gnadenteufel02
3. Liga
So, habe das Spiel jetzt auch gesehen. Vorher hier den Tenor vernommen, das ließ ja teilweise Schlimmes vermuten. 
Der Auftritt in Dresden hat mich wirklich geärgert, das war soo wenig. Aber beim gestrigen Auftritt mache ich es wie Gruev und bin der Meinung, dass man der Mannschaft nicht viel vorwerfen kann. Das war eine sehr ordentliche Leistung gegen einen nominell nach wie vor stark besetzten Gast. Habe viele positive Sachen gesehen, auch wenn der Ertrag natürlich ernüchtert und enttäuscht.
Was hatte Bochum denn anzubieten? Einen glücklich versenkten (unberechtigten!) Freistoß und einen sehr schönen schnörkellosen Angriff zum 2:0. In Halbzeit 1 hatten unsere Jungs die Gäste völlig im Griff, haben quasi nichts zugelassen und konsequent verteidigt. Ballbesitzphasen sahen deutlich besser aus als in Dresden, auch durch mehr Breite im 4-4-2.
Das 0:1 fällt in eine dominante Phase, das 0:2 mitten in eine Drangphase - da wurden wir wirklich zweimal eiskalt erwischt. Der Plan für die zweite Hälfte war auf dem Platz sichtbar, die Jungs wollten die Führung und den Heimsieg. Und dann pfeift Dingert dieses astreine Tackling von Wolze ab. Es folgt eine Fehlerkette (löchrige Mauer, abgefälscht, nicht gerade unhaltbar) - aber die Reaktion hat mir gefallen. Direkt wieder marschiert, verlagert, kombiniert, gekämpft - das wollen doch immer alle sehen oder nicht? Was fehlte, war eben leider (auch nach dem 0:2 und in Überzahl) Präzision an der letzten Angriffsstation. Denn bis dahin war das variabel und gut gespielt. Fröde und Schnellhardt überragend als Ballverteiler, super Verlagerungen immer wieder von beiden. Wiegel mit mindestens drei starken Flanken und immer wieder angeschoben. Unsere Stürmer auch körperlich voll da, aber im Abschluss einfach unglücklich. Vor allem Tashchy in den entscheidenden Szenen ungewohnt schwach in der Ballverarbeitung. Stoppel und Souza aus der Distanz zu harmlos.
Ich bin nach diesem Spiel sogar eher versöhnt, was den schwachen ersten Auftritt angeht. Nun hoffe ich, dass Gruev das altbewährte System beibehält und die Jungs sich in Dassendorf Selbstvertrauen holen - vor allem unsere Stürmer brauchen jetzt Erfolgserlebnisse. Es fehlte nicht viel gegen Bochum, aber es fehlte natürlich etwas. Mund abputzen, weiter arbeiten und verfeinern, Pokalspiel gewinnen und dann in Darmstadt mal in Führung gehen. Bitte. Danke.
Was hier (und im Lage-Thread) teilweise abgeledert wird, macht mich btw. ziemlich fassungslos. Diese Mannschaft und dieses Trainerteam haben uns eine grandiose letzte Saison beschert. Sie haben alle im Sommer Treue geschworen, während man hier schon vom Ausverkauf schwadronierte. Die Truppe hat richtig was vor diese Saison, die wollen noch besser werden und eine stabile Saison spielen. Und was passiert nach zwei bitteren Niederlagen? Hier wird wegen Tabellenplatz 17 rumgeheult (Tabellenplätze nach zwei Spieltagen als Argument anführen
), dem Trainer wird mal wieder die komplette Kompetenz abgesprochen, Neueinkäufe verflucht und die Transferpolitik angegriffen - atmet alle mal durch und gönnt euch ein kaltes Köpi, was soll diese Hysterie? "Nur mit dir" heißt der Slogan zur Saison, "zum Klassenerhalt" würde ich persönlich noch dranhängen. Und wer hier in der Sommerpause schon Höhenflüge bekommen und vom Aufstiegsrennen geträumt hat, der darf sich jetzt auch bitte nicht über den harten Aufprall in der Realität wundern. Es geht nur zusammen und wenn eine Truppe sich einen gehörigen Vertrauensvorschuss erarbeitet hat, dann ja wohl diese. Wurde eh Zeit, dass die MSV-Fans nach all dem Sonnenschein auch mal wieder an die Grundtugenden erinnert werden, die du als Fan dieses Vereins mitbringen musst: Ärmel hochkrempeln, nicht rumheulen und alle gemeinsam für den MSV. Auf geht's!

Der Auftritt in Dresden hat mich wirklich geärgert, das war soo wenig. Aber beim gestrigen Auftritt mache ich es wie Gruev und bin der Meinung, dass man der Mannschaft nicht viel vorwerfen kann. Das war eine sehr ordentliche Leistung gegen einen nominell nach wie vor stark besetzten Gast. Habe viele positive Sachen gesehen, auch wenn der Ertrag natürlich ernüchtert und enttäuscht.
Was hatte Bochum denn anzubieten? Einen glücklich versenkten (unberechtigten!) Freistoß und einen sehr schönen schnörkellosen Angriff zum 2:0. In Halbzeit 1 hatten unsere Jungs die Gäste völlig im Griff, haben quasi nichts zugelassen und konsequent verteidigt. Ballbesitzphasen sahen deutlich besser aus als in Dresden, auch durch mehr Breite im 4-4-2.
Das 0:1 fällt in eine dominante Phase, das 0:2 mitten in eine Drangphase - da wurden wir wirklich zweimal eiskalt erwischt. Der Plan für die zweite Hälfte war auf dem Platz sichtbar, die Jungs wollten die Führung und den Heimsieg. Und dann pfeift Dingert dieses astreine Tackling von Wolze ab. Es folgt eine Fehlerkette (löchrige Mauer, abgefälscht, nicht gerade unhaltbar) - aber die Reaktion hat mir gefallen. Direkt wieder marschiert, verlagert, kombiniert, gekämpft - das wollen doch immer alle sehen oder nicht? Was fehlte, war eben leider (auch nach dem 0:2 und in Überzahl) Präzision an der letzten Angriffsstation. Denn bis dahin war das variabel und gut gespielt. Fröde und Schnellhardt überragend als Ballverteiler, super Verlagerungen immer wieder von beiden. Wiegel mit mindestens drei starken Flanken und immer wieder angeschoben. Unsere Stürmer auch körperlich voll da, aber im Abschluss einfach unglücklich. Vor allem Tashchy in den entscheidenden Szenen ungewohnt schwach in der Ballverarbeitung. Stoppel und Souza aus der Distanz zu harmlos.
Ich bin nach diesem Spiel sogar eher versöhnt, was den schwachen ersten Auftritt angeht. Nun hoffe ich, dass Gruev das altbewährte System beibehält und die Jungs sich in Dassendorf Selbstvertrauen holen - vor allem unsere Stürmer brauchen jetzt Erfolgserlebnisse. Es fehlte nicht viel gegen Bochum, aber es fehlte natürlich etwas. Mund abputzen, weiter arbeiten und verfeinern, Pokalspiel gewinnen und dann in Darmstadt mal in Führung gehen. Bitte. Danke.
Was hier (und im Lage-Thread) teilweise abgeledert wird, macht mich btw. ziemlich fassungslos. Diese Mannschaft und dieses Trainerteam haben uns eine grandiose letzte Saison beschert. Sie haben alle im Sommer Treue geschworen, während man hier schon vom Ausverkauf schwadronierte. Die Truppe hat richtig was vor diese Saison, die wollen noch besser werden und eine stabile Saison spielen. Und was passiert nach zwei bitteren Niederlagen? Hier wird wegen Tabellenplatz 17 rumgeheult (Tabellenplätze nach zwei Spieltagen als Argument anführen
