Die "lustigsten" Kicker, die unsere Farben getragen haben!

Die "übeslten Kicker" finde ich auch völlig unpassend. Flops in Zebrastreifen würde mir da besser gefallen.

Aber das Forum ist hier oftmals halt leider auf Facebook-Niveau, siehe auch Äußerungen zu Pauli, Kiel etc. leider oft im Ton vergriffen und wenig konstruktiv.
 
Nachhaltig eingebrannt (ohne jetzt lange zu überlegen) haben sich:

Krohm, Monteiro, Rasmussen, Banza, Atem, Branco, Gomis, El Kasmi (gab es je einen der öfter ins aus gedribbelt ist?), Rietpietsch, Ailton, roter Romario, Seidel, milovanovic, mihci, Peschel, chaftar, Christ, Fahrenhorst...

Eieiei :eek:
 
Finde die Idee des Threads eigentlich gut. Da werden vor allen den jüngeren Fans Namen ins Gedächtnis gerufen die man nicht mehr auf dem Schirm hat oder sogar nicht kennt..Ich muss zwar sagen viele Namen sagen mir was, habe den Großteil davon (Womöglich zum Glück :D ) nie spielen gesehen. Daher ist das durchaus interessant zu lesen was mancher dieser Spieler früher zu seiner mehr oder weniger aktiven Zeit beim MSv ,ebenfalls mehr oder weniger verzapft hat.

Da kann man sich auch mal mit einen Augenzwinkern über vergangenes amüsieren und ein bisschen abledern. Den Spieler ist es wohl egal und vermutlich wissen die auch selber wie bescheiden ihre Leistungen beim MSV waren, falls sie sich überhaupt noch dran erinnern das sie da mal gespielt haben und das nicht längst verdrängt haben, aufgrund ihrer schwachen Darbietung :D

Da braucht man als Ausgleich auch keinen Thread mit besten,erfolgreichsten oder teamdienlichsten Spielern:

Finde aber einige Namen auch eher unpassend. Dazu gehören für mich z.B. ein Fromlowitz, oder Yelldel. Die waren womöglich nicht die besten und erfolgreichsten (von der Leistung her) Spieler im MSV Dress , aber auch keine Totalausfälle oder wirkliche Transferflops.

Bei manchen Spieler muss man auch sagen, die hatten einfach Pech weil sie viel verletzt waren und dann, als sie zum Eisatz kamen auch noch nicht richtig fit oder in Form waren. Dazu kam dann noch einfach ein schlechtes Spiel und so ist man dann auch schnell raus aus dem Kader und rein im Kopf als Totalausfall.
Und dann gibt s natürlich noch die Spieler wo man denkt wieso hat man den nun geholt und wird durch das gezeigte des Spieler auch in seiner Frage bestätigt (Beispiel der hier ebenfalls erwähnte und noch Feisthammel ) oder wo der Anspruch einfach ein sehr hoher ist.
Da sind die genannten Jula und Shao, die waren nicht so miserabel nur haben die ihre Erwartungen bei weitem nicht erfüllt.
 
Edi Krncevic der Australische Taugenichts,Saison 84/85,Georg Zug, Michael Porn,die beiden Vögel hiessen wirklich so,beide Mitglieder der legendären Saison85/86 als wir mit 15:61!!!Punkten abgestiegen Last but not Least,Toni Puszsmszies,der hat es beim Auswärtspiel in Baesweiler fertiggebracht, zwei Einwürfe die Linie entlang direkt ins Aus zu werfen, Junge,Junge,Junge!Selbst sein Wundertor aus 30 m in Düsseldorf konnte mich nicht gnädig stimmen.Ich hatte so eine Abneigung gegen Toni, dass ich beim Billiard eine absolute Phobie gegen die Kugel mit der 2 hatte,und sie nur selten versenkt habe!Und nicht zu vergessen Toni Sailer,wat'n Hammerwerfer,der war ziemlich schnell, meist schneller als der Ball und hat alles verstolper t .

Da habe ich aber eine ganz andere Erinnerung an Toni Puszamzies!

Bei dem Abendspiel in Baesweiler (Dunkel und Schneeregen) war ich übrigens auch, ok war nicht sein bestes :-)

Aber ein ansonsten grundsolider Spieler, der den Durchmarsch von der 3. Liga bis zur 1.Liga bei den Zebras mitgemacht hat.

Leider viel zu früh verstorben
 
Finde das eigentlich ganz lustig, wenn einem die Namen wieder ins Gedächtnis gerufen werden und man dann denkt, stimmt ja, der war ja auch mal bei uns ;-)

Würde nur die Überschrift hier ändern und dann passt das schon, wenn hier nichts unter der Gürtellinie geschrieben wird.
 
Mike Büskens

s-l225.jpg


Warum der damals geholt wurde, habe ich nie verstanden.
Seine Leistungen waren absolut entäuschend.
Der wollte bei uns nur Kohle machen.
 
Bin schon etwas enttäuscht das von den Jüngeren der olle Holzfuss Adli Lachheb noch nicht genannt wurde. Als defensiver Hoffnungsträger verpflichtet, gleich im 2. Spiel ne rote Karte und hat es dann innerhalb einer Saison in die 2. Mannschaft runter "geschafft".
 
... El Kasmi (gab es je einen der öfter ins aus gedribbelt ist?)

Und Bröker so: "Challenge accepted!" :hrr:

Ich dachte schon ich sei der Einzige, der El Kasmi ausschließlich auf diese "Begabung" reduziert.

Ansonsten fällt mir spontan noch Sören Larsen ein. Auch wirklich keine Koryphäe am Ball.
 
Edi Krncevic der Australische Taugenichts,Saison 84/85,Georg Zug, Michael Porn,die beiden Vögel hiessen wirklich so,beide Mitglieder der legendären Saison85/86 als wir mit 15:61!!!Punkten abgestiegen sind.U.a 13 Niederlagen in Folge!Die letzten Spiele vor nur noch 400!! Zuschauern auf der nur noch geöffneten Haupttribüne.Ich war damals 15 und war bei allen Heimspielen im Stadion, bin von Wehofen aus 1,5 Stunden mit Bus und Bahn zum Stadion gefahren. Musste mich jede Woche dem Spott meiner Mannschaftskollegen von Viktoria Wehofen aussetzen.Wir haben jedes Spiel um ne Cola gewettet, selbst bei Unentschieden hätte ich gewonnen aber leider ging ich immer leer aus!Ich glaube nach der Saison habe ich angefangen zu Saufen;-)Last but not Least,Toni Puszsmszies,der hat es beim Auswärtspiel in Baesweiler fertiggebracht, zwei Einwürfe die Linie entlang direkt ins Aus zu werfen, Junge,Junge,Junge!Selbst sein Wundertor aus 30 m in Düsseldorf konnte mich nicht gnädig stimmen.Ich hatte so eine Abneigung gegen Toni, dass ich beim Billiard eine absolute Phobie gegen die Kugel mit der 2 hatte,und sie nur selten versenkt habe!Und nicht zu vergessen Toni Sailer,wat'n Hammerwerfer,der war ziemlich schnell, meist schneller als der Ball und hat alles verstolpert.Puh,hab jetzt wieder ein Trauma wenn ich an die Stümper denke,brauch jetzt erst mal ein Bier!

Bei dem kürzlich viel zu früh verstorbenen Puszamszies bin ich zwiegespalten: auf der einen Seite der bereits erwähnte 30-m-Hammer in Düsseldorf, eine unglaubliche Robustheit, Härte und Zweikampfstärke; auf der anderen Seite die eklatanten technischen Mängel. Ich werde nie die Momente vergessen, wenn die Ersatzspieler - zu denen er oft genug gehörte - sich vor dem Spiel und in der Halbzeitpause mit dem noch heute allseits beliebten "Ballhochhalten" warm machten / hielten. Das war immer sehr hübsch anzuschauen... bis der Ball zum guten alten Toni kam. Was soll ich sagen: dem versprang jeder - und ich meine jeder ! - Ball, so dass die Runde dann immer wieder bei Null anfangen musste. Mein Grüppchen in der Nordgerade hat sich immer scheckig gelacht. Aber wie gesagt: das war zum Glück nur eine Seite der Medaille.

Außerdem muss hier sicher auch noch was zu Norbert Stolzenburg gesagt werden: natürlich war auch der arg limitiert. Aber seine Quote war durchaus beachtlich. Und es war 1. Bundesliga. Da hatten wir zu Zweit- und Drittligazeiten aber zuhauf schwächere Spieler - auch aktuell noch!
 
Erinnert sich noch jemand an Pascal Thüler?
Schweizer Nationalspieler und jahrelanger Leistungsträger bei Grashoppers Zürich.
Er hat es tatsächlich geschafft, in dem einen Jahr, das er bei uns war, nicht eine Sekunde zu spielen.
 
Bin schon etwas enttäuscht das von den Jüngeren der olle Holzfuss Adli Lachheb noch nicht genannt wurde. Als defensiver Hoffnungsträger verpflichtet, gleich im 2. Spiel ne rote Karte und hat es dann innerhalb einer Saison in die 2. Mannschaft runter "geschafft".

Wo er übrigens auch nicht besonders überzeugen konnte.Aber auch keiner den ich unbedingt nennen würde. In der Saison war der größte Reinfall allerdings wohl Antonio da Silva, der zum Ende der Saison auch nur noch bei den Amateuren eingesetzt wurde und dort ebenfalls mieserabel und lustlos agierte. Dieser passt zweifelsohne auf die Liste.
 

Mit Nasir El Kasmi verbinde ich immer den 17. September 2004. Auswärts bei 1860 im Grünwalder Stadion. Furchtbares Dünnbier, El Kasmi mit halbem Eigentor, 0:1 Niederlage, erfahrungsgemäß daraufhin eine ganz furchtbare Rückfahrt im Bus und am Duisburger Bahnhof sehen wir El Kasmi, der sich bei Burger King erstmal'n Menü reinschaufelt. Ich war etwas erzürnt... :D
 
Wenn man mal alleine die letzten 20 oder 30 Jahre genau nachgucken würde käme man wahrscheinlich an die 100 Spieler die in diese Kategorie fallen würden .
Wurden für die ersten 2 oder 3 Ligen verpflichtet und wären in der Landesliga oder tiefer besser aufgehoben gewesen .

Da kann man den Spielern meistens noch nichtmal Vorwürfe machen wenn sie es einfach nicht besser können .

Da sollte man mal den hinterfragen der die verpflichtet hat .

Und da waren früher Cullmann und Pirsig , so gut er auch als Spieler war , sicher die übelsten...
 
Da sollte man mal den hinterfragen der die verpflichtet hat .

Eine von besonderer Genialität gekrönte Sache war in den 1990`er Jahren der ******/Schütterle Deal.
Das Ende der Geschichte ist bekannt...
Auch hierzu nur :verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt:

Aber diese ganzen Episoden, Management(fehl-)entscheidungen Einzelcharaktäre usw., genauso wie das historisch gesehen ständige auf und ab,
gehören nunmal zu unserem Spielverein, fast so wie die blau-weißen Trickots.
Am Ende waren wir immer wieder da!
Und umso schöner, wenn es dann in anderer Richtung (oftmals unverhofft) richtig gut lief und andere sich die Augen reiben mussten.
 
Antonio da Silva. Gut, dass er nicht länger blieb. So wurde sein Haus für mich frei. :)

Lavric nicht wirklich. Kein Fanliebling aber doch einige Buden. Auch der Siegtreffer in Essem in Minute 92...

"Krämer, bring den Bonchev rein" haben wir 1991/92 gesungen. Als er dann endlich kam, wurde des Trainers Zögern verständlich. Galt als Wunderstürmer...
 
Ich will mich ja eigentlich nicht und werde mich auch nicht an dieser "unsäglichen" Rangliste beteiligen!:stop:
Doch denen die es nicht lassen können ... hier eine Hilfe ... ALLE Spieler von "A" (Xhelil Abdula) bis "Z" (Kees Zwamborn) die jemals unser Trikot getragen haben (ohne Gewähr auf Vollständigkeit)!
Viel Spass dabei, es ist für jeden wohl was dabei!:verzweifelt:

http://www.weltfussball.de/teams/msv-duisburg/10/
 
Zvonko Pamic. Der war so gut, dass unser Sonnenbank-Bruno den gleich zwei Mal ausgeliehen hat :rolleyes: Ebenso wie den von mir allseits geliebten Änis Ben-Hatira, aber da spielt wohl meine große Sympathie eine Rolle :mad:

Ein sehr hilfreiches Indiz, wenn man auf der Suche nach Flops ist, ist der Satz "den kann man mal dazu nehmen" oder auch "der will sich noch für die WM empfehlen". Quasi das Qualitätssiegel von Ivos Vorgänger. Letzteres trifft zum Beispiel auch auf Dario Vidosic zu, der im Halbjahr vor der WM 2010 hier stolpern durfte. Zur WM fuhr er tatsächlich trotzdem :woh:

Aber auch Ivo hatte solche Fehlgriffe, wenn auch direkt zu Beginn seiner Karriere als Sportdirektor. Der von ihm im Winter 2012 geholte Tomasz Zahorski entpuppte sich auch als Nullnummer.

Spieler, die ihre Erwartungen nie erfüllen konnten gab es viele... Flamur Kastrati war so einer. Aus Osnabrück als dynamischer, torgefährlicher (unter anderem gegen uns) Stürmer geholt, ist er hier irgendwie nie so richtig angekommen.
 
Zvonko Pamic. Der war so gut, dass unser Sonnenbank-Bruno den gleich zwei Mal ausgeliehen hat :rolleyes: Ebenso wie den von mir allseits geliebten Änis Ben-Hatira, aber da spielt wohl meine große Sympathie eine Rolle :mad:

Ein sehr hilfreiches Indiz, wenn man auf der Suche nach Flops ist, ist der Satz "den kann man mal dazu nehmen" oder auch "der will sich noch für die WM empfehlen". Quasi das Qualitätssiegel von Ivos Vorgänger. Letzteres trifft zum Beispiel auch auf Dario Vidosic zu, der im Halbjahr vor der WM 2010 hier stolpern durfte. Zur WM fuhr er tatsächlich trotzdem :woh:

Aber auch Ivo hatte solche Fehlgriffe, wenn auch direkt zu Beginn seiner Karriere als Sportdirektor. Der von ihm im Winter 2012 geholte Tomasz Zahorski entpuppte sich auch als Nullnummer.

Spieler, die ihre Erwartungen nie erfüllen konnten gab es viele... Flamur Kastrati war so einer. Aus Osnabrück als dynamischer, torgefährlicher (unter anderem gegen uns) Stürmer geholt, ist er hier irgendwie nie so richtig angekommen.

Wobei z.B. Vidosic und Pamic danach echt noch bei sehr ordentlichen Vereinen zu Leistugsträgern wurden. Die Transfers vom Bruno waren halt oftmals mit etwas Risiko verbunden, aber ich find trotzdem dass er (abgesehen von der letzen Transferphase) bei uns einen guten Job gemacht hat.

Sieht man ja auch jetzt wieder bei der Eintracht. Da macht er unfassbar gute Arbeit.
 
Wie hieß noch einmal der Torwart, der nach dem Abstieg 86 kam und nur wenige Tage blieb und kein Spiel gemacht hat? Kann sich jemand erinnern?
 
Unter der Kategorie Lustig fällt mir Thiago ein. Einwechslung im Testspiel gegen Twente (???). Er spielt keine 5 Sekunden zack Rot xD
Das war gegen den FC Brügge vor fast genau 10 Jahren im Sommer 2008. Sandro Wagner traf für uns zum 1:0-Sieg.
Antonio da Silva. Gut, dass er nicht länger blieb. So wurde sein Haus für mich frei. :)
Bei dem muss ich immer an das 0:9 der Amateure bei Kölns Zwoter denken, wo er auch "sagenhaft" agiert hat. Das war das erste Mal, dass ich kurz vor Schluss gegen eine MSV-Mannschaft war, damit ich bei der Schmach wenigstens mal zweistellig erlebe. [emoji1] Auch den Wunsch haben sie mir nicht erfüllt.
"Krämer, bring den Bonchev rein" haben wir 1991/92 gesungen. Als er dann endlich kam, wurde des Trainers Zögern verständlich. Galt als Wunderstürmer...
Gut zu wissen, dass das bei unseren Fans auch vor fast 30 Jahren schon so war. [emoji1]
 
Ich glaube jede Zeit hatte ihre eigenen prägenden Flops.

80er Jahre: Australien Edi
90er Jahre: "Toni" Sailer, Bo Andersen (der rote Romario), Igor Shalimov
00er Jahre: Gefahrenhorst, Shao, Emil Jula, Tjikuzu, Miriuta, Lavric, Louis Gomis und einen Riesenhaufen anderer namhafter Graupen die unser Walter angeschleppt hat!
Lavric war ja wohl absolut kein Flop.
 
Auch wenn in diesem Forum meist auf Pulitzerpreisniveau diskutiert wird, :pfeifen:
finde ich diesen Thread dem Namen nach unwürdig.
Was kommt als nächstes? Die Wahl zum schlechtesten Zebra aller Zeiten, mit Preisübergabe?
Alle genannten Spieler trugen unsere Farben! Das heißt nicht, dass sie nicht kritisiert werden dürfen aber dies hier ist eine Form von nachtreten -wenn auch stark zeitversetzt.
Nicht immer können alle Beiträge hitverdächtig sein, meine natürlich eingeschlossen, aber alle die sich ansonsten berechtigterweise über die Blöd echauffieren, sollten diesen Mindest-Respekt dabei auch im Hinterkopf haben.
Urlaubsgruß vom Forumsesel :huhu:
 
Auch wenn in diesem Forum meist auf Pulitzerpreisniveau diskutiert wird, :pfeifen:
finde ich diesen Thread dem Namen nach unwürdig.
Was kommt als nächstes? Die Wahl zum schlechtesten Zebra aller Zeiten, mit Preisübergabe?
Alle genannten Spieler trugen unsere Farben! Das heißt nicht, dass sie nicht kritisiert werden dürfen aber dies hier ist eine Form von nachtreten -wenn auch stark zeitversetzt.
Nicht immer können alle Beiträge hitverdächtig sein, meine natürlich eingeschlossen, aber alle die sich ansonsten berechtigterweise über die Blöd echauffieren, sollten diesen Mindest-Respekt dabei auch im Hinterkopf haben.
Urlaubsgruß vom Forumsesel :huhu:

Den Threadtitel finde ich auch nicht gut, sollte man umbenennen. Es hat leider nicht gepasst oder so.
In jedem Thread sind gute und schlechte Beiträge.
Auch hier wurden schon unterschiedliche Sichtweisen dargelegt, sei es vom Stolzenburg, der in 21 Spielen 5 Tore geschossen hat aber damals auch nicht richtig angekommen ist. Den hat das halbe Stadion gehasst wenn der wieder kläglich vergeben hatte. Das ist sehr lange her und andere mögen eine andere Sichtweise haben. Ich war da noch jung aber so ist es mir im Gedächnis haften geblieben. Das gleiche gilt für Shalimov oder Ljung oder vielleicht auch andere Spieler. Beide spielten hier auch zur falschen Zeit am falschen Ort, so zumindest meine Meinung, deswegen finde ich den Threadtitel nicht gut.

Aber man kann sich doch auch konstruktiv über solche Spieler unterhalten, meine Meinung.
 
Eins mal vorweg: dieser Fred ist schon ne echte Unverschämtheit. Was hacken wir nun auf dem Gedächtnis von den Krummfüßen und bocklosen Nieten herum, die sich doch gar nicht mehr wehren können?

Davon abgesehen sollte man daraus eine Endlosserie machen, die könnte mehrere GB oder Enzyklopädien füllen.

Mir fallen sooo viele ein, aber meine absolut ungefährdete Nummer 12 ist natürlich der Superstar und Weltfußballer Igor Shalimov. Mir steigt noch immer der Schaum vor den Mund, wenn ich an diese faule Abkocher-S... denke.

Der hat in all seinen paar Spielen nicht einen Zweikampf gewonnen, ist keinen Kilometer gelaufen... spaziert und musste weder jemals nach dem Spiel duschen, noch ein Trikot waschen (lassen).

Eine Mio Leihgebühr hat der (glaub ich) gekostet und nochmal soviel Gehalt abgezockt. Die Vertragsverhandlungen waren sicher das Anstrengendste für ihn in seiner Duisburger Zeit. Der/die Trainer haben ihn dennoch immer wieder gebracht in der Hoffnung, dass er irgendwann mal mehr als 0,1 % seines Potenzials auf dem Platz zeigt.
So hat er uns zielsicher zum Abstieg 1995 bezaubert, mit (Fehl-)Sicherheitspässen nie über mehr als 2 Meter.
Viele Zeitgenossen blieben bei der Meinung, er würde so eben seine Klasse zeigen, aber der Rest der Truppe sei leider zu dämlich, auf seine genialen Ideen einzugehen.
Er hatte weder je eine Idee, abgesehen vielleicht davon, auf der KÖ shoppen zu gehen oder die Vulkanstraße unsicher zu machen.
Drecksack. Nach dem üblen wie überflüssigen Abstieg ging er dann schnell wieder nach Inter Mailand zurück, die ihn dann nach Lugano weiterschoben, um noch mehr Kohle abzuschöpfen, mit seinem guten Namen.

Pumpe Nr. 1 auf dem Trainerposten ist für nach wie vor Rudi B., für den überflüssigsten Abstieg der Vereinsgeschichte (2008). Mit 6 Stümern im Kader ließ er uns regelmäßig mit einem Stürmer in Heimspielen antreten, einmal davon allein mit Sascha Mölders, oder Markus Daun, die vorne viel rennen durften, aber leider nicht einen einzigen Ball erhielten, da er gerne mit einem Betonmittelfeld spielen ließ.
Legendär das Spiel auf S05, als wir dieses blaue Pack eine Stunde lang an die Wand spielten, leider nur 1- 0 führten und die Schlakker Kunden neben mir (Oberrang über Gästeblock, keine Fantrennung durch irgendwas übrigens, dennoch kein Palaver nix!!!)
schon frustriert in den Schal heulten. Ich habe sie getröstet mit dem Hinweis auf den lieben Rudi.
Der würde schon bald unsere Topleute auswechseln und mauern, damit die panische Heimabwehr auch mal ne Pause bekommt.
Rudi hat dann alle mal schnell nach hinten gewunken und nicht nur den Ausgleich durch den bis dahin unsichtbaren Kevin K. begünstigt, sondern auch noch den Siegtreffer durch HW4!!! Das muss man sich mal vorstellen. Peinlich!

In der folgenden 2.Ligasaison durfte er dann noch durch die ständige Aufstellung des Genies Valentine Atem glänzen, bis schließlich die kochende Fanseele mit ein paar tausend Roten Karten wedelte.

Undankbares Pack!:furz::brueller:
 
Übelste Kicker - naja.
Vielleicht umbenennen in "größte Enttäuschungen".

Da fällt mir als erstes Bonchev ein.
Danach natürlich der Salou-Ersatz Erik Bo Andersen (der rote Romario). Wollte in jedem zweiten Spiel treffen...
Bei den Torhütern waren das Zorro Zejlko, Albustin und Brasas (war zwar recht gut, aber sowas von sich eingenommen und selbst sein größter Fan).

Kurz über mir wurde Sabbadini genannt. Da musste ich spontan grinsen. :D
Das war so einer, der nie zum Einsatz kam. Keine Ahnung, warum der damals geholt wurde.

Enttäuscht war ich auch von Miriuta.
Ich war völlig aus dem Häuschen, als die Verpflichtung bekannt gegeben wurde... und dann hat der hier bei uns überhaupt nix auf die Kette bekommen.:eek:

Charakterlich daneben war Roque Junior. Vielleicht der beste Abwehrspieler (nach Ennatz), der je unsere Farben getragen hat.
Rest ist ja bekannt.

Bei den Trainern sind das Kohler und Bommer. Letzterer hätte den Weg frei machen können und wir wären bestimmt in der Buli geblieben. Stattdessen durfte er in der zweiten Liga weitermachen.


So über die Jahrzehnte verteilt mussten wir Fans schon einiges erleiden. Boah, deswegen lieben wir unseren MSV wahrscheinlich so innig. :zebra-herz:
 
Mir fehlt da der 3 fache (in einem Spiel) Eigentorschütze Stefan Emmerling . Es wurde gar als er nicht aufgestellt wurde , auf der alten Tribüne ein schepperndes, OHNE EMMA HAM WIR EINE CHANCE, angestimmt
 
Ihr Moralapostel, geht zum Lachen doch einfach in den Keller. Wir reden über die übelsten Kicker, und nicht über den Menschen dahinter. Sind hier ja nicht im Roland Kentsch-Thread. Und jetzt mal in Ruhe tief durchatmen. In der Sommerpause könnt ihr euch alle dann wieder im Sven Beuckert-Thread auskotzen.. :hrr:

"Unverschämtheit"... "Niveaulos"... "Schande"... jetzt hab ich alles gelesen :hrr:

Ey @Wildberg1981, wie geht's eigentlich dem Tobi Willi?
 
Zum hier mehrfach und nicht ganz zu Unrecht genannten Valentine Atem ein kurzer Einschub:
mit dem hat der MSV ein nettes Sümmchen erlöst, zumindest laut eigener Angabe. Unterm Strich damit sogar einer der erfolgreicheren Transfers der 2000er, weil finanziell einträglich. Völlig verrückt, wenn man den Spieler mal auf dem Platz erleben durfte.

Ansonsten echt abgefahren, was hier für Namen ausgepackt werden. Werde wohl ne zusätzliche Therapiestunde nächste Woche buchen müssen :neutral:
Allerdings sind da auch viele dabei, die wenigstens 1-2 "Sternstunden" hatten, beispielhaft El Kasmi und die Flanke gegen Burghausen etc., da find ich es mit ein paar Jahren Abstand dann eher amüsant, was für ausgemachte Experten es teilweise über Jahre im Profifußball gehalten hat.
 
Zurück
Oben