Der FC Chaos Cologne hat nunmehr die historische Chance, zum zweiten Freiburg der ersten Liga zu werden, und mit einem Traineroriginal und echtem Publikumsliebling weiterzumachen, ad acta gelegt. Wohl schon, im Rückblick betrachtet kommt man zu diesem Eindruck, vor einigen Wochen, so um die Zeit herum, als Schmadke abdankte, geriet dort alles in Schieflage. Jetzt geht es also wieder darum, die übliche Leier in dieser Branche, sich über den "Neue-Besen-kehren-gut" - Effekt etwas aufzuwerten, um vielleicht die akute Verletztenmisere zu überstehen. Alles wie immer mit natürlich komplett ungewissem Ausgang. Auch in der Zusammenfassung des Spiels gegen

wurde noch ersichtlich, dass der FC trotz zahlloser Unsicherheiten diesmal kämpferisch top war, die schlussendliche Abkehr von Stöger also zu einem Zeitpunkt kam, der sportlich gesehen unverständlicher kaum noch sein kann.
Um wieviele Wochen oder Spieltage, wieviele Punkte kann es dabei gehen? Wie lange muss man jetzt zwingend Erfolg haben, damit die Leute dort den Stöger wieder aus dem Kopp kriegen? Niemand wird das je bemessen können, nur soviel steht fest: wenn es in einigen Monaten doch endgültig abwärts in die zweite Liga geht, werden die vom Vorstand sich damit rechtfertigen können, dass sie alles nur Menschenmögliche versucht haben, und damit vermutlich sich und ihre Positionen trotz der um sich greifenden Katastrophenstimmung retten können. Bei Dortmund sah man gerade noch, wie das geht, als Aki Watzke da seine vollmundige Ansage direkt an Bosz und sein Team vom Podium der Jahreshauptversammlung aus machte.
Wenn Trainer so behandelt werden, ist es logisch, dass der Vertrauensvorschuss, den sie seitens der Spieler bekommen, nur sehr begrenzter Natur sein kann. Für mich ist dieser "Mechanismus der Branche" schon für so manchen tragischen Verlauf bei Profimannschaften verantwortlich gewesen, an allererster Stelle würde mir dazu zur Zeit Kaiserslautern einfallen. Naja, Köln gefällt mir in der zweiten Liga natürlich auch besser, allerdings hoffe ich auf baldige Anschlussverwendung Stögers, am besten bei Dortmund.