Das neue MSV-Trikot 2017/18

So gut sah für mich noch kein Trikot aus. Und bin Fan seit 91. Super Arbeit!

Und wie bereits angesprochen, auch das Logo ist ein Segen. Dieses hinzugefügte Zebra macht unser wirklich stilvolles Wappen zu einem unförmigen Konstrukt. Und das nur, weil irgend eine Blitzbirne meinte, sowas würde den Wiedererkennungswert steigern. Als ob wir das noch nötig hätten!

Bitte nur noch unser traditionelles Wappen in Zukunft :)
 
Ich kann beide Seiten nachvollziehen. Ohne Zebra ist das Ding einfach größer und lesbarer die Probleme die @Montalbano aufzeigt kommen dazu.

Aber es ist eben auch beliebig ersetzbar. Ist jetzt halt rund, wie hundert andere Vereine ihr Wappen auch haben. Ob die Bayern, der KSC, Nürnberg, Darmstadt und co. Das Alleinstellungsmerkmal, welches es durch das Zebra gab, ist halt weg. Dazu muss man sagen: Unsere jüngsten Fans kennen nur das Zebra. Die werden mächtig enttäuscht sein, was man hier ja auch lesen kann.

Für mich passt das "alte" Logo perfekt auf die diesjährigen Trikots, da es eben an alte Zeiten angelegt ist. Sollten in Zukunft "modernere" trikots wieder üblich sein gehört da für mich auch das Zebra drauf. Passt einfach besser als das Alte. :)
 
Das Alleinstellungsmerkmal, welches es durch das Zebra gab, ist halt weg.

:huhu:

1-fc-koln-u19-msv-duisburg-u19-7143810.png
 
In Zukunft könnte man das Zebra auch semi-transparent auf die Seite der Trikots packen - wie jetzt zum Bsp. mit dem Stadtwappen auf dem roten Trikot.

Und die Beispiele von Montalbano sind natürlich nicht schön anzusehen... aber alternativ könnte das zumindest teilweise behoben werden wenn das Zebra durchgängig weiß-blau und nicht durchsichtig-blau gestreift wäre.

/edit wie auf dem Bild von Ein_Fan
 
Sehe das Zebralogo auch als eines unserer - übrigens wenn man mal ehrlich ist sehr wenigen - Alleinstellungsmerkmale.

Denke da direkt immer an die Autoaufkleber. Das Zebra fällt voll auf. Sehe ich mal ein altes Logo siehste nur 'nen Kreis und erst an der Ampel, dass es kein RWE-Logo o. ä. ist...


Edit: auf dem Bild von Ein_Fan ist das Logo übrigens richtig formatiert. Fiftv.de nimmt wohl immer die falsche Grafikdatei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Findet den Fehler ;)

Ganz offensichtlich der großen Begeisterung geschuldet :D
Begeistert bin ich definitiv - der 'Fehler' war jedoch in Anlehnung an ein Zitat von Arthur Spooner aus King of Queens platziert:

Arthur: "Ich sag dazu nur zwei Worte: ICH BLEIBE HIER!"
Carrie: "Das waren drei."
Arthur: "Achja, dann kriegt ihr jetzt vier. VERZIEHT EUCH!"
Carrie: "Das waren zwei."
Doug: "Vielleicht solltes du aufhören uns vorher zu sagen wie viele Wörter es wären."
pic_1128086294_8.jpg


:D
 
Beide Logos nutzen, beide Logos wirksam einsetzen!

Im TV (oder wo auch sonst immer unser Logo als Kreis erscheinen sollten um nicht zu winzig auszusehen wie in jüngster Vergangenheit) definitiv das alte Logo. Alles andere wo der Träger eine große Darstellung hergibt und was sich mit Zebra besser verkaufen lässt, das neue Logo.

Machen wir uns nichts vor, unser Klassik-Logo mit Zebra obendrauf sieht einfach besser aus und ist wie zig mal hier erwähnt, nicht nur werbewirksamer sondern besitzt sowas wie ein Alleinstellungsmerkmal. Von der dummen Ziege mal abgesehen.
 
Das rote Trikot ist schon farblich schlimm genug aber blaues Logo auf rotem Grund !! O mein Gott , da dreht sich jedem Modedesigner und meiner Frau der Magen um !
 
....In Zukunft könnte man das Zebra auch semi-transparent auf die Seite der Trikots packen...

Hatten wir schon und das war der überbringer schlecht hin (siehe Anhang), wer genau hinschaut erkennt natürlich das das Zebra im Trikot und das Zebra im Wappen beide vollkommen Identisch sind. Da ist einer die Idee gekomen was auf dem Trikot geil ausschaut schaut auch im Wappen toll aus und seid dem "müssen" wir mit dem Ziegen Abklatsch Wappen rumlaufen ich bin froh das es langsam back to the roots geht.
 

Anhänge

  • proxy.jpg
    proxy.jpg
    41.5 KB · Aufrufe: 132
Das rote Trikot ist schon farblich schlimm genug aber blaues Logo auf rotem Grund !! O mein Gott , da dreht sich jedem Modedesigner und meiner Frau der Magen um !
Hätte man das Logo dann farblich verändert, damit deine Frau keine Magenproblematik erleidet, bricht man das Design und 1.5 Millionen Vereinsmitglieder schreien auf, denn die Farben sind Blau und Weiß.
Klarer Fall von: IBEROGAST Tropfen
 
Naja ist schon ne optische Körperverletzung mit Gefahr auf Augenherpes! :-) Aber vielleicht nervt das auch den Gegner, am besten noch ein ekliges Parfüm drauf kurz vorm Spiel ! Da hat man dann. Platz zur Ballannahme !
 
Also ich bin fan seit ca 2006, kenne also die retro trikots von damals nicht. Ich habe aber mit dem schlimmsten gerechnet nach den spekulationen hier, und bin ehrlich gesagt echt begeistert von dem retro look. Soweit ich das mitbeommen habe sind wir in liga 2 die einzigen die aktuell retro tragen, finde ich super geil und werd mir das heimtrikot wohl auch kaufen. Das letzte das ich mir kaufte war 2010.

Bin begeistert. Und auch wenn das eine rot ist, es spiegelt die farbe des stadtwappens wieder, finde ich schön und mich juckt es nicht ob köln, essen oder die bauern rot haben.
 
Sieht für mich eher aus wie ein (Retro-) Fanshirt im Trikotlook und nicht wie das Trikot einer (heutigen) Profimannschaft...so rein vom Streifendesign etc. voll okay, aber wenn man sich Schnelli in dem Trikot anschaut, dann passen irgendwie die Proportionen nicht...er scheint ja nicht drei Nummern zu gross zu tragen, denn um die Hüfte rum ist schon recht eng, aber die Ärmel gehen ihm ja bis zu den Ellenbogen und sein Oberarm würde dreimal in die Ärmel passen...aber ist ja alles Geschmacksache...für mich siehts einfach zu unsportlich aus, aber kann verstehen, wenn es den meisten gefällt.
 
Sehr schöne Veranstaltung gestern! Hat Spaß gemacht - Wetter & Stimmung gut; bei den Trikots so wenig zu meckern wie lange nicht mehr. ;-) Hab' mir sogar noch das doch sehr unterhaltsame und kurzweilige Beachvolleyballspiel angeschaut.

Muss aber leider sagen, dass mir die Kragen nicht gefallen, hätte das heimtrikot mit dem Kragenschnitt des schwarzen Trikots noch geiler gefunden.

Ich find' beide Kragenvarianten blöd. Klassischer Rundkragen is' schön; sonst nix.

Das Stadtlogo vom roten ist auch sehr schön.

Das stimmt!

Für eine Saison find ich den Verzicht aufs Zebra in Ordnung, weil es gerade zu diesem Heimdress auch passt.

Nein - bitte für immer. Von mir aus kann die Logo-Version mit Zebra in entsprechend großen Größen bleiben, aber auf's Trikot gehört das Original-Logo ohne Zebra.

Hat das schwarze Trikot auch den Polo-Kragen?

Meine Güte; ist auf den Bildern doch deutlich zu erkennen, daß dem nicht so ist...

Sind die Streifen durchgehend oder ist der Rücken weiß?

Ein alter Traum: durchgehende Streifen... Insbesondere, wenn man sich das Dingen nicht beflocken lässt, sieht das karge Weiß am Rücken total blöd aus.

Man sollte jedem der die roten Dinger ins Stadion schleppt mal nen guten Rat geben: Unsere Kurve ist blau weiß!

Verstehen einige nicht. Ich könnt' mich jedes Mal aufregen, wenn ich jemanden in diesen Leverkusen-liken rot-schwarzen Shirts 'rumlaufen sehe...

Auawärts ist mir Latte was die Leute tragen...

Mir nicht - gerade auswärts sollte man doch die Vereinsfarben tragen!!
 
Ehrlich gesagt hätte ich nichts dagegen, wenn der MSV die Trikots auch schon mit dem Aufdruck "Brust raus für Duisburg" verkaufen würde. Ich bin mir sicher, das das bereits reissenden Absatz finden würde, gerade für die Fans, die nicht unbedingt als lebender Werbeträger durch die Gegend laufen wollen!
 
:sieg:
Ehrlich gesagt hätte ich nichts dagegen, wenn der MSV die Trikots auch schon mit dem Aufdruck "Brust raus für Duisburg" verkaufen würde. Ich bin mir sicher, das das bereits reissenden Absatz finden würde, gerade für die Fans, die nicht unbedingt als lebender Werbeträger durch die Gegend laufen wollen!
Wäre sicherlich schön, aber das würde dem neuen Sponsor gar nicht gefallen, wenn viele Trikots schon vorher in den Absatz gehen...dafür fließt schließlich gutes Geld (hoffentlich)!

Aber die neuen Capelli "Brust raus" Trikots in den nächsten Testspielen werden für einen guten Zweck versteigert lt.MSV Homepage...immerhin! :sieg:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Verein lässt 1000 Stück produzieren und verkauft diese dann für 190,02 Euro.
Megavorschlag! Fast die gleiche Idee hatte ich gestern Abend auch schon. Schade, dass wir im Verein und der Marketingabteilung größtenteils zu unfähige Leute sitzen haben, die die Zeichen der Zeit bei so einer Gelegenheit nie erkennen werden. Hier muss die Kasse im Ohr einfach mal für einen Moment lauter klingeln, als das Rauschen der chronischen Unfähigkeit.
 
WOW sehen aus wie Pokalfinaltrikots. :) Keine Sorge das Zebra wird schon nicht aussterben,
außer wenn es Glück bringt und wir damit für immer ungeschlagen bleiben. :D Leider eher
unrealistisch, von daher mal etwas Abwechslung für die Befürworter des alten Wappens. FAIR
 
Das sieht überall da wo es verwendet wird einfach blöd aus, weil man das eigentliche Wappen nicht mehr erkennt. Da ist eine runde Form einfach besser.
Dazu kommt, dass das Zebra damals, als es gestaltet wurde, vielleicht den Zeitgeist getroffen hat.
Heute wirkt es wie ein "Schlampenstempel", "Arschgeweih".

Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich Auffassungen sein können. Das "neue" Wappen begleitet mich persönlich ja nun seit dem zu unrecht verlorenen Pokalfinale.
In meiner Wahrnehmung ist es dort zum ersten mal auf einem der geilsten Trikots aufgetaucht, das es, meiner Meinung nach, je gegeben hat. Keine Ahnung ob es vorher
schonmal Verwendung fand. Seit diesem Tag in Berlin "ist" das Wappen, inkl. Zebralogo, "das" Wappen des MSV. Das alte, zebralose, Wappen ist/war ja mit drin und daher habe
ich mir über so einen Fierelfanz nie Gedanken gemacht, finde es aber erstunlich, wie viele Leute sich, mit welch krummen oder vernünftigen Argumenten damit
beschäftigen, ob das Alte nun toller war oder nicht.
Egal, finde auf dem "Retrotrikot" das "alte" Wappen sehr stimmig, trotzdem bleibt das "neue" Wappen zeitlos stylisch und das Zebra unser Identifikations- und Aushängeschild.
"Schlampenstempel" und "Arschgeweih" seh ich irgendwie nicht, auch wenn ich mich anstrenge. Allerdings kenne ich ja die Mädels auch nicht,
mit denen Du so abhängst. :barti
 
Der Verein lässt 1000 Stück produzieren und verkauft diese dann für 190,02 Euro.
Würde mir sofort eins kaufen und es wäre noch ein wenig Geld da für den neuen Stürmer.
Wären wir schon drei (meine Frau als F95-Anhängerin) bekommt natürlich auch eins :-)
 
Naja ist schon ne optische Körperverletzung mit Gefahr auf Augenherpes! :-) Aber vielleicht nervt das auch den Gegner, am besten noch ein ekliges Parfüm drauf kurz vorm Spiel ! Da hat man dann. Platz zur Ballannahme !

Hier wird aber viel gelöscht und der Ursprung nicht!

Trikot is Top!
 
Sehe das Zebralogo auch als eines unserer - übrigens wenn man mal ehrlich ist sehr wenigen - Alleinstellungsmerkmale.

Kann man sehen, wie man will. Es gibt auch Alleinstellungsmerkmale, die nicht unbedingt mit "gut" besetzt sein müssen. Ich unterscheide da gerne zwischen einem Marketingauftritt, da kann von mir aus das überdimensionierte Zebra angepappt werden, aber aus meiner subjektiven Sicht wird ein Vereinswappen und damit die Visitenkarte des Vereins in der Republik durch diese Überhöhung des Spitznamens "die Zebras - bildlich in Form dieses Zebras" verunstaltet. Wir heißen immer noch MSV Duisburg und nicht Zebras Duisburg. Kleiner Unterschied. Der sollte sich auch im Vereinswappen niederschlagen. Hat man ja auch richtig erkannt.
 
(..)aber aus meiner subjektiven Sicht wird ein Vereinswappen und damit die Visitenkarte des Vereins in der Republik durch diese Überhöhung des Spitznamens "die Zebras - bildlich in Form dieses Zebras" verunstaltet. Wir heißen immer noch MSV Duisburg und nicht Zebras Duisburg. Kleiner Unterschied. Der sollte sich auch im Vereinswappen niederschlagen. Hat man ja auch richtig erkannt.

Ich behaupte jetzt mal abseits der Fussballfreaks in diesem Lande erkennen anhand eines Blau-weißen Wappens die Wenigsten unseren MSV, mit dem Zebra an Bord macht es sicherlich früher "Klick"!

Warum man jetzt Zebras und MSV Duisburg unbedingt per Wappen trennen will erschließt sich mir nicht. Wir sind seit ewigen Zeiten im Fußball als Zebras bekannt, warum sollten wir das nicht nutzen? mit Titeln können wir aus Mangel an denselben schlecht hausieren gehen...


Wäre immer noch dafür im Jahreswechsel die Trikots Retro/modern zu designen!
 
Ich habe mich kurz nochmal auf der MSV-Archiv-Seite versichert: Seit ich MSV-Fan bin (1991) für mich das schönste Trikot! Bisher war es das Kärcher-Trikot 91/92.
 
Ich habe jetzt hier schon öfter gelesen, dass der MSV erstmal 1000 produzieren soll, der MSV unglaublich viele verkaufen wird usw.. Wenn ich an die Zoo-Trikot Zeit zurückdenke, meine ich mich an die Diskussion zu erinnern welchen Zwängen eine Trikot-Produktion unterworfen ist. Da ging es dann um Bestelltermine, die Auslastung der entsprechenden Fabriken usw.. Gilt dies eigentlich jetzt aktuell eigentlich auch für den neuen Ausrüster? Oder hat Capelli andere Möglichkeiten? Hat da jemand eventuell Infos? Ich denke auf jeden Fall man sollte das berücksichtigen bevor man schon wieder irgendwelchen Leuten Unfähigkeit vorwirft. Denn wenn die Zahl der Trikots wieder sehr früh festgelegt werden musste ist das ja schon schwierig zu schätzen. Ok vielleicht kann man davon ausgehen, dass ein Retro Trikot gut ankommt, aber es hängt ja nun doch auch davon ab welcher Sponsor draufkommt. Ist also nicht ganz so einfach und auch mit Risiko verbunden. Spätestens wenn die Trikots schnell verkauft sind wird es dann auch wieder nen Grund für einen Shitstorm geben... Aber vielleicht gibt es ja doch die Möglichkeit im Zweifel nachzuordern.
 
Megavorschlag! Fast die gleiche Idee hatte ich gestern Abend auch schon. Schade, dass wir im Verein und der Marketingabteilung größtenteils zu unfähige Leute sitzen haben, die die Zeichen der Zeit bei so einer Gelegenheit nie erkennen werden. Hier muss die Kasse im Ohr einfach mal für einen Moment lauter klingeln, als das Rauschen der chronischen Unfähigkeit.
Mahlzeit..das gleiche habe Ich auch gedacht....aber vielleicht werden die Trikots auch noch nicht Verkauft um bei den Verhandlungen mit dem neuen Sponsor noch bessere Karten zuhaben...Ich spekuliere mal..Du verkaufst insgesamt 5000 Trikots, davon gehen vorher fast 2000 ohne den neuen Sponsor raus. Ich als möglicher Sponsor würde mich Ärgern...
 
Du verkaufst insgesamt 5000 Trikots, davon gehen vorher fast 2000 ohne den neuen Sponsor raus. Ich als möglicher Sponsor würde mich Ärgern...

Ich denke, dass genau das der Grund sein wird, warum keine Trikots ohne Sponsorenaufdruck in der Verkauf gehen werden.

Jeder mögliche Trikotsponsor möchte ja möglichst viele Leibchen mit seinem Firmenlogo in Umlauf bringen um den bestmöglichen Werbeeffekt zu erzielen.
Weniger Trikots mit Aufdruck hieße da auch gleich weniger Geld vom Sponsor.

Die Trikotvorstellung fand ich übrigens als Event sehr "spektakulär" und gelungen. Das war ein attraktiver und professioneller Auftritt unseres Vereins.
 
Jeder mögliche Trikotsponsor möchte ja möglichst viele Leibchen mit seinem Firmenlogo in Umlauf bringen um den bestmöglichen Werbeeffekt zu erzielen.
Zudem haben potenzielle Sponsoren nun die Gewissheit, dass ihr Logo auf einem absolut bombastischen Trikot zu sehen sein wird, das mehrere Tausend Abnehmer finden wird. Die Reaktionen in den asozialen Medien sowie einschlägigen Foren ist so positiv wie lange nicht mehr. In Kombination mit der Medienpräsenz in der 2. Liga ist das doch die ideale Voraussetzung, um den einen oder anderen EUR mehr herauszuholen. Ich bin absolut sicher, dass wir in den kommenden Tagen einen super Hauptsponsor vorgestellt bekommen werden.

Einziger Wunsch: lass das Logo optisch zum Trikot passen, und nicht so hässlich auffällig wie bei Bochum (Netto) oder BMG (Postbank) :eusa_pray: die Fottuna von nebenan hat es vorgemacht, das Trikot ist "stimmig"; also für den neutralen Designer, anziehen würd ich es niemals...
 
Jeder mögliche Trikotsponsor möchte ja möglichst viele Leibchen mit seinem Firmenlogo in Umlauf bringen um den bestmöglichen Werbeeffekt zu erzielen.
Weniger Trikots mit Aufdruck hieße da auch gleich weniger Geld vom Sponsor.


So sieht es aus.
Und mit der überwiegend positiven bis begeisterten Resonanz auf das neue Trikot und dem zu erwartenden guten Verkauf, dürfte Herr Mohnhaupt jetzt ein weiteres gutes Argument für die finalen Verhandlungen mit einem Sponsor haben. :)
 
Zurück
Oben