Alles zum Lizenzpalaver des KFC Uerdingen

Kicker meldet gerade per Push-Nachricht dass der KFC wohlmöglich keine Lizenz erhält !

http://www.kicker.de/news/fussball/...-ueberprueft-uerdingens-drittliga-antrag.html

"Da ein Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit wohl erst nach Ablauf der Ausschlussfrist eingegangen war, droht der Verlust der Lizenz."

Boah, wenn ich das lese läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Hoffe nicht, dass da jemand nicht richtig gearbeitet hat.
 
Oh, oh...das wäre der Super-Gau für Uerdingen.

Aber wieso bleibt dann nicht Bremen II in der Liga...wieso werden die anderen Verlierer der Relegation dadurch benachteiligt?
 
Klingt nicht gut für den Grotifant:

"Die mit der Bedingung geforderte Liquiditätsreserve des KFC Uerdingen ging nach derzeitigem Stand am Dienstag möglicherweise erst nach Ablauf der Ausschlussfrist ein. Die Nichteinhaltungder Frist hätte nach den Statuten zur Folge, dass die Bedingung nicht erfüllt ist und daher keine Zulassung erteilt werden könnte. Ein Ermessensspielraum würde für den Zulassungsbeschwerdeausschuss in diesem Fall aufgrund der gegebenen Drittbetroffenheit der anderen Bewerber, für die dieselben Fristen und Regeln galten, nicht bestehen."

------

Kein Ermessensspielraum. Es geht also nur um die Feststellung des Fristversäumnisses. Mannheim würde definitiv nachrücken.
 
Das wünsche ich keinem Verein.
Die Frage ist, ob der DfB evtl. etwas gnädiger ist als die DFL.

Der DFB gilt im Lizenzierungsverfahren als noch strenger als die DFL. :) Ich weiß jetzt auch nicht, weshalb bei anderen die Statuten gnädiger als bei uns 2013 angewendet werden sollten. Ja ich weiß: Bei uns waren es DFL-Statuten und bei uns waren es mehr Verstöße. Aber fast jeder einzelne reichte zur Lizenzverweigerung. So wie nun auch der Uerdinger Verstoß alleine ausreicht. Und ich lache auch nicht über den harten Aufprall der Ür-Dingen-Fans, den sie gerade erleben. Bittere Erfahrung für uns damals und nun für sie... Nur droht bei denen dann noch lange keine Insolvenz.

Dann mal abwarten. Riecht nach jede Menge Ärger für Uerdingen und vielleicht eine Lektion mit der vom Russen-Investor für 2019 prognostizierten Meisterfeier zum Aufstieg in Liga 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe da ehrlich gesagt wenig Mitleid. Man führt sich schonb als großer Zampano auf, der nicht mehr auf wirtschaftlicher Sparflamme und dann vergißt man das?. Das ist im höchsten Ma0e Amateurhaft. Daher hat man dann auch die Amateurklasse verdient.
 

Was habe ich am 20.06.2013 doch lachend am Boden gelegen!

Nein, gerade aus eigener Erfahrung: Sowas ist ganz, ganz bitter. Und diese Erfahrung ist so prägend, dass ich es niemanden gönne, sowas mitmachen zu müssen. Gerade wenn es offenbar schlimmstenfalls um eine Überweisung, die wohl maximal 24 Stunden zu spät eintraf, geht. Uns hat man kein Pardon gewährt, bei andern (weniger in Bezug aufs Geld als um Stadien) gibt es dieses Pardon, manchmal sogar wiederholt.

Waldhof als Aufsteiger nach so einer Aktion wäre normalerweise mein Humor. Aber nicht bei sowas. Nene. Da kommt direkt alles wieder hoch aus dem Sommer von vor 5 Jahren.
 
Eher friert die Hölle dieses Jahr ein, als dass Mannheim Jahr aufsteigt. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Warten wir mal ab wegen Uerdingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitter für die Krefelder, aber ich würde es den Mannheimern gönnen.

Das musst du bitte mal näher erklären.

Nicht Meister geworden.
5 Relegationsspiele in Folge nicht getroffen.
6 wenn man das als 0:2 wertet und nicht als 1:2.
Haben sich mächtig daneben benommen.

Das darf man nicht belohnen. Mannheim müsste man nach dem Spielabbruch mit Ausschluss aus der Relegation bestrafen.

Wieso fällt das den DFB erst jetzt auf...

Mitleid mit Krefeld überwiegt. 12 von den letzten 13 Spielen gewonnen und Relegation geschafft...
 
Als Fan muss das brutal sein. Jahrelang in der versenkung, dann feiert man den Aufstieg, Lautern, München, Braunschweig statt Rödinghausen, Meerbusch und Hiesfeld.
Alles für die Katz.
 
Unglaublich, dass es hier wirklich Leute gibt, die das mit unserer Situation vergleichen.

Da habe ich mal so gar kein Mitleid mit. Im Gegenteil, es würde mich extrem freuen wenn die dort mit ihrem tollen Investor auf die Schnauze fallen. Ist halt nur ein Spielzeug für Ponomarev und ist auch hinlänglich bekannt, dass der Herr gerne mal zu spät Geld überweist.

Der Vergleich mit dem Scheich von 1860 passt wirklich sehr gut. So ist das halt wenn man Erfolg um jeden Preis möchte. Hoffentlich wird dieses Projekt noch ein Jahr aufgehalten. Im besten Fall verliert Herr Ponomarev irgendwann die Lust.
 
Kann es vielleicht auch sein, dass Uerdingen erst mal die Spielwertung nach dem Abbruch abwarten wollte und vom DFB eine Fristverlängerung aus diesem Grund gewährt wird? Glaube nicht, dass die Euronen nicht da sind...
 
Unglaublich, dass es hier wirklich Leute gibt, die das mit unserer Situation vergleichen.

[...] mit ihrem tollen Investor auf die Schnauze fallen. Ist halt nur ein Spielzeug [...] ist auch hinlänglich bekannt, dass der Herr gerne mal zu spät Geld überweist.
Irgendwie erinnert mich das an einen Walter H. aus D.

Und für die Fans, die für Investor und Verschwinden in der Versenkung nichts können, weil sich keine Mehrheit gegen sowas findet (siehe dazu auch MSV vor 2012), kann es einem nur leid tun.
 
Absolut richtig! Warum sollten bei den Krefeldern andere Maßstäbe angelegt werden als bei uns?! Unabhängig davon, ob die DFL oder der DFB zuständig ist.

Oder die gleichen Maßstäbe, die man so unfassbar konsequent bei RB Leipzig angelegt hat?

Ich war, als Leipzig diskutiert wurde, DFL-Geschäftsführer und ich habe eine Teilnahme von RB Leipzig abgelehnt. Meine Entscheidung ist später dann vom Lizenzierungsausschuss, also dem Gremium, das dann final entscheidet, einkassiert worden. (...)
Meiner Meinung nach ist die Kritik vor allem an den Sächsischen Fußballverband zu richten, die das Konstrukt nicht richtig eingeschätzt haben, und auch an den DFB, die das in der Folge durchgewunken haben. Der Satzungstext bezüglich der Lizenzierungsregeln ist bei denen genauso wie bei der DFL, nur wir als DFL haben es anders ausgelegt, nämlich strenger und klarer. Aber auch das hätte uns in einem Gerichtsverfahren vor Probleme gestellt, weil die Vorinstanz, also der DFB, es eben anders auslegt hat.

Quelle: Andreas Rettig, 28.05.2018
 
Irgendwie erinnert mich das an einen Walter H. aus D.

Und für die Fans, die für Investor und Verschwinden in der Versenkung nichts können, weil sich keine Mehrheit gegen sowas findet (siehe dazu auch MSV vor 2012), kann es einem nur leid tun.

Der Vergleich passt doch vorne und hinten nicht. Wenn es in Uerdingen Fans gibt, die gegen den Investor sind, dann ist es doch auch für die eine sehr freudige Nachricht.
 
Ich selbnst habe Uerdingen den Aufstieg gegönnt.
Aber man kann das, was in Uerdingen mit dem Investor natürlich kritisch sehen. Keine Frage.

Aber sich darüber lustig zumachen, finde ich nicht gut. Ich weiss noch, wie ichmich gefühjlt habe, als ich dann erfahren habe, das unser Verein keine Lizenz bekommen hat. das war die Hölle.

Und ich finde, das sollte keiner mitmachenmüssen. Die Fans von Uerdingen tun mir richtig richtig Leid. Sowas ist doch Mist. Und einfach nur dumm.

Aber wenn der DFB so ne Mitteilung veröffentlicht, habe ich nicht viel Hoffnung für Uerdingen.

Aber wie krass wäre das denn. Mannheimer Fans äh idioten fackeln eigenes Stadion ab, sorgen für einen Spielabbruch und steigen dann auf? Darfste keinem erzählen -,-
 
Man stelle sich vor, dass dann Mannheim mit Spielabbruch aufsteigt...!

Das wäre schon kurios, wenn Mannheim aufsteigen würde. Normalerweise müsste das Spiel wegen dem Spielabbruch "am grünen Tisch" 2:0 für den KFC gewertet werden. Gleichzeitig würde, quasi auch am grünen Tisch, wegen Lizenzverweigerung entschieden, dass Mannheim aufsteigt.

Die Mannheimer Fans lachen sich nen Ast und der DFB stünde ziemlich albern da.
 
Das so ein Investor wie der Krefelder Russe damit einmal vor den Bug geballert würde, ist die eine Sache...

Für die treuen Anhänger aus Krefeld, wenn es auch im Verhältnis zu uns nur ein kleiner Haufen ist, würde es mir wirklich sehr leid tun.

Es gibt Leute, die haben ihrem KFC bis in die 6 Liga die Treue gehalten und das über einen Zeitraum hinweg, in dem Kinder erwachsen wurden...

Man stelle sich vor, nach endlosen Jahren die Rückkehr perfekt gemacht zu haben und dann zieht dir jemand ein paar Tage später nach Bier und Party die Socken aus.

Das wünsche ich als Zebra niemanden!
 
05.jpg
 

Anhänge

  • 05.jpg
    05.jpg
    57.4 KB · Aufrufe: 1,841
Seit wann bestimmen sich daneben benehmende Fans über einen sportlichen Aufstieg oder Nichtaufstieg denn das wäre der SV Waldhof derzeit nach Sachlage.

Traurig für Uerdingen und amateurhaft vom Investor. Schade um die Zusatzeinnahmen für unser Stadion.

Ich denke am Montag kann dann hier zugemacht werden. Leider.
 

Ganz offensichtlich ist Waldhof nicht in der Lage die organisatorischen Anforderungen, sprich einen reibungslosen Ablauf eines Fussballspiels zu gewährleisten, bzw. ihnen zu entsprechen.

Vielleicht lernen die endlich auch daraus. Hätten die sich anständig benommen, könnten die jetzt hoffen.

Ich sehe kein Mannheim in der 3. Liga.
 
Unglaublich, dass es hier wirklich Leute gibt, die das mit unserer Situation vergleichen.

Da habe ich mal so gar kein Mitleid mit. Im Gegenteil, es würde mich extrem freuen wenn die dort mit ihrem tollen Investor auf die Schnauze fallen. Ist halt nur ein Spielzeug für Ponomarev und ist auch hinlänglich bekannt, dass der Herr gerne mal zu spät Geld überweist.

Der Vergleich mit dem Scheich von 1860 passt wirklich sehr gut. So ist das halt wenn man Erfolg um jeden Preis möchte. Hoffentlich wird dieses Projekt noch ein Jahr aufgehalten. Im besten Fall verliert Herr Ponomarev irgendwann die Lust.
Völlig unverständlich, Deine Haltung!

War unser MSV nicht auch ein Spielball, der eines Bauunternehmers aus Dinslaken. Ich vergleiche das durchaus mit unserer Situation damals. Habe noch Ennatz in den Ohren: "aber das Geld stand doch bereit!" Ob Russe oder Dinslakener, Hörgeräteakkustiker oder sonst wer, alles finanziell potente Leute, die gerne im Mittelpunkt stehen.

Ich fürchte, dass Uerdingens Aufstieg passe ist, und bemitleide unsere benachbarten Fans von der anderen Rheinseite. Das hat niemand verdient, das ist richtig Sch...

Und versteht mich nicht falsch, mein Herz schlägt seit 46 Jahren für unsere Zebras.
 
"... Für mich steht fest, dass wir nur in der 3. Liga mit mir spielen. Wenn der DFB nach allem was passiert ist wirklich beschließt, uns für etwas, an dem wir keine Schuld tragen, die Lizenz nicht zu geben, dann sehe ich nicht, wie ich mein Engagement beim KFC Uerdingen aufrecht erhalten kann."

Ob man damit drohen kann ?

Der bereitet einfach seinen Abschied vor...drohen kann der damit gar keinem.
 
Zurück
Oben