bochumer19
Kreisliga
Allein diese Saison war schon zwei mal ausverkauft in Bochum... Also mit Bochum z.B. und da ist alles, aber Av habe ich bei denen schon ewig nicht mehr gelesen.
...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Allein diese Saison war schon zwei mal ausverkauft in Bochum... Also mit Bochum z.B. und da ist alles, aber Av habe ich bei denen schon ewig nicht mehr gelesen.
...
Allein diese Saison war schon zwei mal ausverkauft in Bochum![]()
Ich finde es schon traurig, das man sich rechtfertigen muß, wenn man nicht ins Stadion geht. Ich glaube nicht, das es irgendjemanden was angeht, warum man nicht ins Stadion geht. .
Meiner Meinung nach , haben wir eine Generation an " Fans " verloren ( zwecks der Vergangenheit ) und um das aufzuholen , ......... das dauert!!!!!!!!!
Ich rede von " Fans " nicht von " Zuschauern " ,Augenzwinker!
Also meine Mutter wollte Samstag ihren Geburtstag 84 feiern . Ich habe ihr nahegelegt zu verschieben weil der MSV spielt.so ist es auch gekommen. Wenn man will geht alles. Und ja, hätte sie nicht verschoben dann halt ohne mich .Ab und an muss man halt Prioritäten setzen.
Das hat natürlich Vorrang und ist Priorität Eins, aber zu den 3 Punkten können wir die Kohle ja auch noch mitnehmen, wenn dann auch alles!@Marcus_B13: Mir wurscht, wieviele Fans der FCK mitbringt, die Punkte bleiben in Duisburg!
Info aus Kaiserslautern:
Erneut wird eine beachtliche Anzahl FCK-Fans die Mannschaft auswärts unterstützen. 2.500 Karten wurden im Vorverkauf für den Gästebereich abgesetzt, auch die umliegenden Blöcke sind schon ganz gut ausgelastet. Somit reisen wohl weit mehr als 3.000, vielleicht sogar 4.000 Lautrer mit nach Duisburg, ein größerer Teil davon in den vom Fanbündnis FCK organisierten Westkurve-Bussen.
Sehr ordentlich, vielleicht fällt die 20.000 Marke ja doch, wäre dem Spiel angemessen!
Sehe ich ähnlich. Die feiern sich gerade jetzt schon in allen sozialen Medien und Foren trotz der sportlichen Situation hier 3000 Leute mobiliseren zu wollen. Dazu kommt, dass die nach vorne und nach hinten zwei Tage Luft haben und Ostern wird in der Pfalz ohnehin nicht großartig gefeiert. Das überschwängliche Bauernvolk soll mal schön auf dem Teppich bleiben. Quittung gibt es morgen um 14:48. Ihr Maulhelden.@Marcus_B13: Mir wurscht, wieviele Fans der FCK mitbringt, die Punkte bleiben in Duisburg!
Ich ziehe da einfach mal meinen Hut. Genau das war es doch was wir in Liga 3 bis auf wenige Ausnahmen schmerzlich vermisst haben, Gegner mit einer Tradition und einem Fanpotenzial was mal die Wände wackeln läßt. Der FCK ist nunmal dank vier Meisterschaften einer der nationalen Vereine. Das durfte ich erleben als auf der Rückfahrt nach dem letzten Spiel gegen den FCK in Hamm ! genausoviele wenn nicht gar mehr Teufel als Zebras aus dem Zug ausstiegen.Info aus Kaiserslautern:
Erneut wird eine beachtliche Anzahl FCK-Fans die Mannschaft auswärts unterstützen. 2.500 Karten wurden im Vorverkauf für den Gästebereich abgesetzt, auch die umliegenden Blöcke sind schon ganz gut ausgelastet. Somit reisen wohl weit mehr als 3.000, vielleicht sogar 4.000 Lautrer mit nach Duisburg, ein größerer Teil davon in den vom Fanbündnis FCK organisierten Westkurve-Bussen.
Sehr ordentlich, vielleicht fällt die 20.000 Marke ja doch, wäre dem Spiel angemessen!
....dieser Hochmut, dieser Hochmut, wenn einer in die 3-Liga geht, dann eher wir.@since Brian Scott
Keine Frage, genau das macht ja den Spaß aus das in der 2.Liga auch mal Mannschaften zu Besuch sind, die ein würdiges Gästepotential haben.
Dennoch bin ich bei Lautern irgendwie zwiegespalten , irgendwie gönn ich denen mal den Gang in die 3.Liga damit diese Hochnäsigen mal erfahren wie beschissen es dort ist, da sie finanziell bisher immer alles in den Hintern geblasen bekommen haben.
Auf der anderen Seite sehe ich dann möglicherweise einen weiteren Traditionsverein in der Versenkung verschwinden, um den es meiner Meinung nach sehr schade wäre.
Ich zahl freiwillig mehr wenn die Leute, die beim ersten Rückpass pfeifen,beim nächsten mal einfach nicht mehr kommen.Zum fremdschämen.
Ich zahl freiwillig mehr wenn die Leute, die beim ersten Rückpass pfeifen,beim nächsten mal einfach nicht mehr kommen.Zum fremdschämen.
Die größere Nullnummer diese Saison sind für mich die Fans!
Das ist blamabel und beschämend!
Die größere Nullnummer diese Saison sind für mich die Fans!
Das ist blamabel und beschämend!
...wir Fans waren tatsächlich gestern eine Nullnummer. Nur in unserer kurzen Drangphase in HZ 1 kam etwas Stimmung auf. Das ist auch zu wenig. Gerade als es nicht lief hätte auch von uns was kommen müssen. Wir schlafen fast ein, wenn es auf dem Rasen nicht läuft. Aber wie kriegt man in solchen Phasen anhaltendes Feuer unter das Dach und damit auf den Rasen. Hinterher pfeiffen, ist einfach und kann jeder.
...guter Support ist für mich wenn sich die Gegengerade erhebt....das war nur nach den Pfostentreffern der Fall. Selbst nach dem 1:3 habe ich noch gehofft aber da kam nix mehr. Und die Diskussion, wer zuerst Leistung bringen muss, ist mir zu einfach. Das hat was von der Frage, wer zuerst da war.....das Huhn oder das Ei.Vielleicht hast du eine ander Wahrnehmung von dem Spiel gehabt. In der ersten Halbzeit war der Support nicht schlecht, aber was die Mannschaft in Halbzeit 2 an Körpersprache und an willen sowie Leidenschaft gezeitgt hat war unterirdisch und nicht zum anfeuern geeignet. Diese Spieler verdienen Ihr Geld mit Ihrem Hobby, der MSV Duisburg ist ihr Arbeitgeber und ganz ehrlich .......... KAMPF SIEHT ANDERS AUS.
(Fast) jeder im Stadion verdient sein Geld mit harter Arbeit um sich unter anderem einen Stadionbesuch leisten zu können, bzw. er opfert seine Zeit um SEINE Mannschaft anfeuern und ansehen zu können. Aber was die Mannschaft gestern abgeliefert hat war ein Schlag ins Gesicht.
...guter Support ist für mich wenn sich die Gegengerade erhebt....das war nur nach den Pfostentreffern der Fall. Selbst nach dem 1:3 habe ich noch gehofft aber da kam nix mehr. Und die Diskussion, wer zuerst Leistung bringen muss, ist mir zu einfach. Das hat was von der Frage, wer zuerst da war.....das Huhn oder das Ei.
..Aber wie kriegt man in solchen Phasen anhaltendes Feuer unter das Dach und damit auf den Rasen.
Klar es geht immer etwas mehr!
Aber jetzt die Fans des MSV als Nullnummer und beschämend zu bezeichnen ist auch daneben.
Nach einem Spiel wie gestern und die Lage in die uns Trainer + Mannschaft momentan bringt, sind in anderen Stadien die "Fans" ganz anders auf die Barrikaden gegangen.
Nächste Woche werden sich wieder ca. 2.000 der blamabelen Fans auf den Weg nach Berlin machen um wenn nicht ein Wunder passiert wieder mit ner Klatsche die Heimreise antzureten.
Aber klar die MSV-Fans sind die größte Nullnummer!![]()
Da habe ich noch Bedenken..vor allem bei Niederlage in Berlin...... und da wir uns nicht irgendwo im Niemandsland der Tabelle aufhalten, sondern wir volle Pulle im Abstiegskampf stecken, werden wir auch eine gute Zuschauerzahl gegen Sandhausen vermelden dürfen.
Selbst Uli Potofski hat heute die MSV Fans aufgefordert, das Stadion gegen Regensburg voll zu machen und zu unterstützen![]()
Leider wird selbst sein Aufruf im Sande verlaufen!
Wir werden wohl mit ca. 13.-14.000 in diesem für uns wichtigen Heimspiel zufrieden sein müssen.
Das werden schon einige mehr. Gerade der Sonntagstermin ist gut.
Ich behaupte mal, der Sieg in Aue heute war der "Brustlöser". Dementsprechend gehe ich gegen Regensburg von mehr als 16.000 Zuschauern aus.
Und dann sollten wir das verdammt nochmal auch tun. Ich bin jedenfalls dabei und werde auch noch Unterstützung mitbringen.Selbst Uli Potofski hat heute die MSV Fans aufgefordert, das Stadion gegen Regensburg voll zu machen und zu unterstützen![]()