Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Das es keinen freien Gästekartenverkauf gab, das ist auch bei uns die Regel, da gehen in vielen Spielen die Karten auch nur an Mitglieder oder DK-Besitzer oder Fanclubs. Was ist daran jetzt so verwunderlich?
Verwunderlich ist nur, dass du solche Leute als Eventies bezeichnest wo sie doch das genaue Gegenteil davon sind. :D
 
Verwunderlich ist nur, dass du solche Leute als Eventies bezeichnest wo sie doch das genaue Gegenteil davon sind. :D

Ach so, die Hamburger haben nur 3000 Dk verkauft diese Saison :nunja:
Das ist natürlich was anderes, dann sind das natürlich alles echte geile Fans :kotz:
Ich habe nirgendwo geschrieben, das alle nur Eventies sind, aber viele.
So und nun erfreu dich an deine Kackbraunen Freunde, kannst sie ja in anderthalb Wochen bewundern und dich wundern, was die doch für ach so tolle super duper Stimmung machen ...
Ich freu mich, das die meinem geliebten Verein Geld in die Kasse bringen und hoffe weiterhin, das die dann absteigen.
 
Heute auf der MSV-Homepage:
16.072 Fans sahen die bisherigen 16 Heimspiele der Zebras in dieser Saison – P10 in Liga 2. Bei erhofften 25.000 zum Saisonabschluss gegen den FC St. Pauli kann der Schnitt noch einmal gesteigert werden.
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/stats-und-facts-fuerth-nauber-als-dauerbrenner/
Nach den Posts zu urteilen im Thread zu den Eintrittskarten für Heimspiele dürften aktuell etwa 15.000 Karten für den Heimbereich verkauft sein und die 2.500 die nach Pauli gegangen sind. Weitere 3.000 nach Pauli schicken dann sind die 20.000 schon mal geknackt und ein paar kommen bei uns sicher noch so dazu dann könnte es mit den 25.000 knapp klappen.
 
Ja, ich denke auch, dass es nicht ganz ausverkauft wird und vielleicht im Business-Bereich sowie 17/18 und 1/2 ein paar Lücken bleiben. Dazu die Manhattan- Puffer. 25.000+ ist schon realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir einen Schnitt von 16.000 haben, finde ich das vollkommen ok.
Wir haben so viel Konkurrenz um uns herum, da wird in Liga 2, außer wir spielen um den Aufstieg die ganze Zeit mit, kein großer Sprung mehr kommen.
Die, die immer da sind, auf die kann der MSV stolz sein, die kommen auch in Liga 3 oder 4.
Mal ein Beispiel, RWE rechnet im letzten Heimspiel gegen, aufgepasst... TUS Erndtebrück mit 8-10.000 Zuschauern.
Was ich damit sagen will, neue Fans, werden nicht in Scharen kommen, dafür ist die Auswahl hier in der Umgebung einfach zu groß.
Mehr kommen erst, wenn wir erfolgreich spielen, so richtig erfolgreich ...
deswegen ist unser Schnitt vollkommen ok.
Jetzt ne schön volle Bude gegen Pauli und alles ist gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings ist es in Bochum so, dass wenn die Mannschaft mal guten und erfolgreichen Fussball spielt, dann auch schnell über 20 000 Zuschauer ins Stadion kommen; selbst gegen Namen wie Erzgebirge Aue oder Jahn Regensburg.
Und bei uns ist es so, dass gegen die Zwote des BxB auch gerne mal 22.000 Zuschauer kommen - und das in der dritten Liga!

Oder gegen den großen TV Hiesfeld zu einem "Mega-Event" namens Niederrheinpokal-Finale auch gerne mal über 27.000 Zuschauer...

Gerade deswegen halte ich ich unseren Zuschauerschnitt durchaus für ausbaufähig, auch wenn er schon bei Weitem schlechter war - das war er aber auch andernorts...
 
Habe ich irgendwas nicht mitbekommen? Warum kann ich denn keine Karten für unser letztes Heimspiel gegen Pauli über unsere Internetseite online kaufen und selbst ausdrucken?
Sonnigen Tag noch allen...
 
Habe ich irgendwas nicht mitbekommen? Warum kann ich denn keine Karten für unser letztes Heimspiel gegen Pauli über unsere Internetseite online kaufen und selbst ausdrucken?
Sonnigen Tag noch allen...

Jetzt nicht dein Ernst oder!? :eek::cool:
Aber scheint so das du irgendwas nicht mitbekommen hast....:verzweifelt:

Kurz:
Aufgrund der möglichen Brisanz des Spiel hat man von einem Online - Verkauf abgesehen.
Die Karten für das Spiel sind erst seit letzen Mitwoch an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich!
 
Habe ich irgendwas nicht mitbekommen? Warum kann ich denn keine Karten für unser letztes Heimspiel gegen Pauli über unsere Internetseite online kaufen und selbst ausdrucken?
Sonnigen Tag noch allen...

Jau, da hast du wohl WAS nicht mitbekommen.
Das der online Verkauf für Pauli ausgesetzt ist steht schon seit Wochen fest, Sicherheitsbedenken.
 
Okay, danke. Leider findet sich dazu auf der Internetseite oder in der App kein Hinweis darauf. Also, wenn SICHERHEITSBEDENKEN der wahre Grund sind, keine Karten online zu verkaufen ist es mittlerweile echt traurig um den Fußball bestellt. Selbst gegen Dresden gab es immer Karten online und nach meinen persönlichen Erfahrungen der letzten Jahre war da eher schon mal Palaver. Und beim letzten Heimspiel flimmerte auf der Anzeigentafel auch nur der Termin, ab wann die Karten gekauft werden können...
Wenn wir wirklich aufgestiegen wären, hätte man ja aus SICHERHEITSGRÜNDEN den kompletten Onlineverkauf einstellen müssen, bei sovuelen gefährlichen Gästefans, die in großer Zahl anreisen könnten. Ironie Ende.
 
In der letzten Saison in Liga Drei hatten wir total 269.000 Zuschauer. Aktuell ( ohne das Pauli Spiel ) 254.000 ! D. h. wenn gegen Pauli 25.000 kommen, würden wir bei ca. 280.000 liegen !
 
Die große Luft ist jetzt für beide Seiten aus dem letzten Spiel raus, denke aber dennoch, dass die Zuschauerkulisse prächtig sein wird.

Immerhin noch 6 Vorverkaufstage in den Vorverkaufsstellen. Da sollten in der Woche nochmal mindestens 2.000 Karten weggehen (~300/Tag)

An der Tageskasse gehen mindestens nochmal 1.500 Karten weg (davon sicherlich zu 1/3 an Pauli-Sympathisanten aus NRW).

Bei bereits 23.000 verkauften Karten kämen wir am Ende sehr verhalten berechnet auf 26.500. Darunter geht für mich nichts. Eher in Richtung 28.000.

Vielleicht kann man das Ganze wie schon in der vergangenen Woche mit der Vermeldung der Zwischenstände auf den MSV-Medien noch etwas anheizen. Das hat früher etwas gefehlt...
 
Wir haben gemäß der üblichen einschlägigen Seiten von Kicker/ Reviersport/Weltfußball/Liag2 online bisher einen Schnitt von ca 16.090 Männlein und Weiblein,

Einzig fupa.net "klaut" uns einige Tausend, was immerhin 200 pro Spiel ausmacht.
https://www.fupa.net/liga/zweite-bundesliga/zuschauer

Offensichtlich sind bei uns nicht die offiziellen Zuschauerzaheln herangezogen worden.
Sollte der MSV über die Möglichkeit der Vereinsverwaltung vielleicht mal korrigieren.
Nur bei denen werden wir z.B. Bochum am letzten Spieltag wohl nicht überholen (die haben bei denen bisher ca 8000 mehr), bei allen anderen schon.
 
Habe heute weitere Karten in Meiderich gekauft; es gab noch die Blöcke 2,6 und 17 und nach Aussage der Verkäuferin 1300 Karten. Ob die Blöcke 1und 18 (neben denen auf der Süd) geschlossen bleiben, weiß ich nicht, kann also nicht auf die Gesamtzahl hochrechnen.
 
Wir haben gemäß der üblichen einschlägigen Seiten von Kicker/ Reviersport/Weltfußball/Liag2 online bisher einen Schnitt von ca 16.090 Männlein und Weiblein,

Einzig fupa.net "klaut" uns einige Tausend, was immerhin 200 pro Spiel ausmacht.
https://www.fupa.net/liga/zweite-bundesliga/zuschauer

Offensichtlich sind bei uns nicht die offiziellen Zuschauerzaheln herangezogen worden.
Sollte der MSV über die Möglichkeit der Vereinsverwaltung vielleicht mal korrigieren.
Nur bei denen werden wir z.B. Bochum am letzten Spieltag wohl nicht überholen (die haben bei denen bisher ca 8000 mehr), bei allen anderen schon.
Ich habe mal die Zahlen beim kicker zusammengerechnet. Irgendetwas stimmt bei deren Programmierung für die Zuschauerzahlen auf jeden Fall nicht. Nimmt man die Summer der Zuschauerzahlen der einzelnen Spiele und teilt diese durch 16 kommt man beim MSV auf 16090 im Schnitt und bei Bochum auf 16483 im Schnitt. Bei reviersport gibt es auch Abweichungen. Nur bei transfermarkt.de scheinen die Zahlen zu stimmen:
Gesamtzuschauerzahl Bochum: 263.734
Gesamtzuschauerzahl Duisburg: 257.444
Darmstadt wurde hier schon vom MSV überholt.
In Bochum werden am Sonntag zwischen 23000-25000 Zuschauer erwartet. Der MSV bräuchte 6291 mehr Zuschauer als Bochum am Sonntag, um Bochum zu überholen.
 
In dem Punkt irre ich gerne und mittlerweile ist der HSV auch wirklich abgestiegen was seinerzeit noch nicht fix war. Demnach haben wir natürlich ein zugkräftiges Spiel mehr warten wir jetzt noch auf die Terminierung dieses Spieles was ganz normal am Wochenende oder aber auch an einem Dienstag um 17:30 Uhr stattfinden könnte.
Wo ist eigentlich dein Problem und nächstes mal gelingt es dir vielleicht ordentlich zu zitieren ?
 
Wir beenden die Saison mit einem Schnitt von 16.615 Zuschauern und damit 1.115 Zuschauer über dem kalkulierten Schnitt. Ich schätze die Mehreinnahme auf gut 150.000 €.
In der Zuschauertabelle liegen wir damit auf Platz 10, knapp hinter Bochum und deutlich hinter Bielefeld und deutlich vor Darmstadt.

Laut liga2-online landen wir in der Auswärtsfahrertabelle auf Platz 7 (1.452 Auswärtsfahrer) nahezu gleichauf mit Darmstadt 98 auf PLatz 8 jedoch deutlich vor Bielefeld und Bochum.
Bei uns wurden gezählt:
3.600 Bochumer
787 Darmstädter
1.736 Nürnberger
340 Störche
702 Braunschweiger
1.210 Unioner
331 Auer
208 Fürther Kleeblätter
1.549 Dresdner
151 Heidenheimer
2.281 Arminen
136 Schanzer
5.000 Fortunen
3.000 rote Teufeö
99 Sandhäuser
229 Regensburger
3.968 Sankt Paulianer

Demnach waren bei uns im Schnitt 1.489 Auswärtsfahrer zu Gast und somit beinahe identisch viele mit der wir in der Fremde zu Gast waren.

Ein Verein mit dem was er an Zuschauern zu mobilisieren vermag wächst in seiner Bedeutung auch wenn das nicht das einzige Kriterium ist.
 
Was meint ihr ? Wird seitens des Vereins der Schnitt von 16.600 aus der abgelaufenen Saison für die neue Saison kalkulatorisch genommen ? Oder geht man vielleicht um 500 / 750 höher ran, weil z.B. der HSV und Köln wahrscheinlich die Hütte voll werden lässt? Nicht zu vergessen ist der Wegfall vom Vorort und Nürnberg, aber das wird durch die beiden Absteiger sicher egalisiert!
 
Was meint ihr ? Wird seitens des Vereins der Schnitt von 16.600 aus der abgelaufenen Saison für die neue Saison kalkulatorisch genommen ? Oder geht man vielleicht um 500 / 750 höher ran, weil z.B. der HSV und Köln wahrscheinlich die Hütte voll werden lässt? Nicht zu vergessen ist der Wegfall vom Vorort und Nürnberg, aber das wird durch die beiden Absteiger sicher egalisiert!

Denke, die Vereinsführung belässt es bei einer Kalkulation von 15.500 oder erhöht moderat auf 16.000, was sehr vertretbar wäre.

Klon und Ha Ha Ha SV sind schon mal definitiv zwei restlos ausverkaufte Häuser gegenüber einem in dieser Saison.
 
Was meint ihr ? Wird seitens des Vereins der Schnitt von 16.600 aus der abgelaufenen Saison für die neue Saison kalkulatorisch genommen ? Oder geht man vielleicht um 500 / 750 höher ran, weil z.B. der HSV und Köln wahrscheinlich die Hütte voll werden lässt? Nicht zu vergessen ist der Wegfall vom Vorort und Nürnberg, aber das wird durch die beiden Absteiger sicher egalisiert!
magdeburg bringt auch paar jungs u. mädels mit.
 
Geil, wie ihr alle bei den Zuschauern nur auf die Gäste achtet. Jungs und Mädels - der MSV ist wieder da!
Bin mir ziemlich sicher, dass sich einige der Tageskartengäste dieser Saison ne DK zulegen werden und da sicher der Schnitt um 1.000 nach oben geht nächste Saison!
 
Ich denke auch, wenn wir mit einem ähnlichen Schnitt wie diese Saison planen fahren wir ganz gut. Da sich die Zu- und Abgänge der Liga fast relativieren was die Anziehungskraft angeht dürften wir am Ende wieder ähnlich gut dastehen. Und wenn der Schnitt am Ende der Saison wieder über der Planung liegt dürfte das besser sein als wenn der Verein zuhoch Pokert und man, vielleicht auch nur knapp, drunter liegt.
 
Ich rechne mit einer erhöhung auf 16.000.
Von unseren 5 Meistbesuchten Heimspielen diese Saison, verlassen 3 Vereine die Liga ( Düsseldorf,Nürnberg,Kaiserslautern) http://www.reviersport.de/fussball/...chaften-220090041-msv-duisburg-zuschauer.html
Es kommen Hamburg,Köln,MAgdeburg und Paderborn zu uns, das werden wohl die Spiele mit Bochum sein, die unsere Top 5 ergeben werden.
Da man nicht weiß wie DFL/DFB die Spiele wieder ansetzen, inne Woche und Sommer oder Winter, ist eine minimale erhöhung absolut richtig, bevor man jetzt 17.500 ausruft und später
dann blöd da steht.
 
Duseldorf 1 zu 1 ersetzt durch Klon

Nürnberg (17.000) überkompensiert durch HSV (+13.000)

Braunschweig 1 zu 1 ersetzt durch Paderborn

Lautern 1 zu 1 ersetzt durch Magdeburg

All dies rechtfertigt eine Annahme von 750 Zuschauern mehr pro Heimspiel. Den Schnitt könnte man konservativ bei 16.000 ansetzen.

Steigt Wolfsburg ab und der KSC auf, würden sie Kiel und Aue überkompensieren.
Letzteres würde allerdings niemals die fehlenden TV-Einmahmen kompensieren. Also Kiel und Aue bitte schön in der Liga bleiben -nunja, Kiel ist ohnehin (noch) in der TV-Tabelle vor uns, Aue nicht.
 
Aus meiner Sicht könnte man mit einer Änderung die Zuschauerzahlen ganz schnell anheben.

Denn es gibt glaube ich, kein Stadion was verkehrstechnisch so miserabel angebunden ist wie unsere Arena. Wenn ein Spiel mehr als 15.000 Zuschauer hat, bricht alles zusammen. Da vergeht mir sogar fast der Spaß an einem Spiel.

Die Ampelschaltung an der A59 bleibt an, Rückstau fast bis zum Bahnhof. Die Polizisten bohren sich in der Nase. An der Ampel vor dem Stadion steht ein kurzsichtiger Rentner, der versucht die Gäste zum rechts abbiegen zu bringen. Die Einfahrt zum Stadionparkplatz Haupttribüne ist die ganze Straße runter und da steht dann einer der das Parkgeld kassiert.

Wenn man mit den Pendelbussen vom Hbf fahren will, steht man stundenlang rum, weil die an der Haltestelle schon voll vorbeigefahren kommen.

Das ist unterste Schublade und kostet bestimmt tausende spontane Fans.

Es kann doch nicht sein, dass Kumpels zu Schrott 04 eine Stunde vor dem Spiel los fahren. Und ich fahre 2 Stunden vorher los, wenn 15.000 erwartet werden.

Da muss es doch möglich sein kreativ Lösungen zu finden.
 
Ja, die Lösung ist ganz einfach. Sei bereit ein Paar Schritte zu laufen und nicht direkt bis vor den Eingang zu fahren dann klappt es auch mit pünktlich im Stadion sein. Wenn Du Tips brauchst wo Du parken kannst und dann in ca 10 Min Fußmarsch im Stadion zu sein dann ruhig PN an mich. Ich hab eh nie verstanden warum man direkt am Stadion parken muss.
 
es gibt glaube ich, kein Stadion was verkehrstechnisch so miserabel angebunden ist wie unsere Arena. Wenn ein Spiel mehr als 15.000 Zuschauer hat, bricht alles zusammen.

Das ist unterste Schublade und kostet bestimmt tausende spontane Fans.

Probleme bei der Zufahrt oder beim Parken treten aber erst auf, wenn es richtig voll wird. Da muss es schon mindestens in Richtung 25000 gehen!

Ansonsten bin ich ne Stunde zuvor da und kann mir gemütlich die Reihe aussuchen, in der ich meinen PKW abstellen möchte.

Probiere doch mal den Parkplatz vor der Eishalle! ;)

Klar wenn die Polizei wie im Spiel gegen Dummdorf einen ganzen Parkplatz sperrt und niemand davon zuvor wusste, ist das Chaos vorprogrammiert.

In einem solchen Spiel steht man sich ne Stunde vor Anstoß allerdings auch vor dem Stadion die Beine in den Bauch.

Ob das Wedaustadion die Schlechteste Verkehsanbimdung hat? Naja...

Es gibt Stadien, die haben einfach keinen Parkplatz, liegen mitten in einem Wohngebiet oder endlos weit entfernt von der Autobahn.

Im übrigen steht man dafür in Gelsenkirchen nach dem Spiel gefühlte fünf Stunden auf dem Parkplatz und kommt nicht vom Fleck. Woanders ist auch...
 
Ja, die Lösung ist ganz einfach. Sei bereit ein Paar Schritte zu laufen und nicht direkt bis vor den Eingang zu fahren dann klappt es auch mit pünktlich im Stadion sein. Wenn Du Tips brauchst wo Du parken kannst und dann in ca 10 Min Fußmarsch im Stadion zu sein dann ruhig PN an mich. Ich hab eh nie verstanden warum man direkt am Stadion parken muss.

Sicher kennen wir 10.000 Dauerkunden die besten Tricks und Kniffe um sich zum Stadion durchzuschlagen.

Aber zum einen sollte man auch neue Interessenten nicht direkt beim ersten Besuch zeigen, dass es besser ist zu Hause zu bleiben und zum anderen ist die Infrastruktur doch komplett vorhanden. Zwei Autobahnen direkt vor der Nase. Genügend Parkplätze und sogar einen Hbf. Nur wie immer typisch Duisburg wird alles nicht richtig genutzt. Bezahlt 10 Parkplatzeinweiser, macht die Ampel aus und macht eine Vierspurige Einbahnstraße zum Stadion ab 2 Stunden vor dem Spiel oder was auch immer.
 
Du solltest aber bitte auch erwähnen das der Kalkweg aufgrund einer Baustelle momentan eh schwer zu befahren ist. Darum ja auch mein Tip lieber ein paar Meter laufen als sich in den Stau zu stellen.
 
Damit es im Tagesbeitragverschwinden des Blogs nicht untergeht, der Link zum Text heute.
Denn die Verkaufszahlen der Dauerkarten finde ich bemerkenswert. Ich hoffe sehr, dass die Zahl der verkauften Dauerkarten eine Art Belohnung für die gute Arbeit im Verein ist, und dass diese Stimmung stabil bleibt. Ich weiß nicht, wie lange es her ist, dass wir bessere Verkaufszahlen als der VfL Bochum - für mich immer die Referenzgröße für den MSV.

Vor der letzten Saison war ich nämlich enttäuscht über den Dauerkartenverkauf.

Wer es länger erzählt habe möcht, bitte schön:
https://zebrastreifenblog.wordpress.com/2018/07/12/7000-siebentausend/
 
Denn die Verkaufszahlen der Dauerkarten finde ich bemerkenswert. Ich hoffe sehr, dass die Zahl der verkauften Dauerkarten eine Art Belohnung für die gute Arbeit im Verein ist, und dass diese Stimmung stabil bleibt. Ich weiß nicht, wie lange es her ist, dass wir bessere Verkaufszahlen als der VfL Bochum - für mich immer die Referenzgröße für den MSV.


Also bessere Dauerkarten-Verkaufszahlen als Bochum hatten wir immer. Selbst als wir in Liga 3 waren!
 
Ah...vielleicht habe ich einen voreiligen Schluss gezogen. Ich habe mal einen Langzeitvergleich des Zuschauerschnitts gemacht. Und du machst mich mit deinem Hinweis darauf aufmerksam. Vom Zuschauerschnitt lässt sich nicht unbedingt auf den Dauerkartenverkauf schließen.
Beim Zuschauerschnitt hatte Bochum bis drei, vier Jahre vor dem Zwangsabstieg jedenfalls fast in jeder Saison besser abgeschnitten als der MSV. Wer will, kann also noch genauere Schlüsse ziehen.
 
Genau, diese Rückschlüsse auf Grund des ohnehin immer recht ähnlichen Schnitts gehen fehl. Wir schlossen beispielsweise letzte Saison mit 7.500 Dauerkarten ab (inklusive Rückrundendauerkarten). Bochum hatte 5.000 Altkunden.

Die Bochumer Fans sind spontan. Wir treu. ;)
 
Mittlerweile haben uns die Bochumer aber in der Stadion-Kapazität überholt.
Deren olle Hütte fast ca. 28.000 und unsere tolles Wedaustadion meldet (wegen Sicherheitskonzepten :verzweifelt:) schon bei ca.25.000 "ausverkauft"!
Das sind im Vergleich zu denen fast 6.000 Zuschauer gegen z.B. Kölle und den HSV die uns fehlen werden!:nunja:
 
Mittlerweile haben uns die Bochumer aber in der Stadion-Kapazität überholt.
Deren olle Hütte fast ca. 28.000 und unsere tolles Wedaustadion meldet (wegen Sicherheitskonzepten :verzweifelt:) schon bei ca.25.000 "ausverkauft"!
Das sind im Vergleich zu denen fast 6.000 Zuschauer gegen z.B. Kölle und den HSV die uns fehlen werden!:nunja:

MSV und Bochum waren letzte Saison gegen Duseldorf ausverkauft. Der MSV vermeldete 28.000, Bochum 27.599.

Also bitte keine alternativen Fakten -auch wenn deine Kritik berechtigt ist. ;)
 
Das Spiel gestern war in der Tat nicht gerade gute Werbung für das erste Heimspiel gegen Bochum. Das wird uns definitiv ein paar Zuschauer kosten und der Faktor Ferien kommt auch noch hinzu.
Wir können froh sein, dass das erste Heimpspiel gegen Bochum stattfindet, die noch ein paar Leute mitbringen werden. Ansonsten wäre das Samstag n ziemlich schlecht besuchtes Spiel geworden. Da bin ich mir sicher.
Ich tippe auf max 16.307 Zuschauer :rolleyes:
 
Gestern wurde ja alles dafür getan das weniger Zuschauer kommen . So was will doch keiner sehen .
Ich bin einer derer die erst diese Woche 2 DK kaufen wollte .Nach gestern bin ich immer noch mega enttäuscht . Wir werden uns 2 Tagestickets holen und nach dem Spiel entscheiden ob wir die DK noch holen .
 
Ich bin einer derer die erst diese Woche 2 DK kaufen wollte .Nach gestern bin ich immer noch mega enttäuscht . Wir werden uns 2 Tagestickets holen und nach dem Spiel entscheiden ob wir die DK noch holen

Das ist doch mal eine Ansage. Find ich jetzt auch mal richtig konsequent. Entweder gibt's tollen und erfolgreichen Fussball oder der Verein kann mich mal. Sollten wir alle so machen :verzweifelt:
 
Zurück
Oben