Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich hoffe auch weiter auf jeden Fan der ins Stadion kommt. Und das gerade weil ich nicht da sein werde. Denn es gibt tatsächlich die Leute die im Urlaub sind.

Aber ganz ehrlich. Hier wird immer vom Potenzial geredet. Ja das gibt es. Und zwar das Potenzial, dass wir bei Highlights die Bude voll bekommen. Nicht mehr und nicht weniger. Sollten wir mal wieder aufsteigen wird sich das auch wieder im Negativen zeigen, da wir die Bude in Liga 1 auch nicht dauernd so gefüllt bekommen wie man sich das wünschen würde.

Von der Anzahl der Zuschauer finde ich da Vergleiche mit Bochum und Bielefeld also nicht so verkehrt. Es geht halt um Größenordnungen und da brauchen wir nicht nach Gelsenkirchen oder Dortmund gucken.

Aber das ist es doch auch gar nicht was uns auszeichnet. Weder das hier immer die Bude voll ist, noch dass hier bei voller Hütte ein Stimmungsfeuerwerk abgefackelt wird. Klar. Ausnahmen gibt es, aber die sind halt auch selten. Was uns auszeichnet ist doch eigentlich, dass wir wenn es kacke läuft durchaus erstmal unruhig werden... Aber dann wenn es hart auf hart kommt aus dem Nichts 12500 Leutchen aus dem Sattel gehen und alles geben. Und genau dann erreichen wir die Mannschaft auch häufig. Ganz ehrlich, das sind für mich fast die besten Momente im Stadion.

So ich schweife hier vermutlich gerade etwas ab... Von daher lasst uns weiter auf stetig steigende Zuschauerzahlen hoffen. Auch Marketingaktionen sind da natürlich hilfreich. Ansonsten genießt die Saison. Die ist super und deutlich besser als sie sich vielleicht zurzeit mit den im Hinterkopf mahnenden Existenzsorgen anfühlt!
 
Ich finde es schon traurig, das man sich rechtfertigen muß, wenn man nicht ins Stadion geht. Ich glaube nicht, das es irgendjemanden was angeht, warum man nicht ins Stadion geht. .

Dein kompletter Beitrag ist sehr gut.
Aber du weißt ja, es gibt halt die wahren Fans, selbst wenn sie an dem Tag ein Bein verlieren würden, würden sie kommen...und nicht falsch verstehen, ich ziehe den Hut davor, wenn es Fans schaffen, zeitlich und finanziell immer zu kommen!!
 
Also meine Mutter wollte Samstag ihren Geburtstag 84 feiern . Ich habe ihr nahegelegt zu verschieben weil der MSV spielt.so ist es auch gekommen. Wenn man will geht alles. Und ja, hätte sie nicht verschoben dann halt ohne mich .Ab und an muss man halt Prioritäten setzen.


Sehr schön .
Ich hätte meine Mutter feiern lassen und wäre um kurz nach 15 Uhr auch dabei gewesen...
 
Info aus Kaiserslautern:

Erneut wird eine beachtliche Anzahl FCK-Fans die Mannschaft auswärts unterstützen. 2.500 Karten wurden im Vorverkauf für den Gästebereich abgesetzt, auch die umliegenden Blöcke sind schon ganz gut ausgelastet. Somit reisen wohl weit mehr als 3.000, vielleicht sogar 4.000 Lautrer mit nach Duisburg, ein größerer Teil davon in den vom Fanbündnis FCK organisierten Westkurve-Bussen.

Sehr ordentlich, vielleicht fällt die 20.000 Marke ja doch, wäre dem Spiel angemessen!
 
Info aus Kaiserslautern:

Erneut wird eine beachtliche Anzahl FCK-Fans die Mannschaft auswärts unterstützen. 2.500 Karten wurden im Vorverkauf für den Gästebereich abgesetzt, auch die umliegenden Blöcke sind schon ganz gut ausgelastet. Somit reisen wohl weit mehr als 3.000, vielleicht sogar 4.000 Lautrer mit nach Duisburg, ein größerer Teil davon in den vom Fanbündnis FCK organisierten Westkurve-Bussen.

Sehr ordentlich, vielleicht fällt die 20.000 Marke ja doch, wäre dem Spiel angemessen!

4.000 sind unrealistisch... Das ist doch Lauterer Abgesang auf Liga 2. Wenn so viele in den Nachbarblöcken wären, hätten sie ihr gesamtes Gästekontingent ausgeschöpft.

Zum Heimbereich: Die Sitzplätze, die gerne an der Tageskasse weggehen, sind schon weg: SiL Unterrang und Familienkurven voll. Blöcke 8-11 nur noch obere Reihen. Da werden sich morgen 13 und 14 sicherlich noch gut füllen und vielleicht auch 15 geöffnet werden müssen, wenn die Tageskasse gut läuft.

Ich rechne mit 17.000 insgesamt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marcus_B13: Mir wurscht, wieviele Fans der FCK mitbringt, die Punkte bleiben in Duisburg!
Sehe ich ähnlich. Die feiern sich gerade jetzt schon in allen sozialen Medien und Foren trotz der sportlichen Situation hier 3000 Leute mobiliseren zu wollen. Dazu kommt, dass die nach vorne und nach hinten zwei Tage Luft haben und Ostern wird in der Pfalz ohnehin nicht großartig gefeiert. Das überschwängliche Bauernvolk soll mal schön auf dem Teppich bleiben. Quittung gibt es morgen um 14:48. Ihr Maulhelden.
 
Info aus Kaiserslautern:

Erneut wird eine beachtliche Anzahl FCK-Fans die Mannschaft auswärts unterstützen. 2.500 Karten wurden im Vorverkauf für den Gästebereich abgesetzt, auch die umliegenden Blöcke sind schon ganz gut ausgelastet. Somit reisen wohl weit mehr als 3.000, vielleicht sogar 4.000 Lautrer mit nach Duisburg, ein größerer Teil davon in den vom Fanbündnis FCK organisierten Westkurve-Bussen.

Sehr ordentlich, vielleicht fällt die 20.000 Marke ja doch, wäre dem Spiel angemessen!
Ich ziehe da einfach mal meinen Hut. Genau das war es doch was wir in Liga 3 bis auf wenige Ausnahmen schmerzlich vermisst haben, Gegner mit einer Tradition und einem Fanpotenzial was mal die Wände wackeln läßt. Der FCK ist nunmal dank vier Meisterschaften einer der nationalen Vereine. Das durfte ich erleben als auf der Rückfahrt nach dem letzten Spiel gegen den FCK in Hamm ! genausoviele wenn nicht gar mehr Teufel als Zebras aus dem Zug ausstiegen.
 
@since Brian Scott
Keine Frage, genau das macht ja den Spaß aus das in der 2.Liga auch mal Mannschaften zu Besuch sind, die ein würdiges Gästepotential haben.
Dennoch bin ich bei Lautern irgendwie zwiegespalten , irgendwie gönn ich denen mal den Gang in die 3.Liga damit diese Hochnäsigen mal erfahren wie beschissen es dort ist, da sie finanziell bisher immer alles in den Hintern geblasen bekommen haben.
Auf der anderen Seite sehe ich dann möglicherweise einen weiteren Traditionsverein in der Versenkung verschwinden, um den es meiner Meinung nach sehr schade wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
@since Brian Scott
Keine Frage, genau das macht ja den Spaß aus das in der 2.Liga auch mal Mannschaften zu Besuch sind, die ein würdiges Gästepotential haben.
Dennoch bin ich bei Lautern irgendwie zwiegespalten , irgendwie gönn ich denen mal den Gang in die 3.Liga damit diese Hochnäsigen mal erfahren wie beschissen es dort ist, da sie finanziell bisher immer alles in den Hintern geblasen bekommen haben.
Auf der anderen Seite sehe ich dann möglicherweise einen weiteren Traditionsverein in der Versenkung verschwinden, um den es meiner Meinung nach sehr schade wäre.
....dieser Hochmut, dieser Hochmut, wenn einer in die 3-Liga geht, dann eher wir.
 
Ich zahl freiwillig mehr wenn die Leute, die beim ersten Rückpass pfeifen,beim nächsten mal einfach nicht mehr kommen.Zum fremdschämen.

Frage mich auch was diese Haltung soll!
Wir spielen eine ordentliche Saison für einen Aufsteiger aus Liga 3.

Das es in dieser Saison und auch in den kommenden Jahren NUR um den Verbleib in Liga 2 gehen kann, ist doch hoffentlich jedem bewusst.

Erschreckend kommt dem ganzen ein regelrechtes untersagen jeglicher Unterstützung seitens der Zuschauer hinzu.

Die größere Nullnummer diese Saison sind für mich die Fans!

Das ist blamabel und beschämend!
 
Verstehe dieses Gepfeiffe bei Rückpässen auch nicht. Diese sind zur Zeit ein legitimes Mittel des Spielaufbaus, was nur möglich ist, wenn man einen ballsicheren Keeper hat.
Manche Stadionbesucher vergessen während Ihres Stadionbesuches leider wer wir sind und wo wir herkommen.
Kleinste Etat, ehemaliger Drittligakader...
Normalerweise müsste die derzeitige Ligasituation alle Fans jubeln lassen...
 
Die größere Nullnummer diese Saison sind für mich die Fans!
Das ist blamabel und beschämend!

Klar es geht immer etwas mehr!
Aber jetzt die Fans des MSV als Nullnummer und beschämend zu bezeichnen ist auch daneben.
Nach einem Spiel wie gestern und die Lage in die uns Trainer + Mannschaft momentan bringt, sind in anderen Stadien die "Fans" ganz anders auf die Barrikaden gegangen.
Nächste Woche werden sich wieder ca. 2.000 der blamabelen Fans auf den Weg nach Berlin machen um wenn nicht ein Wunder passiert wieder mit ner Klatsche die Heimreise anzutreten.
Aber klar die MSV-Fans sind die größte Nullnummer!:nichtzufassen:
 
Zuletzt bearbeitet:
...wir Fans waren tatsächlich gestern eine Nullnummer. Nur in unserer kurzen Drangphase in HZ 1 kam etwas Stimmung auf. Das ist auch zu wenig. Gerade als es nicht lief hätte auch von uns was kommen müssen. Wir schlafen fast ein, wenn es auf dem Rasen nicht läuft. Aber wie kriegt man in solchen Phasen anhaltendes Feuer unter das Dach und damit auf den Rasen. Hinterher pfeiffen, ist einfach und kann jeder.
 
...wir Fans waren tatsächlich gestern eine Nullnummer. Nur in unserer kurzen Drangphase in HZ 1 kam etwas Stimmung auf. Das ist auch zu wenig. Gerade als es nicht lief hätte auch von uns was kommen müssen. Wir schlafen fast ein, wenn es auf dem Rasen nicht läuft. Aber wie kriegt man in solchen Phasen anhaltendes Feuer unter das Dach und damit auf den Rasen. Hinterher pfeiffen, ist einfach und kann jeder.

Vielleicht hast du eine ander Wahrnehmung von dem Spiel gehabt. In der ersten Halbzeit war der Support nicht schlecht, aber was die Mannschaft in Halbzeit 2 an Körpersprache und an willen sowie Leidenschaft gezeitgt hat war unterirdisch und nicht zum anfeuern geeignet. Diese Spieler verdienen Ihr Geld mit Ihrem Hobby, der MSV Duisburg ist ihr Arbeitgeber und ganz ehrlich .......... KAMPF SIEHT ANDERS AUS.
(Fast) jeder im Stadion verdient sein Geld mit harter Arbeit um sich unter anderem einen Stadionbesuch leisten zu können, bzw. er opfert seine Zeit um SEINE Mannschaft anfeuern und ansehen zu können. Aber was die Mannschaft gestern abgeliefert hat war ein Schlag ins Gesicht.
 
Vielleicht hast du eine ander Wahrnehmung von dem Spiel gehabt. In der ersten Halbzeit war der Support nicht schlecht, aber was die Mannschaft in Halbzeit 2 an Körpersprache und an willen sowie Leidenschaft gezeitgt hat war unterirdisch und nicht zum anfeuern geeignet. Diese Spieler verdienen Ihr Geld mit Ihrem Hobby, der MSV Duisburg ist ihr Arbeitgeber und ganz ehrlich .......... KAMPF SIEHT ANDERS AUS.
(Fast) jeder im Stadion verdient sein Geld mit harter Arbeit um sich unter anderem einen Stadionbesuch leisten zu können, bzw. er opfert seine Zeit um SEINE Mannschaft anfeuern und ansehen zu können. Aber was die Mannschaft gestern abgeliefert hat war ein Schlag ins Gesicht.
...guter Support ist für mich wenn sich die Gegengerade erhebt....das war nur nach den Pfostentreffern der Fall. Selbst nach dem 1:3 habe ich noch gehofft aber da kam nix mehr. Und die Diskussion, wer zuerst Leistung bringen muss, ist mir zu einfach. Das hat was von der Frage, wer zuerst da war.....das Huhn oder das Ei.
 
Zuletzt bearbeitet:
...guter Support ist für mich wenn sich die Gegengerade erhebt....das war nur nach den Pfostentreffern der Fall. Selbst nach dem 1:3 habe ich noch gehofft aber da kam nix mehr. Und die Diskussion, wer zuerst Leistung bringen muss, ist mir zu einfach. Das hat was von der Frage, wer zuerst da war.....das Huhn oder das Ei.

Es geht nicht darum wer zuerst Leistung bringen muss sowie Huhn .... oder Ei. Aber wenn du deinen Arbeitgeber so eine Leistung vorsetzt wird er bestimm auch keinen Applaus spenden, oder ???? Die Fans vom MSV Duisburg sind ein Teil der Arbeitgeber dieser Spieler. Und meiner Meinung nach muss und hat jeder für sich entschieden ob er Supporten will. Und anscheinend haben es viele (wegen dieser Leistung) nicht getan.
Wenn es das erste schlechte Spiel gewesen wäre kann ich dir beipflichten, aber das 4 Spiel in Folge solch eine Leistung ?
 
....der MSV ist mein Hobby. Nicht mehr und nicht weniger. Mit guter Stimmung macht mir mein Hobby auch bei einem
schlechten Spiel mehr Spaß. ...und wenn der Funke dann überspringt, punkten wir vielleicht noch.
Bei guter Stimmung kommen im Übrigen auch mehr Zuschauer, um zum Kern des Chats zurück zu kommen. Fakt ist, wir müssen zu Hause eine Bank sein und dazu gehören WIR und unser Support. Auch und gerade wenn es schlecht läuft. BASTA!
 
..Aber wie kriegt man in solchen Phasen anhaltendes Feuer unter das Dach und damit auf den Rasen.


Das passiert von ganz alleine. Spätestens nach den heutigen Ergebnissen dürfte auch beim größten Optimisten der Angstschweiß ausgebrochen sein. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Stimmung gegen Sandhausen nach einer weiteren zu erwartenden Niederlage in Berlin, eine völlig andere sein wird. Im positiven Fall - wenn die Mannschaft erkennbar fightet - wird sie getragen werden, davon bin ich überzeugt. Keiner der Treuen wird absteigen wollen, die meisten werden richtige Angst um ihren Verein empfinden und mithelfen wollen. Möglicherweise erleben wir die beste Saisonstimmung unsererseits ausgerechnet gegen Sandhausen.
Sollte jedoch immer noch nicht der Abstiegskampf angenommen und Dienst nach Vorschrift abgeliefert werden, dann dürfte es erstmals in dieser Saison richtig ungemütlich werden und das möchte ich mir nicht mal ansatzweise vorstellen.
Es braucht eine Verhaltensänderung auf dem Rasen und auf den Rängen. Das eine geht nicht ohne das andere. (Gemeinsam) Brust raus für Duisburg - alternativlos für die 11 unten und die 12-13.000 oben!
 
Klar es geht immer etwas mehr!
Aber jetzt die Fans des MSV als Nullnummer und beschämend zu bezeichnen ist auch daneben.
Nach einem Spiel wie gestern und die Lage in die uns Trainer + Mannschaft momentan bringt, sind in anderen Stadien die "Fans" ganz anders auf die Barrikaden gegangen.
Nächste Woche werden sich wieder ca. 2.000 der blamabelen Fans auf den Weg nach Berlin machen um wenn nicht ein Wunder passiert wieder mit ner Klatsche die Heimreise antzureten.
Aber klar die MSV-Fans sind die größte Nullnummer!:nichtzufassen:

Finde ich schon.
Barrikaden?
Wir sind ein Aufsteiger aus der 3 Liga!

Ich bin auch ein "Fan"...

Und da ich also einer davon bin, nehme ich mir das Recht heraus, die Unterstützung, welche seit Wochen zuhause gegen null geht, scharf zu kritisieren.
Weniger Unterstützung geht garnicht.

Da gibt es nix schön zu reden!

Auswärts ist das ganze im übrigen immer eine vollkommen andere Nummer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
..... und da wir uns nicht irgendwo im Niemandsland der Tabelle aufhalten, sondern wir volle Pulle im Abstiegskampf stecken, werden wir auch eine gute Zuschauerzahl gegen Sandhausen vermelden dürfen.
Der geneigte Fan braucht halt Adrenalin, jetzt kann er es haben....., leider mehr als uns lieb ist.

Und ich hab echt mal gedacht, eine halbe Saison lang ohne Atemlähmung auszukommen,
aber dann wär es ja auch nicht mein MSV....:cono:
 
Bleibt doch bitte HIER bei den Zuschauerzahlen. Dies als Hinweis, nachdem gerade mehrere Beiträge zum Thema STIMMUNG in den dafür vorhandenen Thread verschoben wurden.

:danke:
 
..... und da wir uns nicht irgendwo im Niemandsland der Tabelle aufhalten, sondern wir volle Pulle im Abstiegskampf stecken, werden wir auch eine gute Zuschauerzahl gegen Sandhausen vermelden dürfen.
Da habe ich noch Bedenken..vor allem bei Niederlage in Berlin.
Mit dem Kaiserslautern Spiel sind viele Gelegenheits-Zuschauer erstmal wieder vergrault...Sandhausen und Regensburg ziehen sowieso nicht.

Aber ich habe eine Hoffnung:
wenn man in Duisburg kapiert, daß es in diesen Spielen wieder um die Existenz des Profifußballs in Duisburg geht und man jetzt umso mehr hinter der Mannschaft stehen muß...das Meckern mal hinten anstellt und einfach das Klassenziel mit Unterstützung erzwingen möchte!

Die letzten 3 Heimspiele gehören wieder mal in die Reihe der verdammt wichtigen Spiele für die Zukunft!

Ich hoffe, daß spiegelt sich auch in den Zuschauerzahlen wieder!

Das St.Pauli Spiel wird wohl wieder ein Selbstläufer...zumal es noch ein Endspiel werden könnte...aber vorher befürchte ich die üblichen Verdächtigen bei 13.500 Zuschauern.
 
Für den MSV war es aus rein sportlicher > tabellarischer und natürlich ganz wichtig aus motivatorischer Sicht einen Riesenschritt heute der Sieg in Aue.

Ob das beim geneigten Duisburger Publikum ( ohne die DK Besitzer) und ansonsten treuesten Besucher eine gewisse Euphorie oder Vorfreude für das Spiel gegen den Jahn auslösen wird, ehrlich, ich wage es zu bezweifeln ?

Ich denke, es werden um die 15.000 Zuschauer + / - ein paar!

Gegen Pauli am letzten Spieltag dürften es einige mehr werden. Spannung mit noch mehr Fans aus Hamburg würde entstehen, wenn Pauli noch unbedingt 1 oder 3 Punkte benötigen würde, gegen den Abstieg, oder um nicht auf dem Relegationsplatz zu landen! Sollten wir dann ( so hoffe ich stark), mit allem durch sein, könnte es ein hochinteressanter Fight vor mehr als 22.000 Zuschauern werden.
 
Zurück
Oben