24. Spieltag in der 2. Bundesliga, unsere Zebras empfangen am Samstag um 13:00 Uhr den FC Ingolstadt 2004 (ING).
Direkte Duelle
Bisher gab es 9 direkte Duelle mit 4-4-1 und 18:9 Toren für uns- alle Begegnungen waren in der 2. Liga. Unser IG (Grilic) hat übrigens mit 3 Treffern in diesen Begegnungen am häufigsten getroffen. Von den 4 Heimspielen konnten wir 3 gewinnen (6:1, 4:1 und 3:1) und mussten erst im letzten Aufeinandertreffen in Duisburg im Oktober 2012 die einzige Heimniederlage mit 0:2 einstecken.
Es trifft/ Statistiken
Platz 6 auf 7.
Der MSV hat 34 Punkte, ING 33.
9-7-7 trifft auf 9-6-8.
35:35 Tore MSV, 32:24 Tore ING.
Platz 15 der Heimtabelle mit 3-5-3 und 17:18 trifft auf Platz 4 der Auswärtstabelle mit 5-4-3 und 17:12 Tore.
Letzte Heimniederlage MSV war am 22.9 gegen Kiel (8.Spieltag) und somit ist der MSV seit 7 Heimspielen ungeschlagen!
Letzter Auswärtssieg ING war in Berlin am 18. Spieltag (15.12.2017).
Der Rückrundendritte mit 3-2-1 und 12:9 trifft auf den Rückrunden-9. mit 2-2-2 und 7:5 Tore.
Flekken mit 8-Gegentorlosen Spielen in 22 Begegnungen trifft auf Nyland mit 9 Spielen zu 0 in 20.
Allgemeine Infos zum FC Ingolstadt 2004
Der ''Fußballclub'' wurde erst 2004 gegründet und entstand aus den beiden Vereinen ESV Ingolstadt und MTV Ingolstadt. Nachdem man in der ersten Bayernligasaison 2004/05 den Aufstieg noch knapp verpasste, folgte ein Jahr später 2006 der Aufstieg in die Regionalliga. Zwei weitere Jahre später stieg man in die 2. Liga auf und es kam u.a. zu den o.g. Duellen gegen uns. Zwischendurch stieg man 1x wieder in die 3.Liga ab, kam aber direkt wieder zurück. Größter Erfolg war die 2. Liga Meisterschaft 14/15 und damit die 1. BL.
Die erste Saison in der Bundesliga beendete man auf dem 10. Platz, bevor man letztes Jahr als Tabellen 17. mit 8-8-18 und 36:57 Toren verdient abstieg. Dabei mussten die Ingolstädter 11 Spieltage auf ihren ersten Sieg warten und stellten die heimschwächste Mannschaft mit 4-5-8 und 21:30 Toren.
Exkurs: Weshalb nennt man die Ingolstädter ''Schanzer'?
Im letzten Jahrhundert hat man noch gerne einen Beinamen für die Bewohner benachbarter Gemeinden benutzt. Die ''Schanzer'' zum Beispiel lebten in der Schanz, womit die Befestigung der Stadt gemeint war. Ingolstadt war bayerische Landesfestung über Jahrhunderte hinweg: gewaltige Wälle und Mauern wurden errichtet. Napoleon machte sie kaputt, König Ludwig baute sie wieder auf und viele dieser Bauten stehen noch heute und beherbergen Büroräume oder Schulen sowie das Stadtmuseum. Deswegen steht bei denen ''Schanzer'' auf dem Logo. Und ja, das verb: (sich) ''verschanzen'' hat auch damit zu tun. Das werden die aber am SA gegen uns eher nicht tun...
Ingolstadt diese Saison- Walpurgis nach 4 Spielen raus
Trotz eines der teuersten und (auf dem Papier) besten Kaders der 2. Bundesliga, startete ING in diese Saison mit 3 Niederlagen in Folge (0:1 in Berlin, 0:1 Sandhausen und 2:4 Regensburg). Zwar überstand man die 1. Pokalrunde, aber das Missverständnis Trainer Walpurgis wurde vor dem 4. Spieltag vorzeitig beendet und dieser durch Interimstrainer Stefan Leitl abgelöst. Dieser bedankte sich sogleich mit einem 1:0 Sieg im 0-Punkte Krisengipfel in Fürth.
Vor allem zu Hause ging für die ''Schanzer'' überhaupt nichts: den ersten Heim-Punkt holte man mit dem 2:2 gegen uns -->
Das Hinspiel endet verdient 2:2- 2 mal Tashchy, 2 mal Wahl
Ingolstadt war zu diesem Zeitpunkt noch punktlos zu Hause, hatte aber am Spieltag zuvor 4:0 bei St. Pauli gewonnen. Wir hatten noch das 1:6 gegen Nürnberg in den Köpfen und mussten auf unseren Spielmacher #23Schnellhardt verzichten (Fieber).
ING war spielbestimmend, hatte 60 Prozent Ballbesitz, geriet aber in Rückstand: Nach einem weiten Wolze Einwurf sprang der Ball von Matip genau richtig vor die Füße von Tashchy und dessen Schuss landete im Netz. Wir standen tief und überließen immer stärker werdenden Ingolstädter das Spiel- das wurde in der 42. Minute nach einer kurze Ecke von Kittel auf Wahl mit dem 1:1 bestraft. Sieben Minuten nach dem Seitenwechsel traf erneut Wahl, erneut nach einem Eckball und einem unbedränkten Hin- und Hergeköpfe der Ingolstädter in unserem Strafraum...staunend beäugt von unserer, im Strafraum zahlreich bewegungslos stehenden, ''Verteidigung''.
Kurz darauf antwortete Tashchy mit seinem zweiten Tor, abermals nach einem Einwurf und einem schönen Dribbling. Ingolstadt machte daraufhin wieder das Spiel aber kam zu keinen Chancen mehr. Verdientet 2:2 Unentschieden.
Fortsetzung: kleiner Zwischensprint, dann gerät der Audi Motor wieder mächtig in's Stocken
Am folgenden Spieltag war ING dann einer der ganz wenigen ''Punktelieferanten'' beim VfL Bochum und verlor mit 0:2. Danach kam ein unglaubliches Zwischenhoch mit 4 Heimsiegen in Folge und 17 von 21 Punkten: 3:0 gegen Darmstadt, 2:2 in Dresden, 3:0 gegen Heidenheim, 3:1 in Bielefeld, 2:1 in Nürnberg, 1:0 gegen Düsseldorf und 0:0 in Kiel! Es schien als wäre der Knoten geplatzt, aber die 0:2 Heimniederlage gegen Braunschweig sorgte für einen großen Dämpfer. Es folgten ein 1:1 in Kaiserslautern, 2:1 in Berlin, 0:0 gegen Sandhausen, 2:3 in Regensburg, 3:0 gegen Fürth, 0:0 gegen Aue und das 0:1 Schneegestöber gegen St. Pauli am letzten Spieltag.
Nur 2 Siege aus den letzten 8 Spielen bedeuten graues Mittelmaß und eine Saison deutlich unter den Erwartungen. Dafür hat man nicht die 16/17 Tormaschine Kutschke aus Dresden geholt...
Der Trainer und seine Aufstellung
Stefan Leitl ist erst seit über einem Jahr Trainer und kam von Ingolstadt II nach Spieltag 3 zur ersten Mannschaft. Es schien zwischenzeitlich als könnte er seine Jungs unter die Top 3 bringen, aber die Ergebnisse der letzten 8 Spieltage lassen die Begegnung am SA zu einer Art ''Endspiel'' werden- auch für ihn. Sollte es mit dem Aufstieg dieses Jahr nicht klappen, würde es mich sehr wundern Leitl nächstes Jahr nochmal auf der Trainerbank zu sehen.
Ingolstadt spielt gerne 4-3-3 und damit dürfen wir auch am SA rechnen:
#13Leipertz----#11Lezcano-------#30Pledl
#6Morales-----#28Träsch----#17Thalhammer
#19Gaus--#34Matip(C)--#25Wahl-#3Levels
-----------------#1Nyland(TW)-----------------
#10Sonny Kittel ist mit 8 Toren und 8 Assists einer der 5 Besten Spieler der 2. Bundesliga- holte sich aber in der Nachspielzeit gegen St. Pauli die 5. Gelbe und wird gegen uns fehlen.
#11Dario Lezcano ist somit mit 6 Toren und 2 Vorlagen torgefährlichster ''Schanzer'' am Samstag- was nicht viel heißen will denn ein IV hat uns im Hinspiel 2 mal eingeschenkt...#30Thomas Pledl bringt es auf 3 Treffer aber vor allem die Distanzschüsse von #6Morales werden unseren Flekken mächtig fordern. Kopfballstärke der IV sollte uns aus dem Hinspiel hoffentlich noch in schlechter Erinnerung sein.Die letztjährige Dresdner Tormaschine #20 Kutschke sitzt auf der Bank. 3 seiner 4 Tore waren Elfmeter. Für ihn eine Saison zum vergessen.
Auf dem Papier alles junge Talente, aber bisher sehr enttäuschend aus Ingolstädter Sicht.
Unsere Zebras
Leider müssen wir wegen Kevin's 5. Gelber Karte unsere 4er Kette wieder umstellen. Gegen Nürnberg fielen 2 Tore über unsere rechte Seite, hier sollten #3Hajris- und #4Bomheuers Rückkehr für Entlastung sorgen. #27Poggenberg wird unseren Kapitän ersetzen und Schnellhardt die Kapitänsbinde von Wolze übernehmen.
--------------------------#1Flekken(TW)-----------------------
#3Hajri--------#4Bomheuer-------#6Nauber--#27Poggenberg
#26Engin--#16Fröde--#23Schnellhardt(C)--#33Stoppelkamp
------------------#24Tashchy------#11Iljutcenko---------------
Weiterhin müssen Dustin und Stanislav aufpassen nicht ihre 5. Gelbe zu kassieren und in Kiel zu fehlen. Naja, hauptsache sie fehlen nicht gegen Düsseldorf.
Mein Tipp
Ingolstadt steht mächtig unter Druck, denn mit einer weiteren Niederlage (u.U. sogar Unentschieden) verliert man Kontakt zum 3. Tabellenplatz und dem vorgegebenen Ziel Aufstieg. Deswegen müssen wir hinten sicher und kompakt stehen und auf Fehler lauern, die bestimmt kommen werden.
Wir starten eine neue Serie und gewinnen zu Hause 2:0 nach Ecke und Konter (Hajri und Tashchy treffen).
Zuschauermagnet ist Ingolstadt nicht.
Direkte Duelle
Bisher gab es 9 direkte Duelle mit 4-4-1 und 18:9 Toren für uns- alle Begegnungen waren in der 2. Liga. Unser IG (Grilic) hat übrigens mit 3 Treffern in diesen Begegnungen am häufigsten getroffen. Von den 4 Heimspielen konnten wir 3 gewinnen (6:1, 4:1 und 3:1) und mussten erst im letzten Aufeinandertreffen in Duisburg im Oktober 2012 die einzige Heimniederlage mit 0:2 einstecken.
Es trifft/ Statistiken
Platz 6 auf 7.
Der MSV hat 34 Punkte, ING 33.
9-7-7 trifft auf 9-6-8.
35:35 Tore MSV, 32:24 Tore ING.
Platz 15 der Heimtabelle mit 3-5-3 und 17:18 trifft auf Platz 4 der Auswärtstabelle mit 5-4-3 und 17:12 Tore.
Letzte Heimniederlage MSV war am 22.9 gegen Kiel (8.Spieltag) und somit ist der MSV seit 7 Heimspielen ungeschlagen!
Letzter Auswärtssieg ING war in Berlin am 18. Spieltag (15.12.2017).
Der Rückrundendritte mit 3-2-1 und 12:9 trifft auf den Rückrunden-9. mit 2-2-2 und 7:5 Tore.
Flekken mit 8-Gegentorlosen Spielen in 22 Begegnungen trifft auf Nyland mit 9 Spielen zu 0 in 20.
Allgemeine Infos zum FC Ingolstadt 2004
Der ''Fußballclub'' wurde erst 2004 gegründet und entstand aus den beiden Vereinen ESV Ingolstadt und MTV Ingolstadt. Nachdem man in der ersten Bayernligasaison 2004/05 den Aufstieg noch knapp verpasste, folgte ein Jahr später 2006 der Aufstieg in die Regionalliga. Zwei weitere Jahre später stieg man in die 2. Liga auf und es kam u.a. zu den o.g. Duellen gegen uns. Zwischendurch stieg man 1x wieder in die 3.Liga ab, kam aber direkt wieder zurück. Größter Erfolg war die 2. Liga Meisterschaft 14/15 und damit die 1. BL.
Die erste Saison in der Bundesliga beendete man auf dem 10. Platz, bevor man letztes Jahr als Tabellen 17. mit 8-8-18 und 36:57 Toren verdient abstieg. Dabei mussten die Ingolstädter 11 Spieltage auf ihren ersten Sieg warten und stellten die heimschwächste Mannschaft mit 4-5-8 und 21:30 Toren.
Exkurs: Weshalb nennt man die Ingolstädter ''Schanzer'?
Im letzten Jahrhundert hat man noch gerne einen Beinamen für die Bewohner benachbarter Gemeinden benutzt. Die ''Schanzer'' zum Beispiel lebten in der Schanz, womit die Befestigung der Stadt gemeint war. Ingolstadt war bayerische Landesfestung über Jahrhunderte hinweg: gewaltige Wälle und Mauern wurden errichtet. Napoleon machte sie kaputt, König Ludwig baute sie wieder auf und viele dieser Bauten stehen noch heute und beherbergen Büroräume oder Schulen sowie das Stadtmuseum. Deswegen steht bei denen ''Schanzer'' auf dem Logo. Und ja, das verb: (sich) ''verschanzen'' hat auch damit zu tun. Das werden die aber am SA gegen uns eher nicht tun...
Ingolstadt diese Saison- Walpurgis nach 4 Spielen raus
Trotz eines der teuersten und (auf dem Papier) besten Kaders der 2. Bundesliga, startete ING in diese Saison mit 3 Niederlagen in Folge (0:1 in Berlin, 0:1 Sandhausen und 2:4 Regensburg). Zwar überstand man die 1. Pokalrunde, aber das Missverständnis Trainer Walpurgis wurde vor dem 4. Spieltag vorzeitig beendet und dieser durch Interimstrainer Stefan Leitl abgelöst. Dieser bedankte sich sogleich mit einem 1:0 Sieg im 0-Punkte Krisengipfel in Fürth.
Vor allem zu Hause ging für die ''Schanzer'' überhaupt nichts: den ersten Heim-Punkt holte man mit dem 2:2 gegen uns -->
Das Hinspiel endet verdient 2:2- 2 mal Tashchy, 2 mal Wahl
Ingolstadt war zu diesem Zeitpunkt noch punktlos zu Hause, hatte aber am Spieltag zuvor 4:0 bei St. Pauli gewonnen. Wir hatten noch das 1:6 gegen Nürnberg in den Köpfen und mussten auf unseren Spielmacher #23Schnellhardt verzichten (Fieber).
ING war spielbestimmend, hatte 60 Prozent Ballbesitz, geriet aber in Rückstand: Nach einem weiten Wolze Einwurf sprang der Ball von Matip genau richtig vor die Füße von Tashchy und dessen Schuss landete im Netz. Wir standen tief und überließen immer stärker werdenden Ingolstädter das Spiel- das wurde in der 42. Minute nach einer kurze Ecke von Kittel auf Wahl mit dem 1:1 bestraft. Sieben Minuten nach dem Seitenwechsel traf erneut Wahl, erneut nach einem Eckball und einem unbedränkten Hin- und Hergeköpfe der Ingolstädter in unserem Strafraum...staunend beäugt von unserer, im Strafraum zahlreich bewegungslos stehenden, ''Verteidigung''.
Kurz darauf antwortete Tashchy mit seinem zweiten Tor, abermals nach einem Einwurf und einem schönen Dribbling. Ingolstadt machte daraufhin wieder das Spiel aber kam zu keinen Chancen mehr. Verdientet 2:2 Unentschieden.
Fortsetzung: kleiner Zwischensprint, dann gerät der Audi Motor wieder mächtig in's Stocken
Am folgenden Spieltag war ING dann einer der ganz wenigen ''Punktelieferanten'' beim VfL Bochum und verlor mit 0:2. Danach kam ein unglaubliches Zwischenhoch mit 4 Heimsiegen in Folge und 17 von 21 Punkten: 3:0 gegen Darmstadt, 2:2 in Dresden, 3:0 gegen Heidenheim, 3:1 in Bielefeld, 2:1 in Nürnberg, 1:0 gegen Düsseldorf und 0:0 in Kiel! Es schien als wäre der Knoten geplatzt, aber die 0:2 Heimniederlage gegen Braunschweig sorgte für einen großen Dämpfer. Es folgten ein 1:1 in Kaiserslautern, 2:1 in Berlin, 0:0 gegen Sandhausen, 2:3 in Regensburg, 3:0 gegen Fürth, 0:0 gegen Aue und das 0:1 Schneegestöber gegen St. Pauli am letzten Spieltag.
Nur 2 Siege aus den letzten 8 Spielen bedeuten graues Mittelmaß und eine Saison deutlich unter den Erwartungen. Dafür hat man nicht die 16/17 Tormaschine Kutschke aus Dresden geholt...
Der Trainer und seine Aufstellung
Stefan Leitl ist erst seit über einem Jahr Trainer und kam von Ingolstadt II nach Spieltag 3 zur ersten Mannschaft. Es schien zwischenzeitlich als könnte er seine Jungs unter die Top 3 bringen, aber die Ergebnisse der letzten 8 Spieltage lassen die Begegnung am SA zu einer Art ''Endspiel'' werden- auch für ihn. Sollte es mit dem Aufstieg dieses Jahr nicht klappen, würde es mich sehr wundern Leitl nächstes Jahr nochmal auf der Trainerbank zu sehen.
Ingolstadt spielt gerne 4-3-3 und damit dürfen wir auch am SA rechnen:
#13Leipertz----#11Lezcano-------#30Pledl
#6Morales-----#28Träsch----#17Thalhammer
#19Gaus--#34Matip(C)--#25Wahl-#3Levels
-----------------#1Nyland(TW)-----------------
#10Sonny Kittel ist mit 8 Toren und 8 Assists einer der 5 Besten Spieler der 2. Bundesliga- holte sich aber in der Nachspielzeit gegen St. Pauli die 5. Gelbe und wird gegen uns fehlen.
#11Dario Lezcano ist somit mit 6 Toren und 2 Vorlagen torgefährlichster ''Schanzer'' am Samstag- was nicht viel heißen will denn ein IV hat uns im Hinspiel 2 mal eingeschenkt...#30Thomas Pledl bringt es auf 3 Treffer aber vor allem die Distanzschüsse von #6Morales werden unseren Flekken mächtig fordern. Kopfballstärke der IV sollte uns aus dem Hinspiel hoffentlich noch in schlechter Erinnerung sein.Die letztjährige Dresdner Tormaschine #20 Kutschke sitzt auf der Bank. 3 seiner 4 Tore waren Elfmeter. Für ihn eine Saison zum vergessen.
Auf dem Papier alles junge Talente, aber bisher sehr enttäuschend aus Ingolstädter Sicht.
Unsere Zebras
Leider müssen wir wegen Kevin's 5. Gelber Karte unsere 4er Kette wieder umstellen. Gegen Nürnberg fielen 2 Tore über unsere rechte Seite, hier sollten #3Hajris- und #4Bomheuers Rückkehr für Entlastung sorgen. #27Poggenberg wird unseren Kapitän ersetzen und Schnellhardt die Kapitänsbinde von Wolze übernehmen.
--------------------------#1Flekken(TW)-----------------------
#3Hajri--------#4Bomheuer-------#6Nauber--#27Poggenberg
#26Engin--#16Fröde--#23Schnellhardt(C)--#33Stoppelkamp
------------------#24Tashchy------#11Iljutcenko---------------
Weiterhin müssen Dustin und Stanislav aufpassen nicht ihre 5. Gelbe zu kassieren und in Kiel zu fehlen. Naja, hauptsache sie fehlen nicht gegen Düsseldorf.
Mein Tipp
Ingolstadt steht mächtig unter Druck, denn mit einer weiteren Niederlage (u.U. sogar Unentschieden) verliert man Kontakt zum 3. Tabellenplatz und dem vorgegebenen Ziel Aufstieg. Deswegen müssen wir hinten sicher und kompakt stehen und auf Fehler lauern, die bestimmt kommen werden.
Wir starten eine neue Serie und gewinnen zu Hause 2:0 nach Ecke und Konter (Hajri und Tashchy treffen).
Zuschauermagnet ist Ingolstadt nicht.
Zuletzt bearbeitet: