Heute sind die Punkte enorm wichtig, um nicht wieder nur über ein gutes Spiel mit schwachem Ausgang sprechen zu können. Insofern erstmal pure Freude über einen hart erkämpften Auswärtssieg mit altbekannter Qualität aus der letzten Saison - die Comebacker drehen mal wieder ein Spiel! 4 Punkte aus den ersten drei Spielen gegen diese Gegner, das ist ein guter Saisonauftakt!
Erste Halbzeit war es ein Spiel, in dem beide Mannschaften mit guten Torchancen geizten. Da fehlte auf beiden Seiten Zielstrebigkeit und Genauigkeit in den Aktionen. Unter'm Strich hatte wohl Thiel auf Seiten der Gastgeber mit seinem Flachschuss sogar noch die beste Gelegenheit. Optisch überlegen habe ich aber die Zebras gesehen, das war eine sehr konzentrierte und (wie bislang in jeder Saisonpartie!) mannschaftlich geschlossene Leistung. Ein klares Konzept, bei dem man Heidenheim gerne den Ball überließ und sie durch geschickte Raumaufteilung zu Fehlern im Aufbau zwang. Das funktionierte einige Male sehr gut und wir konnten Umschaltsituationen generieren. Dass diese jedoch nicht gut ausgespielt wurden, war für mich die größte Schwäche unseres Spiels. Defensiv alles im Griff gehabt, die Viererkette scheint (auch mit Erat!) gut zu funktionieren. Aber offensiv eben fehlende Genauigkeit oder die falschen Entscheidungen in punkto "Abspiel oder Alleingang". Unsere Stürmer somit meist gar nicht in die Situation einer Abschlussmöglichkeit gebracht. Fazit der ersten Halbzeit: Heidenheim schlagbar, aber dafür muss offensiv ne Schippe draufgepackt werden.
Der Beginn in Hälfte zwei gleich etwas offensiver von unserer Seite. Dann schlich sich jedoch spätestens mit dem Doppelwechsel der Heidenheimer so eine gewisse Passivität ein und wir ließen Heidenheim mehr und mehr kombinieren. Gleich die erste daraus resultierende Aktion dann das umstrittene Tor. Ist auf den Bildern nicht erkennbar, wer da den Ball spielte. Laut sky-Experten nach tausendfacher Szenenbetrachtung wohl eher der Rote und somit irregulär. Aber wie auch immer, das Tor fungierte wie schon gerne mal letzte Saison als Weckruf. Und bei der Elferszene kurz danach hatten wir ja ausgleichend auch Glück.
Wichtig der ganz schnelle Ausgleich durch Stoppelkamp, der mich zuvor mit seinen immer gleichen Fehlentscheidungen und Spielverschleppungen wahnsinnig gemacht hat. Der Schuss dann aber - klasse!
Nach dem Ausgleich ein offenes Spiel, welches relativ schnell das für mich bisher schönste MSV-Tor der Saison zur Folge hatte. Schnellhardts bissige Balleroberung in der eigenen Hälfte, sein Chip auf Souza, dessen Sprint inklusive technisch feinem Haken und der Übersicht für den Rückraum, Tashchy täuscht an und schließt ab - einfach von vorne bis hinten ein wunderbarer Spielzug.

Danach leider erst Konter auf das mögliche 3:1 verpasst und schließlich ab der 75. nur noch hinten verteidigt. Heidenheim in der letzten Phase durchaus clever und eben nicht mit planlosem Gepöle, sondern weiter über die Außen kombinierend und dann mit gefährlichen Hereingaben oder Ablagen für die Leute im Rückraum. Da hab ich ordentlich geschwitzt, Höhepunkt dessen natürlich die Klärungsaktion von Bomheuer auf der Linie. Den hab ich bei der Ballannahme des Heidenheimers nach Flekkens Abwehr schon drin gesehen. Im Gegenzug lässt Wiegel erst zwei Mann aussteigen, um dann dem Keeper in die Arme zu schießen.
Am Ende stehen heute endlich drei Punkte und dazu kommt die Erkenntnis, dass wir zum vierten Mal in Folge eine konkurrenzfähige Leistung gegen gestandene Zweitligisten abgeliefert haben. Das ist doch mal ne kleine Zwischenbilanz, die mich zuversichtlich stimmt und auf der die Mannschaft aufbauen kann.
