Alles rund um die 1. Bundesliga | 2017/2018

Jetzt kann man ja über die Lüdenscheider denken was man will.
Ich bin beileibe kein Sympatiesant von denen, aber diese Aktion ist schon recht geil:
Quelle:http://www.reviersport.de/362166---wettbewerb-bvb-unterstuetzt-amateurklubs-region.html

Klar ist das eine nobele Sache.:zustimm::jokes66::zustimm:
ABER jetzt kommt (mein) ABER, 200.000 Euro :nunja: sind für einen Verein wie die Majas nun wirklich keine große Summe.
Doch dafür hat man eine "medienwirksam" tolle Werbung für kleines Geld!
 
200.000 Euro sind für einen Verein wie die Majas nun wirklich keine große Summe

Die Summe, die alle anderen Vereine vergleichbar verwenden beträgt genau 0 Euro. Eine zweifellos NOCH kleinere Summe ;)

Spannend würde ich allerdings finden, wenn ich ergänzend irgendwo verlässlich lesen dürfte, wie der BVB in der Vergangenheit mit den Erstrundeneinnahmen im DFB-Pokal umgegangen ist.

Und insgesamt meine ich, daß es eigentlich grundsätzlich nicht Aufgabe größerer Klubs sein kann, die Amateurvereine zwangszubeatmen. Deshalb ist die Aktion für mich in erster Linie ein ordentlicher, völlig gerechtfertigter, Schlag in die Visage des DFB.
 
Für mich ist die Wurzel der Fussballbegeisterung immer noch der Amateursport. Eine Zuwendung seitens der Profisportabteilung sollte daher besser keinen Almosencharakter haben. Gut aber, dass die vergleichsweise paar Kröten wenigstens auf das Problem hinweisen, dass weite Teile des Amateurbereiches hierzulande derzeit nur durch persönliches Engagement der Leute vor Ort eine Überlebenschance haben.

Wenn ich mir anguck, wie die bei uns Bettelgänge ohne Ende gemacht haben, um am Schluss einen kleinen Kunstrasenplatz finanziert zu kriegen, wieviele Wochenstunden Trainer komplett ohne einen finanziellen Ausgleich wegarbeiten, also aus reiner Lust an der Freude, und was die sich etwa im Jugendbereich von Eltern und anderen dafür alles anhören müssen ...dieses Projektding da ist recht werbewirksam, aber eigentlich bräuchten die kontinuierlich Gelder - einfach, um angemessener arbeiten zu können.

Integration wird beständig von der Politik eingefordert, und wir werden auf eine Welt vorbereitet, die in Zukunft nur noch für die vernetzungsfähigen und flexiblen Teamplayer funktioniert. Nirgends können Leute das besser lernen, als beim Fussball. Die Idee des Vereins als wichtiger sozialer Bestandteil innerhalb einer regionalen Gemeinschaft sollte auch von daher viel stärker wieder in den Medien repräsentiert, vor allem auch eingefordert werden.

Dort sieht man leider nur noch die begeisterten Amateure, die es gegen jede Wahrscheinlichkeit eine Runde weiter geschafft haben. Auf die kurz draufgehalten wird, damit man ein paar strahlende Gesichter in die Vorberichterstattung reinschneiden kann.
 
Wie wäre es wenn die Vereine einen kleinen Prozentsatz (5?) der Einnahmen von Fernsehgelder an den jeweiligen Fussballkreis abgeben müssen, welcher dann die entsprechenden Fussballvereine vor Ort unterstützt? Man kann nur den Hut davor ziehen wieviele Menschen sich Ehrenamtlich für den Amateur und Jugendfussball einsetzen. Schade dass - um die Kurve zum Thema zu kriegen - sich die 1. Bundesliga und der restliche Profifussball immer weiter von dieser Basis entfernen.
 
Könnte sich der MSV nicht leisten. Aber Bayern würde es hat nicht merken. Die zahlen ja auch fast 2 Mio. Ablöse für einen Co-Trainer.
 
Bremen macht also mal wieder den U23 Trainer zum Chef Trainer der ersten Mannschaft. Same procedure Asare every year. Fehlt nur noch die Vertragsverlängerung im Sommer und der anschließende Rausschmiss.
Und weil man dem Trainer so viel zutraut und den Start erleichtern will, noch ein paar warme Worte von Baumann:
„Natürlich kann man durchaus sagen, dass es bessere Möglichkeiten gegeben hat, vielleicht bessere Trainer für uns interessant gewesen wären“, sagte Baumann
https://www.transfermarkt.de/bauman...n-gegeben-ldquo-als-kohfeldt/view/news/292554


Dieser Typ ist wirklich eine Katastrophe, kein Wunder dass da keiner mehr hin will.
 
Ich pack das mal hier rein...heute im DoPa war Herr Grindel zugegen..Themen neben den aufgeblähten Fußballkalender war das Thema Videobeweis angesagt.

Grindel versuchte die "heißen" Eisen mehr oder weniger schlecht weg zu diskutieren. Die Diskussion war mehr als daneben, weil Grindel sich wie ein Aal windete
und Helmer als Moderator war entweder nicht gut vorbereitet oder aber er passte sich dem nicht vorhandenen Niveau an. Er blieb gelinde gesagt blass und nutzte nicht die einmalige Chance journalistisch nachzuhaken.

Nachfrage zur aufgeblähten CL, der Wettbewerb würde dem Titel nicht mehr gerecht. Vorunde wäre gähnend langweilig, will Keiner mehr sehen...
Antwort Grindel: Es wäre doch schon, wenn im DFB-Pokal die Kleinen gegen die Großen spielen können/dürfen :verzweifelt:
Nachfrage zum Videobeweis anhand der Handspielszene von Kehrer von :kacke:...
Antwort Grindel: Da greift kein Videobeweis, da der Schiedsrichter die Spielszene gesehn und bewertet hätte. Kein Handlungsbedarf durch Videobeweis.
Marcel Reif ging da richtig steil, und bemerkte, das könnte doch nicht war sein. Genau dafür wäre der Videobeweis, sonst könnte man das komplett vergessen.
Armin Veh hat sich dann komplett aus der Diskussion genommen und nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Millionen hätten gesehn, dass dies ein Elfmeter war. Mehr Ungerechtigkeit ginge gar nicht...
Grindel: der Videobeweis würde nur dann greifen, wenn der Schiri die Situation NICHT gesehen
und daher nicht beurteilt hätte...UNFASSBAR !
Fazit: Sport 1 und Helmer hat es verpasst, dass Thema aktiv zu begleiten (ggf. durch Untermauerung mehrer Spielszenen und unterschiedlicher Redaktionen der Schiedsrichter und Videoassistenten...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auswärts bekommen die Stuttgarter nichts gebacken. Aber im eigenen Stadion sind die Schwaben wirklich eine Macht, wie der heutige Sieg gegen die Majas beweist. Und wenn der VFB die Heimstärke in der Form konservieren kann, ist das die halbe Miete den Klassenerhalt betreffend.
 
Sodele, wieder zuhause.

Ich war ja schon länger nichr mehr im Neckarstadion aber was da heute abging, jabe ich so allenfalls beim Heimspiel gegen ManU oder gegen Cottbus bei der Meisterschaft 2007 erlebt. Nicht unwesentlich wohl deshalb, weil diese beileibe nicht fehlerlose junge Bande einfach Spaß macht. Ein wirklich tolles Erlebnis heute und ich bin wirklich stolz auf diese Truppe, samt ihrem jungen, wirklich sympathischen, Trainer, dem ich diesen Erfolg heute voll und ganz gönne.
 
Bürki ohne jegliche Unterstützung seiner Vorderleute.

Aber wer ist letztendlich an Gegentoren immer der Schuldige? :rolleyes:
 
Dortmund mit einer ausgewachsenen Krise, einen weiteren Brandherd mit Aubameyang im Gepäck und die Tabellennachbarn :kacke: (vs HSV), hoffenheim (Frankfurt - der Gewinner zieht am BvB vorbei), Hannover (Werder) haben machbare Gegner und können überholen! läufts blendend und auch Gladbach gewinnt ist der BvB am Sonntag nur noch 7.

Passend dazu steht nächste Woche das Revierderby an und könnte die Krise eskalieren lassen...
 
Der FC Köln jetzt mit satten 0,17 Punkten pro Spiel.

Vermutlich hat der FC nur echten Gegner diese Saison: Tasmania Berlin und die traurigen negativ Rekorde!
 
Wofür gibt es überhaupt den Videobeweis? Lächerlicher Elfmeter für Mainz. Die Rote gegen Mainz war übrigens auch ein schlechter Scherz.

Aber da der FC Klon verloren hat, kann ich mit dem Ergebnis leben... :) Diese hoffen nun gegen Hertha wieder auf den ersten Saisonsieg. Hoffe, sie bleiben Stöger treu. Dann bleibt die Mannschaft tot... Noch 2-3 sieglose Spiele, dann sind sie wirklich nicht mehr zu retten. Schon jetzt wird es sehr schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Videoschiedsrichterei ist doch einfach nur noch eine Farce. "Klare Fehlentscheidung", "Wahrnehmungsfehler" usw., es gibt doch de facto keine klare Linie. Mainz gegen Köln heute in zwei Fällen wieder das beste Beispiel. Beim Elfmeter fällt de Blasis, wird womöglich auch leicht berührt. Aber ist das ein Elfer? Klares Nein aus meiner Sicht, aber der Vuideoschiedsrichter bestätigt die Entscheidung. War die Entscheidung nicht klar genug falsch? War der Ermessensspielraum zu groß? Reicht dann künftig ne Berührung, um zu sagen "Naja, ein klarer Elfer ist das nicht. Aber auch keine klare Fehlentscheidung, also Elfer korrekt." Wäre dann also nur noch bei einer eindeutigen Schwalbe einzugreifen?

Bei der Roten gegen Donati das Gleiche, niemals ist diese leichte Abwehrbewegung eine Tätlichkeit. Bittencourt hat nen Oscar für den sterbenden Schwan verdient, aber da muss der Videoschiri doch eingreifen. Auch da wieder: Wenn das keine klare Fehlentscheidung ist, ist ab sofort auch wieder jede rote Karte irgendwie zu legitimieren... dann kannste dieses Kontrollorgan auch gleich weglassen.

Bin ja eigentlich ein Freund der Regelung, dass jede Mannschaft den Videobeweis zweimal pro Halbzeit fordern darf. Nur: Wenn dann so albern die Schirientscheidung durchgewunken wird wie heute, bringt das ja auch nix. Also lasst den Quatsch doch bitte einfach komplett sein. Es wird nicht besser.
 
Schön, dass wir dank Köln in der nächsten Saison wieder ein Auswärtsspiel mehr haben, zu welchem wir nicht so weit anreisen müssen! Auch Dummdorf wird uns nach der Niederlage von deren Leasingtruppe in der Relegation gegen Hamburg am Ende ja erhalten bleiben.

Immer nur am Rhein entlang !
 
Für zwei Mio. Euro! BVB-Super-Scout Mislintat zu Arsenal

http://sportbild.bild.de/bundesliga...ut-arsenal-london-perfekt-53907858.sport.html

Der Abgesang der wahren Liebe geht weiter...Tuchel wird im Nachgang nicht nur bei dieser Personalie im Nachhinein gestärkt herausgehen sondern auch aus der von Watzke getroffenen Trainerentscheidung und dem aktuellen Tabellenstand...wird gegen :kacke: verloren, ist die wahre Liebe endgültig begraben und dann
geht es rund am Borsigplatz...ich bin gespannt. Auba im Winter nach China könnte auch noch hinzukommen, da der Spieler bewiesen hat, dass er eigentlich kein Bock mehr hat in gelbschwarzer Bettwäsche zu schlafen....
 
:kacke: 05 nach 2-0 gegen den HSV auf Platz 2 der 1.Liga?!:Doh!:
Jetzt nächste Woche "das" Derby in Lüdenscheid-Nord, die Majas haben wohl jetzt schon den Köttel in der Hose!:panik3:
 
Jeaahh, die Zebras haben in den letzten zwei Spielen soviel Tore geschossen, wie die Ziegen in 12 !!!
(Das musste jetzt noch mal raus) :D
Allerdings werden nach diesem Spieltag die Turnhallengänger aus GE in der nächsten Woche wieder völlig abdrehen.
Egal, ist ja nur eine Momentaufnahme...
 
Allerdings werden nach diesem Spieltag die Turnhallengänger aus GE in der nächsten Woche wieder völlig abdrehen.
Egal, ist ja nur eine Momentaufnahme...

Ach lass sie doch, von mir aus bis zum letzten Spieltag, so wie damals als sie für ein paar Minuten Meister waren und dann das dicke Ende kam.
Das war sooooooo schön, so viele Zahnlose weinen zu sehen ... mehr davon!!
 
Zuletzt bearbeitet:
:yiepieh:Soeben habe ich erfahren, daß meine Bestellung doch noch umgesetzt wird.

$_72.JPG


media.media.09564613-91d8-4181-932f-19f821e67979.original1024.jpg
media.media.57cba50e-bb21-42e1-9b9a-c18b8ef01119.original1024.jpg



Wirklich schick und mit SEHR guten Erinnerungen verbunden :D
 
Diese schwarzen Trikots sind mir am Freitag auch positiv aufgefallen. Die sehen schon schick aus :jokes66:

Mir gefallen die ja gar nicht.. Hab das Spiel mit nem Kumpel zusammen geschaut.. Beide Reaktionen waren "alter regnet das oder warum sehen die so aus?!" Bis wir sahen, dass das so gewollt ist. :eek:

Also wirklich überhaupt nichts für mich. Kann man auch gleich nen schwarzes T-Shirt anziehen, man erkennt ja nichts.. :nunja: Aber da die in Stuttgart wohl voll darauf abfahren, wie hier bewiesen wird :hrr:, hat der VfB da alles richtig gemacht. :jokes66:
 
Inwiefern ist das denn ein Stadttrikot? Kenne mich in der Historie von Stuttgart nicht aus, aber bis auf Herzen erkenne ich da nichts. Geschweige denn irgendetwas, das auf die Stadt hindeutet. Oder ist es ein Stadttrikot, weil man es auch ganz gut in der Stadt tragen kann? Weil die ganze Stadt es kaufen soll? Fragen über Fragen... [emoji848]
 
Gute Frage. Zunächst bin ich da auch auf dem Schlauch gestanden.

Dann allerdings kam mir der überzeugende Gedanke, daß die Bemusterung in Kombination mit der Farbgebung nichts Anderes repräsentieren kann, als den weltberühmten "Stuttgarter Feinstaub".

Mit dieser schlagartigen Erkenntnis ausgestattet, bin ich der felsenfesten Überzeugung, daß das Stadttrikot ein absoluter Volltreffer ist :D

Ernsthaft: Keine Ahnung. Aber ich mache mich da gelegentlich einmal schlau. Bis dahin finde ich erst einmal die Optik "gut".

Edit: Das "bis auf Herzen" bezieht sich wohl auf das zugehörige Emblem, das allerdings keine 2 Herzen, sondern ineinander verschlungen ein Herz und eine Brezel zeigt. Meine ausgeprägte Vorliebe für die "Stuttgarter Butterbrezel" lässt mich die damit verbundene Message natürlich voll und ganz mittragen (*geradeebenaneinersolchenknabbernd*)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "bis auf Herzen" bezieht sich wohl auf das zugehörige Emblem, das allerdings keine 2 Herzen, sondern ineinander verschlungen ein Herz und eine Brezel zeigt.
Nee, ich meinte die Herzen, die in das Muster des Trikots eingearbeitet sind. [emoji12]
Im unteren Bereich erkenne ich auf dem Bild zum Beispiel zwei. Die stehen aber bestimmt in einem künstlerischen Zusammenhang zur Herz-Brezel-Kombination. [emoji1]
 
Jetzt, wo Du es schreibst........ :nunja:

Vielleicht handelt es sich da um eine Remineszenz an unsere 2 renommierten Krankenhäuser :nunja:

https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenhospital_Stuttgart und https://de.wikipedia.org/wiki/Olgahospital

Oder um die segensreiche Fusion der ehemals eigenständigen Stadtgemeinden Stuttgart und Bad Cannstatt :nunja:

https://de.wikipedia.org/wiki/Stuttgart#Eingemeindungen

Oder
https://de.wikipedia.org/wiki/Olgahospital
S isch halt oifach

"Konscht, die wo koiner verschdoht" :old: ;)https://de.wikipedia.org/wiki/Olgahospital

PS: Ich persönlich hätte 2 Lebern origineller gefunden :zustimm:
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenhospital_Stuttgart
 
Andererseits ist bei Kicker Online auch Folgendes zu lesen:

http://www.kicker.de/news/fussball/...rtikel_kind_wir-sind-herr-des-verfahrens.html
http://www.kicker.de/news/fussball/...rtikel_kind_wir-sind-herr-des-verfahrens.html
Ich könnte es schon verstehen, wenn Heldt bei H96 in den Sack haut. Die seltsame Organisation und noch mehr die Ausrichtung des gesamten (ja, was eigentlich?) Vereins? Unternehmens? Kombinats? auf erstens Kind, zweitens Kind und drittens Kind, mitsamt dem ganzen internen Gemetzel, das da abgeht, ist sicherlich nicht das, was Heldt besonders an Hannover kettet. Der Horscht will es ganz im Gegenteil eher ruhig und friedlich, wie etwa seinerzeit beim VfB im Triumvirat mit Veh und Staudt (was ja auch nicht ganz erfolglos gewesen ist).

Wahrscheinlich eine Frage der Ablöse (Vertrag bis 2020).
 
Morgen "das" Derby hier im Pott!
Da ich wenn ich mir ein Spiel live und in Farbe inne Glotze anschaue "immer" einen Favoriten haben muß, bin ich in diesem speziellen Fall hin-und hergerissen!
Eigentlich mag ich die Herne-Westler noch ein wenig weniger leiden als die Truppe aus Lüdenscheid-Nord!
Doch morgen würde ich mich über einen Sieg der Jungs vonne Halde freuen.
Denn dann würde den Lüdenscheidern endgültig das Essen außem Gesicht fallen und der Watzke würde rumeiern im Bezug auf Bozs wie die SPD wegen der GroKo! :tanz:
 
Gestern auf der JHV vom FC Bayern:

Leihspieler Costa wird nach der Saison für 46 mio fest zu Juventus wechseln. Plus Leihgebühr sind das fast 55 mio! Kein ganz so übles Geschäft für einen solchen Mittelklasse Kicker...

Dazu folgende beeindruckende Zahlen:
640,5 Mio Euro Umsatz sind Rekord, ebenso wie der Jahresüberschuss von 39,2 Mio Euro. Auch das Festgeldkonto ist prall gefüllt: Das Eigenkapital der FC Bayern München AG beträgt 445,8 Mio Euro!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern auf der JHV vom FC Bayern:

Leihspieler Costa wird nach der Saison für 46 mio fest zu Juventus wechseln. Plus Leihgebühr sind das fast 55 mio! Kein ganz so übles Geschäft für einen solchen Mittelklasse Kicker...

Dazu folgende beeindruckende Zahlen:
640,5 Mio Euro Umsatz sind Rekord, ebenso wie der Jahresüberschuss von 39,2 Mio Euro. Auch das Festgeldkonto ist prall gefüllt: Das Eigenkapital der FC Bayern München AG beträgt 445,8 Mio Euro!
Der Costa Deal ist wirklich ein Top Geschäft...zumal Costa bisher kaum gespielt hat bei Juventus!
Für Bayern ist Geld kaum noch ein Problem...in Deutschland sowieso nicht. Allein die Ancelotti Entlassung hat mal eben mehrere Millionen gekostet mit den ganzen Abfindungen und Ablösezahlungen für den Co-Trainer an einen Zweitligisten aus der Nähe. Aber das interessiert dann natürlich niemanden, solange der Verein solche Zahlen präsentiert.

Bin aber mal gespannt, ob Bayern wirklich in die irrsinnigen Transfers einsteigen wird.
Zitat Rummenigge:“Wir müssen auf dem Transfermarkt noch aggressiver agieren!“
 
Gestern auf der JHV vom FC Bayern:
Dazu folgende beeindruckende Zahlen:
640,5 Mio Euro Umsatz sind Rekord, ebenso wie der Jahresüberschuss von 39,2 Mio Euro. Auch das Festgeldkonto ist prall gefüllt: Das Eigenkapital der FC Bayern München AG beträgt 445,8 Mio Euro!

Man muß "neidlos" anerkennen die Bazis werden, ob man die verantwortlichen Typen nun mag oder nicht, hervorragend geführt!
Aber sollten sie der Versuchung nicht wiederstehen und sich auch für irrwitzige Mega-Transfers entscheiden.
Dann gehören solch beeindruckende Zahlen der Vergangenheit an!
 
Man muß "neidlos" anerkennen die Bazis werden, ob man die verantwortlichen Typen nun mag oder nicht, hervorragend geführt!
Aber sollten sie der Versuchung nicht wiederstehen und sich auch für irrwitzige Mega-Transfers entscheiden.
Dann gehören solch beeindruckende Zahlen der Vergangenheit an!
Deswegen reichte es zuletzt aber auch nur noch zu einer Dominanz in der Buli. International gehören Sie nicht mehr zur absoluten Spitze. Aber Geld scheffeln sie ja auch so genug und für den 100. Dt. Meistertitel wird es irgendwann auch so reichen. Aggressives Verhalten auf dem Transfermarkt bedeutet für mich, wir kaufen die nationale Konkurrenz weiter nach Belieben auf. Weil international wird es immer Clubs geben die den Topstars bessere Perspektiven und vor allen Dingen mehr Geld bieten können.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Auf "Bitte" von Xantener inne Shoutbox: SO holt man ein 0:4 auf! :D

Unfassbares Derby! Wohl ein Spiel für die Geschichtsbücher dieser "sympathischen" Aushängeschilder des Ruhrgebietsfußballs....

GE "gewinnt" 4:4 in DO!
 
Zurück
Oben