Alles nach dem Spiel gegen Bochum

Heute gilt das Motto:
Dummheit wird bestraft!
Gruev‘s Wechsel bleiben auch heute ein Rätsel.
Dreierkette ab Minute 70 wäre heute nicht schädlich gewesen.

Die Mannschaft ist stärker als ihr Tabellenplatz.
Sie spielt wieder mal gehemmt und darf ihr Potential nicht zeigen.
Damit bringt man sich mal wieder um den verdienten Lohn.

Ich befürchte, dass wir uns mit dieser Spielweise nicht weiterentwickeln.

Gruev muss sich selbst hinterfragen.
Mich überzeugt er mit dieser Spielweise nicht.

Wie auch in der letzten Saison funktioniert das Umschaltspiel nach vorne überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja der Meinung, dass das Einstudieren eines neuen Systems unsere Truppe irgendwie durcheinander gebracht hat. Ich will noch nicht einmal sagen, dass es falsch war zusätzlich ein neues System zu versuchen, aber irgendwie schaffen es unsere Spieler im Moment wohl nicht das umzusetzen. Eventuell wird zuviel Nachgedacht, statt zu agieren.

So viele Stockfehler hab ich schon länger nicht mehr gesehen. Total unnötige Ballverluste auch in der Vorwärtsbewegung. Pässe ins Nichts. Was ist da los?

2. Spieltag. Platz 18 ist wohl nun unserer. Vllt. sollten wir lieber mal schnell anfangen Punkte zu sammeln und weitere Experimente hinten anstellen.
 
Erst mal festhalten, das sah deutlich besser aus als das in Dresden. Bochum darf gerne den Schiri ein Bierkasten ausgeben, den Freistoß darf man nicht pfeifen. Ohne das 0:1 fällt auch das 0:2 nicht, da wir mehr aufgerückt sind und Bochum dann auch mehr Räume gegeben haben.

Aber was war das vorne, so viele Torschüsschen in Rücklage, lernt man das nicht mehr im Training das man den Oberkörper über den Ball kriegen muss?

Taschchy hat gearbeitet wie ein Tier aber seine zuspiele sind so ungenau da muss er dringend dran arbeiten.

Auch bei Davari muss ich sagen, das man den halten kann, er ist einfach eine Bahnschranke.
 
Wir müssen uns an die eigene Nase fassen und dürfen es nicht am Schiri festmachen, letzte Woche bekommt Bochum nen 100% Elfer nicht gegen Köln und wir gewinnen letztes Jahr auch durch einen unberechtigten Freistoß in Bochum.
Also ausgleichenende Gerechtigkeit irgendwie.
Wir sind zu dämlich nen Tor zu machen und warum Gruev nur Stürmer gegen Stürmer wechselt muss jetzt dringend und kritisch hinterfragt werden gleich auf der PK
 
Besser als in Dresden! Erstes Tor geht auf den Schiri und beim zweiten, wird kollektiv gepennt. Stoppel darf sich gerne auch mal vom Ball trennen und nicht immer aus 20 Metern, irgendeinen Kullerball raushauen.

Dann kann man durch die dämliche Aktion von Sam, wieder ins Spiel kommen. Und dann folgen für mich, nicht nachvollziehbare Wechsel. Du liegst 0:2 hinten und tauscht zweimal Stürmer für Stürmer? Sorry aber da bin ich raus. Ob du jetzt 0:3 verlierst, oder mit aller Macht versuchst doch noch was mitzunehmen, ist doch echt Laterne.
 
Also so richtig kann und will ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Ich finde das sah im Gegensatz zum Spiel in Dresden schon deutlich besser aus.
Viel Aufwand - wenig Ertrag.
Ein unberechtigter Freistoß aus einer gefährlichen Distanz bringt die Führung. Das Ding sieht Davari spät, kann man aber trotzdem halten.
Was mich etwas nervt sind die vielen langen hohen Bälle in den Strafraum die dann entweder sehr schlecht verwertet oder direkt vom Gegenspieler abgefangen werden.

Ich denke dass man trotzdem auf dem Spiel aufbauen kann und nicht direkt wieder alles schwarz sehen sollte. Gegen Dassendorf ist jetzt ein Sieg ein MUSS!
 
Ganz große ******* leider!!!

Spiel fand ich eigentlich gar nicht so schlecht in Halbzeit 1, aber irgendwie kommen wir nicht zu zwingenden 100%igen Torchancen.

Nach dem absolut unvorstellbar zu pfeiffenden Freistoß zum 0:1 waren wir stark angeknockt, obwohl meiner Meinung nach bis dahin die bessere Mannschaft. Der Freistoß geht dann zu allem Übel noch schön durch die Mauer.

Das 2:0 dann ganz schlecht verteidigt. Nauber hebt das Abseits auf und Neumann steht 2 Meter vom Mann weg.

In der 2. Halbzeit dann alles versucht, aber wieder nicht zwingend vors Tor gekommen.

Ein Punkt wäre locker drin gewesen, aber das 0:1 hat uns leider das Genick gebrochen. Bochum bis dahin auch mit keiner echten Torgefahr.

Jetzt heißt es weiter machen und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Mal schauen was hier gleich wieder für vernichtende Kommentare aufkreuzen.
 
Uff. Komisches Spiel. Eigentlich standen wir hinten ganz gut und haben nicht viel zugelassen.
Allerdings waren wir zwar mehr im Ballbesitz und wirkten überlegen, aber nach vorne ging jetzt auch nicht sooo viel. Paar Halbchancen, aber der letzte Pass oder die Abschlüsse passten einfach nicht.

Und dann kriegt Bochum auch noch die Hilfe des Schiris, das war natürlich nie im Leben ein Freistoss vor dem 0:1.
Aber, sorry, den muss Davari haben. Das war ein Pissfreistoss, das war nen Kullerball. Wie Davari da ins Eck fällt, war echt traurg mit anzusehen. Das soll aber kein Torwart-Diskussion sein, in dresden hat er mir gut gefallen. Nur bei diesem Freistoss sah er echt nicht gut aus.

Ich mag Gruev und finde er macht echt nen guten Job. Aber seine Auswechslungen sind manchmal nicht zu verstehen. Wir liegen 0:2 zurück sind dann aber in Überzahl da muss ich mehr riskieren und bisschn öffnen und mutiger wechseln.

Was ich auch nicht so verstehe wir haben echt Tempo im Mittelfeld eigentlich. Aber irgendwie kriegen wir diese Geschwindigkeit nicht auf den Rasen.

Da liegt jede Menge Arbeit vor dem Team, da stimmt einiges nicht. Und nach 2 Spieltagen sind wir schon unter Druck. Und das unnötig, wir hätten auch mindestens 1 Punkt auf dem konto haben können.
 
Heute mache ich der Truppe keinen Vorwurf. Sie ist gelaufen, war dominant (auch ohne hin- und herschiebenden Ballbesitz) und hat teilweise auch spielerisch überzeugt. Diese Niederlage geht auf die Kappe des Schiris. Das war so eindeutig kein Foul, so dass es mich doppelt ärgert. Trotzdem hätte Davari den Ball halten können, nein müssen. Das 0:2 war dann logische Folge dieses Rückstandes, weil wir aufgemacht haben. Natürlich darf der Bochumer Stürmer trotzdem da nicht so zum Kopfball hochsteigen können.

Wiegel heute stark verbessert mit guten Flanken, Souza und Stoppel sehr aktiv. Aber irgendwie fehlt die Durchschlagskraft im Sturm. Die Abschlüsse waren zumeist harmlos. Zu viele Gelegenheiten, die wieder ausgelassen wurden. Die Abwehr deutlich verbessert, die bis auf das 0:2 eigentlich nichts zugelassen hat. Dieses Spielsystem liegt unseren Leuten nachweislich besser. Dramatisch, dass man so ein Spiel verlieret. Nun ist er da, der klassische Fehlstart. Ich hoffe, dass die Jungs die Köpfe schnell frei bekommen und auf dem heute Gezeigten aufbauen.
 
In HZ 1 darf man dann auch mal in Führung gehen, wenn man die Kirsche so frei aufgelegt bekommt wie Lukas Fröde. :verzweifelt:

Lohnt sich kaum über die Lächerlichkeit dieses nichts weiter als über die eigenen Gräten stolpernden Herrn Danilo und die unfassbare Blindheit des Sportkameraden Dingert zu sprechen. Aber genau DAS führt eben zum Rückstand. Den man freilich hätte vermeiden können, wenn die Mauer keine freundliche Lücke öffnet. Davari für mich schuldlos.

Das 0:2 dann mal wieder eine Schlafmützigkeit der IV, am ehesten von Neumann ...

An einem solchen Tag, an dem Du bei allem Engagement vermutlich in 2 Stunden kein eigenes Tor erzielst, drehst Du dann nix mehr. Obgleich die Leistung und das Bemühen heute durchaus anerkennenswert waren: Viel zu viele Ungenauigkeiten im Ab- und Zuspiel in die/der Spitze. Chancen waren eigentlich genug vorhanden. Bochum macht aus dreien zwei Tore, wir aus sechs, sieben keines. An unserer bislang eklatanten Abschlussschwäche muss sich was ändern, die Defensive stand heute - wenn konzentriert - gut. Deutlich besser als in Dresden jedenfalls. Und vor allem gegen stärkere Stürmer.

Unsere Wechsel personell insgesamt nachvollziehbar. Aber dafür bei Rückstand dreimal das Spiel zu unterbrechen, muss das sein? :nunja:

Unterm Strich: Übler Auftakt. :mad:
 
Zunächst sollte der gute Einsatz und die Leistung gelobt werden. Mit diesem System ein Himmelweiter Unterschied.

Negativ ist das was vor dem Tor erspielt wird. Oftmals ist dies nicht zwingend genug.

Dennoch hatten wir heute Chancen satt.
Es zeigt sich erneut unsere eklatante Schwäche im Abschluss.

Jetzt heißt es, Ruhe bewahren.
 
So wird es ganz eng. Was da teilweise für Pässe gespielt werden ist ja stümperhaft.
Das waren jetzt mit Dresden und Bochum wahrlich keine Granatenteams die uns überlegen
gewesen wären. Aber wir sind nach wie vor für Gegentore gut, jedoch fehlt vorne jetzt komplett
die Durchschlagskraft. Kann bisher auch nicht verstehen warum wir unbedingt das System ändern
müssen. Platz 7 und 48 Punkte waren doch enorm. Davari bisher noch kein gleichwertiger Flekken Ersatz.
Lieber Ilja bitte wieder zurück zu alten Tugenden. Bekomme lieber 50+X Gegentore bei geschossenen 50+X eigenen Toren.
Das reicht auf jeden Fall für den Klassenerhalt. Mit dem gezeigten aus den ersten beiden Spielen wird es schwer drei Teams hinter uns zu lassen.
 
Ein Lob an Gruev für den Systemwechsel im vergleich zu Dresden, aber was sind das bitte für Wechsel? Du liegst nach 70 Minuten zuhause 0:2 hinten, hast einen Spieler mehr und wechselt 3 x mal Positionsgetreu! Und dazu noch in 2 Minuten Abstand??? Gehts noch? Da kann ich auch einen beliebigen Fan auf die Bank setzen der solche Wechsel vornimmt.
 
Fazit:
  1. Der Umstieg auf 4er Kette war absolut richtig, bitte beibehalten. Man spürte, dass die Mannschaft so einfach einen besseren Zug in der Offensive hatte, ohne großartige Defizite in der Abwehr.
  2. Offensichtliche Fehlentscheidung beim Freistoß, aber Sam's Schuss muss man halten, selbst wenn man den Ball spät sieht
  3. Kampf war absolut erkennbar, leider zu viel Krampf statt der Versuch, spielerisch zum Ziel zu kommen
  4. Obwohl die Personalplanungen schon lange abgeschlossen sind und die Vorbereitung mit der kompletten Mannschaft bestritten wurde - es brauch wohl noch etwas, bis die Laufwege sitzen, auch die Präzision beim Passspiel ist noch ausbaufähig
  5. In der Summe leider zu wenig, auch wenn gute Ansätze erkennbar sind. Etwas enttäuschend das man es selbst in Überzahl nicht schafft, zumindest den Anschluss zu erziehlen
 
nach 5 er kette nun die 4 er kette darauf folgt die fehlerkette.....dingert, nauber und davari.
wusste garnicht, dass der noch pfeifen darf, für mich is das kinhöfer reloaded
 
Schade Platz 18 für den MSV. Tut schon irgendwie weh und so macht es auch null Spaß. Ich hatte mich so auf die neue Saison gefreut, alles weg.
Du holst schnelle und technisch starke Spieler und nichts geht. Die Bälle fliegen weit am Tor vorbei oder aufs Stadiondach.
Der Rest der Saison wird bestimmt ganz ganz hart und ich sehe uns so mit einem Bein schon wieder in Liga 3.
 
Sowas von bedient, aber nicht wegen der Leistung unserer Mannschaft, sondern eher wegen diesem Dingert. Habe vor dem Spiel dem Spiel schon zu meiner Frau gesagt " Oh Gott nicht der Dingert" und ich sollte recht behalten haben. Das 1:0 klare Fehlentscheidung, erstens Spielt Wolze den Ball zuerst und ich konnte auch danach keine Berührung erkennen. Dann die Gelbe Karte für Taschy, total überzogen und kein Gelb würdiges Foul. Das 2:0 war einfach ein Fehler unsererseits, Neumann in der Mitte viel zu weit weg von dem Gegenspieler.
Wenn die Torchancen noch besser genutzt werden dann ist auch wieder was drinnen, im großen und ganzen sah es heute schon viel besser aus als im letzten Spiel bei Dynamo.
 
Wurden eigentlich mal wieder in der Vorbereitung keine Standards geprobt ???
Der letzte Freistoß vom Stoppelkamp hat es mal wieder am besten gezeigt wie schlecht wir dabei sind.
Beim 2;0 kann man auch schonmal näher beim Gegenspieler sein.
Wieder mal ein Saisonstart zum vergessen
 
Die spielen den gleichen stuss wie letztes Jahr in der Rückrunde.
So steigen wir wieder ab in Liga 3.
Verhoek ist keine Verstärkung.
Samstag Mittag und das WE ist schon wieder gelaufen. Könnte so abkotzen.
 
Auch wenn man nach diesem Spiel frustriert ist, die Schuld nur auf den Schiri zu schieben, damit macht man es sich zu leicht. Fehlentscheidung unterstreiche ich, aber zu so einer Situation kann es immer wieder mal kommen. Das "Schüsschen" von Sam muss Davari haben, da gibt es keine zwei Meinungen. Beim zweiten Treffer haben die IV's gepennt, da hat jegliche Zuordnung gefehlt. Aber selbst nach dem 2:0 gab es eine Menge Möglichkeiten das Ergebnis zu korrigieren, wozu wir selbst in Überzahl nicht in der Lage waren. Also lieber mal bei den eigenen Defiziten anfangen und schauen, wie man es besser machen kann, statt dem Schiri die alleinige Schuld zu geben.
 
Ich hab mir geschworen, nicht mehr zu emotional wegen dem MSV zu werden und das werde ich auch einhalten.

Rein faktisch haben die Kritiker des 5-3-2 Unrecht behalten. Man kassierte sogar ein Tor mehr als gegen Dresden. Was mich vermuten lässt, dass in Darmstadt wieder damit aufgelaufen wird. Dennoch bin ich auch der Meinung, dass das 4-4-2 der Erfolgsschlüssel sein wird.

Schnellhardt und Wiegel wussten mir zu gefallen. Den Rest fand ich so semi aber nicht schlecht, wobei mir unser Kollege Tashchy am meisten Sorgen bereitet hat.
 
Zurück
Oben