Alles nach dem Sieg in Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GGGGEEEEEIIIIIILLLLLL
SUPER Auswärtsieg Jungs. Klasse Spiel von allen ,natürlich muss man unsere 3 Neuen wieder etwas hervorheben CAULY; STOPPEL und Taschchy,was die da vorne den Ball halten und laufen lassen habe ich schon lang nicht mehr bei Spielen unseres MSV gesehen .
Aber auch die Abwehr und Mittelfeld haben super gearbeitet weiter, so Jungs.
MSV Spiele machen wieder Spaß und Respekt für die Auswärtsfahrer geiler SUPPORT.
An alle ein schönes Wochenende einfach mal genießen
 
Der MSV ist endgültig wieder da!
Was die Truppe da auf den Platz gezaubert hat, war atemberaubend.
Es hat zwar der ein oder andere herausgestochen, aber "die Mannschaft "hat sich insgesamt an sich selbst berauscht.Ich mach das auch gleich.
Ich will es nicht herbei reden, aber hier könnte etwas ganz großes entstehen.
Soviel Spaß hat schon ewig keine Zebra -Truppe gemacht.
Es scheint wirklich alles zu passen und der Witz dabei ist, die Leistung wird scheinbar immer noch stärker und die Mannschaft will noch viel,viel mehr.
Wir alle haben in der Vergangenheit soviel durchgemacht,jetzt ist Zeit zu genießen.
Gegen die Clubberer jetzt den zweiten Auswärtsdreier vergolden, dann ist alles möglich.
Nur der MSV!
 
Wie ziehe ich dem Bielefelder Pressing den Zahn? Ich überlasse der Arminia den Ball, bevor sie ihn haben will. :D Schön zu sehen, wie wir den Ostwestfalen im Ballbesitz auf die Nerven gingen, was andersrum kaum funktionierte. So macht der MSV Spaß. Hinten sicher, vorne leidenschaftlich attackierend. Das führt nicht immer zum Sieg, schon gar nicht in der Höhe, aber es bringt Freude und Konkurrenzfähigkeit zugleich. Man hat auch der Mannschaft angemerkt, wie sehr sie sich auf einmal am eigenen Spiel berauschte. Für mich ist diese Tatsache fast so wichtig wie der Sieg, weil es unseren Spielern das Selbstvertrauen und die Bestätigung gibt, diesem ansehnlichen Fussball treu zu bleiben. Kein Harakiri, aber trotzdem mutig. Mit einem Tor zu führen, muss nicht gleichbedeutend Rückzug heißen. Das gefällt!

P.S. Bitte trotzdem richtig einordnen, und nicht wieder einen Superlativ nach dem anderen raus hauen. Von Spiel zu Spiel. :)
 
4Tore auf der Alm,das ist kein Standart.Darauf können wir uns echt was einbilden.Endlich belohnen Sie sich für eine gute Leistung.Ich kann es immer noch kaum glauben.Weiter so.Nur der MSV.
 
leute ist das geil...noch 33 punkte....
wenn die brote auch noch aufsteigen, sind uns nächstes jahr 6 punkte sicher.
cauly, borys und stoppel sind schon ein qualitätssprung, dazu noch schnelli, dann sieht das aus wie fussball.
 
P.S. Bitte trotzdem richtig einordnen, und nicht wieder einen Superlativ nach dem anderen raus hauen. Von Spiel zu Spiel. :)

Die Superlative dürfen nicht in die Zukunft zeigen!

Für heute will ich aber eines der besten MSV Spiele seit langer Zeit auch als genau solches feiern können ;)

Ortega gehört ganz sicher zu den besten Keepern der Liga:

Ey, der wurde heute

getunnelt,
verladen,
ausgespielt


- die linke Bielefelder Seite war vollständig abgemeldet, Klos auch, das war einfach GEEEEEIL!

Jawollja!
 
Bin beeindruckt!
Spielanlage, Zuordnung, Abstände, Paßspiel, mannschaftl. Geschlossenheit, Laufbereitschaft, sehr sehr gut.
Bielefeld kam nie ins Spiel, die"zweiten Bälle" konnten wir immer wieder abfangen.
Dom und Nauby hinten sicher, Stoppelkamp sorgte ordentlich für Alarm und SOUZA spielte heute auf BUNDESLIGANIVEAU.

Die letzten zwei Wochen wurden offensichtlich sehr gut genutzt, danke Gruev, danke Jungs!
Dieser Erfolg (beim Tabellendritten) ist Balsam für das Selbstbewusstsein, Erfolgserlebnisse dieser Art verhelfen zu Sicherheit und siegreichen Fussball.

Nürnberg kann kommen, haben wir nicht noch eine Rechnung offen... ?
 
Die Statistiken zum Spiel:

Bielefeld—Duisburg

Tore
0—V I E R

Gelbe Karten
1—3

Fouls am Gegner
10—10

Abseits
4—3

Ecken
2—2

Schüsse
13—14
Aufs Tor
3—9
Mit dem Kopf
3—0
Innerhalb des Strafraums
7—9
Außerhalb des Strafraums
6—5

Zweikämpfe
50%—50%

Laufleistung
113km—112km

Luftduelle
51%—49%

Gespielte Pässe
442—386
Davon Angekommen
315 (75%)—275 (71%)
Davon Fehlpässe
107—111

Ballbesitz
53%—47%

Flanken
8—6
Davon von links
2—5
Davon von rechts
6—1

Spielerbewertung gesamt
6,17—7,47 von 10

Bester Spieler
Souza (9,2)

Meiste Torschüsse
Voglsammer (3)—Stoppelkamp, Oliveira Souza (5)

Ballbesitzphasen gesamt
690—572

Meiste Ballbesitzphasen
Börner (87)—Oliveira Souza (63)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Voglsammer (33)—Nauber (30)

Meiste Flanken
Hemlein (7)—Stoppelkamp (4)

Beste Passquote
Hemlein (90%)—Nauber (90%)

Meiste angekommene Pässe
Börner (46)—Schnellhardt (37)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Voglsammer (9)—Flekken (9)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt ohne Torwart)
Voglsammer (9)—Bomheuer (12)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Börner (23)—Bomheuer (19)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt ohne Torwart)
Hartherz (8)—Stoppelkamp (9)

Meiste Fehlpässe
Ortega, Weihrauch (9)—Flekken (11)

Meiste Fehlpässe (ohne Torwart)
Weihrauch (9)—Wolze (8)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute einfach eine tolle Mannschaftsleistung, würde keinen hervorheben wollen, alle Spieler haben sich für eine super Leistung belohnt, das macht Spass, wir können mithalten und ich beantworte weiter die Nachrichten von Gladbachern, Dortmundern und Schalkern, dir mir gratulieren und sich für mich mit freuen. Aber es ist noch ein langer Weg, aber ich bin guter Hoffnung, das der Weg zu gehen ist
 
0 : 4 für den MSV, ich bin mächtig stark beeindruckt. :jokes51:

Ich konnte die Torflut leider nur über Radio Duisburg "mitverfolgen".

Deshalb wurmt es mich um so mehr, dass ich das Spiel nicht zumindest als Live-Reportage erleben durfte.
 
Ähm...möchte eure Euphorie nur ungern stören...habe das Spiel auch nicht gesehen, da ich arbeiten war...habe aber die Tore von meiner Familie per WhatsApp geschickt bekommen...ich sehe da unglaublich viele Bielefelder Geschenke und teilweise erschreckend wenig Gegenwehr...nur dass es nachher nicht wieder heisst: Wieso spielen die nicht mehr wie zu Beginn der Saison...
Aber ich bin schon ruhig. Solche Momente sollte man genießen...:boris::zebra-msv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Mannschaft kann ja richtig FußballSPIELEN ! Da hab ich jahrelang drauf gewartet ... endlich tragen die Mühen von Ivo und Co. Früchte. Dickes Kompliment an alle, die für diese Entwicklung Verantwortung tragen. Weiter so Meidericher Spielverein ... mein Verein seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts. Brust raus für Duisburg auch am nächsten Samstag live vor Ort, hoffe auf ein ebenso geiles Gefühl wie heute vorm Fernseher ... bis dahin
 
Ich habe immerhin ein 2:1 für uns im Tippspiel getippt, aber mit einen 4:0 Sieg gegen die bis Heute unbesiegten Bielefelder habe ich auch nicht gerechnet. Sehr gut Jungs, weiter so.
 
Meine 2.Auswärtsfahrt und das 2.Hammerspiel.
0:4...das ist lange her!

Auch wenn Bielefeld Tore hergeschenkt hat, so war das wieder beeindruckend. Immer gefährlich vorne und den Gegner im Zweikampf nerven...auswärts sind wir im moment bärenstark.

Ein wunderschönes Gefühl...dranbleiben!!!
 
Jetzt weiß ich, wie es im 7.Himmel ist. Das ist fast zu schön um wahr zu sein.
Ihr habt mir schon vorab das schönste Geburtstagsgeschenk gemacht, was ich mir vorstellen kann.
Ich bin einfach nur stolz auf euch und unglaublich happy. :polonäse: :hu::jokes20:

Jetzt noch ein Heimsieg und die Arena platzt bald aus den Nähten. :)
 
Bärenstark unser MSV. Hat mir lange nicht mehr soviel Spaß gemacht, unsere Spiele anzusehen. Und das sage ich nicht nur wegen der Super Leistung von heute. Man hatte jederzeit das Gefühl, dass wir für ein weiteres Tor gut sind, wie sie ja dann auch gefallen sind. Leistung bitte konservieren, und so in Düsseldorf auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm...möchte eure Euphorie nur ungern stören...habe das Spiel auch nicht gesehen, da ich arbeiten war...habe aber die Tore von meiner Familie per WhatsApp geschickt bekommen...ich sehe da unglaublich viele Bielelfelder Geschenke und teilweise erschreckend wenig Gegenwehr...nur dass es nachher nicht wieder heisst: Wieso spielen die nicht mehr wie zu Beginn der Saison...
Aber ich bin schon ruhig. Solche Momente sollte man genießen...:boris::zebra-msv:

Das stimmt, aber es versetzt uns in die Lage nicht unter Druck zu geraten. Denn so sind wir im SOLL Und können weiterhin an dem einen oder anderen Schwachpunkt arbeiten.

Und dann würdest Du Schimmi jetzt haarklein die möglichenTrainingsinhalte der nächsten Woche aufzählen :-)
 
ich sehe da unglaublich viele Bielelfelder Geschenke und teilweise erschreckend wenig Gegenwehr...nur dass es nachher nicht wieder heisst: Wieso spielen die nicht mehr wie zu Beginn der Saison...

:D - die Angst vor Duisburger Wetter ist groß und berechtigt.

Geschenke schon, aber weil meiner Meinung nach Bielefeld erstaunlich wenig vorbereitet war, aus das was auf dem Platz passierte, und wir tatsächlich von der Fottuna gelernt haben.

1 : 0 fiel aber exakt nach der vorhergesagten Situation, letzte Kette aggressiv angelaufen und dann kommt der unsaubere Ball. Und Geschenk hin oder her: Das war kein Selbstläufer, wie das Ilju und Stoppel zu Ende gebracht haben. Beide mit sehr hohem Risiko in die Zweikämpfe.

Dann wollte es die Arminia zwingen, und steht beim 2 : 0 hoffnungslos zu hoch - wobei Souza das super macht - und Nauber spielt den auslösenden Pass wirklich bärenstark direkt aus dem Zweikampf.

3 : 0: Man scheint gelernt zu haben in der Bielefelder Defensive und steht nun komfortabel in Überzahl. Allerdings will niemand schuld sein, und so traut sich keiner mehr mit Souza ins 1 zu 1: Also schießt dieser... .

4 : 0 ist dann tatsächlich ohne Gegenwehr - aber trotzdem für uns einfach eine wunderbare Szene.

Ich finde wir haben in allen Bereichen sehr intelligent agiert - mit zwei Außen in Traumform und einer Defensive, die einfach super aufmerksam war.

Am Schluss wieder Wackler aber von der Arminia schlimm gespielt - Vogelsammer vermutlich der einzige in Normalform.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sach erst ma nix, bis morgen nur die reine Freude geniessen. Wieso immer direkt Analysen, für was oder wen? Bin viel zu fassungslos, um jetzt irgendwie zu kapieren, was da alles abgegangen ist!

Ich will jetzt einfach noch mehr Fussball gucken, der strahlenden Schönheit, welche diese Sportart entfalten kann, und die heute von unserem guten alten Meidericher Sportverein in die Welt gesetzt wurde, dass einem die Augen rausfallen konnten, huldigen. Heute wird mir sogar die Sportschau nur prächtige Bilder liefern können, ich will nur Leute laufen, kombinieren, Abschlüsse suchen sehen.

Um einundzwanzig Uhr hab ich dann noch einen denkbar drögen Termin, aber egal, dieser Nachmittag ist ein stocknüchterner Glückstrip, fast nix kann einen da noch ernstlich erschüttern, schätze ich! Und grade kommt hier sogar die strahlende Sonne raus, meine Fresse!
 
Immer schön auf dem Boden bleiben noch ist nichts gewonnen ..... stimmt....aber
das sind die Momente wo ich vor Stolz auf diese Mannschaft einfach nur platze !!!!

Die ganze Shize die wir erlebt haben, die Häme die wir eingesteckt haben, diese Momente sind unsere Meisterschaften und Pokale !!
Also schreit die Freude raus !!!

Danke das ich das nocheinmal erleben darf!

Super Zebras, Super MSV
 
Die Vertreter meiner Familie, die heute im Stadion dabei waren, habe sicher eines der größten Highlights unseres MSV in einem Auswärtsspiel gesehen .Ärgere mich, dass ich nicht dabei war und überlege, wann es schon einmal ein 4:0 auswärts gegeben hat.
Das schönste ist, das Gefühl zu haben, dasss diese Mannschaft eine vollgültige Zweitligatruppe ist (mit Luft nach oben ;))
 
Und dann würdest Du Schimmi jetzt haarklein die möglichenTrainingsinhalte der nächsten Woche aufzählen :-)

Auf keinen Fall :D Hab mit meiner eigenen Mannschaft genug zu tun. Die spielt nämlich derzeit unter ihren Möglichkeiten. Muss vor der eigenen Türe kehren ;)
Und zu den Geschenken: Das Zweikampfverhalten von Börner vor dem 2:0 ist ein Witz. Beim 3:0 hat Bielefeld nur zugeguckt (wobei Erat einen Gegenspieler gut bindet) und zum 4:0 brauche ich auch nicht viel sagen.
Der Punkt von dem wir profitiert haben: Bielefeld musste nach dem guten Saisonstart als "Favorit" das Spiel machen. Und das können sie halt nicht. Vom Budget und der Kaderqualität sind sie ja eher Klassenerhaltskämpfer (wobei das mit dem kämpfen heute anscheinend vergessen wurde).
 
12:45 Uhr endlich meinen Mitgliedsantrag bei der Post abgegeben und dann so ein geiles Spiel als Belohnung zu sehen bekommen!

Heute gibt es wenig bis nix zu meckern, lediglich nach dem Pferdekuss gegen Bomheuer hätte ich diesen eher vom Platz genommen, als letztlich geschehen.

Zu Bielefeld......grässlich unfaires Team! Pfui Deiwel!!
 
Wieder eine richtig gute Leistung! Spielerisch hat die Mannschaft bislang in jedem Spiel mitgehalten, der Aufwand mündete jedoch leider nicht immer in dem entsprechenden Ertrag in Form von Punkten. DAS war heute der entscheidende Unterschied, ansonsten habe ich die Mannschaft heute nicht um einige Klassen besser gesehen als zuletzt. Heute hat sie die Ernte für starke erste Saisonwochen eingefahren und sich damit auch ein Extralob verdient. Ob nun 2:0, 3:0 oder 4:0 ist (abgesehen vom heiligen Torverhältnis) für die Leistungsbewertung nicht unbedingt ausschlaggebend. Ich habe heute über die gesamte Spielzeit eine sehr kompakte und agressive Mannschaft gesehen, die die Bielefelder Offensive nie ins Spiel kommen ließ und selbst nach vorne ordentlich Alarm machte. Die fehlende Kaltschnäuzigkeit bei der ein oder anderen Kontersituation in Halbzeit 1 wurde in der zweiten Hälfte wunderbar ausgebügelt, da war nämlich im Grunde jeder Schuss ein Treffer. Und nach dem 3:0 war natürlich auch ein gewisser Verwaltungsmodus erkennbar. Dennoch, die Gier auf Tore war immer da. Schön, dass gleichzeitig hinten mal die Null stand und sich somit auch die Defensive mal für ein souveränes Spiel belohnen konnte.

Bielefeld hat viiele Fehler gemacht, aber unsere Spielweise provoziert auch genau das. Plötzliches Attackieren mit teilweise 2-3 Mann auf den Ballführenden Gegner, der sich dann oft nur mit einem Fehlpass zu helfen weiß oder direkt den Zweikampf verliert. Und unser Mittelfeld hat an Qualität dramatisch dazugewonnen: Schnellhardt hat jetzt mit Fröde einen starken Nebenmann, die beiden harmonieren immer besser und sind sich beide für keinen Zweikampf zu schade. Zudem können beide das Spiel öffnen, Schnellhardt muss nicht jeglichen Spielaufbau "alleine machen". Und dann kommt meist die neue Flügelzange ins Spiel, die wirklich nicht mit der Letztjährigen vergleichbar ist. Stoppelkamp und Souza beide schwer einzufangen, da sie auch beide nicht eindimensional spielen. Beide sind in der Lage, sowohl nach innen zu ziehen als auch außen vorbeizugehen. Diese Unberechenbarkeit in Verbindung mit dem technischen Vermögen der beiden ist ein unheimlicher Gewinn für unsere Offensive. Tashchy und Iljutcenko heute beide nicht im Mittelpunkt des Geschehens, rieben sich aber auf und störten stets den gegnerischen Spielaufbau. Bei diesem MSV darfst du einen Stürmer nicht nur an seinen Toren messen. Ob da nun also künftig Brandstetter oder Ilju spielen, muss gar nicht entscheidend sein. Heute hatte Ilju aber natürlich auch eine mitentscheidende Szene beim 1:0, da antizipieren er und Stoppel einfach stark. Insofern war es durchaus ein Bewerbungsschreiben. Der King wirkt in diesem System ehrlicherweise nicht so passend, eher als Anspielstation und Brecher bei Rückstand. Als Joker kann er wertvoll werden, heute haben er und Brandi ja ebenfalls noch ihr Erfolgserlebnis gehabt.

Die Viererkette ist mittlerweile sehr eingespielt, gerade das IV-Duo macht richtig Spaß. Schön, dass Papa Bajic als Alternative zurück ist. Doch hoffen wir, dass er nicht so bald wieder wegen Verletzungen o.ä. ran muss. Die Agressivität im Mittelfeld und die individuelle Klasse einzelner Offensivleute (Souza, Stoppel, Tashchy) sorgen dann auch dafür, dass die Mannschaft in jedem Spiel zu ihren Chancen kommt. Die Verwertung gerade der Konter kann noch deutlich besser werden, wobei die Effektivität der zweiten Halbzeit heute nicht zu toppen ist.

Ich kann mich mit der Truppe richtig identifizieren und freue mich über den guten Saisonstart! Da wird auf einem stabilen Fundament aufgebaut. Grund zu übermäßiger Euphorie sehe ich nicht, beim 1:0 zur Halbzeit befürchtete ich schon eine Zitterpartie in den zweiten 45 Minuten. Zum Glück zog Souza den Bielefeldern den Stecker. Aber es bleibt ein hartes Stück Arbeit in jedem Spiel, um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einzufahren! Schaffen kann diese Mannschaft das sicherlich, wenn sie so weitermacht wie bisher. Brust raus für Duisburg! :)
 
Schimanski, das war heute ein verdienter Sieg, keine Frage, das erste Tor war vielleicht ein Geschenk, der Rest war eine tolle Arbeit der Truppe, nicht mehr, nicht weniger

Nein, ich bin bei Schimanski. Beim 0:2 bleibt der eine Verteidiger einfach stehen und der andere lässt sich von einem 68kg Fliegenschiss abdrängen. Generell desaströses Abwehr erhalten der Owls. Ich möchte nicht wissen, was im umgekehrten Fall hier los gewesen wäre.

Trotzdem haben unsere Jungs natürlich ein tolles Spiel gezeigt - Cauly ein überragendes. Am meisten hat mich die breite Brust beeindruckt. Mit dieser Einstellung und den mittlerweile herausragenden individuellen Möglichkeiten werden wir es auch dem Glubb schwer machen.

Vorverkaufsstart am Dienstag für das F95otzenspiel dürfte lebhaft werden :D
 
Nein, ich bin bei Schimanski. Beim 0:2 bleibt der eine Verteidiger einfach stehen und der andere lässt sich von einem 68kg Fliegenschiss abdrängen. Generell desaströses Abwehr erhalten der Owls. Ich möchte nicht wissen, was im umgekehrten Fall hier los gewesen wäre.
Sie doch mal ehrlich und sehe es nicht durch ein Mopperbrille. 95% der Offensive wären erst gar nicht in den (offensichtlich ausweglosen) Zweikampf gegangen. Der Treffer wurde quasi erzwungen. Ebenso wie die Führung. Da Spitzen 2 (!) Duisburger in die Rückgabe. Das nenn ich den Gegner unter Druck setzen. Wenn da nur einer gewesen wäre, hätte es mit der Führung nicht geklappt.

@Schimanski, bitte in Beurteilungen nicht auf Hörensagen verlassen. Schau Dir die Situationen noch mal an. Die Tore zum 1 und 2 Null machst Du nur, wenn Du offensiv denkst und dich nicht versteckst und mit einer Unentschiedenmentalität auf dem Platz stehst
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Treffer wurde quasi erzwungen. Ebenso wie die Führung. Da Spitzen 2 (!) Duisburger in die Rückgabe. Das nenn ich den Gegner unter Druck setzen. Wenn da nur einer gewesen wäre, hätte es mit der Führung nicht geklappt.

Das ist es genau, was ich zuletzt immer wieder bemängelte! Tore und Torchancen kann und muss man sich notfalls erzwingen!
 
Beim 0:2 bleibt der eine Verteidiger einfach stehen ...

Das ist der Kern und auch nicht nachvollziehbar - und das meinte ich mit nicht vorbereitet:

Wer irgendetwas von Caulys Flankenlauf gegen Heidenheim gesehen hat, bei dem dieser sich aber exakt genau so, nur eben gegen DREI Kanten durchsetzt, DARF da nicht mit einem "hast Du"-Zeichen stehen bleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben