Starke erste Halbzeit, wo wir nicht nur richtig gallig waren, sondern auch technisch ansprechenden Kombinationsfußball gezeigt haben — speziell beim Duo Stoppelkamp/Wolze und in den Zusammenspielen mit den sehr ballsicheren und laufstarken Stürmern Tashchy und Brandstetter. Dann nach dem schon angesprochenen vermeidbaren Fehler im Mittelfeld sofort den Gegentreffer kassiert und anscheinend irgendwie das Selbstvertrauen verloren. Pässe kamen nicht mehr an und so haben wir kaum Entlastung bekommen. Letzte Viertelstunde wieder deutlich gefangen. Unentschieden damit völlig in Ordnung. Hätte ich auch vor dem Spiel sofort unterschrieben. Klar, wenn man selbst führt, grübelt man nachher immer noch mal, vor allem, weil Flekken jetzt auch nicht wirklich viel zu tun hatte. Aber sagen wir es so: Den Samstag versaut mir dieses Spiel jetzt nicht.
Gefallen hat mir das bärenstarke Innenverteidiger-Duo. Da war jeweils ein Aussetzer dabei (Bomheuers Ausrutscher und Naubers Kopfballkerze) aber sonst ist da alles abgeprallt und auch wenn die Bochumer mit Zug kamen wurde die Ruhe behalten und dann das Bein im richtigen Moment dazwischen gestellt. Sauber!
Auch Wolze in meinen Augen richtig stark. Hinten nicht nur seine Seite dicht gemacht sondern mit 'nem Aktionsradius darüber hinaus und vorne sehr viel Druck ausgeübt. Hat mit Stoppelkamp und den sehr aktiven Stürmern auch viel mehr Optionen und hat da in einigen Situationen auch mal Spielwitz gezeigt (feiner, ansatzloser Pass in den Strafraum in der ersten Halbzeit fällt mir spontan als Beispiel ein). In der Form deutliches Zweitligaformat, das ihm einige hier ja hin und wieder gerne absprechen wollen.
Nicht gefallen hat mir heute Schnellhardt, der irgendwie einen gebrauchten Tag hatte. Klar, immer noch sehr ballsicher und seine Pässe kamen meistens an. Aber: Wirkte nie wirklich drin im Spiel (Meine Sicht als Fernsehzuschauer, wahrscheinlich können die Stadiongänger das besser beurteilen). Körpersprache mäßig, hinten ein, zwei Mal nicht mehr den entscheidenden letzten Schritt gemacht und wenn er sich im letzten Drittel des Feldes mal ins Offensivspiel einschalten wollte, gelang ihm nicht viel. Seine Leistung war natürlich solide aber naja, ich hatte das Gefühl, er hätte heute noch etwas mehr machen können — zumindest gemessen an seinen unfassbaren Möglichkeiten
Und sonst so? Schiri hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Sehr unaufgeregt, hatte aber auch kein wahnsinnig schweres Spiel zu leiten. Müsste ich meckern, würde ich sagen, dass die Bochumer noch zwei gelbe Karten mehr verdient gehabt hätten aber spielentscheidend war das nicht.
Die Bochumer Spieler teilweise an der Grenze zum Prädikat "unsympathisch". Sehr sehr viel Gemecker und Beschwerden bei einem wie gesagt guten Schiedsrichter: Kruse nimmt den Ball mit und beschwert sich über den richtigen Pfiff. Kruse wird von Stoppelkamp völlig fair vom Ball getrennt, bekommt trotzdem den Freistoß 17 Meter vorm Tor und beschwert sich. Hinterseer geht vom Ball weg um aktiv die Schulter in Wolze zu schieben, der lässt ihn mit 'nem eleganten side step ins Leere purzeln — und Hinterseer beschwert sich. Aber gut, die haben halt von oben Druck bekommen mit der Aufstiegsansage und wir waren sicherlich ein Gegner, gegen den die gerne drei Punkte geholt hätten.
Insgesamt bin ich guter Dinge. Hätten wir den Punkt aus Dresden noch, wäre ich gut drauf. So bin ich zufrieden und optimistisch, ob der gezeigten Leistungen in den Partien.