So, wir waren auch zu zweit vor Ort. Haben das Spiel von Block 13 aus verfolgt.
Mir hat der Abend Unterhaltung geboten. Interessante Erfahrung mal stressfrei ein Fußballspiel, und dann noch in unserem Wedaustadion, zu verfolgen.
Dass das Spiel später anfangen wird, hatte ich direkt um 18 Uhr prophezeit. Wir waren zum Glück früh dran und man kennt sich ja aus. Aber das war ein Verkehrskollaps. Aber ein zu erwartender, denn die Krefelder kennen das Chaos bei uns nicht und vor allem kamen fast alle mit dem Auto.
Zum Spiel: Fußballerisch definitiv nur Liga 4 Niveau. Gerade in der ersten Halbzeit. Puh. Aber viel Kampf und Leidenschaft. Die haben sich nichts geschenkt. Gefühlt lag alle 2 Min jemand

Die erste Hälfte fand ich ausgeglichen. Für mich kam dann Uerdingen besser aus der Pause. Sie wollten mehr, so dass sie für mich genau das eine Tor besser waren. Echt gut herausgespielt. Uerdingen hätte das 2:0 machen müssen, aber ebenso Mannheim mit zwei 100%igen. Mir kamen die offensiv sehr harmlos vor, obwohl sie es ganz gut verstanden hatten, den Ball zwischen die Kette zu spielen. Beister, der alte Fortuna-Diver, für mich einer der stärksten tatsächlich.
Zur Stimmung: so muss das bei Entscheidungsspielen sein. Die Waldhof Jungs mit fast 100%igen Mitmachquoten. Grade zu Beginn des Spiels erstmal die Oberhand gehabt, Flaute dann aber irgendwann ab. Aber so ein Eindruck ist schwierig, wenn ich in Block 13 sitze. Aber die können schon scheppern. Der Böller hingegen war echt übel.
Die Uerdinger haben mich positiv überrascht. Da hatten relativ viele Bock. Das war optisch nicht immer geschlossen, weil ich doch relativ viele Zebras und andere in Block 12 und 13 vermutet habe, die genau wie wir dann natürlich nicht mit aufgestanden etc sind. Wir hatten auch keine Fanklamotten an. In HZ 1 ab und an schon recht lautstark, hat das bei Uerdingen ab spätestens Mitte der 2.HZ richtig und andauernd gescheppert. Respekt. Fand ich richtig laut. Da sieht man mal, was der Oberrang ausmachen kann. Daran können wir arbeiten.
Allgemeines Verhalten: alle sehr entspannt. Gerade auch die Uerdinger. Tatsächlich viel Wohlwollen und es wurde wirklich lautstark geklatscht, als der Stadionsprecher sich im Namen des KFC beim MSV bedankte.
Fazit: Sehr nette und entspannte Abendunterhaltung gehabt
