Nicht schön, aber erfolgreich.
Mit der ersten Chance das schöne 1:0, starke Bude von Stoppelkamp. Dass es der letzte gefährliche Torschuss unserer sein sollte, hätte ich nicht erwartet. Aber tatsächlich ist der Rest des Spiels für mich recht schnell erzählt: Sandhausen spielbestimmend und auch mit einigen guten Chancen, ein Ausgleich wäre nur folgerichtig und hochverdient gewesen. Die Unsrigen mit dem Fokus auf der Defensive, was verständlich ist. Mir fehlte vor allem in Halbzeit eins jedoch eine höhere Passsicherheit und mehr Ruhe nach Ballgewinnen. Souza versuchte es oft alleine und rannte einfach nach vorne, die Defensivleute hauten viele gewonnene Bälle erstmal blind raus. So ergaben sich keine guten Konterchancen. ABER insgesamt wurden die Sandhäuser Angriffsbemühungen meist gut verteidigt, mit Sukuta-Pasu und Höler mussten zwei brandgefährliche Leute bearbeitet werden. Abschlüsse hatte Sandhausen zuhauf, aber nur wenige gingen aufs Tor und dort stand dann eben Flekken.
In der zweiten Halbzeit fand ich unser Ballbesitzspiel etwas besser, vor allem konnten wir ähnlich wie gegen Union auch wieder mehr Freistöße rausholen und so zumindest das ein oder andere Mal wieder die Sandhäuser Hälfte besuchen. Mit dem Wechsel Albutat für Iljutcenko wurde dann endgültig Beton angerührt. Da blieben die ganz großen Chancen der Sandhäuser letztlich aus, Kompliment dafür. Die Viererkette blieb ruhig und putzte jeden Ball sauber aus. Auch Wiegel fügte sich nahtlos ein, zumal ich Hajri zuvor im Stellungsspiel recht schwach fand. Unsere Konter bleiben schwach, bestes Beispiel heute Engin.
Versetzt euch nochmal kurz in die Lage nach dem Fortuna-Spiel. Ich war dort sehr frustriert und ahnte Böses aufgrund der riskanten offensiven Spielweise. Fünf Wochen später haben wir acht Punkte aus vier Spielen bei nur einem Gegentor geholt. Das hätte ich so niemals erwartet, aber die Truppe hat den Umschwung hin zur effektiven Spielweise eindrucksvoll geschafft. Das heute war sicher eines der schwächeren Spiele der Saison, gerade offensiv waren wir so harmlos wie vielleicht nie. Aber wenn dann am Ende drei Punkte stehen, ist mir das sowas von schnuppe. Wir sind voll im Soll und wissen ja zum Glück auch, dass die Mannschaft besser als heute spielen kann und auch wieder wird. Bis dahin gebe ich mich mit den Punkten zufrieden.
Und als kleiner Bonus stehen wir jetzt auch noch mindestens zwei Wochen vor den selbsternannten Aufstiegskandidaten aus Bochum.
