Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da wurde bekanntermaßen auf Platz 3 liegend der Spielbetrieb weitestgehend nahe der 40 Punkte Grenze eingestellt.
Der MSV lag zu keinem Zeitpunkt der vergangenen Saison auf Platz 3. Der MSV lag zu keinem Zeitpunkt der vergangenen Saison auf Platz 3. Der MSV lag zu keinem Zeitpunkt der vergangenen Saison auf Platz 3. Der MSV lag zu keinem Zeitpunkt der vergangenen Saison auf Platz 3. Der MSV lag zu keinem Zeitpunkt der vergangenen Saison auf Platz 3.

Ich hab die ersten fünf für dich schon mal gemacht. Du machst die letzten 95, ok?
 
Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Kader eindeutig stärker einschätze als vergangene Saison - ich habe aber weiterhin großen Respekt vor der Herausforderung, diese gestiegene Breite sauber zu managen.

Zusätzlich finde ich, dass es wichtig ist zu sagen, dass m. M. nach die Qualität der Liga auch viel stärker ist als sie es letztes Jahr war. Düsseldorf und Nürnberg waren nicht so stark wie der Hsv und Köln. Mit Magdeburg und Paderborn sind zwei ambitionierte Vereine hochgekommen, die Braunschweig und Lautern durchaus die Stirn bieten können. Es bleibt spannend.

Kann nicht endlich morgen Abend und damit Anstoß für die neue Saison sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der MSV lag zu keinem Zeitpunkt der vergangenen Saison auf Platz 3. Der MSV lag zu keinem Zeitpunkt der vergangenen Saison auf Platz 3. Der MSV lag zu keinem Zeitpunkt der vergangenen Saison auf Platz 3. Der MSV lag zu keinem Zeitpunkt der vergangenen Saison auf Platz 3. Der MSV lag zu keinem Zeitpunkt der vergangenen Saison auf Platz 3.

Ich hab die ersten fünf für dich schon mal gemacht. Du machst die letzten 95, ok?

Sorry das hatte ich anders in Erinnerung ich dachte doch tatsächlich wir wären vor dem Spiel in Kiel punktgleich mit Kiel auf Platz 3 nur durch das Torverhältnis getrennt.
So kann man sich irren !!!
Na ja wir standen am Ende ja auch nicht punktgleich auf Platz 4 sondern auf Platz 7 doch mehrere Tore von Platz 4 entfernt !
Sorry ist ja auch falsch !
 
Mangels Sky:

Wie war die Einschätzung?
Ich war enttäuscht nur ein 3 Minuten Filmchen... alle andern Westvereine ca. 10 Minuten im Fokus.
Eigentlich nur erwähnt dass wir eine Einheit haben und kurz unsere starken Neuzugänge erwähnt. Negativ sehn sie bei uns scheinbar nur das verfluchte zweite Jahr eines Aufsteigers.
Ps: Sky Sport News HD ist für jeden frei empfangbar. Hab auch kein sky
 
Ich habe mir zur Vorbereitung auf die neue Saison nun zum x-ten und letzten Mal die richtig geilen Tore der letzten Saison auf Youtube angesehen. Nun geht es wieder los.

Wir starten mit 0 Punkten und einer Tordifferenz von 0 punktgleich auf Platz 1 mit allen Anderen. Es wird wieder ein langer Weg bis zu den 40 Punkten.

In dieser Saison hat seit langen Jahren mein Kopf einen besseren Tipp als mein Bauch abgegeben.
 
Ich denke, dass die Liga im Vergleich zum Vorjahr deutlich besser aufgestellt ist. Ob unser Kader so gut wie im vergangenen Jahr mithalten kann, wird sich zeigen. Ich denke, wir werden uns wohl im unteren Mittelfeld einnorden.

Einen einstelligen Platz werden wir meiner Meinung nach am Ende nicht belegen.

Ich hoffe auf drei deutlich schlechtere Teams.

Für mich bleibt zunächst die dicke Baustelle auf rechts erhalten. Ob Wiegel mich lügend straft, wird sich zeigen.

Ich hoffe wir haben uns zudem nicht noch ein Torhüterproblem geschaffen.

Platz 12 - 14 ist realistisch.
 
"Der Kader des MSV ist nicht so gut, wie Platz sieben aus dem Vorjahr es glauben lässt."

Ob der Schreiberling unseren aktuellen Kader überhaupt kennt? :nunja:

Sorry für das Full-Quote :).

Das ist schon ein lustiger Grund: Das wir im letzten Jahr an unserem oberen Limit gespielt haben wird niemand bestereiten - aber deswegen ja 7 Neuzugänge - das ist fast eine Mannschaft - keinen Leistungsträger im Feld abgegeben.

Aber immer hin sieht auch er uns am Schluss in der Liga :hu:.

Paderborn beschreibt er wie einen Verein der das erste Mal Profifußball spielt - auch wenn viele im aktuellen Kader zugegegeben jung sind - Recken wie Rata, Hühnemeier und Strodiek heben schon recht erfolgreich den Schnitt ;).
 
Gegen Kiel dann Bitte mit 5er Kette und davor ne 3er DM Kette :D

------------------------Davari-----------------------
-Wiegel--Bomheuer--Nauber--Neumann--Wolze
-------------Hajri----Albutat----Fröde------------
-----------------------Schnelli-----------------------
-------------------------Gyau------------------------

Wenn Gyau das 1:0 geschossen hat, sofot für Blomeyer austauschen. und eine stabile 6er Kette bilden.
Achtung: Mit Humor Lesen :P
 
Ich bleibe vorsichtig. Als Zico 99/00 zu uns zurück kam, war ich voller Euphorie. Stamm gehalten und mit Zico sogar deutlich verstärkt. Wir sind kläglich abgestiegen.

Ich blicke zwar zuversichtlich in die neue Saison, aber von Euphorie keine Spur. Je eher wir uns von den Abstiegsrängen lösen umso besser.
Die Situation war damals eine ganz andere: viele Leistungsträger waren überm Zenit, die Mannschaft überaltert, fehlende Alternativen, Trainer FF hatte sich verschlissen, ließ immer den selben Stiefel spielen.
Das ist doch nun alles besser: wir haben einen ehrgeizigen und cleveren Trainer, eine sehr starke 2. Reihe hinter einer top funktionierenden 1.

Es sollte schon mit dem Teufel zugehen, wenn wir absteigen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Die meisten unserer Spieler müssen erstmal das schwere zweite Jahr meistern bzw. ihre gute Vorsaison bestätigen. Daher schaue ich mir erstmal an wie es zu Beginn läuft.

Dazu bin ich immer noch wenig begeistert von der TW Entscheidung und auch zB von einem Neuzugang Richy Pasulke.

Mit Neumann, Gyau und Verhoek haben wir jedoch ordentlich Qualität hinzubekommen.
 
Denke auch das unsere erste Reihe der Backups unserer Stammelf gehörig Feuer unterm Hintern macht!!!
Ich unterstelle/behaupte einfach mal es sind:
Mesenhöler für Davari;
Regäsel / Haijri für Wiegel;
Seo für Wolze;
Bomheuer / Blomeyer / Haijri für Nauber / Neumann;
Gyau für Stoppelkamp;
Engin für Souza;
Gartner für Schnellhardt;
Albutat für Fröde;
Sukuta-Pasu/Ilju für Tashchy / Verhoek

Manch anderer Trainer hätte gerne so eine Qual der Wahl.
Denke wir sind bestens in der Breite aufgestellt, keiner kann sich ob seines Stammplatzes sicher sein und muss 1902% Vollgas geben. In der Warteschleife und bereit sich zu beweisen sitzen nun genug hungrige und fähige weitere Zebras....
 
Bis auf die Nr. 1 haben wir uns auf allen Positionen verstärkt oder stabilisiert.
Den Abgang von Mark Flekken haben wir noch nicht verkraftet- das sieht man an dem K(r)ampf um seinen Nachfolger.

Ich hätte mir eine klare neue Nr. 1, ohne Wenn und Aber, auf dieser wahnsinnig wichtigen Position gewünscht oder dem Talent Mese von Anfang an ein klares Vertrauensvotum gegeben.
Torleute bewähren sich im harten Geschäft wenn es um Punkte geht, Trainings- Eindrücke und -Spielchen sind dazu aus meiner Sicht wenig relevant.
Mese ist ein Panther zwischen den Pfosten, Davari eher der ruhige Bär, der Gegner stärker beeindruckt, mit seiner Entwicklungsmöglichkeit, aufgrund seines Alters, aber faktisch am Höhepunkt angekommen ist.

Trotz dieser, sicherlich unnötigen, Torwartsituation werden wir in dieser Saison ganz vorne mitmischen können.
Unsere Bank ist deutlich besser, womit wir im Spiel jederzeit neue Ideen und somit Druck auf die Gegner einbringen können.
Das ist NEU und eine sehr gute Verstärkung.
Es fehlt ein guter Start ... und die Post geht ab.
Spielerisch werden wir mit allen Spitzenclubs in dieser Saison nicht nur mithalten können.

Auf geht's Zebras - für den MSV, DU und diese wahnsinnig guten Fans in gestreiftem Dress.
 
Ich weiß nicht warum hier einige unbedingt versuchen, noch vor dem ersten Spieltag eine Torwartdiskussion zu entfachen. Da wird geschrieben das alle Trainingseindrücke und Testspiele nicht zählen, man sich im Wettkampf seine Sporen verdienen muss und deshalb Mese normalerweise spielen muss.
Hä???? Finde den Fehler....
NOCHMAL..., Davari hat als Flekken Ersatz eine mehr als bodenständige Leistung gebracht und das ohne eine vorherige kurzfristige Wettkampferfahrung, sozusagen von 0 auf 100.
Und ihm will man jetzt absprechen das er für die Saison 18/19 nicht taugt bzw. nicht das Potential hat der Hintermannschaft genügend halt zu geben?!
Fatal wäre es meiner Meinung nach, schon jetzt unserer neuen Nummer 1 Daniel Davari seitens der Fans ihm das Gefühl zu geben, dass man ihm nicht vertraue.... Ein Fehler und es tobt der Mob? Schlimm, ganz schlimm für einen Torhüter.
Bringt er nicht die geforderte Leistung muss gehandelt werden, ganz klar...., aber bis dahin hat er das unsrige aller werte Vertrauen verdient!!!
UND nicht nur Davari muss liefern, sondern die ganze Mannschaft, muss zeigen das sie nach hartem Kampf und verlorenem Spiel nicht liegen bleibt, wieder aufsteht, und weiterhin alles, bis zum umfallen, für den Spielverein gibt.
So...., kann losgehen morgen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht warum hier einige unbedingt versuchen, noch vor dem ersten Spieltag eine Torwartdiskussion zu entfachen.
Ist für auch mich nicht nachvollziehbar. Denn man hat sich nunmal von Seiten des Trainerteams für Davari entschieden und gut ist! Laut Ilia Gruev waren es auch nur Kleinigkeiten, die die Entscheidung pro Davari beeinflusst haben. Und das wird auch Mesenhöler wissen und dementsprechend in jedem Training Vollgas geben bzw. geben müssen, um Davari zu verdrängen. Dies kann dem MSV nur zum Vorteil gereichen. Denn das schlimmste was passieren kann, ist, dass sich ein Spieler, egal auf welcher Position, zu sicher fühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich traue diesem Team Einiges zu. Wenn es gelingt, die mannschaftliche Geschlossenheit der letzten Saison zu erhalten und die Neuen am gleichen Strang ziehen, können sie oben mitspielen. Viel hängt vom Auftakt ab. Mit Erfolg kommt auch Selbstvertrauen. Freuen wir uns auf die neue Saison und hoffen, dass uns unsere Zebras mit herzerfrischendem Erfolgskick verwöhnen...
 
Schön das du meinst die Meinung anderer zu korrigieren.
Ja ja ist ja schon gut....:jawoll:

Kannst dich doch direkt beruhigen. Gruev hat doch längst andere Ziele ausgegeben als den Klassenerhalt.

Hoffentlich!
Mir geht es letztendlich doch nur darum, nicht wieder nur vom Klassenerhalt zu faseln, wenn uns 11 Spieltage vor Saisonende nur noch ca. 3Punkte zum Klassenerhalt fehlen.
Das wir zunächst den Klassenerhalt im Visier haben, und als erstes Ziel vorgeben, versteht sich doch von selbst.
 
Unser MSV ist diese Saison der Wahnsinn ...

Noch keine Minute gespielt und schon 10ter...was passiert erst, wenn unsere Jungens erstmal anfangen zu spielen?

Morgen Abend werden wir es wissen...
 
Ja ja ist ja schon gut....:jawoll:



Hoffentlich!
Mir geht es letztendlich doch nur darum, nicht wieder nur vom Klassenerhalt zu faseln, wenn uns 11 Spieltage vor Saisonende nur noch ca. 3Punkte zum Klassenerhalt fehlen..

Und dann, genau dann kann man gerne vom Aufstieg reden oder wie auch immer. Wie sollten nun erstmal endlich in die Saison starten und gucken ob das Team die Leistung der Vorsaison abrufen kann.

Ja wir haben uns auf dem Papier zu letzten Saison verstärkt, wenn man mal vom Tor absieht. Aber die Neuzugänge sowie die Kräfte der letzten Saison müssen ihre Leistungen abrufen und/oder bestätigen, sowie muss Davari zeigen, dass er eine echte Nummer 1 ist.

Dazu kommt, dass auch andere Teams sich verstärkt haben. Ich bin zufrieden solange wir über den Strich, also auf Platz 15 stehen. Nach den ersten 10 Spielen schaue ich mir an wie wir stehen und dann kann man evtl. nach weiter oben gucken.
 
Ich denke auch das das oberste Ziel und dem sich alles andere unterzuordnen hat, ist die Schaffung des Klassenerhalts! Dass dieser zwischen Platz 4 und Platz 15 liegen kann, ist klar. Dass dieses Ziel für den MSV 2018 / 2019 durchaus möglich und realistisch erscheint, mit den geholten Verstärkungen und denen in der letzten Saison schon erfolgreich agierten Spielern. Wo wir aber im Vergleich zu unserer Konkurenz stehen, wer weiß das schon am / vor unserem 1.Spieltag ?
Mein Gefühl sagt mir, dass wir zu den 9. besten Teams zählen könnten!
 
Einen Fingerzeig auf die kommende Saison werden die ersten Spiele geben....6 Punkte, 4 Punkte, 1 Punkt, 0 Punkte....aktuell ist alles möglich,
da keiner weiß, wo die Mannschaft steht...

Morgen wissen wir ein wenig mehr, ob man entspannt in das erste Heimspiel gehen kann oder nicht...

Im schlimmsten Fall geht es zwischen Duisburg und Bochum schon darum einen Fehlstart zu vermeiden...das würde dann für beide Mannschaften gelten....
 
Ich gehe auch eher optimistisch in dieses Spiel wie auch in die Saison - was aber wohl auch für die HSV-Fans zutraf ;).

Daher gilt:

Volle Konzentration, Optimismus ist fein, aber jetzt heißt es, wieder einfach nur Fußball zu spielen.

Das unsere Jungs das KÖNNEN, bin ich mir sicher, jetzt müssen sie es TUN :)

Haut rein, alles Gute, viel Erfolg!
 
Nee es geht nicht „Nur“ um den Klassenerhalt, es geht „ZUERST“ um den Klassenerhalt, und wenn wir zeitnah unsere Punkte im Sack haben, BITTE neue Ziele formulieren.....

Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Sportler, vor allem Profisportler sich von einem Aufstieg abhalten lässt, nur weil der Verein nach außen den Ball flach hält. Es motiviert doch eher ein Ziel erreicht zu haben und dann noch die Chance auf eine Verbesserung zu haben.

Es ist vollkommen falsch den Druck so hoch zu fahren, dass die Truppe eigentlich nur scheitern kann. Darauf lauern ja nur Peter der (möchtegern) Große und der Troll.

Wir haben in den letzten 2 Jahren erfolgreichen und in der letzten Saison sogar tollen Fußball gesehen. Und ein Grund war aus meiner Sicht auch das charmante Understatement unserer Handelnden.

Nicht labern, sondern machen lautet das Motto.

Lasst die Spiele beginnen, 40 Punkte müssen erst einmal erhamstert werden, das wird schwer genug. Von mir aus mit 13 Siegen vom Start weg und am letzten Spieltag ein ermauertes 0-0 in Hamburg.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Sportler, vor allem Profisportler sich von einem Aufstieg abhalten lässt, nur weil der Verein nach außen den Ball flach hält. Es motiviert doch eher ein Ziel erreicht zu haben und dann noch die Chance auf eine Verbesserung zu haben.
Ich finde das immer lustig, wie manche sich an den vorgegebenen Zielen abarbeiten. Alle Trainer und Spieler arbeiten doch daran, so gut wie möglich abzuschneiden und das Optimum rauszuholen. Die Ziele, die kommuniziert werden, sind doch nur für die Öffentlichkeit und die Ruhigstellung innerhalb des Vereins. Wohl niemand hat sich jemals darüber beklagt, wenn das Ergebnis die Vorgabe übertrifft. "Wir sind enttäuscht. Leider hat die Mannschaft das ausgegebene Saisonziel nicht erreicht, sie hat besser abgeschnitten, als wir uns das gewünscht hatten. Deshalb stellen wir den Trainer frei und werden zur nächsten Saison den Kader so umbauen, dass wir künftig wieder näher an die Abstiegsplätze heranrücken. Wir dürfen unser Ziel, den Klassenerhalt, nicht aus den Augen verlieren." Mir ist keine solche Pressemitteilung eines Vereins in Erinnerung.
 
Wir haben die Möglichkeit uns längerfristig in Liga 2 zu etablieren , und das wäre schon Goldeswert !

Meiner Meinung nach ist dieses "langfristig in Liga 2 etablieren" heutzutage nicht mehr gültig. Schau dir mal die letzte Saison an: Da kann es jeden treffen und das wird sich für uns auch über Jahre nicht ändern. Auch wenn wir es diese Saison schaffen, werden wir in der folgenden Saison wieder bei Null starten. Vielleicht sogar noch schwieriger, da wir irgendwann auch Veränderungen im Kader haben werden. Es wird nicht immer so sein dass wir keinen einzigen Leistungsträger abgeben müssen.

Dennoch stimmt es optimistisch, da unser Kader diese Saison gefühlt viel breiter und qualitativer besetzt ist als in der Vorsaison. Wir sind noch immer in einem sehr interessanten Entwicklungsprozess. Geht diese Entwicklung weiter, verringert sich auch die Wahrscheinlichkeit wieder in Liga 3 abzusteigen. Aber solange wir nicht einen Kader haben der zwingend um den Aufstieg mitspielt (Und selbst dann!), kann es immer passieren dass alles gegen einen läuft.
 
doch , DAS muss es Ziel sein, 4,4,oder 5 Saisons 2 Liga !!!!!! Klar schnelles ,Gutes Geld verdienste nur in Liga 1 , wissen wir, aber ob das für einen Verein wie dem MSV gesund ist, wage ich zu bezweifeln. Wir waren/sind in der extrem tollen Lage , keinen Leistungsträger verkaufen zu " MÜSSEN " , sogar das Gegenteil ist doch passiert. Und genau so eine Situation hat der MSV laaaaaaaange nicht mehr gehabt !!!!!! Wenn auf Seiten des MSV niemand abhebt ( und davon gehe ich aus ) haben wir eine richtig gute Zukunft vor uns .
 
Die neue 11 Freunde hat zu jedem Zweitligisten ne Sonderseite, auch zu unserem MSV. Sehr toll gemacht und das alte Logo verwendet. :)

Das Mannschaftsfoto auf der Seite ist aus der Saison 74/75, erstmals mit Brustsponsor „Brian Scott“.


Der Spruch passt auch:
„Sieht ganz so aus,als ob der MSV nach bewegten Jahren allmählich zur Ruhe kommt.Die Fans werden schon nervös“
:D

Falls es woanders besser passt, bitte verschieben.
 
Wir müssen mit dem Ziel in die Saison starten zu Punkten. Alles andere ist egal, was letzte Saison war ist vergangen.
Nicht zu sehr auf Platz 7. rumreiten, einzig und allein zählen erstmal die 40 Punkte. Hat man die im Sack, dann kann man anfangen zu "spinnen".
Man sieht am HSV, in dieser Liga ist ein dermaßen enges Leistungsniveau, da müssen alle an einem Strang ziehen um mitzuhalten!
 
Man sieht am HSV, in dieser Liga ist ein dermaßen enges Leistungsniveau, da müssen alle an einem Strang ziehen um mitzuhalten!

Man sollte die Niederlage zum Start aber auch nicht als Faktor nehmen. Den HSV der letzten Saison hätte auch dort durchaus gegen einen Zweitligisten verlieren können.KIel war außerdem 3ter und verlor in der Relegation gegen Wolfsburg. Zudem ist es auch nicht immer leicht für die Absteiger in die Spur zu finden, erst Recht beim HSV,wo sicher ein enormer Druck herrscht.
Nach dem ersten Spieltag ist ein Fazit einfach noch zu früh.Aber das die meisten Teams dicht beieinander sind , das könnte durchaus sein, denn war auch in der letzten Saison der Fall.
 
da müssen alle an einem Strang ziehen um mitzuhalten!
Ja son Strang ist 34 Spieltage lang,pro Strang 3 Punkte und da ziehen 18 Vereine dran,man kann 102 Punkte oder 34 Stränge sammeln.Davon hätte der MSV bis zur Rückrunde gerne die hälfte und alles andere was dann kommt an Strängen nehmen wir dann voller Inbrunst mit und rocken die Liga :verwirrt:

Der Schlüssel dazu ist immer: konsequentes Defensivverhalten. Was nicht zwingend heisst: Mauern. Verteidigen ist zunächst mal die Kardinaltugend. Obwohl wir nach vorne für 2 Liga Verhältnisse gut besetzt sind, liegt der Schlüssel wohl in der konsequenten Abwehrarbeit.
 
Zwei Spiele gespielt, zwei Spiele verloren da kommt das Pokalspiel in Dassendorf ganz gelegen, so hoffe ich und Zeit mal die Hütte zu treffen, gerne mehrfach.
Ansonsten natürlich doof nach zwei Spielen ganz unten zu stehen aber wer sich vor der Saison nicht nur Träumen hingegeben hat den wird dass nicht umhauen. Let the Aufholjagd begin.
 
Auch wenn es wie Hohn klingt, aber tiefer können wir tabellenmässig kaum fallen. Das wiederum bedeutet perspekivisch, mit jedem kommenden Sieg würden wir weiter nach oben kommen können, vorausgesetzt, wir Punkten. Ein Sieg im Pokal, ein paar schöne Buden unserer bisherigen Chanchentöter und schon steigt auch das Selbstbewusstsein!
 
Beide Partien haben wir, trotz falscher Auf- und Einstellung (System + mangelnde Aggressivität), unglücklich und unverdient verloren.

Im Pokal müssen wir uns jetzt einschießen, damit der Knoten platzt und wir es endlich schaffen, unsere Stärken positiv einzubringen.
Wir haben "Klasse- Leute" für Liga 2- Verhältnisse, aber leider noch kein echtes Team, was den Gegner zu Fehlern zwingt. Da läuft noch zu viel mit angezogener Handbremse - unnötigerweise.
Unsere Leistungsträger wie Stoppel und Boris laufen auch noch deutlich ihrer Qualität hinterher - es wirkt oft überhastet und kraftlos, wenn sie abschließen.

Es fehlt ein Schuß " Hallo Wach" und ein Dreier in Darmstadt, damit wir ins Rollen kommen und natürlich ein klarer Erfolg im Pokal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben