Alles nach dem Spiel in Kaiserslautern

Zurück aus Lautern. Die Erleichterung nach dem Spiel den Fans in der Kurve und den Spielern auf dem Rasen deutlich anzumerken. Wichtiger 3er, der auch zu einer Stabilisierung der wichtigen Bindung zwischen Mannschaft und Fans in dieser Saison führen wird, die ich schon langsam in Wanken geraten sah. Es geht nur gemeinsam, da tut eine beim Schreck vom Niederrhein nach dem Spiel kollektiv „Nur der MSV“ mitbrüllende Mannschaft einfach gut. Wir identfizieren uns mit euch, ihr identifiziert euch mit unserem Verein und habt heute alle Tugenden an den Tag gelegt, die wir alle stetig fordern. Nicht immer schön, aber immer Kampf bis zum umfallen.

Dazu noch ein kleines Pölsterchen auf 16 rausgearbeitet. Zebraherz was willst du mehr?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich heute riesig für Bomheuer!

Habe bis heute immer noch die Szene von vor 2 Jahren im Kopf, wo wir in Lautern zurücklagen, Bomheuer eingewechselt wurde und im ersten Laufduell sowas von pustete abgekocht wurde und der Musik von da an derbe hinterherlief.

Ansonsten super Leistung heute wie ich finde, der unbändige Wille dieses Spiel gewinnen zu wollen war stetig zu spüren, richtig gallig agiert ab Minute 1.

Mega wichtiger Dreier heute!!!
 
Der Bodensee hat uns wieder - tolle Tour - tolles, interessantes Gespräch mit Ingo Wald als Auftakt, großer Dank an Oliver und Ingo und dann ein Spiel mit viel Krampf, aber einer Mannschaft die mehr wollte, mehr konnte, und deswegen auch verdient gewonnen hat.

Lautern so in direkter und akuter Abstiegsnot.

Kumpel, Lauternfan, meinte irgendwann in der 2. Halbzeit: "Der 29. Ball auf Andersson in Scheitelhöhe mit dem Rücken zum Tor - das ist ein Stürmer, kein Wandspieler. Und wenn ich ihn schon als Wand anspiele, warum kommt dann niemand aus dem Rückraum?"

Ganz schwach.

Und das zog sich durch:

Es gibt ein relativ klares Konzept, um uns bei Standards Schwierigkeiten zu bereiten: Wurde von Lautern bei keinem einzigen Standard angewandt.

Unser Hauptsdefensivschwäche wurde ebenso nur ein einziges Mal gezielt gefordert, was uns da auch sofort Schwierigkeiten machte - klasse von Nauber geklärt - das war schwer!

Sonst habe ich einen MSV gesehen, der in Halbzeit 1 im Drittligamodus war, was das Spielniveau sehr nahe an die Erträglichkeitsgrenze drückte - aber erfolgreich war, um dann in Halbzeit 2 dosiert genau die nötige Schippe mehr drauf zu legen.

Habe heute dabei auch wieder große Freude an Tashchys Ballbehandlung gehabt, der mehrfach schwere Annahmen gegen bis zu drei Gegner behauptet hat, Cauly am Anfang wirkungslos, dann eindrucksvoll frei geschwommen, bleibe weiterhin erstaunt, welchen Punch der in Offensivzweikämpfen entwickelt, Haijri wie er leibt und lebt, bissig, entschlossen.

Den entscheidenden Unterschied haben für mich heute aber Flekken, Nauber, Bomi und Schnelli gemacht, da diese uns Spieleröffnung und Kontrolle gegeben haben - beides fehlte Lautern.

Ob das gegen Union reicht - keine Ahnung - ist aber auch egal, weil gegen die haben wir heute
nicht gespielt :D.

Das war Lautern, und das hat gereicht, und das hat Spass gemacht!

GLÜCKWUNSCH!
 
So mittlerweile seit ein paar Std. auch wieder zurück in der Zivilisation, Hinfahrt knapp 3 Std. zurück fast 4 Std. wegen einer erzwungenen "Stadtrundfahrt" durch die Polizei am Hbf-Parkhaus!
Aber endlich "Live" im Stadion den (für mich) ersten Dreier 17/18 miterlebt!:tanz:
Hochverdienter Sieg gegen aber auch erschreckend schwache Lauterer, da geht der nächste Traditionsverein vor die Hunde!
Doch besser "die" als wir!:zustimm:
Man könnte schon fast ein wenig Mitleid mit denen haben, wenn es sich nicht um die (von mir absolut ungeliebten:furz:) Lauterer handeln würde!
Was machen die in der 3.Liga mit diesem riesigen (heute nichtmal 1/2 gefüllten) Stadion?:nunja:
Die Tabelle lässt sich doch direkt viel entspannter betrachten.
Jetzt vollste Konzentration auf die "Unioner", da sollte endlich auch mal der erste Heimdreier folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem 14 MSV Live Ort Spiel in dieser Saison endlich der erste Sieg ! Und ausgerechnet Bomheuer macht das entscheidene Tor.
Bekanntermaßen habe ich den ja seit seiner Zeit in unserer U23 (hatten wir auch mal !) verteidigt und als brauchbaren Zweitligaspieler deklariert.
Heute sogar mehr als das ! Man hätte gegen so einen desolaten Gegner das Ergebnis höher gestalten müssen das ist der einzige Kritikpunkt !
Wenn man Elfmeter zugesprochen bekommt sollte man diese vor allem im Abstiegskampf zwingend nutzen.
Ich hätte nicht gedacht das Lautern soooo schlecht spielt jeder MSV Spieler war besser das kommt auch selten vor.
Der eine oder andere MSV Fan war sogar im "Touristenblock" auf der Südtribüne anzutreffen.
Interessant auch ein Paar in FCK Kluft im Zug getroffen ... ? aber aus Mülheim und tatsächlich an der Ruhr genauer gesagt Speldorf.
Die sind dann wohl im Rückspiel in der MSV Arena ... spätestens.
 
Zuletzt bearbeitet:
So mittlerweile seit ein paar Std. auch wieder zurück in der Zivilisation, Hinfahrt knapp 3 Std. zurück fast 4 Std. wegen einer erzwungenen "Stadtrundfahrt" durch die Polizei am Hbf-Parkhaus!
Aber endlich "Live" im Stadion den (für mich) ersten Dreier 17/18 miterlebt!:tanz:
Hochverdienter Sieg gegen aber auch erschreckend schwache Lauterer, da geht der nächste Traditionsverein vor die Hunde!
Doch besser "die" als wir!:zustimm:
Man könnte schon fast ein wenig Mitleid mit denen haben, wenn es sich nicht um die (von mir absolut ungeliebten:furz:) Lauterer handeln würde!
Was machen die in der 3.Liga mit diesem riesigen (heute nichtmal 1/2 gefüllten) Stadion?:nunja:
Die Tabelle lässt sich doch direkt viel entspannter betrachten.
Jetzt vollste Konzentration auf die "Unioner", da sollte endlich auch mal der erste Heimdreier folgen.
Bitte entschuldige, dass ich hier die Euphoriebremse treten muss.
Die sind zum jetzigen Zeitpunkt genauso wenig abgestiegen, wie wir nicht gerettet sind. Das ist Lautern... Bis jetzt haben ses immer irgendwie noch gepackt, genauso wie wir der MSV auch gerne mal ins Wanken kommen.
Momentaufnahne ist aber erstmal gut.
 
2 Rote für FCK?
Wenn man das hier so liest, fragt man sich echt, ob der Schiri bestochen war. Ich hab mir die beiden Szenen noch mal angesehen:
Elfer: Cauly fällt spektakulär, der Torwart geht zum Ball, ich konnte da fast keinen Kontakt sehen. Gelb aus meiner Sicht angemessen.
Mittellinie: das war ein Catchergriff, aber in der Mitte stand noch einer. Hier MUSS natürlich ein Pfiff ertönen. Aber dann wird‘s wohl eher gelb.
Ich hab auch die MSV Brille auf, aber manchmal wird hier echt übertrieben, und Stimmung geschrieben. Für mehr Likes?
 
bkiyvw6j.jpg



Profis
 
2 Rote für FCK?

Elfer: Cauly fällt spektakulär, der Torwart geht zum Ball, ich konnte da fast keinen Kontakt sehen. Gelb aus meiner Sicht angemessen.
Mittellinie: das war ein Catchergriff, aber in der Mitte stand noch einer. Hier MUSS natürlich ein Pfiff ertönen. Aber dann wird‘s wohl eher gelb.

Elfer sehe ich genau so - danach: Ohne wenn und aber Rot: Sehr richtig in der Mitte STAND noch einer. Cauly dagegen war in vollem Lauf, und ich meine vollen Lauf - da hatte der Gegner, der direkt neben ihm LIEF ja seine offensichtliche Mühe: NIE UND NIMMER hätte der Junge auf der anderen Seite da noch eingegriffen. Da bin ich im Stadion schon ausgeflippt, weil das war schlicht und einfach die plumpeste Notbremse, die ich seit Jahren gesehen habe - und umgeben von Lauterern hat NIEMAND widersprochen, vielmehr erstauntes Schweigen oder "erfreute" Zustimmung: Wenn er pfeift, isses wohl Rot - aber irgendwie hat er nicht.
 
(...)das war schlicht und einfach die plumpeste Notbremse, die ich seit Jahren gesehen habe - und umgeben von Lauterern hat NIEMAND widersprochen, vielmehr erstauntes Schweigen oder "erfreute" Zustimmung: Wenn er pfeift, isses wohl Rot - aber irgendwie hat er nicht.


zusätzlich stand der Assistent ja auch nicht zu weit weg! Unfassbar das der Lauterer mit der Aktion durchgekommen ist. So ne offensichtliche, dilettantische Aktion gegen einen Durchgebrochenen Gegner habe ich lange nicht gesehen....

Zum Glück haben wir das Ding gewonnen!!
 
Bitte entschuldige, dass ich hier die Euphoriebremse treten muss.
Die sind zum jetzigen Zeitpunkt genauso wenig abgestiegen, wie wir nicht gerettet sind. Das ist Lautern... .

DOCH :huhu::huhu::huhu: Teufelchen!
Das war gestern deren "Knackpunktspiel" mit neuem Trainer, d.h. "diese" Patrone ist auch schon verschossen!
Die waren ja absolut hilflos und spielerisch selbst uns total unterlegen;), ich kenne die Lauterer und den Betzenberg ganz anders.
Nee, die erwischt dieses Jahr genau wie endlich in Liga 1. den HSV!:tanz1:
 
Ganz ganz ganz ganz wichtiger Sieg.

Aber nur weil, man letzte Woche 0 zu 0 spielt und diese Woche mit 0 zu 1 gewinnst,
war letzte Woche nicht alles schwarz und ist diese Woche nicht alles rosarot.

Zunächst mal finde ich gut, dass wir unsere Defensive Stabilität zurück gefunden haben.
Dass dies zum Leitwesen der Offensive passieren würde, war mir klar, kann ich aber gut mit leben.
Ich spiele lieber 0 zu 0 ohne viele Torchancen als mit nem 5 zu 1 abgeleddert zu werden und 5 100 prozentige zu verballern.

Im Unterschied zur letzten Woche, musste Lautern in der zweiten Hälfte halt ein bisschen mehr Risiko gehen und
war Individuell schwächer als Braunschweig. Aber vom Prinzip hätten die Spiele auch genau andersherum ausgehen können.

Das Spiel gestern war auch mal wieder die Blaupause für die Wichtigkeit von Standards. Leider war das Tor nix einstudiertes,
sondern der individuellen Klasse Bomheuers geschuldet. Gerade mit der gestrigen Elf, müssen wir an den Standarts arbeiten.
Mit den Stürmern, Innenverteidigern plus Hajri und Fröde hast du 6 richtig gute Kopfballspieler. Da muss zwingend mehr kommen.

Gut gefallen, haben mir gestern neben der Viererkette auch der King und Fröde. Und das ich den King mal loben würde, will schon was heißen.

Stoppel hatte gestern unabhängig vom Elfer nicht seinen besten Tag, da fehlte auch bei einigen anderen Szenen die letzte Körperspannung
bzw. sah es von außen teilweise etwas zu locker genommen aus.

Hajri auf Rechts ist die Entdeckung der letzten Wochen, schade dass er nun fehlt.
Gut auch mit Albutat wieder ne Alternative auf der 6 zu haben, auch wenn das gestern noch nicht das gelbe vom Ei war.

Woran gilt es also zu arbeiten:

- Standards
- Konter ausspielen (hätten locker 2 Buden mehr machen müssen)
- Passspiel in die freien Räume
 
Ein Spiel welches der noch nicht mal Kreisliga-taugliche Schiri vernichten konnte. Teilweise war alles gegen uns, aber am Ende hat es zum Glück noch geklappt.

Die Konter müssen besser zu Ende gespielt werden, dann steht es 2:0 und man kann es beruhigt runter spielen.

Sonst einen Dank an die Mannschaft! Wir haben das Tal erstmal überwunden.

Ach ja, warum genau haben wir bis zur 96 Minute gespielt, wenn nur 3 Min angezeigt wurden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich auch (eigentlich ja nicht) gewundert hat war, dass in den TV-Berichterstattungen KEIN einziges Mal von den strittigen Situationen berichtet wurde. So wie Cauly umgenietet wurde oder auch der King, war schon hart. Keine Erwähnung, geschweige denn eine kurze Aufarbeitung der Situation mit Hilfe von 798 verschiedenen Kameraeinstellungen.

Und warum durften die Jungs nicht komplett in schwarz antreten, so wie weiter oben mal erwähnt wurde? Kann ein Schiedsrichter spontan bestimmen, was farblich geht und was nicht?
 
Was hat Andersson eigentlich die ganze Zeit versucht. Ganz schlechte Schauspielkunst. Wusste gar nicht, dass Bomheuer auch wütend kann:D
 
Oh man....da habe ich mich seit Wochen auf dieses Auswärtsspiel gefreut, hatte Busplätze für mich, meinen Bruder und einen Freund gebucht und die Eintrittskarten lagen auch parat.

4 Tage vor dem Spiel machte sich dann ne Erkältung breit, die sich über das Wochenende in heftiges Fieber ausgeweitet hat. An 8 Stunden Busfahrt war da leider nicht zu denken und allzu warm muss es ja auch nicht gewesen sein, sodass ich die Fahrt abgesagt habe und meine beiden Buddys ohne mich fuhren. Das Spiel schaute ich mir dann auf Sky an und war über weite Strecken überrascht wie schlecht Lautern ist und muss aber auch sagen, dass es uns echt noch einige Prozent fehlen um diese Konter mal sauberer zu Ende zu spielen. Zum Elfer sag ich nichts, denn hat hätte ich fast meinen Ingwer-Tee verschüttet. Am Ende bekam ich ein Selfie 2er freundenstrahlender MSV-Fans aus dem Gästeblock, das mir ein wenig Pipi in die Augen trieb. Ich wäre gerne dabei gewesen Jungs :(

Heute sage ich mir dann aber: Geilomat! Wir haben uns etwas Luft nach unten verschafft und beim kommenden Heimspiel nehmen wir erneut das Ziel "1.Heimsieg" in Angriff. Und eventuell bringe ich mir Ingwer-Tee im Tetrapak mit...hat ja gestern auch geholfen ;)
 
Die Aktion gg Souza an der Mittellinie kann man durchaus mit Gelb bestrafen, da eine klare Torchance ja selten an der Mittellinie zu definieren ist. Das wirklich krude an der Sache ist eigentlich, dass diese Aktion gar nicht geahndet wurde. Das Halten war selbst auf nem 15" Monitor im Livebild klar zu sehen, das sollte dann auch der Assistent tun. Auch den Elfer gibt uns normalerweise nicht jeder Referee, klar kommt Müller da ziemlich übermotiviert reingerauscht und das alleine kann man ahnden, aber einen wirklichen Kontakt mit Souza kann man da auch in Zeitlupen nur schwer erkennen.

Desweiteren ist der Ref immerhin auch nicht auf die ganzen Schauspiel- Aktionen der Pfälzer reingefallen, die am Ende ja wirklich alles für einen Elferpfiff in die Wagschaale geworfen hatten. Von daher würde ich durchaus sagen, dass wir diese Saison schon schlechtere Ref- Leistungen zu unseren Ungunsten gesehen haben.. Wenn ich da an die ganzen verpfiffenen Punkte vor zwei Jahren denke, könnt ich ich mich heut noch aufregen :neutral:
 
Desweiteren ist der Ref immerhin auch nicht auf die ganzen Schauspiel- Aktionen der Pfälzer reingefallen, die am Ende ja wirklich alles für einen Elferpfiff in die Wagschaale geworfen hatten. Von daher würde ich durchaus sagen, dass wir diese Saison schon schlechtere Ref- Leistungen zu unseren Ungunsten gesehen haben

Jau, sehe ich genauso!
Früher wurden solch plumpen Versuche einen 11.er zu schinden in Lautern zu 98% gepfiffen!
Aber der Betze hat seine "Magie" in dieser Hinsicht vollends verloren, selten so ne :kacke: "Stimmung" dort erlebt.
Auch wenn es nur ca. 21.000 Teufelchen waren (der Rest waren Zebras), war das doch echt "mau"!
 
Die Aktion gg Souza an der Mittellinie kann man durchaus mit Gelb bestrafen, da eine klare Torchance ja selten an der Mittellinie zu definieren ist. Das wirklich krude an der Sache ist eigentlich, dass diese Aktion gar nicht geahndet wurde. Das Halten war selbst auf nem 15" Monitor im Livebild klar zu sehen, das sollte dann auch der Assistent tun. Auch den Elfer gibt uns normalerweise nicht jeder Referee, klar kommt Müller da ziemlich übermotiviert reingerauscht und das alleine kann man ahnden, aber einen wirklichen Kontakt mit Souza kann man da auch in Zeitlupen nur schwer erkennen.

Desweiteren ist der Ref immerhin auch nicht auf die ganzen Schauspiel- Aktionen der Pfälzer reingefallen, die am Ende ja wirklich alles für einen Elferpfiff in die Wagschaale geworfen hatten. Von daher würde ich durchaus sagen, dass wir diese Saison schon schlechtere Ref- Leistungen zu unseren Ungunsten gesehen haben.. Wenn ich da an die ganzen verpfiffenen Punkte vor zwei Jahren denke, könnt ich ich mich heut noch aufregen :neutral:

Naja die Wurst von Schiri war aber schon weit weg von "In Ordnung.

Elfmeter für mich ne klare Sache. Und wenn du den Elfer gibst, dann muss da auch Rot kommen.

Souza zwar erst an der Mittelline, aber komplett durch. Wird also mit 99%iger Sicherheit ne Großchance. Foul ist da für mich auch Rot.

Hinzu kommen diverse kleine Fehler bei Einwürfen und Zweikämpfen.

Ganz schwache Schiedsrichterleistung.
 
Oh man....da habe ich mich seit Wochen auf dieses Auswärtsspiel gefreut, hatte Busplätze für mich, meinen Bruder und einen Freund gebucht und die Eintrittskarten lagen auch parat.

4 Tage vor dem Spiel machte sich dann ne Erkältung breit, die sich über das Wochenende in heftiges Fieber ausgeweitet hat. An 8 Stunden Busfahrt war da leider nicht zu denken und allzu warm muss es ja auch nicht gewesen sein, sodass ich die Fahrt abgesagt habe und meine beiden Buddys ohne mich fuhren. Das Spiel schaute ich mir dann auf Sky an und war über weite Strecken überrascht wie schlecht Lautern ist und muss aber auch sagen, dass es uns echt noch einige Prozent fehlen um diese Konter mal sauberer zu Ende zu spielen. Zum Elfer sag ich nichts, denn hat hätte ich fast meinen Ingwer-Tee verschüttet. Am Ende bekam ich ein Selfie 2er freundenstrahlender MSV-Fans aus dem Gästeblock, das mir ein wenig Pipi in die Augen trieb. Ich wäre gerne dabei gewesen Jungs :frown:

Heute sage ich mir dann aber: Geilomat! Wir haben uns etwas Luft nach unten verschafft und beim kommenden Heimspiel nehmen wir erneut das Ziel "1.Heimsieg" in Angriff. Und eventuell bringe ich mir Ingwer-Tee im Tetrapak mit...hat ja gestern auch geholfen ;)

Das Ingolstädter Zebra hofft, daß es Dir gesundheitlich wieder besser geht, wenn noch nicht, dann GUTE BESSERUNG !!!!

Nur der MSV ....
 
@AngermunderMSV

Ich hab die Sache mit Cauly nicht mit dem Millimetermasstab ausgemessen, was weitere Akteure auf eventuell gleicher Höhe betrifft, aber er ist ein ziemlicher Flitzer, und war mit dem Ball ziemlich allein auf weiter Flur. Die Attacke kam direkt von hinten und war so plump, wie es eben nur sein kann: der Spieler wurde mit einem Catchergriff ausgehebelt und auf den Rasen geworfen. Ich bleibe dabei, dass das Rot war. Schlicht und einfach wegen dem äusserst plumpen Angriff direkt auf den Körper. Was sollte das denn anders sein, als eine Tätlichkeit, bitte?

Die zweite Szene betrifft das Abräumen des King frei vor dem Abschluss mit einem richtig üblen Tritt. Sicher gibt es die Möglichkeit, hier einen Diskurs zu eröffnen, was ein Schiri da wie genau und aus welcher vorgeblichen Motivationslage des Spielers heraus bewerten muss. Aber solche Open-End-Diskurse gibt es für mein Dafürhalten schon viel zu viele, sie dienen der Sache längst nicht mehr. Ob jetzt bei jedem Handspiel, oder sonst wo. Ich glaube, vor lauter solchen Diskursen geraten den Schiris genau solche eigentlich klaren Situationen mehr und mehr aus dem Blick. Ich bin für's viel weniger Pfeiffen, aber dafür wieder viel klarere und kompromisslosere Pfeifen.

Ich würde wetten, dass es bei einem solchen unsicheren Schiri unter dieser Anspannungssituation mehr um eine Kopfsache geht. Sprich: Nigerianer, Brasilianer, Abstiegskandidaten: drei per se schon mal verdächtig machende "Sachverhalte". Oder kann auch sein, sag ich mir mit der heute wiederhergestellten grösseren Distanz, dass der komplett gar nix mehr pfeifen wollte, wegen der zahlreichen Schwalben-Versuche der Lauterer. Frage dann aber, warum er nicht mal zwei, drei Karten wegen deren Unsportlichkeiten hat springen lassen? Statt dessen latzt er dem Hajri auch noch einen rein, weil der nicht innerhalb einer Zehntelsekunde den Freistoss ausführt. Sag jetzt mal gar nicht erst, dass der zufällig ein Deutsch-Tunesier ist...kann wirklich dreimal Zufall sein. Aber hier endlos Unsportlichkeiten übergehen, und dort dem Mann wegen einer Lächerlichkeit die fünfte Gelbe zu verpassen (wobei er es anschliessend sowieso noch endlos nachspielen liess) - also für mich war das ein total schwacher Schiri.
 
Elfmeter für mich ne klare Sache. Und wenn du den Elfer gibst, dann muss da auch Rot kommen.

Da der Ball ziemlich weit von Souza& vom Tor wegspringt, ist da Gelb vollkommen ausreichend.

Souza zwar erst an der Mittelline, aber komplett durch. Wird also mit 99%iger Sicherheit ne Großchance. Foul ist da für mich auch Rot.

Der Ball ist nicht nur erst an der Mittellinie sondern auch sehr weit an der Außenlinie, niemand weiß, ob Souza den Ball danach überhaupt wieder kontrollieren kann. Eine Verhinderung einer klaren Torchance kann nur vorliegen, wenn der Angreifer klare Ballkontrolle hat. Gelb wäre da absolut ausreichend gewesen.

Für mich waren das jetzt keine zwei klare rote Karten.
 
Ein ganzu wichtiger Sieg gegen eine direkten Konkurrenten.
Mit Blick auf die anderen Ergebnisse kann man durchaus von einem gelungenen Spieltag für den MSV sprechen.

Für Lautern wird es in dieser Verfassung ganz eng. Die 3.Liga kann sich schon mal auf einen weiteren Traditionsverein freuen.
Die stehen absolut zurecht unten. Da Strohfeuer des Trainerwechsels ist extrem schnell erloschen.

Bei uns müssen die Konter etwas präziser zu Ende gebracht werden.
Ein zweites Tor und viele Nerven werden dadurch geschont.
Ansonsten eine gute Leistung unserer Jungs.
Ein Tor nach einer Ecke... für uns. :cono:
 
Hoch verdienter Auswärtssieg in Lautern gegen Gegner, Publikum und Schiedsrichter.

Wir hätten das Ding aber auch lockerer nach Hause bringen können, wenn unsere Chancen -Verwertung effektiver wäre.

Jetzt noch unsere Heimschwäche abstellen und erstmals 3fach punkten u. zw. gegen einen aktuell bärenstarken Gegner.
Union wird gewinnen wollen ... und das spricht für uns.
Spielerisch gehört unser Club mittlerweile zu den Stärksten in Liga 2 ... und das heißt etwas.

Da geht noch viel mehr ...
 
Wir haben verdient durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gewonnen. Jeder Spieler hat seinen Beitrag dazu leisten können. Am meisten freu ich mich für Nauber (wahnsinniges Zweikampfspiel gestern!), Bomheuer (defensiv gut und vorne geknipst :top:), King (starke Leistung, siehe Einzelthread zu ihm), Hajri (Mr. Zuverlässig) und Wolze (defensiv unauffällig und offensiv gefällig).

Ich mag die Truppe einfach. Selbst den Stoppel hab ich nach Interviews und Fotos zum gestrigen Spiel wieder lieb, auch wenn der Elfer mit das Schlechteste war, was ich in den letzten Jahren vom Elferpunkt gesehen habe :hrr:
 
Verstehe deine Aussage überhaupt nicht!! Man ist nur immer so gut, wie es der Gegner zulässt. WIR haben gestern gar nix zugelassen.

Sorry , ich kann schon sehr gut unterscheiden ob ein Gegner guten oder schlechten Fussball spielt . Wenn die einen Fehlpass ( unbedrängt ) nach dem anderen spielen , dann ist das schlecht .

Dann war es Deiner Meinung nach mit die beste Saisonleistung von uns ?
 
Auch wenn die Sportmedien die Berechtigung des Elfmeterpfiffs in Frage stellen, möchte ich dem entschieden entgegen treten und Schwalben-Gerüchte im Keime ersticken.

Das Bild zeigt eine Berührung zwischen Müllers Schienbein und Caulys Fuß bzw. Knöchelbereich.

Wegen der mäßigen Bildqualität nicht leicht erkennbar, aber:

Das Schienbein ist ÜBER Caulys Fuß, der teilweise verdeckt ist. Völlig klar, dass es da zu einer Berührung gekommen sein muss.

Bei dieser Geschwindigkeit des heransensenden Torwarts (der nicht den Ball trifft) und des Angreifers eine Berührung, die zum Wirkungstreffer wird. Der Bewegungsablauf des Gefoulten ist hiernach sofort schlüssig.

Klarer Elfmeter und richtige Entscheidung. Ebenso die nur Gelbe Karte.
 

Anhänge

  • IMG_9119.JPG
    IMG_9119.JPG
    1.4 MB · Aufrufe: 147
Dann war es Deiner Meinung nach mit die beste Saisonleistung von uns ?
Da muss ich ehrlich gesagt passen, da ich nicht alle Spiele gesehen habe(Ich beurteile ausschließlich Spiele, die ich selbst in voller Länge gesehen habe). Ich fand die Leistung aber gut, auch wenn es kein "Gourmet-Fußball" war.
Da stand gestern eine Einheit auf dem Platz, wo jeder für den anderen eingesprungen ist.
 
So super souverän war es jetzt auch nicht.Es war gut aber teilweise sind die Lauterer auch über ihre eigene Unfähigkeit gestolpert.
Zweimal hatten wir zudem viel Glück, einmal ging der Schuss im 16er drüber und beim zweiten Mal hatten wir Nauber.
Klar hatten wir auch mehr Chancen plus dem Elfemeter, aber von Dominanz oder sonstigem waren wir weit weg.
Gerade die Schlussphase hatte etwas von "Meine letzten zwei Euro tanzen am Rand des Gullys"
 
Habe mir grade noch mal die komplette Wiederholung auf Sky angeguckt, kurz zu dem Foul an Souza: ich habe die letzte Zeit selten eine klarere rote Karte gesehen wie diese, da einfach mal gar nicht zu pfeiffen, dafür braucht man schon viel Fantasie!
Sogar der Sky Reporter war doch sehr verwundert, ob des ausbleiben eines Pfiffes und sprach auch von mindestens dunkel gelb!
Aber seis drum, wir haben es gerecht!
 
Zurück
Oben