Auch das mit dem "einfach nur kein Tor geschossen" ist eine glatte Lüge. Die Orangenen hatten bei jedem Ball, den sie in der zweiten Halbzeit abfingen, massig Platz zum Kontern, und wenn sie dazu mal gerade keinen Bock hatten, halt auch, ihn hinten ein bisschen laufen zu lassen. Nur Sané wurde richtig gefährlich, wenn es durch irgend einen Pingpongeffekt dazu kam, dass er in der überdicht besetzten deutschen Angriffszone zum Abschluss kam - also hätte es unter Umständen eben auch eins zu drei ausgehen können. Oder zwei zu fünf. Immerhin konnte man mal sehen, dass dieser Junge wirklich richtig dribbeln kann, Ball eng am Fuss, permanent überraschend, hochgradiger Zug zum Tor. Gegen den ist Draxler eine Postkutsche, aber mit Achsenbruch und nur einem Zugpferd vorn an der Deichsel.
Löws Schlussansage, dass er jetzt leider mal wieder keine Zeit hat, sich mit der Kritik auseinanderzusetzen, weil er sich um die Mannschaft kümmern muss, ist so der übliche Text, den auf Abruf gesetzte Trainer immer runterspulen - nur weiss man hier eben, dass die das wirklich ernst meinen und unter allen Umständen durchziehen werden. Da werden die Zuschauer, die schliesslich mit ihrem Geld dafür sorgen, dass diese riesigen Gehälter im Spitzenfussball per Anno zur Auszahlung kommen, einfach nicht mehr ernst genommen. Anscheinend setzen hier die Manager von Mercedes die Massstäbe. Was auch um alles in der Welt sie sich von einem solchen Werbeträger versprechen mögen. Nicht mal von Ex-Superheld Manuel Neuer möchte man doch noch einen Elektrorasierer für geschenkt annehmen, derzeit...
Das gilt für Löw, aber auch für die Spieler, die sich wie Hummels auch noch sickig geben, weil es jetzt "bestimmt auf die Fresse" gibt. Watt hätteste denn erwartet, Kerl...?! Ne Einladung zum bunten Fanabend plus Feuerwerk nach so einer Klatsche...?! Ihr lebt echt woanders als die anderen, ihr saturierten Stars des Fussballs, selten hat man das dick aufgetragener bemerkt als an diesem schrecklichen Abend. Warum einfach nicht mal klare Worte wie: "Wir haben uns unsterblich blamiert und bitten die Zuschauer demütig um Entschuldigung"...?!
Besonders krass fand ich, dass von dem Versprechen, jetzt mehr Geduld zu haben, den Gegner im stabilen Verband mehr zu erwarten, als sich permanent selbst die Räume zuzubauen, sprich, mit dem Belagerungsfussball aufzuhören, der einfach nicht mehr zeitgemäss ist, schon bei Spiel drei nur noch Null komma Null übrig geblieben ist. Und das nach wochenlangem Rückzug des Bundestrainers, endlosen Diskussionen zur Spielanlage, und einer seit nunmehr vier Jahren stabilen Stagnation im Hinblick auf die immer gleichen Fehlerkaskaden.