Alles nach dem Pokalspiel gegen Nürnberg

Also Ecken sind grausam verteidigt. 4 Gegentore diese Saison 3 Stück nach Ecken. Wenn es aus dem Spiel heraus nicht klappt muss es ein Standard tun, Nürnberg hat sich das zu herzen genommen,mit Kerk auch einen der einen Fuß hat dafür.
Bei uns Freistöße und Ecken.... zum Kotzen. 90% zu flach und zu kurz.
 
Für mich war das Spiel heute gar nicht so schlecht. Unsere Jungs haben wieder gezeigt, dass es auch über gute Spielzüge geht und nicht nur mit der Brechstange mit hohen Bällen nach vorne. Leider bei den beiden Ecken schlecht im Stellungsspiel und 2 Tore kassiert, aber Nürnberg war nicht wirklich besser. Kampf und Leidenschaft waren klar zu erkennen und dass wird und auch auf Dauer den Erfolg bringen. Jetzt können wir uns auf die Liga konzentrieren und ich bin mir sicher mit der Einstellung werden wir die Klasse halten und das ist unser Ziel.
 
Von wem ich bisher allerdings ein wenig enttäuscht bin, ist Schnellhardt. Da fehlt mir, dass er sich des Öftern mal im 1:1 durchsetzt.
Schnelli war für mich sowohl gegen Bochum als auch heute in den ersten 60 bis 70 Minuten eher nur Mitläufer. Mit unserer Drangphase zum Schluss mutierte er dann aber zum aus meiner Sicht besten Mann. Endlich ging es schnell und nach vorn, das ist sein Spiel. Bälle hinten quer schieben kann er zwar auch, aber Wirkung zeigt er, wenn es im Eiltempo vorwärts geht. Spielte er bei einer Spitzenmannschaft (siehe unser MSV in der letzten Saison), würde er sich schnellstens positiv weiterentwickeln können.
 
Hmmm...sehe ich total anders...nicht besser, sondern cleverer!

Cleverer war der Glubb auch, natürlich. Aber eben auch besser, fand ich. Einfach deutlich mehr Präzision in nahezu allen Aktionen. Genau das, was uns immer wieder abhanden kommt. Bei der Raumdeckung ebenso wie im Passspiel. Und von den Standards schweige ich lieber ....

Nein, die Nürnberger haben sicherlich kein exzellentes Spiel abgeliefert, mussten sie auch nicht. Ihnen reichte gutes Stellungsspiel, geordnete Positionen mit klarer Zuordnung, eine kompakte Deckung - die insgesamt aber auch nicht wirklich gefordert wurde. Und dann werden sie vom MSV zweimal zu Toren eingeladen, beim 0:2 sogar ohne JEDEN Zweikampf um den Ball. Machst Du Deinem Gegner derlei Geschenke NICHT, bist Du die bessere Mannschaft.

Gehst Du auswärts mit 2:0 in die Pause, musst Du noch weniger das Spiel machen. Das kam dem Club entgegen. Konnten sich ja auch 70 Minuten lang ziemlich gefahrlos unser "offensives Treiben" anschauen. Sind nicht mit aller Konsequenz auf das dritte Tor gegangen und mussten sich dann noch die - z.T. ganz gute - Meidericher Schlußoffensive gefallen lassen.

Der MSV hat kein schlechtes Spiel gemacht. Aber es hakt eben noch an sehr vielen Stellen. Und einigen Akteuren merkt man an, dass sie nun eben eine Etage höher unterwegs sind. Exemplarisch genannt seien hier Fröde, Erat und Souza. Und ja, auch ein Fabian Schnellhardt.
 
Mein grösstes Manko ist ,das wir viel zu wenig über aussen spielen ....

Ich weis gar nicht warum alle immer wieder nach innen rücken ?

dadurch müssen immer wieder lange Bälle gespielt werden ... Resultat bekannt

wenn es über aussen lief hat es im Nürnberger Strafraum direkt gebrand
 
Wenn sich das in die Liga überträgt,sehe ich schwarz.

Was ein Schwachsinn! Nürnberg im gesamten Spiel drei Chancen. Zwei durch Ecken und zwei Tore. Ab der 60 Minute spielen die Lutscher nur auf Zeit. Zweite Hälfte war Nürnberg kein einziges mal gefährlich...keine Torchance.

Einziger Vorwurf:

Standards müssen besser verteidigt werden und Erat muss draußen bleiben.
 
Ich fand unser Spiel eigentlich ganz gut heute wie die beiden gespielten Ligaspiele zuvor auch. Leider ist der Ertrag daraus ganz mangelhaft.
Die Raumverteidigung der 5m Linie bei den Eckstössen des Gegners, wo 8 unsere Spieler quasi das Herauslaufen unseres Keepers verhindern, müsste vom Trainer überdacht werden! Der Flecken ist beim Herauslaufen ein guter und wenn man den 5m Raum dabei zustellt hat man heute leider wieder gesehen. Dabei sind aber nur 2 Spieler, die an der Linie des 16er verteidigen. Taktisch unklug zumal sich dadurch auch keine Konterchancen ergeben dürften. Es war leider in jedem der 3 gespielten Spiele zu beobachten. Die Standards müssen besser verteidigt werden!
 
Standards üben, für die Saison lernen und dieses Pokalspiel abhaken.
Schönen Gruß an den "Fan" im Block 10, der nach dem 2:0 "Gruev raus" gerufen und auch noch diskutieren wollte.
Geh wieder Sky gucken oder setz Dich zum Meckern zumindest nicht in unseren Block.
Was hasse ich solche "Bei ohne Sonne Sonnenbrillenträger"
 
Aus dem Spiel heraus waren wir keinen Deut schlechter als Nürnberg. Gute Chancen auf beiden Seiten. Das dritte Tor nach einem Standard sowie ein echter Knipser haben uns das Spiel gekostet. Die Mannschaftsleistung als gesamtes sehe ich sehr positiv. Aber es fehlen die Tore. Technisch sehe ich unsere Jungs bestimmt nicht ganz unten. Egal... Jetzt auf die Liga konzentrieren.
 
Zweite Hälfte war Nürnberg kein einziges mal gefährlich...keine Torchance.

Das lag doch nicht daran, dass wir auf einmal so ein geiles Spiel gemacht haben... Die haben 2:0 geführt und mussten nach vorne gar nichts mehr machen und haben einfach Ihren Stiefel in der Verteidigung runter gespielt.

Im Übrigen waren wir außer der Chance vom King, trotz 100 % Ballbesitz in Hälfte zwei, auch nicht gefährlich...
 
Das schwierigste ist glaube ich jetzt das Selbstvertrauen aufrecht zu halten ,

Deshalb war heute die Reaktion des Publikums unheimlich wichtig! Es lässt sich immer leicht schreiben: "Wenn gekämpft wird, verzeihen wir alles". Dann muss man nach einem solchen Kampf aber auch ein Zeichen setzen und die Mannschaft aufmuntern. Und genau das ist heute passiert. Chapeau!
 
Leider ne klare Sache... Die Moral der Truppe stimmt, da gibt's nichts zu meckern...
Vorne fehlt ein Stürmer, das ist leider das größte Problem.
Und immer diese Auswechslungen...Erat völlig überfordert, die zweite Liga ist einfach ne Klasse zu hoch, spielt trotzdem durch.
Statt Klotz für Erat, um die rechte Seite zu stärken, geht Souza raus. Besser Souza durch die Einwechslung Klotz' stärken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir erschließt es sich nicht, warum wir seit Anfang dieser Saison die Raumdeckung bei Ecken bevorzugen.
Wir laden den Gegner damit ja geradezu zu wuchtigen Kopfbällen ein!

War die Manndeckung unter Lettieri etwa besser? Ich kann mich daran erinnern, dass vor 2 Jahren ebenfalls die schwache Verteidigung bei Standards Kritikpunkt war..Und zwar bei jener manndeckung.

Die Manndeckung ist bei Mannschaften mit hoher individueller Qualität schwerer durchzuführen, wahrscheinlich wird deshalb darauf verzichtet.
 
Mein grösstes Manko ist ,das wir viel zu wenig über aussen spielen ....

Solange jede Flanke viel zu kurz geschlagen wird nutzt ein Flügelspiel auch herzlich wenig.
Auch die Ecken landen in stetiger Regelmäßigkeit direkt auf dem Kopf des ersten Verteidigers.

Zugegeben das Spiel war nicht schlecht und unsere Jungs sichtlich bemüht und letztlich müssen wir uns dafür auch irgendwann einmal belohnen, damit es nicht irgendwann auf die Moral geht. Das musste nicht unbedingt heute im Pokalspiel passieren, aber wir sollten damit auch nicht mehr solange warten, sonst kann man auch ein wenig in Schönheit vergehen!
 
War schön anzusehen wie tapfer und mit wieviel Herz die Mannschaft 90min versucht hat dieses Spiel positiv zu gestalten. Das zumindest hat man aus der letzten Saison in der 2. Liga gelernt. Man hat heute, zumindest durch meine Vereinsbrille gesehen, viel mehr "investiert" als Nürnberg, vielleicht auch diesem Grund noch bitterer das man den Gegner nie wirklich gefährden konnte. Wie hier schon mehrfach erwähnt, dringend an den Standards sowohl defensiv als auch offensiv arbeiten.
 
Nun ja, trotz knappem Ergebnis doch eine klare Sache. Bei allem Bemühen: Der Gegner war leider die deutlich bessere Mannschaft.
Einspruch. Eine klar (!) deutlich bessere Mannschaft sollte das ganz anders nach Hause bringen. Am Schluß hat Nürnberg den Freischwimmer gemacht. Bei uns gab es gute Ansätze. Bis auf Standards war es ok. Man nähert sich dem Tor an. Brandi und King strahlen jetzt mehr Torgefahr aus als in der dritten Liga.
 
Boar, was bin ich brassig!
Nee, nicht wegen des Spiels.
Aber wenn ich mir von dem Vollidioten hinter mir quasi das komplette Spiel über "scheiß Düsseldorfer" (Erat), "scheiß Bulgare" und "scheiß Zigeuner" (Gruev) ... anhören muss, platzt mir echt die Hutschnur.
Bleib doch zukünftig einfach zu Hause und sonder Deinen verbalen Dünnschiss einfach in den eigenen vier Wänden ab!!!
Oder noch besser: Demnächst einfach mal mit Hirn probieren, anstatt mit Alkohol.

Zum Spiel:
Hmmm, 3 Spiele gespielt und 3x das Gefühl, dass mehr drin war.

An der Chancenverwertung und an den Standards (defensiv wie offensiv) bitte ganz massiv arbeiten. Vor allem die Standards kann man bis zum Erbrechen trainieren.
 
So, Puls wieder runtergefahren!
Mannschaft hat heute Streckenweise wieder guten Fußball gespielt, gekämpft und auch spielerisch zu Gefallen gewusst! ABER, man muss natürlich vorne auch mal treffen und sich bei den Standards nicht so dämlich anstellen.
Alles in allem hab' ich mich heute gut unterhalten gefühlt und man (ich) hatte immer das Gefühl gehabt " Da geht noch was"....., na gut ... ging dann halt doch nix mehr, schade!
Nun alle Kraft auf den Ligabetrieb legen!
 
Was ich über's Zebra_FM so mitbekommen habe, waren wir nicht so schlecht, wie manche glauben.

An der Chancenverwertung muss halt noch gefeilt werden.

Aber auch das ist mitunter reine Glücksache.
 
Solche Dünnschiss-Aussagen habe ich erwartet...mein Gott, welche ausdifferenzierte Kritik.

Hast du eine gelungene Aktion von Brandstetter mit dem Ball am Fuß gesehen? Kämpfen und laufen tut er, aber mehr auch nicht. Kannst ja gerne deine Lobhudelei ausdifferenziert widergeben. Dünnschiss hatte ich gestern, aber aus der dunkelsten Öffnung meines Körpers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisches Spiel war das heute für mich. Nach 45 Minuten habe ich mir richtig große Sorgen gemacht. Ja, auch wegen der beiden schlecht verteidigten Standards. Mehr aber noch, weil ich realisiert habe, dass die Clubberer durch die Bank wesentlich ball- und passsicherer waren. Das war schon ein ordentlicher Qualitätsunterschied und ich hatte die Befürchtung, dass wir ähnlich abgewatscht werden, wie gegen die Zahnlosen vor 2 Jahren.
Die 2. Halbzeit hat mir dann aber wieder Mut gemacht. Die Mannschaft hat eine tolle Moral gezeigt, verbissen gefighted und nach und nach das Spiel komplett an sich gerissen. Fällt der Anschluss 10 Minuten eher, hätte ich nicht mehr auf einen Nürnberger Sieg gewettet.
Was mir ebenfalls etwas Mut macht: es gibt einige ganz offensichtliche Stellschrauben, an denen gearbeitet werden kann und muss. Die Verteidigung gegnerischer Standards schreit nach einer Reaktion, die Optimierung eigener Standards ebenfalls. Torgefahr strahlt bei uns am ehesten immer noch der King aus und von der Bank wird auch von anderen Druck gemacht: Wiegel z.B. hat sich heute nachdrücklich empfohlen und der Sportkamerad Stoppelkamp muss wohl etwas mehr Gas geben, um weiterhin zur Startelf zu gehören. Schade, dass Tim Albutat verletzt ist, er wäre für mich auch eine Alternative zu dem doch recht steifen und limitierten Fröde.
Nein, es ist nicht alles schlecht und sieht um einiges besser aus, als vor 2 Jahren. Hilfreich wäre aber natürlich ein weiterer Transfer, der nochmal die Klasse erkennbar anhebt - für mich am notwendigsten rechts hinten. So bleibt nach diesem Abend ein mulmiges Gefühl in der Magengegend, aber auch die Hoffnung, dass wir 3 Mannschaften hinter uns lassen. Hilft ja alles nix - wir müssen die Klasse halten, egal wie!
 
Ich will das Ausscheiden jetzt nicht schönreden, aber für mich ist das wirklich kein Drama.
Gegen clevere Gäste nach Verlängerung oder Elfmeterschießen auszuscheiden, hätte mehr
Spuren hinterlassen. Wären wir weitergekommen, was heute durchaus möglich gewesen wäre,
weiß ich nicht, was wirklich bei Ivo angekommen wäre. Eine Zulosung von Bayern, Gladbach,
Köln oder Dortmund hätte auch nur den Fokus vom Wichtigen abgelenkt. Und das ist die Liga.

Ich will nur klarmachen: Auch mir wäre ein Weiterkommen lieber gewesen, allerdings hätte
m.E. der Einzug in Runde 2 nicht nur denkbare positive Szenarien bereit gehalten.

Wer nun am Boden zerstört sein will, soll es sein. Ich bin es nicht.
Für mich war der Pokal in dieser Saison nicht nur Lust, sondern auch Last.

In Halbzeit 1 haben sich beide Mannschaften einigermaßen neutralisiert. Nürnberg schon
gefälliger und individuell einfach stärker, da mit dem Vielfachen unseres Etats ausgestattet.
Aber ins Schwimmen sind wir nicht wirklich geraten. Wir haben die Ordnung gehalten.
Nauber fand ich wieder recht stark. Erat nicht wirklich gut, aber zumindest hinten stabiler
als Klotz. Doch nach vorne viele unbrauchbare Flanken. Da sehe ich weiterhin eine Baustelle.
Und eben das vielfach angesprochene Abwehrverhalten bei gegnerischen Ecken. Will man
das wirklich so durchziehen? Wieviel Schaden werden wir schon erlitten haben, bis das
wirklich anfängt zu funktionieren?

O.K., zwei-drei Stellschrauben. Daran lässt sich drehen. Das sieht anders aus als 2015 als man vor
lauter lockeren Schrauben nicht mehr ein und aus wusste.

Die erste Torchance hatten wir durch Brandi. In Halbzeit 2 hat sich Nürnberg zurückgezogen,
wir konnten sie jedoch stellenweise arg in Verlegenheit bringen.

Ich denke schon, dass der MSV auch gegen die mutmaßlichen Topteams der Liga nicht chancenlos sein
wird. Wichtig für die Moral und den nach Abpfiff zelebrierten Schulterschluss zwischen Mannschaft
und Fans war der Anschlußtreffer.

Die Stimmung aus Block L betrachtet war stellenweise schlecht, phasenweise ganz gut. Aber die
Nordkurve war beim Stand von 0-2 durchaus sehr willig und versuchte an jeder gelungenen
Aktion ein Feuer zu entfachen. "Feuer" jetzt bitte nicht im Sinne von Hansa Rostock ./. Hertha verstehen.
Der Stimmungskern kam sogar ganz gut rüber.

Die Spieler haben die "Ehrenrunde" vor Block L gedreht. Wenige Meter von mir entfernt. Daumen
hoch von den Rängen. Daumen hoch von den Spielern. Hier bekommt niemand einen Knacks wegen
dieses Ergebnisses.
 
@ Buroo Bin mir ziemlich sicher das du einige Phasen des Spiel nur mit deinem Anus geschaut hast, denn ja Brandstetter hatte auch gelungene Aktionen!

Andererseits muss man die natürlich auch sehen wollen...
 
@ Buroo Bin mir ziemlich sicher das du einige Phasen des Spiel nur mit deinem Anus geschaut hast, denn ja Brandstetter hatte auch gelungene Aktionen!

Andererseits muss man die natürlich auch sehen wollen...

Nunja, aber wenn er frei vor dem Torhüter auftaucht, sollte er schon das Tor machen...alles was er sich erarbeitet, hat nur dann Sinn, wenn er auch endlich mal treffen würde. Und zu dem Zeitpunkt stand es noch 0:0
 
Die Weltuntergangsstimmung bei manchen nach jeder Niederlage ist echt nervtötend. Jedes Mal sind wir dann gleich total sicher abgestiegen.

Klar haben wir heute bei 2 Ecken gepennt - das muss besser werden.
Aber Kampf, Leidenschaft und Chancen waren da. Wir müssen die einfach reinmachen. Ich habe es schon letztes Jahr gesagt - wir schießen und köpfen viel zu viel - fast alles - daneben. Wir müssen den Ball aufs Tor bringen. Nürnberg hat das übrigens bei fast allen Schüssen geschafft.
 
Nun ja, trotz knappem Ergebnis doch eine klare Sache. Bei allem Bemühen: Der Gegner war leider die deutlich bessere Mannschaft.

Unser Problem bleiben (auch) die Standards. Die des Gegners UND - immer und immer wieder - die völlig gefahrlosen eigenen ...


Na denn ... :jawoll:


Dem ist nichts, aber auch gar nichts, entgegenzusetzen. Kurze, aber präzise Diagnose.
 
Nürnberg hat nichts weiter gemacht als zwei Tore aus zwei Chancen.

"Abgezockt" nennt man sowas wohl ...

Leidenschaftslosigkeit kann man unseren Jungs echt nicht vorwerfen. Es müsste nur halt vorne einfach mal öfter klingeln ...

Für mich heute super: KW17, der King hinten wie vorne (wieso spielt der nicht 60 oder 70 Minuten von Anfang an?), Schnelli und Nauber.

Nicht toll: Erat (zu langsam und zu hüftsteif, wurde hinreichend oft überlaufen), Souza, Tashchy. Zu viel verstolpert, die Herren. Keine Akzente.
Selbst Brandi, der ja angeblich über die Sommerpause in den Zaubertrank gefallen sein soll, eher schwach und ohne Fortune.

Trotz allem ansehnlich, und der Klassenerhalt sollte kein Problem sein.

Das Schlimmste aber heute überhaupt: Meine Krakauer war nur lauwarm. Geht ja mal gar nicht ..,.
 
Das Spielte hätte auch durchaus 4 : 2 für uns ausgehen kônnen .

Brandstetter muss mal einen versenken , dann läufts vielleicht .

Habe irgendwie das Gefühl das Bajic bald wieder spielt...
 
Katastrophale, gar dilletantische Abwehrfehler bei Standards... dennoch Beifall zum Ende für Einsatz und Körpersprache... ich gehe mit unserer Mannschaft nicht ins Gericht... man lernt und es wird, Jungs! :)
 
Das war mal wieder eine klasse Leistung heute. Wieder ein Gegner der uns nicht an die Wand gespielt hat. Aber wieder zwei Standardtore bekommen.
Vielleicht sollte man Standards grundsätzlich verstärkt üben vor allem wenn man selber auch Probleme hat aus dem Spiel heraus Tore zu erzielen.
Auch Nürnberg erzielt seine Tore nicht in Serie aus dem Spiel warum sollte das dann ausgerechnet bei uns als Aufsteiger schon besser funktionieren.
Ich hatte ja im Vorfeld darauf hingewiesen das mir der Pokal in dieser Saison am Arsch vorbei geht. Zum Glück ist das Thema jetzt durch.
Tut mir leid ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen unsere Mannschaft bei drei Spielen in der Woche erfolgreicher zu sehen wie in der letzten Saison.
Das war doch meist ein Fiasko mit wenigen Punkten aber deutlichst leichteren Gegner auch wenn NRP gespielt wurde obwohl dort immer ordentlich durchgewechselt wurde.
Jetzt könnten wir durchaus Gewinner durch unser Ausscheiden werden wenn beispielsweise unserer Gegner nach der zweiten DFB Pokalrunde di/mi dann am Wochenende nach Duisburg kommt.
Hier fürs erste Eisern Union Ende Oktober. Wir gehen da ausgeruht in die Partie sollte ein Vorteil sein.
Ich denke die Chance auf den Klassenerhalt ist jetzt deutlichst gestiegen auch aufgrund der heutigen Leistung und die Möglichkeit der Konzentration auf einen Wettbewerb..
 
Spielerisch und taktisch war Nürnberg nicht besser als wir. Nach den Torchancen hätte es 2:2 stehen müssen.

ABER: Du musst als Mannschaft es schaffen, Standards abzuwehren.Dazu gehört im Vorfeld eine genaue Zuteilung. Es geht nicht mehr wie in Liga 3, dass alle wild umherlaufen.

Echt ärgerlich wobei die Zebras gute Ansätze gezeigt haben
 
Eines will mir nicht in den Kopf:

Wir haben mit Ivo einen SD, der zu seiner aktiven Zeit doch vor allem durch seine genialen Freistöße aufgefallen ist. Gruev ist eigentlich ein Fuchs, um sich Standardvarianten auszudenken. Ein paar Spieler, die vernünftige Standards schießen können, haben wir auch.

Warum wird das seit gefühlten Jahren nicht genutzt? Freistöße und Ecken führen bei uns höchst selten zu Toren, dabei ist beides ein probates Mittel, wenn man es aus dem Spiel heraus nicht schafft, Chancen zu kreieren (was wir aber hinbekommen, da mangelt es nur am Abschluss).

Hinzu kommt, und das ist fast schlimmer, dass wir bei gegnerischen Standards immer schlecht ausehen. Und auch das Problem besteht nicht erst seit gestern, sondern konnte man schon vor 2-3 Jahren sehen.

Ich bin kein Trainer, aber sowas muss sich doch üben lassen? Schnellhardt und Wolze haben schon feine Freistöße gezeigt (Janjic auch, aber der ist ja verletzt). Jemanden, der einfach mal den "Hammer" auspackt werden wir sicher auch haben. Wo ist also das Problem?

Standards verteidigen sollte auch nicht das Problem sein, haben wir doch ein paar hochgewachsene Spieler im Kader und einen Keeper, der seinen 5m Raum gut im Griff hat. Auch hier: Wo ist das Problem?

Einem Stürmer das Knipsergen anzutrainieren ist sicher nicht möglich. Aber Standards sollte sich üben lassen.
 
...
Grundsätzlich kann ich in Bezug auf die 2.Liga aber gut damit leben, dass Nürnberg nur in der Luft besser war. Spiel war tendenziell ausgewogen mit klaren Vorteilen für uns als dann das Visier offen gelegt wurde
...
Dir zu widerschreiben überlege ich mir ja zweimal aber dass Nürnberg nur in der Luft besser war? Technisch in allen Belangen die bessere Mannschaft und wenn ich dann noch die Nürnberger 7 (der kleine Schwarze) mit Schnellhardt vergleiche.

Im Meisterschaftspiel gegen den Club sollten wir bei gegnerischen Standards mit Hajri einen Mann wählen der Abräumerqualitäten besitzt. Ach ja und selber in der Lage sein Ecken und Freistöße ähnlich hart in den Strafraum bringen können wie das der Club heute vorgemacht hat.
Vieles kann man aus dem heutigen Spiel lernen aber nur dann ist mir nicht Bange.

Vielen gefällt die Laufarbeit die Brandstetter heute machte, mich haben sie in der zweiten Hälfte als auf unsere Kurve gespielt wurde nur aufgeregt. Das war alles Alibi damit überrasche ich niemanden und zu allem Überfluß machte er dann oft noch die Wege frei die er eigentlich zustellen wollte.

Sch..ß wat auf den Pokal alle Konzentration dem nächsten Spiel gegen Heidenheim.
 
Dreimal "gut mitgehalten", dreimal nichts gerissen. Und auch ich fand Nürnberg nicht mega stark, aber wir haben ihnen den Sieg halt heute geschenkt. Und wenn das nicht besser wird, dann haben wir irgendwann auch ein großes Problem in der Liga. Wir fangen und Standard-Gegentore seit Anfang Juli. Damals war ich mir sicher "Wird dran gearbeitet. Klasse das aus dem Spiel nichts passiert." Mittlerweile merke ich: Wir kriegen die Gegentore dieses Jahr nicht durch fehler im Spielaufbau sondern ganz einfach nach Standards. 75% aller Gegentore nach Ecken! Das ist wirklich mal ne Ansage und nicht im Positiven Sinne!

Für Schönheit kann man sich nix kaufen. Punkte, besser gesagt Siege, müssen her! Heute das war keine Pflicht, nein. Nürnberg wird oben mitspielen, war der Favorit. Eine Niederlage war deshalb erwartet. Aber eine Niederlage, die wir dem Gegner mal wieder schenken, stört mich doch immens.

Zum Stürmerproblem: King hatte Chancen und kein Tor, Brandstetter hatte Chancen und kein Tor. Wenn hier doch nur Tore zählen müssten beide gleich kacke wegkommen. Ich wünsche Brandi so, dass er endlich trifft.. Er macht gegen Dresden bei der Chance alles richtig, er macht heute beim Pass von Souza alles richtig.. Bis zum Abschluss.. Ich hoffe das ändert sich direkt Heidenheim wo die Truppe zeigt, dass sie nicht nur SCHÖN sondern auch ERFOLGREICH kann.. Dann bin ich vielleicht auch versöhnlicher mit einer Truppe, die mir aktuell die pure Angst in die Nerven steigen lässt..
 
Die Basis unseres Hauptproblems ist eine enorme Kopfballschwäche - daraus resultieren dann die anderen Probleme.

Nur - noch komplettere Spieler zu bekommen sprengt unser finanzielles Niveau, deswegen gehen wir mit diesem spielerischen Defizit die ganze Saison über spazieren und müssen dies kompensieren.

Das muss vom Trainer und Mannschaft klug umgangen werden. Kommen wir damit diese Saison durch, sollte man den Hut ziehen!
 
Zurück
Oben