Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Sebastian Rudy und Niels Petersen dabei, Wagner nicht.

Dann noch die Frage ob Jogi " Eier " hat, oder ob er die beiden " Naiven " mitnimmt.

Es läuft immer weiter auf einen farblosen "Ja"Sager-kader hin.

Was den DFB immer sympathischer macht, ist auch, dass der Präses von Aue verklagt wird, weil ihm zu Recht die Galle überläuft, aber den beiden Vögeln um Erdogan keine Konsequenzen drohen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die drei Deutschtürken geben hier sicher für die große Mehrheit ein schlechtes Bild ab, indem sie sich mit diesem Volldeppen fotografieren lassen.
Wenn einer davon diesen Spack dann auch noch 'mein Präsident' nennt, fragt man sich unwillkürlich, ob er nicht das falsche Nationaltrikot trägt.
Aber gut, letztendlich fällt das alles doch irgendwie unter Meinungsfreiheit. Und da sollten die Jungs halt auch die Freiheit haben, solche Termine wahrzunehmen.
Sie haben ja auch noch mal versucht klarzustellen, dass es kein politisches Statement sein sollte (was es aber natürlich automatisch war).
Der DFB muss den Ball hier jedoch auf jeden Fall ganz flach halten.
Wer an Turnieren in Russland oder vor allem in Katar teilnimmt, hat absolut kein Recht, in irgendeiner Weise den moralischen Zeigefinger zu heben.
Ebenso sollte die Politik (zumindest der Großteil) hier den Mund nicht ansatzweise aufmachen.
Wer selber mit dem Kopf ganz tief im Hintern von Erdi steckt, Waffenlieferungen an die Türkei erlaubt, und einen rückgradlosen Kuschelkurs dem Türkeiherrscher gegenüber fährt, kann nun nicht populistisch empört aufschreien. Ekelhafte Doppelmoral.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer an Turnieren in Russland oder vor allem in Katar teilnimmt, hat absolut kein Recht, in irgendeiner Weise den moralischen Zeigefinger zu heben.
Genau, sehe ich auch so. Der DFB macht sich auch ohne Erdogan-Bildchen zum Profiteuer von Demokratiefeindlichkeit und Ausbeutung. Gündogan bekennt sich in seinem Statement nach der Affäre zu den "Werten" des DFB - glaub ich ihm nach dem Erdogan-Bild sofort.
 
Screenshot_20180515-125200.png
sehr gut, Löw verlängert bis 2022
 

Anhänge

  • Screenshot_20180515-125200.png
    Screenshot_20180515-125200.png
    1.6 MB · Aufrufe: 1,026
Wenn hier einige immer was von Meinungsfreiheit erzählen, scheint diese wohl nicht richtig verstanden worden zu sein. Meinungsfreiheit bedeutet doch nur, das der Staat dich für deine Meinung nicht bestrafen oder diese zensieren darf.
Der DFB könnte die beiden trotzdem aus dem Kader werfen ohne das die Meinungsfreiheit berührt wäre. Das Recht alles sagen zu dürfen, bringt nun einmal auch mit sich, das man mit den Konsequenzen die Andere aus dem gesagten für sich ziehen, leben muss.
 
Denke mal das drei aus dem Abwehrblock gehen werden neben Tah , Rüdiger und Plattenhardt oder doch Ginter?!
Was mich überrascht...das Götze fehlt.
Nicht weil er besonders gut war in dieser Saison,sondern weil Löw normal an solchen Leuten festhält.

Statt Gomez hätte ich Wagner mitgenommen,aber wer weiß was da der Grund der Entscheidung war (Querulant?!)
 
Emre Can hat laut Informationen der Welt ebenfalls eine Einladung zu diesem Termin mit Erdogan erhalten, diese aber abgelehnt. So geht's also auch......
Emre Can schlug Einladung zum Fototermin mit Erdogan aus
https://focus.de/8932549

Schade, dass die beiden trotzdem mitdürfen. Aber so ist der Fußball in Deutschland geworden: Erfolg und Profit vor Werte.
 
Sebastian Rudy und Niels Petersen dabei, Wagner nicht.
Hätte Sandro Wagner auch gerne bei der WM gesehen, er hat sich mit seinem Wechsel zu den Bauern aber keinen Gefallen getan, ist er doch seitdem vom Vollzeitspieler zum Teilzeitspieler mutiert. Stellenauschreibung bei den Bauern war wohl nur eine 25% Stelle.
 
Denke mal das drei aus dem Abwehrblock gehen werden neben Tah , Rüdiger und Plattenhardt oder doch Ginter?!
Tippe auf Tah, Rudy und Petersen.

Tah ist ohnehin schon sehr überraschend (vermutlich als Sicherheit, falls die Verletzung von Boateng doch langwieriger ist)
Rudy (für mich) sowohl hier als auch bei Bayern Kaderfüller
Petersen, da bestimmt nicht zwei zentral Stürmer mitfahren
 
Hier vielleicht der Grund, weswegen Löw das ganze Thema so "runterspielt":

Man schaue sich mal die Beraterfirma "Family & Football" genauer an, dort finden wir die Spieler:
-Mesut Özil
-Ilkay Gündogan

Schaut man sich mal die Betreuten Trainer an, wundert mich dieser Name etwas:
-Joachim Löw

Was noch Interessanter ist, das sind die Mitarbeiter dieser Firma:
-Ilhan Gündogan (Onkel von Ilkay)
-Mutlu Özil (Bruder von Mesut)

Besteht hier nicht irgendwo ein kleiner Interessenskonflikt? Würde dies vielleicht auch erklären, wieso Özil trotz teilweise schlechten Leistungen in der Vergangenheit gesetzt wurde? Irgendwie wirft das gerade ein komplett anderes Licht auf die aktuelle Situation.
http://www.transfermarkt.de/family-amp-football/beraterfirma/berater/2949
 
Wenn hier einige immer was von Meinungsfreiheit erzählen, scheint diese wohl nicht richtig verstanden worden zu sein. Meinungsfreiheit bedeutet doch nur, das der Staat dich für deine Meinung nicht bestrafen oder diese zensieren darf.
Der DFB könnte die beiden trotzdem aus dem Kader werfen ohne das die Meinungsfreiheit berührt wäre. Das Recht alles sagen zu dürfen, bringt nun einmal auch mit sich, das man mit den Konsequenzen die Andere aus dem gesagten für sich ziehen, leben muss.

Ist sehr schwierig. Bei aller Abneigung gegen die Aktion muss man die Frage stellen, was sonst noch satisfaktionsberechtigt ist. Foto mit Putin? Mit Höcke? Che Guevara T-Shirt? Konzertbesuch bei Naidoo oder bei Kollegah? Der Verband hat sich selbst ein großes Ei gelegt und in den Jahren davor unverhältnismäßig streng reagiert, jetzt lässt er laufen. Muttis Lieblinge dürfen alles, die etwas neben der Spur laufenden nix.Ich hoffe sehr, dass das nun der Zeitpunkt ist, wo der Laden mal richtig unter Beschuss gerät. Aber dafür muss man weg von diesem öden Rechts - Links Mist und hin zu Grundsätzlichem.
 
Mit ein Grund für die (vorläufige) Nominierung von Mario Gomez dürften Aussagen wie diese hier sein:

„Ich will einfach Teil dieser tollen Mannschaft sein und ihr das zur Verfügung stellen, was ich kann. Früher habe ich gesagt, ich bin kein Einwechselspieler. Heute sind auch drei Minuten okay für mich.....„Ich will nicht Weltmeister werden, damit ich in ein paar Jahren meinen Espresso im Café umsonst bekomme. Ich will Teil dieser Mannschaft sein. Ich will die Momente in der Kabine erleben“

Und möglicherweise auch ein Verhalten wie dieses:



Ganz ehrlich: Mich freut diese vorläufige Nominierung ungemein für ihn und ich finde auch, daß er sie nicht zuletzt aus sportlichen Gründen verdient hat. Denn wenn es darauf ankommt, wird Gomez da sein. Mit allem, was er hat und das ist nicht wenig.
 
Der Spiegel hatte einen relativ gelungenen Kommentar zur Angelegenheit.

In meinen Augen ist das so: es ist ihr gutes Recht sich nicht zwischen Wurzeln entscheiden zu müssen. Wenn die beiden neben Deutsch sein noch Türken sein wollen ist das völlig in Ordnung. Aber so ein Treffen ist ein politisches Statement. Sie sind nicht "einfach nur Fussballer". Sie sind Popstars und Idole für Millionen Deutschtürken. Und sie machen hier ganz offensichtlich Werbung. Und auch das ist sogar noch ihr Recht, auch wenn ichs unglaublich dämlich finde. Aber dann sag auch, dass du ihn unterstützt. Im Nachhinein auf "Oh wir waren alle so zufällig da und wollten freundlich sein" zu machen ist einfach charakterlos. Entweder du verurteilst was er tut oder du tust es nicht.
Was du nicht tust ist sagen du verurteilstes, machst Bilder mit ihm und sagst dann: "Ja, aber wir haben das ganz zähneknirschend gemacht."
 
Özil, Gomez oder auch Poldi haben sich in der Vergangenheit nicht selten Schrott zusammengespielt und waren dann für die großen Turniere gesetzt. Wenn es danach ginge, hätte man auch den WM-Helden Götze nominieren können. Bin etwas verwundert. Und Wagner ist als Typ wahrscheinlich nicht einfach genug.

Aber im Großen und Ganzen ist die Nominierung schon schlüssig. Auch die Nominierungen und Nicht-Nominierungen im Sturm sind letztlich vertretbar. Ich setze auf Reus, der endlich mal bei einem großen Turnier dabei sein könnte. So einer fehlte 2016 bei der EM und selbst 2014 beim WM-Sieg.

Dass Özil und Gündogan nominiert wurden, ist eben der butterweiche heutige Zeitgeist. Nix anderes vom DFB erwartet.
 
Unabhängig von der Vereinszugehörigkeit...

...ich würde es vor allem Marco Reus - nach all seinen gesundheitlichen Rückschlägen - gönnen, dass er bei dieser WM mitspielen darf.
 
Hab ja gestern schon geschrieben, mehr als ein Du Du Du! wird da nicht kommen. Und es ist so eingetreten.
Wären das 2 andere Spieler gewesen, auf die man hätte verzichten können, hätte es Konsequenzen gegeben, da bin ich mir sicher.

Der DFB hat sich lächerlich gemacht. Wehe die labern nochmal was von irgendwelchen Werten. Die Werte des DFB und von deutschland wurde mit Füßen getreten, und es passiert nichts.
Finde ich nicht gut.

Ansonsten finde ich den Kader nicht schlecht. Das er Götze zuhause lässt, kann man verstehen, hat wie ganz Dortmund keine gute Saison gespielt.

Bin mal gespannt, wer noch gestriechen wird. Ein Torhüter das ist klar. Auf die anderen bin ich mal gespannt
 
Ich dachte, hier ginge es um solche Fragen wie die, wieso Manuel Neuer trotz endloser Abwesenheit als Stammtorhüter in seiner eigenen Mannschaft, dennoch im WM-Kader dabei ist. Statt dessen geht es um ein unbedachtes Werbebildchen zweier deutscher Nationalspieler mit einem Autokraten, der so ähnlich ist wie Putin und die Leute in Katar, die beständig von Rummenigge und Hoeness, und einer ganzen Reihe wichtiger Fussballdeutscher sonst auch noch, hofiert werden. Gündogan und Özil sind mitten in Deutschland aufgewachsen, haben hier Mittlere Reife und sogar Abitur gemacht, Fussball gelernt und runde zwanzig Jahre gespielt. Wenn sie als Hervorbringungen des deutschen Schulsystems respektive der deutschen Gesellschaft insgesamt einschlägige Fehler machen (die absolut nahe liegen, wenn ein Teil des Berufsbildes darin besteht, halbe Tage lang mit Trikots in den Händen für Werbefotos zu posieren) sollte man nicht plötzlich ihren "Migrationshintergrund" nach vorne drücken. Und schon gar nicht nachdrücklich die Suspendierung aus der Nationalmannschaft einfordern.

Ein Gespräch darüber, das die Sache vielleicht suboptimal klug gewesen ist, dürfte ja schon gelaufen sein, und mittlerweile haben ja auch alle richtig wichtigen Leute, von Merkel über Löw bis Grindel, dazu etwas gesagt, gibt es eine durchaus vernünftig wirkende Erklärung im Bezug darauf, wie es zu dieser Unbedachtheit hat kommen können. Warum also das fortwährende Bohren in der Tatsache, dass die beiden, wie die meisten von uns, gerade im Ruhrgebiet, einen sogenannten Migrationshintergrund haben? Als Özil damals der besonders "heisse Sch.." bei der ersten eigenverantwortlichen Jogi-WM war, hat man es schliesslich auch nicht gemacht. Und auch nicht, als Ilkay Gündogan beim Championsleague Finale 2013 in einer der beiden deutschen Mannschaften in London den Rasen betrat. Gehören diese Leute nur hierher, wenn sie besonders fleissig liefern, oder dürfen sie, wie fast jeder andere Fussballer auch, der sich beständig einem Blitzlichtgewitter und hingehaltenen Mikros und Anfragen von Politikern zu gemeinsamen Fotos gegenübergestellt sieht, auch mal etwas eher ungeschickt wirkendes machen?

Den neuen deutschen Fussball, der reichlich Image-Transfers mit sich brachte, und das Budget auch der aktuellen WM-Mannschaft, geschweige denn derjenigen von Brasilien vor vier Jahren, ansehnlich aufpolsterte, durften sie bisher ganz gut repräsentieren, da fand sie niemand fehl am Platz oder peinlich. Ich glaube Gündogan, wenn er in seiner Erklärung darauf hinweist, dass es vorwiegend um diese Stiftung respektive sich daraus ergebende Möglichkeiten für Auslandsstudenten ging. Wenn man meint, dass es einen anderen, vielleicht tiefgehenderen und damit problematischeren Hintergrund hat, soll man den beiden es nachweisen, ansonsten ist die Übergabe eines Trikots an einen offiziellen Repräsentanten bei solch einer Veranstaltung wahrhaftig kein weltbewegendes politisches Statement. Sondern, wie gesagt, Fussballeralltag.
 
Na ja, bei einem kleinen Teil würde ich Dir zustimmen, Christian, keinesfalls aber da, wo Du "alles gesagt von den Offiziellen" einbringst. Das ist peinlich, durchschaubar, inkonsequent, schizophren. Das passt wunderbar mit der Außendarstellung (nicht im Sinne einer Promo, sondern im
Sinne der gelebten Realität) zusammen, nicht aber dem ständig kommunizierten "Ehrenkodex". Das ist einer der Gründe, warum sich mein Interesse am Fußball fast nur noch auf den MSV und dessen Ligaumfeld beschränkt. Der Rest läuft eher unter "Informationspflicht", dieser korrupte, redbullisierte Haufen empathieloser Selbstdarsteller stößt mich einfach ab.
Und schau mal nicht nur auf das Hemdchen, sondern auf die Statements, da liegt doch die Würze. Die Beraterfirma "Meidemicher Opa" hätte denen Teile des logischen Shitstorms wortgetreu prognostiziert. Das ist im Bewusstsein der politischen Lage reine Politik der Schnuckelchen
 
Hier vielleicht der Grund, weswegen Löw das ganze Thema so "runterspielt":

Man schaue sich mal die Beraterfirma "Family & Football" genauer an, dort finden wir die Spieler:
-Mesut Özil
-Ilkay Gündogan

Schaut man sich mal die Betreuten Trainer an, wundert mich dieser Name etwas:
-Joachim Löw

Was noch Interessanter ist, das sind die Mitarbeiter dieser Firma:
-Ilhan Gündogan (Onkel von Ilkay)
-Mutlu Özil (Bruder von Mesut)

Besteht hier nicht irgendwo ein kleiner Interessenskonflikt? Würde dies vielleicht auch erklären, wieso Özil trotz teilweise schlechten Leistungen in der Vergangenheit gesetzt wurde? Irgendwie wirft das gerade ein komplett anderes Licht auf die aktuelle Situation.
http://www.transfermarkt.de/family-amp-football/beraterfirma/berater/2949
hört sich nach türkisch-schwäbische mafia an:jokes59:
mit denen bin ich fertig!!
 
ich mache schon mal gerne einen abstecher nach südtirol, hatte eigentlich vor,
mir unsere jungs mal anzusehen, aber das wird nun gestrichen....südtirol ja,
aber diese truppe....nein danke.
nehmt euch ein bsp. an emre can, wenn ihr rückrad habt, tretet zurück und macht
lieber wahlkampf für erdogan, hättet dann genug zeit in der sommerpause.
 
hört sich nach türkisch-schwäbische mafia an:jokes59:

Nanana, ich muss schon sagen :stop::stop::stop:

Ein Schwabe hätte dem "Herrn Präsidenten" NIEMALS ein Fußballerhemmedle übergeben.

Und schon gar nicht UMSONSCHT :eek::panik2::panik2::panik2:;)

Zu den Herrschaften Gündozil und Özdogan habe ich noch keine abschließende Meinung, weil ich die genauen Beweggründe nicht kenne. Sollte beispielsweise dem so sein, daß die beiden da Verwandtschaft haben, die bereits mit Argusaugen beobachtet wird (sagt Euch Naki, ehemals Sankt Pauli was?) könnte ich die Geschichte größtenteils verstehen, handelt es sich um pure Blödheit, tun mir die Jungs im Grunde eher leid. Sollte aber tatsächlich politisches Kalkül dahinterstecken, darf es keinen Platz in der Mannschaft mehr geben. Bis die Sachlage geklärt ist, enthalte ich mich also aus den vorgenannten Gründen eines Urteils.

Was ich in der Diskussion hier aber nicht so ganz verstehe, ist die Empörung ob der Erkenntnis daß sich der DFB nun offensichtlich klar dahingehend positioniert haben soll, daß er - offenbar zu aller Überraschung - eben KEIN Weltverbesserungsverein mit ehernen Moralgrundsätzen und unverrückbaren Idealen ist, sondern schlicht ein mal mehr mal weniger korrupter und mal mehr mal weniger konsequenter Bund mit abgehobenen praxisfremden Funktionären und einem völlig aberwitzigen Wasserkopf namens Verwaltung. Nun ja. Sowas haben die in England, Frankreich, Demokratisch Kongo und Osttimor aber auch. Bei denen wird vom Fußballvolk allerdings kein Handeln und Tun nach dem Regelwerk des heiligen Benedictus von Nursia eingefordert, sondern schlicht die Aufrechterhaltung des nationalen Spielbetriebs (allein das eine oft schon schier unlösbare Aufgaabe) und allenfalls noch die Organisation der Teilnahme an einem internatiolen Turnier in der Bandbreite zwischen Mahatma-Ghandi-Gedächtniscup in Burma und Weltmeisterschaft nun halt in Russland.

Natürlich bin auch ich mit wirklich vielen Dingen rund um "unseren" DFB nicht einverstanden aber das ganz große "Tempelreinemachen Jesu" sehe ich jetzt auch nicht zwingend notwendig. Was irgendwelche bilateralen Feinheiten angeht, haben wir weiß Gott andere Instanzen, die da weitaus mehr zu verantworten, vertuschen oder schlicht endlich tatsächlich moralisch zurechtzurücken haben. Vielleicht erst einmal beispielsweise an die Rüstungslobby und die damit verklüngelten Parteisachverständige wenden. Zum Beispiel.

Bevor man mich fragt: Ja, ich werde mir auch diesmal diese WM geben. In voller Länge und von Iran gegen Australien bis Deutschland - Brasilien. Internationaler Fußball mit einerseits allen Größen dieses Sports und andererseits Truppen die kein Mensch kennt. Darauf freue ich mich alle 4 Jahre und so wird es vermutlich (Katar :nunja:) auch bleiben.
 
Nanana, ich muss schon sagen :stop::stop::stop:

Ein Schwabe hätte dem "Herrn Präsidenten" NIEMALS ein Fußballerhemmedle übergeben.

Und schon gar nicht UMSONSCHT :eek::panik2::panik2::panik2:;)

Zu den Herrschaften Gündozil und Özdogan habe ich noch keine abschließende Meinung, weil ich die genauen Beweggründe nicht kenne. Sollte beispielsweise dem so sein, daß die beiden da Verwandtschaft haben, die bereits mit Argusaugen beobachtet wird (sagt Euch Naki, ehemals Sankt Pauli was?) könnte ich die Geschichte größtenteils verstehen, handelt es sich um pure Blödheit, tun mir die Jungs im Grunde eher leid. Sollte aber tatsächlich politisches Kalkül dahinterstecken, darf es keinen Platz in der Mannschaft mehr geben. Bis die Sachlage geklärt ist, enthalte ich mich also aus den vorgenannten Gründen eines Urteils.

Was ich in der Diskussion hier aber nicht so ganz verstehe, ist die Empörung ob der Erkenntnis daß sich der DFB nun offensichtlich klar dahingehend positioniert haben soll, daß er - offenbar zu aller Überraschung - eben KEIN Weltverbesserungsverein mit ehernen Moralgrundsätzen und unverrückbaren Idealen ist, sondern schlicht ein mal mehr mal weniger korrupter und mal mehr mal weniger konsequenter Bund mit abgehobenen praxisfremden Funktionären und einem völlig aberwitzigen Wasserkopf namens Verwaltung. Nun ja. Sowas haben die in England, Frankreich, Demokratisch Kongo und Osttimor aber auch. Bei denen wird vom Fußballvolk allerdings kein Handeln und Tun nach dem Regelwerk des heiligen Benedictus von Nursia eingefordert, sondern schlicht die Aufrechterhaltung des nationalen Spielbetriebs (allein das eine oft schon schier unlösbare Aufgaabe) und allenfalls noch die Organisation der Teilnahme an einem internatiolen Turnier in der Bandbreite zwischen Mahatma-Ghandi-Gedächtniscup in Burma und Weltmeisterschaft nun halt in Russland.

Natürlich bin auch ich mit wirklich vielen Dingen rund um "unseren" DFB nicht einverstanden aber das ganz große "Tempelreinemachen Jesu" sehe ich jetzt auch nicht zwingend notwendig. Was irgendwelche bilateralen Feinheiten angeht, haben wir weiß Gott andere Instanzen, die da weitaus mehr zu verantworten, vertuschen oder schlicht endlich tatsächlich moralisch zurechtzurücken haben. Vielleicht erst einmal beispielsweise an die Rüstungslobby und die damit verklüngelten Parteisachverständige wenden. Zum Beispiel.

Bevor man mich fragt: Ja, ich werde mir auch diesmal diese WM geben. In voller Länge und von Iran gegen Australien bis Deutschland - Brasilien. Internationaler Fußball mit einerseits allen Größen dieses Sports und andererseits Truppen die kein Mensch kennt. Darauf freue ich mich alle 4 Jahre und so wird es vermutlich (Katar :nunja:) auch bleiben.

na ja, du wirfst hier einiges durch einander, naki kämpft für die kurden, dass ist schon etwas anderes und wenn die millionäre angst um ihre familien hätten.
da gebe es genug möglichkeiten.
ich verstehe dass ganze so wie so nicht, denn in den augen von erdogan u. seinen nationalen anhängern, sollten özil u. gündogan eigentlich verräter sein, da sie sich
damals gegen die türkei entschieden haben, aber so ändern sich die zeiten.
hat emre can weniger angst um seine familie?
hatte gündogan soviel angst, dass er deshalb noch eine tolle widmung schrieb oder hat er noch einen falschen menthor,
seinen trainer, der seit einem jahr mit ner gelben schleife herum läuft.
ich hasse es halt, wenn diese superstars sport u. politik vermischen, da bekomme ich das kotzen.
 
Ich werfe überhaupt nichts durcheinander, denn es ist in der jetzigen Türkei völlig unerheblich, ob man sich aktiv für irgendjemanden oder irgendetwas einsetzt oder ob man durch absolute Zufälle in die größten Schwierigkeiten gerät. Deshalb bin ich mit irgendwelchen Beurteilungen einfach erstmal ganz vorsichtig und einfach „nur“ froh, daß das hierzulande, trotz aller durchaus vorhandenen Probleme und Problemchen ganz anders ist. Und wofür ich auch Verständnis habe: Nicht jeder ist ein Held.
 
Ich werfe überhaupt nichts durcheinander, denn es ist in der jetzigen Türkei völlig unerheblich, ob man sich aktiv für irgendjemanden oder irgendetwas einsetzt oder ob man durch absolute Zufälle in die größten Schwierigkeiten gerät. Deshalb bin ich mit irgendwelchen Beurteilungen einfach erstmal ganz vorsichtig und einfach „nur“ froh, daß das hierzulande, trotz aller durchaus vorhandenen Probleme und Problemchen ganz anders ist. Und wofür ich auch Verständnis habe: Nicht jeder ist ein Held.

ich habe da eine andere meinung als du, aber bringt uns ja nicht weiter, dieses endlos zu diskutieren!!
 
Für mich ein typischer Löw-Kader:

Stabiles Gerüst, Top-Junge und zuverlässige Arbeiter wie Petersen und Ginter.

Gefällt mir sehr gut.

Ansonsten hoffe ich sehr, dass die gleichen,die jetzt Özil und Gündogan ausschließen wollen auch bereit wären einer Aufkündigung der Flüchlingslösung zuzustimmen,

Ich finde den Promo-Auftritt unserer Nationalspieler höchst unpassend - aber im Angesicht der ethisch höchst zweifelhaften Kooperation die wir auf Staatsebene mit diesem Mann pflegen und wieder deutlich steigender Urlauberzahlen auch reichlich scheinheilig.
 
Emre Can hat sich doch kürzlich eine Rückenverletzung zugezogen oder ? Meine, da was mitbekommen zu haben, dass er nicht fit genug für eine WM ist.
 
Ich komm auch einfach nicht damit klar, wie locker flockig der DFB dieses fiese Foul der hochbezahlten "deutschen" !!! Nationalspieler herunterspielt.
Da posieren diese beiden mit einem Despoten der wahllos ohne Prozess, Menschen auf unbestimmte Zeit wegsperrt und überreichen ihm noch "handsignierte" Geschenke als wär der Typ einfach nur z.B. der Döner-Mann des Jahres von London.
Dann diese "Reaktion" des DFB, da werden in Stadien Transparente (teilweise zwar unter der Gürtelinie) aufgehängt und sofort gibt's Sanktionen und den erhobenen Zeigefinger und die Wächter der .... Moral ...Moral ....Moral ,sprich der DFB regt sich auf ohne Ende.
Aber hier wo es wirklich angebracht wäre, nur ...ach die haben es ja nicht so gewollt und na ja jeder macht mal einen Fehler, bleibt die Sanktionskeule in der Tasche.

KLASSE DFB!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hat noch nie eine WM so kalt gelassen wie die in diesem Jahr. Null Fieber, null Vorfreude, nix. Obwohl wir Titelverteidiger sind. Ich kann auch mit den meisten unserer Spieler nichts anfangen. Vielleicht ändert sich das mit Turnierbeginn ja noch, aber der große, nur noch am Kommerz ausgerichtete Fußball (Champions League, EM, WM) geht mir zunehmend am Arsch vorbei.
 
Ich werfe überhaupt nichts durcheinander, denn es ist in der jetzigen Türkei völlig unerheblich, ob man sich aktiv für irgendjemanden oder irgendetwas einsetzt oder ob man durch absolute Zufälle in die größten Schwierigkeiten gerät. Deshalb bin ich mit irgendwelchen Beurteilungen einfach erstmal ganz vorsichtig und einfach „nur“ froh, daß das hierzulande, trotz aller durchaus vorhandenen Probleme und Problemchen ganz anders ist. Und wofür ich auch Verständnis habe: Nicht jeder ist ein Held.

Weniger der Blick auf die Türkei, mehr auf Deutschland (wobei mir dieserüberbordende Patriotismus nicht naheliegt). Denn hier brennt der Baum und das war im Vorfeld abzusehen. Wenn sie zu dem Typen stehen - deren sache. Wenn sie ihn treffen - deren Sache. Nicht aberso und begleitet von diesen Staements, das ist doch das Thema.

Und zu @MRBIG - ist mir zu viel Verschwörungstheorie mit Can und viel zu unlogisch. Löw hat da gewiss andere Kriterien als Statements bzw. ausbleibende zu Erdogan
 
Hauptsache der "Hajo Seppelt" der Dopingpabst der ARD darf jetzt wieder nach Russland einreisen zur WM.
Da hat sich Gott und die Welt aufgeregt als der arme Minenleger die rote Karte der Russen bekam.
Was will der denn eigentlich dort?
Der hat 0,0 mit Fussi am Hut ...also werden wieder nur die alten russischen Dopingkamellen durchgelutscht.
Aber solange die staatsgedopte K.Otto noch beim öffentl.rechtl. TV weiter über "sauberen" Sport berichten darf, nehme ich diese Heuchler dort eh nicht mehr ernst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komm auch einfach nicht damit klar, wie locker flockig der DFB dieses fiese Foul der hochbezahlten "deutschen" !!! Nationalspieler herunterspielt.
Da posieren diese beiden mit einem Despoten der wahllos ohne Prozess, Menschen auf unbestimmte Zeit wegsperrt und überreichen ihm noch "handsignierte" Geschenke als wär der Typ einfach nur z.B. der Döner-Mann des Jahres von London.
Dann diese "Reaktion" des DFB, da werden in Stadien Transparente (teilweise zwar unter der Gürtelinie) aufgehängt und sofort gibt's Sanktionen und den erhobenen Zeigefinger und die Wächter der .... Moral ...Moral ....Moral ,sprich der DFB regt sich auf ohne Ende.
Aber hier wo es wirklich angebracht wäre, nur ...ach die haben es ja nicht so gewollt und na ja jeder macht mal einen Fehler, bleibt die Sanktionskeule in der Tasche.

KLASSE DFB!

Marcel Reif rechnet mit Özil und Gündogan ab

" Vor allem Gündogan, der ein Einser-Abitur hat, bekam sein Fett weg. "Was schreibt der da? Hilft das was, dass er zwei Staatsbürgerschaften hat? Nee, hilft immer noch nicht. Das ist so ungehörig, dass es eigentlich nicht geht", fand Reif deutliche Worte und ergänzte: "Ich hoffe, dass es da noch ein ehrliches Gespräch mit den DFB-Verantwortlichen gibt. Das Thema darf nicht unter den Tisch gekehrt werden. Beide sollen mal in sich gehen und überlegen, wie sie eigentlich zu Erdogan stehen und ob sie seine Regierung als demokratisch ansehen. Sie sollen dann Stellung beziehen. Persönlich, nicht durch irgendein Statement des Managements."

http://www.reviersport.de/372629---bei-markus-lanz-marcel-reif-rechnet-oezil-guendogan-ab.html
 
Was genau sind eigentlich die Werte des DFB?

Ausbeutung? Menschenrechtsverletzung? Tote auf WM-Baustellen?

Genau das war doch meine Frage...
Die Entschuldigung Gündogans in diesem Zusammenhang ist ja das eigentlich Groteske und lenkt von seiner Parteinahme für den Diktator vom Bosporus eher ab.
Mit dem Sichbekennen zu den "Werten des DFB" ist über seine Stellung zu Erdogan überhaupt nicht gesagt sondern es werden vielmehr
noch ganz andere Problematiken aufgeworfen (Siehe Ausführungen von Enigma oben).

Dass DFB/ Löw klein beigeben, war doch klar. Die fürchten einzig und allein die Minimierung ihrer sportlichen Chancen.
Das andere ist eben "Politik" und geht die nichts an.
Schlimm, ganz schlimm, eine solche Haltung!
 
Das mit dem Wagner ist insgesamt schon schade. Auch für uns.
Hör der sich bei der WM zufällig n halben Namen gemacht, wäre der in 2-3 Jahren nochmal n Kandidat geworden, den die Chinesen für 15 Millionen kaufen wollen. Die Kohle hätten wir hier gerne mitgenommen :) :D
 
Soll der DFB noch einmal mit seinem Integrations- und Chancengleichheitsquatsch ankommen. Wie in vielen anderen Themen, ist der DFB als Sportverband ein moralisch marodes und scheinheiliges Gebilde, dass zurecht für sein Auftreten von vielen Fußballfans sehr kritisch gesehen wird. Das stärkt im Gegenzug meinen Stolz auf unseren MSV. Hier wird wenigstens das definierte Leitbild gelebt und dafür aktiv eingestanden. Nicht so wie diese Verbands-WischiWaschi-Moralapostel :stinkefinger:
 
Zurück
Oben