@Bart_Simpson
Geht wohl weniger ums persönliche Wohlbefinden an sich, als dass es klar ne Grenze gibt, wie oft und wie lange man Höchstleistungen aus sich raus pressen kann. Körperlich, aber auch mental gesehen. Da hilft die ganze Kohle dann wohl auch nicht so viel!
Man sieht ja jetzt schon, was das Resultat sein kann, respektive eher früher als später sein wird: wenn der Bogen überspannt wird, gibt es Krankmeldungen. Und diese gibt es garantiert nicht auf Vereinsebene, bei der mittlerweile starken Leistungsbezogenheit aller dortigen Verträge. Oder eben nur, wenn der Fuss halt nicht heilt, wie jetzt aktuell bei Manuel Neuer.
Die Kernfrage insgesamt dürfte sein, ob das letztendlich zu einer Aufwertung oder Abwertung der Nationalmannschaften insgesamt führt. Der rasend komplizierte Modus spricht schon mal eindeutig für Letzteres.
Und dann: noch so ein Pokal! Weiss doch eh keiner mehr, wie die ganzen komischen Pötte aussehen, die es für alles Mögliche gibt, sogar beim "Telecom Winter Cup", oder wie das immer heisst.
Und immer wird "gedenglisht", dass die Schwarte kracht:
Nations League, was ist das denn wieder mal für eine einmal quer durchgebutterte Wortschöfung? Hat sich einer ausgedacht, der sonst bei McDonalds für die Werbesparte Kindergeburtstag zuständig ist, schätz ich.
Mann, was klang das noch ehrfurchtgebietend, in meiner Jugend, wenn sie von "Europapokal der Landesmeister", "Europapokal der Pokalsieger" etc. redeten. Wie grundehrlich gemeint klingt noch das gute "Freundschaftsspiel", was ja trotzdem ne Schlacht mit umfassen kann, wie anspruchsvoll wirkt hingegen das "Pflichtspiel", selbst wenn es gegen die Faröer angetreten werden muss. Jetzt geht es demnächst also immer nur um's "Ranking" in der "Nations League"...Tja machste nix, ausser es nicht mehr gucken, wenn es dir endgültig zu bunt geworden ist.