Alles vor dem Heimspiel gegen Ingolstadt

Wie geht das Spiel am SA aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 122 65.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 44 23.7%
  • Sieg Ingolstadt

    Stimmen: 20 10.8%

  • Umfrageteilnehmer
    186
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
24. Spieltag in der 2. Bundesliga, unsere Zebras empfangen am Samstag um 13:00 Uhr den FC Ingolstadt 2004 (ING).

Direkte Duelle

Bisher gab es 9 direkte Duelle mit 4-4-1 und 18:9 Toren für uns- alle Begegnungen waren in der 2. Liga. Unser IG (Grilic) hat übrigens mit 3 Treffern in diesen Begegnungen am häufigsten getroffen. Von den 4 Heimspielen konnten wir 3 gewinnen (6:1, 4:1 und 3:1) und mussten erst im letzten Aufeinandertreffen in Duisburg im Oktober 2012 die einzige Heimniederlage mit 0:2 einstecken.


Es trifft/ Statistiken

Platz 6 auf 7.
Der MSV hat 34 Punkte, ING 33.
9-7-7 trifft auf 9-6-8.
35:35 Tore MSV, 32:24 Tore ING.
Platz 15 der Heimtabelle mit 3-5-3 und 17:18 trifft auf Platz 4 der Auswärtstabelle mit 5-4-3 und 17:12 Tore.
Letzte Heimniederlage MSV war am 22.9 gegen Kiel (8.Spieltag) und somit ist der MSV seit 7 Heimspielen ungeschlagen!
Letzter Auswärtssieg ING war in Berlin am 18. Spieltag (15.12.2017).
Der Rückrundendritte mit 3-2-1 und 12:9 trifft auf den Rückrunden-9. mit 2-2-2 und 7:5 Tore.
Flekken mit 8-Gegentorlosen Spielen in 22 Begegnungen trifft auf Nyland mit 9 Spielen zu 0 in 20.


Allgemeine Infos zum FC Ingolstadt 2004

Der ''Fußballclub'' wurde erst 2004 gegründet und entstand aus den beiden Vereinen ESV Ingolstadt und MTV Ingolstadt. Nachdem man in der ersten Bayernligasaison 2004/05 den Aufstieg noch knapp verpasste, folgte ein Jahr später 2006 der Aufstieg in die Regionalliga. Zwei weitere Jahre später stieg man in die 2. Liga auf und es kam u.a. zu den o.g. Duellen gegen uns. Zwischendurch stieg man 1x wieder in die 3.Liga ab, kam aber direkt wieder zurück. Größter Erfolg war die 2. Liga Meisterschaft 14/15 und damit die 1. BL.

Die erste Saison in der Bundesliga beendete man auf dem 10. Platz, bevor man letztes Jahr als Tabellen 17. mit 8-8-18 und 36:57 Toren verdient abstieg. Dabei mussten die Ingolstädter 11 Spieltage auf ihren ersten Sieg warten und stellten die heimschwächste Mannschaft mit 4-5-8 und 21:30 Toren.

Exkurs: Weshalb nennt man die Ingolstädter ''Schanzer'?

Im letzten Jahrhundert hat man noch gerne einen Beinamen für die Bewohner benachbarter Gemeinden benutzt. Die ''Schanzer'' zum Beispiel lebten in der Schanz, womit die Befestigung der Stadt gemeint war. Ingolstadt war bayerische Landesfestung über Jahrhunderte hinweg: gewaltige Wälle und Mauern wurden errichtet. Napoleon machte sie kaputt, König Ludwig baute sie wieder auf und viele dieser Bauten stehen noch heute und beherbergen Büroräume oder Schulen sowie das Stadtmuseum. Deswegen steht bei denen ''Schanzer'' auf dem Logo. Und ja, das verb: (sich) ''verschanzen'' hat auch damit zu tun. Das werden die aber am SA gegen uns eher nicht tun...

Ingolstadt diese Saison- Walpurgis nach 4 Spielen raus

Trotz eines der teuersten und (auf dem Papier) besten Kaders der 2. Bundesliga, startete ING in diese Saison mit 3 Niederlagen in Folge (0:1 in Berlin, 0:1 Sandhausen und 2:4 Regensburg). Zwar überstand man die 1. Pokalrunde, aber das Missverständnis Trainer Walpurgis wurde vor dem 4. Spieltag vorzeitig beendet und dieser durch Interimstrainer Stefan Leitl abgelöst. Dieser bedankte sich sogleich mit einem 1:0 Sieg im 0-Punkte Krisengipfel in Fürth.

Vor allem zu Hause ging für die ''Schanzer'' überhaupt nichts: den ersten Heim-Punkt holte man mit dem 2:2 gegen uns -->

Das Hinspiel endet verdient 2:2- 2 mal Tashchy, 2 mal Wahl

Ingolstadt war zu diesem Zeitpunkt noch punktlos zu Hause, hatte aber am Spieltag zuvor 4:0 bei St. Pauli gewonnen. Wir hatten noch das 1:6 gegen Nürnberg in den Köpfen und mussten auf unseren Spielmacher #23Schnellhardt verzichten (Fieber).

ING war spielbestimmend, hatte 60 Prozent Ballbesitz, geriet aber in Rückstand: Nach einem weiten Wolze Einwurf sprang der Ball von Matip genau richtig vor die Füße von Tashchy und dessen Schuss landete im Netz. Wir standen tief und überließen immer stärker werdenden Ingolstädter das Spiel- das wurde in der 42. Minute nach einer kurze Ecke von Kittel auf Wahl mit dem 1:1 bestraft. Sieben Minuten nach dem Seitenwechsel traf erneut Wahl, erneut nach einem Eckball und einem unbedränkten Hin- und Hergeköpfe der Ingolstädter in unserem Strafraum...staunend beäugt von unserer, im Strafraum zahlreich bewegungslos stehenden, ''Verteidigung''.

Kurz darauf antwortete Tashchy mit seinem zweiten Tor, abermals nach einem Einwurf und einem schönen Dribbling. Ingolstadt machte daraufhin wieder das Spiel aber kam zu keinen Chancen mehr. Verdientet 2:2 Unentschieden.

Fortsetzung: kleiner Zwischensprint, dann gerät der Audi Motor wieder mächtig in's Stocken

Am folgenden Spieltag war ING dann einer der ganz wenigen ''Punktelieferanten'' beim VfL Bochum und verlor mit 0:2. Danach kam ein unglaubliches Zwischenhoch mit 4 Heimsiegen in Folge und 17 von 21 Punkten: 3:0 gegen Darmstadt, 2:2 in Dresden, 3:0 gegen Heidenheim, 3:1 in Bielefeld, 2:1 in Nürnberg, 1:0 gegen Düsseldorf und 0:0 in Kiel! Es schien als wäre der Knoten geplatzt, aber die 0:2 Heimniederlage gegen Braunschweig sorgte für einen großen Dämpfer. Es folgten ein 1:1 in Kaiserslautern, 2:1 in Berlin, 0:0 gegen Sandhausen, 2:3 in Regensburg, 3:0 gegen Fürth, 0:0 gegen Aue und das 0:1 Schneegestöber gegen St. Pauli am letzten Spieltag.

Nur 2 Siege aus den letzten 8 Spielen bedeuten graues Mittelmaß und eine Saison deutlich unter den Erwartungen. Dafür hat man nicht die 16/17 Tormaschine Kutschke aus Dresden geholt...

Der Trainer und seine Aufstellung

Stefan Leitl ist erst seit über einem Jahr Trainer und kam von Ingolstadt II nach Spieltag 3 zur ersten Mannschaft. Es schien zwischenzeitlich als könnte er seine Jungs unter die Top 3 bringen, aber die Ergebnisse der letzten 8 Spieltage lassen die Begegnung am SA zu einer Art ''Endspiel'' werden- auch für ihn. Sollte es mit dem Aufstieg dieses Jahr nicht klappen, würde es mich sehr wundern Leitl nächstes Jahr nochmal auf der Trainerbank zu sehen.

Ingolstadt spielt gerne 4-3-3 und damit dürfen wir auch am SA rechnen:

#13Leipertz----#11Lezcano-------#30Pledl
#6Morales
-----#28Träsch----#17Thalhammer
#19Gaus--#34Matip(C)--#25Wahl-#3Levels
-----------------#1Nyland(TW)-----------------

#10Sonny Kittel ist mit 8 Toren und 8 Assists einer der 5 Besten Spieler der 2. Bundesliga- holte sich aber in der Nachspielzeit gegen St. Pauli die 5. Gelbe und wird gegen uns fehlen.

#11Dario Lezcano
ist somit mit 6 Toren und 2 Vorlagen torgefährlichster ''Schanzer'' am Samstag- was nicht viel heißen will denn ein IV hat uns im Hinspiel 2 mal eingeschenkt...#30Thomas Pledl bringt es auf 3 Treffer aber vor allem die Distanzschüsse von #6Morales werden unseren Flekken mächtig fordern. Kopfballstärke der IV sollte uns aus dem Hinspiel hoffentlich noch in schlechter Erinnerung sein.Die letztjährige Dresdner Tormaschine #20 Kutschke sitzt auf der Bank. 3 seiner 4 Tore waren Elfmeter. Für ihn eine Saison zum vergessen.

Auf dem Papier alles junge Talente, aber bisher sehr enttäuschend aus Ingolstädter Sicht.

Unsere Zebras

Leider müssen wir wegen Kevin's 5. Gelber Karte unsere 4er Kette wieder umstellen. Gegen Nürnberg fielen 2 Tore über unsere rechte Seite, hier sollten #3Hajris- und #4Bomheuers Rückkehr für Entlastung sorgen. #27Poggenberg wird unseren Kapitän ersetzen und Schnellhardt die Kapitänsbinde von Wolze übernehmen.

--------------------------#1Flekken(TW)-----------------------
#3Hajri--------#4Bomheuer-------#6Nauber--#27Poggenberg
#26Engin--#16Fröde--#23Schnellhardt(C)--#33Stoppelkamp
------------------#24Tashchy------#11Iljutcenko---------------

Weiterhin müssen Dustin und Stanislav aufpassen nicht ihre 5. Gelbe zu kassieren und in Kiel zu fehlen. Naja, hauptsache sie fehlen nicht gegen Düsseldorf.

Mein Tipp

Ingolstadt steht mächtig unter Druck, denn mit einer weiteren Niederlage (u.U. sogar Unentschieden) verliert man Kontakt zum 3. Tabellenplatz und dem vorgegebenen Ziel Aufstieg. Deswegen müssen wir hinten sicher und kompakt stehen und auf Fehler lauern, die bestimmt kommen werden.

Wir starten eine neue Serie und gewinnen zu Hause 2:0 nach Ecke und Konter (Hajri und Tashchy treffen).

Zuschauermagnet ist Ingolstadt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Samstag holen wir die nächsten 3 Punkte für den Klassenerhalt. Wolze wird sicher fehlen, die letzten Spiele überwiegend stabil und noch dazu extrem torgefährlich. Aber wir haben ein tolles Team, wo jeder für jeden kämpft und deswegen werden wir am Ende auch mit 2:1 gewinnen.
 
Den letzten Heimsieg gab es im Dezember gegen Dresden, also wird es mal wieder Zeit für einen Sieg vor heimischen Publikum. Außerdem brauchen wir noch ein paar Punkte, um auch in der nächsten Saison Zweitligist zu sein. Dieser Umstand sollte meiner Ansicht nach für unsere Jungs genug Anreiz sein, gegen Auditown alles rauszuhauen um die 3 Punkte zu behalten. Und je eher wir Planungssicherheit haben umso besser. ;)

P.S.: Nicht zu vergessen, dass Hajri wieder für uns aufläuft. Und da werden die Schanzer vermutlich nichts zu lachen haben. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wohne in Ingolstadt,

habe eine Dauerkarte beim FC I (das macht die Nähe zum Stadion aus) aber meine Lieblingsmannschaft
sind unsere Zebras und das schon seit 53 Jahren !

Drücke beide Daumen, daß ihr gg. meinen Heimatverein 3 Punkte einsackt !

PS: den 13. Mai verbringe ich unter euch geilen Fans beim letzten Spiel gg. St. Pauli mit anschl. großer
Saisonabschlussparty !

Nur der MSV
 
Gehe zuversichtlich in das Spiel, weil Nürnberg gezeigt hat, dass wir auch an den stärksten Teams der Liga dran sind.

Ingolstadt hat es bei mit Nürnberg absolut vergleichbarer Qualität bislang nicht geschafft eine spielerische Linie zu entwickeln - vielleicht wirkt da die Erstligasaison noch nach.

Wie von @Defenders schon gesagt, liegt der Schlüssel zum Sieg bislang am Boden - in der Luft ist den Schanzern kaum beizukommen.

Von daher sehe ich bei uns mit einem vollständig genesenen Engin und einem gut aufgelegten Stoppel, Schnellhardt und natürlich Tashchy, durchaus Potenzial in Ingoldtadts 16er für Unruhe zu sorgen.

Besonders auffällig sind für mich die starken Schwerpunktverlagerungen von Spiel zu Spiel - was ein Anzeichen dafür wäre, dass Ingolstadt sich stärker am Gegner ausrichtet, als man das normaler Weise von einer Spitzenmannschaft erwarten würde - wartet der ab und bietet nichts an, tut man sich schwer und neigt in der Folge dazu, weit raus zu drücken - was man sich durch die weiter überdurchschnittliche Qualität der Defensivreihe allerdings auch durchaus leisten kann.

Trotzdem scheint mir das der Schlüssel:

Sauber und konzentriert stehen, Ruhe bewahren, das Zentrum dicht machen und dann mit mindestens zwei, besser drei Mann schnell umschalten, um die IVs spielerisch fordern zu können.

Da kommt eine richtig klasse Truppe - aber Nürnberg hat mich persönlich eher nochmals von der Qualität auch unserer Jungs überzeugt, denn diesbezüglich verunsichert: Neues Spiel, neues Glück!
 
Richtungsweisender Kick!
3 Punkte hinter Platz 3 und 5 Punkte vor Platz 13.
Samstag sollte mal wieder ein Heimdreier eingefahren werden.
Auch im Hinblick auf die nächsten Gegner ... (A) Kiel ... (H) Fottuna ... (A) BTSV , alles keine Nasenbohrer.
Aber ich bin da zuversichtlich.
2-1 Sieg vor leider wieder nur ca. 12.000 Zuschauern.
 
Wir sind nicht aus Glück da oben , wenn wir hinten wachsamer werden brauchen wir uns keinen Kopf machen
Wie die drei Gegner bei uns Punkten !
Rechne mit mindestens einen Punkt im nächsten Spiel , aber da ist auch mehr drin :)
 
Hab heute Nacht vom Spiel geträumt.Ging 0:3 für die Schanzer aus.Ein Tor nach Ecke ,ein enormer Klops von Flekken (der war aber schon etwas unrealistisch) und an das dritten Tor erinnere ich mich nicht mehr.
So dicke wird es nicht kommen,aber ich gehe erst mal mit dem Gedanken von 0 Punkten in das Spiel.Ingolstadt diese Saison zwar zu unkonstant,dennoch haben sie noch gute Karten auf Platz 3 und sehe sie dort eigentlich (auch aufgrund des auf dem Papier starken Kaders) am Ende der Saison stehen.Dafür muss man aber mal wieder eine kleine Serie von 3-4 Siegen in Folge starten.Aber gut ?! Wieso nicht erst in der nächsten Woche.Unsere Statistik,allen voran Heim,gegen Ingolstadt ist nun auch nicht soo schlecht.
 
So jetzt haben wir mal wieder verloren
Jetzt reicht´s aber auch erst mal wieder!
Ingolstadt ist keine Mannschaft, vor der wir uns in die Hose machen müssen.
Bitte da anknüpfen, wo wir in Nürnberg vorübertgehend aufhören mussten"
 
Aufgrund der für mich überzeugenden Leistung in Nürnberg, obwohl wir Ausfälle zu beklagen hatten, brauchen wir uns vor Ingolstadt sicherlich nicht bange machen.
Wolze zu ersetzen, darauf wird Gruev eine Lösung haben. Poggenberg oder Haijri auf links setzen und Klotz auf rechts lassen, der meiner Meinung nach bis auf den Patzer zum Elfmeter eine mehr als ansprechende Leistung gebracht hat.
Wird Spaß machen Samstag, hoffentlich haben viele so eine Vorfreude wie ich, dann sollten wir auch ca. 15.000 am Samstag begrüßen dürfen....., aber egal..., Hauptsache Stimmung und drei Punkte!
Also 3-1 für die Gestreiften!!!
 
Ein richtungweisendes Spiel man könnte sich von dem direkten Konkurrenten durch einen Sieg erstmal etwas absetzen.
Ja auch Ingolstadt hat noch keine 40 Punkte sind somit auch noch in Abstiegsgefahr gleichzeitig spielen die ja auch noch um den Aufstieg mit. Die wollen also unbedingt !
Deshalb die zweite Pleite hintereinander für unsere Zebras 3:1 für Ingolstadt.
Die Ingolstädter haben mehr Druck somit mehr Spannung und mehr Agressivität deshalb dann auch klarer Sieger.
Alle sprechen von Düsseldorf keiner von Ingolstadt also höchste Alarmstufe. Gegen Ingolstadt und Kiel zu gewinnen wäre wesentlich wichtiger die direkte Konkurrenz eben !
Aber ist auch egal.
Am Ende muss doch folgendes rauskommen:
:kacke: hält die Bundesligauhr vom HSV an und der MSV beendet den Bundesligakarneval der Mainzer in der 1.Liga.
 
Nicht nur, weil wir unsere Heimspielbilanz aufbessern wollen, der nächste Schritt Richtung 40 Punkte sollte am Samstag erfolgen. Twar ohne Wolze, aber ansonsten kann Gruev fast aus dem Vollen schöpfen. Ich befürchte nur, wieder mal nicht meh rals 14.500 > 15.000 Zuschauer, es sei denn Auditown bringt einige Tausend mit :D Aber wenn es nicht mal mehr als 250 von Bayern > Thüringen schaffen, wieviel schalgen da im Ruhrgebiet auf ?
 
14.500 - 15.000 wäre doch sogar OK!
Solange wir offiziell „nur“ gegen den Abstieg spielen, was uns eh keiner mehr abnimmt, und gebetsmühlenartig an das erreichen der noch 6 Punkte erinnert wird, können wir uns auf´m Kopf stellen, da kommen nicht mehr Leute.
Die wollen entweder puren Abstiegskampf sehen, oder auf der Euphoriewelle schwimmen wie geil der MSV doch ist, und den möglichen Aufstieg entgegenfiebern...., alles Andere juckt die nicht!
 
Ein weiteres Spiel wo wir 3 Punkte holen können gegen den Abstieg. Die Serie ist gerissen also lasst uns einfach eine neue starten. :o
Capitano Wolze sitzt seine Sperre abdaher gehe ich davon aus das Poggenberg seine Chance bekommt. Hajri kommt zurück als RV und ich hoffe
das Bomheuer und Engin bis Samstag wieder völlig fit sind.
Ingolstadt ist bisher hinter den Erwartungen zurück und hat mehr Druck die 3 Punkte zu holen wenn Sie noch eine Chance haben wollen um den
Aufstieg zu spielen. Ich hoffe das kommt uns entgegen, wichtig ist sicher zu stehen und einen frühen Rückstand vermeiden.
So eine entpsanntes 2:0 wäre doch mal was... also bis Samstag inne Wedau sach ich ma :zebra-herz::zebra-msv::zebra-schotte2:
 
Ich hoffe wir gewinnen Zuhause mal wieder. Bisher hatte ich Zuhause 2x Nürnberg und Bochum gesehen.

Freu mich aber richtig auf Samstag. Gibt es für die Rheinhauser/Rumelner irgendwo einen Treffpunkt oder Anlaufstelle?
 
Kann mir nicht vorstellen das Poggenberg spielen wird.Glaube eher das Hajri für Wolze links aufläuft und Klotz noch einmal auf rechts sein Glück versuchen darf . . Ingolstadt wird nach vorne spielen müssen, wollen sie ihr Minimalziel Relegationsplatz nicht ganz aus den Augen verlieren.Das sollte schonmal kein Nachteil für uns sein. . Riecht stark nach nem knappen Heimsieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser kommender Gegner scheint unzufrieden zu sein und der Sportdirektor kritisiert öffentlich auf der FCI Homepage die eigene Mannschaft und damit auch indirekt Trainer Leitl.
Angelo Vier: "Es muss manchmal unbequem sein"
20. Feb 2018 16.30
[...]
fci.de: Wo siehst du noch Verbesserungsbedarf?

Vier: Das Entscheidende ist: Das, was wir investieren, passt nicht zu dem, was wir letzten Endes als Ertrag erzielen. Das ist das Manko. Wir haben die höhere Laufleistung, mehr Ballbesitz, mehr Standards in guten Positionen und ein Plus an Chancen. Aber dieser Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen. Da fehlt es in der letzten Konsequenz und das kann nur von uns selbst geändert werden. [...]
weiterlesen

Kann eigentlich nur gut für uns sein, wenn die sich Rund um das Audiwerk zur Zeit nicht sonderlich grün sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie soll man das machen? Im Spiel steht man meist unter Strom. Zeit zum Nachdenken bleibt da kaum.

Ich glaube auch, wenn man Stani sagt: "Pass auf!" kommt nur ein: "Mach ich das mit dem linken Fuß oder dem rechten?" - die Speicherkarte fehlt ;).

Möchte nur der Form halber noch einmal darauf hinweisen, dass Ingolstadt qualitativ vielleicht sogar den besten Kader der Liga hat.

Ich habe aktuell auch sein sehr gutes Gefühl, aber das bleibt eine Mannschaft, vor der man Respekt haben muss. Nur mit ausreichend Konzentration ist da alles drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding wird sauschwer, aber wenn wir die packen dann geht es voll nach oben.

Kiel und Dödelshausen halte ich für wesentlich einfacher als die Ingolstädter, weil wir da so richtig was gut zu machen haben.
Kiel ist im Abwärtstrend und der Vorort wird eh geputzt.

Mein Tipp ist ein 1 : 0 Sieg, weil Mark endlich wieder die Bude sauber hält.
 
Schwer wird es wirklich wenn wir "hinten" nicht wieder stabiler werden!
Denn 9 Gegentore in den letzten 4 Spielen sind schon ein wenig heftig!:nunja:
Deshalb tippe ich mal darauf, dass Ilja wieder etwas mehr den Akzent auf die Defensive legen wird.
Nach 3 Heimsiegen zu 0 standen wir zuletzt einfach viel zu offen hinten.
Wir können nicht ständig die große Aufholjagd starten, müssen mal wieder dem Gegner das Stopschild zeigen.
Audi wird kommen müssen und wollen. Die brauchen 3 Punkte und zwar um jeden Preis.
Ohne KW17 wird es auch nicht viel leichter, obwohl er defensiv nach wie vor nicht der Ruhepol ist.
Pogge muss ran, wenn nicht jetzt, dann nie mehr.
Der Gegner wird uns Räume anbieten, die wir mit schnellen und mutigen Kontern nützen müssen.
Die IV muss mal wieder stehen, der Schnapper die hohen Bälle fischen und Schnelli muss auch mal ein Ding machen.


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ohne KW17 wird es auch nicht viel leichter, obwohl er defensiv nach wie vor nicht der Ruhepol ist.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Sry aber das ist schlicht und ergreifend falsch. Kevin Wolze hat die letzten Wochen mit so einer breiten Brust gespielt,
dass es für drei Spieler gereicht hätte. Sinnbildlich dafür eine Rückgabe mit der Brust zu Flekken im Fünfmeterraum im lettzen Spiel.

Ich gebe zu, dass es kleine Situationen sind, aber hier macht die Summe die Musik. Ein verlorener Zweikampf im Mittelfeld mehr, eine Ecke hier, ein Freistoss mehr dar und
schwupps die wupps liegst du mit 1 zu 0 hinten.

Wolze spielten hinten wie vorne dieses Saison überragend und wird durch Pogge alleine am Samstag nicht zu ersetzen sein. Ein Glück, dass wir noch 10 andere Zebras auf dem Platz haben.
Es wird mitunter vor allem auf Stoppel und Nauber und ihre Wege mit nach hinten bzw. nach links ankommen.
 
Hier mal die Äusserungen des Ingolstädter Trainers vor dem Spiel und zum Thema " Aufstieg "

Appell an die Mannschaft
FCI-Sportdirektor Vier kritisiert die Einstellung

Und unsere Überzeugung ist absolut da, dass sie das tun werden. So bereiten wir uns auch auf das kommende Spiel in Duisburg vor, das wir gewinnen wollen", so Vier, der mit Blick auf die Aufstiegsambitionen der Schanzer festhält: "Die Chance dazu ist nach wie vor da."

http://www.kicker.de/news/fussball/...direktor-vier-kritisiert-die-einstellung.html
 
Kann mir nicht vorstellen das Poggenberg spielen wird.Glaube eher das Hajri für Wolze links aufläuft und Klotz noch einmal auf rechts sein Glück versuchen darf . .

Es gibt mehrere Alternativen,
wenngleich keine Wolze ersetzen kann.
Die drei wahrscheinlichsten sind wohl:
1. Enis-Nauber-Bomi-Klotz
2. Pogge-Nauber-Bomi-Enis
3. Blomi-Nauber-Bomi-Enis

Ich schwanke zwischen 1 und 3.
 
Kann mir nicht vorstellen das Poggenberg spielen wird.Glaube eher das Hajri für Wolze links aufläuft und Klotz noch einmal auf rechts sein Glück versuchen darf . . Ingolstadt wird nach vorne spielen müssen, wollen sie ihr Minimalziel Relegationsplatz nicht ganz aus den Augen verlieren.Das sollte schonmal kein Nachteil für uns sein. . Riecht stark nach nem knappen Heimsieg.


Falls man aber wirklich eine andere Lösung wählt, muss man schon mal fragen, wieso der Junge dann überhaupt zum Kader gehört, wenn man ihn nichtmal in solchen Situationen spielen lässt. Klotz und Erat haben rechts beide mehr als einmal extrem enttäuscht.
Bevor ich einen der beiden nochmals versuchen würde, würde ich Poggenberg auf links probieren und Hajri rechts. Schlechter als Klotz und Erat wird er es nicht lösen.
Wenn er sich auf seine Defensivaufgaben konzentriert, könnte es klappen. Wolze war zuletzt defensiv auch keine Bank mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Blomi-Nauber-Bomi-Enis

Darf ich fragen wieso du auf die Idee kommst Blomeyer als Linksverteidiger aufzustellen ? Ich sehe bei seinen bisherigen Einsätzen (wovon ich aber auch nicht allzu viele gesehen habe) keinerlei Anhaltspunkte die ihn dafür in Frage kommen lassen würden.Falls das Trainerteam sich natürlich für diese Variante entscheidet,vertraue ich denen natürlich.

Ich persönlich glaube übrigens, es wird auf Poggenberg hinauslaufen.Immerhin hat er die letzten Minuten gegen Nürnberg schon bestreiten dürfen.Und ist zumindest etatmäßig der Ersatz für KW17 auf der Position des Linksverteidigers.Ansonsten käme natürlich auch Hajri in Frage,der hat die Position immerhin zuletzt in den letzten Spielen der vorherigen Saison sehr solide bekleidet.Aber den würde ich lieber auf Rechts sehen um Klotz ,der uns durch seine Schnelligkeit sicher einen Vorteil verschaffen kann,im laufe des Spieles einzuwechseln.Zudem ist eine Rechte Seite mit Klotz und Engin einfach zu offensiv bzw defensiv zu schwach.


edit: @Spartacus Soweit ich weiß hat sich der Vertrag von Poggenberg mit dem Aufstieg automatisch verlängert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen wieso du auf die Idee kommst Blomeyer als Linksverteidiger aufzustellen ? ....

edit: @Spartacus Soweit ich weiß hat sich der Vertrag von Poggenberg mit dem Aufstieg automatisch verlängert.

Ich habe Blomeyer als eine Option für die Position
des LV mit aufgeführt, weil er zu den wenigen beidfüßigen im Team zählt.
Außerdem traue ich ihm einfach mehr zu als Pogge.
Hajri für Klotz und Pogge für Wolze halte ich allerdings auch für die wahrscheinlichste Variante am Samstag.
 
Nach dem Nürnberg Spiel glaube ich kaum das Gruev ohne Not nochmal 2 Abwehrveränderungen durchführen wird .

Mein Tipp =

Hajri - Bomheuer - Nauber - Pogge ?

(Klotz und Blomeyer glaube ich nicht dran)
 
Hier mal die Äusserungen des Ingolstädter Trainers vor dem Spiel und zum Thema " Aufstieg "

Appell an die Mannschaft
FCI-Sportdirektor Vier kritisiert die Einstellung

Und unsere Überzeugung ist absolut da, dass sie das tun werden. So bereiten wir uns auch auf das kommende Spiel in Duisburg vor, das wir gewinnen wollen", so Vier, der mit Blick auf die Aufstiegsambitionen der Schanzer festhält: "Die Chance dazu ist nach wie vor da."

http://www.kicker.de/news/fussball/...direktor-vier-kritisiert-die-einstellung.html

Das sind die Probleme, die du hast, wenn der Kader auf dem Papier zwar mit der beste der Liga ist, aber eben keine veschworene Einheit auf dem Platz steht. Da sammelst du Punkte eher durch gelungene Einzelaktionen, was auch funktionieren kann. Allerdings führen diese Einzelaktionen zusätzlich dazu, dass sich da kein "Teamgefühl" einstellt. Einfach weil ja immer einzelne Spieler den Unterschied ausmachen (müssen). Spieler, die nicht oft auffallen, werden dann eher zu Mitläufern und bringen nur 90% oder so. Meiner Meinung nach ein Grund, wieso manch sehr guter Spieler bei den Bayern quasi untergeht.

Bei Ivo klingt es immer etwas seltsam, wenn er sagt, dass ein Spieler auch "menschlich passen muss". Aber im Grunde hat er damit nicht nur Recht, sondern die halbe Miete im Sack. Gruev hat ja kürzlich auch erst die 25 Freunde betont. Das ist unser Pfund, mit dem wir wuchern können. Und offenbar weiß das auch Vier.
 
In allen hier genannten Kombinationen der Abwehr ist Bomheuer immer gesetzt, aber soweit ich weiß, ist er bis jetzt nicht im Training, oder? Ob er bis zum WE wieder 100%ig fit ist? Schwierig.
 
Sollte bomheuer wirklich nicht spielen können, würde ich mir trotzdem keine Sorgen machen.

Denke dass blomeyer neben einem zweikampfstarken Spieler wie hajri besser aussehen wird als letztens. Hajri wird ihm auch schon sagen, wenn ihm seine zweikampfführung zu lasch ist.

Finde ich gut dass er wieder spielt, man kann sich nur entwickeln wenn man Praxis sammelt. Und zwischen nauber und hajri ist er gut aufgehoben.
 
Die Bilanz der Ingolstädter seit der Winterpause mit fünf Punkten aus fünf Spielen ist als sehr durchwachsen zu bezeichnen und sicherlich aktuell nicht unbedingt als aufstiegsfähig zu betrachten.
Noch aber ist beim Bundesliga-Absteiger der Glaube an den direkten Wiederaufstieg bzw. die Relegation vorhanden, im Gegensatz zu uns, die zuerst einmal den Klassenerhalt sichern wollen, andere Träume sind momentan nicht realistisch, bzw. verbieten sich einfach,....noch !

Für einen möglichen Wiederaufstieg, bzw. ein Erreichen des Relegationsplatzes, müssten die Bayern im Vergleich zu den letzten Spielen , aber vor allem offensiv deutlich zulegen, was wir hoffentlich zu verhindern wissen.

In drei der fünf Spiele seit der Winterpause blieb Ingolstadt ohne eigenes Tor, zuletzt beim 0:0 in Aue und bei der 0:1-Heimniederlage gegen den St. Pauli, zweimal in Folge, diese " Serie mit 5 Punkten" wollen wir gerne unterstützen und alles dazu beitragen, dass am Samstag aus 5 Punkten ( letzte 5 Spiele) keine 6 oder gar 8 werden !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben