Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Somit wurde Pogges Weggang kompensiert.
Okay, ich drücke mich anders aus... Pogges Kaderplatz wurde neu besetztWird sich zeigen. Pogge war schon einer, der als LINKSVERTEIDIGER zuverlässig abgeliefert hat und seine Seite im Griff hatte.
Bis auf den letzten Satz gehen ich mit dir d'accord, aber Borys bleibt hier!keeper und rv, da hätte ich gerne mal
vollzug!!
mein problem ist, viele andere vereine suchen auch auf diesen positionen, das macht die sache nicht einfacher!!
vielleicht wird borys mit schwäbe verrechnet, mal so eine idee!?
Die größte Baustelle RV ist noch offen genauso wie ein neue Nr.1
Macht zwei Spieler hinzu kommen sollte 1 TW (nr3 könnte aus der U19 sein)
1 ST
1 RA/RM
und einen ZM/OM dann sollte es gut sein.
Es sollten noch 6 Spieler kommen.
Ich denke auch, dass wir maximal noch 4 neue Spieler bekommen werden. Ein oder zwei RV und in jedem Fall noch 2 TW! Ivo stellt die neuen dieses Jahr von vorne beginnend vor, zum Schluss die Torhüter !
Der von einigen gewünschten Mwene steht vor einem wechsel zu Mainz
https://www.ligainsider.de/phillipp-mwene_2723/mainz-vor-verpflichtung-von-mwene-246878/
Eine interessante Option fürs Tor wäre vllt auch Michael Zetterer von Werder, der dort Ende des Jahres einen Kahnbeinbruch erlitten hatte, der nicht optimal verheilt war. Wäre ein Risiko, aber fit wäre Zetterer ein Top Mann, hat in der 3. Liga bereits gute Leistungen gezeigt in seinen jungen Jahren. Der hat sicher ne Menge Potenzial, sofern die Heilung nun gut verläuft.
Da Leverkusen Hradecky verpflichtet hat, könnte man sonst übergangsweise das Jahr versuchen, Lomb auszuleihen.
Zettelwer?[/QUOTE][QUOTE="Spartacus@
Zetteltet ...
Lomb war in Leverkusen hinter Leno und Özcan aber bisher nur die Nummer 3. Özcan hat noch ein Jahr Vertrag, so dass er wohl auch in 2018/19 nur um den Platz auf der Bank kämpfen würde. Zu wenig meiner Meinung nach. Zumal auch Leno noch einen Vertrag besitzt, auch wenn er weg will. Er muss ja erst mal einen Verein finden, mit dem er sich und Bayer einigen. Leihe von Lomb? Warum nicht. Für die Tribüne ist der Jung definitiv zu gut. Frage mich ohnehin, warum er bis 2020 verlängert hat. Bayer scheint ja nicht so großes Vertrauen in ihn zu haben.Leno (...) bliebe dann Nummer 2.
Ich denke nicht, dass man sich mit Mesenhöler schnell hätte einigen können. Union Berlin hatte hohe Ziele und scheint, wenn man sich den Kader ansieht, für einen Zweitligisten gute Gehälter zu zahlen. Deshalb vermute ich, dass Mesenhöler deutlich mehr verdient als Flekken beim MSV und die Verhandlung hart sein würde.Ansonsten glaube ich nach wie vor, dass man an einer größeren Lösung dran ist, wo man versucht den Spieler ablösefrei zu bekommen. Einen Spieler wie Mesenhöler hätte man schon längst verpflichten können.
Osawe war ganz bestimmt nicht in der Verlosung. Wir können uns nicht mit Tashchy, Verhoek und Osawe drei Mittelstürmer von hoher Qualität leisten, davon bin ich überzeugt. Außerdem soll doch der vierte Stürmer ein Talent mit Potenzial sein. Das heißt: jung und relativ günstig...Osawe ist übrigens raus aus der Verlosung. Hat in Ingolstadt unterschrieben...
Lomb war in Leverkusen hinter Leno und Özcan aber bisher nur die Nummer 3. Özcan hat noch ein Jahr Vertrag, so dass er wohl auch in 2018/19 nur um den Platz auf der Bank kämpfen würde. Zu wenig meiner Meinung nach. Zumal auch Leno noch einen Vertrag besitzt, auch wenn er weg will. Er muss ja erst mal einen Verein finden, mit dem er sich und Bayer einigen. Leihe von Lomb? Warum nicht. Für die Tribüne ist der Jung definitiv zu gut. Frage mich ohnehin, warum er bis 2020 verlängert hat. Bayer scheint ja nicht so großes Vertrauen in ihn zu haben.
Ich denke nicht, dass man sich mit Mesenhöler schnell hätte einigen können. Union Berlin hatte hohe Ziele und scheint, wenn man sich den Kader ansieht, für einen Zweitligisten gute Gehälter zu zahlen. Deshalb vermute ich, dass Mesenhöler deutlich mehr verdient als Flekken beim MSV und die Verhandlung hart sein würde.
Osawe war ganz bestimmt nicht in der Verlosung. Wir können uns nicht mit Tashchy, Verhoek und Osawe drei Mittelstürmer von hoher Qualität leisten, davon bin ich überzeugt. Außerdem soll doch der vierte Stürmer ein Talent mit Potenzial sein. Das heißt: jung und relativ günstig...
Für mich deuten nach wie vor alle Umstände auf Mesenhöler hin. Natürlich wurde er dann schon längst verpflichtet. Was fehlt, ist doch nur das Video der Vorstellung. Und das kann, für uns leider, in Urlaubszeiten dauern ...Ansonsten glaube ich nach wie vor, dass man an einer größeren Lösung dran ist, wo man versucht den Spieler ablösefrei zu bekommen. Einen Spieler wie Mesenhöler hätte man schon längst verpflichten können.
Kleine Korrektur: Fejzic wechselt von Braunschweig zu Magdeburg.Fejzic (Fürth)
Kleine Korrektur: Fejzic wechselt von Braunschweig zu Magdeburg.Der wäre für uns auch nicht verkehrt gewesen. Die möglichen Optionen reduzieren sich weiter. Aber ich vertraue Ivo und bin mir sicher, dass er schon sehr weit ist.
![]()
Was wäre denn mit Johannes Dörfler von Uerdingen? Hat heute nach seiner Einwechslung die letzten 20 Minuten ein tolles Spiel gemacht. Extrem schnell, kommt über rechts, dribbelstark. Ist natürlich nur ein einmaliger kurzer Eindruck, aber der Junge hat mir vorhin gut gefallen.Ich persönlich fände einen Artur Sobiech noch für die Spitze gar nicht schlecht. Hat zwar zuletzt nicht mehr überzeugt aber man hat auch schon gesehen, dass er es kann. Und wie das halt so ist, in nem richtigen Umfeld etc.
Fände ich wirklich klasse, wenn man den holen könnte noch für vorne
Also mal ehrlich, die Aktion vom Jojo war gut und schnell war er schon damals bei den Amas, aber er ist selbst in Krefeld kein Stammspieler. Wieso sollte er jetzt uns helfen können?Was wäre denn mit Johannes Dörfler von Uerdingen?
900000 Euro bei Kölnzum glück ist uns der keeper von braunschweig erspart geblieben, dem muss man noch erklären,
was die torwartecke ist.
da wir gyau verpflichtet haben, war klar das osei nicht kommt.
zu bader, der setzt sich lieber für 900000 € bei köln auf die bank, als für 300000 € bei uns zu spielen.
Du hast völlig Recht, Fejzic ist ein Torwart alter Schule, den ich mir auch nicht wünsche. Ich hatte hier als Erster Reimann genannt, daher dürfte schon klar sein, dass ich auch einen anderen Torwart-Typus bevorzugen würde. Nur ist Reimann einigen Fans zu jung und zu unerfahren. Auch dieser Einwand ist nicht von der Hand zu weisen. Klar ist: Wir sind ein normaler Zweitligist, der nicht ein übermäßiges Gehalt bezahlen kann. Deshalb werden wir irgendwo Kompromisse schließen müssen, denn den jungen, aber bereits erfahrenen Torwart, der gut auf der Linie und in Eins-zu-eins-Situationen ist, im Strafraum stets die Lufthoheit besitzt, fußballerisch überdurchschnittlich ist und bei seiner Leistung noch Luft nach oben hat, bekommen wir nicht. Perfekt wird der neue Mann zwischen unseren Pfosten nicht sein. Das war Flekken auch nicht - weder als er kam, noch als ging. Und ich erinnere mich auch noch gut an die Bedenken damals, mit ihm und Zeaiter zwei Grünschnäbel verpflichtet zu haben. Ich hätte nichts gegen einen erfahrenen Torwart um die 27, aber wenn ich die Wahl hätte, wäre mir ein Reimann oder Müller als Köln lieber. Oder auch Mesenhöhler oder Boss. Mit Davari haben wir einen zuverlässigen und erfahrenen Zweitligatorwart in der Hinterhand, bei dem ich keine Bedenken habe, wenn er spielt. Da könnten wir gerne einen zwar unerfahrenen, aber gut ausgebildeten jungen Kerl mit Talent und Potenzial für den Kampf zwischen den Pfosten hinzuholen. Man muss auch mal etwas mutig sein, und Ivo schätze ich so ein, dass er es wagen würde.Von Flekken zu Fejzic wäre fußballerisch aber ein schwerer Rückschritt gewesen.
Die Abschläge vom Ihm befinden sich auf Rata Niveau. Bitte nicht falsch verstehen, auf der Linie und im 1 gegen 1 ne Bank und sicherlich ein guter Keeper.
Zudem mit 32 aber auch nicht mehr der Jüngste. Mesenhöhler oder Reimann wären für mich da z. B. die bessere und zukunftträchtigere Wahl.
Mal sehen wer da kommt.
Sobiech hat noch Vertrag bis 2019.Ich persönlich fände einen Artur Sobiech noch für die Spitze gar nicht schlecht. Hat zwar zuletzt nicht mehr überzeugt aber man hat auch schon gesehen, dass er es kann. Und wie das halt so ist, in nem richtigen Umfeld etc.
Fände ich wirklich klasse, wenn man den holen könnte noch für vorne
Passt null ins Anforderungsprofil: Wird aufgrund seiner Erstligajahre immer noch hohe Gehaltsansprüche haben, kaum Spielpraxis, oft verletzt, richtig in Form war er auch schon Jahre nicht mehr - und die Sturmplätze 1-3 sind zudem schon besetzt. Als vierter Stürmer wird eher jemand für die Zukunft kommen, ähnlich wie Seo nur eben für den Angriff. Jung, günstig, motiviert. Und natürlich talentiert, also auch kein Joker eines Regionalligisten (Stichwort Dörfler).Ich persönlich fände einen Artur Sobiech noch für die Spitze gar nicht schlecht. Hat zwar zuletzt nicht mehr überzeugt aber man hat auch schon gesehen, dass er es kann. Und wie das halt so ist, in nem richtigen Umfeld etc.
Fände ich wirklich klasse, wenn man den holen könnte noch für vorne
Das wäre mir dann doch etwas zu mutig.Ich werfe hier mal einen neuen Torwart Namen in die Runde. Zum Verlinken bin ich zu doof. Sorry. LUKAS RAEDER. In Essen geboren, mit Stall Vergangenheit. Torwart Training bei den Bayern genossen. Kann ja nicht schlecht sein.
..... LUKAS RAEDER. In Essen geboren, mit Stall Vergangenheit. Torwart Training bei den Bayern genossen. ...
Kann mal jemand übersetzen was auf der Homepage von Kielce zu Alomerovic steht. Verlängert er dort oder wechselt er ?
Heute steht im Kölner Stadt-Anzeiger ein Bericht über Wechselgerüchte um Torwart Tim Boss:
"Fortuna Kölns Trainer Uwe Koschinat kann die Gerüchte über einen bevorstehenden Wechsel von Torwart Tim Boss zum MSV Duisburg in die 2. Bundesliga nicht bestätigen. "Mir ist keine Anfrage von irgendeinem Verein bekannt", sagte der Coach. Den Ehrgeiz, nach einer starken Saison den Schritt in eine höhere Liga zu wagen, könnte Koschinat seinem 24 Jahre alten Stammkeeper aber nicht verübeln: "Das ist völlig legitim." Sollte doch noch ein Angebot eingehen, wäre die Fortuna aber vorbereitet."
Hat in Bochum ja vergangene Saison immer mal wieder Riemann vertreten. Die Fans schienen nicht allzu überzeugt zu sein, ist offenbar ziemlich unsicher und kein Typ für nen Stammplatz. Obwohl Riemann ebenfalls schwächelte, am Ende stand er wieder im Tor. Dazu Dornebusch noch mit Vertrag, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.Um den Gedanken einiger User, dass Ivo an einem Keeper dran ist, welcher bei seinem aktuellen Klub noch einen Vertrag über diese Saison hat, erneut aufzugreifen.
Da fällt mir zunächst Felix Dornebusch ein. Vertrag bis 2019 - hatte in der Vergangenheit mehrfach betont, dass er unbedingt spielen möchte.
Würde ich für eine gute Lösung und würdigen Nachfolger von unserem fliegenden holländer halten.