Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einen neuen Torwart hat man ja geholt , leider hat man ihn nicht gut genug gescoutet und erst später gesehen das er den Ansprüchen (noch) nicht genügt .

Wolze stelle ich schon in etwa auf eine Stufe mit Stoppelkamp , wäre doch ein schönes Duell gewesen .

Wiegel und Cauly sind auch nicht sehr weit auseinander , auch das wäre spannend .

Was mich am meisten stört ist , wenn ich keinen sofort helfenden LV oder sofort helfenden RV finde dann nehme ich einfach einen IV ?

Für mich läuft da einiges schief . Viel Plan kann ich da nicht erkennen , eher Flickschusterei .
Wiegel und Cauly auf Augenhöhe als RM? Das ist nicht dein Ernst, oder?
Wolze kein LV? Selbst der Kicker stuft Wolze in der letzten Saison als „herausragend“ ein...ganz sicher nicht nur wegen der Standardtore!
Gerade die Position Außenverteidiger ist in Deutschland doch seit Jahren die große Problemzone, weil dort zu wenig Beachtung geschenkt wurde..,frag mal die Nationalmannschaft ohne Lahm!
 
Bullshit (sorry) Neumann ist der Ersatz für Bajic

Und klar, die LA/RA (LM/RM) Postionen besetzen wir einfach 6-fach, weil wir ja soviel Geld haben....du weißt schon, dass wir mit Souza/Engin und Stoppelkamp/Gyau die jeweiligen Postionen doppelt besetzt haben, oder? Egal besetzen wir eben dreifach, damit wir zwei neue AV's holen....Kadergröße spielt keine Rolle...

War nicht Nauber für Bajic gekommen ?
Um sich mit Bomheuer einzuspielen wenn er noch dabei ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe uns trotz der letzten Niederlage auf einem guten Weg
zurück zu alter Stärke der Vorsaison. Aus meiner Sicht hat die
Mannschaft zunächst erst einmal ein Bewerbungsschreiben
pro 442 abgeliefert. Da war Bissigkeit und Galligkeit da und
man hat auch insgesamt besser gestanden als in Dresden.
Wir haben ja im Grunde so gut wie nichts zugelassen.

Da unser Saisonziel ja wohl nicht der Aufstieg ist, gibt es
zu diesem Zeitpunkt überhaupt keinen Grund, wegen zwei
Niederlagen in Panik zu verfallen oder alles schlecht zu reden.

Bei Sieg ist alles gut und jeder eine Legende und bei Niederlage
sind alle unfähig und alles muss hinterfragt werden. Greift
mir alles zu kurz, mochte ich noch nie.

Wer gegen Bo genau hingeschaut hat, hat ein Team gesehen,
welches sich voll reingehauen und sich in nichts von dem
unterschieden hat, was uns letztes Jahr erfolgreich gemacht
hat.

Einzig vor dem Tor hat man Nervosität und Verkrampfung feststellen
können. Da fehlt dann auch einfach etwas Spielglück. Wenn wir das erste
Tor schiessen und den ersten Dreier einfahren, wird eine Menge
Druck abfallen. Mithalten können wir auch in diesem Jahr so gut wie
gegen jeden. Ich mache mir keine Sorgen, wir werden die ersten Punkte
in Kürze einfahren, wenn wir da weiter machen, wo wir am Samstag
aufgehört haben. Nicht jeder wird Woche für Woche so ein Glück
gegen uns haben wie Bo und wir werden wiederum den Bock garantiert
umstossen, wenn wir weiter hart arbeiten.

Ich glaube, dass Trainerteam und Mannschaft etwas mehr Respekt und
Vertrauen verdient haben, als es hier teilweise zu lesen ist. Kritik ja,
allerdings bitte differenziert und nicht über einen Kamm scherend.

Wenn wir uns nicht selbst bekloppt machen und Geduld haben, werden
wir mit der Mannschaft auch diese Saison eine gute Rolle spielen.
Da bin ich mir nach Samstag sicher.
 
Bin da ganz bei Sempertalis. Es sind grad mal 2 Spiele gespielt. 0 Punkte isnd kacke, klar, aber es bedeutet 0.

Vor einem Jahr ist zB der HSV mit 6 Punkten gestartet. Dazu muss man wohl nicht mehr sagen!??

Anno 2013 startete zB der SC P unter Trainer Breitenreiter mit 2 Niederlagen, siegte sehr glücklich dann im Pokal bei uns 3-2, nach sauhartem Kampf, um anschließend in Richtung Liga 1 durchzustarten.

Nerven behalten, das ist entscheidend. Es ist noch nicht viel passiert. Nach 10 Spieltagen wird man sehen, wie wir stehen. Die kommenden Wochen sind nicht ohne, aber machbar. Auch die Lilien oder Audi zB stehen nicht gut da, Sandhaufen ebenfalls nicht. Steigen die deshalb alle ab?
Wir werden noch viel Spaß an der Truppe haben, obwohl ich von den Neuen noch nicht viel gesehen habe. Einen großen Sprung nach vorne sehe ich daher auch nicht. Noch nicht.

Von der Spielanlage habe ich aber noch keinen gesehen, der es deutlich besser als wir gemacht hätte. Ganz im Gegenteil!!
 
Zwei Truppen hauen blind die Bälle in den Strafraum. Bei einem landet 1 von 3 durch Zufall richtig auf einem Kopf, beim anderen kommen 25 nicht richtig an.

Team A wird auf Grund seiner gnadenlosen Effektivität gefeiert, Team B wird eine Sturm und Abwehrschwäche in der Presse angedichtet. Die Presse braucht Helden und Deppen, wackelige Trainer, unzufriedene Fans.

Was meint ihr, was Hetzlaff, Troll und Co. jubeln. 3 Jahre keine Kriese bei uns und endlich "Fehlstart" über einen Artikel schmieren. Aber ist das ein Fehlstart nach 2 Partien, die man mit der gleichen Leistung ebenso hätte auch gewinnen können?

Wie ist die Lage beim MSV zur Zeit? Sehr gut, wir spielen mit einer guten Truppe, einer guten Vereinsführung und phantastischen Fans in der 2. Liga! Lasst uns unseren Teil dazu beitragen, dass das so bleibt!
 
Hab mir mal am Sonntag Aue vs Magdeburg reingezogen.
Ich kann nur jedem die Wiederwolung empfehlen, der Sorge vor unserem baldigem Abstieg hat. ;)

Gibt neben den beiden noch andere Vereine, die wir eigentlich locker hinter uns lassen sollten. Also Nerven bewahren!
 
Die hier teils verherrenden Prognosen und Abstiegsängste nach dem zweiten Spieltag, hätte ich damals unter Lettieri unterschrieben, wo man in zwei Spielen gesehen hat, das das vorne und hinten nicht reichen wird.

Gibt absolut keinen Grund in Panik zu verfallen. Der ein oder andere hat wohl damit gerechnet, dass man diese Saison locker flockig um den Aufstieg mitspielt. Ziel kann diese und auch in den nächsten Spielzeiten weiter nur der Klassenerhalt bleiben.

Und was die Einschätzung angeht, dass das spielerisch keine Weiterentwicklung ist. Ich kann mich ehrlich gesagt an kein Spiel der letzten Saison erinnern, wo man den Gegner 90 Minuten so im Griff hatte wie jetzt gegen Bochum. Ja, es fehlen vorne die Tore, aber spielerisch fand ich das stärker als letztes Jahr. Genau aus dem Grund, dass wir eine eingespielte Mannschaft zusammen halten konnten und entsprechend punktuell verstärkt haben. Der Zug wird ins Rollen kommen, da bin ich mir sicher.
 
Niemand, der einigermaßen realistisch diese 2.liga einschätzt, wird erwarten dass wir jetzt von hinten mit Pauken und Trompeten das Feld aufrollen werden. Es ist sicherlich nicht mangelndes Selbstvertrauen oder fehlende Spielstärke. Nach 2 Spieltagen und zugegebenermaßen 2 unglücklichen Niederlagen, die aus diversen Gründen, hier tausend mal analysiert, entstanden sind, gilt es jetzt ein Erfolgserlebnis zu kreieren.
Natürlich bietet sich der Pokal dazu phantastisch an, aber auch dort warne ich vor zu hoch gesteckten Erwartungen. Ein Sieg, ein Weiterkommen und eine gute Vorbereitung auf’s nächste Pflichtspiel, dann sehen wir wahrscheinlich ligamässig Licht am Ende des kleinen aktuellen Tunnels.
Diese Mannschaft gehört m. E. Nicht zu den Abstiegskandidaten, sie müssen es nur beginnen zu zeigen.
 
........ Ich kann mich ehrlich gesagt an kein Spiel der letzten Saison erinnern, wo man den Gegner 90 Minuten so im Griff hatte wie jetzt gegen Bochum. Ja, es fehlen vorne die Tore, aber spielerisch fand ich das stärker als letztes Jahr. Genau aus dem Grund, dass wir eine eingespielte Mannschaft zusammen halten konnten und entsprechend punktuell verstärkt haben. Der Zug wird ins Rollen kommen, da bin ich mir sicher.
Ein sehr guter Hinweis für alle Optimisten, die diese Saison von höherem träumen:
Ich habe uns letzte Saison selten spielerisch überlegen gesehen in dem Sinne, dass wir dem Gegner unser Spiel aufgezwungen hätten. Also ist trotz des erfreulichen Zusammenhaltens der Mannschaft in dieser Saison auch nicht mit einem Wunder zu rechnen. Einige Siege unserer tollen Auswärtsbilanz hatten wir doch so gewonnen wie Bochum Sa bei uns: Nicht besser gewesen, die richtigen, tlw. glücklichen Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht, hinten gut gestanden, 3 Punkte, Danke!
Auch der hervorragende 7. Platz ist Augenwischerei, wenig vorher ging noch um den Abstieg.
Und so wird es auch diesmal nur darum gehen, nicht abzusteigen!
Durch die vielfach zitierte Verbesserung in der Breite sollten wir aber 3 Mannschaften hinter uns lassen können.
Nerven bewahren, auch wenn wir mit 3 Niederlagen starten sollten!
 
Wenn der Knoten endlich platzt ist unsere Perspektive in Liga 2 hervorragend.

Die Lage ist nicht brilliant nach den Auftaktniederlagen, aber wir haben einen festen eingespielten Stamm und sehr gute Alternativen. Es muss nur noch alles zusammen wachsen, vorne muss mehr Bewegung rein, damit unsere MF- Qualitäten tödliche Zuspiele kreieren können. Wir haben in Schnelli und auch Fröde, sowie Stoppel überdurchschnittliche Spieler im zentralen MF und schnelle trickreiche Spieler über die Flügel, dazu technisch versierte Spitzen. Aber das System ist noch zu straff, die Laufwege noch nicht verinnerlicht.
Wir brauchen uns spielerisch vor keinem Team in Liga 2 zu verstecken, auch nicht vor Kölle oder dem HSV.
Aber wir müssen auch an die eigenen Stärken glauben und diese einsetzen. Über die Flügel haben wir so viel Qualität und jetzt zentral auch entsprechende Abnehmer.
Für eine 3er/5er Kette fehlt uns allerdings noch ein schneller, laufstarker IV oder defensiver MF, der die Lücken nach aussen schnell zumachen kann, die zwangsweise durch schnelle Gegenattacken über unsere Aussenbahnen entstehen, wenn unsere AV nach vorne marschieren und nicht schnell genug zurück kommen.
Da fehlt noch die richtige Abstimmung, aber das kommt noch.
Ich war, bin und bleibe Optimist, weil ich bei allen Spielen der Konkurrenz noch keinen Überflieger gesehen habe.
Wenn Schnelli z.B. die richtige Unterstützung hat, dann ist er für mich einer der allerbesten Spieler in Liga 2 im MF, der den Unterschied ausmacht.
Und ein Stoppel ist unberechenbar und abgezockt wie kaum ein anderer Spieler in Liga 2. Das sind absolute Trümpfe in dieser Liga ... und die werden auch noch greifen.

Ich sehe uns, bereits in dieser Saison, in Schlagdistanz zu den Spitzenteams. Da geht noch was, wenn die Räder ineinander greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Knoten endlich platzt ist unsere Perspektive in Liga 2 hervorragend.

Die Lage ist nicht brilliant nach den Auftaktniederlagen, aber wir haben einen festen eingespielten Stamm und sehr gute Alternativen. Es muss nur noch alles zusammen wachsen, vorne muss mehr Bewegung rein, damit unsere MF- Qualitäten tödliche Zuspiele kreieren können. Wir haben in Schnelli und auch Fröde, sowie Stoppel überdurchschnittliche Spieler im zentralen MF und schnelle trickreiche Spieler über die lügel, dazu technisch versierte Spitzen. Aber das System ist noch zu straff, die Laufwege noch nicht verinnerlicht.
Wir brauchen uns spielerisch vor keinem Team in Liga 2 zu verstecken, auch nicht vor Kölle oder dem HSV.
Aber wir müssen auch an die eigenen Stärken glauben und diese einsetzen. Über die Flügel haben wir so viel Qualität und jetzt zentral auch entsprechende Abnehmer.
Für eine 3er/5er Kette fehlt uns allerdings noch ein schneller, laufstarker IV oder defensiver MF, der die Lücken nach aussen schnell zumachen kann, die zwangsweise durch schnelle Gegenattacken über unsere Aussenbahnen entstehen, wenn unsere AV nach vorne marschieren und nicht schnell genug zurück kommen.
Da fehlt noch die richtige Abstimmung, aber das kommt noch.
Ich war, bin und bleibe Optimist, weil ich bei allen Spielen der Konkurrenz noch keinen Überflieger gesehen habe.
Wenn Schnelli z.B. die richtige Unterstützung hat, dann ist er für mich einer der allerbesten Spieler in Liga 2 im MF, der den Unterschied ausmacht.
Und ein Stoppel ist unberechenbar und abgezockt wie kaum ein anderer Spieler in Liga 2. Das sind absolute Trümpfe in dieser Liga ... und die werden auch noch greifen.

Ich sehe uns, bereits in dieser Saison, in Schlagdistanz zu den Spitzenteams. Da geht noch was, wenn die Räder ineinander greifen.

Hast Du noch was von dem Zeug ?
 
Hast Du noch was von dem Zeug ?
Das Zeug heißt: Genau hinschauen, dann kann man auch das Richtige sehen, nicht nur den aktuellen Tabellenstand.

Unser Kader ist deutlich besser als in der letzten Saison und da waren wir spielerisch bereits nicht so schlecht, hatten allerdings durch die fehlenden Alternativen auf der Bank noch einige Schwachstellen. Das ist entscheidend vom Management angegangen worden und wird sich bereits bald auch auf dem Platz zeigen.

Zu den Spitzenclubs (ST. Pauli zähle ich nicht dazu) sind es 4 bzw. 3 Punkte. Wir schießen uns im Pokal ein und mischen dann Darmstadt auf.
Dann die Kräuter zuhause und schon sieht auch die Tabelle ganz anders aus.

Das schlimmste wäre, jetzt den Schwanz einzuklemmen anstatt selbstbewusst aufzutreten.

Kopf hoch, Brust raus und die Gegner schocken...
 
Alles schön und gut , aber warum nicht ab dem 1. Spiel ?

Oder anders , wieso ab jetzt ?

Die Kölner sehe ich tatsächlich auch nicht so weit weg , ausgenommen Hector und Horn .

Wen ich (bisher) ausserhalb jeglicher Konkurrenz ansehe ist der HSV .
 
Sorry, @lintorfer , ich bin ja schon einer der Optimisten hier, aber deine Haltung und Erwartung kann fast nur zur Enttäuschung führen. Wir waren in der vergangenen Saison bei weitem nicht so schlecht, wie es viele befürchtet hatten. Aber wir waren auch nicht so gut, wie es der siebte Tabellenplatz am Ende suggeriert. Die Leistungsdichte war enorm, und zwischen Aufstiegs- und Abstiegsrelegation war nicht viel Luft. Denk nur an die Bochumer, die lange gegen den Abstieg spielten und am Ende mit einer kleinen Serie sogar noch am Platz drei schnuppern konnten. Braunschweig war das andere extreme Beispiel - zum ersten Mal standen sie am vorletzten Spieltag auf dem Relegationsplatz und am letzten dann auf dem Abstiegsplatz 17. Hätten wir in der gesamten Saison nur vier Tore (in bestimmten Spielen) weniger geschossen, wären wir am Ende nur 14. geworden. Der siebte Tabellenplatz blendet und weckt Hoffnungen, die angesichts einer starken Konkurrenz, die viel mehr in den Kader investieren kann, einfach unrealistisch sind. Unser Ziel kann im zweiten, schwierigen Jahr nur der direkte Klassenerhalt sein.
 
.

Wen ich (bisher) ausserhalb jeglicher Konkurrenz ansehe ist der HSV .
Warum??? Weil sie in der 2.HZ von Kiel die Grenzen aufgezeigt bekommen haben?
Weil Sandhausen 2 Tore geschenkt hat durch Torwart Schuhen und das Spiel früh entschieden war?
Was ist da bisher „außer Konkurrenz“?

Außer Konkurrenz ist überhaupt niemand bisher! Der MSV hätte beide Spiele nicht verlieren müssen...Kleinigkeiten haben die Spiele entschieden. Die Punkte fehlen aber!
Trotzdem ist die Perspektive nach erst 2 Spielen für alle Teams in alle Richtungen noch offen!
 
Sorry, @lintorfer , ich bin ja schon einer der Optimisten hier, aber deine Haltung und Erwartung kann fast nur zur Enttäuschung führen. Wir waren in der vergangenen Saison bei weitem nicht so schlecht, wie es viele befürchtet hatten. Aber wir waren auch nicht so gut, wie es der siebte Tabellenplatz am Ende suggeriert. Die Leistungsdichte war enorm, und zwischen Aufstiegs- und Abstiegsrelegation war nicht viel Luft. Denk nur an die Bochumer, die lange gegen den Abstieg spielten und am Ende mit einer kleinen Serie sogar noch am Platz drei schnuppern konnten. Braunschweig war das andere extreme Beispiel - zum ersten Mal standen sie am vorletzten Spieltag auf dem Relegationsplatz und am letzten dann auf dem Abstiegsplatz 17. Hätten wir in der gesamten Saison nur vier Tore (in bestimmten Spielen) weniger geschossen, wären wir am Ende nur 14. geworden. Der siebte Tabellenplatz blendet und weckt Hoffnungen, die angesichts einer starken Konkurrenz, die viel mehr in den Kader investieren kann, einfach unrealistisch sind. Unser Ziel kann im zweiten, schwierigen Jahr nur der direkte Klassenerhalt sein.

Wir hatten einen miserablen Start, vor allem zuhause und haben da kräftig auf die Nase bekommen. Aber danach war die Situation völlig anders. Bis auf wenige Partien, u.a. gegen die Mitaufsteiger, haben wir überzeugt. Auswärts waren wir eine Macht, weil das Konzept gepasst hat und wir eben diese besonderen Leistungsträger hatten.

Nach gutem Start in der Rückrunde kam dann der befürchtete Einbruch, den wir aber wieder aufgefangen haben.
Wenn ich mir die Absteiger anschaue- Lautern und vor allem Braunschweig - haben wir bereits da sehr erfolgreich abgeschnitten.
Kiel und Regensburg waren zwar noch erfolgreicher, aber hatten auch einige Male mächtig Dusel.
Den braucht man nämlich - s. Fortuna - um in dieser sehr ausgeglichenen Liga richtig erfolgreich zu sein.

Außerdem braucht man Selbstvertrauen und eine breite Brust, ja und auch Fans mit Hoffnungen, die hinter einem stehen, auch wenn das Ding mal nach hinten los geht.
Mich haben auch die beiden Ergebnisse und der zu straffe Gürtel von Ilia - vor allem die Fünferkette in Dresden- enttäuscht, aber selbst in diesen beiden Spielen waren wir spielerisch besser als der Gegner- zumindest gleichwertig. Bochum hat Kölle in HZ1 zuhause an die Wand gedrückt, aber dann unglücklich verloren wie wir gegen den VfL zuhause.
Lass unsere Neuen mal so richtig integriert sein, dann werden wir ein ganz anderes Feuerwerk von unseren Zebras erleben. Unsere neuen Spitzen z.B. haben bei ihren alten Clubs bereits gewusst, wo die Hütte steht und hatten trotz Schnatterer nicht so geniale Zuspieler wie unseren Schnelli.

Falls wir auf einem Relegationsplatz landen, dann ist es Platz 3, aber ich wäre auch mit einem Platz etwas besser als letzte Saison nicht unzufrieden.
Wir müssen positive Stimmung in und um unseren MSV ausstrahlen, damit das Interesse an diesem verdammt geilen Club neuerlich geweckt wird.

Wir brauchen die Kohle, damit wir gegen unser direktes Umfeld mit den dicken Geldbeuteln bestehen können. Mithalten mit denen können wir noch nicht, sind aber bereits auf einem verdammt guten Weg nach unserem Kensch- Desaster.
Auf diesen Weg können wir verdammt stolz sein, was auch unsere Hoffnungen füttert und auch die Erwartungen höher schraubt; denn wir wollen mehr, weil wir das können und auch verdient haben.
Ich trage das Zebra mit Stolz auf der Brust und lasse mich von der aktuellen Tabellensituation nicht herunter ziehen.

Es sind Kleinigkeiten, die noch nicht fluppen- z.B. die schlappen Abschlüsse. Das wird vermehrt trainiert und dann wackelt die gegnerische Bude wieder....
 
Warum??? Weil sie in der 2.HZ von Kiel die Grenzen aufgezeigt bekommen haben?
Weil Sandhausen 2 Tore geschenkt hat durch Torwart Schuhen und das Spiel früh entschieden war?
Was ist da bisher „außer Konkurrenz“?

Außer Konkurrenz ist überhaupt niemand bisher! Der MSV hätte beide Spiele nicht verlieren müssen...Kleinigkeiten haben die Spiele entschieden. Die Punkte fehlen aber!
Trotzdem ist die Perspektive nach erst 2 Spielen für alle Teams in alle Richtungen noch offen!

Der HSV hätte gegen Kiel schon 2 oder 3 zu 0 führen können/müssen bevor diese auch nur 1 mal auf das HSV Tor geschossen haben .

Ausserdem haben die so einige wichtige Verletzte , Papadopulus , Hunt ect .

Sorry , aber für mich ist der HSV das Nonplusultra der Liga , obwohl natürlich gegen die jeder Gegner noch ein paar % mehr gibt .
 
Der HSV hätte gegen Kiel schon 2 oder 3 zu 0 führen können/müssen bevor diese auch nur 1 mal auf das HSV Tor geschossen haben .

Ausserdem haben die so einige wichtige Verletzte , Papadopulus , Hunt ect .

Sorry , aber für mich ist der HSV das Nonplusultra der Liga , obwohl natürlich gegen die jeder Gegner noch ein paar % mehr gibt .
Das ist ja alles richtig, aber dann gehört der FC Köln genauso dazu...die haben mehr als nur Horn und Hector!

Beide müssen es aber trotzdem erst auf den Platz bringen. Man hat doch gesehen, wenn alle Gegner voll dagegenhalten...auch der MSV...dann muß man nicht chancenlos sein!

Das der HSV und Köln vom Budget „konkurrenzlos“ sind, ist lange klar...aber schaffen sie es auch sportlich? Da haben beide zunächst Schwächen gezeigt!

Über 34 Spieltage wird es allerdings verdammt schwer werden, in der Tabelle über diesen beiden zu stehen!
 
Die Kölner standen letzte Saison in der 1. Liga von Anfang bis zum Ende auf dem letzten Tabellenplatz .
Die haben nicht mehr , bis auf 2 , 3 Spieler vieleicht , eine aufgehübschte 2. Ligatruppe .
Die meinen weil die Fans so toll singen und feiern können wäre der Aufstieg schon gebongt .
Die werden sich noch umgucken .

Wäre für uns ja auch nicht übel wenn die lange mit uns in der 2. blieben .
 
Also wenns bloss an Selbstvertrauen und Brust raus fehlt, um eher Dritter als Drittletzter zu werden, dann guck ich nen anderen Sport. :kopfkratz: Die letzte Saison war erfreulich, aber wenn Platz 7 nicht das Maximum gewesen sein soll, was dann? Man kann nicht nur aufzählen, was alles hätte besser laufen können, und daraus das Potential ableiten. Dann gehören da auch alle Negativfaktoren rein, die uns noch hätten treffen können. Wie z.B. eine ganz andere Lage der Liga, und keine solche, die schon bei Miniserien riesige Tabellensprünge erlaubt hat.

Solange wir nicht Angsthasenfussball oder Scheindominanz spielen, und damit relativ souverän die Klasse halten, wäre das nach meinem Empfinden schon ein schöner Erfolg fürs 2. Jahr.
 
Die Kölner standen letzte Saison in der 1. Liga von Anfang bis zum Ende auf dem letzten Tabellenplatz .
Die haben nicht mehr , bis auf 2 , 3 Spieler vieleicht , eine aufgehübschte 2. Ligatruppe . blieben .

Das ist dann aber schon eine verdammt schöne „Zweitligatruppe“.

Da muss schon unheimlich viel zusammenkommen, damit Köln in dieser Saison nicht erster oder zweiter wird.

Für mich ist diese Mannschaft die mit Abstand beste der Liga und ganz klarer Favorit.
 
Noch suchen einige Bundesligisten nach Spielern...,
von daher war der punktemäßige Fehlstart wohl Gold wert.

Ansonsten war das Spiel gegen Bochum ein sehr starkes. Für mich war das auf jeden Fall oberes Drittel der zweiten Liga.
Wie an anderer Stelle schon mal gesagt, die tatsächlichen Punkte werden oft dann mit Glück oder eben Pech verteilt. Ohne die Fehlentscheidung des Schiedsrichters hätten wir mindestens einen Punkt mitgenommen. Aber auch wir werden mal von Fehlentscheidungen profitieren!

Also, wir werden um Platz 3 mitspielen, weil die Mannschaft so zusammenbleibt, mit Fröde, Tashchy, Souza und Schnellhardt!
Guckt einfach mal nicht nur auf die Punkte, wenn ihr euch eine Meinung bildet...

Ja, das Zeug gebe ich auch gerne ab..., zu haben als realistischer Blick auf eine gute Mannschaft!
 
Ich will nicht provozieren wenn ich diesen Thread-Titel hoch hole aber neben der Niederlage nach den Spielen und dem was vor dem nächsten Spiel ist kann man durchaus die Lage und Perspektive hier diskutieren.

Dresden: Gute erste Hälfte in der zweiten jedoch kein adäquates Mittel gefunden das 0:1 zu egalisieren. Experiment Fünferkette gescheitert da hinten überlaufen worden und vorne ein Quirl auf den Außen dadurch fehlte der für Alarm im Dresdner Sechzehner hätte sorgen können.

Bochum: Kannste mal verlieren gegen einen gestandenen Zweitligisten der durch seine Kaltschnäuzigkeit und mit faulen Tricks als schwächere Mannschaft trotzdem gewinnt.

Dassendorf: Endlich ein Tor auch wenn das reichlich wenig ist.

Darmstadt: 20 Minuten hat man gezeigt dass man es könnte und mit der vergebenen Chance vom Sukuta aber auch das Ende eingeläutet. Wer sich nicht mehr als eine Chance erarbeiten kann der wird auch nichts ernten können.

Wechsel: Einzig die nachvollziehbaren Wechseln im Auftritt bei einem Fünftligisten überzeugen und das auch um Zeit von der Uhr zu nehmen. Dem Trainer fällt es offenbar schwer während des Spiels auf das Spielgeschehen passend mit Wechseln zu reagieren.

Ich kann hier nicht so klug und detailiert die Spiele analysieren wie das einige Portaler können. Zum einen sehe ich dazu viel zu wenige unserer Spiele zum anderen habe ich auch meine blinden Flecken. In der Summe allerdings sagt mir meine Erfahrung dass hier etwas grundsätzlich in die falsche Richtung läuft und dass dieses bereits im nächsten Spiel von unserem Trainer und nur von diesem gedreht werden muss oder wenn das nicht geschieht im übernächsten Spiel dann von einem anderen Trainer. Die Mannschaft hätte das Potential nur muss dieses auch gehoben werden. Genau die Arbeit eines Trainer und niemand anderen.

Kurz: Lage sehr kritisch, Perspektive nur mit einem reagierenden Trainer möge er nun Ilia Gruev heißen oder anders.

Ach ja, mir ist Kontinutät sehr wichtig weil ich diese als eine Vorraussetzung für nachhaligen Erfolg sehe und in vielen Beispielen im Fußball auch wiederfinde. Deshalb ist eine Trainerdiskussion nach einer grottigen Hälfte in Darmstadt eigentlich unpassend, trotzdem und aus den oben genannten Gründen muss ich bekennen dass diese Diskussion bei uns schon vor dem Spiel gegen Fürth geführt werden darf. Trotz aller Liebe zu Kontinuität versuche ich auf Ereignisse zu reagieren, ich hoffe unser Trainier versucht dieses auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sehe ich nicht so.

Vom Verein wurde vor der Saison gegenüber der Öffentlichkeit klar und deutlich und unmissverständlich kommuniziert, dass der Klassenerhalt das Ziel ist. Und nichts anderes.

Weitergehende Träumereien wie ein-stelliger Tabellenplatz oder sogar noch mehr haben Fans ins Spiel gebracht, zum Teil auch in diesem Portal. Dafür kann der Verein nichts.

Andere Mannschaften - und damit meine ich nicht nur unsere Gegner - waren auch nicht besser als wir, haben aber glücklicherweise gepunktet. Wir eben nicht. Das wird sich ändern.

Solange aber geträumt wird und nicht klar ist, dass es gegen den Abstieg geht und nur gegen den Abstieg, wird es bei einer kleinen Niederlagen-Serie oder bei einer schlechten Leistung immer Unruhe geben. Das können der Verein und die Mannschaft nicht gebrauchen.
 
Wir sind im Abstiegskampf - wie überraschend :rolleyes:
Alle, die vor der Saison irgendwelchen Träumen nachgehangen haben, sollten mal
drüber nachdenken, ob diese Träume mit der Realität kompatibel sind.
Dann kommt vielleicht das Erwachen, auch wenn es böser sein dürfte, als sich mancher gewünscht hat.
 
Der September wird sehr, sehr wichtig für den MSV und dessen Perspektive:
5 Spiele...darunter 4 Spiele gegen Teams, die im selben Teich schwimmen wie die Zebras:
Greuther Fürth, Aue, Magdeburg und Regensburg!
Dabei 3 Heimspiele :huhu:

Hier muß die Mannschaft die Kurve bekommen, sonst...weiter will ich nicht denken!
 
Hab mir den Start anders vorgestellt, vorallem weil die wirklich ambitionierten Gegner erst noch kommen. Keiner hat eine ruhige Saison erwartet, aber mit dem Kader sollte man schon von Beginn an punkten können. Wo ist die dazugewonne Qualität? Wo die Eingespieltheit die als großer Vorteil ausgegeben wurde?
 
Wir müssen noch 13 Spiele gewinnen, von den letzten 31 um die Klasse zu halten.
Ich frage mich nur gerade wie , die starken Teams kommen doch erst noch.
Es wird Sau Sau schwer diese Saison , dIe geile Hinrunde von letzten Jahr wird sich nicht ansatzweise wiederholen, wenn gegen Fürth nicht gewonnen wird sind wir mit viel Pech, so wie Lautern letztes Jahr schon im Winter abgestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir müssen noch 13 Spiele gewinnen, von den letzten 31 um die Klasse zu halten.
Ich frage mich nur gerade wie , die starken Teams kommen doch erst noch.
Es wird Sau Sau schwer diese Saison , dIe geile Hinrunde von letzten Jahr wird sich nicht ansatzweise wiederholen, wenn gegen Fürth nicht gewonnen wird sind wir mit viel Pech, so wie Lautern letztes Jahr schon im Winter abgestiegen.
Die „schwächeren“ Teams kommen aber auch noch...kann man so und so sehen!
 
Die Lage ist jetzt schon Ernst aber noch nicht dramatisch. Wir haben letzte Saison gesehen wie man auch durch eine kleine Serie in der Liga nach oben kommen kann. Klar funktioniert das leider auch andersrum. Wichtig ist das Gruev sich endlich auf ein System fest legt das auch zum Spielerkader passt. Was nützt es 3-4 verschiedene Systeme zu trainieren wenn die Mannschaft keins davon zu 100 % umsetzen kann. Wir sind nicht Man City und er ist nicht Pep. Jetzt gibt es nur ein System. Kampfmodus ist angesagt. Ärmel hoch und spiele dreckig gewinnen. Schön spielen hat erst einmal Urlaub bis wir wieder in der Spur sind.
Ich finde auch das gemeckert werden darf aber weder Trainer noch einzelne Spieler dürfen nach 3 Spielen nieder gemacht werden. Wir sind ein besonderer Verein mit besonderen emotionalen Fans. Daher auch hier nicht jedes Wort nach einem Spiel auf die Goldwaage legen. Jeder reagiert anders. In diesem Sinne. Nur gemeinsam schaffen wir es !! Forza MSV
 
...aber mit dem Kader sollte man schon von Beginn an punkten können. Wo ist die dazugewonne Qualität?

Haben wir uns denn wirklich verstärkt oder ist die Mannschaft nicht nur in der Breite etwas besser auf gestellt, als es in der vergangenen Saison der Fall gewesen ist.

Die Abwehr ist unverändert. Ein neuer IV von identischer Qualität kam hinzu. Der Rest ist keine Option.

Im Mittelfeld gab es Veränderungen auf der Außen. Bringt ein paar Optionen beim Wechseln.

Im Sturm gab es die deutlichste Veränderung. Abteilung Attacke wurde mit gleich zwei neue Stürmer aufgehübscht.
Das beide bis dato nicht zünden, musste man nicht zwingend auf dem Zettel haben.

Unterm Strich weiß hier jeder, dass die
2 Liga in der vergangenen Saison unheimlich schwach gewesen ist. Selbst der Meister war nicht wirklich toll. Platz 7 war natürlich ein tolles Ergebnis. Diesen Platz haben wir aber nicht erreichen können, weil unsere Mannschaft so unheimlich gut war. Vor der Saison hatte doch niemand 1860 oder Kaiserslautern als Absteiger auf dem Zettel.

Wir haben es verpasst, die richtigen Spieler zu verpflichten und somit eine ordentliche Mannschaft, welche in der 2 Liga bestehen kann zu formen. Die einzigen neuen Verpflichtungen aus Liga 2 sind die Stürmer.

Wir sind dieses Konzept in alles 3 Jahren, in Liga 2 gefahren. Einmal ist es in die Hose gegangen. Einmal hat es funktioniert. Jetzt sieht es erneut so aus, als würden wir sang und klanglos absteigen.

...und das darf man bereits am 3 Spieltag so feststellen.
 
Der September wird sehr, sehr wichtig für den MSV und dessen Perspektive:
5 Spiele...darunter 4 Spiele gegen Teams, die im selben Teich schwimmen wie die Zebras:
Greuther Fürth, Aue, Magdeburg und Regensburg!
Dabei 3 Heimspiele :huhu:

Hier muß die Mannschaft die Kurve bekommen, sonst...weiter will ich nicht denken!

Die ersten 3 Spiele waren auch die Teams die unsere Kragenweite sein sollten.....

Hab nen schlechtes Gefühl für diese Saison.....
 
Schlecht ist die aktuelle tabellarische Lage. Schlecht, wie sie schlechter nicht sein kann. Die Mannschaft hat einen klassischen Fehlstart hingelegt und sich schon vor dem zweiten Heimspiel einen richtig dicken Rucksack geschnürt.

Natürlich kann (darf) es so nicht weiter gehen. Grundvoraussetzung dafür, dass man nun schnell in die Spur findet ist vor allem Mal, dass die Stammkräfte der letzten Saison zumindest zu ihrer bereits gezeigten Normalform finden und ihr Leistungsvermögen kompromisslos abrufen. Man könnte als Fazit der ersten drei Begegnungen fast alle Arrivierten nennen, die weit davon entfernt waren. Da nützt dann auch ein verbreiterter Kader nichts, wenn nahezu alle Stammspieler - warum auch immer - nix Zählbares auf die Kette kriegen.

Vor allem auswärts, zumal uns eben gerade die Siege in der Fremde in der vergangenen Saison den Klassenerhalt gesichert haben. Platz 7 zuletzt taugte natürlich fürstlich zur allgemeinen Verblendung in jener so verrückt engen Spielzeit. Vermutlich haben einige Akteure davon ein bisschen zu viel Einbildung mitgenommen. Da bleibt man dann gerne mal deutlich unter der Leistungsgrenze, an der wir auch in dieser Saison mit unserem Kader spielen müssen um drin zu bleiben. Mit Gartner deutet sich leider auch schon die erste längere Auszeit eines durchaus eingeplanten Akteurs an, und auch gelbe Karten für kommende Zwangsaussetzer hat die Mannschaft bereits genügend gesammelt ....

Soweit ein sehr frühes Zwischenfazit. Panische Reaktionen (Trainerwechsel jetzt) sind für mich kein Thema. Selbstverständlich muss allen voran die Mannschaft (Stellungsspiel, Passgenauigkeit, Einsatzwille, Torerfolg) ab sofort ihr Potenzial abrufen, um da unten wieder heraus zu kommen. Der Trainer sollte schleunigst zusehen, dass er sich durch seine größtenteils wirklich blödsinnigen Wechsel (Positionstreue, Zeitpunkt) nicht noch unnötigen Zusatzdruck aufbaut. Mit Startelf-Aufstellung, taktischer Einstellung und mentaler Arbeit hat er schon genug am Hals. Zumal in Zeiten, wo es tendenziell schwieriger wird mit dem "ganz in Ruhe seriös Arbeiten".

Fürth (H), Union (A), Aue (H), Magdeburg (A), Regensburg (H) - so die nächsten Aufgaben vor dem Ausflug zum Geißbock. Ich denke, die nächsten fünf Begegnungen werden Klarheit schaffen für die Richtung. Genügend Gelegenheit für Mannschaft und Trainer, einiges zu korrigieren. Bliebe dies aus, wäre eine drastische Kurskorrektur (= neuer Coach) für die laufende Saison immer noch möglich.
 
Haben wir uns denn wirklich verstärkt oder ist die Mannschaft nicht nur in der Breite etwas besser auf gestellt, als es in der vergangenen Saison der Fall gewesen ist.

Das ist leider die Frage die man sich stellen muss! Verhoek war auf dem Papier definitiv ein Upgrade zum King, enttäuscht aber auf vollster Linie.
Gyau sehe Alternative für die Breite, warum er einem technisch deutlich versierteren Engin den Bank Platz nimmt, muss man Gruev fragen....
Neumann ist ein guter Verteidiger, scheint aber wohl fußballerisch auf dem gleichen niedrigen Niveau wie Bomheuer und Nauber zu sein.
Regäsel und Seo sind anscheinend nicht mehr als Alternativen, finden sich regelmäßig nicht mal auf der Bank wieder.
Mesenhöler schaffte es nicht mal an Davari vorbeizukommen. Die Frage ist hätte man denn mehr Qualität bekommen? Mit den finanziellen Mitteln wohl eher schwierig. Trotzdem würde ich, wenn man an Gruev festhalten will, versuchen nochmals jemanden zu leihen, der direkt helfen kann.
 
Die ersten 3 Spiele waren auch die Teams die unsere Kragenweite sein sollten.....

Hab nen schlechtes Gefühl für diese Saison.....

Finde ich nicht.

Darmstadt, Bochum und auch Dräsden sind was die Qualität angeht deutlich besser aufgestellt.

Bochum und Darmstadt haben Spieler im Kader, von denen wir nur träumen können.

Das man in zwei der drei Spielen etwas hätte holen können und Bochum zudem hätte schlagen müssen, steht auf einem anderen Blatt.
 
„sein sollten“...ganz genau, wenn man sich vom 7.Platz letzte Saison blenden läßt!
Dresden, Bochum und Darmstadt haben deutlich höhere Etats als der MSV! Die letzte Saison war eine ganz besondere Saison! Wie war nochmal das Saisonziel des MSV?

Naja die Kieler haben so gut wie alle Leistungsträger abgeben müssen inklusive Trainer, hatten zum Start einen Bundesligaabsteiger und mussten sich komplett neu finden. Dafür 4 Punkte aus zwei Spielen. Man kann sich auch alles schön reden wenn man will. Dresden, Bochum und Darmstadt waren kein Ding der Unmöglichkeit.
 
Ich denke auch, dass Dresden eher gegen den Abstieg spielen wird und Bochum sowie Darmstadt im Mittelfeld zwischen mal oben ran schnuppern und unten noch reinrutschen stehen werden. Wie letztes jahr die meisten Teams eben. Da musst Du schon Punkte holen, wenn Du in der Liga bleiben willst. 4-5 Punkte aus den 3 Spielen haben minimal gesehen bestimmt schon "im Plan" gestanden. Aber wie auch immer... vorne zu harmlos und hinten zu anfällig sind nicht gerade die besten Vorzeichen für eine gute Saison. Eigentlich hatte ich daran geglaubt, dass wir unseren Kader nominell verstärkt haben, aber das Potential schlummert da irgendwo im Verborgenen. Mal abgesehen davon, dass aus meiner Sicht auch der falsche Torwart im Kasten steht und das schon zum Start ein schlechtes Zeichen war.
 
Naja die Kieler haben so gut wie alle Leistungsträger abgeben müssen inklusive Trainer, hatten zum Start einen Bundesligaabsteiger und mussten sich komplett neu finden. Dafür 4 Punkte aus zwei Spielen. Man kann sich auch alles schön reden wenn man will. Dresden, Bochum und Darmstadt waren kein Ding der Unmöglichkeit.
Quervergleiche zu anderen Teams hinken gewaltig!
Kein Ding der Unmöglichkeit...ja, aber bei 2 Auswärtsspielen und Heimspiel gegen Top 5 Team der Liga immer möglich mit Null Punkten herauszukommen!
Der Gegner ist aber erstmal zweitrangig...Sorge sollte uns die Form des MSV machen. Die wird so auch gegen Magdeburg und Co. nicht reichen!
 
Die Frage ist hätte man denn mehr Qualität bekommen? Mit den finanziellen Mitteln wohl eher schwierig.

Das ist die spannende Frage.
Hat sich wirklich ausschließlich diese Möglichkeit für uns offeriert? Haben wir fast ausschließlich Spieler aus der 3 und 4 Liga verpflichten müssen?

Was fehlt dieser Mannschaft denn? Hätte man diese Defizite nicht mit 3 gestandenen Profis aus dem Mittelfeld der 2 Liga bereits deutlich verbessern können?

Man hat sich für die Breite entschieden, um so das Risiko bei Verletzungen zu minimieren. Auch dies geht zu Lasten der gesamten Qualität. Bis dato hat nur der neue IV einen Stammplatz. Das war in der vergangenen Saison nicht so. Wir haben uns definitiv nicht deutlich genug verbessert.
 
Natürlich ist es nicht richtig, die aktuelle Situation unseres Vereins in der Liga (3 Spiel-0 Tore im Ligabetrieb und ein schwacher Auftritt in Dassendorf) bereits jetzt schon auf die gesamte Saison hochzurechnen und schon heute den Stab über Trainer und Team zu brechen.
Dennoch ist faktisch schon jetzt in der noch jungen Spielzeit die große Chance in den Sand gesetzt, eine positive Aufbruchstimmung zu erzeugen, die man mit einer in der Breite vermeintlich besser aufgestellten Mannschaft in Duisburg auch selber gerne erwarten wollte. Trainer, einzelne Spieler und auch das Kollektiv sehen sich schon jetzt zurecht einer harschen Kritik ausgesetzt. Wahrlich nicht für die Psyche förderlich, aber dennoch verständlich und folgerichtig. Alle Gegner waren schlagbar, aber die Ausbeute ist höchst deprimierend und ist mit der roten Laterne richtigerweise belohnt. Kein Team in Liga2 ist derzeit schlechter als wir, weil eben Fußball auch ein Ergebnissport ist.

Die Gründe liegen für uns im Nebel. Wir sehen nur das, was sich auf dem Platz abspielt, und das bietet derzeit keinen Anlass zur Zuversicht, geschweige denn Euphorie. Stimmt es in der Mannschaft nicht? Ist unser Trainer in seiner Meinung und Arbeit zu eingleisig und limitiert, erreicht er mit seinem Trainerstab die Mannschaft noch? Sind unsere Verstärkungen tatsächlich Verstärkungen?

Und wie sieht es mit der Selbstreflektion innerhalb des Trainerteams und der Mannschaft aus. Bei Gruev kann ich nur den Eindruck seines Verhaltens an der Seitenlinie bewerten, das zumeist das eines klatschenden Zuschauers ist. Mir persönlich fehlt da die Dynamik, die ein Trainer eigentlich angesichts der jeweiligen Spiellage situativ an den Tag legen sollte. Mal laut werden, mal heftig korrigieren oder mal den erziehenden Wechsel, wenn es, wie gestern im Fall Tashchy, nicht für einen Platz im Team reicht. Auch in den PK´s relativiert Gruev mir zu viel. Weniger den Gegner loben, lieber mal deutlich in die Kerbe hauen und so analysieren, wie das Spiel auch gelaufen ist. Gäbe auch den Fans das Gefühl, dass der Trainer die Schwachstellen erkennt und willens ist, diese abzustellen. Mit allen Mitteln.

Gleiches gilt für die Mannschaft. Viele sehen immer noch gute Spiele und verkennen damit, dass man nach drei Spielen immer noch mit NULL selbst geschossenen Toren auf dem letzten Platz steht. Steht nicht vor einer Veränderung die eigene Erkenntnis des Ist-Zustandes?

Entweder bringt die Mannschaft im nächsten Heimspiel eine deutlich Reaktion, die nur 3 Punkte heißen kann oder ich erwarte von der sportlichen Leitung nach einem möglicherweise wieder verlorenen Spiel eine Reaktion. Ansonsten befürchte ich, dass das zweite Jahr in Liga 2 vorerst auch wieder das letzte war, denn die wirklich starken Gegner stehen noch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben