Alles vor dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden

Wie geht das Spiel aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 125 63.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 50 25.4%
  • Sieg Dresden

    Stimmen: 22 11.2%

  • Umfrageteilnehmer
    197
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach den ersten reichlich verhaltenen Einträgen in diesem Thema war ich doch ein wenig pikiert. Ein Unentschieden wäre ok., hieß es da... Diese Halunken hatten im Hinspiel mehr Glück als Bröker Verstand. Minute 88 unvergessen. Für mich hat Dresden auch zuletzt über seinen eigenen Verhältnissen gepunktet. Ein Riß ihrer Serie ist überfällig und das wissen sie auch selbst.

Nach dem möglichen Ausfall des Nauber, dem sicheren Ausfall des Stoppel hat sich nun auch Tashchy dazu gesellt und jetzt müsste man endgültig einen Punkt fast schon mit einem Rathausempfang feiern.

Der King kann jetzt zeigen, was er noch kann. Jetzt ist er gefragt. Auch die Fans sind das. Die so toll spielende Truppe geht personell langsam auf dem Zahnfleisch. Das muss uns doch hoch motivieren, die durch Stammkräfte fehlenden 25% auf den Rängen wett zu machen. Andere Stammkräfte sind zwar fit, wirkten zuletzt aber etwas platt! Aber nur noch 1x alles abrufen vor der Pause.

Gelänge die nun doch ziemliche Überraschung eines Sieges, winkten 26 (!) Punkte. Nochmals zum Mitschreiben: 26!
 
Der Ausfall von Tashchy wiegt schwer - Mimimi hin, Mimimi her ;)

Janjic wäre jetzt praktisch... .

Albutat und Fröde auf die Sechs und Schnelli vor ziehen?

Albutat vor die beiden?

Pogge rein und Wolze vor ziehen?

Klotz nach außen und Engin ins Zentrum?

Klotz ins Zentrum? Erat?

Den King als hängende Spitze (halte ich für das wahrscheinlichste)?

Und wenn ich das alles so schreibe denke ich: Ging uns schon so viel schlechter... .
 
Der Ausfall von Tashchy wiegt schwer - Mimimi hin, Mimimi her ;)

Janjic wäre jetzt praktisch... .

Albutat und Fröde auf die Sechs und Schnelli vor ziehen?

Albutat vor die beiden?

Pogge rein und Wolze vor ziehen?

Klotz nach außen und Engin ins Zentrum?

Klotz ins Zentrum? Erat?

Den King als hängende Spitze (halte ich für das wahrscheinlichste)?

Und wenn ich das alles so schreibe denke ich: Ging uns schon so viel schlechter... .

Großartige Umstellungen wären ungewöhnlich bei unserem Trainer, oder? Solange er so arbeiten kann, dass er positionsgetreu wechselt wird er das bevorzugen. Anders sieht es ja nur bei Ergebnissicherung aus und ggf. mal dann, wenn ein Rückstand noch aufgeholt werden muss. Aber selbst dann halten sich die Umstellungen in engen Grenzen. Mein Tip lautet King
 
Mit Stoppelkamp (6 Tore) und Tashchy (6 Tore) fallen unsere beiden Toptorschützen aus :panik2:
Das ist ganz schwer zu kompensieren!

Aber ich setze deshalb am Sonntag noch mehr auf die mannschaftliche Geschlossenheit und die Hilfe der Fans auf den Rängen...der unbedingte Wille, das letzte Spiel im Jahr 2017 zu gewinnen.

Wir spielen quasi am Sonntag wieder mit der 3.Liga Truppe gegen Dresden (Nauber und Cauly kommen auch daher), aber das muß nichts heißen, wenn der Wille groß ist! :jokes20:
 
Das Drollige dabei ist:

Selbst unsere Nr. 3 hat jetzt schon mehr Tore geschossen, als unsere besten Torschützen AM ENDE unserer letzten Zweitligasaison
:tanz1:

Genau, deshalb immer positiv denken. Natürlich wird es nicht leicht gegen die Ossis, aber gegen welchen Gegner ist es das schon? Und ich bin mir auch sicher, unsere Jungs werden alles versuchen, um nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Außerdem können wir Fans unseren Teil dazu beitragen, indem wir unser Stadion in einen Hexenkessel verwandeln. :jokes20:
 
Ich denke es wird nach Trainingsleistung gehen - wenn Ilia den Eindruck hätte, Brandi "brennt" für dieses Spiel würde man ihn denke ich sehen - tatsächlich kommt der King Tashchys Rolle als Ballverteiler näher.

Das spielerische Element Tashchys würde man nur über die Variante Schnelli vorzuziehen bekommen.

Ich finde nach wie vor die Variante Albutat interessant.

Aber ganz ehrlich: Es ist das letzte Spiel! Egal wer da spielt kann einfach noch einmal alles raushauen. Ich habe absolutes Vertrauen, dass Ilia die Richtigen wählen wird, und hoffe, dass die es dann auch schaffen, noch einmal alle Aggregate hoch zu fahen.

Unser größtes Risiko ist nicht der reduzierte Kader sondern der Spannungsabfall, weil wir über dem Soll sind:

Dazu gibt es aber eigentlich nur zu sagen:

Ja, das war eine gute Hinrunde - aber dies ist die erste Chance für eine ebenso gute Rückrunde! Am Wochenende endet nicht die erste Etappe, sondern die zweite beginnt!

Lasst uns da besser gleich gut rein kommen!
 
So wie Engin als erste Einwechseloption für Stoppelkamp reingerutscht ist, wird der King als erste zentral Einwechseloption nun sicher auch Taschy Eins zu Eins ersetzen. Ich sehe keinen Grund, weshald Gruev anfangen sollte, viel zu experimentieren. Brandstter erwarte ich auf der Bank als Wechseloption vorne drin.

Mal sehen was drin ist. Gegen n Remis hätte ich prinzipiell nix. Eichhörnchen und so.
 
Ich glaube Gruev wird kein risiko nehmen, es wird nur Ilju vorne sein als echte Stürmer.

Flekken
Hajri - Bomheuer - Nauber(?) - Wolze
Fröde Schnellhard
Souza Albutat Engin
Ilju

Interessant aber da fehlt jemand der auch mal einen Ball vorne festmachen kann um für Entlastung zu sorgen. Sonst werden das lange 90 Minuten. Ich denke wir werden den King sehen und hoffe dass er brennt es allen zu zeigen. Wird mal wieder Zeit für eine Onuegbu-Show !
 
Im Sturm würde ich gerne Brandy mit Stani sehen.
Brandi ist dynamischer als der Baumstamm King und wenn Brandy seinen Sahnetag hat und ne Vorlage oder sogar Tor macht ist er zur Transferphase im Winter vielleicht einen tick interessanter geworden.
Brandi wird auch in den letzten Wochen niemand daran gehindert haben,sich im Training so aufzudrängen,das man zumindest mal im Kader steht. . Hat ja noch ne halbe Trainingswoche Zeit sich zumindest dafür mal ins Gedächtniss zu bringen. .Ich glaube nicht das wir in der Position sind jemanden zu bringen,nur damit man ihn in der Winterpause besser los wird.
 
Ein Sieg gegen Dynamo, so schwer er wird, würde mir persönlich besonders gut schmecken. Auf der einen Seite dieses ärgerliche Hinspiel, was wir nicht verlieren, wenn wir eine unsere Chancen zum 0-1 nutzen, oder aber am Ende nur minimal mehr Kraft im Tank haben. Auf der anderen Seite gefällt mir Dynamos Fussball in dieser Saison überhaupt nicht. Viel Ballbesitz, viele Kurzpässe, und meistens kam nix dabei rum. Tore fallen da eher durch starke Standards.

Ich hoffe (wie eigentlich immer), dass wir nur nicht zu passiv an die Sache herangehen. Wenns dann am Ende ein Punkt wird, bin ich sehr zufrieden.
 
Nach dem uns Tashchy nun leider ausfällt und wohl auch der Busfahrer bis Sonntag nicht fit wird, stellt sich unsere Truppe von selber auf. Ich denke aber trotzdem, dass diese Truppe mit Dresden mithalten und immer noch wichtige Punkte holen kann.

Wir haben nur nix mehr auf der Bank, was man nachlegen könnte.
 
Zähne zusammenbeißen, nochmal alles in die Wagschale werfen, sich zeigen, und einen guten Eindruck hinterlassen, auch im Hinblick auf die Rückrunde!!!
Also gewinnen, 26 Punkte auf'm Konto, dann Urlaub. Mehr Motivation geht doch fast nicht!?

Und Brandy könnte sich ggf. auch nochmal für andere Vereine interessant machen...,

.....oder auch nicht:verzweifelt::pfeifen:
 
Ich habe keine Bedenken gegen Dresden ein gutes Spiel zu machen , nur haben wir jetzt vorne nicht so die Durchschlagskraft die wir mit Stoppel oder Boris hätten !
Stoppel wird ersetzt durch Engin , Souza würde ich als hängende Spitze spielen lassen !
Dazu als Stürmer Ilju aber von vorne rein
Fröde und Albu !
Das Spiel geht auch noch :)
 
Die Polizei hat heute im Presseportal einen Anwohner- und Fanbrief veröffentlicht, "Im Schlenk" gilt wohl am Sonntag von 4 - 18h Ausnahmezustand. Wird immer maßloser, was bei einigen Heimspielen in Duisburg abgeht.

Zum Spiel, knapper Sieg für uns.
 
Ohne Taschy und Stoppelkamp fehlen uns schonmal die beiden besten Torschütze.. Denke, dass kann man gerade zuhause nicht kompensieren. Da waren Einzelaktionen bei den wenigen Siegen meistens spielentscheidend. Umso mehr muss Cauly nach einem schwachen Spiel in Hamburg wieder voll aufdrehen. Offensiv wird es wohl auf den King hinauslaufen, weil Gruev da eigentlich keine andere Wahl hat. Brandstetter ist zurecht außen vor, wir haben keinen offensiven Mittelfdelspieler und Schnellhardt wird für den Spielaufbau auf der 6 gebraucht. Also irgendwie nen Punkt holen und dann mit frischen Kräften und gegebenenfalls dem ein oder anderen Neuzugang bzw Abgang in die Rückrunde starten!
 
Nach den bisherigen Eindrücken und der Gruevschen Neigung zu Konstanz und Eingespieltheit rechne ich recht fest mit Albutat als Ersatz auf der 9 1/2 für Tashchy.
Reicht mit einer disziplinierten Leistung für ein wenig mitreißendes 0:0, welches ich in Anbetracht der bisherigen Ausbeute sofort zufrieden unterschreibe.

Gesendet von meinem X5pro mit Tapatalk
 
Nach der guten Hinrunde gilt es jetzt ein letztes Mal in diesem Jahr alles zu investieren damit die Revanche für das Hinspiel gelingt.

Ich gehe von einem engen Duell auf Augenhöhe aus, bei dem es um so mehr darum geht, die wichtigen Zweikämpfe zu gewinnen. Stichwort: Standardsituationen.

Mit jedem zusätzlichen Punkt auf dem Konto, könnte es etwas einfacher werden um NeuZugänge an die Wedau zu lotsen. Denn die Perspektive in einem intakten Umfeld auch nächstes Jahr in der 2. Bundesliga zu spielen kann ziehen.

Auf den Rängen gilt es gegen diesen Gegner erst recht gemeinsam dagegen zu halten und sich nicht den Schneid abkaufen zu lassen.

Brust raus für einen guten Jahresabschluss.
 
Die Polizei hat heute im Presseportal einen Anwohner- und Fanbrief veröffentlicht, "Im Schlenk" gilt wohl am Sonntag von 4 - 18h Ausnahmezustand. .......

Wo gibt es das Ding?`Überlegen gerade einen Treffpunkt für drinnen und fragen uns, was abgesperrt. Beim Kriegsszenario gegen Magdeburg war es ja - wenn ich mich richtig erinnere - nix mit Eintracht Clubhaus und nix mit Seehaus. Konnte zwar halbwegs ungestört da langlaufen, das wird wohl gegen die Hardcore Bande am Sonntag noch mehr dicht gemacht werden. Falls man aus dem letzten Heimspiel gegen die gelernt hat
 
Liebe Polizei,

vielleicht kriegt ihr es ja dieses mal hin den Oberrang zu sichern. War vor 2 Jahren genug dass die Bekloppten mit ihren Böllern den Familienblock gestürmt haben und schlimmeres nur dank unserer Fanszene verhindert wurde.

Nach dem Pokalspiel gegen Köln haben Gästefans keinen Zugang mehr zum Oberrang. Dafür haben sie den Sitzbereich direkt hinter dem Tor.

Sorge also unbegründet ;)
 
Nach dem Pokalspiel gegen Köln haben Gästefans keinen Zugang mehr zum Oberrang. Dafür haben sie den Sitzbereich direkt hinter dem Tor.

Sorge also unbegründet ;)

Zur Erinnerung: die „Jungs“ aus Dresden, die auf einmal im Oberrang der Süd auftauchten, hatten damals auch keine Karten dafür. Der Oberrang war für die gar nicht „offen“.

Aber die haben eben schnell die paar Ordner überrannt, es sich oben kurz bequem gemacht und sind dann zu uns los...
 
Zur Erinnerung: die „Jungs“ aus Dresden, die auf einmal im Oberrang der Süd auftauchten, hatten damals auch keine Karten dafür. Der Oberrang war für die gar nicht „offen“.

Aber die haben eben schnell die paar Ordner überrannt, es sich oben kurz bequem gemacht und sind dann zu uns los...
Sollte dieses Szenario den Familienmüttern- und -vätern dann nicht doch zu denken geben?
 
Jetzt aber mal halblang. Wenn man die Tore nicht sichert, braucht man sich nicht wundern wenn uns die Gäste auch mal persönlich begrüßen wollen.

Kann mich noch sehr gut an die Szene erinnern, weil mein Vater mit mir in der Nähe des Familenblocks war. Man konnte eigentlich schon aus "10 km" Entfernung erkennen was da abgeht. Eine Horde Wilder Ostdeutscher Ureinwohner, hat sich Zugang zum Oberrang verschafft und hat den weiten Weg, über die Süd Richtung Haupttribühne, auf sich genommen. Wie viele waren es? 50 höchstens 100. Einmal quer durch die Presseplätze, bis hin zu unseren Block kurz vor der Familientribühne. Da es noch weit vor dem Spiel war, befanden sich dort kaum Zuschauer. Die meisten haben sich dann in den Innenraum zurückgezogen. So auch wir. Nur ein paar Pressefuzies blieben sinnvollerweise regungslos sitzen und wurden ihrer Jacken entledigt. Als wir dann sahen, dass sich unser Mob auf den Weg machte, um die Einladung anzunehmen, haben wir uns hinten angeschlossen und voll auf dicke Hose gemacht. xD Herllich wie die gerannt sind. Einer hat so eine Schelle bekommen, der müsste heute noch Kopfschmerzen haben. Da ging ein richtiges Uuui durchs Stadion.

Erst gestern fragte ich meinen Vater, ob dieser besagte Typ wohl Sonntag auch wieder nach Duisburg fährt? Kann ich mir nicht vorstellen und wenn bleibt der dann bei den anderen in seinem Block. War die Antwort.

Wir holen mindestens noch einen Punkt in diesem Spiel. Wenn nicht muss ich ganz ehrlich sagen, nicht schlimm bin Stolz auf diese Mannschaft. Mein Tipp: 2:2 Brandstetter Doppelpack nach Einwechslung.
"Ich soll hier Werbung machen? Kein Bock, ich schieß lieber die Tore"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der King wirklich Luft für 90 Minuten? Ich zweifel ein wenig daran. Ich würde Daschner mal ne Chance geben, statt OM halt als hängende Spitze. Werft doch mal nen Blick in die erste Liga, wie dort der Nachwuchs Spielpraxis sammelt. Man muss auch mal den jungen Leuten das Vertrauen schenken, es gibt ja nun genug Beispiele dafür, dass eine Notlösung unerwartet einschlägt. Der King darf gerne wieder die letzten 20-25 Minuten rein und die Jokerrolle spielen.
 
Hat der King wirklich Luft für 90 Minuten? Ich zweifel ein wenig daran. Ich würde Daschner mal ne Chance geben, statt OM halt als hängende Spitze. Werft doch mal nen Blick in die erste Liga, wie dort der Nachwuchs Spielpraxis sammelt. Man muss auch mal den jungen Leuten das Vertrauen schenken, es gibt ja nun genug Beispiele dafür, dass eine Notlösung unerwartet einschlägt. Der King darf gerne wieder die letzten 20-25 Minuten rein und die Jokerrolle spielen.

Der King dürfte dann gerne die letzten 20-25 Minuten raus, nachdem er sich vorher völlig verausgabt hat.

Mit zwei in der Liga völlig unerfahrenen Spielern (Daschner, Engin) antreten und ihnen in Verbund mit dem ebenfalls nicht erfahrenen Cauly das Offensivspiel überlassen: Für mich undenkbar.

Da kann man eher an Brandi denken, wenn er sich empfehlen möchte. Oder an defensivere Varianten mit Albutat etc, wobei ich Schnelli aber nicht vorziehen würde. Das ist schon öfter schief gegangen und würde die Balance unseres Spiels empfindlich stören.

Die Hälfte der Saison ist vorbei. Jetzt ist doch so langsam wieder King-Zeit...
 
Wegen dieser Dresden-Aktion, die übrigens nicht zwei, sondern mittlerweile über drei Jahre zurückliegt, melden doch einige User Sicherheitsbedenken an und zeigen sich betroffen. Das überrascht mich doch ein wenig, weil damals eine Stunde vor dem Spiel noch fast keiner im Stadion war. Es klingt in den Schilderungen so, als hätten sie einen vollen Familienblock gestürmt. Dabei wollten sie einen fast leeren Familienblock auf dem Werk zur Nordkurve (zum harten Kern der Zebras und deren Fahnen) durchqueren. Das macht es natürlich nicht besser. Von Fans der Nordkurve und Dresdener Ordnern wurden sie unsanft gestoppt. :)

Die offene Flanke im Sicherheitssystem des Wedaustadions wurde hiernach geschlossen. Heute sind die Gäste im Unterrang hermetisch abgeriegelt. Dass das nicht der Fall ist, werden sie am Sonntag ggf wieder unter Beweis und die Sicherheitskräfte ad absurdum führen wollen. Aber ich bin mir sicher, dass sich diese nicht nochmal vorführen lassen werden. Jedenfalls wer von uns, der es nicht drauf anlegte, ist denn schon mal an der Wedau unfriedlichen Gästefans zu nahe gekommen? Das dürfte doch kaum jemand sein. Unser Stadion ist schon ein sicherer Ort. Wahrscheinlich viel sicherer als so mancher Weihnachtsmarkt oder so manche Silvesterparty.

Es besteht kein Grund, am Sonntag Frau oder Kind am heimischen Herd zu lassen oder sich gar selbst zu verkriechen. Oder Gruselgeschichten vom Wedaustadion zu erzählen, weil es ja so viel Spaß macht, sich zu gruseln und andere gruseln zu lassen...

Auch wird es keine Gäste-Invasion geben. Diese hat es von Dresden an der Wedau ohnehin nie geben. Zuletzt sind sie in der Nachbarschaft wie Ddorf und Bochum deutlich unter 2.000 geblieben. Immer noch eine stattliche Zahl, aber wenn die am Sonntag mit 1.800 kommen, ist das keine so große Masse, dass eine Fantrennung nicht gelingen könnte. Außerdem wollen auch in Dresden die meisten nur ein Fußballspiel gucken und ihre Mannschaft siegen sehen, was aber nicht gelingen wird. Auch hier werden sie unsanft gestoppt werden. Allerdings wird dies diesmal nur auf dem Platz erforderlich sein und 11 Zebras werden dafür völlig ausreichen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherheit: Hab das schon mal gesagt: Ich folge diesem Verein seit über 40Jahren durch unterschiedlichste Stadien und hab so manches Spiel anderer Clubs besucht mittlerweile auch mit den Jungs, und NIE, NIE, NIE, NIE hatte ich ein ernsthaftes Problem. Man mag unterschiedlichsten Ausprägungen „deutlicher Wortwahl“ begegnen - aber man kann nicht das beklagen, und im nächsten Moment Jammern, dass es dem Sport an Typen fehlt. Man will Begeisterung? Dann muss man auch Frust und Ärger nehmen. Sonst ist Hollywood - Fußball ist Leben live ;).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der King dürfte dann gerne die letzten 20-25 Minuten raus, nachdem er sich vorher völlig verausgabt hat.

Mit zwei in der Liga völlig unerfahrenen Spielern (Daschner, Engin) antreten und ihnen in Verbund mit dem ebenfalls nicht erfahrenen Cauly das Offensivspiel überlassen: Für mich undenkbar.

Da kann man eher an Brandi denken, wenn er sich empfehlen möchte. Oder an defensivere Varianten mit Albutat etc, wobei ich Schnelli aber nicht vorziehen würde. Das ist schon öfter schief gegangen und würde die Balance unseres Spiels empfindlich stören.

Die Hälfte der Saison ist vorbei. Jetzt ist doch so langsam wieder King-Zeit...

Das ist halt die Kehrseite der Medaille, fehlen bei uns 2 wichtige Stammspieler wird die Luft ganz dünn. Genau aus solch einem Grund hätte ich mir einen Leihspieler gewünscht, der Qualitativ nicht so abfällt. Die Entscheidung des SD war eine andere, dann muss man halt mit dem Material arbeiten, welches zur Verfügung steht. Wobei mir die Variante mit dem King auch die naheliegendste scheint. Dann darf ein Daschner eben nach 70 Minuten rein und zeigen, dass er frischen Wind mit ins Spiel bringen kann.
 
Die Gruselgeschichte ist ja die, dass diese Vögel ein paar 100 Kilometer von wechselnden Hundertschaften begleitet werden, dann im Stadion Pauschalkarten für alle Plätze bekommen und die "Betreuer" beim Döbermann essen gehen. Wie auch immer, gegen Magdeburg wurde unverhältnismäßig geübt, da dürfte gegen dieses XXXX noch ein Schüppchen drauf kommen. Gefahr an der Wedau - stimmt, die gibt es seit ewigen Zeiten nicht mehr, aber Sonntag kommt das unterste Niveaulevel der Fanszene in die Stadt
 
Das gleiche kann man auch zu Brandi sagen... kein 2 Liga Niveau (aus meiner Sicht) , er rennt und arbeite viel aber es kommt nichts produktives raus.
Da gehe ich auch lieber mit der Varianten den King zu bringen und wenn er nach 70-75 Minuten platt ist zu wechseln.
 
Ich frage mich immer wieder was der Großteil in dem King sieht? Er hat einfach nicht mehr das 2. Liga Niveau. Gerade gegen Dresden wünsche ich mir Bewegung vorne da ist ein King fehl am platz. Hoffe das brandi nochmal seine Chance bekommt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich bin fest davon überzeugt, dass der King noch 2. Liga kann. Es liegt aber auch daran, wie er angespielt wird. Als einzige Spitze vorne mit hohen Bällen mit dem Rücken zum Tor, was soll er da machen? Er im Strafraum mit Pässen in den Fuß, Flanken oder einfach Lücken reißen für Andere das ist sein Spiel.

Übrigens es gibt auch in dieser Saison schon gute Beispiele für den King. In Dummdorf oder zu Hause Pokal gegen Nürnberg.

Es hilft aber sowieso alles nichts. Er ist Sonntag mindestens unsere Nummer 2 im Sturm. Wir werden nicht noch irgendwo einen neuen Lewandowski in der Jugend finden oder bis dahin ausbilden.
 
Hat der King wirklich Luft für 90 Minuten? Ich zweifel ein wenig daran. Ich würde Daschner mal ne Chance geben, statt OM halt als hängende Spitze. Werft doch mal nen Blick in die erste Liga, wie dort der Nachwuchs Spielpraxis sammelt. Man muss auch mal den jungen Leuten das Vertrauen schenken, es gibt ja nun genug Beispiele dafür, dass eine Notlösung unerwartet einschlägt. Der King darf gerne wieder die letzten 20-25 Minuten rein und die Jokerrolle spielen.
wenn der king nicht fit ist für 90 min., dann hinter frage mal den trainer......warum hat er einen nicht fitten spieler im kader?! da stimmt doch was nicht? oder mag gruev schlagermusik nach dem spiel, deshalb wäre king dann unverzichtbar.
 
Spielsystem beibehalten und den King selbstverständlich bringen! Boris hat ohnehin eine leichte Schwächeperiode und ob Ilju nochmal Akkzente setzen kann(nachdem er meistens eine Halbzeit abwesend ist)ist mehr als fraglich. Bin sehr gespannt wer von den beiden mehr Akkzente setzen kann. Würde bei Verlassen des Systems eher dazu tendieren für Engin Albutat zu bringen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben