Ich weiss nicht, ob es jemand schon geschrieben hat, aber durchaus gelungene Pflichtspielpremiere der roten Trikots. Der MSV eilt in Rot zu einem Auswärts-Kantersieg. So wie einst im Jahre 1993 beim deutschen Meister Bremen mit 5-1. Musste ich spontan dran denken, auch wenn das damals nochmal eine andere Hausnummer war.
Das Rezept war für mich das gute Besetzen der Räume gut eingestellter Zebras und das aggressive Attackieren des ballführenden Gegners ab Spielminute 1.
So holte man sich erste Erfolgserlebnisse, berauschte sich an der eigenen Kraft und beeindruckte den Gegner, erzwang Fehler, schaltete besser um und nutzte die Chancen besser aus als zuletzt -bis schließlich beim 3-0 in der Heimkurve (!) Zuschauer jubelten (direkt in Reihe hinter dem Tor).
Tashchys Kopfball-Timing noch nicht gut, Cauly unglaublich engagiert, aber in Halbzeit 1 wie so oft mit zu weit vorgelegten Bällen oder einfach nur zum Festdribbeln neigend. Aber ein unglaublicher Aktivposten, der dann in Halbzeit 2 seinen Durchbruch in Liga 2 schaffte. Sensationell agiler Typ und zu schnell und flink für Bielefelds Holzfäller.
Stoppel mit dem dritten Tor im vierten Spiel und wieder führte sein erster Weg in die Kurve.
16.500 Bielefelder, knapp 2.000 Duisburger. Beides zu wenig für das in dieser Saison von den Mannschaften Geleistete. Die Stimmung dafür bei uns schon vor dem Spiel richtig gut und das bis zum Abpfiff. Auch in meinem Umfeld irgendwie kaum Motivation, nach Bielefeld zu fahren. Komisch... Da schauen sich viele Fans das jahrelange mittelprächtige Spiel an, um dann ausgerechnet eine absolute Hochphase des Meidericher SV zu verpassen.
Bin ich froh, dass ich das Spiel mitgenommen habe. Das vergisst man genauso wenig wie das 5-1 in Bremen damals.

So eine Phase, so eine lauf- und kampfgeile Mannschaftsleistung muss man einfach miterleben. So nah wie möglich dabei sein, wenn Stoppel und Cauly zaubern. Wenn Bielefeld den Ball nicht ins Aus spielt, als Cauly verletzt am Boden liegt, dann der ballführende Bielefelder zur Ermöglichung einer Verletzungsunterbrechung kurz weggetreten und dann von der ganzen MSV-Mannschaft bestürmt wird. Die Jungs sind heiß. DAS ist Zusammenhalt. Das kann noch 1-2 Jahre halten, aber auch irgendwann plötzlich vorbei sein. Schaut mal zu, dass ihr gegen Nürnberg (soweit nicht wirklich verhindert) die Knochen zur Wedau bewegt und alle etwas davon mitnehmen könnt. Die Truppe macht richtig Spaß.
Schön auch: Endlich zu null.