Alles nach dem Sieg in Heidenheim

Spätestens nach dem heutigen Sieg und vor allem der Art und Weise wie er zustande kam:

1. Wir haben wieder eine Mannschaft!
2. Wir haben einen guten Trainer und Ivo ist ohnehin Gold wert!
3. Wir haben ein Konzept!

Und wenn jetzt noch:

4. die Masse an Fans dazustößt, wie eine Wand hinter ihrem Team steht, bedingslos unterstützt und nicht immer mit dem Finger auf andere Fans zeigt, kann, nein wird es eine wunderbare Saison werden!

Bin sehr zufrieden und freue mich auf Freitag...
 
Steinigt mich, aber mein erster Gedanke nach dem 1:2 war , holt den King, bei allen Verdiensten, wieder runter. Einen Stürmer dann für Enis zu wechseln ist natürlich richtig, aber das war nachher ein Gottesacker zum kontern, dass können andere besser.
Auch wenn es nach der Höchststrafe ausgesehen hätte, nichts ist größer, als der Verein.
Ich glaube, er hätte es sogar verstanden.
Nur der MSV!
 
Nachtrag von mir. Das Grinsen ist irgendwie nicht zu Unterdrücken und der Start in die Saison ist gelungen. Wir sind angekommen um zu bleiben :-)))

Und wie geil ist es sich mehrmals die Tabelle anzuschauen.
 
....dann ist es schwierig, gegen eine kompakte und gut verteidigende Mannschaft wie dem MSV zu gewinnen. Denke der sympathische Trainer von Heidenheim hat alles gesagt :-)))).

Aktionen des Spiels vom MSV die Vorarbeit von Souza und der extrem gute Abschluss vom Borys. Echt genial aber auch die Hand Gottes Nauber.
 
Sicherlich wir haben heute den Krieg ( Klassenerhalt ) nicht gewonnen, aber eine durchaus oder ungemein wichtige Erkentnis gewonen: der MSV in der 2. Ligasaison 2017/2018 hat nicht nur mit dem Trainer, sondern auch mit der Mannschaft ein absolut konkurenzfähiges Team am Start, dass bestehen kann. Sei es konditionell, technisch, leidenschaftlich, bissig, erfolgshungrig und erfolgsorientiert!
Die Reifeprüfung haben sie heute in Heidenheim abgeliefert und wenn man den alten Anfeuerungsruf dazu zitiert " Hurra, hurra, der MSV ist wieder da.
Noch eine nicht m.E. unerhebliche Beobachtung direkt heute nach dem Spiel, einige " alte Zebras" mich eingeschlossen, hatten nach dem Abpfiff feuchte Augen, weil solch einen klasse Fussball haben wir von unserem Verein schon lange nicht mehr gesehen !
 
Sonnige Grüße von Kreta. Hab das Spiel an der Bar auf meinem Handy geschaut. Bei den Toren bin ich völlig steil gegangen. Haben mich alle nur ungläubig und kopfschüttelnd angeschaut

Geilomat! Ich bin um 10:30 Uhr in Duisburg losgefahren mit dem Fahrrad. Um 13:10 Uhr in Geldern angekommen...voll nass vom Regen und 40km inne Beine. Kneipe mit sky schon im Vorfeld abgecheckt. Wir rein, sitzen da nur 10 Oppas beim Schocken. Die Wirtin sofort MSV angemacht. Sie kommt gebürtig aus Geldern, erzählt mir aber dass sie früher als Kind immer mit ihrem Vater an der Wedau war....heimliche Liebe MSV, alle ihre Nachbarn wären Gladbacher oder scheiss Bayern.
Bei den beiden Toren haben die Oppas sich so erschreckt durch meinen Jubel, dass die Würfel unfreiwillig den Becher verließen....

Jetzt gegen Darmstadt nachlegen! Das wäre derbst Geilomat!
 
Wir haben heute in HDH wieder eine Mannschaft gesehen, die Fußball gespielt hat. Nach der Führung hat sich keiner hinten reingestellt, sondern es wurde weiter nach vorne gespielt.

Nach den letzten drei Spielen, mache ich mir keine Sorgen um den Klassenerhalt. Gruev hat meines Erachtens dazugelernt.
 
Wieder daheim - was für ein schönes Spiel - einfach ein schönes Spiel.

Und das 2 : 1 die absolute Krönung. Wahnsinns Ballgewinn durch den dafür davor über das halbe Feld (!) einrückenden Schnelli , dann ein Doppelpass mit Traum-Chip die Linie lang, Cauly geht zuerst mit Willen und Biss und dann mit richtig, richtig feinem Fuß durch zwei doppelt so große - und der Boris legt sie sich zurecht wie es ihm passt:

JAAAAAAAHHHHH!

Wie geil kann denn MSV sein :vogel:
 
Bei dieser TAGESFORM der Brenzpaddler MUSSTE man dort einfach den 3er holen.

Ich bin so dreist zu behaupten, dass es nicht an der Tagesform der Heidenheimer lag, sondern an unserer.
Wir waren heute einfach besser als die Dörfler. In der ersten Hz war es von beiden Seiten noch ein Abtasten, wobei wir auch da schon eher Möglichkeiten als der Gegner hatten,
nach dem 1-0 (ich bleib bei meiner Meinung - Abseits.) jedoch hatten wir das Heft in der Hand und haben vollkommen verdient gewonnen.
Ganz groß heute wieder Nauber (war auch kein Elfer mE), der hinten alles zusammengehalten hat und immer mehr zum legitimen Nachfolger von Baja zu werden scheint.
Da bin ich begeistert, genau wie vom Rest der Mannschaft. Schnellhardt wieder defensiv bissiger, als man es von einem Regisseur erwartet und mit teilweise super Akzenten nach vorne.
Allein der Pass vor dem 2-1 auf Cauly, der sich da auch richtig geil gegen 3 Mann durchsetzt, war schon das Eintrittsgeld wert.
Unsere Offensive hat mir in Gänze sehr gut gefallen, auch Brandstetter, der viele Räume geschaffen hat, Cauly, der gewirbelt hat, dass sein Gegenspieler wahrscheinlich immer noch nicht weiß wo er ist, Stoppel, der wieder zwischen Genie und Wahnsinn pendelte, aber dem man (endlich wieder!) das Küssen des Wappes zu 1902% abnimmt.
Dazu der nimmermüde Tashchy, der zum Distanzschützen avanciert.

Alles in allem war das ein richtig gutes Spiel unserer Truppe, das Mut macht für die kommenden Aufgaben und Hoffnung gibt, den Klassenerhalt zu schaffen.
Weiter so, auf den Rängen, auf dem Rasen, dann fluppt das!
 
Ach Jungs, mehr wollte ich gar nicht!

Ich freue mich riesig über den Sieg :hu:

Ihr habt toll gekämpft und euch den Sieg verdient!

Ihr wisst: Der Aufstieg ist nicht mehr weit. Bald spielen wir wieder da wo wir hingehören. Egal was alle sagen, wir schaffen das, ich glaub an euch. Ihr könnt es gegen jeden aufnehmen :highfive:
 
Die überraschenden Siege sind doch noch immer die schönsten!
Was issen bitte an diesem Sieg überraschend? Der MSV präsentiert sich seit Saisonbeginn in einem völlig neuen Kleid, was Aggressivität, Pressing, und Umschalt- und Kombinationsfußball angeht, dass ich meinen Augen kaum traue.

Dieser Sieg ist folgerichtig. Unsere 3 Auftritte bisher in Pokal und Liga waren sanella. Nur eine Frage der Zeit, wann das belohnt werden würde.

Heute.

Ich sehe hier keine Mannschaft, die gegen den Abstieg kämpft.
Ich sehe eine Mannschaft, die durchaus in der zwoten Liga mithalten kann.

Wenn wir diesen absoluten Willen und die Leistungen aus den letzten Spielen aufrecht erhalten und weiterentwickeln, werden sich auch vermeintlich personelle Schwächen durch die Mannschaftsleistung und deren innerem Verständnis kompensieren lassen.
Wir sind kurz vor "Eingespieltheit" und "Eingeschworenheit". Das geht den meisten Konkurrenten völlig ab ...

Unsere Neuzugänge heute allesamt klasse. Und die "alten Hasen" scheinen teilweise über die Sommerpause in den Zaubertrank gefallen zu sein. Hier möchte ich nur unseren Kapitän und den King erwähnen (warum letzterer nicht mindestens die ersten 60 Minuten spielt, wird mir ein Rätsel bleiben; so fit und schnell und wichtig und bei Bedarf auch hinten absichernd hab ich den in Liga drei nie gesehn).

Bin aber zum Glück kein Trainer.

Nur immer mehr begeisteter Meidericher ...
 
Das wirst du aus Gruev nicht rauskriegen , das macht er seit er hier ist .
Bei Führung muss der Sieg am Ende ermauert und erzittert werden .

Meistens liegt er damit ja sogar richtig...

1. war der Sieg nicht ermauert
2. Hat Gruev hierauf kein Alleinstellungsmerkmal, da die meisten Trainer es genauso machen, dass sie auf die offensiven Einwechselungen des gegnerischen Trainers reagieren.
3. Ich hätte es nicht erleben wollen, was hier los gewesen wäre, wenn Verhoek den Ausgleich gemacht hätte.
 
Davon ab, dass das heute einfach ein perfekter Tag war und ich es noch nicht so richtig glauben kann, würde ich gerne anmerken, dass wir (momentan) die
Nummer 3 im Ruhrgebiet sind :)
Und nach dem, wie sich ua. Kaiserslautern heute verkauft haben, gehe ich nicht davon aus, dass wir bei konstanter Leistung mit dem Abstieg in Berührung kommen.
 
Dieser 3er ist goldwert...
...weil er ungemein wichtig ist für das Selbstvertrauen in die eigene Stärke
...weil die Mannschaft mit nunmehr 4 Punkten im Mittelfeld der Tabelle angekommen sind
...die Mannschaft aktuell (zumindest bis morgen) mit 4 Punkten vor dem Relegationsplatz (Platz 16) stehen.
...die Mannschaft allerdings 3 Punkte vom Relegationsplatz (Platz 3) entfernt sind
...bei gespielten drei Partien einen Wert von -1 stehen. (bei der Annahme 3 Punkte zuhause/1 Punkt auswärts)
...man von einem gelungenen Start in die 2. Liga sprechen kann
...Gruev's Leistung nicht hoch genug einschätzen kann, wie er die Mannschaft auf diese Saison vorbereitet hat
...die Neuverpflichtungen vom ersten Spiel an gezeigt haben, dass sie eine gute Ergänzung und ja auch Verstärkung sind.

Stoppelkamp: der Polarsierende, der Unterschiedsspieler, der immer zwischen Genie und Wahnsinn wandelt
Nauber: der Unterschätzte, der sich immer mehr in die großen Fussstapfen Bajic's reinstellt und immer mehr den Beweis liefert, dass es nicht wichtig ist, aus welcher Liga man kommt. Auch ein guter 3. Liga-Spieler kann 2. Liga. Er ist der Beweis.
Souza: der Brasilianer, hat enormes Potenzial und beißt sich gerade in die Saison rein, heute hat er sein bestes Spiel für den MSV abgeliefert. Die technische Veranlagung ist für sein Alter sehr beeindruckend.
Fröde: der Kühle aus dem Norden, heute mit einer überragenden Leistung und man kann nachvollziehen, dass er ein Wunschspieler von Ivo war. Er ist der spielende 6er, der aber auch Zweikampf kann.
und zum Schluss...
Tashchy, der Techniker mit dem genialen Schuss. Der neue MSV-Spieler mit enormen Fähigkeiten...insbesondere seine Technik, Ruhe und Torgefährlichkeit aus der 2. Reihe.

Man kann sagen, die Spieler scheinen 1902% zum MSV zu passen und machen die Mannschaft definitiv besser, stärker und alle haben den Beweis erbracht, dass es nicht 2.LIga-Top-Spieler bedarf um in dieser Liga zu bestehen.

Wie ich schon vor der Saison geschrieben habe, die Idee von Gruev und Grlic war und ist die geschlossene Mannschaft, die Elf, das Team in den Mittelpunkt zu stellen...das gesamte Team ist der Star...nicht einzelne Spieler.

Ach ja, das Beste kommt zum Schluss: Flekken kann definitiv 2. Liga und zwar richtig gut.
 
Wir haben uns endlich belohnt für den Mut in der 2. Liga mitzuspielen und nicht mit der Kaninchen-Taktik von vor 2 Jahren aufzutreten.

Richtig stark fand Wolze, Errat, Flekken und Fröde

Schwach war nur der King. Nach 10 Minuten eine Körpersprache wie nach einem Marathon. Hat nur noch ein Krampf gefehlt. Wie kann man gegen Nürnberg so aufdrehen und in Heidenheim so gelangweilt wirken?
 
Ihr wisst: Der Aufstieg ist nicht mehr weit. Bald spielen wir wieder da wo wir hingehören. Egal was alle sagen, wir schaffen das,...
Hätte deinen Beitrag gerne geliked, wenn genau dieser Satz nicht gekommen wäre. Wenn er nur Spaß war, sorry für meine Worte!

Genau diese Sätze können Hirngespinste freisetzen, welche unser Team m.E. einfach nicht erfüllen kann. Wenn die Jungs aus den nächsten zehn Spielen 25 Punkte holen, werden die Mechanismen leider ohnehin greifen.

Zum jetzigen Zeitpunkt jedoch kann und darf unser Ziel immer noch nur Platz 15 heißen.

Habe keine Lust mitzuerleben, wie die zarte Pflanze aufkommender Stimmung wieder zertreten wird, nur weil man nach vier Punkten in drei Spielen und ansprechendem Auftreten in wahnwitziger Weise den Aufstieg ausruft und/oder zum Ziel macht!

Bitte bleibt auf dem Boden, mehr möchte ich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte deinen Beitrag gerne geliked, wenn genau dieser Satz nicht geommen wäre. Wenn er nur Spaß war, sorry für meine Worte!

Genau diese Sätze können Hirngespinste freisetzen, welche unser Team m.E. einfach nicht erfüllen kann. Wenn die Jungs aus den nächsten zehn Spielen 25 Punkte holen, werden die Machanismen leider ohnehin greifen.

Zum jetzigen Zeitpunkt jedoch kann und darf unser Ziel immer noch nur Platz 15 heißen.

Habe keine Lust mitzuerleben, dass die zarte Pflanze aufkommender Stimmung wieder zertreten wird, nur weil man nach vier Punkten in drei Spielen und ansprechendem Auftreten wahnwitziger Weise den Aufstieg ausruft und/oder zum Ziel macht!

Bitte bleibt auf dem Boden, mehr möchte ich nicht...

Es tut mir leid, ich wollte damit niemanden zu nahe treten, aber so bin ich. Und ja, ich meine es ernst, sehr ernst sogar.
Wer mich kennt, weiß das ich ein super positiver Mensch bin und das werde ich nicht verstecken.

Ob ich an den Aufstieg glaube? Ja!
Ich bin ganz ehrlich, vor dem Spiel gegen Nürnberg glaubte ich auch daran das wir sehr weit im DFB Pokal kommen würden.

Trotz meines positiven Auftretens bin ich dann aber auch nicht super traurig, wenns nicht der Fall ist. Unsere Mannschaft hat alles gegeben, nächstes mal.

Aber ja, jetzt zu diesem Zeitpunkt glaube ich an den Aufstieg in die erste Liga, denn ich bin mir sicher -und das bin ich wirklich- das wir das schaffen können.

Nicht bös gemeint :)
 
Hätte deinen Beitrag gerne geliked, wenn genau dieser Satz nicht gekommen wäre. Wenn er nur Spaß war, sorry für meine Worte!

Genau diese Sätze können Hirngespinste freisetzen, welche unser Team m.E. einfach nicht erfüllen kann. Wenn die Jungs aus den nächsten zehn Spielen 25 Punkte holen, werden die Mechanismen leider ohnehin greifen.

Zum jetzigen Zeitpunkt jedoch kann und darf unser Ziel immer noch nur Platz 15 heißen.

Habe keine Lust mitzuerleben, wie die zarte Pflanze aufkommender Stimmung wieder zertreten wird, nur weil man nach vier Punkten in drei Spielen und ansprechendem Auftreten in wahnwitziger Weise den Aufstieg ausruft und/oder zum Ziel macht!

Bitte bleibt auf dem Boden, mehr möchte ich nicht...
Ich will als Ziel mind. Platz 14, damit wir nächstes Jahr in der erste. Pokalrunde nicht im Amateurtopf sind. Und ja ich halte das für machbar.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Leider haben wir von diesen Traumtänzern zu viele, die im Gegensatz zu Vanessa tierisch böse werden und entsprechend miese Stimmung verbreiten - und das nur, weil das Zebra nicht so springt, wie sie es gerne hätten.

Sie sind als Sky-Nutzer zu sehr verwöhnt von FCB, BxB, S04, Real, Barca und wie sie alle heißen und kapieren einfach nicht, dass das bei uns nicht möglich ist.

Wenn es schlecht läuft, stehen wir da wo RWE, RWO, Alemannia Aachen, 1860 München, Cottbus, BFC Dynamo, Wattenscheid, Wuppertal, 1. FC Saarbrücken, Waldhof Mannheim, Kickers Offenbach, die Kickers aus Stuttgart sind.

Diesen Mist kenne ich seit Jahrzehnten und finde diesen Optimismus unangebracht um nicht das Wort "unverschämt" zu benutzen.

Optimistisch ist, wer an den Klassenerhalt glaubt. Schon die Saison 2015/16 vergessen? Was ist die nächste Spinnerei nach dem erträumten Aufstieg? Die Schale und darauf der CL-Sieg? Wann hört diese Maßlosigkeit endlich auf?

Jeder trägt mit seinen Beiträgen hier eine gewisse Verantwortung - der ich leider auch nicht immer gerecht werde. Und allzu simple Menschen machen sich diese gerne zu eigen und fühlen sich in ihrer Denkensweise bestätigt oder gar bestärkt.

Wiederhole mich gerne: Bitte auf dem Boden bleiben - alles für den Klassenerhalt!

Vielen Dank....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruev wird schon dafür sorgen, dass die Spieler nicht ausflippen. Jeder für sich kann seine Ziele wählen, auch wenn sie vielleicht euphorisch sind. ich bin eher der Realist und freue mich über die enorm wichtigen 3 Punkte, bleibe aber mit beiden beinen auf dem satten Grün. Es wird ein hartes Jahr und jedes Spiel wird eine Herausforderung für die Mannschaft und für uns. Rückschläge wird es auch geben, aber mit jedem einzelnen Punkt wird die Mannschaft ihr Selbstvertrauen stärken.
Die 3 Punkte heute lassen die Vergangenheit wieder ein bisschen verblassen. Nicht nur bei uns sondern auch bei den Spielern, die vor 2 Jahren dabei waren. Das ist nicht hoch genug einschätzen. Wenn es der Mannschaft in der Saison gelingt nicht auf die letzten 3 Plätze "abzurutschen" ist schon viel erreicht. Denn dann steht am Ende der Nichtabstieg. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Ich wünsche es der Mannschaft, uns, dem Trainer und besonders Ivo, denn dann kann er seine Visionen weiter verfolgen (ohne Rückschlag) und weiter an dem Kader für die Zukunft planen, den er sich vorstellt. Er kann dann den nächsten Schritt machen...für die Mannschaft und für den Verein...

Ich drücke uns allen die Daumen...der Anfang ist gemacht. Der nächste Schritt ist das nächste Spiel und ich freue mich darauf.
 
Ein Sieg und schon reden manche Träumer vom Aufstieg. [emoji1] Dat is Ruhrgebiet, dat is der MSV.

Natürlich kann es für uns um nichts anderes gehen als Platz 15, sobald das in greifbare Nähe kommt (nach mal so mindestens 20-25 Spielen), können wir anfangen an Platz 14 zu denken und danach bringt jeder weitere Platz ungefähr ein Zweitligajahresgehalt an Fernsehgeld.

Der Klassenerhalt wäre schon ein riesen Erfolg und die Chance auf das Überleben des Spielvereins. An alles andere zu denken verbietet sich eigentlich. Den Superoptimisten rate ich, sich nochmal Spiele wie Düsseldorf vs. Braunschweig vom ersten Spieltag anzuschauen, das war dann doch ne andere Liga als die drei, die ich bisher vom MSV gesehen habe.
 
Da der Beitrag über mir gelöscht wurde, fehlt nun der Bezug:

Wir haben schon sieben Punkte?

Habe ich da was verpasst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll heissen, noch 12 Spieltage, dann können wir weiter nach oben schielen ? ;-) " SPASS ".
Ach kommt , wir kennen uns doch . nach jedem Spieltag heisst es doch " Himmel hoch jauchzend " oder "zu tode betrübt" . Jedes Spiel ist doch eine Momentaufnahme.
 
Komisch......nach einer Niederlage sind Ruck Zuck mehrere Seiten voll,nach einem Sieg läuft es schleppend......nun gut,nicht alles ist Gold was glänzt.....doch im Augenblick glänzt die Manschaft in Gold.....Starkes Spiel und absolut verdienter Sieg!!!!!Jetzt 20000 Freitagsabends gegen die Lilien und es Supportet auch mal wieder richtig Geil......ich kanns gar nicht erwarten,denn es macht wieder Spaß den MSV zu sehen :happy:
 
Heidenheim war nicht nur wegen des Sieges eine Reise wert.
Der Stehplatzbereich ging neunzig Minuten lang wie Hulle ab, sogenannte sing-sang-Lieder knallen mal so richtig, wenn alle lautstark mitziehen. Was von den Capos durchgezogen wurde war mal so richtig Spitze.
Bin noch total heiser, bin eben 90 Minuten lautstarkes Singen nicht mehr so gewohnt.
Unser Spielsystem macht es dem gegner zumeist sehr schwer das eigene Spiel aufzuziehen.
Und dann haben wir nun auch die schnellen Leute, die man für Auswärtsspiele braucht.

Wenn das Manko "fehlende Coolness vor dem Tor" noch reduziert werden kann, bin ich mir ob des Klassenerhalts nicht mehr bange.

Richtig geile Auswärtsfahrt!
 
Gerade das Beispiel Wützburg hat gezeigt, wie hart die 2. Liga ist. Selbst ein Super-Lauf in der Hinrunde hat da nicht gereicht. Viel wichtiger als ein Super-Lauf wäre das konstante Punkte und Weiterentwickeln der Mannschaft. Nicht auszuschließen, dass die Gegner in einigen Wochen mehr mit dem MSV anfangen können. Der MSV wird sich im Laufe der Saison irgendwann auch ein Stück weit neu erfinden müssen.

Im Moment wirken die Zebras durch das Trainerteam sehr gut auf den jeweiligen Gegner vorbereitet. Ich hoffe, man hält dieses Niveau in der Zusammenarbeit zwischen Trainer und Mannschaft.

Hoffnung auf konstantes Punkten trotz nicht zu vermeidener regelmäßiger Dämpfer bereitet die Tatsache, dass wir derzeit punkten wegen der Defensivarbeit. Es ist nicht der Stürmerlauf oder die individuelle Klasse Einzelner, sondern die Mannschaft funktionert in der Defensivarbeit für jeden Gegner sehr unbequem. Das war schon in Dresden so. Sie sind sehr heiß auf den Ball. Gegenspieler haben bereits im Mittelfeld keine Sekunde Ruhe. Sollte der Gegner das Mittelfeld tatsächlich überbrücken, funktioniert die Strafraumverteidigung. Nauber kehrt aus. Gegnerische 100%ige Torchancen gab es in dieser Saison kaum. In letzter Instanz hält Flekken dann sehr verlässlich. Auch er hat den Sprung geschafft.

Heidenheim wurde von Minute 1 an der Schneid abgekauft. Sie kamen in Halbzeit 1 nur 1-2x in Abschlussdistanz zu Flekken. Es wurde 99% ihres Ballbesitzes bereits im Mittelfeld sehr eindrucksvoll abgeräumt. Wahnsinn!

Ballführende Spieler wurden sofort attackiert, Passwege zugestellt, Fehlpässe erzwungen. Wenn der MSV das hält, wird die Wedau die Grätschen feiern und jeder Gegner wird mit Magenschmerzen in die Spiele gehen. Wenn dann vorne Tashchy und Stoppel gelegentlich knipsen, könnten es schon ein paar Siege werden.

Aber bitte nicht abheben, sondern beharrlich an den Baustellen weiterarbeiten. Wenn die Leistung der ersten vier Pflichtspiele der Durchschnitt der gesamten Saison wäre, würde es etwa auf Platz 9-10 hinauslaufen in der Endtabelle. Da aber noch schwierigere Zeiten kommen und wir eigentlich nur einen ersten Anzug besitzen, Spieler aber ausfallen werden, "Millionentruppen" nach Startschwierigkeiten ihren Weg finden werden, sie den MSV besser kennenlernen werden, muss man bei auch derart dünner Personaldecke glücklich sein, wenn es am Ende zu Platz 12 - 15 reicht. Aber das können wir wirklich schaffen. Wir sind konkurrenzfähig in jedem Spiel mit der Chance, an einem ordentlichen Tag überall etwas mitzunehmen.
 
Gestern hat man einfach zweimal wieder die Lust gesehen: 1) die eigene Lust auf Fußball und den Ball 2) dem Gegner dafür die Lust zu nehmen durch Aggressivität und auf den Füßen stehen!

Ich habe mir in den letzten Jahren auch verstärkt Auswärtsspiele im Stadion angeschaut...und das Spiel gestern zählt für mich zu den besten Leistungen...wenn nicht sogar DIE Beste der letzten 2 Jahre!

Ich erkenne ein System...ich sehe Leidenschaft...ich und gegnerische Fans dürfen sogar individuelle Klasse bei einzelnen Spieler erleben! Da kann etwas heranwachsen im Team!

Aber wie Viele bereits schrieben: bitte auf dem Teppich bleiben!!! Platz 15 ist und bleibt das Ziel...Korrekturen in den Zielen kann man immer noch vornehmen, aber alles zu seiner Zeit!

Dennoch etwas ganz Wichtiges hat die Mannschaft bereits geschafft: MAN FREUT SICH WIEDER AUF DAS NÄCHSTE SPIEL!
Dieses Gefühl hatten wir länger nicht mehr und ist gerade für uns Fans eigentlich das Schönste!
 
Heiser kann man heute übrigens auch sein wenn man im Sitzplatzbereich war, nur so als kleine Anmerkung... ;)

Mein Beitrag zur Frage Heidenheim stark oder schwach...HDH war und ist in der 2. Liga spielerisch nicht das Maß der Dinge. Sie hatten aber immer die Qualität mit hoher Präsenz die Gegner zu Fehlern zu zwingen und diese dann konsequent zu nutzen. Gestern habe ich wenige Chancen von HDH gesehen, also haben wir wenig Fehler gemacht. Das war, neben dem gewachsenen spielerischen Niveau, ein Qualitätsmerkmal unseres Spiels. Ergo ein verdienter Sieg gegen einen wirklich nicht schwachen Gegner.

2 Anmerkungen zu den Begleiterscheinungen des Spiels:

Großes Lob an unsere Fanszene, dass sie es mal hinbekommen hat eine Gedenkminute wirklich würdevoll und in der gebotenen Stille zu begehen. Hatte ich aus der Vergangenheit (leider) anders in Erinnerung.

Aber auch ein dickes Kompliment an unsere Gastgeber. Der Stadionbereich gut organisiert, sehr entspannte und freundliche Ordner und ein Verkehrskonzept, dass den Verkehr (zumindest Richtung Norden) zügig abfließen ließ. Da kommt man gerne wieder!
 
Welch ein Aufatmen nach dem Spiel...
Endlich haben sich die Jungs mal für ihre seit dem ersten Spieltag anspruchsvolle Leistung belohnt!
Auch wenn man niemanden einzeln hervorheben sollte muss ich als King-Fan sagen, dass der Junge gestern einen gebrauchten Tag hatte, sei ihm aber nachgesehen, weil man als Kollektiv verliert oder gewinnt, darin seh ich unsere Stärke.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass wir mit dieser Leistung, so sie sich konservieren lässt, die Klasse halten werden.
Im Gegensatz zu den Auftritten vor zwei Jahren würde ich mal konstatieren, wir "können" Liga 2! :)
 
Heidenheim war nicht nur wegen des Sieges eine Reise wert.
Der Stehplatzbereich ging neunzig Minuten lang wie Hulle ab, sogenannte sing-sang-Lieder knallen mal so richtig, wenn alle lautstark mitziehen. Was von den Capos durchgezogen wurde war mal so richtig Spitze.
Bin noch total heiser, bin eben 90 Minuten lautstarkes Singen nicht mehr so gewohnt.
...
Oh, dann möchte ich nicht "hören" wie sich im Heidenheimer Forum angegangen wird dass man im Stadion nur die Gästekurve hörte ;-)
Vielleicht sollte man das bei uns zur Kenntnis nehmen das ein gut gelaunter Gästemob eine weit bessere Mitsingquote hat als der normal aufgelegte Heimbereich. Ich denke da gerne an unsere "Auftritte" in Osnabrück, Paderborn, Bielefeld oder ganz lange zurück an den im Müngersdorfer Stadion trotz des 0:3.
Aber es tut gut das zu lesen dass die Stimmung so gut war und anders als bei der Sportschauzusammenfassung aus Dresden als nach den Sandhäuser Treffern immer Stille herrschte, klang dass aus Heidenheim schon gaaanz anders. Da wär ich gern dabeigewesen.
 
Ich muss es einfach los werden.Ich weiß nicht wie es Euch geht,auch einen Tag danach bekomme ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht.Es fühlt sich immer noch richtig gut an.Was für ein Toller Saisonauftakt.Hoffentlich geht es so weiter.Mal ganz ehrlich dass unsere Jungs so gut spielen,damit habe ich nicht gerechnet.Wie schon einige User vor mir geschrieben haben,mit der Leistung bleiben wir drin.Das macht richtig Hoffnung.
 
Gestern hatten wir mal das Glück des Tüchtigen.
Die angebotene Leistung hat gestimmt.
Gut das Bomheuer das Ding in der 89. Minute mit der Brust auf der Linie abwehren konnte.

Etwas mehr Konzentration in der Ballannahme und weniger hastige Aktionen wären gut gewesen. Bin mir aber sicher das im Laufe der Saison sich viele Mechanismen stabilisieren werden.
Wenn ich die letzten 4 Spiele betrachte finden wir Wege unseren Gegnern den Spielaufbau sehr zu erschweren.
Das Umschaltspiel ist mit Stoppelkamp und Souza vorne schneller geworden. Nauber macht einen prima Job. Auch er wird noch stärker werden, das merkt man.
Was erlauben Wolze[emoji4].
Ist gerade in einer starken Verfassung.
Fröde und Schnellhardt ergänzen sich gut.
Die Truppe ist aktuell sehr stabil.
Habe das Gefühl dass wieder eine Phase des Lernens zu erkennen ist.
Macht richtig Spaß dem MSV zuzusehen.

Wir sind auf einem guten Weg!

Freue mich sehr auf Freitag.


Gesendet von iPad mit Tapatalkü
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben