Alles rund um die 1. Bundesliga | 2017/2018

Rummenigge: "Wir könnten von vier auf zwei Teilnehmer runtersausen. Das wäre ein Schaden für die gesamte Liga, den es zu verhindern gilt."

http://www.sportbuzzer.de/artikel/r...ons-league-desaster-nur-noch-zwei-teilnehmer/

Ich hätte da eine Idee, Herr Rummenigge: Einfach weniger bei z.B. den Schalkern, Dortmundern oder Hoffenheimern wildern, und sich mehr auf dem internationalen Markt umsehen, wenn die eigene Jugendarbeit schon (noch) nichts ist.

Dann könnten auch diese Vereine evtl. international wettbewerbsfähiger bleiben.

Damit wären sie das natürlich auch national, aber das will der Schmuggler ja nicht...

Was für ein Heuchler!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei St. Pauli gibt es eine Loge, die hat eine Stange, die von leicht bekleideten Damen betanzt wird. Das hat Stil. :D

Dieses Bett ist albern und peinlich.
Alles was über "normale" Steh- und Sitzplätze hinausgeht ist für mich albern und peinlich.
VIP Räume/Logen soll es ja ruhig geben, aber dann bitte nicht mit Blick auf's Spielfeld.
 
VIP Räume/Logen soll es ja ruhig geben, aber dann bitte nicht mit Blick auf's Spielfeld.

Na ja, das ist für mich dann aber schon auch etwas zu restriktiv.

Wieso unbedingt keinen Blick aufs Spielfeld??? :nunja: :verwirrt:

Ich (ich hatte einmal das unverhoffte Vergnügen) finde das Angebot beim MSV in Hinsicht auf VIP Räume absolut und rundum gelungen. Nix Überkandideltes aber eben auch das gewisse Etwas, vor allem für Diejenigen, die sich das nur ab und an einmal gönnen. :dafuer:

Insgesamt weder albern, noch peinlich, sondern schlicht eine weitere Möglichkeit, um unseren Verein zu unterstützen.

Im Übrigen waren die Anwesenden dort insegesamt kein Stück weniger "Fan" als die Leute in Block 10 (wo ich sonst bei Anwesenheit in Duisburg immer stehe) (nur um vorsichtshalber eine mögliche weitere Führtzunixdebatte in Richtung "Good Fan / Bad Fan / True Fan" zu vermeiden)
 
867_300dpi.jpg
:D
 
Na toll :mad: Der VfL Wolfsburg verabschiedet sich jetzt nach diesem Paukenschlag ja wohl aus dem Abstiegskampf :frown:

Koch gefeuert: VfL Wolfsburgs Maxi Arnold fehlte gegen Köln angeblich wegen Allergie-Schock

Der VfL Wolfsburg ist durch die Niederlage gegen Bremen wieder in den Abstiegskampf gerutscht. Nun sorgt ein entlassener Koch für Schlagzeilen.

Kuriose Geschichte aus Wolfsburg: Bei der 0:1 Pleite im Dezember gegen Köln soll Maximilian Arnold der Bild zufolge wegen eines Allergie-Schocks gefehlt haben - mit fatalen Folgen für den Mannschaftskoch des VfL.

Am 17. Spieltag mussten die Wölfe im Abstiegskrimi gegen Schlusslicht Köln ohne ihren Mittelfeldmann auskommen. Offiziell waren Magen-Darm und Übelkeit schuld, in Wahrheit soll der 23-Jährige mit einem Allergie-Schock im Mannschafts-Hotel flachgelegen haben.

VfL-Koch Olaf Suchanek soll demnach die Nuss-Allergie des VfL-Profis vergessen haben - mit weitreichenden Folgen für ihn selbst: Der VfL hat sich dem Bericht zufolge jetzt von Suchanek getrennt.

http://www.goal.com/de/meldungen/ko...-fehlte-gegen-koeln/flzpv6d8cdw71jtlxjhgomh02 :verzweifelt:

Ich sehe schon die weitere Entwicklung:

"Alles klar beim VfL: Mit neuem Rezept nach oben"
"Koch verteidigt sich: Auch Andere kochen beim VfL nur mit Wasser"
"Koch verteidigt sich nochmals: Aber bei Jogi Löw fröhlich im Nutella-Eimer plündern!"
"Letzte Verteidigung des Kochs: Ich schwöre: Auf dem Zettel von Rebbe stand KUSS-Allergie!"
"Heynckes (nächster Gegnertrainer des VfL) meint: Der VfL ist eine Nuss, die man erstmal knacken muss *gacker*"

"Skandal!!!! Fanclub des VfL wegen Maxi Arnold ausgesperrt!"

peanuts.gif
:D
 
Was Lustlos-Neapel gestern nicht geschafft hat, gelingt an diesem Wochenende hoffentlich der Eintracht: RB schlagen.

Generell beeindruckend, was da vor allem Niko Kovač leistet. Hat ja bei der SGE auch schon ein Tief durchlaufen, als man in der letzten Saison Schlusslicht der Rückrundentabelle war und zwischenzeitlich zehn Spiele in Folge nicht gewonnen hatte. Bei Kovač ist als Außenstehender aber nie das Gefühl da gewesen, er hätte den Laden nicht mehr im Griff gehabt. Und mit einem abschließenden Pokalfinale und dem bisherigen Saisonverlauf inkl. erneutem Halbfinale ist Frankfurt ja auch längst wieder in der Spur.

Auch die Transferpolitik weiß zu überzeugen. Ich oute mich als Fan von Haller, der schon bei Utrecht als Versprechung galt. Man, was kann der schöne Buden erzielen. :boris: An dem wird die Eintracht noch viel Freude haben, schätze ich.
 
Mainz setzt mit dem Sieg Köln (vs Hannover) und den HSV (vs Leverkusen) mächtig unter Druck!

Sehr schön...
Die beiden Schlusslichter haben sich logisch ein Bein abgefreut über den Määnzer Sieg[emoji3].
Dieser Spieltag kann für sie zum dicken Sargnagel werden. Ohne Punkte kann Klön praktisch einpacken und Hannover ist derzeit sehr gut drauf.
Der HSV spielt gg seinen Lieblingsgegner, den sie in den letzten Jahren mit Härte beeindrucken konnten.
Und morgen geht's im Verein mal wieder zur Sache.
Der Untergang ist nah. Gut so.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Nach dem Lebenszeichen dass Mainz gestern gesendet hat sehe ich für den HSV keine Chance mehr auf den Relegationsplatz. Is nix mit dreimal ist Hamburger Recht. Die Uhr läuft ab und der FC ist bereits in der Hinrunde abgestiegen. Ein Zugewinn für die zweite Liga eindeutig. Wir könnten ruhig drinbleiben soviel O.T. muss erlaubt sein.
 
Das müsste es eigentlich für den 2. FC Köln gewesem sein. 9 Punkte + Torverhältnis Rückstand auf den Religationsplatz und nun ein schwieriges Auswärtsspiel.

Aber was für ein Drama war das denn wieder? Brutal dieser TV-Beweis, nachdem der Ball in Minute 95 schon wieder auf dem Anstoßpunkt lag und die noch mitten im Jubel waren.War aber wirklich abseits, auch wenn es die Ziegenböcke nicht wahrhaben wollen.
 
Das üble ist, die Klöner hatten vorher zwei Szenen abgepfiffen bekommen, die kein Abseits waren. Wenn du mit dem VAR also Gerechtigkeit schaffen willst bist du eigentlich angehalten, bei einigermaßen engen Abseitsentscheidungen laufen zu lassen. Das wird dann zu noch mehr solcher Szenen führen.
 
Die geilste 2. Liga aller Zeiten wird immer wahrscheinlicher:
Köln, HSV, Düsseldorf, St.Pauli, Dresden, Magdeburg, Braunschweig, Union, Bochum - da wünscht man sich als MSV Fan ja fast schon, lieber nicht aufzusteigen in dieser Spielzeit. :)
Aber der Abstieg des HSV und des FC wäre für die 1. Liga natürlich absolut bitter.

Zum Videobeweis:
Sofort wieder abschaffen.
Einfach eine Frechheit, was da Woche für Woche passiert.
Willkür pur.
 
Die geilste 2. Liga aller Zeiten wird immer wahrscheinlicher:
Köln, HSV, Düsseldorf, St.Pauli, Dresden, Magdeburg, Braunschweig, Union, Bochum - da wünscht man sich als MSV Fan ja fast schon, lieber nicht aufzusteigen in dieser Spielzeit. :)
Aber der Abstieg des HSV und des FC wäre für die 1. Liga natürlich absolut bitter.
...


Düsseldorf wird uns sicher erspart bleiben. Aber Bremen könnte sich noch dazu gesellen. Und Vielleicht der KSC.
 
Habe vorhin im Kicker-Ticker gelesen, Ribbery hätte nach eingreifen des Video-Schiris gelb bekommen, nachdem der Schiri hatte laufen lassen? War es nicht so, das dann entweder nur ne rote gegeben werden kann, oder gar nix? Ich mein trifft nen Bayern, also macht das nix, aber richtig ist das nicht ...
 
Habe vorhin im Kicker-Ticker gelesen, Ribbery hätte nach eingreifen des Video-Schiris gelb bekommen, nachdem der Schiri hatte laufen lassen? War es nicht so, das dann entweder nur ne rote gegeben werden kann, oder gar nix? Ich mein trifft nen Bayern, also macht das nix, aber richtig ist das nicht ...

Ribery hat zum wiederholten Mal eine Tätlichkeit begangen und NUR gelb bekommen...unfassbar (!)
 
Die Abstiegsangst beim HSV wird immer größer, denn heute gab es vor heimischen Publikum ein 1:2 gegen die Pillen aus Leverkusen. Es läuft also nicht wirklich gut für den Dino, und die nächsten beiden Spiele haben es auch in sich. Bedeutet, am nächsten Spieltag geht es nach Bremen, und eine Woche später kommen die Mainzer an die Elbe. Sollten die Hamburger in den beiden Partien wieder nicht gewinnen, dann können sie meiner Meinung nach den Klassenerhalt ad acta legen.

P.S.: Der Abstieg des HSV ist langsam überfällig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ribery hat zum wiederholten Mal eine Tätlichkeit begangen und NUR gelb bekommen...unfassbar (!)

Das mag sein, habe ich nicht gesehen, nur im Ticker gelesen. Und so wie es da stand, hat der Schiri erst weiter spielen lassen nach der Aktion. Und erst auf Eingreifen aus Köln hat der Schiri Video geschaut und Ribbery dann gelb gegeben und Freistoß. Und wenn ich mich recht erinner, darf dann kein gelb gezeigt werden, sondern entweder rot oder nichts. Ferner gehts bei rot mit Freistoß weiter und bei keine Karte geht es da weiter, wo das Spiel unterbrochen wurde ...
 
Ich denke heute geht es in Gladbach um Heckings Job?!
Eine weitere Niederlage heute gegen die Majas und der unsägliche Eberl schreitet zur Tat!
 
Das mag sein, habe ich nicht gesehen, nur im Ticker gelesen. Und so wie es da stand, hat der Schiri erst weiter spielen lassen nach der Aktion. Und erst auf Eingreifen aus Köln hat der Schiri Video geschaut und Ribbery dann gelb gegeben und Freistoß. Und wenn ich mich recht erinner, darf dann kein gelb gezeigt werden, sondern entweder rot oder nichts. Ferner gehts bei rot mit Freistoß weiter und bei keine Karte geht es da weiter, wo das Spiel unterbrochen wurde ...
Der SR hat auf Freistoß und kein Gelb entschieden. VAR hat angegriffen und mitgeteilt, dass es sich um eine Tätlichkeit Handeln könnte. Daraufhin hat sich der SR selbst vergewissert und auf Gelb entschieden. (Diese Meinung teile ich.)

Das Eingreifen des VAR war nur der Hinweis auf eine mögliche Tätlichkeit. Also Hinweis: "Es könnte Rot geben, schau es dir selbst an." Damit erfüllte die Szene die Kriterien und das Eingreifen war gerechtfertigt. Welche Entscheidung am Ende getroffen wird (Gelb, Rot, keine Karte), spielt keine Rolle. Das heißt, ein Eingriff führt nicht zwangsläufig zu Rot oder keine Karte, sondern kann auch gelb zur Folge haben.
 
Nerviger Videobeweis. Auch wenn es die Kölner trifft, aber das ist doch kompletter Käse.
Ich wiederhole mich, der Videobeweis wird scheitern, falls er so weiter geführt wird.
Auch wenn es Abseits war, kann ich den Ärger der Kölner verstehen, bekommt der HSV doch in den ersten 2 Spielen nach der Winterpause identische Situationen/Tore nicht aberkannt.
Wo ist da die klare Linie vom DFB?
Aber genauer drüber nachgedacht gab es die bei dem Verein ja noch nie. :rolleyes:
 
Der Videobeweis ist die indirekte Mitteilung des DFB an die Zuschauer im Stadion wie sch...ßegal sie ihm sind und dass man sich alleinig dem Fernsehzuschauer verpflichtet fühlt eine extra Portion Spannung in seinem ach so entspannenden Fernsehsessel zu liefern.
Was man damit zerstört ist scheinbar niemandem von denen ernsthaft bewußt.
 
Jetzt hat man wenigstens die Gewissheit, dass man sich in Bedrängnis wie ne wilde Sau benehmen darf und seinem Gegenspieler für ne gelbe Karte, Maulschellen verpassen darf.
 
Jetzt hat man wenigstens die Gewissheit, dass man sich in Bedrängnis wie ne wilde Sau benehmen darf und seinem Gegenspieler für ne gelbe Karte, Maulschellen verpassen darf.
Das gilt ja nur für die Bayern und insbesondere Ribery.
99% der anderen Bundesligaspieler hätten da rot bekommen.
Gerade bei Riberys Vorgeschichten habe ich da keinerlei Verständnis mehr für, weiß man doch mittlerweile das er das bewusst macht.
 
Der Videobeweis ist für den Arsch ... klar Tore nach Abseitsstellung sind shice. Und wenn der Videoschiri da eingreift Top. Aber was ist mit den ganzen Szenen, in denen der Hampelmann mit der Fahne winkt, wo aber gar kein Abseits vorliegt? Wird das dann nachträglich in Tore umgewandelt :nunja: natürlich nicht. Dann sollen die die Fahne einfach immer unten lassen und nur noch Einwurf und Ecke anzeigen ...
Das ganze System passt nicht, da ungerechtigkeiten nur zurück genommen werden können, wenn nicht reagiert wurde. Wird Abseits gepfiffen, auch falsch, ist dss Spiel unterbrochen und ein Angriff, der evtl ein Tor bringen könnte, wird beendet.
 
Der Videobeweis ist für den Arsch ... klar Tore nach Abseitsstellung sind shice. Und wenn der Videoschiri da eingreift Top. Aber was ist mit den ganzen Szenen, in denen der Hampelmann mit der Fahne winkt, wo aber gar kein Abseits vorliegt? Wird das dann nachträglich in Tore umgewandelt :nunja: natürlich nicht. Dann sollen die die Fahne einfach immer unten lassen und nur noch Einwurf und Ecke anzeigen ...
Das ganze System passt nicht, da ungerechtigkeiten nur zurück genommen werden können, wenn nicht reagiert wurde. Wird Abseits gepfiffen, auch falsch, ist dss Spiel unterbrochen und ein Angriff, der evtl ein Tor bringen könnte, wird beendet.

Wie die Kölner schmerzhaft erleiden mussten....2 x abseits angezeigt, was es nicht war.
 
Der Videobeweis kann nur funktionieren, wenn man, wie in anderen Sportarten, den Trainern die Möglichkeit gibt, Spielsituationen zu überprüfen. Dabei wäre dann auch egal worum es geht. Einwurf, Ecke oder halt Freistoß. Jeder Verein hat 2x die Chance im Spiel, hat er Recht, bleibt die Möglichkeit erhalten.

Ob man das möchte, ist eine andere Sache.
 
Der Videobeweis kann nur funktionieren, wenn man, wie in anderen Sportarten, den Trainern die Möglichkeit gibt, Spielsituationen zu überprüfen. Dabei wäre dann auch egal worum es geht. Einwurf, Ecke oder halt Freistoß. Jeder Verein hat 2x die Chance im Spiel, hat er Recht, bleibt die Möglichkeit erhalten.

Ob man das möchte, ist eine andere Sache.

Diese Möglichkeit existiert gegenwärtig vom IFAB eben noch nicht, sodass dies auch (noch) nicht eingesetzt werden kann.
 
Die klägliche Gelbe, zu der dieser Angsthase von Schiri sich schliesslich durchringt, als der Videoschiri letztendlich doch den brutalen Faustschlag von Ribery ins Gesicht/an den Kopf seines Gegners aufdeckt, müsste im Normalfall eigentlich zu einem Eklat führen, aber es sind halt die Bayern, da heisst es dann, guckt mal, wie engagiert der kleine Franzose auch noch jenseits der Dreissig ist.

Jeder, aber auch wirklich jeder Spieler einer anderen Mannschaft wäre nach diesem Ding nicht nur geflogen, sondern hätte eine äusserst empfindliche Sperre aufgebrummt gekriegt. Man, was wäre ich froh, wenn sie den Vertrag dieser Oberprolette nicht mehr verlängern, und er nach China oder sonstwo hin verschwindet. Da mühen sich Amateurschiris Woche für Woche extrem ab, um die aggressiven Blagen beim Fussball im Zaum zu halten, und dort kneift man konsequent , rein aus Angst vor der bösen Rummelfliege und dem ätzenden Hoeness. :furz: Stinkt!
 
FRANKFURT GEGEN LEIPZIG
Versinkt das erste Montagsspiel im Chaos?

Eintracht-Fans planen massive Proteste gegen den verhassten Montagsspiel-Termin (Quelle Bild+ Abo)

RB-COACH HASENHÜTTL VERTEIDIGT MONTAGSSPIELE – FRANKFURT-FANS PLANEN PROTESTE
http://www.sportbuzzer.de/artikel/r...montagsspiele-frankfurt-fans-planen-proteste/

im Auszug

Die Partie Frankfurt gegen Leipzig ist das erste von fünf regulären Montagspielen dieser Saison und ruft großen Unmut bei den aktiven Fanszenen hervor. Bei der Eintracht ruft die „Nordwestkurve" in einem offiziellen Schreiben der Ultras Frankfurt dazu auf, den Protest gegen das Montagsspiel auf Tapete oder Stoff zu malen. Wie die Bild am Sonntag berichtet, wollen die Eintracht-Fans ihre Abneigung auch akustisch mit Vuvuzelas, Trillerpfeifen sowie Megaphonen kundtun. Ultras der Frankfurter planen zudem in der ersten Halbzeit Protestaktionen im Innenraum des Stadions und wollen damit eine Spielunterbrechung provozieren. Wie Axel Hellmann, Vorstandsmitglied von Eintracht Frankfurt der „BamS“ erklärte, seien zwar mehr als 42.000 Karten verkauft worden, doch er rechne nicht mit mehr als 32.000 Zuschauern – aus Protest.

 
Zuletzt bearbeitet:
"Die Deutsche Fußball Liga kann die Vorwürfe der Fans nicht nachvollziehen. Geschäftsführer Christian Seifert hält sie im Kern für populistischen Unsinn. „Von 306 Spielen einer Saison finden maximal fünf an einem Montag statt“, sagte er der Deutschen Presseagentur."

Wenn man dem auf die Fresse haut, dann ist das sogar nur ein einem von 365 Tagen.
 
Wahlergebnis in Hamburg: 585:560 für Hoffmann
Hoffmann raus Rufe nach der Wahl
Dieser Verein ist völlig gespalten und Hoffmann will keine Kontinuität. Bruchhagen und Todt sind bald auch Geschichte.
Mal sehen, wer die Lizenz für die 2.Liga retten wird???
 
Um nochmal auf Köln zurückzukommen:
Zeigler vertrat gestern die These in der Sendung, Sky hätte das falsche Standbild genommen, wodurch der Spieler Risse tatsächlich im Abseits gewesen ist. Falsches Standbild weil im Bild der Ball schon unterwegs gewesen ist.
ab Minute 9:50 bis ca. 13:25.
 
HSV:

AG mit 105 Mio € Schulden, 13,4 Mio in 16/17 hinzu gekommen, Mannschaft drückt sich vor JHV, neuer denkbar knapp gewählter Präsident Hoffmanm gleich mit "Raus-Rufen" empfangen, völlige Spaltung: Die brauchen den Abstieg für den Neuanfang.

Wenn nicht so viel Kohle in der Stadt wäre, wäre ein Weg wie in Lautern vorgezeichnet... Aber Geld wird beim HSV nie ein Problem sein, was der Notwendigkeit eines Neuanfangs eben auch ein Stück weit im Wege steht.

Der HSV hat eine Menge treuer Fan-Originale. Es ist immer wieder ein Genuss, wenn Sky deren Kutten mit Seemannsmützen etc einblendet. Da sieht man eine hohe uralte Fankultur. Für die tut es mir leid. Aber die gehen ohnehin jeden Weg mit ihrem Verein. Genau wie wir 2013... Aber so hart wird es die nie treffen. Aber Abstieg in Liga 2 ist nun Pflicht...
 
Das Restprogramm des HSV

Bremen (A)
Mainz
München (A)
Berlin
Stuttgart (A)
Schlacke
Hoppenheim (A)
Freiburg
Wolfsburg (A)
Frankfurt (A)
Gladbach

kann schon innerhalb von drei Spieltagen den KO bedeuten.
Wenn gegen Bremen und Mainz verloren wird und es dann nach München geht ist der Drops gelutscht.
 
Also ich hab an Montagabende in der Kommerzschüssel nur gute Erinnerungen und hätte das gerne wieder ;)

Das Absurde ist doch, dass jetzt wegen des ganzen Protests die Einschaltquoten hochgehen werden, weil jeder sehen will, ob es zu einem Platzsturm kommt. Sonst käme ich nie auf die Idee mir ein Spiel Frankfurt gegen Leipzig anzuschauen. Da hab ich aber etliche bessere Sachen, die man in der Zeit machen kann.
 
Eintracht gegen die Dose am heutigen Abend !

Ein Termin, wie er umstrittener kaum sein könnte. Auf die Polizei, die Ordnungskräfte und die Verantwortlichen im Frankfurter Stadion und bei der Eintracht kommen 90 schwere Minuten zu. Teile der Frankfurter Fan-Szenen haben massive Proteste gegen die Ansetzung am Montagabend angekündigt. Mit 5.000 Vuvuzela-Tröten – diese Nervtöter kennen wir noch von der WM 2010 in Südafrika – sollen gar die Pfiffe von Schiedsrichter Felix Zwayer (Berlin) übertönt werden. Zudem kündigten die Eintracht-Ultras an, die Ränge zu verlassen und im Innenraum mit Bannern und Transparente ihrem Protest Ausdruck zu verleihen. Frankfurts Sport-Vorstand Axel Hellmann (46) wird die Partie daher nicht wie gewohnt in der Loge, sondern vor der Nordwestkurve verfolgen, um de-eskalierend auf die Fans einwirken zu können. „Es wird eine enorme Welle des Protests sichtbar werden“, sagte Hellmann der BILD am SONNTAG, „die Frankfurter Fan-Szene, die sich als sehr avantgardistisch sieht, weiß, dass sie bundesweit einen Akzent setzen kann, aus ihrer Sicht sogar setzen muss.“

Link: http://www.sportbuzzer.de/artikel/e...-live-im-tv-online-stream-und-ticker-schauen/
 
Zurück
Oben