Alles nach dem Sieg in Heidenheim

Wichtiger erster Sieg.
Damit ist man schon mal nicht wieder von Beginn an ganz unten drin.

Wie in guten alten 3.Liga-Zeiten wieder mal einen Rückstand umgebogen.
Mit Borys haben wir endlich einen Knipser - 3 Spiele und schon 2 Buden. :hu:

Ist zwar noch früh in der Saison, aber diesmal sind wir eindeutig auf Augenhöhe und können gegen jeden mithalte
 
Jaaaaaaa...endlich belohnt!!!

Das war ein verdienter Sieg. Haben deren Schaltzentrale weitestgehend im Griff gehabt.
Spielerisch einige schöne Züge gezeigt, müssen aber noch besser in den Abschluss kommen.
Ja, auch noch einiges zu verbessern.

Aber wir sind nun auch punktetechnisch in der Liga angekommen. Jetzt kommenden Freitag bitte 18.000+ und ein Hexenkessel für den ersten Heimsieg!!!

Die Truppe macht Spaß! Erzählt es allen weiter!!!!
 
Das war eine bärenstarke Leistung der gesamten Mannschaft in einem Auswärtsspiel. Mit dieseer engagierten und couragierten Spielweise hat der MSV bewiesen, dass er nicht nur auf Augenhöhe mit den meisten Mannschaften in der 2. Liga ist, sondern auch besser, als mindesten 3 weitere Mannschaften. So haben wir mit dem Abstieg nichts zu tun. Dieses Spiel macht Mut und Vorfreude auf die nächsten Spiele.
 
Das haben sich die Jungs verdient! Und endlich für ihre harte Arbeit belohnt :)

Aufstellungen wie erwartet.

Überrascht war ich von der Statistik, wir hätten die schwächste Zweikampfquote der Liga.
(Hatte Nauber vor 1-2 Wochen nicht noch 83%, wer verliert denn dann bitte so oft?)

Davon war heute auf jeden Fall nichts zu sehen: richtig giftig in den Zweikämpfen, aggressiv gegen den Ball gearbeitet!

Das 0:1 war Abseits. Das Handspiel von Nauber ein Elfmeter.

Und dann flucht man 60 Minuten lang über Stoppel (und seine Eigensinnigkeit) und dann haut er das Ding net an den Pfosten (wie in DD) sondern voll rein!

66' Tashy nach schönem Solo vom (starken) Souza zum verdienten 2:1.

Dann nutzen wir leider nicht die Konterchancen zum 3:1 aber schwitzen das Ding (typisch MSV) über die Zeit

A-U-S-W-Ä-R-T-S-S-I-E-G
 
Bärenstarke Leistung und komme mir jetzt niemand mit: Heidenheim war auch schwach. Wir haben sie definitiv schwach gemacht.

Wir waren stark, enorm bissig und gut geordnet. So viele Ballverluste des Gegners im Mittelfeld erzwungen und oft so schlecht umgeschaltet. Egal, wir arbeiten daran.

Voll im Soll. Sie haben sich belohnt. Jetzt wird die Saison viel einfacher, aber immer noch schwierig genug.

DUISBURGER JUNG BALLERT DUISBURG ZUM ERSTEN SAISONSIEG! Ja, ich SCHREIE! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Statistiken zum Spiel:
Heidenheim—Duisburg

Tore
1—2

Gelbe Karten
2—3

Fouls am Gegner
11—16

Abseits
0—0

Ecken
2—6

Schüsse
16—18
Aufs Tor
7—6
Mit dem Kopf
3—1
Innerhalb des Strafraums
7—7
Außerhalb des Strafraums
9—11

Zweikämpfe
52%—48%

Luftduelle
48%—52%

Gespielte Pässe
468—344
Davon Angekommen
361 (77%)—252 (73%)
Davon Fehlpässe
107—92

Ballbesitz
57%—43%

Flanken
12—9
Davon von links
8—5
Davon von rechts
4—4

Spielerbewertungen gesamt:
6,79—7,00

Bester Spieler:
Wittek (8,3)—Tashchy (8,1), Wolze (8,0), Fröde (7,8)

Meiste Torschüsse
Wittek (4)—Stoppelkamp (4)

Ballbesitzphasen gesamt:
694—579

Meiste Ballbesitzphasen
Wittek (118)—Stoppelkamp (73)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Glatzel (26)—Bomheuer (30)

Meiste Flanken
Schnatterer (7)—Stoppelkamp (4)

Beste Passquoten:
Wittek (84%)—Hajri & Schnellhardt (88%), Wolze & Oliveira Souza (85%)

Meiste angekommene Pässe
Wittek (78)—Schnellhardt (36)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Glatzel (11)—Flekken (7)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt ohne Torwart)
Glatzel (11)—Bomheuer (12)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Wittek (19)—Wolze (19)

Meiste Ballverluste:
Glatzel (5)—Stoppelkamp (6)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt ohne Torwart)
Feick (5)—Erat (3)

Meiste Fehlpässe
Strauß (9)—Flekken (9)

Meiste Fehlpässe (ohne Torwart)
Strauß (9)—Wolze (8)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hochverdienter Sieg unserer Zebras, Kampf und Leidenschaft stimmen hinzu kommt eine tolle Moral unserer Jungs. Nach dem unglücklichen Rückstand (abseits) direkt die Antwort gegeben und den Druck weiter ausgebaut. Das 2:1 ebenfalls ein tolles Tor, es macht Spass unsere Jungs auf dem Platz zu sehen.

Unserer Fan Block mit tollen Support bitte am Freitag so weiter machen.
 
Hochverdienter Sieg in einem tollen Auswärtsspiel mit spielerischer Klasse!

Wir waren klar das bessere Team und hätten auch noch 2 Tore mehr machen, wenn wir noch cleverer unsere Konter gegen die entblößte Heidenheimer Abwehr abgeschlossen hätten.
Aber das war eine großartige Leistung unserer Jungs, zumal der Gegentreffer klar abseits war.

Jetzt erwarte ich gegen Darmstadt ein volles Wedaustadion - die Jungs haben sich das so was von verdient...
 
Da waren die guten 90 Minuten. Ok die letzten 15 Minuten kann man auch besser gestaltet, da aber der Druck immer größer wurde und die Körner immer weniger wurden, ist das vollkommen ok. Bomi war ja da.

Die ersten 45 Minuten waren zwar zum Einschlafen, aber wir sind nicht in der Liga um die Zuschauer bei Sky zu unterhalten. Wir wollen bleiben, egal wie. Und da Langeweile bedeuet, dass es keine Chancen gab, kann man der Mannschaft ein sehr gutes defensiv Verhalten attestieren.
Außerdem hat die Truppe meine Stimmungslage von ernüchtert in leicht euphorisch zurück versetzt. Das hängt damit zusammen, dass die Mannschaft ihre Schwächen stark kaschiert hat und den Gegner zum schlechten Fußball zwang. Hinzukommt die schon fast freche schlechte Schiedsrichterleistung. Aber im Endeffekt dürfen wir ihm gratulieren, ich glaube nicht, dass es beim Stand von 0:0 so weitergegangen wäre nach der Situation.

Schön das wir einen Torwart haben, der auch mal hohe Bälle im Strauffraum runterfischt und den ein oder anderen Ball aufs Tor auch hält. So Dinger wie die von Rata gegen Kiel werden wir hier wohl eher nicht mehr zu sehen bekommen, solange Flekken im Tor steht.
Bomi und Nauber immer noch nicht so eingespielt, wie es eigentlich seien müsste. Es kommt noch zu Abstimmungsfehler, aber da der Trainer zum Glück auf Kontinuität setzt, wird sich das auch geben.

Fröder und Schnelli dürfen gerne an Kopfballstärke und Robustheit gewinnen, da geht echt viel Gefahr aus, wenn man dort schlampig verteidigt. Schnelli aber wieder mit sahnigen Pässen, die auch das 2. Liganiveau sprengen. Gefällt mir gut.

Auf den Außen haben wir zwei ähnliche Typen würde ich sagen. Cauly wurde aber heute öfters vom Erfolg gekrönt als Stoppelkamp, dafür hat Moritz den hochverdienten Ausgleich geschossen, dem seiner Seele bestimmt auch gut tun wird. Cauly dann natürlich mit einer sehenswerten Dribblingeinlage und dem tollen Tor von unserer Fernschussmaschine!

Naja und Brandstetter wie immer. Immerhin hat er die Gegner müde gelaufen.

EIn Dank geht an Gruev, der nicht, wie viele hier und ich auch, die Nerven verloren hat und der gleichen Startaufstellung (inkl. Brandstetter) das Vertrauen geschenkt hat. Dazu gehört Mut, der belohnt wurde. Außerdem geht der Dank an die zahlreichen Fans, die schon wieder über 500 km auf sich genommen haben und die Heidenheimer in Grund und Boden geschrieben haben. Ok außer beim Torjubel haben die auch nicht den Mund aufgemacht. Sei es drum, Gut gemacht Jungs und Mädels. Kommt alle gut nach Hause!

Jetzt können wir uns gegen Darmstadt das Unentschieden erlauben. Gut gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schlüssel zum Erfolg war die direkte Antwort auf das 1:0 durch Heidenheim. Das Tor war übrigens irregulär, da klar abseits. Stoppelkamp, den die Meisten schon als erste Auswechselung sahen. Tashchy allerdings mit einem guten Assist. Kurz darauf ein weiterer guter Angriff über Souza (bisher sein bestes Spiel), der
dann auf Tashchy spielte, der trocken sein 2. Tor für den MSV machte.
Der Sieg war am Ende verdient, weil die Abwehr gut stand und mit Glück und Geschick das 2:1 verteidigte. Auch Fröde wusste zu Gefallen...

Ich freue mich für die Mannschaft und den Trainer.

Die letzten 5 Minuten waren für mich und meine Nerven nicht gut. Ich bin - glaube ich - zu alt für so eine Sch*****. (aber glücklich)
 
Natürlich ein hoch verdienter Sieg.

Sehr gutes Pressing über nahezu die gesamte Spielzeit. Dazu eine tadellose Abwehrleistung und insgesamt wenig zugelassen. Dazu in der passenden Situation Glück als Naubers Handspiel nicht zum Elfmeter und dadurch zu einem vermutlich entscheidenden 0:2 führt (ausgleichende Gerechtigkeit für die Abseits-Führung der Heidenheimer).

Hätte Heidenheim heute auch nur EINEN Punkt behalten, hätte man sich in den Allerwertesten beißen müssen. So schlecht wie heute habe ich diese Truppe in einem Heimspiel noch nie gesehen. Ideenlos, zweikampfschwach, dazu mit vielen technischen Fehlern. Offensiv war das rundweg überhaupt nix und hinten haben sie jede Menge zugelassen - natürlich auch, weil unser Mittelfeld heute dem Gegner klar überlegen war. 2:6 Ecken für den MSV, DAS spricht Bände. Bei dieser TAGESFORM der Brenzpaddler MUSSTE man dort einfach den 3er holen.

Gut, dass das gelungen ist. Nimmt man die wirklich viel versprechenden Duisburger Angriffe, z.T. gar in Überzahl, mal zusammen, hätte man heute auch 6-7 Tore auf des Gegners Platz schießen können. Wenn, ja wenn nicht zu oft die letzte Konsequenz bzw. auch das Können ab dem 16er fehlen würde. Selten hat man als Gast derart viele gute Konterchancen, die man nur zu Ende spielen muss ...

Eine insgesamt sehr gute Leistung soll durch die heutige Desorientierung des Gegners nicht geschmälert sein. Zwei sehr ansehnliche Tore - zumal der "richtigen" Spieler, weil aufbauend! - entschädigen für unnötiges Zittern. Drei sehr wichtige Punkte vor dem Heimspiel gegen die Lilien, wo nun der ganz große Druck etwas raus ist.
 
Die überraschenden Siege sind doch noch immer die schönsten!
Man sieht sofort die Auswirkungen auf die Tabelle ... klasse.
Leider konnte ich noch keine "Bilder" vom Spiel sehen, wegen Spätschicht.
Aber egal, wird nachgeholt und danach beginnt schon die Vorfreude auf nächsten Freitagabend gegen D 98.
 
Heute sind die Punkte enorm wichtig, um nicht wieder nur über ein gutes Spiel mit schwachem Ausgang sprechen zu können. Insofern erstmal pure Freude über einen hart erkämpften Auswärtssieg mit altbekannter Qualität aus der letzten Saison - die Comebacker drehen mal wieder ein Spiel! 4 Punkte aus den ersten drei Spielen gegen diese Gegner, das ist ein guter Saisonauftakt! :)

Erste Halbzeit war es ein Spiel, in dem beide Mannschaften mit guten Torchancen geizten. Da fehlte auf beiden Seiten Zielstrebigkeit und Genauigkeit in den Aktionen. Unter'm Strich hatte wohl Thiel auf Seiten der Gastgeber mit seinem Flachschuss sogar noch die beste Gelegenheit. Optisch überlegen habe ich aber die Zebras gesehen, das war eine sehr konzentrierte und (wie bislang in jeder Saisonpartie!) mannschaftlich geschlossene Leistung. Ein klares Konzept, bei dem man Heidenheim gerne den Ball überließ und sie durch geschickte Raumaufteilung zu Fehlern im Aufbau zwang. Das funktionierte einige Male sehr gut und wir konnten Umschaltsituationen generieren. Dass diese jedoch nicht gut ausgespielt wurden, war für mich die größte Schwäche unseres Spiels. Defensiv alles im Griff gehabt, die Viererkette scheint (auch mit Erat!) gut zu funktionieren. Aber offensiv eben fehlende Genauigkeit oder die falschen Entscheidungen in punkto "Abspiel oder Alleingang". Unsere Stürmer somit meist gar nicht in die Situation einer Abschlussmöglichkeit gebracht. Fazit der ersten Halbzeit: Heidenheim schlagbar, aber dafür muss offensiv ne Schippe draufgepackt werden.

Der Beginn in Hälfte zwei gleich etwas offensiver von unserer Seite. Dann schlich sich jedoch spätestens mit dem Doppelwechsel der Heidenheimer so eine gewisse Passivität ein und wir ließen Heidenheim mehr und mehr kombinieren. Gleich die erste daraus resultierende Aktion dann das umstrittene Tor. Ist auf den Bildern nicht erkennbar, wer da den Ball spielte. Laut sky-Experten nach tausendfacher Szenenbetrachtung wohl eher der Rote und somit irregulär. Aber wie auch immer, das Tor fungierte wie schon gerne mal letzte Saison als Weckruf. Und bei der Elferszene kurz danach hatten wir ja ausgleichend auch Glück.
Wichtig der ganz schnelle Ausgleich durch Stoppelkamp, der mich zuvor mit seinen immer gleichen Fehlentscheidungen und Spielverschleppungen wahnsinnig gemacht hat. Der Schuss dann aber - klasse!
Nach dem Ausgleich ein offenes Spiel, welches relativ schnell das für mich bisher schönste MSV-Tor der Saison zur Folge hatte. Schnellhardts bissige Balleroberung in der eigenen Hälfte, sein Chip auf Souza, dessen Sprint inklusive technisch feinem Haken und der Übersicht für den Rückraum, Tashchy täuscht an und schließt ab - einfach von vorne bis hinten ein wunderbarer Spielzug. :boris:
Danach leider erst Konter auf das mögliche 3:1 verpasst und schließlich ab der 75. nur noch hinten verteidigt. Heidenheim in der letzten Phase durchaus clever und eben nicht mit planlosem Gepöle, sondern weiter über die Außen kombinierend und dann mit gefährlichen Hereingaben oder Ablagen für die Leute im Rückraum. Da hab ich ordentlich geschwitzt, Höhepunkt dessen natürlich die Klärungsaktion von Bomheuer auf der Linie. Den hab ich bei der Ballannahme des Heidenheimers nach Flekkens Abwehr schon drin gesehen. Im Gegenzug lässt Wiegel erst zwei Mann aussteigen, um dann dem Keeper in die Arme zu schießen. :panik:

Am Ende stehen heute endlich drei Punkte und dazu kommt die Erkenntnis, dass wir zum vierten Mal in Folge eine konkurrenzfähige Leistung gegen gestandene Zweitligisten abgeliefert haben. Das ist doch mal ne kleine Zwischenbilanz, die mich zuversichtlich stimmt und auf der die Mannschaft aufbauen kann. :)
 
Endlich Mal wieder ein Spiel nach dessen Ende man total zufrieden sein kann.Man ist das geil.Gut mitgehalten zeitweise sogar besser als der Gegner und ein Rückstand gedreht.Und das alles auswärts.Das tut richtig aber so RICHTIG gut.Auf einmal habe ich vor dieser Saison keine Angst mehr.
 
Das war ein Klasse Auswärtsspiel. Hochverdient die drei Punkte eingetütet.
Eine ganz starke Mannschaftsleistung. Kompliment auch an den Trainer,
er hat die Truppe super eingestellt. Für mich gerade gegen diesen
Gegner ein ganz besonderer Sieg. Wir sind nun endgültig in der Liga
angekommen. Der Sieg wird auch der Mannschaft endgültig die Gewissheit
geben, dass sie in diese Liga gehört. Wir sind wieder da.
 
Echt geil!
Verdienter Auswärtsdreier.
Jetzt müssen wir uns alle am Freitag gegen die Lilien belohnen.
20.000 +x und der nächten Dreier wären ein Traum.
Dann wäre der Spielverein endgültig wieder da.
Geh jetzt noch nen Pils trinken. Prost.
Nur der MSV!
 
Zurück
Oben