Alles rund um die 2. Bundesliga | 2017/2018 (OHNE MSV-BEZUG!)

Die sollen ruhig eins zwei mal gewinnen zwischendurch, irgendwann reisst sowieso jede Serie. Bei unserem Gastspiel aber, sollten die wieder zur gewohnten alten Form zurück gefunden haben.

Safety first! :old:
 
Bei unserem nächsten Heimspielgegner Eintracht Braunschweig entstehen durch das letzte Spiel große Personalprobleme...das Sportgericht hat die Urteile verkündet:
Sauer (Rot-jetzt 2 Spiele Sperre)
Khelifi (Rot-jetzt 2 Spiele Sperre)
Boland (gelb/rot-1 Spiel Sperre)
dazu Topstürmer Nyman verletzt ausgewechselt (Muskelfaserriss-2-3 Wochen Pause)

Der Ausflug nach Regensburg hat sich mal so richtig gelohnt :verzweifelt:
 
Strasser soll wohl in Lauter übernehmen.

Verrückt. An den hab ich heute noch gedacht, wenn auch in anderem Zusammenhang.

Dass sich der FCK gegen Schuster und für Strasser entschieden hat, kann ich mir im Leben nicht vorstellen. Bei dieser Konstellation bestimmt wohl eher Schuster, ob eine Einigung erzielt wird und nicht der Trümmerhaufen Kaiserslautern, bei dem selbst das Image nicht mehr zieht. Obwohl Schuster grundsätzlich schon gut zum Verein gepasst hätte, aber er kann sich da sicher über dem aktuellen Niveau des FCK orientieren.

Strasser ist eine Wundertüte. Es muss nicht immer bekannt und erfahren sein, aber meiner Meinung nach wird der da wenig bewegen können, auch wenn er als ehemaliger Spieler vielleicht emotional was herausholen kann. Kaiserslautern ist einfach ein ganz negatives Gebilde dieses Jahr.

Zu Spielerzeiten übrigens ein dummer Penner, wenn ich das mal so sagen darf. Stets nickelig und provokant, viele versteckte Fouls. Erinnere mich noch gut an eine Szene aus einem MSV-Heimspiel gegen Kaiserslautern, als es nach schlechtem Saisonstart schon wieder 0:2 stand. Der MSV warf alles rein, konnte kurz vor Schluss das 2:2 erzwingen und Beierle wollte sofort den Ball haben, um noch den Sieg zu erzwingen. Strasser schoss die Kugel erst zur Seite, blockte dann Beierle, nahm den Ball nochmal in die Hand und wollte ihn nicht abgeben. Von hinten stürmte Osthoff heran und rammte den rund 20 Zentimeter größeren Strasser mit voller Wucht, ehe er ihn noch wutschnaubend zur Sau machte. :D
 
Der FCK vermeldet, das Strasser neuer Trainer ist ...


Der 1. FC Kaiserslautern hat einen neuen Trainer. Jeff Strasser, ehemals viele Jahre als Profi auf dem Betzenberg erfolgreich, wird ab sofort als neuer Cheftrainer der Roten Teufel an der Seitenlinie stehen. Der 42-jährige Luxemburger unterschreibt beim FCK einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019.

http://fck.de/de/jeff-strasser-wird-neuer-trainer-der-roten-teufel/


Bin mir nicht sicher, aber glücklich finde ich den Zeitpunkt nur bedingt. Freitag ein Richtungsweisendes Spiel gg Fürth, das eigentlich schon unter allen Umständen gewonnen werden muß. Geht das in die Hose, ist der neue Trainer-Effekt schon vor der Spielfreien Zeit verpufft ...
Ich hatte damit gerechnet, das die Freitag noch mit der Interimslösung spielen, um dem neuen Trainer dann 2 Wochen mit seiner neuen Mannschaft Zeit zu geben, um diese ein wenig besser kennen zu lernen. Aber die Leistung vom Montag war ja dann doch so desoltat, das man es den Interimscoaches wohl nicht mehr zugetraut hat, dieses Spiel zumindest ein wenig erfolgreicher zu gestalten, sprich zumindest einen Punkt zu holen ...

Wie dem auch sei, in der jungen Saison ziehen viele Vereine sehr schnell die Notbremse. Das zeigt aber dann auch, das dort vor der Saison nicht wirklich gut gearbeitet wurde ... es herrscht überall Panik, jeder weiß halt, was ein Absturz in die 3. Liga bedeutet ...
 
Ingolstadt gewinnt gegen Darmstadt 3:0 und kommt so langsam aber sicher in Fahrt. Mit dem Kader wenig überraschend.

Lautern gewinnt ebenfalls 3:0 das Kellerduell gegen Fürth. Bei Lautern zündet der neue Trainer und bei Fürth scheint der erhoffte Effekt des neuen Trainers schon weg zu sein.
 
Lautern gewinnt ebenfalls 3:0 das Kellerduell gegen Fürth. Bei Lautern zündet der neue Trainer und bei Fürth scheint der erhoffte Effekt des neuen Trainers schon weg zu sein.
Beide waren auch in diesem Spiel nicht überzeugend und angsteinflößend.
Dosenöffner war ein Torwartfehler und im Anschluss daran konfuse Fürther.

Aus diesem Spiel heraus sehe ich noch nicht, dass der Trainerwechsel dort schon gewirkt hat, zumal er ja auch erst seit gestern da ist.
Dennoch wird es dem FCK Auftrieb geben.
Fürth in allen Mannschaftsteilen erschreckend schwach.

Das Ingolstadt mit dem Kader nicht ewig unten bleibt, sollte allen klar gewesen sein und lässt zumindest bei mir keine grauen Haare wachsen.
 
Lautern vs Fürth war heute bis zum 1:0 das Spiel „Not gegen Elend“.

Ohne den Torwartfehler wäre es ein typisches 0:0 Spiel geworden...keiner wollte verlieren und offensiv total harmlos...danach ist Fürth auseinander gefallen!

Fürth jetzt auch 3 Spiele...0 Punkte...1:9 Tore! Der Buric Effekt ist schon vorbei. Aber das Team wirkt erschreckend schwach!
 
Kiel heute mit der Chance gegen Bochum sich für längere Zeit "ganz" oben festzusetzen!:verzweifelt:
Heidenheim kann dann morgen gegen Dresden auch ins Mittelfeld vorstoßen!:nunja:
 
Passt mir gar nicht der Lauterer Sieg. So schlecht die auch gewesen sein mögen, so schnell kann das mal in ner kleinen Serie enden. Hätte lieber direkt nen Dämpfer für Strasser gesehen.
 
So, Kiel also ganz oben, das ist schon eine Überraschung.
Bielefeld schlägt Nürnberg, hätte ich auch nicht mit gerechnet.
Aber das zeigt wie verrückt die Liga dieses Jahr ist. Jeder kann jeden schlagen, warum wir nicht auch am Montag!
 
Bielefeld und Kiel in der Spitzengruppe :verzweifelt:

Bielefeld aber extrem auswärtsstark...überhaupt hat man das Gefühl, daß es sehr viele Auswärtssiege gibt...die Heimteams tun sich sehr schwer!

Warum sollte Kiel nicht das „neue“ Darmstadt werden??? Ich glaube, es war noch nie so „leicht“ wie dieses Jahr, um den Aufstieg zu spielen.
 
Bielefeld und Kiel in der Spitzengruppe :verzweifelt:

Ich glaube, es war noch nie so „leicht“ wie dieses Jahr, um den Aufstieg zu spielen.

Nichts gegen Dich persönlich, aber diese Floskel finde ich und fand ich schon immer sehr bescheuert...zumal man das jedes Jahr hört.
Warum ich das so drastisch formuliere? Weil die Spiele müssen erst einmal gespielt werden und wenn Jeder Jeden schlagen kann,
ist das ein Nachweis, dass eine hohe Leistungsdichte erkennbar ist. Und diese Leistungsdichte macht es sehr schwierig aufzusteigen und
(fast) jede Mannschaft muss damit rechnen in den Abstiegsstrudel zu geraten, wenn sie nicht regelmäßig punktet. Das erzeugt einen
enormen Druck auf die jeweiligen Vereine und die Verantwortlichen.... Durch die aktuelle Stärke der Underdogs kann es dieses Jahr
einen Verein treffen abzusteigen, der nicht im Traum daran gedacht hat.
Und die Saison ist kein 100 Meterlauf sondern ein Marathon so dass die üblichen Verdächtigen für den Abstieg zur Zeit das Momentum auf ihrer
Seite haben, aber auch nicht mehr. Aber Kiel überrascht dennoch durch ihre Spielstärke und das wachsende Selbstvertrauen, dass die Mannschaft
vor Kraft kaum gehen kann.
 
Respekt was Kiel so abliefert.....haben wohl sehr wenige in dieser Form erwartet. Würde mich interessieren was bei denen der Auslöser für dieses Hoch ist....von den Neuzugängen her kann es ja nicht alleine her kommen.
Wird auch interessant zu beachten sein ob und wann sie einen Einbruch bekommen...

Die Liga wird nicht einfacher für uns so.....
 
Respekt was Kiel so abliefert.....haben wohl sehr wenige in dieser Form erwartet. Würde mich interessieren was bei denen der Auslöser für dieses Hoch ist....von den Neuzugängen her kann es ja nicht alleine her kommen.
Wird auch interessant zu beachten sein ob und wann sie einen Einbruch bekommen...

Die Liga wird nicht einfacher für uns so.....

Die Mannschaft ist über 3 Jahre gewachsen und schon vor drei Jahren waren die spielerisch einer der besten 3. Liga Mannschaften. Und man muss
neidlos anerkennen, dass sie hier eine gute Leistung abgeliefert haben - sowohl spielerisch als auch kämpferisch. Und den Trainer sollte man auch
nicht unterschlagen...
 
Würde mich interessieren was bei denen der Auslöser für dieses Hoch ist....von den Neuzugängen her kann es ja nicht alleine her kommen.
Wir sind im Laufe der letzten Saison stetig gewachsen. Bei den Leistungen ging es abgesehen von kleinsten Ausnahmen immer weiter bergauf, sodass deutlich von einer Handschrift des Trainers Markus Anfang gesprochen werden kann. 39 Punkte und eine Tordifferenz von +23 in der Rückrunde untermauern das. Hinzu kommt natürlich eine gewisse Geilheit auf Liga 2, die vielleicht nicht im groß umfänglichen Stadtausmaß vorhanden ist, definitiv aber rund um den Verein. Außerdem pflegt Anfang keine Hamsterpläne zum Klassenerhalt. Spiele sollen nach Möglichkeit gewonnen werden. Der Trainer ist hier sehr selbstbewusst gewesen vor dem Saisonstart. Das heißt er hat sich nicht mit Tiefstapeln versucht. Zum Glück.

Wir können jederzeit da oben raus fallen, das ist auch jedem bewusst hier. Was aber keiner glaubt, mich eingeschlossen, dass diese Mannschaft in ein längeres Tief geraten wird. Dafür ist die spielerische Basis gepaart mit dem Selbstbewusstsein mittlerweile zu stark. Mit van den Bergh hinten links haben wir noch mal gut nachgelegt, Kronholm, Czichos, Drexler, Schindler, Peitz, Ducksch usw. werden außerdem immer besser. Nicht hoch genug einzuschätzen, was Anfang da an Entwicklung fördert. Aber wie gesagt: Es ist klar, dass auch das Mittelfeld schnell wieder Realität sein kann. Wie Würzburg werden wir aber keinesfalls enden.

@Defenders
Es ehrt dich ja, dass du "deinen" MSV verteidigen willst, aber provozierende PNs finden bei mir kein Gehör. Ich habe hier immer wieder mitgelesen und gerade du warst ganz vorn dabei, Häme über Holstein auszugießen. ("Müssen nicht aufsteigen", blabla) Leb halt mit dem Echo, dass sich außerdem nur an jene gerichtet hat, die wie du mit dieser untypischen Arroganz unterwegs waren. ("Klar beste Mannschaft 3. Liga", davor 2015 "völlig verdient aufgestiegen" usw.)
 
((...)

@Defenders
Es ehrt dich ja, dass du "deinen" MSV verteidigen willst, aber provozierende PNs finden bei mir kein Gehör. Ich habe hier immer wieder mitgelesen und gerade du warst ganz vorn dabei, Häme über Holstein auszugießen. ("Müssen nicht aufsteigen", blabla) Leb halt mit dem Echo, dass sich außerdem nur an jene gerichtet hat, die wie du mit dieser untypischen Arroganz unterwegs waren. ("Klar beste Mannschaft 3. Liga", davor 2015 "völlig verdient aufgestiegen" usw.)

Bochum 3:0 geschlagen und dann kommst du JETZT mit sowas? :)
(Und für's Protokoll: es war 1 PN ohne Antwort...)

Freu dich doch!

Steigt auf! Werdet Champions League Sieger 2021!
Natürlich ohne Duksch und Drexler, die sind als erste weg...

Bis wir da in der Rückrunde spielen juckt Kiel mich nicht.
(Immer als es wichtig war, haben wir die doch eh hinter uns gelassen...)

Viel spannender ist für mich ob der VfL Bochum bis Januar das 'Punktelieferant' Schild von der gegnerischen Mannschaftsbank entfernt hat oder ob sie da selbst sitzen :nunja:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts gegen Dich persönlich, aber diese Floskel finde ich und fand ich schon immer sehr bescheuert...zumal man das jedes Jahr hört.
Warum ich das so drastisch formuliere? Weil die Spiele müssen erst einmal gespielt werden und wenn Jeder Jeden schlagen kann,
.
Eben...das kann man dann doch genau anders auslegen:
wenn jeder jeden schlagen kann, haben also viel mehr Teams die Chance oben dran zu bleiben...und natürlich auch unten reinzurutschen!

Es gibt keinen VfB Stuttgart und Hannover mehr, die auf Platz 1 und 2 festgelegt waren! Am Ende hat sich der höchste Etat auch durchgesetzt.

Natürlich bekommt man nichts geschenkt...aber die Chancen sind dieses Jahr definitiv gut für einen Aufstieg...also keine Floskel!!!

Du mußt nur einigermaßen konstant und stabil bleiben...schon bleibst du oben dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt Ihr kein eigenes Forum, in dem Du Dich trollen und an Eurem (momentanen) Erfolg ergötzen kannst?
Wenn fremde Fans hier verboten sind, solltet ihr das auch so kommunizieren. Falls nicht, bleibe ich gern hier und unterhalte mich über Fussball.

Natürlich ohne Duksch und Drexler, die sind als erste weg...
Wer will es ihnen verdenken? Beide spielen hier einfach nur grandios auf. Ducksch als Ruhrgebietsjunge hätte sicher auch für Bochum oder Duisburg interessant sein können. Aber aus unserer SIcht ist es gut so, wie es gelaufen ist.
 
Kiel -für mich die "Überraschungsmannschaft" mit Ansage.

Gut eingespielt und entwickelt die Mannschaft. Taktisch stark ausgerichtet. Hoffentlich steigen sie auf. Warum nicht? Sonderlich interessieren tun sie nicht.

Polarisierender sind für mich die Bochumer. Heute eine Klatsche in Kiel. Mal sehen, ob sie gegen die "Punktelieferanten" aus Sandhausen die 11.000 des letzten Heimspiels überhaupt noch zusammen kriegen. ;)

Zum Kieler Fan hier kann ich nichts sagen. Ich lese selektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn fremde Fans hier verboten sind, solltet ihr das auch so kommunizieren. Falls nicht, bleibe ich gern hier und unterhalte mich über Fussball.

Dann unterhalte Dich auch bitte über Fussball und rede nicht immer von den überheblichen und arroganten MSV-Fans.
Ich kann Dir genügend Beispiele aus den beiden vergangenen 3.Liga Saisons heraussuchen, in denen wir mit Euch dort gespielt haben, in denen Eure Mannschaft hier zahlreich gelobt wurde.
 
Warum so dünnhäutig? Stellt euch mal nicht so an, dachte in Duisburg kann man was ab. Und bitte nicht gleich auf den nächsten "Feind" einschießen. ;)

Kiel spielt einen sauberen Ball, kann man einfach nichts gegen sagen. Markus Anfang war ja in unserem NLZ schon überaus erfolgreich tätig. Da hat Kiel einen sehr guten Griff getan.

Bochum dagegen weit unter eigenen Ansprüchen. Die Saison geht noch lang, aber wie wollen die bitte aufsteigen? Kann sich der VfL abschminken, würd ich sagen.

Macht Spaß die 2. Liga dieses Jahr.
 
Ich freu mich für die arglose Freude anderer, und zwar ganz vorbehaltlos. Darf auch leichte Selbstüberschätzung dabei sein. Für mich hängt das Projekt Kieler Klassenerhalt eher an wenigen Leistungsträgern, und ist somit auf eine ähnliche labile Basis gestellt wie das Projekt Klassenerhalt bei uns. Ich denke, wir haben den Vorteil, dass wir vor zwei Jahren schon einen Schnupperkurs in Sachen Ligaerhalt hatten. Ob deren rasanter Lauf oder unser Marathon mit doch eher gemässigter Antrittssequenz es am Ende bringen, wird man abwarten müssen.

Ich finde, man sollte sich gegenseitig respektieren, wenn man sich hochgewühlt hat, jedenfalls, wenn man ein Verein aus einer richtigen Stadt ist, der das auf reeller Grundlage tut. Wobei ich dabei bleibe, kann auch gern nachlesen, wer es für nötig hält, dass die Kieler reichlich robust vorgegangen sind, aber selbst sehr schnell unten waren, was mich vor Ort auch ärgerte. Würde sowas aber nie einem Fan anlasten, und wenn meine Mannschaft so eben spielt, würde ich es, in einer Situation als "Underdog" jedenfalls, zur Not akzeptieren, sogar verteidigen.

Also, ich hab nix gegen "Fremdfans" und "Multikulti", solange sie, kam weiter oben ja auch schon, die Spielregeln einhalten. PN-Inhalte würde ich selbst auch nicht veröffentlichen, kann aber ausnahmsweise auch mal ein Versehen sein. Abgerechnet wird dann wie gehabt am Schluss.
 
Man wird sich intensiv mit Kiel beschäftigen und versuchen eine Schwachstelle zu finden. Da Kiel aber sehr ausgewogen besetzt zu sein scheint wird das schwer werden und derzeit habe ich nicht den Eindruck dass es in der Rückrunde einen großen Einbruch bei den Kielern geben wird. Allerdings kann ich mir vorstellen dass einige Teams personell dann doch besser aufgestellt sind und in der Endabrechnung Kiel überholen werden. Aber was will Kiel mehr als jetzt schon die halbe Miete im Kampf um den Klassenerhalt gesammelt zu haben.
 
Ich bin hier Gastkommentaren gegenüber positiv eingestellt solange nicht provoziert wird.

Und jetzt mal ehrlich, wer würde nicht gerne sehen, wenn unser MSV diesen Start hingelegt hätte...die Mannschaft hat mich kämpferisch und spielerisch hier in unserem Wohnzimmer (was mich besonders geärgert hat) voll überzeugt. Besonders in der ersten Halbzeit. Und da hat man auch die Marschroute des Trainers erkannt. Das ist kein planloses Gekicke, sondern eine überlegt angelegte Offensive mit raumgreifenden Pässen und immer ein Auge für den freien Mann. Das war mit Können und Verstand, was die Kieler in der ersten Halbzeit gespielt haben. Und dennoch, wäre das Spiel nach einem durchaus möglichen Ausgleichstreffer ggf. gekippt.
 
Bei unserem nächsten Heimspielgegner Eintracht Braunschweig entstehen durch das letzte Spiel große Personalprobleme...das Sportgericht hat die Urteile verkündet:
Sauer (Rot-jetzt 2 Spiele Sperre)
Khelifi (Rot-jetzt 2 Spiele Sperre)
Boland (gelb/rot-1 Spiel Sperre)
dazu Topstürmer Nyman verletzt ausgewechselt (Muskelfaserriss-2-3 Wochen Pause)

Der Ausflug nach Regensburg hat sich mal so richtig gelohnt :verzweifelt:
Es kommt noch schlimmer für Braunschweig:
Auch Torjäger Domi Kumbela hat sich im Spiel gegen St.Pauli schwer verletzt...Haarriss im Fuß!
Damit fällt er mehrere Wochen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre natürlich hart, aber wenn dadurch eine Ablöse generiert wird und er eventuell sogar die weichen Richtung Aufstieg stellen konnte dann war es doch ein Bombengeschäft für die Fortuna.
Sehe ich anders.
Sollten die Dummdorfer Herrmann verlieren, sehe ich klare negative Konsequenzen für den sportlichen Bereich.
Ich glaube nämlich, Herrmann hat einen erheblichen Anteil am momentanen Erfolg der Fortuna.
 
Sehe ich anders.
Sollten die Dummdorfer Herrmann verlieren, sehe ich klare negative Konsequenzen für den sportlichen Bereich.
Ich glaube nämlich, Herrmann hat einen erheblichen Anteil am momentanen Erfolg der Fortuna.
Der war auch schon letzte 1,5 Jahren da. Ergebniss ist bekannt. Die Stärke liegt einfach an den 10 neuen die fast alle viel besser sind als die alten.
 
Die Fortuna wird aufsteigen, das ist für mich spätestens seit heute beschlossene Sache. Der Kader ist sowieso schon extrem breit und stark aufgestellt. Die haben neben einem hervorragenden Teamgeist auch absolute Individualisten, die mit Einzelaktionen Spiele entscheiden können. Und wenn das die nächsten 7-8 Spiele nicht mehr so klappt wie derzeit, dann werden die Milliönchen durch Bebou und Hermann notfalls im Winter teilinvestiert. Ich bin gespannt, wer nun Funkels Partner an der Linie wird, aber auch da werden die schon den Richtigen finden.

Das ist kein Neid, das ist (leider) Anerkennung. Die Spackos haben leider ihre Hausaufgaben nach der Ära Schulte seriös erledigt.
 
Das ist kein Neid, das ist (leider) Anerkennung. Die Spackos haben leider ihre Hausaufgaben nach der Ära Schulte seriös erledigt.

Möglicherweise hast du mit dem ersten Teil deines Posts recht. Allerdings die Arbeit der letzten Jahre bei den Dummdörfern als seriös zu bezeichnen ist schon etwas irritierend. Die sportliche Leitung wechselt öfter wie andere Ihre Unterhosen, Trainer kommen und gehen, mit dem teuersten Kader regelmäßig gegen den Abstieg. ....

Das jetzt ist die erste Saison seid langem in der es läuft. Und der Trainer ist noch kein Jahr im Amt. Leider haben die derzeit auch den Papst in der Tasche. Egal ob es die glücklichen Siege sind oder jetzt sowas wie mit Hermann. Dazu kommt, das es keine überragenden Mannschaften in dieser Liga gibt.
Ich hoffe der derzeitige Trend kehrt sich nochmal um, für mich ist da der wenigste Teil seriös erarbeitet.
 
Funkel war schon im Amt, als wir die Vorstädter bei uns im Stadion geschlagen haben. Funkel ist Mitte März 2016 im Vorort angefangen und hat die vor dem totalen Absturz bewahrt.
Also das auf jeden Fall schonmal länger als ein Jahr.
Ich befürchte, Dummdorf wir dieses Jahr nur schwer daran zu hindern sein, nicht aufzusteigen. Die haben einen guten Kader, gute Einzelspieler und auch im Kollektiv. Und mit Funkel einen Trainer, der einfach weiß, was zu tun ist, damit der Lauf weiter geht.
 
Allerdings die Arbeit der letzten Jahre bei den Dummdörfern als seriös zu bezeichnen ist schon etwas irritierend. Die sportliche Leitung wechselt öfter wie andere Ihre Unterhosen, Trainer kommen und gehen, mit dem teuersten Kader regelmäßig gegen den Abstieg. ....
Manchmal muss man erst einen Schritt zurück gehen und abwarten, bevor man drei Schritte nach vorne macht. Das zahlt sich bei der Fortuna derzeit aus. Die letzte Saison, in der man auch unter Funkel beinahe abgestiegen ist, hat denen schlichtweg mehr gebracht als man es auf den ersten Blick ahnen mochte. Zum ersten Mal seit Jahren konnten die sich ihren Kader genau so zusammenstellen, wie das Trainerteam sich das vorgestellt hat, ohne dass die irgendwelche Großverdiener auf der Tribüne durchfüttern müssen.

Genug Lobhudelei, im Rückspiel gibbet Haue für die Funkel-Elf :base:
 
@rauuul: Das wage ich mal stark zu bezweifeln. Denn im Rahmem der beschlossenen Ausgliederung gibt es mit Sicherheit genug Redebedarf. Sowohl bei den Befürwortern als auch bei den Gegnern.
 
Engelbracht und Villis haben ja schon kurz nach der Abstimmung betont das man auch mit den " gemässigten " Gegner der Ausgliederung im Gespräch bleiben will. Jetzt muss nur noch ein Sponsor, oder doch mehrere ?, gefunden werden der Geld gibt und sich aus dem sportlichem Bereich raushält.
Der Wunsch in die 1.Liga aufzusteigen ist ja nicht erst seit gestern auf dem Tisch und wo Bochum jedes Jahr landet ist bekannt. Ich selbst habe mich mit einem VfLer aus dem Bekanntenkreis austauschen können und da war schon der Wunsch zur Ausgliederung zu erkennen denn a) haben das andere Vereine auch gemacht und b) man hat solangsam auch kein Tafelsilber mehr was man verkaufen kann, da bin ich mal leicht gespannt wo die Reise hingeht persönlich sehe ich Bochum lange noch nicht in der ersten Liga
 
Zurück
Oben