Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich weiß das Ivo kein Freund von Leihgeschäften ist. Aber ich würde mal bei der SGE bzgl. Aymen Barkok anfragen. Kommt bei der Eintracht in dieser Saison nicht so wirklich zu Einsätzen. Offensiv ist er vielseitig einsetzbar. Könnte mir allerdings gut vorstellen, das da auch durchaus Erstligisten Interesse haben.

Der würde mir auch gefallen , oh ja , sehr sogar .
Der Draht nach Frankfurt ist ja auch da . Da könnte der Hübner uns mal was gönnen .
 
Tja, das trifft genau Ivo's Beuteschema....spricht für einen einwandfreien Charakter. :brueller:
Google mal nach einen Artikel im Kölner Stadtanzeiger über ihn. Reichlich informativ über das was er gemacht hat und was er draus gemacht hat.
Zitat Eberl über ihn: „Von Hals bis Fuß ist er Bundesliga, aber der Kopf ist Kreisliga“
 
War auch mein erster Gedanke, als ich das erste Mal über ihn nachgedacht habe. Aber: Wer von Koschinat in Bezug auf seinen Charakter den Daumen nach oben bekommt, wird ihn auch von Ivo bekommen.

Ich sehe, wo auch immer in der zweiten Liga landen wird (und dort gehört er aktuell hin) eine ähnliche Story wie damals die von Ahanfouf kommen.

Habe es gelesen ... Tja vielleicht kann man Ihn mit dem King tauschen .
 
Sollte wirklich noch ein Stürmer kommen , würde ich mir Benjamin Girth aus Meppen wünschen !
Wäre geil den bei uns zu sehen ,könnte bei uns den nächsten Schritt machen !
Hat allerdings noch ein Jahr Vertrag !
 
War auch mein erster Gedanke, als ich das erste Mal über ihn nachgedacht habe. Aber: Wer von Koschinat in Bezug auf seinen Charakter den Daumen nach oben bekommt, wird ihn auch von Ivo bekommen.

Man muss ihn für seine Tat sicher nicht in Schutz nehmen, aber er hat daraus gelernt und seit seiner Entlassung ist er nie wieder negativ aufgefallen. Das er zutiefst bereut und es als großen Fehler ansieht, nimmt man ihm sofort ab und er versucht alles um seine Vergangenheit vergessen zu lassen und das abzuhaken. Denke an seinem Charakter muss man mittlerweile nicht mehr zweifeln.
 

[...] Der 18-Jährige soll laut dem „Wiesbadener Kurier“ nach einer Trainingseinheit in der vergangenen Woche einem Mitspieler in der Kabine ins Gesicht geschlagen haben. [...]

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man beim MSV vor hat die legendäre Crazy Gang des FC Wimbledon zu kopieren.

Der Herr darf sich gerne woanders was suchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der schon häufiger erwähnte Fabian Kalig von Aue hat mir gestern im Spiel gegen Fürth wieder sehr gut gefallen. Gerade seine Zweikampfquote von 88% ohne ein Foulspiel ist für mich ein dickes Ausrufezeichen.
https://www.transfermarkt.de/fabian-kalig/profil/spieler/153184

Kann auch mal einen klaren Ball an den eigenen Mann bringen und traut sich zurecht auch mal lange Dinger zu. Strahlt dazu Ruhe aus und sorgt für Sicherheit in einer für mich eher schwächeren Auer Defensive.
Dürfte aber auch längst schon auf dem Zettel anderer Clubs in Liga 2 stehen.
 
Was die Innenverteidigung angeht, sind mir nochmal zwei weitere interessante Spieler eingefallen, die neben den oft genannten Verlaat, Kalig, Neumann oder Kraus Thema werden könnten, aber ein wenig unter dem Radar fliegen.


https://www.transfermarkt.de/koray-gunter/profil/spieler/115763

Der spielerisch wohl stärkste
Innenverteidiger derzeit auf dem Markt ist wohl Koray Günter (Galatasaray).
In Höxter geboren, beim BVB ausgebildet als defensiver Mittelfeldspieler und Innenverteidiger, zahlreiche Juniorennationalspiele, stark im Spielaufbau, spielt unglaublich präzise lange Bälle. Sein Jahresgehalt von 800.000 ist natürlich viel zu hoch, aber nachdem er zuletzt überhaupt nicht mehr zum Einsatz gekommen ist und er sportlich wieder in Deutschland spielen möchte, wäre er nicht der erste hochveranlagte Innenverteidiger türkischer Herkunft der sich gegen Karriere bei einem türkischen Top Club und für die Spielzeit in der zweiten deutschen Liga entscheidet. Kaan Ayhan hat sich seit seinem Wechsel nach Düsseldorf zu einem Top Innenverteidiger der 2.Liga entwickelt.


https://www.transfermarkt.de/tom-beugelsdijk/profil/spieler/151494

Spielerisch nicht ganz so stark, aber einer der besten Zweikämpfer der Eredevisie und mit 2.Ligaerfahrung in Deutschland beim FSV Frankfurt , ist Tom Beugelsdijk. Er kommt wie Verhoek aus den Haag, wo beide sich aus der Jugend von ADO kennen. Spielt eine sehr starke Saison, weswegen u.a Thomas Meißner zu einem Wechsel gezwungen wurde. Gerade gegen die Top Teams hat er zweikampftechnisch überzeugt und Ajax lange Zeit durch seine aggressive Zweikampfführung zur Verzweiflung gebracht. Auf Grund seiner Kompromisslosigkeit wird er in Holland auch der „Kannibale“ genannt.
 
Keita-Ruel fände ich wirklich eine sehr interessante Idee....rein sportlich sicherlich eine Bereicherung....aber auch glaube ich,dass er eine Erfahrung im seinem Leben gemacht hat, die ihn genau da hingebracht hat wo er nun steht.um das zu erreichen muss man neben Talent auch sehr diszipliniert sein...Er wirkt in dem tv Beitrag über ihn jedenfalls sehr reflektiert, hoch motiviert und dankbar für seine Chance ...UND für den king könnte fort.köln doch auch nochmal ne Option sein.
 
https://www.transfermarkt.de/koray-gunter/profil/spieler/115763
Der spielerisch wohl stärkste
Innenverteidiger derzeit auf dem Markt ist wohl Koray Günter (Galatasaray).

Da bin ich :dafuer:
Auch wenn der gute Borys eine ukrainische Modelfreundin hat , fehlt uns trotzdem etwas Gossip. Da war die letzte Spielerfrau die Ramona Perthel. Durch Koray Günther käme auch mit seiner Ehefrau Betty Taube (bekannt u.a. aus Germanys Next Topmodel) dieser wieder . :barti
 
Daniel Keita-Ruel hat anscheinend Vertrag bis 2019 und würde daher eine Ablöse kosten. Da sind wir wohl raus.

Nun gab auch der SC Paderborn offiziell bekannt, dass man unter bestimmten Umständen an einer Verpflichtung des Fortuna-Angreifers interessiert sei. "Er hat in Köln bis 2019 Vertrag, deshalb müssten wir eine Ablösesumme zahlen. Das wollen wir eigentlich nicht. Aktuell beschäftige ich mich nicht mit Keita. Aber wenn sich unsere Rahmenbedingungen ändern, könnte Daniel im Sommer ein Thema werden", erklärt Paderborns Sportchef Markus Krösche gegenüber dem Westfalen-Blatt.


http://www.reviersport.de/368600---fortuna-koeln-liga-konkurrent-will-keita-ruel-holen.html
 
Der hier vorgeschlagene Spieler scheinen mehrere Vereine auf dem Zettel zu haben.....u. a.

SC Paderborn hat Daniel Keita-Ruel auf der Liste

.... liegen Keita-Ruel mehrere Anfragen höherklassiger Verein vor – selbst aus der Bundesliga.
Steigt Fortuna Köln am Saisonende nicht auf, werden sie den Stürmer, der in dieser Saison bisher 14 Tore und vier Vorlagen in 30 Spielen verbuchte, nicht halten können. Die Interessenten dürften Schlange stehen... (im Auszug)
 
Daniel Keita-Ruel hat anscheinend Vertrag bis 2019 und würde daher eine Ablöse kosten. Da sind wir wohl raus.




http://www.reviersport.de/368600---fortuna-koeln-liga-konkurrent-will-keita-ruel-holen.html
Scheint ja wirklich sehr begehrt zu sein der Gute...Wer weiß wer alles interessiert ist...wäre denn eine Ablöse unsererseits völlig abwägig? Bisher wurde doch den Möglichkeiten entsprechend sehr sparsam/effektiv gehandelt was die Transfers betrifft...So n bisschen Kohle wird man doch parat haben wenn in jemandem ein ansoluter Wunschkandidat gesehen wird,oder?
Bin mal gespannt.Einen weiteren externen Stürmer brauchen wir ab Sommer mmn definitiv.
 
Ich gehe, wie auch in den letzten Transferperioden, mehr als fest davon aus, dass wir keinen Cent Ablöse für irgendeinen Spieler bezahlen werden.
In den letzten Transferperioden haben wir aber auch nie Ablösen kassiert. Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass sich das im Sommer ändert. Nach Bedienung von Besserungsscheinen etc. könnte da auch noch was für den Kader übrig bleiben.
 
Wenn wir gerade die Holland-Fraktion stärken könnte man sich diesen jungen Mann mal in einem Probetraining anschauen:

https://www.transfermarkt.de/pele-van-anholt/profil/spieler/106634

150 Eredivisie-Spiele, kann rechts und links verteidigen, hat sich in 2016 bei einem Probetraining beim Glubb stark präsentiert, dazu vereinslos. Hört sich für mich erst mal gut an.

Abschätzen müsste man natürlich den aktuellen Zustand nach dem Kreuzbandriss im vergangenen Jahr, deswegen gerne erst mal zum Training einladen. Da er sich lt. einer niederländischen Zeitung bereits wieder bei der Nachwuchsmannschaft von SC Heerenveen fit hält müsste er ja "trainingstauglich" sein.
 
Da bin ich :dafuer:
Auch wenn der gute Borys eine ukrainische Modelfreundin hat , fehlt uns trotzdem etwas Gossip. Da war die letzte Spielerfrau die Ramona Perthel. Durch Koray Günther käme auch mit seiner Ehefrau Betty Taube (bekannt u.a. aus Germanys Next Topmodel) dieser wieder . :barti

Gossip hin oder her. Von mir aus darf Betty Taube im blau-weiß gestreiften Bikini den Zebra-Twist tanzen, an den Swag-aufdreher Nr.1 Rolf-Günther Feltscher kommt so schnell nix ran.
Davon mal abgesehen: Koray Günther für die IV wäre ein Mega Transfer. Man müsste nur noch den Typen finden, der über die Leiche in seinem Keller bescheid weiß, ansonsten werden die Gehaltsverhandlungen sicherlich sehr zäh. Sicher einer mit Erstliga-Potential.
 
Keita-Ruel hat vor einem Jahr noch Regionalliga gespielt. Er zündet in der dritten Liga, aber es ist auch seine erste Drittligasaison. Für mich fraglich, ob er diesen rasantane Sprung in die zweite Liga überhaupt schaffen würde. Kann klappen oder auch nicht. Das er bei der Torquote Begehrlichkeiten weckt ist klar. Möglicherweise ein Kandidat für uns, allerdings besteht auch das Risiko, dass dieser Aufstieg zu schnellt geht und er sich nicht durchsetzen kann.
 
Wenn wir gerade die Holland-Fraktion stärken könnte man sich diesen jungen Mann mal in einem Probetraining anschauen:

https://www.transfermarkt.de/pele-van-anholt/profil/spieler/106634

150 Eredivisie-Spiele, kann rechts und links verteidigen, hat sich in 2016 bei einem Probetraining beim Glubb stark präsentiert, dazu vereinslos. Hört sich für mich erst mal gut an.

Abschätzen müsste man natürlich den aktuellen Zustand nach dem Kreuzbandriss im vergangenen Jahr, deswegen gerne erst mal zum Training einladen. Da er sich lt. einer niederländischen Zeitung bereits wieder bei der Nachwuchsmannschaft von SC Heerenveen fit hält müsste er ja "trainingstauglich" sein.
Klingt sehr interessant,wäre auch ne Position die dringend zu besetzen wäre .
Die Frage ist nur kommt er nach der Verletzung wieder richtig in die puschen
Und knöpft an seiner ehemaligen Leitung an ?
Kreuzbandriss normal ca . 7 bis 8 Monate !
Letzter Spieltag 03.09.2017
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn darmstadt absteigt heuer fernandez?!

Den hatte ich mir schon 2015 gewünscht, der hat sich in den beiden Jahren in Paderborn& Darmstadt auch gut entwickelt. Wenn die Lilien absteigen (was ja nicht unwahrscheinlich ist) wäre das ein mindestens (!) gleichwertiger Ersatz bei einem Flekken- Abgang.

So oder so sollte man die Causa Flekken also schnell entscheiden beim MSV, denn um einen solchen Spieler wie Fernandes muss man sich auf jeden Fall frühzeitig bemühen, den werden auch andere auf dem Zettel haben..
 
Den hatte ich mir schon 2015 gewünscht, der hat sich in den beiden Jahren in Paderborn& Darmstadt auch gut entwickelt.

Interessante Glaskugel, die du damals da hattest. Dein anderer Wunsch hat sich ja erfüllt. ;)
Sollte Flekken für eine geschmeidige Ablöse gehen und wir würden im Gegenzug Heuer Fernandez ablösefrei bekommen, würden wir als klarer Gewinner aus der Situation gehen. Mindestens gleichwertiger Ersatz + Kohle für den Schuldenabbau, dazu einen schon erfahrenen Zweitligastürmer der bereits fix ist wäre ein mehr als gelungener Einstand auf dem Transfermarkt.
 
Herr Grlic sitzt beim Testspiel der U20 gegen Polen auf der Tribüne. Kann was heißen muss es aber nicht :) Normalerweise würd man doch nur ein Scout schicken oder ? :pfeifen:
 
Da augenscheinlich das Thema Flekken immer "heißer" wird, poste ich nochmal die aktuell zur Verfügung stehenden guten Torhüter...

Tim Boss, 24 Jahre, 186cm, beidfüssig, Fortuna Köln, Vertrag bis 30.06.2018 - Nr. 3 der Topspieler der 3 Liga *
https://www.transfermarkt.de/tim-boss/profil/spieler/85534

Johannes Brinklies, 24 Jahre, 188cm, beidfüssig, ehemaliger U19 Nationalspieler, FSV Zwickau, Vertrag bis 30.06.2018 - Nr. 6 der Topspieler der 3. Liga *
https://www.transfermarkt.de/johannes-brinkies/profil/spieler/89649

Janis Blaswich, 26 Jahre, 193cm, rechts, Hansa Rostock ausgeliehen von Mönchengladbach II (da noch Vertrag bis 30.06.2019) Nr. 8 der Topspieler 3 Liga *
https://www.transfermarkt.de/janis-blaswich/profil/spieler/81173

Marius Gersbeck, 22 Jahre, 187cm, links, U20 Nationalspieler, Osnabrück ausgeliehen von Hertha BSC (da noch Vertrag bis 30.06.2019)
https://www.transfermarkt.de/marius-gersbeck/profil/spieler/196382

und zwei interessante Torhüter aus der 2. Liga

Daniel Mesenhöler, 22 Jahre, 187cm, rechts, U20 Nationalspieler, Union Berlin, Vertrag läuft am 30.06.2018 aus
https://www.transfermarkt.de/daniel-mesenholer/profil/spieler/150080

TOP-Torwart (ob finanzierbar?) Wäre nur eine Option, falls Darmstadt absteigen würde !
Daniel Heuer-Fernandes, 25 Jahre, 188cm, rechts, ehemaliger U20 Nationalspieler Portugal, Vertrag läuft noch bis 30.06.2020
https://www.transfermarkt.de/daniel-heuer-fernandes/profil/spieler/84993

* Quelle kicker

Da ich davon ausgehe, dass Ivo nur dem Transfer von Flekken zustimmt, wenn er bereits einen guten Ersatz hat, würde Heuer-Fernandez wohl eher nicht in Frage kommen. Oder er geht das Risiko ein....

Die ersten beiden genannten Torhüter haben den Voreil, dass sie fußballerisch flexibler sind, da sie "beidfüssig" sind.

Nicht uninteressant sind auch Gersbeck und Mesenhöler (hier könnte auch seine Heimat im Rheinland ggf. ausschlaggebend für den Spieler sein)
Sollte es tatsächlich (im Bezug auf Flekken) Hertha BSC werden, könnte im Gegenzug Gersbeck ein heißer Kandidat sein.....
 
Wen mag er da speziell wohl im Auge haben oder schaut er einfach nur das Spiel ?
Ablösefrei wäre am Ende der Saison nur Saglam vom VfL Bochum. Weiß allerdings nicht, ob er von seiner Spielposition passen würde. Eventuell ist Ivo aber an einer Verpflichtung (Leihe) von Felix Passlack interessiert. Dieser ist momentan und eigentlich auch nächste Saison noch vom BVB an Hoffenheim ausgeliehen, kommt dort aber nicht zum Zuge. Da er Rechtsverteidiger ist, könnte es passen.
Ähnlich ist es bei Burnic im defensiven Mittelfeld, der momentan vom BVB an Stuttgart ausgeliehen ist.
Bei den Polen kenne ich mich nicht aus, eventuell ist Ivo auch dort interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manuel Schäffler von Wiesbaden ist interessant, hat die meisten Tore in der 3. Liga mit 19 Stück. (oder 20?)

Er spielt aber noch bis 2019 bei Wiesbaden, mit 29 Jahren kann er sich auch noch entwickeln bzw. er hat Erfahrungen in Liga 3 und 2. Je nachdem ob Wiesbaden aufsteigt, kann man ihn mehr oder weniger mal beobachten.
 
Manuel Schäffler von Wiesbaden ist interessant, hat die meisten Tore in der 3. Liga mit 19 Stück. (oder 20?)

Er spielt aber noch bis 2019 bei Wiesbaden, mit 29 Jahren kann er sich auch noch entwickeln bzw. er hat Erfahrungen in Liga 3 und 2. Je nachdem ob Wiesbaden aufsteigt, kann man ihn mehr oder weniger mal beobachten.

Der MSV hatte das Vergnügen schon in der Saison 2010/11

ld.jpg


Bin mir nicht sicher ob das passt.
 

Anhänge

  • ld.jpg
    ld.jpg
    17.1 KB · Aufrufe: 933
Manuel Schäffler von Wiesbaden ist interessant, hat die meisten Tore in der 3. Liga mit 19 Stück. (oder 20?)

Er spielt aber noch bis 2019 bei Wiesbaden, mit 29 Jahren kann er sich auch noch entwickeln bzw. er hat Erfahrungen in Liga 3 und 2. Je nachdem ob Wiesbaden aufsteigt, kann man ihn mehr oder weniger mal beobachten.

Ich glaube persönlich auch nicht das er selber nochmal zurück kommen würde
 
Unser großartiger Pokalheld Schäffler [emoji7]
Unvergessen, sein geniales Knie-Tor damals beim VfB Lübeck...
Aber mal im Ernst: Eigentlich konnte der nichts.

Schäffler hatte immer sehr ordentliche Anlagen für einen Stürmer. Für seine Größe auch technisch wirklich stark.

Leider fehlte ihm immer so ein bisschen das Knipser-Gen. Vielleicht hat er es ja jetzt gefunden. ;)
 
Allerdings ist unser Mittelfeld eigentlich besetzt. Vielleicht als spielstarker Innenverteidiger?
Denke, dass Fröde sich (leider) in viele Notizbücher gespielt hat. Würde deine Alternative aber bevorzugen. Eventuell gehen aber auch Christiansen und Fröde nebeneinander, falls Schnellhardt geht. Habe Christiansen durchaus auch als Spielgestalter im Kopf.
 
Zurück
Oben