Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Nie gehört- aber das heißt natürlich nichts. :D
Somit wurde Pogges Weggang kompensiert. Wünsche dir alles Gute und hoffe dass du dich in Duisburg gut entwickeln wirst :)
 
so, jetzt fehlen immer noch die wichtigsten positionen......keeper und rv, da hätte ich gerne mal
vollzug!!
mein problem ist, viele andere vereine suchen auch auf diesen positionen, das macht die sache nicht einfacher!!
vielleicht wird borys mit schwäbe verrechnet, mal so eine idee!?
 
Die größte Baustelle RV ist noch offen genauso wie ein neue Nr.1
Macht zwei Spieler hinzu kommen sollte 1 TW (nr3 könnte aus der U19 sein)
1 ST
1 RA/RM
und einen ZM/OM dann sollte es gut sein.

Es sollten noch 6 Spieler kommen.
 
Die größte Baustelle RV ist noch offen genauso wie ein neue Nr.1
Macht zwei Spieler hinzu kommen sollte 1 TW (nr3 könnte aus der U19 sein)
1 ST
1 RA/RM
und einen ZM/OM dann sollte es gut sein.

Es sollten noch 6 Spieler kommen.

wieso noch ein 1 RA ?
Ich denke das unsere außen durch Cauly, Stoopelkamp, Engin und Gyau jetzt ausreichend besetzt sind.
Ein RV (wenn Wiegel bleibt ansonsten 2), 2 TWs (einer aus der U19) und ein ST fehlen meiner Meinung nach noch.
 
Ich denke auch, dass wir maximal noch 4 neue Spieler bekommen werden. Ein oder zwei RV und in jedem Fall noch 2 TW! Ivo stellt die neuen dieses Jahr von vorne beginnend vor :D, zum Schluss die Torhüter !
 
Ich denke auch, dass wir maximal noch 4 neue Spieler bekommen werden. Ein oder zwei RV und in jedem Fall noch 2 TW! Ivo stellt die neuen dieses Jahr von vorne beginnend vor :D, zum Schluss die Torhüter !

Ein Stürmer wird aber definitiv noch kommen,um wie angekündigt mit 4 Stürmern in die Saison zu gehen.
Und dann hättest du 25 Spieler mit Wiegel. Wenn sich dann noch etwas gegen Ende ergibt, hätte man noch den nötigen Platz im Kader.
 
Die offene Torwartfrage beschäftigt mich mehr und mehr. Dauert echt lange bis das abgeschlossen ist. Bin da doch sehr verwundert, da man es recht früh wusste. Falls man mit Davari als ersten Torwart in die Saison gehen möchte, kann man das ja auch mal kommunizieren. Macht mir ein wenig Bauchschmerzen...
 
Eine interessante Option fürs Tor wäre vllt auch Michael Zetterer von Werder, der dort Ende des Jahres einen Kahnbeinbruch erlitten hatte, der nicht optimal verheilt war. Wäre ein Risiko, aber fit wäre Zetterer ein Top Mann, hat in der 3. Liga bereits gute Leistungen gezeigt in seinen jungen Jahren. Der hat sicher ne Menge Potenzial, sofern die Heilung nun gut verläuft.

Da Leverkusen Hradecky verpflichtet hat, könnte man sonst übergangsweise das Jahr versuchen, Lomb auszuleihen.
 
Auch wenn Matthias Bader angeblich von Köln umworben wird, schreibe ich ihn als möglichen neuen RV für uns noch nicht ab. Köln soll auch an Schmitz von rb interessiert sein,der dann wohl ein Stammplatz Kandidat wäre.Bader würde zwar in Köln mehr verdienen,jedoch bei uns sicherlich regelmäßig spielen...Das kann seiner Entwicklung nicht schaden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine interessante Option fürs Tor wäre vllt auch Michael Zetterer von Werder, der dort Ende des Jahres einen Kahnbeinbruch erlitten hatte, der nicht optimal verheilt war. Wäre ein Risiko, aber fit wäre Zetterer ein Top Mann, hat in der 3. Liga bereits gute Leistungen gezeigt in seinen jungen Jahren. Der hat sicher ne Menge Potenzial, sofern die Heilung nun gut verläuft.

Da Leverkusen Hradecky verpflichtet hat, könnte man sonst übergangsweise das Jahr versuchen, Lomb auszuleihen.

Zetteltet wäre fit sicherlich interessant, aber nach eigener Aussage wird er nie wieder schmerzfrei. Dazu ewig ohne Spielpraxis.
Weiß nicht ob das nicht doch Richtung Karriereende geht. Hradecky wird nur als Nummer 1 unterschrieben haben, Leno will ja unbedingt weg, dass würde für lomb keine Veränderung bringen. Er bliebe dann Nummer 2. Ansonsten glaube ich nach wie vor, dass man an einer größeren Lösung dran ist, wo man versucht den Spieler ablösefrei zu bekommen. Einen Spieler wie Mesenhöler hätte man schon längst verpflichten können.
 
Leno (...) bliebe dann Nummer 2.
Lomb war in Leverkusen hinter Leno und Özcan aber bisher nur die Nummer 3. Özcan hat noch ein Jahr Vertrag, so dass er wohl auch in 2018/19 nur um den Platz auf der Bank kämpfen würde. Zu wenig meiner Meinung nach. Zumal auch Leno noch einen Vertrag besitzt, auch wenn er weg will. Er muss ja erst mal einen Verein finden, mit dem er sich und Bayer einigen. Leihe von Lomb? Warum nicht. Für die Tribüne ist der Jung definitiv zu gut. Frage mich ohnehin, warum er bis 2020 verlängert hat. Bayer scheint ja nicht so großes Vertrauen in ihn zu haben.
Ansonsten glaube ich nach wie vor, dass man an einer größeren Lösung dran ist, wo man versucht den Spieler ablösefrei zu bekommen. Einen Spieler wie Mesenhöler hätte man schon längst verpflichten können.
Ich denke nicht, dass man sich mit Mesenhöler schnell hätte einigen können. Union Berlin hatte hohe Ziele und scheint, wenn man sich den Kader ansieht, für einen Zweitligisten gute Gehälter zu zahlen. Deshalb vermute ich, dass Mesenhöler deutlich mehr verdient als Flekken beim MSV und die Verhandlung hart sein würde.
Osawe ist übrigens raus aus der Verlosung. Hat in Ingolstadt unterschrieben...
Osawe war ganz bestimmt nicht in der Verlosung. Wir können uns nicht mit Tashchy, Verhoek und Osawe drei Mittelstürmer von hoher Qualität leisten, davon bin ich überzeugt. Außerdem soll doch der vierte Stürmer ein Talent mit Potenzial sein. Das heißt: jung und relativ günstig...
 
So abschließend nochmal meine kleine Wunschliste im Bereich Torwart , Rechter Verteidiger und Sturm (mit der ich sehr gut Leben könnte-) )

Torwart : 1. https://www.transfermarkt.de/sven-muller/profil/spieler/168797
2.https://www.transfermarkt.de/dominik-reimann/profil/spieler/238722 (zieht es aber wohl nach Kiel lt.Gerüchten)
3.https://www.transfermarkt.de/daniel-mesenholer/profil/spieler/150080 (schon oft genannt und die einen sagen so und die anderen sagen so *grins*
4.https://www.transfermarkt.de/korbinian-muller/profil/spieler/153772

Als 3.Torhüter sollte man auch schon wie mehrfach gefordert den jungen Dos Santos Haesler aus der U 019 hochziehen

Rechter Verteiger : 1.https://www.transfermarkt.de/michael-heinloth/profil/spieler/93535
2.https://www.transfermarkt.de/matthias-bader/profil/spieler/237162 (auch schon von vielen gewünscht,aber auch anderweitig bestimmt begehrt)
3.https://www.transfermarkt.de/julian-schauerte/profil/spieler/51178 (oft genannt und viel diskutiert , würde Erfahrung mitbringen).

Sturm : 1. https://www.transfermarkt.de/streli-mamba/profil/spieler/161060 (finde ich sehr inetressant !!! , aber bestimmt auch abhängig vom Relegationsverlauf von Cottbus)
2. https://www.transfermarkt.de/daniele-gabriele/profil/spieler/144323 (auch mal VFB II wie Borys , sieht aber so aus als ob da wohl leider die Vertragsoption von einem Jahr greift

Jan-Niklas Pia wurde ja auch schon ein paar mal erwähnt. Finde ich auch nicht schlecht, aber mit noch 17 bzw.bald 18 eventuell ein Jahr zu früh.


Hoffe der Ivo lässt die Katze bald aus dem Sack -))))
 
Lomb war in Leverkusen hinter Leno und Özcan aber bisher nur die Nummer 3. Özcan hat noch ein Jahr Vertrag, so dass er wohl auch in 2018/19 nur um den Platz auf der Bank kämpfen würde. Zu wenig meiner Meinung nach. Zumal auch Leno noch einen Vertrag besitzt, auch wenn er weg will. Er muss ja erst mal einen Verein finden, mit dem er sich und Bayer einigen. Leihe von Lomb? Warum nicht. Für die Tribüne ist der Jung definitiv zu gut. Frage mich ohnehin, warum er bis 2020 verlängert hat. Bayer scheint ja nicht so großes Vertrauen in ihn zu haben.

Ich denke nicht, dass man sich mit Mesenhöler schnell hätte einigen können. Union Berlin hatte hohe Ziele und scheint, wenn man sich den Kader ansieht, für einen Zweitligisten gute Gehälter zu zahlen. Deshalb vermute ich, dass Mesenhöler deutlich mehr verdient als Flekken beim MSV und die Verhandlung hart sein würde.

Osawe war ganz bestimmt nicht in der Verlosung. Wir können uns nicht mit Tashchy, Verhoek und Osawe drei Mittelstürmer von hoher Qualität leisten, davon bin ich überzeugt. Außerdem soll doch der vierte Stürmer ein Talent mit Potenzial sein. Das heißt: jung und relativ günstig...

1. Ich denke schon, dass Lomb sich Chancen ausrechnen darf, neue Nummer 2 zu werden. Und man wird ihmn kurz oder lang damit belohnen. Öczan wird nicht jünger und ist für mich auch nicht wirklich stärker. Ausleihen wird Ivo niemanden, der eventuell unsere neue Nummer 1 werden soll.

2. Die Sache mit Mesenhöler sehe ich anders, er hat dort Höhen und Tiefen erlebt, immer wieder gemerkt, dass ihm kein Vertrauen zugesprochen wird und absolutes Chaos im Verein herrscht. Selbst wenn er dort verlängert hätte, wäre er kein Stammtorhüter gewesen. Aber bislang scheint Union ihm kein Angebot gemacht zu haben, weil man sich neu aufstellen will. Harte Verhandlungen sehe ich da auch nicht unbedingt, Mesenhöler kam damals mehr oder weniger aus der zweiten Mannschaft der Kölner und ohne Profierfahrung zu Union und hatte mit Gsuring und Busk zwei Torhüter vor sich. Die werden ihm sicher kein utopisches Gehalt gezahlt haben. Flekkens Abgang stand schon lange vorher fest. Da hätte man schon sehr früh bei Mesenhöler vorarbeiten können. Genau wie bei allen anderen ablösefreien Torhütern. Sollte da noch nichts unter Dach und Fach sein, denke ich man bemüht sich um jemanden der woanders unter Vertrag steht.

3. Osawe ist für mich kein Mittelstürmer. Finanziell könnte es sicher sein, dass er zu teuer fürs uns gewesen sein könnte. Das der vierte Stürmer jung sein soll, habe ich bislang nicht von offizieler Seite gehört. Das war lediglich die Vermutung der WAZ.
 
Ansonsten glaube ich nach wie vor, dass man an einer größeren Lösung dran ist, wo man versucht den Spieler ablösefrei zu bekommen. Einen Spieler wie Mesenhöler hätte man schon längst verpflichten können.
Für mich deuten nach wie vor alle Umstände auf Mesenhöler hin. Natürlich wurde er dann schon längst verpflichtet. Was fehlt, ist doch nur das Video der Vorstellung. Und das kann, für uns leider, in Urlaubszeiten dauern ...
 
Grade auf Facebook ein Bericht von transfermarkt.de wonach Magdeburg heute 6 (!) Neue vorgestellt hat.

Darunter auch der hier mal gehandelte Osei Kwadwo aus Lautern. Auch Abu Hanna, der hier meines Erachtens mal genannt wurde. Die sind damit weg.

Daneben für die, welche es noch interessiert:
Fejzic (Fürth)
Bülter (Rödinghausen)
Preißinger (Aalen)
Müller (Halle)
 
Kleine Korrektur: Fejzic wechselt von Braunschweig zu Magdeburg. ;) Der wäre für uns auch nicht verkehrt gewesen. Die möglichen Optionen reduzieren sich weiter. Aber ich vertraue Ivo und bin mir sicher, dass er schon sehr weit ist. Als Rechtsverteidiger sind auch nicht so wirklich viele auf dem Markt, ich denke, es wird einer kommen, der hier mal genannt wurde. Kein Wunder! Fast alle, die vom 1.7. an vertragslos sind, wurden hier schon erwähnt. Angefangen bei Schauerte, Sauer und Schad über Sauerland und Heinloth bis Bader. Von den genannten gefielen mir Bader (nicht sehr realistisch), Sauerland und Heinloth gut. Oder wird Ivo uns wieder überraschen? Was ist eigentlich mit Luca Odak? ;)
 
Kleine Korrektur: Fejzic wechselt von Braunschweig zu Magdeburg. ;) Der wäre für uns auch nicht verkehrt gewesen. Die möglichen Optionen reduzieren sich weiter. Aber ich vertraue Ivo und bin mir sicher, dass er schon sehr weit ist. ;)

Von Flekken zu Fejzic wäre fußballerisch aber ein schwerer Rückschritt gewesen.
Die Abschläge vom Ihm befinden sich auf Rata Niveau.

Bitte nicht falsch verstehen, auf der Linie und im 1 gegen 1 ne Bank und sicherlich ein guter Keeper.

Zudem mit 32 aber auch nicht mehr der Jüngste. Mesenhöhler oder Reimann wären für mich da z. B. die bessere und zukunftträchtigere Wahl.

Mal sehen wer da kommt.
 
Ich glaube Ivo hat schon einen Torhüter an der Angel...der steht auch schon fest, seit klar ist das Flekken nach Freiburg geht...
...Ivo will nur mit uns spielen, da er weiß, dass wir Alle sehnsüchtig drauf warten...
 
zum glück ist uns der keeper von braunschweig erspart geblieben, dem muss man noch erklären,
was die torwartecke ist.
da wir gyau verpflichtet haben, war klar das osei nicht kommt.
zu bader, der setzt sich lieber für 900000 € bei köln auf die bank, als für 300000 € bei uns zu spielen.
 
Ich persönlich fände einen Artur Sobiech noch für die Spitze gar nicht schlecht. Hat zwar zuletzt nicht mehr überzeugt aber man hat auch schon gesehen, dass er es kann. Und wie das halt so ist, in nem richtigen Umfeld etc.
Fände ich wirklich klasse, wenn man den holen könnte noch für vorne
 
Ich persönlich fände einen Artur Sobiech noch für die Spitze gar nicht schlecht. Hat zwar zuletzt nicht mehr überzeugt aber man hat auch schon gesehen, dass er es kann. Und wie das halt so ist, in nem richtigen Umfeld etc.
Fände ich wirklich klasse, wenn man den holen könnte noch für vorne
Was wäre denn mit Johannes Dörfler von Uerdingen? Hat heute nach seiner Einwechslung die letzten 20 Minuten ein tolles Spiel gemacht. Extrem schnell, kommt über rechts, dribbelstark. Ist natürlich nur ein einmaliger kurzer Eindruck, aber der Junge hat mir vorhin gut gefallen.

Stammt er nicht ursprünglich sogar von uns?
 
Wundert mich schon ein wenig, dass man bislang nicht bei den Absteigern Kaiserslautern und Braunschweig gewildert hat. Letztes Jahr kamen ja immerhin zwei Jungs von den damaligen Absteigern, die hier voll eingeschlagen sind (Stoppelkamp, Fröde).
Vielleicht kommt das noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum glück ist uns der keeper von braunschweig erspart geblieben, dem muss man noch erklären,
was die torwartecke ist.
da wir gyau verpflichtet haben, war klar das osei nicht kommt.
zu bader, der setzt sich lieber für 900000 € bei köln auf die bank, als für 300000 € bei uns zu spielen.
900000 Euro bei Köln :)
Dafür können Sie nen sehr sehr guten Zweitligaspieler holen der mal richtig fit ist :)
Ps. Oder meintest du für 4 Jahre :)
 
Von Flekken zu Fejzic wäre fußballerisch aber ein schwerer Rückschritt gewesen.
Die Abschläge vom Ihm befinden sich auf Rata Niveau. Bitte nicht falsch verstehen, auf der Linie und im 1 gegen 1 ne Bank und sicherlich ein guter Keeper.
Zudem mit 32 aber auch nicht mehr der Jüngste. Mesenhöhler oder Reimann wären für mich da z. B. die bessere und zukunftträchtigere Wahl.
Mal sehen wer da kommt.
Du hast völlig Recht, Fejzic ist ein Torwart alter Schule, den ich mir auch nicht wünsche. Ich hatte hier als Erster Reimann genannt, daher dürfte schon klar sein, dass ich auch einen anderen Torwart-Typus bevorzugen würde. Nur ist Reimann einigen Fans zu jung und zu unerfahren. Auch dieser Einwand ist nicht von der Hand zu weisen. Klar ist: Wir sind ein normaler Zweitligist, der nicht ein übermäßiges Gehalt bezahlen kann. Deshalb werden wir irgendwo Kompromisse schließen müssen, denn den jungen, aber bereits erfahrenen Torwart, der gut auf der Linie und in Eins-zu-eins-Situationen ist, im Strafraum stets die Lufthoheit besitzt, fußballerisch überdurchschnittlich ist und bei seiner Leistung noch Luft nach oben hat, bekommen wir nicht. Perfekt wird der neue Mann zwischen unseren Pfosten nicht sein. Das war Flekken auch nicht - weder als er kam, noch als ging. Und ich erinnere mich auch noch gut an die Bedenken damals, mit ihm und Zeaiter zwei Grünschnäbel verpflichtet zu haben. Ich hätte nichts gegen einen erfahrenen Torwart um die 27, aber wenn ich die Wahl hätte, wäre mir ein Reimann oder Müller als Köln lieber. Oder auch Mesenhöhler oder Boss. Mit Davari haben wir einen zuverlässigen und erfahrenen Zweitligatorwart in der Hinterhand, bei dem ich keine Bedenken habe, wenn er spielt. Da könnten wir gerne einen zwar unerfahrenen, aber gut ausgebildeten jungen Kerl mit Talent und Potenzial für den Kampf zwischen den Pfosten hinzuholen. Man muss auch mal etwas mutig sein, und Ivo schätze ich so ein, dass er es wagen würde.
Ich persönlich fände einen Artur Sobiech noch für die Spitze gar nicht schlecht. Hat zwar zuletzt nicht mehr überzeugt aber man hat auch schon gesehen, dass er es kann. Und wie das halt so ist, in nem richtigen Umfeld etc.
Fände ich wirklich klasse, wenn man den holen könnte noch für vorne
Sobiech hat noch Vertrag bis 2019.
 
Ich persönlich fände einen Artur Sobiech noch für die Spitze gar nicht schlecht. Hat zwar zuletzt nicht mehr überzeugt aber man hat auch schon gesehen, dass er es kann. Und wie das halt so ist, in nem richtigen Umfeld etc.
Fände ich wirklich klasse, wenn man den holen könnte noch für vorne
Passt null ins Anforderungsprofil: Wird aufgrund seiner Erstligajahre immer noch hohe Gehaltsansprüche haben, kaum Spielpraxis, oft verletzt, richtig in Form war er auch schon Jahre nicht mehr - und die Sturmplätze 1-3 sind zudem schon besetzt. Als vierter Stürmer wird eher jemand für die Zukunft kommen, ähnlich wie Seo nur eben für den Angriff. Jung, günstig, motiviert. Und natürlich talentiert, also auch kein Joker eines Regionalligisten (Stichwort Dörfler). ;)
 
Ich werfe hier mal einen neuen Torwart Namen in die Runde. Zum Verlinken bin ich zu doof. Sorry. LUKAS RAEDER. In Essen geboren, mit Stall Vergangenheit. Torwart Training bei den Bayern genossen. Kann ja nicht schlecht sein.
 
..... LUKAS RAEDER. In Essen geboren, mit Stall Vergangenheit. Torwart Training bei den Bayern genossen. ...

Seit seinem Riesenbock im damaligen U-19 ( ? ) - Endspiel leider im absoluten Abwärtsstrudel. Nirgendwo Stammtorhüter geworden und bei Probetrainings in Deutschland durchgefallen.
Hat leider seinen vielversprechenden Karrierestart nie bestätigen können, wäre sonst aufgrund seiner Vita ( MSV-Jugend ) ein interessanter Kandidat,

@Polska, kann mal jemand übersetzen was auf der Homepage von Kielce zu Alomerovic steht. Verlängert er dort oder wechselt er ?
 
Kann mal jemand übersetzen was auf der Homepage von Kielce zu Alomerovic steht. Verlängert er dort oder wechselt er ?

Auf der Homepage habe ich jetzt nichts gefunden, stattdessen einen Presseartikel zum Thema Vertragsverlängerung. Kielce strebt nach Informationen eines Journalisten eine Vertragsverlängerung an. Interessant ist die Tatsache, dass Alomerovic eine Leistungsoption im Vertrag hatte. Die hätte bei einer bestimmten Anzahl an Spielminuten gegriffen und eine ordentliche Gehaltserhöhung plus die Verlängerung des Vertrags ausgelöst. Kielce hat daher Alomerovic Mitte der Saison und zum Saisonende nicht spielen lassen. Da er nominiert war als "Bester Torhüter der Saison" ist das Interesse an einer Vertragsverlängerung sicherlich vorhanden.

Grundsätzlich nicht mein vorrangiger "Wunschspieler", da hätte ich einen Blaswich bevorzugt, aber ein relativ solider Schlussmann.
 
Heute steht im Kölner Stadt-Anzeiger ein Bericht über Wechselgerüchte um Torwart Tim Boss:
"Fortuna Kölns Trainer Uwe Koschinat kann die Gerüchte über einen bevorstehenden Wechsel von Torwart Tim Boss zum MSV Duisburg in die 2. Bundesliga nicht bestätigen. "Mir ist keine Anfrage von irgendeinem Verein bekannt", sagte der Coach. Den Ehrgeiz, nach einer starken Saison den Schritt in eine höhere Liga zu wagen, könnte Koschinat seinem 24 Jahre alten Stammkeeper aber nicht verübeln: "Das ist völlig legitim." Sollte doch noch ein Angebot eingehen, wäre die Fortuna aber vorbereitet."
 
Heute steht im Kölner Stadt-Anzeiger ein Bericht über Wechselgerüchte um Torwart Tim Boss:
"Fortuna Kölns Trainer Uwe Koschinat kann die Gerüchte über einen bevorstehenden Wechsel von Torwart Tim Boss zum MSV Duisburg in die 2. Bundesliga nicht bestätigen. "Mir ist keine Anfrage von irgendeinem Verein bekannt", sagte der Coach. Den Ehrgeiz, nach einer starken Saison den Schritt in eine höhere Liga zu wagen, könnte Koschinat seinem 24 Jahre alten Stammkeeper aber nicht verübeln: "Das ist völlig legitim." Sollte doch noch ein Angebot eingehen, wäre die Fortuna aber vorbereitet."

Damit sollte das Thema Boss endlich ruhen, wenn man seinem Instagram Account schon nicht traut, dann wenigstens seinem Trainer.
 
Um den Gedanken einiger User, dass Ivo an einem Keeper dran ist, welcher bei seinem aktuellen Klub noch einen Vertrag über diese Saison hat, erneut aufzugreifen.

Da fällt mir zunächst Felix Dornebusch ein. Vertrag bis 2019 - hatte in der Vergangenheit mehrfach betont, dass er unbedingt spielen möchte.

Würde ich für eine gute Lösung und würdigen Nachfolger von unserem fliegenden holländer halten.
 
Um den Gedanken einiger User, dass Ivo an einem Keeper dran ist, welcher bei seinem aktuellen Klub noch einen Vertrag über diese Saison hat, erneut aufzugreifen.
Da fällt mir zunächst Felix Dornebusch ein. Vertrag bis 2019 - hatte in der Vergangenheit mehrfach betont, dass er unbedingt spielen möchte.
Würde ich für eine gute Lösung und würdigen Nachfolger von unserem fliegenden holländer halten.
Hat in Bochum ja vergangene Saison immer mal wieder Riemann vertreten. Die Fans schienen nicht allzu überzeugt zu sein, ist offenbar ziemlich unsicher und kein Typ für nen Stammplatz. Obwohl Riemann ebenfalls schwächelte, am Ende stand er wieder im Tor. Dazu Dornebusch noch mit Vertrag, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
 
Zurück
Oben