Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich habe versucht mehrfach mir das Spiel anzutun aber nach wenigen Minuten hatte ich keinen Spaß an dem Gegurke.
Und dann war da noch dieser Bela....Da bekommt man einfach eine Ohrenkrankheit.
Och beim MSV habe ich schon ganz andere Zeiten ausgehalten. Gegurke darf man es aber ohne Übtreibung nennen. Da spielten Jungs, die meinen sie seien weltweit die Besten. Da darf und muß ich mehr als so ein seelenloses Gekicke.Wie hälst Du es denn beim MSV aus, wenn dieses phasenweise recht ordentliche Spiel, garniert mit tollen Tricks von Mbappé, für Dich ein Gegurke war? So schlecht war es nun wirklich nicht. Sicher kein Fussballfest, aber ein ordentliches Spiel schon
Glaube nicht, dass die Angst vor Pfiffen hatten.Daher kommt der Schiss, dass hier Pfiffe die neu erhoffte ( Weichgespülte Harmonie ) stören könnten!
Stell Dir vor, und sogar gewonnenGestern hat Deutschland gespielt?
Mir reicht als Umbruch Kimmich auf der Sechs, Brandt im Stamm und alles ein wenig absichernder und kompakter gegen den Ball und bissiger im Gegenpressing. Dann sind wir wieder Weltspitze.
Mir reicht als Umbruch Kimmich auf der Sechs, Brandt im Stamm und alles ein wenig absichernder und kompakter gegen den Ball und bissiger im Gegenpressing. Dann sind wir wieder Weltspitze.
Und wer soll dann RV spielen?Mir reicht als Umbruch Kimmich auf der Sechs
Ist das ironisch gemeint ?
Kimmich fehlt noch ein ganzes Stück um selbst hohe internationale Klasse zu verkörpern. Braucht noch 1-2 Jahre, dann kann es was werden auf högschtem Niveau.
Und so gerne ich Brand fussballspielen sehe, so sehr schmerzt es mich feststellen zu müssen, dass der Junge in den letzten 1 - 1,5 Jahren doch ziemlich stagniert hat im Verein.
Und wer soll dann RV spielen?
Kimmich ist mMn der Einzige, der auf der RV Position auf höchstem Niveau spielen kann.
Leider ist die Causa Özil immer noch da
Selbst jetzt bei der Championslig wird Neuer befragt dazu
Das war vorauszusehen von Anfang an, nur der DFB und auch einige Fans denken
das Thema sollte ungeklärt zu den Akten gelegt werden.
Das wird nicht geschehen und jetzt haben Spieler und der DFB auch noch Angst vor den mündigen Bürger
Dabei wollen wir doch nur endlich ein ehrliche Aussage, warum trotz Verbot zwei Spieler sich nicht daran hielten!
Denn solche Termine über das Management sind immer abzustimmen. Also wer gab das OK ( warum reagiert er so Sauer auf Löw?)
Ich möchte nur erinnern das die Regierung zum Thema Erdogan damals eine klare Ansage gemacht hatte
und der Innenmisnister dem DFB politisch vorsteht. Eigenständige Termine in der Öffentlichkeit sind kurz vor der WM und bei der politischen Lage nicht zu vermitteln.
Jetztwurde der Spieß umgedreht und Özil, macht uns, mündige Fans zu Rassisten, Unfassbar
das der DFB und alle Spieler Angst vor Pfiffen haben ist auch irritierend und sogar Spielorte werden verlegt.
Der neue Bericht zeichnet ein gutes Bild zur aktuellen Situation.
https://www.focus.de/sport/fussball...st-regiert-in-der-nationalelf_id_9618972.html
Wie jetzt gehts nochMir reicht als Umbruch Kimmich auf der Sechs,
Es ist wohl eindeutig, dass Özil sich nicht mit den beiden unterhalten wollte.Ich verstehe die Aufregung nicht so richtig. Steht irgendwo, dass es Özil war, der Löw und Bierhoff untersagt hat, dem Training bei zu wohnen? Oder war es der Verein?
Wenn Özil mit denen nicht reden will, ist das doch seine Sache.
Auch wenn der Vergleich etwas hinkt,so sollte man sich doch die Frage stellen, ob jemand, der im öffentlichen Interesse steht/stand, sich zu all seinen Entscheidungen äussern muss!?
Auch wenn der Vergleich etwas hinkt,so sollte man sich doch die Frage stellen, ob jemand, der im öffentlichen Interesse steht/stand, sich zu all seinen Entscheidungen äussern muss!?
Früher oder später wird er mit Löw reden. Nur halt jetzt nicht. So what?
http://www.kicker.de/news/fussball/..._uth-erstmals-dabei-loew-nominiert-kader.htmlDer DFB-Kader im Überblick:
Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Abwehr: Jerome Boateng (Bayern München), Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach), Jonas Hector (1. FC Köln), Mats Hummels (Bayern München), Thilo Kehrer (Paris St. Germain), Antonio Rüdiger (FC Chelsea), Nico Schulz (TSG Hoffenheim), Niklas Süle (Bayern München)
Mittelfeld/Angriff: Julian Brandt (Bayer Leverkusen), Julian Draxler (Paris St. Germain), Joshua Kimmich (Bayern München), Leon Goretzka (Bayern München), Kai Havertz (Bayer Leverkusen), Leroy Sané (Manchester City), Mark Uth (04), Marco Reus (Borussia Dortmund), Sebastian Rudy (
04), Toni Kroos (Real Madrid), Thomas Müller (Bayern München), Timo Werner (RB Leipzig)
So ist es, aber Hauptsache Hector ist wieder dabei.Was muß der Max aus Augsburg nur verbrochen haben, das der nicht berücksichtigt wird![]()
Wenn es denn ein Klöner sein muss, warum nicht ein Knipser, wie Simon Torodde.So ist es, aber Hauptsache Hector ist wieder dabei.![]()
Wenn es denn ein Klöner sein muss, warum nicht ein Knipser, wie Simon Torodde.![]()