Alles nach dem Spiel gegen Bochum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1- Halbzeit ganz stark. Für mich das beste seit Jahren
Läuferisch top,kämpferisch top,spielerisch sehr gute Ansätze. Vorne viele Bälle festgemacht und gehalten.
Hajri als DM auf Dauer nicht tragbar,da muss jemand kommen sonst kann man sich eine ganze Saison kaputt machen
Brandy Auswechslung hab ich 0 verstanden nach 60 Minuten. Der war in der 1. Hz bärenstark
Klotz und Erat auf rechts überfordert.
Da geht was diese Saison wenn man bedenkt das Bochum aber auch Dresden nicht unsere Kragenweite sind. Heute haben wir uns aber wenigstens etwas belohnt.
Bin überrascht aufgrund der guten Leistung der Mannschaft.
 
Glückwunsch!

Vollständig angekommen in der Liga.

Die Mannschaft hat gezeigt, dass Dresden kein Strohfeuer war.

Teils wieder sehr ansehnlich, dann die Linie, besser gesagt Präzision verloren, aber zurück gekommen.

Erstes Tor, erster Punkt. Super wichtig.

Tashchy hat sehr eindrucksvoll gezeigt, warum er in der Startelf steht. Durch seine Ballsicherheit gewinnen wir enorm an Stabilität.

Und er hat das erste Tor geschossen: Nur zu früh ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich ordentliche Partie.
Erste HZ fand ich bärenstark. 2 Hz leider etwas die Kontrolle verloren.
Fies dass das Gegentor wieder total vermeidbar war. Der Ball hätte entspannt mehrmals vorher geklärt werden können. Dann steht Klotz völlig falsch und Hajri kann nicht mehr entscheident eingreifen.
Bitter aber Kopf hoch. Bin jedenfalls äußerst positiv überrascht wie gut man in der 2. Liga mithalten kann.

So wirds auf jeden Fall was.
 
Verdientes Remis, leider direkt nach der Pause geschlafen.
Sonst wäre da mehr drin gewesen.

Erat meiner Meinung nach völlig überfordert. Das war kein glücklicher Wechsel.

Ansonsten weiter so, das sieht schon deutlich besser aus als vor 2 Jahren.
 
Verdienter und gerechter Punktgewinn.
Wir können absolut mithalten in der Liga, die Neuzugänge fügen sich im Großen und Ganzen schon gut ein.
Besonders gut gefallen mir bisher Souza und Nauber, das passt.
Gruev hat die Truppe gut eingestellt. Alle hochmotiviert und wach. Da kann noch nicht jeder Pass ankommen, aber die Qualität stimmt.

Ruhe bewahren, die Mannschaft unterstützen und ins Stadion gehen. Wir können die Klasse halten.
 
Die gute Leistung in Dresden war kein Zufall. Auch heute in der ersten Halbzeit ein sehr ordentliches Spiel unserer Truppe. Die ersten Minuten sah man bereits, dass Bochum individuell und technisch besser besetzt ist. Doch das Geschoss von Tashchy ließ die MSV-Brust breiter werden, danach waren wir richtig gut im Spiel und haben uns nicht völlig auf die Verteidigung konzentriert. Was mir da wie schon ind Dresden besonders auffiel: Die gute Zweikampfführung, viele faire Balleroberungen auch durch Handlungsschnelligkeit und gutes Antizipieren der gegnerischen Passwege. Und nach Balleroberung erhielt der Ballführende sofort Passoptionen von seinen Mitspielern, die sich anboten. Einige Male konnten so mit Dreiecken und jeweils einem Kontakt Räume geöffnet werden. Defensiv war das nochmal stärker und abgeklärter als in Dresden, wo ja durchaus einige Chancen zugelassen wurden. Heute in den ersten 45 Minuten kein Bochumer Schuss auf das Tor, dafür durch Blocks und rustikale Klärungsaktionen einige Ecken produziert. Die Standards wurden heute aber viel besser verteidigt, da war fast immer ein Duisburger mit dem Kopf zuerst am Ball. Die eigenen Standards müssen allerdings noch deutlich gefährlicher werden.

In die zweite Hälfte wurde dann denkbar schlecht gestartet. Absolut vermeidbares Gegentor, wenn Hajri den Ball vorher im Mittelfeld einfach weghaut. So laufen wir in den Konter und da zeigte sich dann auch die Bochumer Spielstärke. Nach diesem blöden Gegentor war Schlimmeres zu befürchten, Bochum am Drücker. Doch die Drangphase konnte überstanden werden und nach und nach waren wir auch wieder im Spiel. Eine wichtige Erfahrung, dass der Ausgleich die Truppe nicht vollends gelähmt hat. Große Chancen danach kaum noch, aber ein offenes und vor allem sehr intensives Spiel. Am Ende kann ich mit dem Punkt sehr gut leben. Die Führung länger zu halten und dann womöglich den ein oder anderen Konter setzen zu können, das wäre optimal gewesen. Aber nach dem schnellen Ausgleich hätte es auch komplett nach hinten losgehen können. Insofern alles gut, der erste Punkt und das erste Tor sind wichtig für die Moral und werden die Truppe weiter stärken. :)

Herausragende Akteure waren für mich heute Nauber und Tashchy. Nauber unheimlich abgeklärt in den Zweikämpfen, gutes Stellungs- und Kopfballspiel. Der macht gerade seine ersten Zweitligaspiele, von Unsicherheit nix zu sehen. Ein Bock kurz vor Schluss mit ner verunglückten Kopfballabwehr, aber ansonsten einwandfrei. Tashchy hat den Klebstoff erfunden und ist sich für keinen Weg zu schade. Ganz stark in der Ballbehauptung und -verarbeitung. Viel gelaufen, immer eine gute Anspielstation und dann auch heute mit dem wichtigen Erfolgserlebnis. Sag nochmal einer, der könne nicht knipsen - geiles Tor! Das 1:0 war auch ein schönes Beispiel für die Harmonie der beiden Stürmer, auch Brandstetter wieder mit einem starken Auftritt. Wie der in dieser Saison die Bälle behauptet, ich trau meinen Augen nicht. :top:

Ich freue mich unheimlich für die Mannschaft, dass sie sich heute für einen guten Auftritt belohnen konnte! Wir sind angekommen! :)
 
Das Gegentor hat für mich wenig mit "schlafen" zu tun. Cauly zockt nach dem Ballgewinn auf den Lauf in die Tiefe, kann deswegen nicht mehr eingreifen. Hajri zu schwach am Ball um ihn unter Druck in der Enge zu behaupten (hatte ich im Vorfeld erwähnt :pfeifen:). Da Cauly "hoch" ist, rückt Klotz raus, bekommt aber keinen Zugriff und öffnet den Raum, in den der Torschütze reinstösst. Da muss er die Tiefe halten. Aber das weiß er jetzt selber.

Im Endeffekt also eine Ansammlung von kleinen Fehlern, angefangen bei Frödes Gelb-Roter ;), über den Fokus auf schnelles Umschalten (sprich Caulys Zocken, worüber wir natürlich auch immer viel Alarm machen konnten) und individuellen Patzer in technischer (Hajri) und taktischer (Klotz) Hinsicht. Hajri fand ich aber sonst absolut ok. Er spielte halt das, was er kann. Viel Meter machen, viel Stören und am Ball war alles, wofür er ausreichend Zeit hatte, auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielerisch etwa schwächer als in Dresden, schade! Wir haben uns den Punkt allerdings über den Kampf verdient. Stark fand ich heute insbesondere Nauber (bis auf eine Szene...), Stoppel und Taschyi, der unglaublich viel arbeitet. Nicht verstanden habe ich die späte Auswechslung von Cauly, der nach der Pause nicht mehr in die Gänge kam. Hätte Wiegel gerne mal über einen etwas längeren Zeitraum gesehen. Brandstetter wieder mit starkem Beginn, hat aber nach etwa 35 Minuten das Anlaufen eingestellt...ohne das ist er nicht mal die Hälfte wert!

In der Summe macht der Auftritt Mut für die anstehenden Aufgaben. Ob der Club wirklich so stark ist wie das 3:0 vom 1. Spieltag suggeriert werden wir dann nächste Woche sehen!
 
Gutes Spiel gesehen, zumindest die ersten 45 Minuten auch von uns!

Flekken bombentyp, ganz stark was er alleine für eine Ruhe ausstrahlt. & die Anstöße kommen zu 95% an den Mann.

Die IV heute auch stark. Nauber für mich Mann des Spiels. Lange nicht mehr so einen abgeklärten und starken IV hier gesehen. Bringt alles mit.

Klotz 1 HZ gut, mit Bandowski nicht klargekommen. Das wurde mit Erat nicht besser, sondern eher noch schlimmer...

Wolze solide, Freistöße kommen zumindest in die Nähe der Mitspieler.

ZDM hat mich Hajri überrascht. Verbissen wie immer, aber starker Kampf & das obwohl mit Gelb vorbelastet. Schnelli bis auf 10-15 kopflose Minuten nach der HZ wie man ihn kennt.

Außen beide gut. Ich hätte wiegel eher gebracht, da ab der 70 auch bei Kontern nix mehr ging, aber dennoch viele Wege mit nach hinten gemacht.

Brandstetter und Tashchy. Chapeau. Vor der Saison beide abgestempelt und heute beide Bärenstark. Dagegen war Hinterseer auf Bochumer Seite Kreisliga! King leider viel zu unbeweglich...

Alles in allem gegen einen guten Gegner in einem umkämpften Derby ein gerechtes Ergebnis. Wäre das frühe Gegentor in HZ 2 nicht gefallen, wäre vielleicht mehr gegangen.

Hat spaß gemacht zuzuschauen
 
Hätte mir vor dem Spiel jemand gesagt es endet 1:1 hätte ich es sofort unterschrieben. Ich bin echt zufrieden mit dem Spiel und Ergebnis. Saubere Arbeit unserer Zebras.

Nur die Torchancenverwertung ist leider immer noch nicht so gut
 
Die Statistiken zum Spiel:
Duisburg—Bochum

Gelbe Karten
2—2

Fouls am Gegner
12—13

Abseits
4—1

Ecken
2—7

Torschüsse
12—17
Davon mit dem Kopf
4—3
Innerhalb des Strafraums
6—10
Außerhalb des Strafraums
6—7

Zweikämpfe
49%—51%

Gespielte Pässe
377—458
Davon Angekommen
281 (75%)—360 (79%)
Davon Fehlpässe
96—98

Ballbesitz
45%—55%

Flanken
12—14
Davon von links
6—5
Davon von rechts
6—9

Meiste Torschüsse
Stoppelkamp (4)—Eisfeld (4)

Meiste Ballbesitzphasen
Schnellhardt (65)—Losilla (91)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Tashchy (42)—Riemann (43)

Meiste Flanken
Stoppelkamp, Wolze (3)—Kruse (4)

Meiste angekommene Pässe
Schnellhardt (42)—Losilla (63)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Flekken (13)—Riemann (17)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt ohne Torwart)
Bomheuer (20)—Eisfeld (20)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Schnellhardt (13)—Danilo (18)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt ohne Torwart)
Tashchy, Wolze (7)—Celozzi (4)

Meiste Fehlpässe
Flekken (11)—Hoogland (12)

Meiste Fehlpässe (ohne Torwart)
Wolze (9)—Hoogland (12)
 
Bomben Partie gegen den VFL den wir über weite Strecken des Spiels beherrscht haben.

1. Halbzeit sensationell wie die Mannschaft aufgetreten ist. Die 5 offensiven mit viel Spielwitz.

Brandstetter an jeder gefährlichen Situationen beteiligt. Tashchy ist eine Bereicherung und Stoppelkamp kann auf außen auch mit ne Flanke bringen.

Durch die unnötige Gelbe von Hajri den Sieg verschenkt, so konnte er Klotz bösen Fehler nicht mehr ausbügeln.

Klotz und Erat in der 2. Halbzeit mit dem 25 iger aus Bochum überfordert.

Die IV mit Nauber und Bomheuer ist gesetzt. Nauber tut dem Spielaufbau echt gut, dadurch wirklich wenig Langholz.

Wenn die Leistung konserviert wird, habe ich diese Saison wenig bedenken, es kommen noch Mannschaften mit weniger Qualität als Bochum.

Gerne weiter so.
 
Ich fand die erste Hälfte bärenstark. Leider hat man sich dann in der zweiten HZ ziemlich den Schneid abkaufen lassen. Ob es am frühen Gegentor lag, oder einfach daran, das die Bochumer schon einen verdammt guten Kader haben.

Mit dem Ergebnis ist es umso ärgerlicher, dass man gegen einen Gegner, der diese Saison ebenfalls unten mitspielt wie Dresden, mit leeren Händen da stand. Von den Gegner her musste man einen Punkt holen. Den in Dresden verlorenen haben wir uns nun zurück geholt.

Erschreckend schwach fand ich mal wieder Hajri. Planlos, rennt die eigenen Leute um und auch sonst nichts gebracht.

Gut gefallen haben mir dagegen Nauber und Boris. Auch Brandi sehr agil.

Die Anfahrt inkl Parken war eine Katastrophe sondergleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Stoppekamp wird sich als wichtigster Transfer erweisen. Erat kann zu hause bleiben...

Ansonsten gerechter Punkt. Kann man mit arbeiten. In Heidenheim jetzt einen Punkt holen...
 
Saugute erste Halbzeit, dann etwas verunsichert, aber nicht kopflos und verloren in der zweiten. Von der oft zitierten Gurkentruppe keine Spur. Das gibt Hoffnung und Lust auf die nächsten Spiele. Sieht ganz so aus wie angekommen in Liga 2. Weiter so und wir werden zum Schluss mindestens drei Mannschaften unter uns on der Tabelle haben!
 
So, jetzt haben wir gegen einen Kader mit Aufstiegsambitionen gespielt.
Was soll man sagen, wir waren ihnen der berüchtigte Stachel im A.rsch.
Hat phasenweise richtig Spass gemacht zu sehen, wie gut wir mitbespielt
haben. Vor allem die ersten Hz war richtig guter Fussball. Natürlich
war zu erwarten, dass ein Gegner mit dem Potenzial zeitweise mal das
Heft in die Hand nimmt. Zu Beginn der 2. Hz waren wir da auch einfach
nicht präsent genug. Wir haben uns allerdings zum Ende hin wieder ins
Spiel zurück gebissen und verdient den Punkt mitgenommen. Wir sind
definitiv auf dem richtigen Weg.

Geärgert hat mich nur die sehr dämliche gelbe Karte von Hajri. Kann
man wirklich die Uhr nach stellen, dass so ein Blödsinn passiert. Die
Quittung hat er dann bekommen indem er in Hz 2 dann sehr aufpassen
musste, nicht vom Platz zu fliegen. Konnte nur noch körperlos spielen.
Neben gewissen physischen Einbrüchen (wat war der Klotz platt),
hat sicher auch das dem Gegner in die Karten gespielt.

Wie auch immer, am Ende gab es den verdienten Punkt. Darauf kann
man aufbauen.
 
Schnelli bleibt unser Dreh- und Angelpunkt - Stoppels Disposition entscheidet, wie sehr wir den Gegner vorne aufmischen können.

BITTE Stoppel seine Freiheit lassen! Denn dann geht er genau dahin, wo es weh tut.
 
Da ist der gern genommene Punkt. :)

Wir haben Baustellen, mitnichten wenig Arbeit auf der Agenda. Aber zum trostlosen Gino-Start ist das einfach kein Vergleich. Vor 2 Jahren musste man sich die optimistische Haltung konsequent einreden, jetzt gibts auch auf dem Rasen Nährboden dafür. Der Drittliga-Ballbesitz-Anzug wurde eine Spielklasse höher richtigerweise abgelegt. Das Pressing in der 1. Halbzeit war phasenweise richtig gut, und hat auch sofort Wirkung gezeigt. Ein klasse Führungstor, bei dems einfach mal passte. Auch hat mir die gesamte Arbeit in der Verteidigung im 1. Durchgang gut gefallen. Das potentielle Wackelduo in der IV kommt relativ gut rein. Ich hoffe wir halten den Laden noch ein paar Spiele weitestgehend dicht hinten, dann könnte da ein großes Maß an Selbstverständnis wachsen. So seh ich das noch fragiler, und nicht als bereits gelungene Lösung für nachm Papa.

Gerade in der 2. Halbzeit dann ein deutlicher Abbau. Ist aber verschmerz- und erklärbar. Was nicht geht, sind die vielen Fehlpässe, die teilweise weniger mit Bedrängnis als mit fehlender Übersicht und Planlosigkeit zu tun hatten. Das müssen wir in den Griff kriegen, weil man mit solch blöden Dingern ganze Spiele wegwerfen kann. Davon ab jedoch logische Entwicklungen. Bochum wurde in seinem Spiel besser und direkter, wir hatten dazu nicht mehr den Tank von vorher. Und dann ist der VfL eben eine Mannschaft, der man auf keinen Fall das Potential in ihrem Kader absprechen kann. Ein wenig geärgert hat mich noch die ganze dumme Ecke zum Schluss. Andere Mannschaften entscheiden damit ein Spiel, daran müssen wir feilen.

Alles in allem herrscht bei mir Zufriedenheit. Das Pokalspiel gegen den Club wird eine nette Abwechslung zum Liga-Hamstermodus. Vielleicht trauen wir uns da etwas mehr auf entscheidenden Punch zu gehen, werfen Nürnberg raus, und reisen mit stolzer Brust nach Heidenheim. Ich halte das nicht für unrealistisch. Dennoch muss man nüchtern bleiben. Wir werden nach diesen Eindrücken von 2 Spielen nicht definitiv die Klasse halten. Es sind aber Mutmacher, dass wir es drin haben. Bestimmt werden wir uns noch verbessern...die anderen aber auch.
 
1HZwar top. 2HZ naja. Cauly ist echt bemüht, find ihn aber noch etwas nervös würde ich es nennen, hat mir in der 2HZ gar nicht mehr gefallen. Würde gerne im nächsten Spiel mal Wiegel von Anfang an sehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hajri...okay aber auch nicht gut. Danach das Gegentor mitverschuldet und danach kaum bis garnicht mehr zu sehen.Auf Dauer als DM untauglich,läuferisch wie spielerisch. Da muss jemand kommen.

Weder teile ich deine Meinung über Hajris Leistung, insbesondere nicht die Aussage "Untauglich". Daneben geht mir zu sehr unter, dass er heute von Schnelli nicht die gebotene Unterstützung hatte, da dieser auch einige ungewohnte Fehler drin hatte.

Noch teile ich die Meinung das da jemand kommen muß. Wie dir sicher nur kurz entfallen ist, ist Fröde nächste Woche wieder frei. Außerdem wird Özbek ja auch irgendwann mal wieder fit sein.

Außerdem sollte bei allen Transferforderungen auch Prioritäten gesetzt werden. Und da würde ich einen AV der optimalerweise auf beiden Seiten spielen kann weiter vorziehen.
 
Weder teile ich deine Meinung über Hajris Leistung, insbesondere nicht die Aussage "Untauglich". Daneben geht mir zu sehr unter, dass er heute von Schnelli nicht die gebotene Unterstützung hatte, da dieser auch einige ungewohnte Fehler drin hatte.

Noch teile ich die Meinung das da jemand kommen muß. Wie dir sicher nur kurz entfallen ist, ist Fröde nächste Woche wieder frei. Außerdem wird Özbek ja auch irgendwann mal wieder fit sein.

Außerdem sollte bei allen Transferforderungen auch Prioritäten gesetzt werden. Und da würde ich einen AV der optimalerweise auf beiden Seiten spielen kann weiter vorziehen.
Ein DM muss kommen. Hajri auf Dauer nicht tauglich als DM,glasklar und Özbek fällt lange aus. Hajri als einzigen Ersatz als DM ist zu wenig. Corboz längst nicht so weit.
Da muss definitiv jemand kommen ohne wenn und aber. Hajri wird in der 2. Liga kein DM mehr. Als Ersatz für die IV ist er ok aber läuferisch ist er als DM nicht tauglich für 2. Liga. Für ein paar Minuten im Spiel ja,aber nicht auf Dauer.
 
Der erste Punkt ist im Köcher, das ist mal das Wichtigste. :)

HZ 1 ließ sich richtig gut anschauen, da waren wir nach dem glücklichen Führungstor nach Brandstetters ausgezeichneter Ablage und Boris`Zirkelschuss dann auch richtig im Spiel. Danach clever und aufmerksam verteidigt, insgesamt gut gestanden und die technisch überlegenen Bochumer ganz gut vom Tor weg gehalten. Nach vorne naturgemäß eher mager von uns, aber mit ein paar guten Ideen.

HZ 2 dann mit einem bitteren Auftakt, einem Gegentor, das zu diesem Zeitpunkt überflüssig war wie ein Kropf. Blöder Ballverlust am eigenen 16er, absolut vermeidbar. Nach Dresden nun die zweite Unaufmerksamkeit kurz vor/nach HZ bzw. Spielende. Hier muss einfach mehr Konzentration rein, sonst wird es bitter in dieser Liga.

Natürlich hat sich BO den Punkt in HZ 2 verdient, denn es gab ja längere Phasen, in denen der MSV um ein Gegentor gebettelt hat. Andererseits hatte Flekken im gesamten Spiel NICHT EINEN scharfen direkten Ball auf seinen Kasten zu halten - auch bemerkenswert. Schade, dass im zweiten Durchgang dann offensiv praktisch nichts Erwähnenswertes mehr nach vorne kam.

Stoppel nach richtig guter erster HZ komplett abgetaucht, Schnellhardt insgesamt auch nur durchschnittlich. Souza rechts offensiv keine Waffe, dafür hat er passabel nach hinten gearbeitet. Für ein wirksames Angriffsspiel ist das personell qualitativ zu wenig gegen solch abwehrstarke Gegner, da müsste ein Wiegel in Topform hinzukommen. Und wohl eben auch AV, die offensiv mal was bewirken können. Tashchy fand ich recht gut heute, übrigens auch Hajri - von der saudummen Karte mal abgesehen. Nauber solide.

Mit dem Punkt können wir leben, denn wir haben insgesamt doch ganz gut mitgespielt.


Nichtsdestotrotz: Siege sichern den Klassenerhalt. Auch glücklichste, dreckigste oder sonst welche. Übrigens auch überraschende. Zum Beispiel solche in Heidenheim an der kühlen Brenz. :D
 
- Wir sind in der 2. Liga angekommen.
- Haben das 2. ordentliche Spiele gezeigt.
- Innenverteidigung + Torwart passt und funktioniert.
- die Neuzugänge machen Mut und ergänzen die Truppe aus dem letzten Jahr sehr gut.
- Das Spiel nach vorne ist ebenfalls stellenweise gut und wir versuchen spielerisch die Aufgaben zu lösen
- Den nötigen Mut sich zu zeigen habe ich ebenfalls gesehen

Alles in allem freue ich mich auf die nächsten Spiele. Auch wenn es noch ein langer Weg wird, aber wir sind gut gerüstet.

Der MSV ist wieder da.
 
Erkenntnisse aus dem Spiel wir spielen nicht wie ein Absteiger und Bochum nicht wie ein Aufsteiger. Erste Halbzeit alles richtig gemacht früh durch eine richtig gute Aktion von Taschy (richtig guter Schuss) und Brandstetter (gute Ablage) in Führung gegangen. Eine wichtige Führung die Mannschaft konnte in der offensiv danach alles raushauen. Offensiv haben die Jungs bestätigt was wir letzte Woche gesehen haben. Da waren richtig schöne Kombinationen dabei. In der Defensive finde ich steht nach dem Spiel fest Nauber ist unser neuer Abwehrchef. Bochum ist nicht wirklich gefährlich vors Tor gekommen. In der zweiten Halbzeit wurde Bochum stärker offensiv und defensiv. Das Tor war trotzdem unnötig da hat der Bochumer einfach seine Schnelligkeit ausgespielt gegen den langsamen Haijri. Danach hat Bochum noch alles versucht aber am Ende war es ein gerechtes Unentschieden. Flecken tat mir heute ein bisschen leid getan konnte nichts halten. King hat wirklich an seiner Fitness gearbeitet hat man nach seiner Einwechselung gesehen. Jetzt brauchen wir 39 Punkte !
 
... meine anreise hat sich gelohnt.
konnt' fast nicht glauben, was wir in der 1.hz da geboten bekamen.

sensationell schön zum ansehen. warum sie dann in hz 2 nur sich noch so schwach auf der brust waren, weiss ich nich'.

und 'n bisken mehr stimmung in der bude hätte auch nicht geschadet.

bin ja vor allem gekommen, um unseren zweitliga-auftakt in eigener hütte zu FEIERN ... aber egal.

war schön in der heimat. wieder viele alte bekannte getroffen - heut' nacht dann zurück ...

auf bald freunde!
 
Das war heute eine bärenstarke Leistung unseres Teams gegen einen der Top- Favoriten auf den Aufstieg, mit einem wertvollen Punkt.
Gefallen hat mir vor allem, dass wir jetzt Spiler haben, die auch mal abziehen und nicht immer wieder quer legen.
Wenn die Feinabstimmung da ist, haben wir ein sehr gutes Team zusammen, dass ganz sicher in Liga 2 bestehen wird.
Allerdings sollten wir, wenn es irgendwie möglich ist, im ZM und ggf. auf den AV- Positionen nach legen.
Wolze ist da verschenkt und könnte zentraler viel mehr bewegen- Klotzi ist noch nicht wieder der Alte, Erat nicht schnell genug im Handeln.

Vielleicht findet Ivo noch eine Leihe bei einem unserer reichen Nachbarn.
 
Starke erste Halbzeit, wo wir nicht nur richtig gallig waren, sondern auch technisch ansprechenden Kombinationsfußball gezeigt haben — speziell beim Duo Stoppelkamp/Wolze und in den Zusammenspielen mit den sehr ballsicheren und laufstarken Stürmern Tashchy und Brandstetter. Dann nach dem schon angesprochenen vermeidbaren Fehler im Mittelfeld sofort den Gegentreffer kassiert und anscheinend irgendwie das Selbstvertrauen verloren. Pässe kamen nicht mehr an und so haben wir kaum Entlastung bekommen. Letzte Viertelstunde wieder deutlich gefangen. Unentschieden damit völlig in Ordnung. Hätte ich auch vor dem Spiel sofort unterschrieben. Klar, wenn man selbst führt, grübelt man nachher immer noch mal, vor allem, weil Flekken jetzt auch nicht wirklich viel zu tun hatte. Aber sagen wir es so: Den Samstag versaut mir dieses Spiel jetzt nicht.

Gefallen hat mir das bärenstarke Innenverteidiger-Duo. Da war jeweils ein Aussetzer dabei (Bomheuers Ausrutscher und Naubers Kopfballkerze) aber sonst ist da alles abgeprallt und auch wenn die Bochumer mit Zug kamen wurde die Ruhe behalten und dann das Bein im richtigen Moment dazwischen gestellt. Sauber!
Auch Wolze in meinen Augen richtig stark. Hinten nicht nur seine Seite dicht gemacht sondern mit 'nem Aktionsradius darüber hinaus und vorne sehr viel Druck ausgeübt. Hat mit Stoppelkamp und den sehr aktiven Stürmern auch viel mehr Optionen und hat da in einigen Situationen auch mal Spielwitz gezeigt (feiner, ansatzloser Pass in den Strafraum in der ersten Halbzeit fällt mir spontan als Beispiel ein). In der Form deutliches Zweitligaformat, das ihm einige hier ja hin und wieder gerne absprechen wollen.

Nicht gefallen hat mir heute Schnellhardt, der irgendwie einen gebrauchten Tag hatte. Klar, immer noch sehr ballsicher und seine Pässe kamen meistens an. Aber: Wirkte nie wirklich drin im Spiel (Meine Sicht als Fernsehzuschauer, wahrscheinlich können die Stadiongänger das besser beurteilen). Körpersprache mäßig, hinten ein, zwei Mal nicht mehr den entscheidenden letzten Schritt gemacht und wenn er sich im letzten Drittel des Feldes mal ins Offensivspiel einschalten wollte, gelang ihm nicht viel. Seine Leistung war natürlich solide aber naja, ich hatte das Gefühl, er hätte heute noch etwas mehr machen können — zumindest gemessen an seinen unfassbaren Möglichkeiten ;)

Und sonst so? Schiri hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Sehr unaufgeregt, hatte aber auch kein wahnsinnig schweres Spiel zu leiten. Müsste ich meckern, würde ich sagen, dass die Bochumer noch zwei gelbe Karten mehr verdient gehabt hätten aber spielentscheidend war das nicht.

Die Bochumer Spieler teilweise an der Grenze zum Prädikat "unsympathisch". Sehr sehr viel Gemecker und Beschwerden bei einem wie gesagt guten Schiedsrichter: Kruse nimmt den Ball mit und beschwert sich über den richtigen Pfiff. Kruse wird von Stoppelkamp völlig fair vom Ball getrennt, bekommt trotzdem den Freistoß 17 Meter vorm Tor und beschwert sich. Hinterseer geht vom Ball weg um aktiv die Schulter in Wolze zu schieben, der lässt ihn mit 'nem eleganten side step ins Leere purzeln — und Hinterseer beschwert sich. Aber gut, die haben halt von oben Druck bekommen mit der Aufstiegsansage und wir waren sicherlich ein Gegner, gegen den die gerne drei Punkte geholt hätten.

Insgesamt bin ich guter Dinge. Hätten wir den Punkt aus Dresden noch, wäre ich gut drauf. So bin ich zufrieden und optimistisch, ob der gezeigten Leistungen in den Partien.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben