3. Liga 2016/2017 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ohne Wunderlich (60 Scorer-Punkte in dieser Saison!) ist V. Köln nur noch die Hälfte wert. Rot wegen Beleidigung in der Nachspielzeit, einen Elfer verwandelt, drei 100%ige Torchancen ausgelassen -er ist und bleibt ein spezieller Fall.

Gut so, Jena soll aufsteigen. 75% der Zuschauer im Stadion Jena-Fans und unheimlich viel Spielwitz und Klasse bei Jena. Traumtechnik zum 3-0. Im Zweikampf unglaublich bissig. Was Jena da gezeigt hat, war weitaus überdurchschnittliches Drittliga-Niveau. Überraschend.

Zu Köln ist alles gesagt: Neureicher Club, der in Liga 4 Platz 1 blockiert, sodass Essen dort bleibt, wo es hingehört.
 
Tja, da hat sich die Ficktoria die Teile ja quasi selbst in den Kasten geschossen. Völlig unnötig, aber vielleicht geht ja dank der zwei Treffer doch noch was. Ich halte auch nicht gerne zu denen, aber die strikte Ablehnung zonalen Abschaumfußballs genießt absolute Priorität.
 
Jena hat mind. die 3.Liga verdient...hoffe die stabilisieren sich.
Hier mal ein Relikt aus meinem Privatfundus dass die glorreichen Zeiten belegt...
IMG_20170528_172638.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170528_172638.jpg
    IMG_20170528_172638.jpg
    1.9 MB · Aufrufe: 1,733
...Ohne MSV-Bezug?... Bröker?.....

Schon tragisch, wie sich Viktoria Köln heute selbst aus dem Rennen genommen hat. In einem Spiel erlauben die sich mehr Klöpse als in der ganzen vergangenen Saison. Durch zwei dreiviertel-Eigentore lässt man Jena 2:0 davonziehen und gestattet ihnen in der Phase, wo es etwas besser läuft, sogar noch das dritte Tor. Als dann endlich noch zwei Tore fallen- die Chancen auf das Rückspiel noch einmal etwas in Sichtweite rücken- nimmt sich Wunderlich durch eine saublöde Gegnerbeleidigung selbst aus dem Spiel.
Eine ganze Saison (wahrscheinlich) damit für die Katz!
Unterhaching hingegen untermauert seine bereits in der Liga bewiesene Dominanz und lässt Elversberg praktisch schon keine Chance mehr.
Ja, und die guten alten Meppener, deren Fans früher gelegentlich in Gummistiefeln zu Auswärtsspielen anreisten und auch bei uns schon Punkte weggemauert haben, spielen in Mannheim wieder 0:0.Dieses Ergebnis hatten die Mannheimer im letzten Jahr bereits in der Relegation in Lotte erzielt und verloren dann gegen die ihr Heimspiel.
Können sie den Spieß diesmal umdrehen?
Ich gönn´s eher den Meppenern.

Nach den Relegationsspielen für Liga 1 und zwei, die eher erwartungssgemäß verliefen, war in der Runde der (Noch)-Regionalligisten schon mehr Pfeffer drin.
 
Magdeburg hat die ersten Transfers für die neue Saison bekannt gegeben.

@MasterAuditor ,@sabine1975 ,@Montalbano ,@Der Matthes,@freak01 so wie viele andere User können aufatmen.Dennis Erdmann kommt glücklicherweise nicht zu uns und wechselt auch (vorerst) nicht in Liga 2.

Aber gute Transfers.Nach dem haarscharf verpassten Aufstieg,scheint man dort nächste Saison auf jeden Fall anzugreifen und den Aufstieg als Zielsetzung auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Röser nicht so gut. Seine Torquote ist nicht herausragend. 2800 Spielminuten und aus dem Spiel heraus 9 Tore. 5 weitere treffer per Elfmeter. Da gibt es Stürmer in der 3. Liga die in weniger Spielminuten mehr Tore gemacht haben. :ichsagnix:
 
Was genau soll eigentlich der Schwachsinn, dass eine zweite Mannschaft aus der Regionalliga absteigen muss wenn die erste Mannschaft aus der 2. Liga absteigt?

Welche Überlegung steckt dahinter?
 
Was genau soll eigentlich der Schwachsinn, dass eine zweite Mannschaft aus der Regionalliga absteigen muss wenn die erste Mannschaft aus der 2. Liga absteigt?

Welche Überlegung steckt dahinter?

es muss immer eine Liga dazwischen sein. Deswegen können ja auch Zweitvertretungen von Erstligisten die in der 3. Liga spielen nie aufsteigen.
 
Zwischen der zweiten und dritten Liga ist die Logik klar, schließlich könnte es sonst eine Relegation gegeneinander geben. Solche Stallorder-Situationen werden wahrscheinlich auch bei den tieferen Ligen der Grund sein, wie das da ablaufen sollte erschließt sich mir auf den ersten Blick aber auch nicht.
 
Nach dem Ankündigen des Besuches in der neuen dritten Liga der alten "Damen" KSC und 1860 zum Verbleib von minestens 1 Jahr wird man sich in Magdeburg grämen in diesem Jahr den Aufstieg perfetkt gemacht zu haben. Es dürfte nächstes Jahr nicht leichter werden.
 
Was passiert eigentlich wenn die Löwen die Lizenz für die 3.Liga nicht bekommen?
Gibt es dann nur 19 Mannschaften ?
Paderborn als "bester" Absteiger hätte doch dann Chancen drinzubleiben, aber die haben doch selbst keine Lizenz bekommen?
Nicht dass am Ende die zweite Mannschaft von Mainz drinbleibt !?
Hätte der FSV Frankfurt sich am Ende mal nicht aufgegeben.
Auch wenn die selbst die Lizenz wohl eher nicht bekommen hätten.

Traurig was aus dem deutschen Fußball passiert ist, dass die Vereine so vor die Hunde gehen.
 
Was passiert eigentlich wenn die Löwen die Lizenz für die 3.Liga nicht bekommen?
Gibt es dann nur 19 Mannschaften ?
Paderborn als "bester" Absteiger hätte doch dann Chancen drinzubleiben, aber die haben doch selbst keine Lizenz bekommen?
Nicht dass am Ende die zweite Mannschaft von Mainz drinbleibt !?
Hätte der FSV Frankfurt sich am Ende mal nicht aufgegeben.
Auch wenn die selbst die Lizenz wohl eher nicht bekommen hätten.

Traurig was aus dem deutschen Fußball passiert ist, dass die Vereine so vor die Hunde gehen.

Paderborn würde denke ich drin bleiben, wenn die denn die Lizenzbedingungen bei sich selber erfüllt haben.
 
Mit Runjaic versöhnt, dafür keine Kohle da:

"Nach AZ-Informationen sind die KgaA-Konten leergeräumt! Die Spielergehälter wurden auch nicht überwiesen, angeblich hat auch Kurzzeit-Geschäftsführer Ian Ayre kein Gehalt bekommen und ist eventuell auch deswegen zurückgetreten. Es deutet wohl vieles auf einen Rückzug Ismaiks hin. Verwaltungsratsboss Drees will keine Stellungnahme abgeben."

http://www.abendzeitung-muenchen.de...iga.2b937e80-ae25-4500-8c1c-8aeb77f56480.html
 
Gleich die Rückspiele der Relegation zur 3. Liga.

Etwas arm finde ich, dass weder NDR noch SWR Interesse an einer TV-Übertragung
des Rückspiels zwischen Meppen und Mannheim hatten.

19:00 Uhr SV Meppen - SV Waldhof Mannheim swr.de / ndr.de

20:30 Uhr SV Elversberg - SpVgg Unterhaching SR / br.de

Donnerstag, 1. Juni
17:00 Uhr FC Carl Zeiss Jena - FC Viktoria Köln MDR
 
Meppen in der dritten Liga. Finde ich gut und freut mich für die Region.

Zum Schluss hin war es sehr knapp, weil Mannheim einige Dinger hat liegen lassen, aber danach fragt jetzt schon keiner mehr.

Für Mannheim extrem bitter zwei Mal hintereinander. Gönne ich keinem Sportler.

Ich hätte auch eine gute Verstärkung für die Truppe und eine Schubkarre mit der ich die Verstärkung gerne hin fahre.
 
Habe die riesige Freude nach gewonnenem Elfmeterschiessen in Meppen im Stream gesehen. Der entscheidende Elfer springt vom Innenpfosten wieder raus und Mannheim ist weg....puh brutal hart aber Mannheim hat in 4 Relegationsspielen (einschliesslich Lotte letrs Jahr Relegation) nicht 1 Tor zustande gebracht. Also wirklich verdient haben sie es dann nicht wirklich! Für das Emsland freut es mich. Haben die nette Derbys gegen Osnabrück und Lotte. Kann mich gut an die 2 Ligazeit von Meppen erinnern. Dort war immer schwer zu gewinnen.
 
Man muß auch Unterhaching zu ihrer Leistung gratulieren. In der Liga wirklich alles weggehauen und in der Relegation , den nun nicht schlechten, Elversbergern keine Chanmce gelassen. Wenn sie als Team funktioniren könnten sie ein weiteres Regensburg oder Würzbürg werden. Von der Regionalliga in die 2.Liga.
 
Die Regionalliga Südwest darf ja immer 2 Mannschaften zur Aufstiegsrunde 3.Liga stellen. In den letzten drei Jahren ist aber nie eine Mannschaft aus Südwest aufgestiegen, also 6 Mannschaften haben es nicht geschafft (2x Mannheim, 2x Elversberg, Offenbach und Saarbrücken). Bin gespannt ob Mannheim und Elversberg es noch mal ("finanziell") schaffen, auch im nächsten Jahr einen neuen Anlauf zu nehmen.

Aus der 4.Liga aufzusteigen ist echt kein "Kinderspiel" ... !!!
 
In den letzten drei Jahren ist aber nie eine Mannschaft aus Südwest aufgestiegen, also 6 Mannschaften haben es nicht geschafft (2x Mannheim, 2x Elversberg, Offenbach und Saarbrücken).
Noch dazu sind in den letzten beiden Jahren vier Mannschaften aus der dritten Liga in die Regionalliga Südwest abgestiegen. Läuft nicht so bei denen.
 
Ich traue Unterhaching als drittem bayrischen Aufsteiger in Folge zu, den Durchmarsch zu schaffen. Die haben eine grandiose Truppe mit einem bärenstarken Sturm, zudem haben sie alle wichtigen Spieler langfristig gebunden. Da geht was, denkt in einem Jahr an meine Worte...
 
Diese brutalen KO-Spiele zeigen mal wieder, wie abartig diese derzeitige Regelung ist.

Mannheim scheitert trotz 2 beinahe perfekten Jahren in Liga 4 am seidene Faden. Krank!!!

Elbersberg braucht echt keiner, tschuldigung, aber die sind uns vor 3 Jahren so auf die Nerven gegangen. Grrr! Und hatten dennoch kaum Fans.

Heute wird es Jena wohl locker eintüten.Und zwar sehr verdient: die bringen nach Köln über 5.000!!!!!!! Fans mit, in ein Stadion, das kaum mehr als 6000 fasst. Geil!!

Der Meister der Westliga packt es zum xten Mal nicht. Ohne Worte. Oft genug ging es dabei in die Verlängerung oder ins 11er-schießen.

Klar, eine perfekte Lösung für dieses Dilemme gibt es nicht, aber so darf es nicht weiter gehen.
 
@Franz , man darf aber zum Waldhof auch bemerken, wer in fast 400 Minuten Relegation (letztes und dieses Jahr) nicht ein Tor zustande bringt , der darf keine ernsthaften Ansprüche auf die dritte Liga stellen.
 
Jena steigt trotz der 0:1 Niederlage im Rückspiel zu Hause (Hinspiel 2:3 für Jena) gegen Viktoria Köln in die Dritte Liga auf.

Damit wär die 3.Liga normalerweise komplett. Aber was passiert mit den Löwen? Und wer profitiert vom möglich KO der Löwen? Springt Paderborn dem Teufel von der Schippe?

Das wird noch genug Schlagzeilen in den nächsten Tagen geben.
 
Junge, Junge, ganz schön viele Ostvereine in Liga 3.
Jetzt kommt zu Chemnitz, Halle, Erfurt, Magdeburg und Zwickau auch noch Jena hinzu.

Das Stadtduell Fortuna gegen Viktoria Köln bleibt also aus. Die Viktoria hat es vor allem in HZ 1 im Hinspiel verbockt.
Dazu mußten sie im Rückspiel wegen roter Karte noch ohne ihr AS im Ärmel antreten. Und trotzdem wurde es am Ende doch nochmal ganz knapp.
 
Junge, Junge, ganz schön viele Ostvereine in Liga 3.
Jetzt kommt zu Chemnitz, Halle, Erfurt, Magdeburg und Zwickau auch noch Jena hinzu.

Das Stadtduell Fortuna gegen Viktoria Köln bleibt also aus. Die Viktoria hat es vor allem in HZ 1 im Hinspiel verbockt.
Dazu mußten sie im Rückspiel wegen roter Karte noch ohne ihr AS im Ärmel antreten. Und trotzdem wurde es am Ende doch nochmal ganz knapp.

Gab es da nicht auch noch Rostock....................?
 
...

Der Meister der Westliga packt es zum xten Mal nicht. Ohne Worte. Oft genug ging es dabei in die Verlängerung oder ins 11er-schießen.

...

Naja, zum x-ten male ist jetzt schon bischen übertrrieben ... seit 2009 genau 3x kein Aufsteiger aus der West, das nun wirklich nicht viel ...
Wenn man bedenkt wer in der Zeit hoch gekommen ist ...

Aber das Köln es nicht geschafft hat, freut mich ja doch irgendwie ... nicht weil ich Jena mag, aber noch nen Kölner Verein braucht es nun wirklich nicht ... außerdem steigen so die Chancen, das Exxen noch ein paar Jahre Regionalliga bleibt :D
 
Freut mich für Jena. Diesen unsympathischen Kölner Verein ohne Fans braucht wirklich niemand.
Für RWE, Aachen & Co isset natürlich nicht so schön. Das Konstrukt aus Köln wird sicher auch kommende Spielzeit Platz 1 Dank Mäzengeld blockieren. Aber is ja nich unser Problem ...

Mannheim hätte ich auch gerne wieder im bezahlen Fußball gesehen, wobei Meppen auch ok ist. ;)
 
Wenn ich einer der wenigen Fans von Viktoria Köln wäre, wurde ich mich heute schwarzärgern. Zwar hab ich nur die 2.HZ vom Spiel gesehen, in der spielte allerdings fast nur Köln aufs Tor und es war allemal mehr drin als nur dieses 1:0.
Allerdings haben sie ihr Hinspiel total verdaddelt und dann kommt eben so etwas dabei heraus.
 
Wenn ich einer der wenigen Fans von Viktoria Köln wäre, wurde ich mich heute schwarzärgern. Zwar hab ich nur die 2.HZ vom Spiel gesehen, in der spielte allerdings fast nur Köln aufs Tor und es war allemal mehr drin als nur dieses 1:0.
Allerdings haben sie ihr Hinspiel total verdaddelt und dann kommt eben so etwas dabei heraus.
Auch in der ersten HZ war Köln das klar bessere Team hat aber auch klarste Torchancen vergeben. Ein 0:2 wäre alles andere als unverdient gewesen. Schade für Köln. Aber vielleicht sind 3 Profivereine auch zu viel für eine Stadt.
 
Am Ende bleibt Mainz II drin, weil Paderborn das Geld für die Lizenz (auch) net zusammengekratzt bekommt...

Und was ist mit Chemnitz? Was, wenn die (auch) keine Lizenz bekommen? Hat die Liga dann nur 19 Mannschaften?

Das alles gefällt mir nicht.

Hat mit Sport alles nichts mehr zu tun.
 
:zustimm: die letzten 3 bleiben alle drin weil 3 keine Lizenz bekommen, das würde die dritte Liga so langsam ad absurdum führen.

Stimmt, von Oben kommen welche rein, weil sie für die 2. Liga keine Lizenz bekommen und unten fallen welche raus, weil sie die Lizenz für die 3. Liga nicht bekommen...eigentlich kann man sich das Fußballspielen auch sparen, wenn eh alles verwaltungstechnische Entscheidungen läuft.
 
Timo Gebhardt verlässt Hansa Rostock.
Ich finde es schade, dass Timo die Chance, die wir ihm bieten, nicht nutzt, zumal auch Pavel Dotchev gerne weiter mit ihm zusammengearbeitet hätte. Er lässt die Gelegenheit verstreichen, bei uns wieder zu alter Stärke zu finden. Wir akzeptieren seine Entscheidung aber und arbeiten bereits an anderen Lösungen auf dieser Position“, erklärte René Schneider, Vorstand Sport.
Quelle

Kenne natürlich nicht die Gründe und möchte Gebhardt da nicht vorverurteilen,aber er sollte froh sein,das man ihm Rostock eine neue Chance gegeben hat und er hätte wohl gut getan noch 1 Jahr dort zu blieben.
 
Achtung: Ich habe alle Beiträge bzgl 1860 ins richtige 2. BuLi- Thema verschoben. Da die Löwen mit der Spielzeit der 3. Liga 16/17 nix an der Mütze haben, wurde es dort an der richtigen Stelle bereits diskutiert.

Der Rest hier wird folgend kommentarlos unbei gehen. Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben