Drei absolute Big-Points! Zu null gespielt. Tor nach Standard erzielt. Konkurrenz komplett verloren. Vier Punkte auf Rang 16. Pure Freude und Erleichterung!
Das war Abstiegskampf, auf beiden Seiten spürbar. Unser Matchplan für mich absolut nachvollziehbar, erstmal hinten gut stehen und nicht ins Risiko gehen. Bloß nicht wieder früh in einen Konter laufen wie so häufig zuletzt. Lautern spekulierte genau darauf und überließ uns den Ball, doch die Viererkette wurde nicht nervös und spielte sich den Ball im Zweifelsfall lieber 5-6mal hin und her anstatt mit einem Risikopass den Ballverlust zu provozieren. In dieser ersten halben Stunde des Spiels war ich froh, dass wir das Auswärtsteam waren. In der Arena hätte dieses "Ballgeschiebe" wohl für Unruhe und Ungeduld auf den Rängen gesorgt, so blieben die Jungs aber cool und ließen sich nicht locken. Da Lautern im Ballbesitz ebenfalls wenig nach vorne zustande brachte, mangelte es an Torchancen. Bis zur 38. Minute, über die ich mich nur dank des Sieges jetzt nicht mehr so aufregen muss wie direkt in der Situation. Stoppelkamp hält sich in Zukunft hoffentlich zurück beim Elfmeter, da hätte ich aber bereits heute ein Machtwort von Trainer oder Kapitän erwartet. Nach dem schwachen Ding gegen Düsseldorf hätte es Wolze machen sollen. Dennoch, die Elferszene zeigte Wirkung und es gab bis zur Pause noch Chancen durch Fröde und Souza.
Zur zweiten Halbzeit befürchtete ich ehrlich gesagt, dass Lautern sich sammelt und unsere Chancenverwertung bestraft. Zum Glück blieben die Teufel harmlos und unsere spielten weiter munter mit. Das Tor freut mich ungemein für Bomheuer, der mit Nauber heute auch defensiv blitzsauber verteidigte.
Anschließend der fast obligatorische Rückzug in die eigene Hälfte. Den kann man sicherlich kritisieren. Ich denke aber, dass es genau richtig war und wir bei besserer Konterverwertung auch früher Ruhe gehabt hätten. Zumal Modica rot sehen muss, wie kann der Linienrichter diese Ringkampfeinlage gegen Souza übersehen?
An den Gegenstößen muss die Truppe weiter arbeiten. Souza bringt in Minute 92 in einer 4 gegen 2 Überzahl den Ball unbedrängt zum Gegner, sowas darf einfach nicht sein. Wenn Lautern dann in der letzten Szene noch einen reinmurmelt - nicht auszudenken... Aber zum Glück hatte unsere Deckung heute absolute Lufthoheit, Standards und Hereingaben wurden gut verteidigt. Ich habe zwar ständig gezittert, aber sachlich betrachtet musste Flekken am Ende keinen wirklich gefährlichen Ball parieren.
Am Ende war es ein verdienter Sieg, wir hatten einfach mehr klare Torchancen und waren zwingender. Dass das Spiel keinen Schönheitspreis gewinnt, völlig wurscht. So geht Abstiegskampf in einem Auswärtsspiel beim direkten Konkurrenten: Hinten gut stehen, Ruhe bewahren, vorne Nadelstiche setzen und dann ein oder zwei davon (in Zukunft bitte noch konsequenter) verwerten. So haben wir jetzt vier Punkte aus zwei Spielen geholt und keinen Gegentreffer kassiert. Das ist mir deutlich lieber als spektakuläre Niederlagen wie gegen Kiel und Düsseldorf.
Ein rundum gelungener Spieltag für den MSV, Brust raus für Duisburg!
