Alles rund um die 2. Bundesliga | 2017/2018 (OHNE MSV-BEZUG!)

Auf der Jahn Seite klingt das so: https://www.ssv-jahn.de/auf-einen-b...ache=1&cHash=6c4a48b597635bca1577e7cadcacc306

Zweimal stieg die Jahnelf unter seiner Regie in der Relegation auf. Sein Vertrag hatte sich nach Erreichen des Klassenerhaltes in dieser Saison automatisch um eine weitere Drittligaspielzeit verlängert. Für die Fortsetzung der Zusammenarbeit in der 2. Bundesliga liefen ebenfalls Gespräche.

Das klingt für mich so, dass er ablösefrei war.

In der Tat. Der Jahn kriegt grosszügigerweise ein Freundschaftsspiel im Sommer (gegen einen Verein für dem sich im Rheinland schon keine Sau interessiert) und "wenn es sich ergibt" ein paar leihspieler. Ziemlich miese Nummer von herrlich, da er die ganze Zeit von christlichen Werten, Vereinstreue usw gefaselt hat. Ein schwerer Schlag für den Jahn. Schwerer als der Weggang von weinzierl damals, der das Interesse anderer Clubs immer offen kommuniziert hat, während Herrlich betont hatte in Regensburg "etwas aufbauen" zu wollen.
 
Aber so ist der Herrlich doch schon als Spieler gewesen, viel laber laber, wie toll der Verein ist bla blubb und bei der 1. Gelegenheit, wo er mehr Kohle riecht, ist er weg ... frag mal nach in Gladbach damals, da hat er doch auch bei der ersten Möglichkeit das weite gesucht, hauptsache mehr kohle ... allerdings hält sich mein Mitleid mit Regensburg doch arg in grenzen, wer sich solche Söldner ins Boot holt, muss mit den Konsequenzen leben.
 
Aber so ist der Herrlich doch schon als Spieler gewesen, viel laber laber, wie toll der Verein ist bla blubb und bei der 1. Gelegenheit, wo er mehr Kohle riecht, ist er weg ... frag mal nach in Gladbach damals, da hat er doch auch bei der ersten Möglichkeit das weite gesucht, hauptsache mehr kohle ... allerdings hält sich mein Mitleid mit Regensburg doch arg in grenzen, wer sich solche Söldner ins Boot holt, muss mit den Konsequenzen leben.

Naja es gibt Menschen die ändern sich. Hör dir mal seine Pressekonferenzen, Interviews und Feierreden an. Da wird mit so einem unglaublichen Pathos von christlichen Werten, Treue und Demut und so weiter geredet, dass man ihm das einfach abkaufen musste. Tja...die Zeiten der Fußballromantik sind wohl endgültig vorbei.
 
Hinterher ist man immer schlauer. Herrlich hat jetzt halt sein wahres Gesicht gezeigt. Solche Personen kriegen aber am Ende immer das was sie verdienen.

Hoffentlich!:stinkefinger:

Hier etwas zum Thema ...
Quelle: sport1.de!

Nach seiner Vorstellung als neuer Trainer bei Bayer Leverkusen wurde Heiko Herrlich von einem erst vor wenigen Tagen getätigten Treuebekenntnis zum SSV Jahn Regensburg eingeholt.
"Wir haben schon früh gesagt, dass ich hier auch im nächsten Jahr Trainer sein werde. Ich war als Spieler sehr vereinstreu und kann mir auch vorstellen, lange beim Jahn zu bleiben", sagte Herrlich vor dem Relegationsrückspiel gegen 1860 München im SPORT1-Interview.
Auch in der Bild-Zeitung äußerte er sich ähnlich. "Mich erfüllt es einfach mit großer Dankbarkeit und Demut, Trainer in diesem Verein zu sein. Diese beiden christlichen Werte will ich vorleben", sagte Herrlich.

Besonders der Verweis des 45-Jährigen auf die "christlichen Werten" brachte ihm nun auf Twitter Kritik ein.


Der faselt da was von "christlichen Werten" für die er einsteht?!:knalleralarm:
Solche Typen passen doch total zu den Pillen!

Hier noch ein Schmankerl von der "aktuellen" Jahn -HP ...!

https://www.ssv-jahnshop.de/ssv-jahn/ajax.aspx/Mitgliedwerden.html

!SAG JA ZUM JAHN! und ab auf die Autobahn in Richtung LEV!:tanz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hierzu ein Kommentar...Jahn-Fans sauer auf Heiko Herrlichs leere Worte....

http://www.liga2-online.de/kommentar-jahn-fans-sauer-auf-herrlichs-leere-worte/

Ich kann den Ärger der Jahn-Fans nachvollziehen, allerdings sollte doch mittlerweile bekannt sein, was von Treueschwüren von Spielern und Trainern zu halten ist. Nämlich gar nichts. Denn es geht um viel Kohle. Und da ist leider kein Platz mehr für Fußballromantiker, zu denen ich mich übrigens auch zähle. Irgendwelche Treueschwüre der Protagonisten sind nur noch bloße Lippenbekenntnisse.

Außerdem hat Heiko Herrlich ja schon 1995 bewiesen, was für eine Art Mensch er ist, als er seinen Wechsel von Gladbach zu den Majas quasi erzwungen hat. Der Typ ist aus meiner Sicht ein ganz mieser Charakter!
 
Zum Thema Herrlich. Da Jahn wohl einen taktischen fehler gemacht. Klar , niemand hat mit nem Aufstieg in Liga 2 gerechnet ( darum gilt sein Vertrag ja nur in Liga 3 ) ABER, man hätte im laufe der Saison schon mal , vorsichtshalber , reagieren können, Vertragsverlängerung usw.
 
Du zitierst immer noch diesen bekloppten Gehaltsartikel von finanzen100 von vor Monaten, wo angeblich auch Ya Konan in Düsseldorf zum Millionär wurde. Bitte endlich mal davon Abstand nehmen.

Davon ab das ich die konkreten Zahlen da auch nicht glauben kann würden mich dann mal deine konkreten Zahlen interessieren.

Was ich zumindest bestätigen kann ist, dass Ya Konan in Düsseldorf richtig gut verdient hat und dort Topverdiener war. Ob er nun in 2 Jahren 500.000 EUR im Jahr bekommen hat oder nicht kann ich nicht beantworten. So ganz unwahrscheinlich wäre es aber nicht.
 
Von Werder Bremen wechselt Torhüter Raphael Wolf ablösefrei zu Fortuna Düsseldorf. Er erhält dort einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018. Wolf stand seit Sommer 2012 für den SV Werder zwischen den Pfosten wo er 48 Partien in der Bundesliga absolvierte. Gefunden auf wettpro.com.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wenig MSV Bezug..............aber ehemaliger Spieler / trainer ist er nun mal nicht sondern ehemaliger Vorstandsvorsitzender des MSV Duisburg 1

Sandrock neuer Geschäftsführer beim Karlsruher SC
Der Karlsruher SC hat am Freitag bekanntgegeben, dass Helmut Sandrock der neue Geschäftsführer des Vereins sein wird. Der ehemalige DFB-Generalsekretär wird seine Aufgabe am kommenden Montag antreten.

Link : http://www.kicker.de/news/fussball/...uer-geschaeftsfuehrer-beim-karlsruher-sc.html
 
Die haben ja ihrerseits auch schon einige verpflichtet, zB Mast aus Bielefeld oder Nikolau aus Erfurt. Dürften auf jeden Fall ne konkurrenzfähige Truppe stellen können, sofern das Team homogen ist.
 
Der SV Sandhausen steigt mit insgesamt 7 Neuverpflichtungen als erster Zweitligist in die
Saisonvorbereitung für die neue Zweitligasaison 2017/2018 ein.
Interessant ist laut Kicker.de auch die Tatsache das den Sandhäusern wohl ein
Gesamtetat von knapp 14 Mil. Euro für diese Spielzeit zur Verfügung steht.
Eine wie ich finde ganz ordentliche Summe für einen Dorfverein, der ja nicht gerade
durch einen exorbitant hohen Zuschauerschnitt in dieser Liga heraus sticht..
 
Der SV Sandhausen steigt mit insgesamt 7 Neuverpflichtungen als erster Zweitligist in die
Saisonvorbereitung für die neue Zweitligasaison 2017/2018 ein.
Interessant ist laut Kicker.de auch die Tatsache das den Sandhäusern wohl ein
Gesamtetat von knapp 14 Mil. Euro für diese Spielzeit zur Verfügung steht.
Eine wie ich finde ganz ordentliche Summe für einen Dorfverein, der ja nicht gerade
durch einen exorbitant hohen Zuschauerschnitt in dieser Liga heraus sticht..

Keine Sorge, wenn da Gesamtetat steht, bedeutet das die Gesamtausgaben so hoch sind, also Lizenzspieleretat + Stadionkosten + Mitarbeiterkosten + NLZ-Kosten + Zinsen für Kredite + Kosten für 2. Mannschaft + Gebüren + Strom- und Wasserkosten + sonstige Kosten. (Wahrscheinlich habe ich auch was vergessen)
Vom Lizenzspieleretat müssten wir auf einer Höhe liegen.
 
Wir möchten HIER ausschließlich Informationen zu anderen 2.-Liga-Vereinen lesen und diskutieren. Wer Vergleiche oder Bezüge zum MSV herstellen will, nutze bitte die reichlich vorhandenen MSV-Threads!

:danke:
 
Man sollte auch noch wissen, das Sandhausen mit Machmeier einen Bauunternehmer :panik: als clubchef hat, der ganz gerne auch mal den ein oder anderen Euro investiert.
 
Maximilian Wittek wechselt von 1860 München zu Greuther Fürth.
Meiner Meinung nach ein sehr guter, perspektivischer Spielerzugang für die Fürther..
 
Holstein Kiel hat Sebastian Heidinger vom SC Paderborn verpflichtet.
Da er dort noch 2 Jahre Vertrag hatte, wir wohl eine Ablöse fällig geworden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß eigentlich jemand genaues zu den Anstoßzeiten in der kommenden Saison? Ich habe mal gehört, dass freitags nur noch zwei, dafür samstags drei Spiele geben soll. Wenn die 1. Bundesliga ein Montagsspiel hat, geht die 2. Liga wohl auch auf den Samstag. Was passiert, wenn in der 1. Liga sonntags um 13.30 Uhr gespielt wird, weiß ich z.B. nicht.
 
Weiß eigentlich jemand genaues zu den Anstoßzeiten in der kommenden Saison? Ich habe mal gehört, dass freitags nur noch zwei, dafür samstags drei Spiele geben soll. Wenn die 1. Bundesliga ein Montagsspiel hat, geht die 2. Liga wohl auch auf den Samstag. Was passiert, wenn in der 1. Liga sonntags um 13.30 Uhr gespielt wird, weiß ich z.B. nicht.

@teasy80

Freitags gibt es nur noch 2 Spiele in der 2. BL. Beginn: 18:30 Uhr
Samstags gibt es 3 Spiele (ggf. 4) in der 2. BL. Beginn: 13:00 Uhr
Sonntag gibt es 3 Spiele in der 2. BL. Beginn: 13:30 Uhr ( 5 x parallel mit einem Spiel der 1. BL)
Montags (25 x Topspiel) in der 2. BL Beginn 20:30 Uhr ( 10 x parallel mit einem Spiel der 1. BL)
 
Ich habe mal gehört, dass freitags nur noch zwei, dafür samstags drei Spiele geben soll.Wenn die 1. Bundesliga ein Montagsspiel hat, geht die 2. Liga wohl auch auf den Samstag.
Stimmt.
n-tv schrieb:
Bundesliga-Anstoß am Montagabend ist um 20.30 Uhr, die Montagspartie der zweiten Bundesliga wird dann auf Samstag verschoben. Statt vier wird es nur noch zwei englische Wochen geben. Zudem rückt eines der drei Freitagsspiele der zweiten Liga auf Samstag, Anstoß ist um 13 Uhr.
http://mobil.n-tv.de/sport/fussball/Bundesliga-spielt-ab-2017-fuenf-Mal-montags-article17446311.html
Was passiert, wenn in der 1. Liga sonntags um 13.30 Uhr gespielt wird, weiß ich z.B. nicht.
Scheinbar nichts, wahrscheinlich spielen die Ligen dann parallel.
 
Zurück
Oben