Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Der kann bisher leider nur 2. Liga :-(
Also, der Simon hat in der letzten Rückrunde durchaus gut geknipst für Colonia. Lag nicht wirklich an ihm, das die abgestiegen sind.

Das mit Uth ist mir auch ein Rätsel. In Hoffenheim richtig gut und völlig ignoriert und jetzt beim GEsindel-Verein total von der Rolle und in die Nationalelf berufen... :kopfkratz:
Jogi hätte besser mal das Nivea-Handtuch nach der tollen WM 2018 geworfen.
Im aktuellen Kader sind ja noch viele der WM-Helden, die das historische Vorrunden-Aus zu vertreten haben.
Ach nee, der Sündenbock Özil ist ja nicht dabei. :tooth:
 
Nach dem gestrigen Spiel der Augsburger ist es mir bewußt geworden, warum der Max nicht nominiert wird ...
Er spielt einfach zu gut seit ca 1,5 Jahren. Da kann der Bundes-Jogi nix mit anfangen, wenn jemand über so einen langen Zeitraum konsequent gute Leistungen bringt. Vielleicht sollte Max mal 3-4 Gegentore verschulden oder Eigentore fabrizieren, dann klappt es womöglich auch mit dem Jogi ...
 
Wer so fest ( wie mit Pattex angeklebt ) auf seinem Sessel sitzt wie Löw, wird wohl nie von seiner Linie abweichen. Warum sollte er etwas riskieren mit wirlich klasse Leuten, hat er doch seinen Lieblingskader und der soll es dann schon richten. Beim DFB hat er keine Kritiker, jedenfalls nach aussen hörbar und daher kann ihm eigentlich überhaupt nichts passieren.
 
Max wie Wolze..., enorme offensive Qualitäten, und die Defensive?
Bei drei Dortmunder Toren gestern ging es über die Abwehrseite von Max.
 
Werter Herr Löw...

fun_jetzt_wird_es_heictfcm.jpg
 
Müller, Boateng und Hummels bleiben weiterhin Löws unverzichtbare Stützen, ein Hector dabei, der auch vs. den MSV verkackte! Wer ist schon Max?

Bin der Meinung, dass Herr Löw gerne in seiner Nibelungentreue untergehen darf - aber nicht mehr auf Kosten der/unserer Nationalmannschaft!

Weiterhin Spieler, die die Zähne bei der Hymne nicht auseinander bekommen - meine Meinung: Entweder alle Spieler singen oder keiner, nennt man "geschlossenes Bild", Verkörperung einer Einheit!

Weiterhin Löw arrogant ohne Ende - hier bezüglich Ballack: "Kann sagen was er will, mich interessierts diese Woche nicht und nächste Woche auch nicht" - kriecht aber Özil in den Allerwertesten, reist ihm nach!

Weiterhin auch Medien arrogant - hier bezüglich van der Vaart: (Sport 1: "Van der Vaart tönt: Tippe 3:0.") https://www.sport1.de/fussball/uefa...lande-vs-deutschland-van-der-vaart-pro-oranje

Weiter so in Frankreich, Hauptsache Löw fällt endlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
das wird ja immer peinlicher mit der Mannschaft. Mittwoch kommt Löw sein Abschiedsspiel, sonst kann der DFB sich im Rückspiel in der Brause-Arena warm anziehen. Was der Draxler da in den 30 Minuten wieder für einfache Fehler macht, dazu noch die gesamte Abschlußschwäche um ein Tor zu erzielen, ist ja noch viel schlimmer als in der 2 Liga.
 
Löw hätte damals nach dem WM-Gewinn 2014 zurücktreten sollen. Einfach nur noch peinlich. Wir sind gefühlt in etwa da, wo wir zu Ribbecks Zeiten gewesen sind. Sieht vielleicht auf dem Platz besser aus als damals, aber da ist keine positive Entwicklung mehr. Da muss ein neuer Impuls her. Neuer: „Haben uns nix vorzuwerfen.“ Dann mal weiter so, Jungs.

EDIT: Es soll wohl Hummels gesagt haben. So what...
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte halbe Stunde gesehen und fühlte mich sofort zur WM zurück versetzt ...
Vorne ohne Tempo immer schön langsam und hinten gerade beim 2. und 3. Gegentor die gleichen Fehler. Ball im Mittelfeld verloren und zack drin.
Danke Jogi, läuft ... zwar rückwärts, aber immerhin ...
Aber wenn im großen und ganzen die gleichen auflaufen wie bei der katastrophalen WM, was will man dann erwarten.

Und wenn der Bundestrainer meint, der Max Spiele ganz ok, immerhin zweit bester Vorbereiter der Liga letzte Saison, aber u.a. ein Hektor, immerhin Absteiger letzte Saison, sei noch besser, sagt das für mich einiges über das, nicht vorhandene, Leistungsprinzip des Bundestrainers ...
 
Der Bundestrainer ist untragbar. Aber je länger ihn der DFB im Amt hält, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass nicht nur er fällt. Daher muss man als Freund des Fußballs nahezu darauf hoffen, dass man ihn weiter gewähren lässt, bis der Sturm das ganze umgebende Umfeld mitsamt des unsäglichen und ebenso untragbaren Präsidenten des DFB mit weg fegt.
 
Sorry, lieber Mats Hummels, nach dieser hochnotpeinlichen Relativierung eines am Ende einfach, egal wie es zwischendurch gelaufen ist, nur noch grauenhaft abgeschenkten Pflichtspiels gegen eine etwas bessere U19: bitte nimm deine Journalistenmutter, pack den Jogi, den Oliver und Herrn/Frau/Frollein Grindel in den Mercedes-Minivan, und fahre ganz ganz lange in Urlaub, sprich ins mehrjährige "Sabbatical".

Kollektiver Rücktritt postalisch genügt, wir gönnen dir auch die verdiente Knete, allein deshalb, weil du mal ein grosser deutscher Fussballer warst, was du allerdings längst nicht mehr bist. Den Reise-Mercedes kriegst du bestimmt gratis, wenn du nur versprichst, bitte für immer keine Interviews mehr zu geben.

Sonst fällt mir irgendwie zur Zeit nichts ein. Ach doch: Ich habe weder dem Spieler Ballack noch dem öffentlichen Menschen je etwas abgewinnen können, aber dieses einzige Mal hat er eben recht: Man muss doch erkennen, dass es vorbei ist für Löw. Zur Zeit ist noch immer möglich, dass er aufgrund seiner Verdienste bei einem sofortigen Rücktritt weitgehend unbeschädigt davonkommt, insbesonders wenn er jetzt heroisch zugibt, sich in seiner Einschätzung, noch zukunftsfähig zu sein, geirrt zu haben. Wäre menschlich gesehen sogar ganz gross.

Was den Spott von Toni Kroos auf einer PK vor diesem Desaster betrifft, dass der Ballack es sogar vielleicht selbst gerne machen wollen würde, mit dem Nationaltrainer: von mir aus gern, schlimmer kann es jetzt auf gar keinen Fall werden. Dieser Joke ist heute krachend nach hinten losgegangen. Denn man muss sowieso erst mal einen finden, der sich den Tort Nationalmannschaft im Ich-Zustand als Trainer antuen könnte.
 
Löw‘s „ Erfolgslosigkeitsstory „geht munter weiter. Heute gegen die nicht für die WM in Russland nicht qualifizierten Holländer und kommende Woche werden uns die Franzosen zeigen wie es geht! Löw ist mittlerweile zum Erfolgsgarant für den Misserfolg der deutschen Mannschaft mutiert und ein Ende ist dank seines Lebenszeitvertrages nicht absehbar :boris::mad::mecker:
 
@MRBIG

Tja, weil er bei FIFA als Avatar ziemlich fette Werte hat, vielleicht...und seine Trainer die Aufstellung nach dem regeln, wie es in FIFA klappt. Irgendeine realitätsnähere Erklärung hab ich leider auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das große Problem ist, dass die Jüngelchen zu Superstars hochstilisiert werden, ohne wirklich was Großes bewirkt zu haben. Nehmen die natürlich dankbar an. Dazu dann noch die alten, satten „Helden“. Boateng zum Beispiel kannste mittlerweile beim Laufen die Schuhe besohlen.

Gesundes Selbstbewusstsein ist sicherlich erstrebenswert, aber ich glaube, das Pendel ist mittlerweile zu weit, und somit in die falsche Richtung ausgeschlagen. Stichwort: Überheblichkeit. Ein wenig mehr Demut würde gut tun. Mit diesem DFB und Löw allerdings undenkbar.
 
Da muss man ja froh sein das die Holländer ihre Konter sauschlecht zu Ende bringen! Junge das hätte ein richtiges Schützenfest der Elftal werden müssen. Wieviele Top Konteransätze haben die selten dämlich vergurkt? 6/7 ?

Offen wie ein Scheunentor hinten und vorne ist Valium angesagt. Chancenverwertung nicht vorhanden.

Wenn man jetzt Hummels und Löw hört von wegen „das lag nur an den nicht gemachten Toren“ dann wird sich auch nix ändern.

Eieiei...

Übrigens: war das nur mein TV oder haben die Holländer unsere Hymne komplett schräg gespielt?
 
Ein Hector spielt immer , da kann der Max machen was er will .
Ein Neuer bekommt nach 1 Jahr Verletzung , den Vorzug vor Top Leuten die in Ihren Vereinen 1 Jahr Topleistungen gebracht haben .
Müller spielt immer da kann er noch so schlecht sein .
Ein Uth darf heute vorspielen ist aber überhaupt nicht in Form um eine Einladung bekoomen zu dürfen . Wagner spielte ja sowieso nie eine Rolle .
Sane sitzt auf der Bank und muss sich fragen was da schief läuft .

Das Leistungsprinzip gibt es einfach nicht . Der ganze Saftladen , geht mir mit all seinen korrupten Strukturen , so richtig auf den Sack .
Die müssen da (fast) alle Weg .
 
Nicht nur das Spiel ist eine absolute Frechheit, sondern auch die Interviews danach! Laut Hummels lag es nur an der Chancenverwertung, dass Deutschland nicht gewonnen hat, ansonsten war das ein top Spiel seiner Mannschaft... Keine Ahnung was der nimmt, aber er sollte ganz schnell damit aufhören! Boateng, Hummels, Müller, Neuer und Kroos gehören mit den Leistungen auf die Tribüne! Ein holzfbussaller mit Sprinttempo eines 80 jährigen als Rechtsverteidiger, Jonas “ich stolper durch die 2.Liga“ Hector hinten links, die zwei Schlaftabletten zentral vor einem Neuer der längst von ter Stegen abgelöst hätte werden müssen, gegen eine auf Konter ausgerichtete Sprint und dribbelstarke Elftal!!?!?!? Der einzige der halbwegs was gerissen hat, war Leroy Sane! Ansonsten kannste die alle in die Tonne kloppen... Wir sollten uns nicht allzu über Holland lustig machen, was die die letzten Jahre durchgemacht haben, sprich wenig hochtalentierte Nachwuchsspieler, schlechte bis fehlende Taktik und personelle Rochaden weil niemand überzeugt, steht uns noch vor der Tür. Der deutsche Fußball ist eine absolute Blamage, sportlich und repräsentativ. Ich hoffe die Jungs kriegen gegen Frankreich richtig auf die Mütze!
 
Auch das mit dem "einfach nur kein Tor geschossen" ist eine glatte Lüge. Die Orangenen hatten bei jedem Ball, den sie in der zweiten Halbzeit abfingen, massig Platz zum Kontern, und wenn sie dazu mal gerade keinen Bock hatten, halt auch, ihn hinten ein bisschen laufen zu lassen. Nur Sané wurde richtig gefährlich, wenn es durch irgend einen Pingpongeffekt dazu kam, dass er in der überdicht besetzten deutschen Angriffszone zum Abschluss kam - also hätte es unter Umständen eben auch eins zu drei ausgehen können. Oder zwei zu fünf. Immerhin konnte man mal sehen, dass dieser Junge wirklich richtig dribbeln kann, Ball eng am Fuss, permanent überraschend, hochgradiger Zug zum Tor. Gegen den ist Draxler eine Postkutsche, aber mit Achsenbruch und nur einem Zugpferd vorn an der Deichsel.

Löws Schlussansage, dass er jetzt leider mal wieder keine Zeit hat, sich mit der Kritik auseinanderzusetzen, weil er sich um die Mannschaft kümmern muss, ist so der übliche Text, den auf Abruf gesetzte Trainer immer runterspulen - nur weiss man hier eben, dass die das wirklich ernst meinen und unter allen Umständen durchziehen werden. Da werden die Zuschauer, die schliesslich mit ihrem Geld dafür sorgen, dass diese riesigen Gehälter im Spitzenfussball per Anno zur Auszahlung kommen, einfach nicht mehr ernst genommen. Anscheinend setzen hier die Manager von Mercedes die Massstäbe. Was auch um alles in der Welt sie sich von einem solchen Werbeträger versprechen mögen. Nicht mal von Ex-Superheld Manuel Neuer möchte man doch noch einen Elektrorasierer für geschenkt annehmen, derzeit...

Das gilt für Löw, aber auch für die Spieler, die sich wie Hummels auch noch sickig geben, weil es jetzt "bestimmt auf die Fresse" gibt. Watt hätteste denn erwartet, Kerl...?! Ne Einladung zum bunten Fanabend plus Feuerwerk nach so einer Klatsche...?! Ihr lebt echt woanders als die anderen, ihr saturierten Stars des Fussballs, selten hat man das dick aufgetragener bemerkt als an diesem schrecklichen Abend. Warum einfach nicht mal klare Worte wie: "Wir haben uns unsterblich blamiert und bitten die Zuschauer demütig um Entschuldigung"...?!

Besonders krass fand ich, dass von dem Versprechen, jetzt mehr Geduld zu haben, den Gegner im stabilen Verband mehr zu erwarten, als sich permanent selbst die Räume zuzubauen, sprich, mit dem Belagerungsfussball aufzuhören, der einfach nicht mehr zeitgemäss ist, schon bei Spiel drei nur noch Null komma Null übrig geblieben ist. Und das nach wochenlangem Rückzug des Bundestrainers, endlosen Diskussionen zur Spielanlage, und einer seit nunmehr vier Jahren stabilen Stagnation im Hinblick auf die immer gleichen Fehlerkaskaden.
 
Was willst du machen wenn in der Bundesliga kaum noch ein Deutscher spielt der gute Leistungen bringt. Das einer der sein letztes Tor im April geschossen hat sein Debüt gibt und dann gleich in der Startelf sagt doch alles
 
Eigentlich gucke ich mir ja keine Freundschaftsspiele an und auch die Nations League kratzt mich nicht die Bohne.
Da ich gestern, aus der Not gedrungen, leider ans Bett gefesselt war und der Gegner auch noch Niederlande hiess, machte ich mal eine Ausnahme.

Was für eine sinnlose Zeitverschwendung, eines hoffnungslos überspielten und übercoachten Teams. Da wusste ja keiner genau was der andere macht oder hin wollte. Boateng in der Abwehr humpelte die letzten 20 Minuten nur noch auf dem Platz herum und war damit Sinnbild des ganzen Spiels.

Am Ende dachte ich mir, gut das der Lieberknecht vom Markt ist, denn mit Löw wird es meines Erachtens keinen so schnellen Weg aus der Krise geben. Aber Nationaltrainer feuert man anscheinend nicht so schnell wie Bundesligatrainer. Für mich gehört dir ganze Mischpoke Grindel, Bierhoff und Löw weg, damit man endlich an einen Neuanfang überhaupt denken kann!!!
 
Der Grindel is doch von der CDU.

Wenn der eins kann, und das wird nur dieses eine sein, dann sich und seine Kumpane in Amt und Würden zu halten.

Hab hier Löw, jahrelang in Schutz genommen. Das ist jetzt vorbei. Löw muss weg, Leute wie Müller und Hummels und ne menge andere, müssen weg. Bierhoff muss weg, Grindel muss weg.

Die deutsche Nationalmannschaft ist eine der prestigeträchtigsten Mannschaften auf diesem Planeten und diese Klüngeltruppe von Funktionären ist hier gerade dabei einiges kaputt zu machen. Der Schaden ist schon angerichtet.

Kein Spieler, Trainer, Funktionär ist größer als die Nationalmannschaft.
 
Selbst ein Manuel Neuer irrt sinnlos durch den 5-Meter-Raum beim 1:0.

Holland vs Deutschland...Mensch, was haben mich diese Duelle in der Vergangenheit elektrisiert...auch weil ich in einer Grenzstadt zu Holland aufgewachsen bin.
Da gab es keine „Freundschaftsspiele“.

Aber gestern habe ich selten emotionslos dieses Duell verfolgt...nicht mal Mitleid könnte man an der DFB-Elf empfinden! „Danke“ Löw, Bierhoff und Grindel für diese Entwicklung bei mir und wahrscheinlich vielen anderen.
 
Rofl, ein Glück das mich das nicht mehr interessiert. :furz: Da kann man ja nur hoffen datt wenigstens de Bitterballen für de noch Fans lecker waren,wenn alles andere schon Magerkost war wie ich lesen konnte.:lol:

Erich Ribbeck

Ich kann es mir als Verantwortlicher für die Mannschaft nicht erlauben, die Dinge subjektiv zu sehen. Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, dann werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine objektiven einfließen lassen.
 
Zurück
Oben