Sorry,
@lintorfer , ich bin ja schon einer der Optimisten hier, aber deine Haltung und Erwartung kann fast nur zur Enttäuschung führen. Wir waren in der vergangenen Saison bei weitem nicht so schlecht, wie es viele befürchtet hatten. Aber wir waren auch nicht so gut, wie es der siebte Tabellenplatz am Ende suggeriert. Die Leistungsdichte war enorm, und zwischen Aufstiegs- und Abstiegsrelegation war nicht viel Luft. Denk nur an die Bochumer, die lange gegen den Abstieg spielten und am Ende mit einer kleinen Serie sogar noch am Platz drei schnuppern konnten. Braunschweig war das andere extreme Beispiel - zum ersten Mal standen sie am vorletzten Spieltag auf dem Relegationsplatz und am letzten dann auf dem Abstiegsplatz 17. Hätten wir in der gesamten Saison nur vier Tore (in bestimmten Spielen) weniger geschossen, wären wir am Ende nur 14. geworden. Der siebte Tabellenplatz blendet und weckt Hoffnungen, die angesichts einer starken Konkurrenz, die viel mehr in den Kader investieren kann, einfach unrealistisch sind. Unser Ziel kann im zweiten, schwierigen Jahr nur der direkte Klassenerhalt sein.
Wir hatten einen miserablen Start, vor allem zuhause und haben da kräftig auf die Nase bekommen. Aber danach war die Situation völlig anders. Bis auf wenige Partien, u.a. gegen die Mitaufsteiger, haben wir überzeugt. Auswärts waren wir eine Macht, weil das Konzept gepasst hat und wir eben diese besonderen Leistungsträger hatten.
Nach gutem Start in der Rückrunde kam dann der befürchtete Einbruch, den wir aber wieder aufgefangen haben.
Wenn ich mir die Absteiger anschaue- Lautern und vor allem Braunschweig - haben wir bereits da sehr erfolgreich abgeschnitten.
Kiel und Regensburg waren zwar noch erfolgreicher, aber hatten auch einige Male mächtig Dusel.
Den braucht man nämlich - s. Fortuna - um in dieser sehr ausgeglichenen Liga richtig erfolgreich zu sein.
Außerdem braucht man Selbstvertrauen und eine breite Brust, ja und auch Fans mit Hoffnungen, die hinter einem stehen, auch wenn das Ding mal nach hinten los geht.
Mich haben auch die beiden Ergebnisse und der zu straffe Gürtel von Ilia - vor allem die Fünferkette in Dresden- enttäuscht, aber selbst in diesen beiden Spielen waren wir spielerisch besser als der Gegner- zumindest gleichwertig. Bochum hat Kölle in HZ1 zuhause an die Wand gedrückt, aber dann unglücklich verloren wie wir gegen den VfL zuhause.
Lass unsere Neuen mal so richtig integriert sein, dann werden wir ein ganz anderes Feuerwerk von unseren Zebras erleben. Unsere neuen Spitzen z.B. haben bei ihren alten Clubs bereits gewusst, wo die Hütte steht und hatten trotz Schnatterer nicht so geniale Zuspieler wie unseren Schnelli.
Falls wir auf einem Relegationsplatz landen, dann ist es Platz 3, aber ich wäre auch mit einem Platz etwas besser als letzte Saison nicht unzufrieden.
Wir müssen positive Stimmung in und um unseren MSV ausstrahlen, damit das Interesse an diesem verdammt geilen Club neuerlich geweckt wird.
Wir brauchen die Kohle, damit wir gegen unser direktes Umfeld mit den dicken Geldbeuteln bestehen können. Mithalten mit denen können wir noch nicht, sind aber bereits auf einem verdammt guten Weg nach unserem Kensch- Desaster.
Auf diesen Weg können wir verdammt stolz sein, was auch unsere Hoffnungen füttert und auch die Erwartungen höher schraubt; denn wir wollen mehr, weil wir das können und auch verdient haben.
Ich trage das Zebra mit Stolz auf der Brust und lasse mich von der aktuellen Tabellensituation nicht herunter ziehen.
Es sind Kleinigkeiten, die noch nicht fluppen- z.B. die schlappen Abschlüsse. Das wird vermehrt trainiert und dann wackelt die gegnerische Bude wieder....