Alles rund um die 1. Bundesliga | 2018/2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fortuna Düsseldorf: Japan-Duo ist wohl nicht zu halten
Takashi Usami und Genki Haraguchi waren Säulen des Düsseldorfer Aufstiegs. Beide zu halten wird ein schweres Unterfangen für die Fortuna.
Düsseldorf.. Fortuna Düsseldorf hat großes Interesse, sein japanisches Duo Takashi Usami und Genki Haraguchi zu halten. Die Chancen sind jedoch schwindend gering.

Das Problem: Die beiden japanischen Offensivspieler waren nur an die Landeshauptstädter ausgeliehen. Ihre Stammvereine Hertha BSC (Haraguchi) und Augsburg (Usami) haben zwar an einer erneuten Aufnahme der Zusammenarbeit wohl kein Interesse mehr, allerdings sind die beiden Bundesliga-Klubs an einer möglichst hohen Transfereinnahme interessiert. Da die beiden Nationalspieler für die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland nominiert sind, haben beide Vereine keine Eile die beiden Japaner frühzeitig abzugeben. Schließlich könnten sie mit guten Auftritten bei der WM ihren Marktwert noch drastisch erhöhen.(Quelle waz.de)
Haraguchi ist schon mal weg:
https://www.transfermarkt.de/hannov...gt-viel-erfahrung-mit-ldquo-/view/news/310638
 
[...]für Löw als 3. Mann nicht geeignet, aber Arsenal möchte ihn haben, hat wohl einen Grund !


Ich befürworte keinesfalls die Entscheidung Trapp statt Leno mit zu nehmen ,aber es zeigt auch einfach das wir in Deutschland immer ein Luxusproblem bei der Torwartfrage haben.

Scheinbar knickt Völler aber auch etwas ein,ursprünglich waren 25Mio€ als Mindestablöse bekannt gegeben worden.
 
so ich weiß zwar, das es noch heisst mutmasslichen Betruges, aber Bayern hat nicht nur Hoeness und Rummenigge mit viel juristischem Dreck am stecken. Auch Audi Vorstand Stadler sitzt ja im Bayern Aufsichtsrat und neben seinen betrügerischen Machenschaften wohl jetzt versucht Zeugen zu bestechen und wurde deswegen heute in U-Haft genommen wegen Verdunkelungsgefahr.
Vielleicht sollte Herr Seehofer erst einmal Bayerische Straftäter ausweisen.
 
Vielleicht sollte Herr Seehofer erst einmal Bayerische Straftäter ausweisen.

Vor allem dies sollte man Herr Seehofer mal dringend zur Kenntnis bringen.
Hatte heute schon Vorgeschlagen den Winterkorn mit in eine Gemeinschaftszelle. Dann kann die Planung für Wob und Bayern mal ganz in Ruhe geplant werden.
 
Der dritte Torwart wird nicht ausschließlich nach Können ausgewählt, sondern wie er menschlich in die Truppe passt. Leno und ter Stegen haben kein sonderlich gutes Verhältnis miteinander, also bleibt Leno zu Hause.

Und ich dachte immer, es geht hier ausschließlich nach Leistungen, bei denen persönliche Befindlichkeiten keine Rolle zu spielen hätten! Die Nr. 2 und die Nr. 3 sollten ja nicht Freunde fürs Leben werden, sondern einen nahezu gleichwertigen Ersatz bei Notfällen darstellen!
 
Und ich dachte immer, es geht hier ausschließlich nach Leistungen, bei denen persönliche Befindlichkeiten keine Rolle zu spielen hätten! Die Nr. 2 und die Nr. 3 sollten ja nicht Freunde fürs Leben werden, sondern einen nahezu gleichwertigen Ersatz bei Notfällen darstellen!

Ist ja nicht das erste Mal, dass gewisse Spieler als Maskottchen mitgenommen werden!
 
Wiedwald geht also wieder zur SGE. Verwundert mich doch ein wenig, Stammtorwart wird er wahrscheinlich nicht.

Wie wir im Protal gelernt haben wäre der für uns eh viel zu schlecht gewesen :old:

Und ich dachte immer, es geht hier ausschließlich nach Leistungen, bei denen persönliche Befindlichkeiten keine Rolle zu spielen hätten! Die Nr. 2 und die Nr. 3 sollten ja nicht Freunde fürs Leben werden, sondern einen nahezu gleichwertigen Ersatz bei Notfällen darstellen!

Wenn sich beide aber nicht leiden können, stört das eventuell die Teammoral. Bei so einen Turnier wo man lange Zeit "aufeinander hockt" kann das durchaus zu Problemen führen bzw. negativen EInfluss haben.
 
Arsenal brauchte ja dringend einen guten Keeper und Leno ist echt super obwohl er bei der WM nicht dabei ist. Leider
 
Kabinenbereich der :kacke:-Spieler steht in Flammen

Volker-Barth-barthvolker-Twitter-2018-06-21-12-34-55.png


www.derwesten.de/grosseinsatz-kabine-der-fc-:kacke:-veltins-arena-bundesliga-id214649989.html


So HEISS finde ich den Verein jetzt aber auch NICHT :nunja:
 
Wenn es wirklich perfekt ist, dann verstehe ich Hoffenheim nicht , das die da mitspielen . soll aber nicht mein Problem sein , da mich beide Vereine recht wenig interessieren .
 
Wenn es wirklich perfekt ist, dann verstehe ich Hoffenheim nicht , das die da mitspielen . soll aber nicht mein Problem sein , da mich beide Vereine recht wenig interessieren .
Hoffenheim hat 2019 nix zu melden, Nagelsmann nutzt eine Ausstiegsklausel. Denen ist es wohl dann auch lieber, jetzt Fakten zu schaffen, als eine komplette Saison lang Spekulationen kommentieren zu müssen.
Dennoch eine spannende Konstellation, dass man mit einem Trainer in die Saison geht, der anschließend sicher zu einem Ligakonkurrenten wechselt.
 
Dennoch eine spannende Konstellation, dass man mit einem Trainer in die Saison geht, der anschließend sicher zu einem Ligakonkurrenten wechselt.
Darum ging es mir . Der Interimstrainer von RB ( wer auch immer ) wird auch seinen Spass haben :-) Egal wie man es sieht , ICH finds mies . So, oder so. Was sind denn das für Sitten ? Unfassbar , sorry.

P.s.: Der Nagelsmann kann froh sein, das er im Spiel recht wenig am Ball ist , weil .......Pfeifkonzert etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum ging es mir . Der Interimstrainer von RasenBallsport ( wer auch immer ) wird auch seinen Spass haben :-)
Vermutlich wird Rangnick erneut als Zwischenlösung den Trainerjob übernehmen.
Und Hoffenheim muss überzeugt sein, dass diese Lösung ihnen mehr bringt als ein sofortiger Wechsel. Bei Spielern gibt es dieses Modell ja schon öfter (z.B. Keita von Leipzig nach Liverpool), bei Trainern ist es aufgrund ihrer so wichtigen Rolle wirklich ungewöhnlich. Wenn dann die beiden betroffenen Klubs auch kommende Saison um die begehrten Top-Plätze kämpfen, ist das ne ganz knifflige Angelegenheit für den Trainer. Nicht, weil er dann im Gewissenskonflikt steht, als Profi wird er bis zuletzt alles für Hoffenheim geben. Aber die Thematisierung durch Presse und Fans (z.B. bei Schwächephasen oder vor den direkten Duellen) wird nicht zu verhindern sein. Bin wirklich gespannt, ob Nagelsmann wirklich bis 30.06.19 in Hoffenheim ist. Als Trainer ist ihm rein sportlich sicher zuzutrauen, wieder eine super Saison mit Hoffenheim zu spielen und die gesteckten Ziele zu erreichen.
 
Spätestens in der Winterpause , muss er auf die Handynummer schauen , an wenn er die Nachricht schickt : " Ich hätte gerne diesen oder jenen Spieler ". Oder er hat 2 Handys , mit entsprechenem Logo auf dem Display :-)
 
Ich glaube kaum, dass Nagelsmann die nächste Bundesligaspielzeit als Trainer von Hoffenheim beenden wird. Sollte es nicht so laufen wie erhofft, wird man sich von dieser "lame duck" trennen.
 
Damit ist dann nun auch Strahlemann Nagelsmann entmyhologisiert...

Sehr unklug übrigens, will für klare Verhältniss sorgen und gibt schon jetzt seinen Wechsel zu den Unaussprechlichsten der Liga bekannt.
Dabei wäre die kommenden Konflikte in Hoffenheim schon vorprogrammiert
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Nagelsmann gern zum FCB gegangen wär. Als es in Hoffenheim dann aber zwischenzeitlich nicht so gut aussah (auch europäisch), sind seine Aktien in München zumindest als kommende Besetzung gesunken. Im Kraichgau ist er so ziemlich am Limit, also sollte diesen oder nächsten Sommer was Neues her. RB also? Aus persönlicher Karrieresicht sinnvoll. Gefällt mir aber nicht, da ich ihm die Weiterentwicklung RBs zutraue. Und die will schließlich kaum einer sehen.
 
Von Hoppenheim nach Leipzig.

Hat schon ein wenig was von bück dich hoch!
Da passt der Name Nagelsmann doch prima.

Perspektive und Kohle werden stimmen, die Pfiffe ihm egal sein und wohl irgendwann wie bei allen anderen verstummen oder abebben.

Nichts für den wohl aussterbenden Fußballromantiker.
 
Naja die Preise geben das zur Zeit leider her, ist echt der Wahnsinn.
Denke aber das man beim BVB mit Diallo und Akanji in der IV für die nächsten Jahre Ruhe hat und selbst wenn dann einer von denen Mal weg will, werden die damit noch Gewinn machen...


Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Wolf Werner, der langjährige Manager der Altbieraffen, ist laut WDR Viedeotext im Alter von 76 jahren an einer Aortablutung verstorben.

Ruhe in Frieden. :bengalonv1:
 
Vorhin bei RTL gesehen das die Bayern zur Saison 2019 den Franzosen Pavard aus Stuttgart für die festgeschriebene Ablösesumme von 35 Millionen holen wolle. Hat der FK @Okapi das Geld schon verplant ? ? ?
 
Jaja. Ich muss zugeben, momentan berausche ich mich an dem Thema doch sehr, weil ich so tiefe Abneigung gegen den Fussball empfinde, den gerade der DFB da 3 Spiele gezeigt hat. Finds aber auch einfach interessant, den jetzigen Effekt zu beobachten. Solche Aussagen liest man fast jeden Tag nun. Wär dem so, wenn Deutschland und Spanien nicht so früh und offensichtlich gescheitert wären? Glaub nicht. Gerade die taktische Antwort des Bundestrainers interessiert mich mal in der kommenden Länderspielzeit.

Zum BVB selbst...Favre ist fachlich ein Top-Griff. Ob er nach Dortmund passt, muss sich erst herausstellen. Wird interessant. Watzkes Nachtreten mal wieder peinlich.
 
https://www.transfermarkt.de/nach-a...er-direkt-weiter-nach-mainz-/view/news/313111

Ich tät mich ja scheckig lachen, wenn die Dänen jetzt 1,5Mio Transferplus mit Drexler erlösen, indem sie ihn für 4Mio nach Mainz weiter reichen :brüller:

Kann er denn direkt weiterwechseln? Oder nur solange er noch kein Spiel für die Dänen gemacht hat?

Ansich wäre es ne geile Nummer den mit dickem Gewinn weiter zu verkaufen, gönne ich den Kielern! Deshalb besser den Freiburgern noch mehr Geld aus der Tasche zu leiern.
 
Kann er denn direkt weiterwechseln? Oder nur solange er noch kein Spiel für die Dänen gemacht hat?
Wenn er sich mit seinem aktuellen Verein innerhalb der Transferperiode auf eine Vertragsauflösung einigt, darf er wieder wechseln und bekommt auch eine neue Spielgenehmigung. Auch wenn er schon gespielt haben sollte.
 
Fortuna = Glück
Merkur = Glücksspiel

Passt doch :D Ich denke davon werden die in der nächsten Saison einiges gebrauchen.
 
Fortuna = Glück
Merkur = Glücksspiel

Passt doch :D Ich denke davon werden die in der nächsten Saison einiges gebrauchen.

Ich hoffe mal nicht, dass die viel Fortuna haben werden...
Die sollen mal schön wieder runter kommen.

Merkur Spielarena ist ja mal geil!
Genau wie die Playmobil Arena in Fürth.
Was man nicht alles für Geld macht.
 
Das VfB Stuttgart Trikot, gefällt mir als Sammler bisher mit am besten. Echt genial.

IMG_20180714_103245.png
 

Anhänge

  • IMG_20180714_103245.png
    IMG_20180714_103245.png
    706.6 KB · Aufrufe: 751
André Schürrle soll laut kicker.de die Majas verlassen und ist deshalb vom Verein freigestellt worden. Für mich ist das absolut verständlich, da Schürrle die in ihn gesetzten Erwartungen nur selten füllen konnte und insgesamt zu schwankende Leistungen zeigte. Diesbezüglich muss sein Noch-Arbeitgeber Abstriche bei der Alösesumme machen.

Ach so, einen möglichen neuen Arbeitgeber gibt es auch, nämlich Crystal Palace aus der Premier League.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben