Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die einen sind es noch 6 Punkte bis zur magischen 40, für mich noch 2 Punkte bis zum Reelegationsplatz und nur noch 9 bis D'dorf:pfeifen::highfive::o:ausheck:.
Nach den nächsten 4 Spielen wissen wir, was nach oben noch möglich ist.
Nächste Woche in Nürnberg ist nen Punkt möglich, auch nen Sieg kann man da holen, laßt uns mal abwarten ;)

Lage: guter Tabellenplatz, viele würden gerne tauschen ...
Perspektive: ist gegeben. Wir spielen 2. Liga, wenn alles rund läuft geht noch mehr.
Fazit: alles ist möglich. Oben angreifen ist ein realistisches Szenario.

Brust rauß für Duisburg. Nicht sagen, leben ist angesagt.
 
Der Regensburger Trainer hat im gestrigen Sportschau-Interview nach dem hart erkämpften Sieg gegen die Schnatterers gut erklärt, dass er seinen Spielern verbietet zu träumen, damit diese nicht abheben und weiter bodenständig arbeiten. Würde ich mir vom Duisburger Publikum auch wünschen, denn Pfiffe nach der nächsten Heimniederlage werden garantiert kommen ;)

Ilia verkörpert ja glücklicherweise diese Bodenständigkeit und betont immer wieder, dass er die sportliche Lage zwar genießt, aber weiterhin nur auf die 40 Punkte-Marke schaut. Alles andere kommt erst danach.
 
Für Platz 3 hat der gestrige Punkt wenig gebracht, da wir nun in Nürnberg eine ungleich schwierigere Aufgabe haben als Kiel im heimischen Stadion gegen Aue.

Ich bin maßlos enttäuscht.

Spaß bei Seite: Man schielt zwar nach oben, aber nach unten dürften die Abstände einigermaßen konstant bleiben. Darmstadt rutscht in ernsthafte Schwierigkeiten. Ein Auge immer auf die Abstiegszone.
 
Es ist eine richtig ,verzwickte Situation !!!!!!!!!
Für die Fans, dem Vorstand und der Mannschaft ( Trainer, Ivo , etc . inbegriffen ,klar ).
WAS MACHEN WIR ? Was intern läuft , weiss ich nicht!
Eine richtig blöde Situation für alle. Hmmmmmmmmm.
 
Der aktuelle Tabellenplatz ist mehr als komfortable, ich erwische mich selber die letzten Tage eher nach oben als nach unten zu schauen. Aber das Ziel ist und bleibt der Klassenerhalt, alles andere ist Bonus. Heute können noch mit Ingolstadt und Sandhausen zwei Mannschaften an uns vorbei ziehen. Die nächsten 4 Gegner haben es in sich und ich wäre froh dann schon die 40 Punkt erreicht zu haben. Aber wer weiß,vielleicht geht nach den nächsten 4 Spielen wirklich noch was in Richtung nach oben.:old: Sollte es nicht der Fall sein, wäre es auch nicht schlimm. Denn unsere Jungs spielen eine tolle Saison.
 
in 4 Wochen wissen wir mehr ! holen wir Punkte ( 5 bis x ) ist alles möglich.
in Nürnberg ist ein Punkt oder mehr möglich wir haben da noch ne Rechnung offen
gegen Ingolstadt bin ich mit einem Punkt zufrieden
in Kiel wird gewonnen für Kiel geht es bis ins Mittelfeld runter
die Spiele mit einem Sieg gegen Düsseldorf abschließen und dann dürfen wir Träumen :zustimm:
 
Ich vergleiche einmal unsere aktuellle Lage und Perspektive mit einem Passgier in einem Flieger mit drei Klassen:
First Class, Business Class und Economy Class.

Momentan sitzen wir in der Economy Class weit vorne, können einerseits aber nach hinten schauend noch die letzten Reihen erkennen. Andererseits wenn wir nach vorne schauen, ist die Business Class nur eine Reihe von uns emtfernt und mit etwas Mühe ist auch die First Class erkennbar!

Auf welchem Platz und in welcher Class wir letztlich unseren langen Flug mit 34 Stopps beenden, wissen wir heute noch nicht, aber momentan sieht es danach aus, dass wir sicherlich vorne in der Eco Class sitzen bleiben, vielleicht sogar ein Upgrade für die Business Class erspielen. Ein Irrer Flug liegt bereits hinter uns, mal schauen wie wir die nächsten Stopps überstehen!
 
Kommen jetzt die Spiele der Wahrheit?
Ich richte mich nicht nach der Papierform, nach der wir in den kommenden Begegnungen nur Außenseiter sind. Angst müssen wir auch vor denen nicht haben, gegen diewir in der Hinrunde nicht so gut aussahen.
Passt auf, wir holen in den Rückspielen gegen die mehr als in den Hinspielen!
Angst haben müssen wir jedenfalls vor denen nicht.
 
Nach den nächsten 4 Spielen wissen wir, was nach oben noch möglich ist

Exakt. Ab Sonntag starten die Wochen der Entscheidung, jetzt kommen die vier Top- Mannschaften der Liga - nach der Tabelle - auf den Plan. Wenn wir danach noch Kontakt nach oben haben sollten.. aber - in der Hinrunde haben wir aus diesen vier Spielen gerade mal einen Punkt geholt! Was wir also weiterhin nicht brauchen, ist eine maßlose Erwartungshaltung. Jeder Punkt aus diesen vier Spielen wird erstmal gegen den Abstieg gefeiert.

Sollte man aus den Partien fünf, sechs Punkte mitnehmen - dann könnte man offiziell träumen, denn dann hätte man auch die 40 Punkte erreicht. Und nach dem Spiel gegen Düsseldorf beginnt die Phase, in der uns nur noch Regensburg in der Hinserie schlagen konnte und Kiel nahezu sieglos ist.

Wenn Ingolstadt heute nicht gewinnen würde, wäre das ein netter Sonntag.
 
Die Lage ist wie vor 2 Jahren nur eben eine Liga höher...Ivo muss seriös für die kommende Saison planen und das bedeutet für die 2. Liga. Sportlich ist das absolut richtig, denn es gilt 1. den Abstieg zu vermeiden (da ist die Mannschaft auf einem sehr guten Weg, die fehlenden 6 Punkte noch einzufahren). 2. die Mannschaft für das zweite Jahr 2. Liga punktuell zu verstärken und nach Möglichkeit den einen oder anderen Stammspieler vorzeitig und langfristig an den Verein zu binden. Für eine gesunde Entwicklung wäre ein weiteres Jahr 2. Liga richtig und wichtig...
Ein überraschender Aufstieg wäre Segen und Fluch zugleich...Segen für die Finanzen, Fluch, weil es einfach zu früh wäre für eine kontinuierliche Entwicklung...
(Beispiele gibt es genug)
In vier Wochen werden wir wissen, welche Möglichkeiten nach "höheren Zielen", die Mannschaft sich erarbeitet hat.
Ich gehe auch davon aus, dass die Ergebnisse in Nürnberg und gegen Ingolstadt sich in den darauffolgenden Heimspielen auf die Zuschauerzahl auswirken könnten, wenn der Mannschaft die eine oder andere Überraschung gelingen sollte...
Die Lage das Saisonziel zu erreichen ist (zur Zeit) sehr komfortabel...und das wir das so entspannt zur Zeit genießen können ist der Verdienst der Verantwortlichen und insbesondere der Verdienst von Ivo, Ilja und der gesamten Mannschaft. (alle 25 (!))
 
Ingolstadt sollte Ilja und der Mannschaft keine Kopfschmerzen bereiten...

Da Ingolstadt und Sandhausen über ein Unentschieden nicht hinaus kamen, konnten die Zebras den 4 Platz halten....schönes Wochenende...
 
Drei Spiele ein Tor (nach einem Freistoß). Wieder mal auch abgesehen von der Torquote ein eher überschaubares Niveau in Liga 2. Da bietet der MSV seinen Zuschauern vergleichsweise sehr viel an.

Wir dürfen uns nicht einlullen lassen. Schon nächste Saison kann die Liga wieder auf einem höheren Niveau spielen. Da arbeitet Ivo hoffentlich schon an einer weiteren Aufwertung der Kaderqualität -für welche Liga auch immer. Der MSV bleibt auch nach diesem Spieltag 4ter. Aue-Ingolstadt mit dem Wunschergebnis aus unserer Sicht, wenn man noch ein wenig nach unten schaut. Ingolstadt wirklich schwach und ängstlich. Die müssen sich Platz 3 wirklich nicht holen. Sandhausen ebenso nicht. Kiel auch nicht. Warum also nicht wir? ;)

11 Punkte vor dem Relegationsplatz bei verbleibenen 12 Spielen. Auch vor Mannschaften wie Braunschweig und Dresden der MSV mit 8 Punkten Vorsprung.

Wohin wir dann wirklich schauen, werden die nächsten 4 Spiele zeigen...
 
Das letzte Mal, dass wir nach dem 22. Spieltag auf Platz 22 aller deutschen Fußballvereine standen, war übrigens in der Saison 2008/2009 unter Peter Neururer.

So gut oder besser standen wir zu diesem Zeitpunkt der Saison davor nur in den Aufstiegssaisons 06/07 unter Rudi Bommer und 05/06 unter Norbert Meier, sowie logischerweise in den dazwischen liegenden Bundesligasaisons (zu dem Zeitpunkt Meier bzw. Kohler) da.

Und davor 1999/2000 unter Friedhelm Funkel, Platz 17 in der Bundesliga...
 
Es gibt so Ausdrücke, wie Spruch des Tages, oder Wochen der Wahrheit. Diese liegen nun vor und mit den Spielen gegen Nürnberg, Ingolstadt, Düsseldorf und Kiel! 2 x auswärts, 2 x zuhause gegen Teams unter den ersten 6 der Tabelle. Theoretisch 12 Punkte, aber auch 0 Punkte. Die Wahrheit liegt vielleicht bei 6, 7 oder wenn es ganz gut läuft bei 8 Punkten ? Fakt ist aber nach diesen echten Hammerspielen werden wir wissen, ob wir weiter Relegationsluft schnuppern dürfen, oder wieder aus dem Reich der Träume ins Mittelfeld der Liga zurück befördert wurden?
Eines ist aber sicher, sollten wir aus den möglichen 12 Punkten 6 holen, hätten wir das Klassenziel erreicht und alle Punkte oben drauf wären das Sahnehäubchen auf eine grandiose Saison!
 
Die nächsten Wochen haben wir mal gar nix zu verlieren. Nürnberg, Ingolstadt und Düsseldorf haben Erwartungen zu erfüllen, nicht der MSV. Da kann man ganz locker aufspielen, und sich daran erfreuen, diesen Teams einfach auf den Sack zu gehen...wenn möglich. Auch Kiel ist wegen der Negativserie mehr unter Druck. Und da haben wir noch was gutzumachen, find ich. Seit dem Aufstieg 2015 in 3 Duellen nur noch ein Pünktchen gegen die Störche.
 
Meine Prognose klingt schon etwas verwegen, aber tendenziell liegen uns Top- Teams.

Ich tippe auf 8! Punkte aus den 4 schweren Partien ... und wir greifen oben an. Die Mannschaft ist unbeschwert und hat einen Lauf.

Nürnberg wird in Pauli gewinnen und uns dann als Spitzenreiter erwarten. Dann kommen die kleinen Duisburger doch recht. Ein Punkt ist immer drin, vielleicht auch mehr.
Gegen Audi- Stadt werden wir es schwerer haben, holen aber mindestens einen Punkt zuhause.
In Kiel geht es um Platz 3 - ein Punkt ist Pflicht, 3 erwünscht.
Dann kommen die südlichen Vorstädter und kriegen hier eine richtige Klatsche.

2 Siege und 2 Remis und wir sind ganz dick im Aufstiegsrennen, was unsere Arena sicherlich erheblich mehr füllen dürfte.

Die Mannschaft hat keinen Druck, kann befreit aufspielen und hat aktuell faktisch keinen einzigen Schwachpunkt, auch wenn der ein und andere Klopfer mal drin ist.
Wir können Spiele drehen- das zeugt von großer Moral und Lust nach mehr.

Ich wünsche mir wie Ennatz Relegationsspiele gegen den HSV mit einem Heimsieg wie 1963 im ersten BL- Jahr.
Uwe Seeler wußte damals noch nicht wo Meiderich liegt (vor der Partie). Nach der 0:4 Klatsche hat er die Wedau aber sehr gut gekannt.

Träume sind Schäume, aber ein gutes Pils ohne Schaum ist doch nur Limonade...
 
Meine Prognose klingt schon etwas verwegen, aber tendenziell liegen uns Top- Teams.

:nunja: In Punkten hat sich das aber bisher nicht bemerkbar gemacht. Von den aktuellen Top 5- Gegnern in der Tabelle (DUS, NUR, KIE, ING, RGB) haben wir in den fünf Spielen bis auf einen Punkt in Ingolstadt ergebnistechnisch (!) ziemlich auf die Mütze bekommen mit 5-19 Toren.

Ich träume ja selber von ner Aufstiegsrelegation, warne aber explizit vor einer übertriebenen Erwartungshaltung. Denn das könnte die Stimmung auch schnell wieder in den Keller ziehen, und dafür besteht selbst dann kein Grund, wenn wir in den nächsten vier Wochen wie in der Hinserie nur einen Punkt holen sollten.
 
Unsere aktuelle Lage ist derart gut, dass man als Fan verständlicherweise ins Träumen kommen kann. Guckt man sich links und rechts um, weit und breit keine richtige konstante Truppe für Platz 3 und wir punkten und punkten und punkten...

Hätte mir einer gesagt, dass die Gefahr 1. Bundesliga größer ist, als die Gefahr 3. Liga, ja ihn/sie hätte ich für verrückt erklärt.
Aber an alle Träumer: Guckt euch Darmstadt und Paderborn an. Das wäre ein Jahresausflug mit wohl schwerwiegenden Folgen. Man könnte sich konsolidieren, aber mit was für Konsequenzen? Aufgekaufte Truppe, wieder schlechte Stimmung unter den Fans und vor einem sportlichen Neuanfang.
Da finde ich einen kontinuierlichen Aufbau wesentlich vielversprechender mit besseren Zukunftsaussichten.

WIr tun gut daran, die nächsten sehr schweren Aufgaben irgendwie zu überleben und schnell die 40 Punkte erreichen. Das Ziel kann aber erstmal länger auf sich warten, je nach dem mit welchem Tempo wir uns jetzt ans Ziel robben. Angesichts der tollen Spiele, die geprägt waren von Spielstärke und unbändiger Willenskraft wünsche ich mir eine Platzierung zwischen 4 und 6.
Mit dem Mannschaftsgeist und der positiven Entwicklung des gesamten Vereins dann Leistungsträger, wie Schnelli, Engin, Flekken, Nauber, Wolze, Tashchy, Cauly, Fröde usw halten und das noch schwerere 2. Jahr erfolgreich überleben.

Schade finde ich tatsächlich nur, dass der ein oder andere Fan zu große Luftschlösser baut und vergisst, mit welcher Grütze wir hier jahrelang gequält worden sind. Man kann gar nicht genug dankbar sein für dieses Geschenk. Wer weiß wie schnell sich das Blatt wendet.
 
Es ist eine richtig ,verzwickte Situation !!!!!!!!!
Für die Fans, dem Vorstand und der Mannschaft ( Trainer, Ivo , etc . inbegriffen ,klar ).
WAS MACHEN WIR ? Was intern läuft , weiss ich nicht!
Eine richtig blöde Situation für alle. Hmmmmmmmmm.
Ich finde die Situation total einfach. Man versucht einfach immer das nächste Spiel zu gewinnen und hat auf Grund der Gesamtsituation noch nicht mal Existenzdruck
 
Das Geile momentan: vom vierten Tabellenplatz aus spielt es dir in jeder Begegnung der Mannschaften darunter irgendwie in die Hände, solange du selbst nur auch punktest. Was für mich bedeutet, dass ich einfach gut drauf, sprich weitgehend sorgenfrei rumlaufe, und es bei dem Gedanken an das nächste Spiel einfach nur um das nächste Spiel geht. Wann hatten wir das zuletzt? Aber natürlich ist das unangemessene reine Subjektivität, und nicht nachahmenswert, bis wir die Vierzig-Punkte-Marke realitär knacken konnten.

Trotzdem, dieses Gefühl von einem frei schwebenden Trip lässt sich nicht komplett unterdrücken, und ich schätze, auch der Mannschaft geht es ein bisschen so, deswegen klappen immer wieder diese besonderen Sachen. Gut, dass wir bodenständige Verantwortliche haben, auf deren unerbittliches Augenmass man sich eigentlich fest verlassen können wird, auch in dieser speziellen Situation. Klar, am Ende wird es wieder ein paar geben, die meinen, dass wir zuwenig rausholen, mit so einem Ivo und Ilja. Ich sag nur: gut dass sie da sind!

Man braucht sich nur mal vorstellen, was jetzt mit einem Quatschkopf wie dem Neururer, mal ganz abgesehen von allen sportlichen Erwägungen, gerade medial hier losgetreten würde. Neeneenee, ma gut, dass alles so ist, und so gekommen ist, wie es jetzt ist!
 
Wie könnte man besser und entspannter in die anstehenden Spitzenspiele gehen:

Jeder Punkt in den nächsten Wochen ist ein weiteres Geschenk, absolute "Kann-Spiele", in denen man jeden einzelnen Gegner mächtig ärgern kann.

Ach Du Sch...e - und jetzt kommt auch noch Duisburg... :D

Jungs, macht einfach nur weiter so, nicht mehr, nicht weniger, einfach nur weiter!!
 
Jeder Punkt in den nächsten Wochen ist ein weiteres Geschenk, absolute "Kann-Spiele", in denen man jeden einzelnen Gegner mächtig ärgern kann.

Ich mag den Begriff "Kann-Spiele" nicht. Das klingt immer so, als wenn man da Niederlagen irgendwie einplant. Streng genommen sind die nächsten 4 Spiele sogenannte 6-Punkte-Spiele.

Es wäre sehr wünschenswert, wenn wir zumindest keines dieser Spiele verlieren und den Abstand so waren. Perfekt wäre, in den vier Spielen die 40 Punkte zu knacken, also 6 von 12 möglichen Punkten zu holen. Also 1,5 Punkte pro Spiel, was netterweise fast genau unser bisheriger Schnitt ist. Zwei Siege und zwei Niederlagen beispielsweise, unmöglich ist das nicht.

Problem: Wolze, Bomheuer und Ilju stehen kurz vor einer Sperre. Jeweils einen können wir kompensieren (außer Wolze in seiner Form), bei zweien sähe das schon übel aus.
 
Einigen hier vernebelt der Tabellenplatz komplett die Sicht auf die Realität...wer 2013 erlebt hat und vor zwei Jahren (nach dem Abstieg) Ivo, Ilja und die Spieler am liebsten auf den Mond geschickt hätten, träumen jetzt davon, dass die Mannschaft ganz souverän die nächsten 4 Spiele gewinnt, auf den Weg zum Durchmarsch...nein, das ist nicht realistisch...
Ich freue mich darüber, dass diese Mannschaft sich ein Punktepolster erarbeitet hat, dass mir gestattet nicht schweißgebadet ins Bett zu gehen, weil es jetzt nach Nürnberg geht.
Mein Puls wäre auf 180 und meine Betablocker würden nicht ausreichen, einen Herzinfakt zu verhindern, wenn die Mannschaft aktuell auf Platz 15 stehen würde...oder bei einer möglichen Niederlage in Nürnberg auf einen Abstiegsplatz abrutschen könnte...Gott sei Dank ist das nicht der Fall.
Wir sind immer noch Aufsteiger, haben immer noch die 3. Liga im Hinterkopf (gerade mal 8 Monate her) weil wir da nicht mehr hin wollen...
Realität... noch 6 Punkte und dann schauen, was am Ende der Saison raus kommt...ohne Druck, ohne Muss, ohne Enttäuschung,
Die nächsten Wochen einfach nur schönen Fußball genießen und entspannt in der Arena sitzen oder stehen und die Sonne strahlt auf den Rasen, der uns auch im kommenden Jahr die 2. Liga präsentiert...

Ich gehe sogar noch weiter:
Ein Relegationsspiel wäre aus meiner Sicht sogar Gift, denn dann würde diese überragende Saison von Einigen nicht ausreichend gewürdigt, weil die "Versager" es zum zweiten Mal nicht geschafft haben, ein Relegationsspiel zu gewinnen.
Und wenn man die Relegation erreichen und gewinnen würde, wäre Ivo wieder der "Vollidiot" der falsch für die kommende Saison geplant hat. Weil mit dem 2. Liga Kader kann man doch in der 1. Liga nicht bestehen...
Dat is Duisburch...leider...und jetzt könnt ihr mich für "bescheuert" halten...Ich bin für einen kontinuierlichen Aufbau und Konsolidierung in Liga 2.
(das heißt aber nicht, dass ich mich nicht freuen würde, wenn doch Alles ganz anders kommt).
 
Und wenn man die Relegation erreichen und gewinnen würde, wäre Ivo wieder der "Vollidiot" der falsch für die kommende Saison geplant hat. Weil mit dem 2. Liga Kader kann man doch in der 1. Liga nicht bestehen...

Hmm, die Frage ist, welches Ziel man sich setzt. Ein Aufstieg würde alleine durch die TV-Gelder 17-18 Millionen mehr in die Kassen spülen. Man wäre mit einem Schlag schuldenfrei! Sponsoren und Werbekunden würden/müssten auch tiefer in die Tasche greifen.

Man müsste allerdings den Wiederabstieg einplanen und den Kader irgendwie zusammenhalten. Keine Ahnung, ob das geht. Dann aber wäre ein Jahr 1. Liga sehr entgegenkommend und man könnte danach in Ruhe und langsam in Liga 2 weitermachen - also wie jetzt auch geplant, nur eben ohne Schulden.
 
Einigen hier vernebelt der Tabellenplatz komplett die Sicht auf die Realität...wer 2013 erlebt hat und vor zwei Jahren (nach dem Abstieg) Ivo, Ilja und die Spieler am liebsten auf den Mond geschickt hätten, träumen jetzt davon, dass die Mannschaft ganz souverän die nächsten 4 Spiele gewinnt, auf den Weg zum Durchmarsch...nein, das ist nicht realistisch...

Nicht realistisch? Hätteste vor nem halben Jahr hier rumgefragt, ob der MSV am heutigen Tag (verdient!) auf Platz 4 steht, hätte da einer gesagt, das sei realistisch?
Der Tabellenplatz IST die Realität.


Ich gehe sogar noch weiter:
Ein Relegationsspiel wäre aus meiner Sicht sogar Gift, denn dann würde diese überragende Saison von Einigen nicht ausreichend gewürdigt, weil die "Versager" es zum zweiten Mal nicht geschafft haben, ein Relegationsspiel zu gewinnen.

Abgesehen davon, dass ich auch nicht wirklich daran glaube, sehe ich das trotzdem anders:
Mal angenommen, es käme zur Reli, und meinetwegen vergeigten wir die auch, aber meinst du nicht, dass das für die Jungs (und Fans) mal geil wäre, an Liga 1 zu schnuppern?
Das wäre doch ein Bonus für alle (auch für die Vereinskasse), insofern auch nicht schlümm, wenn's in die Hose gönge. Da wäre glaube ich niemand ernsthaft enttäuscht ...

Und wenn's entgegen aller Realität doch klappen würde, wäre der Verein durch ein Jahr Lundesbiga(-gelder) doch auch konsolidiert, oder nicht?

Sehe ich das zu naiv? Kann sein ...

Edit: Sorry @Ted69, hat sich überschnitten, aber anscheinend sind wir da einer Meinung ... zwei Doofe, ein Gedanke ... :highfive:
 
Ich gehe sogar noch weiter:
Ein Relegationsspiel wäre aus meiner Sicht sogar Gift, denn dann würde diese überragende Saison von Einigen nicht ausreichend gewürdigt, weil die "Versager" es zum zweiten Mal nicht geschafft haben, ein Relegationsspiel zu gewinnen.

Denkst Du auch , dass der Einzug in das Pokalfinale 2011 ein Fehler war? Immerhin haben wir von unserem unsympathischen Nachbarn ordentlich auf die Mütze bekommen! Denkst Du die Truppe blieb als Versager in unserer Erinnerung?

Ich halte das für sehr unrealistisch, aber wenn es passiert wäre die Reli ein Sahnehäubchen + Kirsche auf der Mega-Torte dieser Saison. Und wenn es hier Spinner gibt die nach einer Niederlage in einer Reli rum heulen würden, dann kann ich denen auch nicht helfen.
 
Und wenn es hier Spinner gibt die nach einer Niederlage in einer Reli rum heulen würden, dann kann ich denen auch nicht helfen.

Würde ich ehrlich gesagt auch tun, wenn ich in der Relegation den doofen Hamburgern wieder bei Jubeln über die geschaffte Relegation gegen uns zuschauen muss. Das wäre sicher die WorstCase-Betrachtung bei Erreichen einer Relegation. :s065:
 
Würde ich ehrlich gesagt auch tun, wenn ich in der Relegation den doofen Hamburgern wieder bei Jubeln über die geschaffte Relegation gegen uns zuschauen muss. Das wäre sicher die WorstCase-Betrachtung bei Erreichen einer Relegation. :s065:

Das mag sein, aber ich würde versuchen mich über das erreichte zu erfreuen und alles andere ausblenden. Wenngleich die jubelnde Süd mir sicherlich den einen oder anderen Albtraum bescheren würde. Da könnte ich aber mit leben!
 
Das wichtigste ist doch das weiterhin so "seriös" gearbeitet wird. Religation hin oder her. Wenn die so weiter machen und kämpfen um jeden Punkt bin ich Glücklich.
 
So mancher Verein, welcher in den Prognosen der Saison 17/18 als Aufstiegskandidat oder als gesichert am Ende der Saison gehandelt wurde, würde sich sicherlich
über unsere Situation freuen. Hier eine Aufstellung:


FC Ingolstadt 04 Prognose: Der FCI schafft die direkte Rückkehr ins Oberhaus
SV Darmstadt 98 Prognose: Darmstadt spielt um die vorderen Plätze mit
Eintracht Braunschweig Prognose: Die Eintracht ist ein Aufstiegskandidat
1. FC Union Berlin Prognose: Union ist ein Aufstiegskandidat
FC St. Pauli Prognose: St. Pauli spielt um die vorderen Plätze mit
SpVgg Greuther Fürth Prognose: Fürth wird im gesicherten Mittelfeld landen
VfL Bochum Prognose: Bochum spielt um die vorderen Plätze mit
1. FC Kaiserslautern Prognose: Kaiserslautern wird im gesicherten Mittelfeld landen
MSV Duisburg Prognose: Duisburg kämpft gegen den Abstieg

http://www.rp-online.de/sport/fussb...-die-prognose-der-zweitligisten-iid-1.6969962

Fazit: Alles im grünen Bereich. Läuft!
Jeder Funktionär im Verein, Spieler/Trainer, einfach ein jeder, der mit dem Verein zu tun hat, liefert professionelle Leistungen und Resultate.
Jetzt ist nach vielen, grausamen, Jahren endlich wieder einmal ein Zusammenhalt, ein zusammen Gewachsenes zu erleben.

Absteigen werden wir nicht, Aufstieg? Muss nicht zwingend sein, lieber noch eine Saison in der 2. Dort so erfolgreich wie jetzt gerade.
Sich stabilisieren und dann..... dann ist so einiges möglich. Auch jetzt schon sind wir allen Prognosen gegenüber, DASS Überraschungsteam!!!

Warum nicht auch in der nächsten Saison?



 
Die aktuelle Lage der Zebras ist besser als ich es mir in meinen kühnsten Träumen hätte ausmalen können.

Aber:
In den nächsten Wochen spielen wir gegen die derzeitige Top 3 der Liga + Verfolger und Aufstiegsfavorit Auditown (Platz5).
Die Ausbeute in der Hinrunde gegen diese Mannschaften - 1:11 Punkte, 5:14 Tore.

Spannende Wochen stehen bevor,schaun wir mal was dabei rumkommt.

MMn wären 4 Punkte schon ein weiterer schöner Erfolg.
 
Denkst Du auch , dass der Einzug in das Pokalfinale 2011 ein Fehler war? Immerhin haben wir von unserem unsympathischen Nachbarn ordentlich auf die Mütze bekommen! Denkst Du die Truppe blieb als Versager in unserer Erinnerung?

Nein, das denke ich nicht, im Gegenteil. Da ich live dabei war, kann ich nur sagen, es war unbeschreiblich. Leider hat uns :kacke: gedemütigt, aber die 10 Minuten von Berlin sind in mein MSV-Herz "eingebrannt"

Ich halte das für sehr unrealistisch, aber wenn es passiert wäre die Reli ein Sahnehäubchen + Kirsche auf der Mega-Torte dieser Saison. Und wenn es hier Spinner gibt die nach einer Niederlage in einer Reli rum heulen würden, dann kann ich denen auch nicht helfen.

Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht, aber bei Vielen war die damalige Relegation der Anlass mit viel Häme auf die Mannschaft "einzudreschen" Manche sind noch immer traumatisiert. (daher auch nicht ins Stadion zurückgekehrt) Fast Keiner hat das als Geschenk angesehen, dass Gruev und die Mannschaft in einem wahren Kraftakt es überhaupt noch geschafft hat, diesen Platz der diese Spiele ermöglicht haben, zu erreichen. Alle haben von Versager gesprochen und wollten die Mannschaft nicht mehr sehen und auch den Trainer Gruev nicht (die Enttäuschung war riesengroß) Gut und richtig, dass Ivo sich gegen Widerstände von Außen durchgesetzt hat. Heute sehen wir, das Ivo (fast) alles richtig gemacht hat.
 
Nicht realistisch? Hätteste vor nem halben Jahr hier rumgefragt, ob der MSV am heutigen Tag (verdient!) auf Platz 4 steht, hätte da einer gesagt, das sei realistisch?
Der Tabellenplatz IST die Realität.

Ja, das stimmt. Aber nicht mehr, aber auch nicht weniger...

Abgesehen davon, dass ich auch nicht wirklich daran glaube, sehe ich das trotzdem anders:
Mal angenommen, es käme zur Reli, und meinetwegen vergeigten wir die auch, aber meinst du nicht, dass das für die Jungs (und Fans) mal geil wäre, an Liga 1 zu schnuppern?
Das wäre doch ein Bonus für alle (auch für die Vereinskasse), insofern auch nicht schlümm, wenn's in die Hose gönge. Da wäre glaube ich niemand ernsthaft enttäuscht ...

Natürlich wäre das schön, ich würde mich auch darüber freuen...
Aber die Enttäuschung wäre bei Vielen da, weil der Fluch ist, wenn man besonders gut spielt und es die Möglichkeit gibt aufzusteigen, dann ist die Erwartungshaltung eben größer...und dann kommen die normalen Reflexe Nicht bei Allen, aber bei Vielen...(leider !)

Das würde übrigens auch die neue Saison betreffen....

Und wenn's entgegen aller Realität doch klappen würde, wäre der Verein durch ein Jahr Lundesbiga(-gelder) doch auch konsolidiert, oder nicht?

Sehe ich das zu naiv? Kann sein ...

Nein, Du siehst das nicht zu naiv, aber wie schon beschrieben haben Paderborn, Darmstadt etc. die Zeche schon bezahlt und bezahlen sie gerade...
das ist ein schmaler Grad...aber darüber können wir uns ja dann noch mal austauschen, wenn es soweit ist.
Auch wenn es eine abgedroschene Floskel ist, wir sollten von Spiel zu Spiel schauen und werden sehen, was am Ende dabei rauskommt. Jedenfalls hat die Mannschaft eine hervorragende Leistung bis jetzt gezeigt. Und darüber freue ich mich unglaublich für alle Verantwortlichen in diesem Verein...und natürlich für uns, dass wir nach 2013 hier überhaupt noch Profifußball sehen dürfen...das ist/war nicht selbstverständlich...
 
Einigen hier vernebelt der Tabellenplatz komplett die Sicht auf die Realität...wer 2013 erlebt hat und vor zwei Jahren (nach dem Abstieg) Ivo, Ilja und die Spieler am liebsten auf den Mond geschickt hätten, träumen jetzt davon, dass die Mannschaft ganz souverän die nächsten 4 Spiele gewinnt, auf den Weg zum Durchmarsch...nein, das ist nicht realistisch...
Ich freue mich darüber, dass diese Mannschaft sich ein Punktepolster erarbeitet hat, dass mir gestattet nicht schweißgebadet ins Bett zu gehen, weil es jetzt nach Nürnberg geht.
Mein Puls wäre auf 180 und meine Betablocker würden nicht ausreichen, einen Herzinfakt zu verhindern, wenn die Mannschaft aktuell auf Platz 15 stehen würde...oder bei einer möglichen Niederlage in Nürnberg auf einen Abstiegsplatz abrutschen könnte...Gott sei Dank ist das nicht der Fall.
Wir sind immer noch Aufsteiger, haben immer noch die 3. Liga im Hinterkopf (gerade mal 8 Monate her) weil wir da nicht mehr hin wollen...
Realität... noch 6 Punkte und dann schauen, was am Ende der Saison raus kommt...ohne Druck, ohne Muss, ohne Enttäuschung,
Die nächsten Wochen einfach nur schönen Fußball genießen und entspannt in der Arena sitzen oder stehen und die Sonne strahlt auf den Rasen, der uns auch im kommenden Jahr die 2. Liga präsentiert...

Ich gehe sogar noch weiter:
Ein Relegationsspiel wäre aus meiner Sicht sogar Gift, denn dann würde diese überragende Saison von Einigen nicht ausreichend gewürdigt, weil die "Versager" es zum zweiten Mal nicht geschafft haben, ein Relegationsspiel zu gewinnen.
Und wenn man die Relegation erreichen und gewinnen würde, wäre Ivo wieder der "Vollidiot" der falsch für die kommende Saison geplant hat. Weil mit dem 2. Liga Kader kann man doch in der 1. Liga nicht bestehen...
Dat is Duisburch...leider...und jetzt könnt ihr mich für "bescheuert" halten...Ich bin für einen kontinuierlichen Aufbau und Konsolidierung in Liga 2.
(das heißt aber nicht, dass ich mich nicht freuen würde, wenn doch Alles ganz anders kommt).

Man spielt Fussball um sich mit den Besten zu messen und Meisterschaften und Pokale zu gewinnen. Deswegen war es mir letztes Jahr so wichtig, dass die 3. Liga Meisterschaft und der Niederrheinpokal von den Verantwortlichen ernst genommen wurden und man alles getan hat um diese zu holen. Die wirtschaftliche Situation ist mir bewusst, aber es kann nicht sein, dass das Jahr für Jahr die einzige Überschrift ist. Im Sport geht es immer auch um Zeitfenster und im Moment scheinen wir ein günstiges zu haben mit unseren Jungs.

Für mich gehören Träume, Hoffnung und Glaube zum Fandasein dazu. Und Ja, ich glaube die Mannschaft wird in den kommenden Wochen genug Punkte holen um dem Traum Aufstieg und 1. Liga weiter Nahrung zu liefern. Und Ja, ich glaube und hoffe auf den Aufstieg. Und deswegen werde ich am Ende bestimmt auch etwas enttäuscht sein, wenn es nur Platz 4+ wird.

Aber das ist dann mein Problem :)

Relegationsspiel wäre kein Gift...man lebt wegen Momenten und ein ausverkauftes Haus, die Vorfreude und die Stimmung gegen HSV, Köln, etc. will ich nicht missen!

Deswegen gehe ich zum Fussball.
 
Auch wenn ich nicht glaube, dass wir überhaupt in die Relegation kommen, braucht man sich doch nur mal angucken, wie die Spiele dort seit 2009 ausgegangen sind. 7 von 9 Mal hat sich der Erstligist durchgesetzt. Und egal ob der dieses Jahr Hamburg, Mainz oder Köln heißt, er wird es auch dieses Mal wieder tun. Mit diesem Kader wären wir qualitativ und in der Breite mindestens genauso unterlegen, wie damals im Pokal gegen :kacke:. Das gilt für mich auch für Ingolstadt, Kiel, Regensburg oder wer sich da noch Chancen ausrechnet.
Die Qualitätsunterschiede sind enorm und nicht mit der Relegationsrunde zur 2. Liga zu vergleichen. Bevor ich in der Relegation scheitere und dann nächste Saison abkacke, wie es bei Fürth oder Karlsruhe nach deren Scheitern war, werde ich lieber 4.- 8. und gehe mit positiven Gefühlen in die Sommerpause.
Keiner kann mir erzählen, dass eine Niederlage in der Relegation nicht an einem zerrt und die Spieler auch in die neue Saison begleitet. Was in Fürth oder Karlsruhe daraus geworden ist, ist bekannt. Man sollte die Auswirkungen nicht unterschätzen.
Dafür müssen wir uns erstmal über Jahre in Liga 2 etablieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich nicht glaube, dass wir überhaupt in die Relegation kommen, braucht man sich doch nur mal angucken, wie die Spiele dort seit 2009 ausgegangen sind. 7 von 9 Mal hat sich der Erstligist durchgesetzt. Und egal ob der dieses Jahr Hamburg, Mainz oder Köln heißt, er wird es auch dieses Mal wieder tun. Mit diesem Kader wären wir qualitativ und in der Breite mindestens genauso unterlegen, wie damals im Pokal gegen :kacke:. Das gilt für mich auch für Ingolstadt, Kiel, Regensburg oder wer sich da noch Chancen ausrechnet.
Die Qualitätsunterschiede sind enorm und nicht mit der Relegationsrunde zur 2. Liga zu vergleichen. Bevor ich in der Relegation scheitere und dann nächste Saison abkacke, wie es bei Fürth oder Karlsruhe nach deren Scheitern war, werde ich lieber 4-8 und gehe mit positiven Gefühlen in die Sommerpause.
Keiner kann mir erzählen, dass eine Niederlage in der Relegation nicht an einem zerrt und die Spieler auch in die neue Saison begleitet. Was in Fürth oder Karlsruhe daraus geworden ist, ist bekannt. Man sollte die Auswirkungen nicht unterschätzen.
Dafür müssen wir uns erstmal über Jahre in Liga 2 etablieren.

Das sieht aber im Pokal sehr oft anders aus . Eine Chance hat man immer .

Du vergleichst alles mit anderen Vereinen . Karlsruhe , Fürth usw. haben auch nicht so "seriös" gearbeitet wie unsere sportliche Leitung . Ivo ist durch ein Stahlbad gegangen und würde niemals den Verein opfern für eventuellen Erfolg .

Sollten wir also tatsächlich in die Religation kommen wäre ich sehr glücklich , denn sie bringt definitiv Geld . Wie diese dann läuft steht auf einem anderen Blatt .

2 Zebras dürfen sich was wünschen .
Das erste wünscht sich das wir nicht absteigen .
Das zweite wünscht sich den Aufstieg .
Wer war cleverer ? Wünsche sind halt Wünsche und keine Realität .

Ich wünsche mir den Aufstieg .
 
Ich mach's mir einfach und lass die Manschaft für mich entscheiden.
Wenn aus den nächsten vier Spielen 7 Punkte erspielt werden, werde ich mich der Aufstiegsträumerei ergeben. Wenn nicht, bleib ich dabei, dass es noch um 6 Punkte geht und alles darüber hinaus ein netter Bonus ist. 40 Punkte feier ich eh schon zu 90% wie einen Aufstieg. ^_^
 
Das sieht aber im Pokal sehr oft anders aus . Eine Chance hat man immer .

Du vergleichst alles mit anderen Vereinen . Karlsruhe , Fürth usw. haben auch nicht so "seriös" gearbeitet wie unsere sportliche Leitung .

Also erstmal finde ich, dass dieses „seriös“ weniger verwendet werden sollte, weil es einfach überhaupt nichts aussagt. Desweiteren verstehe ich nicht, wieso du andere Vereine schlechter arbeiten siehst?
Weil sie danach gegen den Abstieg gespielt haben oder abgestiegen sind?
Da der Etat für nächstes Jahr nicht höher wird, gehe ich stark davon aus, dass es wieder nur um den Klassenerhalt geht.
Und auch da sind die Chancen, dass wir absteigen genauso wahrscheinlich wie zu Beginn dieser Saison, denn mit den finanziellen Mitteln kannst du keinen Kader zusammenstellen, der sich von Anfang an keine Sorgen um den Klassenerhalt machen muss. Demnach müssten wir ja bei zukünftig schlechteren Platzierungen „unseriös“ arbeiten. Das wir dieses Jahr unbesorgt sein können spricht für die Arbeit im Verein, allerdings ist das kein Indikator für zukünftiges sportliches Abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erkläre mir mal bitte, auf welcher Grundlage du dir einen Aufstieg wünscht...

Kann ich Dir genau erklären . Ich bin 51 Jahre alt und seit meinem 6 Lebensjahr besuche ich unseren MSV .
Ich habe zwischen meinem 16 und 30 Lebensjahr wohl so alles mitgemacht was man als MSV Fan so machen kann . ca.30 Saisonspiele .

Seit 2 Jahren geht es mir gesundheitlich nicht ganz so gut .
Das ich am Samstag mit meinem Kommentar gelinde gesagt über das Ziel geschossen bin , weiß ich selber .
Ich hatte einen gebrauchten Tag .Trotz Erkältung bin ich mit 3 Kollegen , die ich zum Spiel eingeladen hatte , zum Stadion gefahren .
Ich wollte die 3 vom MSV überzeugen . Es war kalt , in Block 14 kommt kaum etwas von der Stimmung an und die Kollegen meinten das es schon schwierig wäre an dem Spiel was gutes zu sehen . Rasenschach , kaum Bewegung , langes Holz nach vorne , keine Ideen waren so die Sprüche .
Ich fand das Spiel auch ziemlich schwierig und wir sind tatsächlich gefahren .

Aus meiner Enttäuschung habe ich dann diese Zeilen geschrieben . Daraus habe ich gelernt und deshalb mir selbst aufgelegt an Spieltagen mich nicht mehr negativ zu äussern .

Fazit , auch wenn ich momentan nicht jedes Spiel besuchen kann , bin ich immer dran , sauge alles auf , leiste als Mitglied und Kleinsponsor meinen Beitrag .

Hoffe Dir helfen zu können .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben