Alles nach dem Spiel in Kaiserslautern

Erleichterung pur. Nur das Ergebnis zählt. Wir machen uns das Leben selber schwer, denn die gegnerische Leitung war eine Katastrophe. Armes Kaiserlslautern, so steigen die ab.

Da ist noch viel Luft nach oben, aber letzendlich geht es nur ums überleben und da glaube ich, sind wir auf einem guten Weg. Daher spare ich mir jedes gemeckere und belasse es bei dem Hinweis, unseren Dauerläufer doch bitte von allen Standarts fernzuhalten. Ob Elfmeter, Ecken oder Freistöße, da kommt viel zu wenig. Er hat andere Qualitäten. Schnelli bitte übernehmen. Geile Ecke, so müssen die Dinger auf Bomheuer kommen. : )

Abstieg? Nicht mit uns!
 
Gute Leistung, verdienter Sieg, klar bessere Mannschaft. Eigentlich alles gut, oder ? NEE !
Stoppelkamp sollte erst einmal keiner Elfer und Ecken mehr schiessen. Elfer dem Wolze und Ecken dem Schnelli.
Harij 5. Gelbe, gegen die Eisernen gesperrt und nu ? Aber erst einmal überwiegt die Freude. Kämpferisch wieder 1 A. Warum der King nicht früher ausgewechselt wurde ? Hat seine Sache gut gemacht, aber bei dem Konter kurz vor Schluss war es Slapstick, er konnte halt nicht mehr. Trotzdem unser King ! Trainersache ... bin sowas von froh, aber Lautern war auch wirklich, wirklich schlecht !
 
Nix gesehen, nix gehört, nur dieser extrem nervenschonende Kicker-Liveticker. Nicht :D Der Spielverein ist eben nicht dafür da, den Puls zu schonen ... Bin auf jeden Fall erleichtert wie sonst was. Das musst du erstmal gewinnen, und hier wäre zurecht die Welt untergegangen, wenn das nicht der Fall gewesen wäre. Endlich durchschnaufen, danke Jungs!
 
Eine konsequente Weiterentwicklung zum letzten Heimspiel.
Da wurde der Grundstein für eine konsequente Defensive
gelegt. Heute nun der entscheidende Schritt nach vorne.
Hinten sehr gut gestanden und vorne Chancen kreiert.
Die Balance stimmte und man hat hochverdient gewonnen.

Wenn man bedenkt, dass in der Woche zuvor ein ganz anderes
Lautern kolportiert wurde, welches aufgrund des neuen Trainers
überhaupt nicht mehr wiederzuerkennen sei und im Prinzip
vor einem Durchmarsch stünde, ist unser Sieg heute durchaus
als echtes Ausrufezeichen zu bewerten. Da komme mir jetzt
bitte keiner, dass wir gegen eine Kacktruppe gespielt haben.
Wir haben die ganz schön alt aussehen lassen und ihnen was
zum Nachdenken gegeben.

Für mich heute ein richtig geiles Auswärtsspiel. Wir hatten einen
klaren Plan, der zu 100% umgesetzt wurde. Glückwunsch
und Gratulation an alle Beteiligten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei absolute Big-Points! Zu null gespielt. Tor nach Standard erzielt. Konkurrenz komplett verloren. Vier Punkte auf Rang 16. Pure Freude und Erleichterung! :)

Das war Abstiegskampf, auf beiden Seiten spürbar. Unser Matchplan für mich absolut nachvollziehbar, erstmal hinten gut stehen und nicht ins Risiko gehen. Bloß nicht wieder früh in einen Konter laufen wie so häufig zuletzt. Lautern spekulierte genau darauf und überließ uns den Ball, doch die Viererkette wurde nicht nervös und spielte sich den Ball im Zweifelsfall lieber 5-6mal hin und her anstatt mit einem Risikopass den Ballverlust zu provozieren. In dieser ersten halben Stunde des Spiels war ich froh, dass wir das Auswärtsteam waren. In der Arena hätte dieses "Ballgeschiebe" wohl für Unruhe und Ungeduld auf den Rängen gesorgt, so blieben die Jungs aber cool und ließen sich nicht locken. Da Lautern im Ballbesitz ebenfalls wenig nach vorne zustande brachte, mangelte es an Torchancen. Bis zur 38. Minute, über die ich mich nur dank des Sieges jetzt nicht mehr so aufregen muss wie direkt in der Situation. Stoppelkamp hält sich in Zukunft hoffentlich zurück beim Elfmeter, da hätte ich aber bereits heute ein Machtwort von Trainer oder Kapitän erwartet. Nach dem schwachen Ding gegen Düsseldorf hätte es Wolze machen sollen. Dennoch, die Elferszene zeigte Wirkung und es gab bis zur Pause noch Chancen durch Fröde und Souza.

Zur zweiten Halbzeit befürchtete ich ehrlich gesagt, dass Lautern sich sammelt und unsere Chancenverwertung bestraft. Zum Glück blieben die Teufel harmlos und unsere spielten weiter munter mit. Das Tor freut mich ungemein für Bomheuer, der mit Nauber heute auch defensiv blitzsauber verteidigte.
Anschließend der fast obligatorische Rückzug in die eigene Hälfte. Den kann man sicherlich kritisieren. Ich denke aber, dass es genau richtig war und wir bei besserer Konterverwertung auch früher Ruhe gehabt hätten. Zumal Modica rot sehen muss, wie kann der Linienrichter diese Ringkampfeinlage gegen Souza übersehen?
An den Gegenstößen muss die Truppe weiter arbeiten. Souza bringt in Minute 92 in einer 4 gegen 2 Überzahl den Ball unbedrängt zum Gegner, sowas darf einfach nicht sein. Wenn Lautern dann in der letzten Szene noch einen reinmurmelt - nicht auszudenken... Aber zum Glück hatte unsere Deckung heute absolute Lufthoheit, Standards und Hereingaben wurden gut verteidigt. Ich habe zwar ständig gezittert, aber sachlich betrachtet musste Flekken am Ende keinen wirklich gefährlichen Ball parieren.

Am Ende war es ein verdienter Sieg, wir hatten einfach mehr klare Torchancen und waren zwingender. Dass das Spiel keinen Schönheitspreis gewinnt, völlig wurscht. So geht Abstiegskampf in einem Auswärtsspiel beim direkten Konkurrenten: Hinten gut stehen, Ruhe bewahren, vorne Nadelstiche setzen und dann ein oder zwei davon (in Zukunft bitte noch konsequenter) verwerten. So haben wir jetzt vier Punkte aus zwei Spielen geholt und keinen Gegentreffer kassiert. Das ist mir deutlich lieber als spektakuläre Niederlagen wie gegen Kiel und Düsseldorf.

Ein rundum gelungener Spieltag für den MSV, Brust raus für Duisburg! :jokes66:
 
Ich habe heute insgesamt einen starken und entschlossenen Auftritt des MSV gesehen.

In einigen wenigen Momenten hat "nur" mal wieder die Konzentration gefehlt. Ob nun beim Elfer oder beim Ausspielen der doch zahlreichen Kontersituationen, da muss man einfach kaltschnäuziger werden. Überzeugend fand ich aber, dass die Mannschaft - auch hier: wieder mal - GEWINNEN wollte und auch unter Druck so aufgetreten ist. Von einer vernachlässigten Offensive war doch wenig zu sehen.

Man hätte das Spiel gegen diese ratlosen Teufel (ohne einen Halfar ist deren Mittelfeld nur noch die Hälfte wert) um mindestens ein Tor höher gewinnen können, auch das wäre verdient gewesen. Wir hatten von allem mehr, sei es Zweikampfstärke, Struktur im Aufbau oder Geschicklichkeit. Wichtig ist, dass man diesen schwachen Gegner geschlagen hat. Für die Tabelle, vor allem aber für die Moral. Das wäre heute gar nicht gegangen, wenn sich die Lauterer, schließlich unterstützt nach besten Kräften vom "Schiedsrichter", noch ein Tor und damit einen Punkt ergaunert hätten.

Bin gespannt auf die Statistiken zum Spiel, die müssten aber ganz eindeutig für den MSV sprechen.

Sonntag gerettet. Und natürlich die Zeit bis zum Union-Spiel! :jokes66:
 
Was ein wichtiger Sieg!
Also ich fand, dass das ein gutes abgeklärtes Spiel unserer Mannschaft war. Wir hätten aber noch 1-2 Tore mehr machen müssen, auch ohne den Elfer.

Der Schiedsrichter heute grottenschlecht, wie kann man das Faul an Souza nicht geben... und auch sonst viel gegen uns gepfiffen.

Die Abwehr heute sehr sicher, Fröde heute auch sehr stark, wie ich finde.

Tashky heute überall zu finden, aber nur nicht im Sturm, aber bei Ihm habe ich nie Angst, wenn er den Ball Ball hat, dass da was schlechtes bei rum kommt.
Der King heute wesentlich besser als gegen Braunschweig, aber hätte meiner Meinung nach zur 70. Minuten raus gemusst. Er ist leider zu langsam und die Konter werden dadurch ausgebremst. Sonst aber verbessert zum letzten Spiel.
 
Meine Fresse wat bin ich froh!
Bin immer noch Klatschnass vor Aufregung.
Das waren sooooooo wichtige drei Punkte, soll nochmal einer sagen " immer wenn's drauf ankommt ver(k)acken wir"
Heute definitiv nicht, super Jungs! Freu mich jetzt schon auf nächste Woche Sonntag, da muss der heutige Sieg mit weiteren drei Punkten versilbert werden!!!
Kämpfen, immer weiter und weiter...., Zebras geben niemals auf!

Das Ingostädter-Zebra grüßt und sagt :

DANKE an die Mannschaft für die kämpferische Einstellung und den mitgereisten Fans für die klasse Unterstützung, so habt ihr euch die 3 verdienten Punkte
und eine schöne Heimfahrt redlich verdient !!!!

Wünsche allen Zebras einen schönen Sonntag und jetzt ein gutes König Pilsener oder auch zwei !

Gegen Union holen wir uns die nächsten Punkte, also dann bis kommenden Sonntag !

Zebrastreifen weiß und blau ....
 
Puh..das war mehr als wichtig. Glückwunsch ans Team zum 3er.
Für meinen Geschmack standen wir ab der 65 min. zu tief drin.
Lautern fand ich -zum Glück- erschreckend schwach.
Ohne Vereinsbrille..Gegen ein Team wie Union hätte das bei uns aber wohl kaum gereicht.

Die komplette Kette fand ich heute gut.
Hajri, Bomi, besonders Nauber und auch Spacko mit guter Leistung.
Gleiches gilt für Fröde.
Schnelli solide aber doch noch unter seinen Fähigkeiten.
Bei Schnelli würde ich mir an Ivos Stelle mal Zeit für ein Gespräch unter vier Augen nehmen. Da geht noch mehr.
Borys noch nicht wieder in Form aber bemüht. Cauly und Stoppel gut aber ohne Fortune heute.
Stoppel mit Elferverbot ab sofort.

Und zum Schluss noch was für Atmosphäre hier...
King immernoch schwach.
Langsam, Langsamer, Onuegbu.
(Das ist mir ein paar Likes weniger wert. :sieg:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super stolz auf dieses Team.
Bewundere sehr, dass die Jungs sich so gut unter Kontrolle haben.
Sich bei der Pfeifferei in einem sooo wichtigen Spiel unter Adrenalin so gut im Griff zu haben. Hut ab und vielen Dank!!!

Dass der 22er ohne gelbe Karte und die Lauterer generell zu 11t vom Platz gehen konnten, ist ja wohl der Witz in Tüten.
Egal, nicht hadern, einfach weitermachen.

Die Auswechslungen bleiben (für mich) weiterhin zumindest diskussionswürdig.
Albu gerade in dieser Schlussphase nach langer Verletzungspause reinzuschmeissen? Und dann für Schnelli?
Seine Übersicht und Ballsicherheit sowie seine präzisen Konter einleitenden Pässe hätten wir ganz gut gebrauchen können. (Auffällig, das er so oft in der Schlussphase rausgenommen wird. Konditionsprobleme?)
Und im hitzigen Endspurt Erfahrung (Stoppelkamp) rauszunehmen und ‚nen Jungspund (Engin) zu bringen ist zumindest sehr mutig.
Aber gut, der Trainer wird schon wissen, was er wem zutrauen kann.
Alles gutgegangen, wichtigen Sieg eingefahren. Weiter so!
 
Es war kalt, es war dreckig, Elfer verschossen, Pfosten getroffen, gut gespielt, aber alles läuft gegen uns, also verliert man so ein Spiel 0:1....

Doch dann machten sich 11 kleine Duisburger Helden auf und sagten, fuck you Fussball Gott und erlangten einen Sieg, der ein Meilenstein zum Klassenerhalt werden kann!

Bin stolz auf die junges und werden im Brauhaus noch ein paar Bierchen auf meine kleinen Helden trinken!

Danke für den schönen Tag
 
Habe ein gutes Spiel unserer Zebras gesehen. Alle haben alles rausgehauen. King war tatsächlich platt. Wunderte mich, dass Boris runterging....In so einem Spiel gleich Albutat zu bringen....naja ich weiß nicht. Ging ja gut, aber ich denke, da könnte auch Ballgespür/gefühl fehlen nach so langer Zeit und Unsicherheiten auftreten. Gut gegangen …Wiegel als schneller Mann hat mir zur Entlastung gefehlt und hätte ich reingeschmissen.Einmal mehr übrigens …
 
Tausend Dank an unsere Jung`s (Mannschat) und Auswärtsreisende. Ich habe euch gehört und ein gutes Spiel unserer Zebras gesehen. Bitte Zuhause nachlegen. Bin natürlich auch live dabei.
 
Gegen einen starken MSV Duisburg kamen die Roten Teufel zu keiner Zeit wirklich ins Spiel, fielen vor allem durch Ungenauigkeiten im Passspiel auf und gerieten letztlich verdient durch den Treffer von Dustin Bomheuer in Rückstand. Dabei hätten die Zebras die Führung bereits vor der Pause verdient gehabt. Moritz Stoppelkamp scheiterte jedoch vom Elfmeterpunkt (37.) So oder so öhnlich könnte der Pressetext nach dioesem Spiel lauten...........! Fakt ist, wir haben ( mal wieder ) auswärts einen Dreier geholt, ungemein wichtig für die Tabelle, die eigene Moral und natürlich für die Fans. Von den 22.833 Zuschauern, minus ca. 1.250 Zebras und dem Pfeifenmann war alle gegen uns, trotzdem hat es letztlich geklappt ! Glückwunsch an die Mannschaft und sicher superschön für alle mitgereisten Zebras. Letztlich sind es heute nur noch 3 Punkte bis zum 10. Platz, wenn auch eine Momentaufnahme, aber immerhin !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein superwichtiger Dreier vor dem brutal schweren Heimspiel gegen Union Berlin. Alles in allem haben wir zwar spielerisch etwas nachgelassen, aber sind dadurch hinten deutlich stabiler und sicherer geworden. Vorne müssen wir natürlich noch etwas effektiver werden, denn da hatten wir heute noch so einige Chancen das Spiel deutlicher für uns zu entscheiden.

Sky hat heute vor dem Spiel nochmal tief in der Archivkiste gekramt und den Doppelpack von Halfar aus unserem Heimspiel gegen Lautern von 2006 gezeigt, das wir bis kurz vor Schluß 2:0 anführten, bis der eingewechselte Necat Aygün zweimal sowas von neben sich stand und das Unentschieden im Alleingang verschuldete. Hatte diese schlimmen Szenen lange erfolgreich verdrängt.
 
... höre hier in der schweiz immer swr1 ... die ergebnisse der 2. liga heute nach jedem nachrichtenblock sorgen umgehend für 'ne deftige gänsehaut ... schööön

hat unser zeugwart eigentlich im dunkeln die kisten für lautern gepackt oder warum heut' die gewagte weiss-blau-schwarz-kombi :-/??
 
Gerade im Radio auf WDR gehört das “ca 120 Lauterer versuchten einen Regionalzug mit Duisburgern zu stürmen“... TG hat denen angeblich gut mit dem Stock gegeben. Kann da jemand was zu sagen?

Für mich ist Lautern nach dem Spiel Absteiger No.1! Ganz schwach, wird Zeit dass in der Pfalz mal einige Jahre mehr Steuergeld für Schulen und Straßen ausgegeben wird statt für den FCK.
 
Erst mal Danke für den Tip mit dem Parkhaus am Bahnhof :hu:hat super geklappt.
Machen uns nun glücklich mit ganz wichtigen 3 Punkten auf den Heimweg. Sonntag gerettet :tanz:

Das Ingolstädter-Zebra wünscht Euch eine gute Heimfahrt und einen schönen Abend !

Ein paar Bierchen habt ihr Euch auf jeden Fall verdient !

Alsdann Prost auf diese 3 Auswärtspunkte !!!!
 
Ich glaube im Stadion sah das Spiel entspannter aus als vor dem Bildschirm. Unsere Mannschaft zeigte nicht nur den größeren Willen sondern überzeugte auch in Punkto Laufbereitschaft. Zudem war sie dem Heimteam spielerisch überlegen.

Der Schiedsrichter hatte heute zwei Maßstäbe angelegt. Aber was solls.

Dank an unseren Vorsitzenden Ingo Wald, der sich vor sem Spiel Zeit für einen Fantalk mit auswärtigen Fans Zeit nahm. Die Teilnehmer äußerten sich sehr lobend. Der Talk zeigt die Offenheit des Vereins auch in Richtung Fans.
upload_2017-10-22_18-40-40.png
 

Anhänge

  • upload_2017-10-22_18-36-33.png
    upload_2017-10-22_18-36-33.png
    758.9 KB · Aufrufe: 80
  • upload_2017-10-22_18-40-40.png
    upload_2017-10-22_18-40-40.png
    758.9 KB · Aufrufe: 643
Cool, Oli. Mit dem Herrn rechts saß ich mal in einem Flugzeug. Sehr bodenständiger Typ. :jokes66:


DerWesten schrieb:
Bis zu 40 vermummte FCK-Fans gehen auf Zug mit Fans des MSV Duisburg los
Muss sowas sein? Warum will man sich als Gastgeber schon im Vorfeld als schlechten Verlierer darstellen? :mad: Quelle

Zum Spiel: Schön anzusehen war es nicht. Eine Steigerung zu Braunschweig, auf jeden Fall mehr Laufbereitschaft, aber bis auf Wolze's Artistikeinlagen nichts weiter für die Galerie. Sei es drum. Wenn wir jedes vierte Spiel so doof gewinnen, mache ich mir um den Klassenerhalt keine Gedanken. :) Dann kann Verstolperkamp meinetwegen auch jeden Elfer über's Tribünendach pfeffern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, ich habe schon lange nicht mehr bei einem Spiel so sehr gelitten. Es war ein extrem wichtiges Spiel, umso schöner ist es, den Sieg dank einer tadellosen, kämpferischen Leistung eingefahren zu haben.

Diese Kampfeswille hat mir gut gefallen, auch mal den Lauterer gezeigt, wo das Ende der Fahnenstange ist. Man hat sich nichts gefallen lassen und Kontra gegeben. Sehr gut.

Der Schiri eine absolut blinde Nuss bei der Szene gegen Souza, der alleine auf Müller zugelaufen wäre - klar rot, und auch bei diversen Szenen gegen Onuegbu klar gegen unseren Sturmtank entschieden.

Beim King verstehe ich hier wieder einige so negative Kommentare nicht. Der hat vorne so viele Bälle gehalten und fest gemacht, war aus meiner Sicht besser als Taschy und kriegt trotzdem von einigen hier auf die Fresse. Verstehe ich nicht, fand seinen Einsatz und Spiel mehr als ordentlich, voll in den dienst der Mannschaft gestellt.

Und ja, bitte keinen dritten Versuch für Stoppel beim nächsten Elfer. Das können auch ein Schnellhardt, ein Wolze, ein Taschy oder ein King machen.

Erstmal aber freue ich mich. Das war so, so wichtig! Und tut gut :)
 
Die Statistiken zum Spiel:
Kaiserslautern—Duisburg

Tore
0—1

Gelbe Karten
3—4

Fouls am Gegner
16—21

Abseits
1—2

Ecken
5—6

Schüsse
11—11
Aufs Tor
3—5
Mit dem Kopf
3—2
Innerhalb des Strafraums
6—6
Außerhalb des Strafraums
5—5

Zweikämpfe
51%—49%

Laufleistung
115km—113km

Luftduelle
47%—53%

Gespielte Pässe
372—420
Davon Angekommen
266 (72%)—323 (77%)
Davon Fehlpässe
106—97

Ballbesitz
48%—52%

Flanken
11—3
Davon von links
2—1
Davon von rechts
9—2

Spielerbewertung gesamt
6,50—7,06 von 10

Bester Spieler
Moritz (7,5)—Bomheuer (8,6)

Meiste Torschüsse
Kwadwo, Andersson (3)—Wolze (3)

Ballbesitzphasen gesamt
573—641

Meiste Ballbesitzphasen
Moritz (70)—Wolze (70)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Andersson (11)—Onuegbu (24)

Meiste Flanken
Mwene (3)—Wolze, Stoppelkamp, Oliveira Souza (1)

Beste Passquote
Spalvis (100%), Atik (93%)—Iljutcenko (100%), Bomheuer (91%)

Meiste angekommene Pässe
Moritz (32)—Bomheuer, Fröde, Schnellhardt (37)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Andersson (6), Müller (7)—Onuegbu (5)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Mortiz (15)—Hajri, Fröde (13)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt, ohne Torwart)
Hanna (6)—Oliveira Souza (6)

Meiste Fehlpässe
Kessel (11)—Wolze(10)

Quellen: bundesliga.de, kicker.de, whoscored.com
 
Sehr sehr wichtiger Sieg und das nicht nur für die Tabelle, sondern vor allem für die Moral.

Lautern nie mit einer richtigen Chance.

Die einzigen Bedenken waren, dass wir selbst kein Tor erzielen.

Jetzt einen Punkt gegen Union und wir stehen gut da.
 
So, erstaunlicherweise um 18:00 Uhr wieder im badischen Rastatt angekommen.
Was ist eigentlich aus diesem 1.FC Kaiserslautern geworden?? Leiser als RWO, und jetzt anscheinend auch noch nötig, zugfahrende Zebras anzugreifen? Mann ey, was war das früher ein Wahnsinnsverein...
Und jetzt nur noch ein Schatten seiner selbst.
Während beim MSV seit dem Sommer 2014 handwerklich solide Arbeit geleistet wird, zerpflücken sich die Pfälzer in immer kleinere Teile.

Auf dem Platz einfach komplett desolat vom FCK. MSV in allen Belangen einfach besser. Gutes Spiel vom King. Stoppelkamp stand irgendwie die ganze Zeit neben sich, ich hoffe, der verschossene Elfer wurmt ihn nicht zu sehr. Flekken mal wieder großartig. Der FCK-Kapitän sprach bei RPR1 davon, man habe bis zum Gegentor gepennt und danach hätten 20 Minuten Fußballspielen halt nicht ausgereicht - ich habe eher wahrgenommen, dass die Lautrer auch in der Schlussphase vorm Duisburger Kasten komplett planlos aufgetreten sind. Duisburg erfreulich mutig, wirkte selbstbewusster als im Spiel gegen Braunschweig.

Duisburg in den Gästeblöcken mit einer saugeilen Vorstellung! So tolle Stimmung gabs von uns auf dem Betze schon länger nicht mehr. Toll auch, dass sich die Verantworlichen des FCK dazu durchgerungen haben, dieses entsetzlich nervige Pay-Safe-System in der Gastro wieder abzuschaffen.

Ich möchte vor allem @Riedzebra für das tolle Gespräch mit Ingo Wald danken, und in diesem Sinne allen, die sich ehrenamtlich im Fangremium für die Belange unserer Fanclubs einsetzen.
 
Über 90 Minuten die bessere Mannschaft. Habe 2 rote Karten für die Pfälzer gesehen. Aber Respekt: Unsere haben weitergemacht und nicht lamentiert. Das war professionell und mental überlegen.
Absolut verdiente 3 Punkte!
 
Zurück
Oben