Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Strasser soll wohl in Lauter übernehmen.
Beide waren auch in diesem Spiel nicht überzeugend und angsteinflößend.Lautern gewinnt ebenfalls 3:0 das Kellerduell gegen Fürth. Bei Lautern zündet der neue Trainer und bei Fürth scheint der erhoffte Effekt des neuen Trainers schon weg zu sein.
Bielefeld und Kiel in der Spitzengruppe
Ich glaube, es war noch nie so „leicht“ wie dieses Jahr, um den Aufstieg zu spielen.
Respekt was Kiel so abliefert.....haben wohl sehr wenige in dieser Form erwartet. Würde mich interessieren was bei denen der Auslöser für dieses Hoch ist....von den Neuzugängen her kann es ja nicht alleine her kommen.
Wird auch interessant zu beachten sein ob und wann sie einen Einbruch bekommen...
Die Liga wird nicht einfacher für uns so.....
Wir sind im Laufe der letzten Saison stetig gewachsen. Bei den Leistungen ging es abgesehen von kleinsten Ausnahmen immer weiter bergauf, sodass deutlich von einer Handschrift des Trainers Markus Anfang gesprochen werden kann. 39 Punkte und eine Tordifferenz von +23 in der Rückrunde untermauern das. Hinzu kommt natürlich eine gewisse Geilheit auf Liga 2, die vielleicht nicht im groß umfänglichen Stadtausmaß vorhanden ist, definitiv aber rund um den Verein. Außerdem pflegt Anfang keine Hamsterpläne zum Klassenerhalt. Spiele sollen nach Möglichkeit gewonnen werden. Der Trainer ist hier sehr selbstbewusst gewesen vor dem Saisonstart. Das heißt er hat sich nicht mit Tiefstapeln versucht. Zum Glück.Würde mich interessieren was bei denen der Auslöser für dieses Hoch ist....von den Neuzugängen her kann es ja nicht alleine her kommen.
((...)
@Defenders
Es ehrt dich ja, dass du "deinen" MSV verteidigen willst, aber provozierende PNs finden bei mir kein Gehör. Ich habe hier immer wieder mitgelesen und gerade du warst ganz vorn dabei, Häme über Holstein auszugießen. ("Müssen nicht aufsteigen", blabla) Leb halt mit dem Echo, dass sich außerdem nur an jene gerichtet hat, die wie du mit dieser untypischen Arroganz unterwegs waren. ("Klar beste Mannschaft 3. Liga", davor 2015 "völlig verdient aufgestiegen" usw.)
Eben...das kann man dann doch genau anders auslegen:Nichts gegen Dich persönlich, aber diese Floskel finde ich und fand ich schon immer sehr bescheuert...zumal man das jedes Jahr hört.
Warum ich das so drastisch formuliere? Weil die Spiele müssen erst einmal gespielt werden und wenn Jeder Jeden schlagen kann,
.
Es ehrt dich ja, dass du "deinen" MSV verteidigen willst, aber provozierende PNs finden bei mir kein Gehör.
Wenn fremde Fans hier verboten sind, solltet ihr das auch so kommunizieren. Falls nicht, bleibe ich gern hier und unterhalte mich über Fussball.Habt Ihr kein eigenes Forum, in dem Du Dich trollen und an Eurem (momentanen) Erfolg ergötzen kannst?
Wer will es ihnen verdenken? Beide spielen hier einfach nur grandios auf. Ducksch als Ruhrgebietsjunge hätte sicher auch für Bochum oder Duisburg interessant sein können. Aber aus unserer SIcht ist es gut so, wie es gelaufen ist.Natürlich ohne Duksch und Drexler, die sind als erste weg...
Wenn fremde Fans hier verboten sind, solltet ihr das auch so kommunizieren. Falls nicht, bleibe ich gern hier und unterhalte mich über Fussball.
Es kommt noch schlimmer für Braunschweig:Bei unserem nächsten Heimspielgegner Eintracht Braunschweig entstehen durch das letzte Spiel große Personalprobleme...das Sportgericht hat die Urteile verkündet:
Sauer (Rot-jetzt 2 Spiele Sperre)
Khelifi (Rot-jetzt 2 Spiele Sperre)
Boland (gelb/rot-1 Spiel Sperre)
dazu Topstürmer Nyman verletzt ausgewechselt (Muskelfaserriss-2-3 Wochen Pause)
Der Ausflug nach Regensburg hat sich mal so richtig gelohnt![]()
Düsseldorf verliert vielleicht sein Mastermind:
Krisensitzung in Düsseldorf wegen Heynckes : https://www.welt.de/sport/fussball/article169349133/Krisensitzung-in-Duesseldorf-wegen-Heynckes.html
Sehe ich anders.Wäre natürlich hart, aber wenn dadurch eine Ablöse generiert wird und er eventuell sogar die weichen Richtung Aufstieg stellen konnte dann war es doch ein Bombengeschäft für die Fortuna.
Der war auch schon letzte 1,5 Jahren da. Ergebniss ist bekannt. Die Stärke liegt einfach an den 10 neuen die fast alle viel besser sind als die alten.Sehe ich anders.
Sollten die Dummdorfer Herrmann verlieren, sehe ich klare negative Konsequenzen für den sportlichen Bereich.
Ich glaube nämlich, Herrmann hat einen erheblichen Anteil am momentanen Erfolg der Fortuna.
Das ist kein Neid, das ist (leider) Anerkennung. Die Spackos haben leider ihre Hausaufgaben nach der Ära Schulte seriös erledigt.
Manchmal muss man erst einen Schritt zurück gehen und abwarten, bevor man drei Schritte nach vorne macht. Das zahlt sich bei der Fortuna derzeit aus. Die letzte Saison, in der man auch unter Funkel beinahe abgestiegen ist, hat denen schlichtweg mehr gebracht als man es auf den ersten Blick ahnen mochte. Zum ersten Mal seit Jahren konnten die sich ihren Kader genau so zusammenstellen, wie das Trainerteam sich das vorgestellt hat, ohne dass die irgendwelche Großverdiener auf der Tribüne durchfüttern müssen.Allerdings die Arbeit der letzten Jahre bei den Dummdörfern als seriös zu bezeichnen ist schon etwas irritierend. Die sportliche Leitung wechselt öfter wie andere Ihre Unterhosen, Trainer kommen und gehen, mit dem teuersten Kader regelmäßig gegen den Abstieg. ....