Alles nach dem Spiel gegen Bochum

So, habe das Spiel jetzt auch gesehen. Vorher hier den Tenor vernommen, das ließ ja teilweise Schlimmes vermuten. :panik:

Der Auftritt in Dresden hat mich wirklich geärgert, das war soo wenig. Aber beim gestrigen Auftritt mache ich es wie Gruev und bin der Meinung, dass man der Mannschaft nicht viel vorwerfen kann. Das war eine sehr ordentliche Leistung gegen einen nominell nach wie vor stark besetzten Gast. Habe viele positive Sachen gesehen, auch wenn der Ertrag natürlich ernüchtert und enttäuscht.
Was hatte Bochum denn anzubieten? Einen glücklich versenkten (unberechtigten!) Freistoß und einen sehr schönen schnörkellosen Angriff zum 2:0. In Halbzeit 1 hatten unsere Jungs die Gäste völlig im Griff, haben quasi nichts zugelassen und konsequent verteidigt. Ballbesitzphasen sahen deutlich besser aus als in Dresden, auch durch mehr Breite im 4-4-2.
Das 0:1 fällt in eine dominante Phase, das 0:2 mitten in eine Drangphase - da wurden wir wirklich zweimal eiskalt erwischt. Der Plan für die zweite Hälfte war auf dem Platz sichtbar, die Jungs wollten die Führung und den Heimsieg. Und dann pfeift Dingert dieses astreine Tackling von Wolze ab. Es folgt eine Fehlerkette (löchrige Mauer, abgefälscht, nicht gerade unhaltbar) - aber die Reaktion hat mir gefallen. Direkt wieder marschiert, verlagert, kombiniert, gekämpft - das wollen doch immer alle sehen oder nicht? Was fehlte, war eben leider (auch nach dem 0:2 und in Überzahl) Präzision an der letzten Angriffsstation. Denn bis dahin war das variabel und gut gespielt. Fröde und Schnellhardt überragend als Ballverteiler, super Verlagerungen immer wieder von beiden. Wiegel mit mindestens drei starken Flanken und immer wieder angeschoben. Unsere Stürmer auch körperlich voll da, aber im Abschluss einfach unglücklich. Vor allem Tashchy in den entscheidenden Szenen ungewohnt schwach in der Ballverarbeitung. Stoppel und Souza aus der Distanz zu harmlos.

Ich bin nach diesem Spiel sogar eher versöhnt, was den schwachen ersten Auftritt angeht. Nun hoffe ich, dass Gruev das altbewährte System beibehält und die Jungs sich in Dassendorf Selbstvertrauen holen - vor allem unsere Stürmer brauchen jetzt Erfolgserlebnisse. Es fehlte nicht viel gegen Bochum, aber es fehlte natürlich etwas. Mund abputzen, weiter arbeiten und verfeinern, Pokalspiel gewinnen und dann in Darmstadt mal in Führung gehen. Bitte. Danke.

Was hier (und im Lage-Thread) teilweise abgeledert wird, macht mich btw. ziemlich fassungslos. Diese Mannschaft und dieses Trainerteam haben uns eine grandiose letzte Saison beschert. Sie haben alle im Sommer Treue geschworen, während man hier schon vom Ausverkauf schwadronierte. Die Truppe hat richtig was vor diese Saison, die wollen noch besser werden und eine stabile Saison spielen. Und was passiert nach zwei bitteren Niederlagen? Hier wird wegen Tabellenplatz 17 rumgeheult (Tabellenplätze nach zwei Spieltagen als Argument anführen :top:), dem Trainer wird mal wieder die komplette Kompetenz abgesprochen, Neueinkäufe verflucht und die Transferpolitik angegriffen - atmet alle mal durch und gönnt euch ein kaltes Köpi, was soll diese Hysterie? "Nur mit dir" heißt der Slogan zur Saison, "zum Klassenerhalt" würde ich persönlich noch dranhängen. Und wer hier in der Sommerpause schon Höhenflüge bekommen und vom Aufstiegsrennen geträumt hat, der darf sich jetzt auch bitte nicht über den harten Aufprall in der Realität wundern. Es geht nur zusammen und wenn eine Truppe sich einen gehörigen Vertrauensvorschuss erarbeitet hat, dann ja wohl diese. Wurde eh Zeit, dass die MSV-Fans nach all dem Sonnenschein auch mal wieder an die Grundtugenden erinnert werden, die du als Fan dieses Vereins mitbringen musst: Ärmel hochkrempeln, nicht rumheulen und alle gemeinsam für den MSV. Auf geht's!
 
So, habe das Spiel jetzt auch gesehen. Vorher hier den Tenor vernommen, das ließ ja teilweise Schlimmes vermuten. :panik:

Der Auftritt in Dresden hat mich wirklich geärgert, das war soo wenig. Aber beim gestrigen Auftritt mache ich es wie Gruev und bin der Meinung, dass man der Mannschaft nicht viel vorwerfen kann. Das war eine sehr ordentliche Leistung gegen einen nominell nach wie vor stark besetzten Gast. Habe viele positive Sachen gesehen, auch wenn der Ertrag natürlich ernüchtert und enttäuscht.
Was hatte Bochum denn anzubieten? Einen glücklich versenkten (unberechtigten!) Freistoß und einen sehr schönen schnörkellosen Angriff zum 2:0. In Halbzeit 1 hatten unsere Jungs die Gäste völlig im Griff, haben quasi nichts zugelassen und konsequent verteidigt. Ballbesitzphasen sahen deutlich besser aus als in Dresden, auch durch mehr Breite im 4-4-2.
Das 0:1 fällt in eine dominante Phase, das 0:2 mitten in eine Drangphase - da wurden wir wirklich zweimal eiskalt erwischt. Der Plan für die zweite Hälfte war auf dem Platz sichtbar, die Jungs wollten die Führung und den Heimsieg. Und dann pfeift Dingert dieses astreine Tackling von Wolze ab. Es folgt eine Fehlerkette (löchrige Mauer, abgefälscht, nicht gerade unhaltbar) - aber die Reaktion hat mir gefallen. Direkt wieder marschiert, verlagert, kombiniert, gekämpft - das wollen doch immer alle sehen oder nicht? Was fehlte, war eben leider (auch nach dem 0:2 und in Überzahl) Präzision an der letzten Angriffsstation. Denn bis dahin war das variabel und gut gespielt. Fröde und Schnellhardt überragend als Ballverteiler, super Verlagerungen immer wieder von beiden. Wiegel mit mindestens drei starken Flanken und immer wieder angeschoben. Unsere Stürmer auch körperlich voll da, aber im Abschluss einfach unglücklich. Vor allem Tashchy in den entscheidenden Szenen ungewohnt schwach in der Ballverarbeitung. Stoppel und Souza aus der Distanz zu harmlos.

Ich bin nach diesem Spiel sogar eher versöhnt, was den schwachen ersten Auftritt angeht. Nun hoffe ich, dass Gruev das altbewährte System beibehält und die Jungs sich in Dassendorf Selbstvertrauen holen - vor allem unsere Stürmer brauchen jetzt Erfolgserlebnisse. Es fehlte nicht viel gegen Bochum, aber es fehlte natürlich etwas. Mund abputzen, weiter arbeiten und verfeinern, Pokalspiel gewinnen und dann in Darmstadt mal in Führung gehen. Bitte. Danke.

Was hier (und im Lage-Thread) teilweise abgeledert wird, macht mich btw. ziemlich fassungslos. Diese Mannschaft und dieses Trainerteam haben uns eine grandiose letzte Saison beschert. Sie haben alle im Sommer Treue geschworen, während man hier schon vom Ausverkauf schwadronierte. Die Truppe hat richtig was vor diese Saison, die wollen noch besser werden und eine stabile Saison spielen. Und was passiert nach zwei bitteren Niederlagen? Hier wird wegen Tabellenplatz 17 rumgeheult (Tabellenplätze nach zwei Spieltagen als Argument anführen :jokes66:), dem Trainer wird mal wieder die komplette Kompetenz abgesprochen, Neueinkäufe verflucht und die Transferpolitik angegriffen - atmet alle mal durch und gönnt euch ein kaltes Köpi, was soll diese Hysterie? "Nur mit dir" heißt der Slogan zur Saison, "zum Klassenerhalt" würde ich persönlich noch dranhängen. Und wer hier in der Sommerpause schon Höhenflüge bekommen und vom Aufstiegsrennen geträumt hat, der darf sich jetzt auch bitte nicht über den harten Aufprall in der Realität wundern. Es geht nur zusammen und wenn eine Truppe sich einen gehörigen Vertrauensvorschuss erarbeitet hat, dann ja wohl diese. Wurde eh Zeit, dass die MSV-Fans nach all dem Sonnenschein auch mal wieder an die Grundtugenden erinnert werden, die du als Fan dieses Vereins mitbringen musst: Ärmel hochkrempeln, nicht rumheulen und alle gemeinsam für den MSV. Auf geht's!

100% Zustimmung. Ein Glück stand nur dein Beitrag auf der 5. Seite dieses Threads.
Ich gucke heute das erste mal nach Samstag ins Forum und habe so eben besschlossen, mir die restlichen vier Seiten hier überhaupt nicht zu geben.

Unsere Leistung auf den Rängen war wesentlich schwächer als die auf dem Platz.
Das einzige was ich den Jungs vorwerfen kann, ist die Kaltschnäutzigkeit im Abschluss.

Bloß jetzt nicht alles in Frage stellen.
 
So. Ich habe bewusst mal 2 Tage das ganze sacken lassen, und muss gestehen - ich bin noch total ruhig. Die Leistung gegen Bochum war über weite Strecken gut. Ich könnte den Jungs nicht vorwerfen es nicht 100% gewollt zu haben.
Es hat an diesem Tage schlicht Glück, aber auch die eigene Kaltschnäuzigkeit gefehlt. Wer ein Torschussverhältniss von ca 25 zu 5 hat und trotzdem 2-0 verliert- kann zumindest nicht unmotiviert gewesen sein.

Das Ding war eigentlich gelaufen als Super Schiri Dingert seine Tomaten auf den Augen hatte, und zeigte wieso Schiris in Deutschland schlicht Amateure sind. Sowas als Foul zu sehen ist ein Undig. Dass aus der Situation natürlich ein Tor fallen musst- war eigentlich klar. Danach rennst du an, und vernachlässigst die Abwehr... dann bist du trotz deutlicher Überzahl in der Defensive ungeordnet und schwupps- ist es passiert.

Diskutabel wäre die Art und Weise der Wechsel. Positionsgetreu bei Rückstand- hab ich nicht verstanden. Aber gut- habe auch keinen Trainerschein.

Jetzt bitte bloß gegen Dassendorf ein wenig Selbstvertrauen holen, und nicht dort den nächsten, und dann vor allem krassen Rückschlag abholen.

Konzentriert weiter machen, und die Punkte holen . Es sind noch 96 Punkte zu vergeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach beschissen worden. Im Normalfall gewinnst du das Ding 1:0 durch den klaren Elfer. Dann interessieren auch die 25 Abschlüsse nicht. Ne stattdessen wird Sam der Freistoß geschenkt. Spielerisch war das alles sehr gut.

Aber Duisburg heißt
Sieg MSV=Der Gegner war ******* und wir hatten Glück
Niederlage MSV=Spielerisch totaler Müll. Alle Entscheidungen vom Trainer falsch und Spieler haben nicht gekämpft
 
Einfach beschissen worden. Im Normalfall gewinnst du das Ding 1:0 durch den klaren Elfer. Dann interessieren auch die 25 Abschlüsse nicht. Ne stattdessen wird Sam der Freistoß geschenkt. Spielerisch war das alles sehr gut.

Aber Duisburg heißt
Sieg MSV=Der Gegner war ******* und wir hatten Glück
Niederlage MSV=Spielerisch totaler Müll. Alle Entscheidungen vom Trainer falsch und Spieler haben nicht gekämpft


Und das gilt nur in der edlen, vornehmen Diskussionskultur des Forums.
Bei FB bricht nach jedem Rückstand sofort eine Lawine von Häme und Spott los.

LOL; alles Idioten, Pack, Raus, hab ich schon immer gesagt, war klar, Versagertruppe, machen sich nur die Taschen voll, jeder der die nicht anspuckt ist ein kompletter Idiot.

Sowas in der Art, mit nur wenigen Ausnahmen. Klar: jeder Thekenligatorwart hätte die Bälle gg Bochum geschnappt.

Ich mag diese Leute einfach nicht. Es widert mich an. Auch schön: kaum ein Satz ohne 10 Rechtschreib- und Grammatikfehler, aber alle sind dümmer als der jeweilige Schreiber.

Das ist hier dagegen das Paradies von blind-optimistischen Hardcore-Fans.

Das mal so vorab.

Wenn man mal die Spielanlage mit der Truppe von 2015 vergleicht, dann liegen da weiterhin Welten zwischen. Wir spielen einen gepflegten Ball, der fast zwangsläufig zu Torchancen und auch bald zu massenhaft Toren führen wird.

Oberstes Gebot: Nerven behalten. Nach meinem Geschmack dauert es oft etwas zu lange, bis endlich mal der Abschluss gesucht bzw der finale Pass gespielt wird.

Immerhin: bei Schnelli sehe ich mal eine extrem starke Formsteigerung, der war am Samstag fast überall und hat stets den Kopf oben gehabt. Er hat massenweise Bälle und 2Kämpfe gewonnen.

Die Stimmung war echt etwas sehr brav, da hätte viel mehr kommen müssen. Für ein Derby war das echt wenig, zumal die Truppe gefightet und auch nicht mies gespielt hat.
 
Beschissen worden hin oder her,klarer Elfmeter hin oder her,unberechtigter Freistoss hin oder her. Fakt ist die Tore fallen durch eigene Fehler,auch so einen Freistoss kann man besser verteidigen,ob es nun ein Strafstoss war oder nicht keine Ahnung.Soll aber schon Schiedsrichter gegeben haben die den Boris dafür gelb ( oder dunkler ) gezeigt hätten,weil der Faller am Ende schon merkwürdig nach Schwalbe aussah. Na egal Shit Happens...Das 2:0 fällt dann nach einer Flanke die man vorher verhindern muss indem man ihn stellt und keine Einmannmauer bildet mit Armen auf dem Rücken.Neumann gestikuliert wild mit seiner Hand rum, verliert aber seinen Gegenspieler vollkommen aus den Augen und wirkt dabei orientierungslos,KW 17 hat auf einmal 2 Gegenspieler weil Neumann schläft und kann deswegen auch nicht mehr eingreifen und schon steht es 0:2 und das wars dann...:heul:

Das war ein klassisches Spiel für ein unentschieden, denn keine von beiden Mannschaften ist ihren Ansprüchen gerecht geworden und deswegen war es für den einen ein nicht verdienter Sieg und für uns "LEIDER" eine nicht verdiente Niederlage :traurig:


Aber eins muss man Robin Dutt lassen er ist ein sehr fairer Sportsmann ...

https://www.derwesten.de/sport/fuss...e-ich-keinen-kontakt-gesehen-id215065455.html


Und wie sagte er hier immer LEBBE.jpg und deswegen jetzt mit höchster Konzentration das Spiel in Dassendorf gewinnen, nen paar richtig geile Buden machen,Selbstvertrauen tanken und dann den ersten Dreier am Böllenfalltor einfahren :sieg:
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    1.2 MB · Aufrufe: 110
  • LEBBE.jpg
    LEBBE.jpg
    41.2 KB · Aufrufe: 780
Ich war am Samstag echt sauer. Über das Ergebnis.

Wir haben eigentlich ein gutes Spiel gemacht, bis zu diesem für Bochum geschenkten Freistoß. Da ist das Spiel irgendwie
gekippt. Bochum war keinesfalls besser bis dahin und hatte durch den wirklich unfairen Schiedsrichter einen Vorteil erlangt, der
dann auch unglücklich zum Rückstand führte.

Unsere Jungs haben sich zunächst davon wenig beeindrucken lassen und haben weiter mutig gegengehalten. Das 0:2 war für mich dann ein individueller Abwehrfehler, da war Davari quasi chancenlos. Ich weiß nicht, ob dann das letzte Quäntchen Selbstvertrauen gefehlt hat oder ob der Bochumer Beton letztendlich den Punkt verhindert hat - ein schlechtes Spiel war das von unseren Jungs nicht. Was ich von Sidney Sam halte, schreib ich mal besser nicht...
Mir sind vor allem Schnelli und Wiegel positiv aufgefallen, teils durch tolle Technik und auch durch den unbedingten Willen.

Die Schwäche im Abschluss kann ich mir nicht wirklich erklären - meiner Meinung nach waren wir in den letzten 6 Jahren offensiv nie besser aufgestellt.

Auch wenn die Niedlerlage gegen mittelmäßige Bochumer schmerzt: Ruhe bewahren, das wird schon. Die nötige Qualität ist auf jeden Fall da.
 
Ich kann mich den letzten Kommentaren nur anschließen. Ich war Samstag auch sehr sauer auf den Schiri, der schon vor dem unberechtigten Freistoß jede Situation für Bochum gepfiffen hat. Hab dann Sonntag auch noch die Zusammenfassung auf DSF gesehen, wo der Schiri vor Anpfiff nach Seitenwahl noch "und nun volle Konzentration" rumgefaselt hat.Voll der Hohn, ich könnte jetzt nocht kotzen! Der gehört weggesperrt!

Unseren Jungs und auch dem Trainer kann ich nicht viel vorwerfen, Aufstellung und Kampf haben gepasst. Wir hätten aber noch 90 Minuten spielen können, an diesem Spieltag klebte die ******* am Schuh und ein Tor hätten wir nicht erzielt. Es gibt leider so Tage.

Leider stehen wir nun schon nach 2 Spieltagen im Keller, was ich absolut vermeiden wollte, nicht das wir in so einen Strudel geraten.
Jetzt gilt nur, Ruhe bewahren und so weiter arbeiten, dann wird das schon.

Nur der MSV!
 
Wieder mal ein guter Beweis, dass seriöse und objektive Berichterstattung regional nicht zu erwarten sind. Der Kicker spricht von einem glücklichen Bochumer Sieg mit einem schlechten Schiedsrichter. Reviersport dagegen von einer katastrophalen Leistung des MSV.

Wer das Spiel gesehen hat, weiß wie man das mal wieder zu bewerten hat.
 
Ich wage mal eine These: Wäre die Mauer beim Freistoß einfach stehen geblieben, würde sich keiner weder über den Schiri noch über Davari aufregen. Unsere Torschussstatistik ist Fluch und Segen zugleich. Viele Abschlüsse waren m.E. überhastet und nicht gut zu Ende gespielt. Es war am vergangenen Samstag ein richtiges Ärgernis und leider war nicht nur der Schiri inschuld. Bochum hat dem MSV in HZ 1 viele Räume gelassen, die m.E. nur unzureichend genutzt worden sind. Und irgendwie war immer eine verdammte Stiefelspitze des Gegners dazwischen. Wie sagte ein Berichterstatter in einer Zusammenfassung: Duisburg macht das Spiel und Bochum die Tore.
Es war sehr ärgerlich,weil absolut unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass es Elfmeter für den MSV hätte geben "müssen" sehe ich aber ganz und gar nicht. Tashchy ist nicht auf dem Weg zum Tor, der Gegner relativ weit weg und Tashchy nutzt dann einen minimalen Kontakt, um seine Beine miteinander zu verhaken und übertrieben zu fallen. Bei dem Tempo MUSS man da nicht so zu Boden gehen.
Für mich kein Elfmeter. Auch wenn der Schiri sonst wenig richtig gemacht hat, da hat es für mich gepasst.
 
Wir hätten das Spiel auch mit den Fehlentscheidungen gewinnen können - zu denen möchte ich nur auch noch einmal sagen, dass ich den Eindruck hatte, dass Dingert eigentlich gut begann, die jüngere Fallsucht uns da dann tendenziell nicht geholfen hat.

Fallsucht: Bei der Szene an Tashchy dachte ich zunächst auch es sei eine Schwalbe, mittlerweile denke ich, dass es ein Gehfehler war, der ihm da mitgegeben wurde, aber das war extrem schwer zu erkennen - an Stani das Ding muss 100%ig gepfiffen werden, da gibt es nichts.

Aber nochmal, all das eingerechnet hätte wir trotzdem gewinnen können. Und das nächste Mal sollten einfach das tun, dann erübrigen sich alle Diskussionen :).
 
Dass es Elfmeter für den MSV hätte geben "müssen" sehe ich aber ganz und gar nicht. Tashchy ist nicht auf dem Weg zum Tor, der Gegner relativ weit weg und Tashchy nutzt dann einen minimalen Kontakt, um seine Beine miteinander zu verhaken und übertrieben zu fallen. Bei dem Tempo MUSS man da nicht so zu Boden gehen.
Für mich kein Elfmeter. Auch wenn der Schiri sonst wenig richtig gemacht hat, da hat es für mich gepasst.

Seh ich komplett anders.
Egal, wohin Tashchy unterwegs war, Danilo trifft ihn IM Strafraum leicht am Fuß,
sodass er sich selbst in die Hacken tritt und somit fällt.
Da hat er nix ausgenutzt, das war ein glasklarer Elfer für mich.
 
Dass es Elfmeter für den MSV hätte geben "müssen" sehe ich aber ganz und gar nicht. Tashchy ist nicht auf dem Weg zum Tor, der Gegner relativ weit weg und Tashchy nutzt dann einen minimalen Kontakt, um seine Beine miteinander zu verhaken und übertrieben zu fallen. Bei dem Tempo MUSS man da nicht so zu Boden gehen.
Für mich kein Elfmeter. Auch wenn der Schiri sonst wenig richtig gemacht hat, da hat es für mich gepasst.

Bitte das “Foul” von Klotz gegen Werner letzte Saison in Nürnberg nochmal anschauen.
 
Der Kicker haut aber auch gut drauf.
Note 5 , bekam die aggressive Atmosphäre nicht in den Griff, Fehler bei der Zweikampfbewertung, kein Freistoß und wir hätten in der 43. Minute einen Elfer bekommen müssen.

http://www.kicker.de/news/fussball/...spielanalyse_msv-duisburg-1_vfl-bochum-8.html

Ich sehe Dingerts Leistung eher schlechter als nur eine "5".

Klar hatte er auch richtige Entscheidungen :nichtzufassen:, die Fehlerhaften allerdings haben zu einem komplett anderen Spielergebnis geführt als ohne sein zutun.
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir uns mindestens mit einem unentschieden getrennt hätten.
Daher meine Schulnote Glatt 6! :mecker:
 
Zurück
Oben