einfach ignorieren
5 zeigen wir den anderen Amateuren das wir zurecht weg sind von diesem Pokal

...auf gehts, ich möchte Double-Sieger 2017 auf nem Shirt sehen
 
Lächerlich. Ich schenke mir diesen dreckspokal. Bleib ich halt mit dem arsch in der Hauptstadt . Wir werden also mit 4000 Tickets abgespeist. Mein lieber mann ist das albern. schön das die Verantwortlichen des msv da so elegant mitspielen. Aber wenns mal wieder eng wird wird jeder fan gebraucht. Papp auf

sag bescheid, gucken wir zusammen die konferenz ;)
 
Bei all dem verständlichen Ärger muss doch eigentlich von uns eine ganz andere Reaktion kommen...nämlich:
1. Hin fahren mit der ganzen Kapelle
2. Mega Support von uns zebras
3. Die Mannschaft zum Sieg brüllen
4. Den Cup holen und ne blau weisse Party machen....und Exxen einfach ignorieren
5 zeigen wir den anderen Amateuren das wir zurecht weg sind von diesem Pokal

...auf gehts, ich möchte Double-Sieger 2017 auf nem Shirt sehen

was fürn unsinn... aber schmeiss den essenern ruhig deine kohle in den rachen...
 
Wir werden ebenfalls dieses lächerliche Konzept und willkürliche Entscheidungen von wem auch immer,nicht weiter unterstützen und den Organisatoren noch Geld in den Rachen werfen bzw zum jetzt offiziellen gemachten letzten Heimspiel von exxen fahren..eigentlich hatte ich vor der Saison mich schon aufs finale gegen exxen gefreut,aber dies kann ich/wir unter diesen Umständen nicht mit meinem Fußballgewissen vereinbaren,deshalb wird der Vatertag nun woanders vollzogen,also werden schonmal weitere 15Karten nicht in Anspruch genommen u dieser Mist wird boykottiert!selbst schlakke vs.doofmund oder die Ziegen vs. Gäule haben es schon geschafft auf ihre derbys zu verzichten um so ihren Unmut kundzutun.
 
Würde das Spiel für uns eine größere Bedeutung haben, wäre die Diskussion um Austragungsort und Kartenverteilung vermutlich auch von MSV-Seite größer. Vielleicht sind ja sogar 4.000 Karten ausreichend, denn Saisonabschluß ist nach Zwickau, NRP hin oder her. Hinfahren, gewinnen, feiern - und dann schnell vergessen.
 
[...] ich möchte Double-Sieger 2017 auf nem Shirt sehen
Und was bringt das?
  • Beide Mannschaften sind für den DFB Pokal qualifiziert.
  • Die Eintrittsgelder teilen sich RWE/MSV und FVN nach folgendem Schlüssel auf: 40-40-20.
  • Wir sehen darüber hinweg, dass:
    • RWE einseitig, mit freundlicher Unterstützung der Polizei, sein Kontingent leicht aufstockt hat.
    • Das unser Team nach dem Aufstieg vermutlich eh die Spannung verloren haben wird und nicht mehr so antreten kann wie z.B. noch gegen Oberhausen.
      (Da laufen einige doch schon auf dem Zahnfleisch)
  • Das wir vermutlich verlieren werden, ok. Dann kann man wenigstens die Mannschaft zerfleischen und den Kopf des Trainers fordern. :)
  • Jeder der sich in Essen sichtbar als MSV Fan dem Stadion nähert darf garantiert erst einmal einen Striptease hinlegen, um ins Stadion gelassen zu werden.
Und das alles für ein alkoholfreies Stauder. Ach egal, dafür wird Dein einsamer kleiner Wunsch, ein Shirt mit der Aufschrift "Double-Sieger 2017" eventuell wahr. :boris:

Hoffentlich nimmt man um dieses Shirt zu designen, wenigstens den Chefstrategen der in der vergangenen Saison schon Vereine wie den DSC Amina Bielefeld und die SpVgg Greuther Fhürth erfolgreich umbenannt hat.

Chapeau, läuft! :wein:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dieser Mist wird boykottiert!selbst schlakke vs.doofmund oder die Ziegen vs. Gäule haben es schon geschafft auf ihre derbys zu verzichten um so ihren Unmut kundzutun.
Und auch da hat es schon exakt nichts gebracht.

Völlig utopisch und realitätsfern, von einem allgemeinen Boykott auszugehen. Jedes Ticket, auf das ihr verzichtet (apropos, woher wisst ihr eigentlich jetzt schon, dass ihr überhaupt eins bekommen würdet?), tut niemandem weh außer euch selbst, da es jemand anders kaufen wird. Muss aber jeder für sich selbst wissen. Wer Genugtuung daraus ziehen kann, wenigstens selbst, ganz alleine als König des Sofas das Spiel boykottiert und allen anderen sowie der ganzen Weltöffentkichkeit so richtig gezeigt zu haben, wie doof das doch alles ist, dem sei das zu gönnen.
 
Für einen kompletten Boykott haben wor einfach eine zu unkritische Szene. Da muss mehr hinterfragt werden und nicht blind aus Gewohnheit zu jedem MSV Spiel pilgern um zu feiern wo es eigentlich nix zu feiern gibt.
Soll jeder das tun was er für richtig hält...
 
Soll jeder das tun was er für richtig hält...

Es werden 1000 Mann hinfahren , eine Niederlage von einer noch besoffen Mannschaft sehen und sich von den Exxnern niedermachen lassen !!!
Das ganze noch ohne ein echtes Bier am Vatertag !!! Mit ein bisschen Pech haben sie noch die Irren mit den Rot-Weissen Masken am Hintern weil
sie ja leichte Opfer sind !!!
Nö , darauf kann ich verzichten !!! Eine richtig leer Tribüne im Fernsehen würde für Aufsehen sorgen und den MSV in die Schlagzeilen bringen !!!
In Berlin und nach dem Lizenzentzug haben wir gezeigt das wir den Verein lieben und in Exxen dann das wir uns nicht Verarschen lassen !!!
 
..
In Berlin und nach dem Lizenzentzug haben wir gezeigt das wir den Verein lieben und in Exxen dann das wir uns nicht Verarschen lassen !!!
Es ist wohl eher davon auszugehen, dass Die Kameraperspektive eine leere Tribünen geschickt ausblenden würde und die Lobeshymne des Kommentators auf die Exxener Fanszene doppelt Gewicht bekäme, weil das Duisburger Publikum so blass rüber kommt. Aber lebt ruhig weiter in Eurer Boykottphantasie, Ihr seid ja eh nicht für Alternativen offen.

Für einen kompletten Boykott haben wor einfach eine zu unkritische Szene. Da muss mehr hinterfragt werden und nicht blind aus Gewohnheit zu jedem MSV Spiel pilgern um zu feiern wo es eigentlich nix zu feiern gibt....

Nicht wahr?!
 
Wer soll das glauben, Jades? Und der freie Vorverkauf dann nur in Essener Vorverkaufsstellen. Verlogen ohne Ende.

(...)

Wie Jades mitteilte, verfügt auch Rot-Weiss Essen nur über ein Kartenkontingent von 4200. Ein Block im Stadion wird als Pufferzone gesperrt sein. Die restlichen Karten gehen in einen freien Verkauf. Das Stadion Essen verfügt über ein Fassungsvermögen von 20 650.

Der MSV verkauft seine 4200 Karten ab Dienstag, 16. Mai, 10 Uhr, im Fanshop der Arena – zunächst nur an Dauerkarten-Inhaber und Mitglieder der MSV-Fußball-Abteilung. Die Abgabe der Tickets ist auf zwei Stück pro Person beschränkt. Stehplatzkarten kosten zwölf Euro (ermäßigt neun), Sitzplatzkarten 19 Euro.

http://www.reviersport.de/351910---finale-essen-msv-fans-aergern-ueber-kartenkontingent.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt Jades jetzt RWE indirekt als Lügner dar? ;-) Denn die Verkaufen ja alle Stammplätze der DK Inhaber und auf mehr als 4200 Tickets kommen die mit ihren Vorkaufsrechten auch....


Dieser Möchtegern Blatter vom Niederrhein kotzt Mich nur noch an!
 
Wer soll das glauben, Jades? Und der freie Vorverkauf dann nur in Essener Vorverkaufsstellen. Verlogen ohne Ende.

(...)

Wie Jades mitteilte, verfügt auch Rot-Weiss Essen nur über ein Kartenkontingent von 4200. Ein Block im Stadion wird als Pufferzone gesperrt sein. Die restlichen Karten gehen in einen freien Verkauf. Das Stadion Essen verfügt über ein Fassungsvermögen von 20 650.

Der MSV verkauft seine 4200 Karten ab Dienstag, 16. Mai, 10 Uhr, im Fanshop der Arena – zunächst nur an Dauerkarten-Inhaber und Mitglieder der MSV-Fußball-Abteilung. Die Abgabe der Tickets ist auf zwei Stück pro Person beschränkt. Stehplatzkarten kosten zwölf Euro (ermäßigt neun), Sitzplatzkarten 19 Euro.

http://www.reviersport.de/351910---finale-essen-msv-fans-aergern-ueber-kartenkontingent.html

Jedes Mal der selbe Tanz. Kommt denn niemand auf die Idee, dass an nem Dienstag morgen Menschen arbeiten müssen?
 
Unabhängig von der Menge an Karten und so, aber sorry MSV es muss doch eine anderen Möglichkeit geben als: "viel Spaß beim ab 5 Uhr Schlange stehen". Man man man
 
Unabhängig von der Menge an Karten und so, aber sorry MSV es muss doch eine anderen Möglichkeit geben als: "viel Spaß beim ab 5 Uhr Schlange stehen". Man man man

Ich bin ehrlich.. Mir fällt keine ein. Auf welche Idee würdest du kommen? Für Online-Verkauf fehlen uns die Möglichkeiten. Man müsste ne ganz neue Seite aufbauen, wo nacheinander Karten verkauft werden können und der MSV das sofort sieht und die Karten weglegt. Dann steht man halt nicht an, sondern sitzt vorm Rechner und drückt dauerhaft F5. auch nicht viel besser. Per Telefon? Ist doch auch schwierig. Da müsste man dann Mitarbeiter im Shop für abstellen. Wenn man währenddessen normal verkauft, könnte man außerdem in Problem mit der Verfügbarkeit kommen. Beispiel, Personen rufen an, möchten Sitzplätze und da werden grad die letzten verkauft. Dann steht man da.. Ist also auch nicht so einfach..

Ehrlich: Am Sinnvollsten ist es eigentlich wirklich, dass Fanclubs zu erst Karten kriegen (Ich gehe mal davon aus, dass es so ist); danach die Mitglieder und Dauerkarten-Inhaber; dann freier Verkauf. Das was man machen könnte, was aber wohl auch einfach ne finanzielle Sache ist, die Ticket-Boxx öffnen um dort zum Beispiel Stehplätze zu verkaufen. Dann hast du da natürlich auch das Problem: Nimmst du alle Stehplätze dort hin, hast du da ne lange Schlange und musst warten. Machst du Hälfte, Hälfte stehen Leute zum Beispiel 3 Stunden da an, kriegen aber keine Karten, weil die alle weg sind in der Ticket Box und die müssten sich wieder im Shop anstellen und gehen im Zweifel leer aus.

Also ich sehe da durchaus einige Probleme und vor allem IMMER so Probleme, dass Fans sich am Ende beschweren, dass die Art und Weise der Kartenvergabe ja wohl nicht sein können..
 
Ich bin ehrlich.. Mir fällt keine ein. Auf welche Idee würdest du kommen? Für Online-Verkauf fehlen uns die Möglichkeiten. Man müsste ne ganz neue Seite aufbauen, wo nacheinander Karten verkauft werden können und der MSV das sofort sieht und die Karten weglegt. Dann steht man halt nicht an, sondern sitzt vorm Rechner und drückt dauerhaft F5. auch nicht viel besser. Per Telefon? Ist doch auch schwierig. Da müsste man dann Mitarbeiter im Shop für abstellen. Wenn man währenddessen normal verkauft, könnte man außerdem in Problem mit der Verfügbarkeit kommen. Beispiel, Personen rufen an, möchten Sitzplätze und da werden grad die letzten verkauft. Dann steht man da.. Ist also auch nicht so einfach..
Wie machen das eigentlich dann Dortmund und SchaIke so mit dem Verkauf der Auswärtskarten? Die jetzige Variante mit dem anstehen ist einfach nicht mehr zeitgemäß und für auswärtige Zebras absolut unfreundlich.
 
Das muss man doch nicht neu erfinden. Es gibt doch Lösungen (bspw. für Konzerttickets). Das ist doch einfach nur noch lächerlich. Und dann Dienstag um 10 Uhr. Wer denkt sich diese ******* denn jedes Mal aus?
 
Also ich sehe da durchaus einige Probleme und vor allem IMMER so Probleme, dass Fans sich am Ende beschweren, dass die Art und Weise der Kartenvergabe ja wohl nicht sein können..

Ich bin da jetzt kein Fachmann aber mit würde da schon einiges einfallen. Klar gibt es immer Probleme aber werktags 6 Stunden anstehen ist halt schon krass. Das Problem ist für mich gar nicht das leer ausgehen sondern vielmehr das sinnlose in der Schlange stehen, wo ich am Ende auch nicht weiß ob ich Tickets habe. Es ist ja auch seit Jahren so, dass es so läuft. Der MSV hätte sich schon was einfallen lassen können.

Man könnte beispielsweise nicht alle Dauerkarten gleichzeitig für den Verkauf zulassen. Am Ersten Tag z.B. Alle mit anfangsnummer 1-3, am zweiten Tag 4-6 usw. Damit es da kein Stress gibt wird es beim nächsten spiel eben andersrum gemacht.

Man könnte ein online Bestellformular schalten. Das Formular geht beispielsweise montags um 0:00 Uhr online und die kartenvergabe erfolgt nach Eingang der Formulare.


Schlichtweg einen online Verkauf...
 
Das muss man doch nicht neu erfinden. Es gibt doch Lösungen (bspw. für Konzerttickets). Das ist doch einfach nur noch lächerlich. Und dann Dienstag um 10 Uhr. Wer denkt sich diese ******* denn jedes Mal aus?

Konzert-Tickets sind noch nicht ausgedruckt. Somit können die Plätze ausgewählt werden und verkauft werden, diese werden dann gesperrt. Das geht in unserem Fall aber nicht, da die Karten fertig ausgedruckt sind. Wie möchtest du bei einem Online-Verkauf dafür sorgen, dass es immer die aktuelle Anzahl von Karten verfügbar ist? Und wenn du ne Lösung hast, müsstest du dem MSV das noch anbieten, da dieser keine Seite besitzt, die so funktioniert. Dienstag 10 Uhr ist natürlich nicht optimal. Aber wann willst du sonst Verkauf starten? 17 Uhr? Dann hat der Shop nur 2 Stunden auf und schließt dann wieder? Am Wochenende? Beschweren sich mit sicherheit auch einige.. Den optimalen Zeitpunkt gibt es glaub ich nicht.

Wie machen das eigentlich dann Dortmund und SchaIke so mit dem Verkauf der Auswärtskarten? Die jetzige Variante mit dem anstehen ist einfach nicht mehr zeitgemäß und für auswärtige Zebras absolut unfreundlich.

Für auswärtige Fans gab es immer die Möglichkeit anzurufen und sich Karten zurücklegen zu lassen, sofern der Wohnort weiter als 50/100 Kilometer entfernt ist. Wie die das bei Schale und Dortmund machen, ist mir eigentlich relativ egal. Wir sind nunmal kein Verein, der eben 100.000 Euro über hat für ein innovatives neues Online-System, mit dem man all das vereinbaren könnte. Ich kann dir aber sagen, wie das in Essen, Münster, Kiel und so abläuft. Vereine, die eher aktuell unsere Gehaltsliga sind. Da steht man an.

Aber es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass sich hier wieder über den MSV beschwert wird, wenn man vermutlich anstehen muss. Es gibt ja nun doch einige Möglichkeiten, wie man das lösen kann: Fanclub, mit Leuten absprechen, ob sich einer anstellen kann. Ehrlich: Der Verein hat in den letzten 1-2 Jahren ja dann doch ein wenig was getan.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben