Alles nach dem Spiel in Ingolstadt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man es nicht hin bekommt, eine einigermaßen zweitligareife Mannschaft aufs Feld zu bekommen, sollte man sich lieber vom Profifußball verabschieden. Ich bereue jetzt schon das Ticket für Mittwoch. Verliererattitüde wie kein zweites Team in der Liga.
 
Was habt ihr eigentlich alle erwartet? Dass wir 4 Spiele nach dem Trainerwechsel 10. sind? Das wird ein harter Weg und abgestiegen wird am 34. Spieltag. Jetzt 5 Punkte aus 5 Spielen.
Gebt ihr alle in eurem Leben auch nach weniger als einem Drittel auf?
DAS finde ich zum Kotzen!

PS: Spiel schlecht, keine Chancen für uns stimmt nicht, aber das Gebolze am Ende ist eben auch Nervensache! 1 Punkt mitnehmen. Es sind noch 23 Spiele.
 
In dieser Situation hat der MSV was ganz anderes zu bemängeln als den Schiri. Man muss sich an die eigene Nase fassen.
Jetzt mal wieder auf den Schiri zu schieben ist einfach nicht angebracht.
Man fühlt sich ständig als kleines winselndes Opfer das schlecht behandelt wird.
Das darf nicht sein!

Es geht hier um 2 Sachen (und beide gilt es zu bemängeln!):

  • Unsere Leistung, gibt es keine 2 Meinungen dass wir komplett be******** waren. DENNOCH waren wir in HZ das Team dass den Takt angibt und sich den Treffer erarbeitet hat
  • Der Schiedsrichter, der durch den ausbleibenden Pfiff uns Drei Punkte klaut. Es bleibt halt Fakt, dass wir in der 90ten führen.
 
@Block D , @Phelan @Ingenieurs Das unsere Leistung schlecht war stimmt natürlich.

Eins sollte euch bewusst sein: Wir werden mit dieser Truppe keinen Gegner dominieren oder 90 Minuten von unserem Strafraum weghalten. Es werden immer genau diese Situationen wie heute sein wo alles am Seidenen Faden hängt. Und dann erzähl mir nicht der Schiri hat keinen Einfluss, den hatte der nämlich heute ganz offensichtlich.

Genau meine Rede - aber wenn wir verlieren heisst es sowieso die haben nicht gekämpft..in 9 von 10 Fällen
kommt das hier,...

Warum kann man es nicht einfach mal akzeptieren, das die Mannschaft das
bestmögliche auch jetzt aus sich herausholt und ständig wieder durch solche massiven Fehlentscheidungen
zurück geworfen wird - WOHER soll denn Selbstvertrauen kommen ? Wenn du schon von der Mannschaft her
hinten dran bist gehts nur über den Willen und das Selbstvertrauen, letzteres kann nicht aufgebaut
werden und Willen ist da - auch wenn das kaum einer sehen will hier !
 
Mir fehlen die Worte, unverdient in Führung gegangen und dann 10 Minuten den Ball nur raushauen. Sorry so steigt man ohne großen Kampf ab.

Ivo und Lieberknecht einfach nur unmöglich nach dem Schlusspfiff, die Wut hätte das Team abkriegen müssen.

Man muss zur Mannschaft stehen und sich gemeinsam einschwören für die nächsten Wochen.
Anders geht es nicht.

Und so unberechtigt ist die Kritik an den Schiedsrichtern auch net. 4 Tore haben wir schon völlig zu unrecht kassiert diese Saison.

Hat uns mindestens 4 Punkte gekostet.
 
Ohne Cauly, angeschlagenem Engin, Stoppel bei 70% und ohne Gyau fehlt Qualität da vorn.

Das können wir eben nicht ausgleichen um so ein Spiel zu gewinnen.

Auswärts ist das mit dem Punkt ok, wenn auch Mega ärgerlich (wie Union).

Mit dem Kader 18. Platz? Lächerlicher Haufen da in Ingolstadt.
Und die von den Verantwortlichen achso tolle, hochgelobte Breite im Kader?
 
Was habt ihr eigentlich alle erwartet? Dass wir 4 Spiele nach dem Trainerwechsel 10. sind? Das wird ein harter Weg und abgestiegen wird am 34. Spieltag. Jetzt 5 Punkte aus 5 Spielen.
Gebt ihr alle in eurem Leben auch nach weniger als einem Drittel auf?
DAS finde ich zum Kotzen!
Habe ich nicht erwartet, nein. Aber das man auch in der Nachspielzeit, nach einem geschenkten Auswärtsssieg, konzentriert verteidigt. Das erwarte ich.
 
Es war nicht alles schlecht, man hat richtiger gut verteidigt. In Halbzeit 1 hat man sich einige Male gut nach vorne gespielt, dann wurde es brandgefährlich. Schade dass Yannis Strich noch entschärft werden konnte.So sehr ich mich auch über den Ausgang ärgere, glaube ich trotzdem daran, dass wir es schaffen werden.Man sieht einfach dass bei einigen das Selbstbewusstsein fehlt. Dies müssen wir uns zurückerkämpfen.
Das Matchglück wird auch mal wieder zurückkehren.3 Spiele, 4 Punkte sind nach den ersten Horrorwochen keine so schlechte Bilanz. Es geht weiter. Köpfe hoch und weiter arbeiten!!!
 
Man muss zur Mannschaft stehen und sich gemeinsam einschwören für die nächsten Wochen.
Anders geht es nicht.

Und so unberechtigt ist die Kritik an den Schiedsrichtern auch net. 4 Tore haben wir schon völlig zu unrecht kassiert diese Saison.

Hat uns mindestens 4 Punkte gekostet.
Klar war es ein Faul und hätte man sicher Pfeifen müssen, ist aber nicht passiert. Aber das Team hat die letzten Minuten wieder nur versucht zu verwalten und mit Langholz die Bälle weggehauen. Warum spielt man nicht normal weiter und hält den Ball in den eigenen Reihen, dann passieren nicht solche unnötigen Situationen vor dem Strafraum und man lädt den Gegner ein.
 
Harter kompromissloser Fussball in dem Stil, den alle eigentlich beim Gruev-Haten immer haben wollten. Wer gedacht hat, dass mit Lieberknecht ein Knopf aufgeht und wir auf einmal so spielen wie derzeit Dortmund, hätte früher und mehr faktenbasiert drüber nachdenken sollen.

Und die Leute, die jetzt schon wieder Benimmregeln für einen MSV-Trainer als das ansehen, was am wichtigsten mal gesagt werden muss, kann man für ihr Über-den-Dingen-Stehen nur beneiden. Welchen Schampus trinkt ihr übrigens dort, in eurem mit echt Blattgold und mit Walpenisleder handpoliertem Teak verzierten Spaceshuttle, in einem stationären Orbit fünfzigtausend Meilen über der Wirklichkeit...?! Bitte beamt mich hoch, ich möchte auch mitmachen beim Erstellen eines Trainer-Knigge für das ganz körperlose einundzwanzigste Jahrhundert.

ich ziehe den Hut vor der Rotzigkeit im Abwehrverhalten, der Pressingeffizienz, der konkreten und aufreibenden Arbeit gegen den Ball, dem gut an die gegenwärtigen Verhältnisse der Neuorientierung angepassten Umschaltspiel. Lieberknecht hat aus einem mit Gruev zuletzt wie eine verhinderte Schönspielertruppe alá Team Nutella auftretenden öffentlich zerfallendem Kollektiv eine Art Unterklassen-Atletico geformt, und das greift ziemlich schnell.

Bockstarker Regäsel, gelungene Schnelli-Rückkehr, der Auswärtspunkt für die bislang adäquate Bilanz nach dem Trainerwechsel. Alle wirken hart und konzentriert mit einer Körpersprache, die den Gegnern Respekt aufnötigt. Sogar Tashchy sieht wieder aus wie ein richtiger Russe. Dass Audi Katar, Department Oberbayern, sich wie Bolle über ein Pünktchen zuhause gegen uns nach vier Nullnummern freut, sagt in der Beziehung glaube ich alles.

Keine Ahnung, was da schon wieder zu meckern ist. Der Gegentreffer ist entweder ein Abwehrfehler (wäre dann der einzige im Spiel, nach der Fehlerseuche zuletzt unter Gruev wirklich keine schlechte Bilanz), oder der einzige Bock eines sonst guten Schiri. Kann mit beidem leben.
 
Warum haben die sich eigentlich nach dem Spiel so beim Schiri beschwert? Da war beim Tor doch alles okay. Eigene Dummheit. Aber hauptsache den Schiri wieder angehen. Hätten sich die Kraft lieber für die letzte Szene sparen sollen.
Bitte entweder Brille nutzen, oder die Auflösung abwarten. Aber Hauptsache erster gewesen der poltert. Klares foul an bomheuer. keine Ahnung wie man sowas schreiben kann, ohne wenigstens mal die Wiederholungen gesehen zu haben
 
Man war das unterirdisch. In 2 Spielen keine vernünftige Torchance kreiert. Dann legt sich der Tabellenletzte die Pille selber rein. Und was machen wir, anstatt den verunsicherten Gegner auszuknocken? Wir geben denen den Ball, stellen uns in den eigenen 16er und rufen denen zu "ihr schafft das noch". Schlimmer geht es nicht. So steigt man sang und klanglos und völlig zu Recht ab.
 
Trotz Allem muss man konstatieren, dass man aus drei Spielen 4 Punkte geholt hat...das macht im Schnitt 1,33 Punkte im Schnitt.
Also kann sich bis jetzt die Bilanz von TL durchaus sehen lassen. Das die Nerven bei Einigen immer noch sehr dünn sind, hat man
nicht nur bei den Spielern gesehen...

Solche Spiele werden wir in dieser Saison noch öfter sehen (zumindest bis zu Winterpause)

Die Mannschaft war nach dem Gastgeschenk einfach viel zu passiv und zu ungeordnet (weil einfach der Kopf noch anders reagiert wie
die Beine...) Natürlich ist das 1:1 bitter, aber a.) auswärts ok und b.) wäre der Sieg nicht verdient. Natürlich haben wir alle auf einen
dreckigen Sieg gehofft, aber unser MSV hätte noch Stunden spielen können, ohne ein eigenes Tor zu schiessen...

So, jetzt hat TL alle Ergebnisse einmal durchgespielt,,,jetzt wäre mal wieder ein Sieg an der Reihe...ich glaube, wir werden in Bielefeld einen
anderen MSV sehen, weil nicht der Druck aus der Liga auf der Mannschaft - gewinnen zu müssen - lastet....

Und auswärts gefällt es der Mannschaft offensichtlich besser...
 
Lieberknecht sollte es lassen mit den schirirs so wie heute nach dem Spiel zu debattieren hat ihn schon in Braunschweig bei den Unparteiischen in Ungnade gebracht.
Zuerst an die eigene Nase fassen mein lieber Torsten.
Spielerisch hast du nichts geändert bisher heute war es noch schlechter wie gegen Pauli.
Kein eigenes Tor gegen so ne Gurkentruppe wie Ingolstadt ist ziemlich mies und schlecht zugleich da riecht es nach dritter Liga und da erwarte ich von Lieberknecht jetzt klare Worte an uns Fans was er da ändern will.
Sonst knallt es bald an der Wedau.
 
Und jetzt noch mal weniger emotional.

Mese (3): Holt einen schönen Ball raus. Rauslaufen ist nicht seine Stärke. Ein sehr guter Torwart würde vielleicht auch mal so einen Ball am ENde des Spiels halten. Ist er aber nicht, dennoch lag es nicht an ihm.
Wolze (5-): Defensiv wie immer gewohnt schlecht. Passspiel nach vorne kommt nicht an. Kein Selbstvertrauen. Wird Zeit für Seo, denn schlechter gehts nicht.
Nauber (5+): Defensiv ebenso schlecht und unsicher. Schöne Konfutritte dabei. Leider keine Alternative da, der ihn mal vertreten könnte.
Bomi (3+): Ist unser bester IV. Leidet unter seinen beiden Partnern. Ihm fehlt defenitiv Papa an seiner Seite.
Wiegel (4-): Gewohnt engagiert, schöne Grätschen, aber viel zu viele Ballverluste. In der Halbzeit 1 hätte er schon bestraft werden müssen. Alles zusammen zu wenig.
Regäsel (3+): Fand ihn gut, vereinzelt paar gute Ansätze in der Offensive, hat defensiv mitgemacht. War nicht die schlechteste Idee ihn spielen zu lassen. Dennoch zu langsam, um von mir komplett gut in Erinnerung zu bleiben.
Fröde (3): Eigentlich ganz in Ordnung für meine Begriffe.
Schnellhardt (5): Unglaublich farig. Viele Ballverluste, langsam im Antritt und mit Ball sowieso. Hat sich einen Bankplatz verdient. Nur für wen? Wenn dann Daschner...
Stoppelkamp (2-): Hat Akzente gesetzt, der Einzige mit vernünftigen Ideen nach vorne, die von der Lethargie der Anderen kaputt gemacht worden ist. Ihm fehlen Partner, die mitspielen und -denken. Bester Duisburger ohne Frage.
Tashchy (5-): Kaum am Ball. Langsam ohne Ende. Ein Schatten seiner selbst. Macht kein Spaß ihm beim, wenn man es so nennen möchte, Laufen zuzuschaun. Tut irgendwie immer weh.
Iljutcenko (6-): Ebenso ein Schatten seiner selbst. Für mich auch der schlechteste Auftriff aller Zeiten beim MSV. Er war weder am Ball, noch irgendwie wahrgenommen auf dem Bildschirm. Stand er wirklich auf dem Rasen? Wo ist der Terrier hin, der jeden Gegner zur Weißglut brachte, weil er sich schon wieder festgebissen hat?

Alles zusammen, kannst du nicht mit 5 Totalausfällen selbst beim Tabellenletzten siegen. Ich erinnere mich an keine herausgespielte Torchance. Alles war über den ruhenden Ball. Aber selbst da, hat man gerade wieder in der 1. Halbzeit nicht stattgefunden. Erst ab der 70. Minute traute man sich aus der Deckung. Das ist zu spät. Die Aufstellung ist nicht richtig und die Wechsel ebenso wenig. Von der Einstellung, mal ganz zu schweigen.

Was das Team braucht? EInen Sieg wie damals im Sandkasten. Ein Schuss, 3 Punkte, keiner weiß warum, keiner fragt warum und dennoch ist die Brust breit. Jetzt kann TL erstmal den Psychologen spielen, statt zu traineren. Das Ergebnis werden wir auf der Alm sehen. 11 zwischen den Beinen eingeklemmte Schwänze. Damit wir mal zu Null spielen und auch noch ein Tor selber schießen, müsste der Platz abschüssig sein.

Das Ding ist ja, auswärts ist ein Punkt ja gar nicht schlecht. 4 Punkte aus 3 Spielen ist auch ok. Die Art und Weise, wie man die Spieler hergibt zeigt einem doch, wohin unser Weg geht. Und trotzdem müssen wir in Bielefeld gewinnen. Schulden weiter abbauen, um im Fall der Fälle in der 3. Liga besser dar zu stehen, als es die Jahre davor war. Oder aber man holt die SIL Käule raus und investiert in Beine und holt andere Einzelkönner der Marke Chanturia oder Obinna.
 
Zuletzt bearbeitet:
So grade noch mal auf Sky gesehen und ich könnte durchdrehen was für ein klares Foul wie kann man nicht pfeiffen!
Nur noch zum kotzen was bei uns schon Punkte weg gepfiffen wurden, bin ich geladen!

Kann sich der Schiedsrichter ja mal wieder entschuldigen. Wie der in Magdeburg. Und der gegen Bochum. Und der gegen Pauli...und der gegen Aue und und.

Nochmal: in dieser Liga geht es um Kleinigkeiten.

Und solche „Kleinigkeiten“ entscheiden Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Schnauze voll, dass uns wieder 2 Punkte „geklaut“ worden sind. Das war vor dem 1:1 ein klares Foul (unterlaufen).

Ja, ich weiß, wir müssen vorne den Ball halten. Aber trotzdem wieder eine Fehlentscheidung, die uns Punkte kostet.

Wenn sich das noch ausgleichen soll, dann werden wir noch mit Glück überhäuft.
 
@Deepsky

Vielleicht hat @Der Matthes es ein wenig überspitzt formuliert, aber mal im Ernst, siehst Du bisher tatsächlich eine Verbesserung unseres Spiels? Also für mich hat sich noch nix geändert, vielleicht hab ich dafür aber auch zu wenig taktisches Verständnis. Die 3 Punkte in Köln und der Punkt in Ingolstadt durch Eigentore der Gegner geschenkt bekommen.

Mehr Zug nach vorne?
Stabilisierte Abwehr?

Also ich finde das nicht!
 
Gut:
Unser Torwart Nr. 1 gewinnt Sicherheit, da gehts voran
Die defensiven Laufwege passen besser zusammen als unter IG
Stoppel ist zurück und erzeugt Situationen, die wie Fußball aussehen...

Schlecht:
Unser offensiven Laufwege passen immer schlechter zusammen
Keine spielerische Fortentwicklung aus der IV heraus
Früher hielt ich Tashchy selbst für einen 10er, heute ist mir klar: Stürmer oder auf die Bank/Tribüne
Regäsel ist aufgefallen, nur weil er den Ball gefordert hat. Traurig genug für die anderen. Aber entweder ist der Spieler nicht fit oder von seiner Grundveranlagung her kein Sprinter und daher für sie Außenbahn wenig brauchbar. Außenverteidiger, Wadenbeißer im DM ja, aber offensiv?
 
Klares Foul. Was einen richtig ankotzt , weil es zu viele Fehlfntscheidungen schon gegen uns gab. Trotzdem muss man so ein 1:0 über die Zeit bringen . Einfach nur ärgerlich der späte ausgleich. Und Fußball ist auch glückssache und wer im vorfeld dachte heute ein Fußball lecker bissen zu sehen , hat keine Ahnung von Fußball . Wir brauchen Punkte , egal wie. Und mit Siegen kommt das Selbstvertrauen wieder. So und jetzt Mund abwischen und ab auf die Alm !.....
 
Klar bricht der Schiri uns das Genick, wenn man mit 0 Chancen gewinnen möchte und eine fragwürdige Entscheidung gegen uns ausreicht, um Punkte abzugeben.

Es ist alles relativ mit den Schirientscheidungen gegen uns.

Da wird jede Fehlentscheidung leider spielbestimmend beim MSV!!!!
 
Kann sich der Schiedsrichter ja mal wieder entschuldigen. Wie der in Magdeburg. Und der gegen Bochum. Und der gegen Pauli...und der gegen Aue und und.

Nochmal: in dieser Liga geht es um Kleinigkeiten.
Und solche „Kleinigkeiten“ entscheiden Spiele.
Wenn sich das alles angeblich immer wieder ausgleicht über eine Saison, dürften wir in der Rückrunde ja kein Spiel mehr verlieren!
 
Das krasse ist ja, dass du trotz beschissener Leistung unsererseits bei einem normalen Schiedsrichter (der brauch ja noch nicht mal gut sein) aus den letzten 2 Spielen mindestens 4 Punkte mehr auf dem Konto hast...
Wenn wir hier die Punkte und Schirientscheidungen aufrechnen, bitte nicht den nicht gegebenen Elfer gegen uns gegen Köln vergessen, als Mese den Kölner beim Stand von 1-1 umgeboxt hat. Das wären dann 3 auf der Sollseite.
 
Offensiv sind wir nach wie vor Kreisklasse das stimmt. Aber das rauspöhlen hat auch sicherlich was mit Angst zu tun.
Dennoch muss man nach 3 Spielen unter TL folgendes feststellen:

- Defensive deutlich verbessert
- Taktisch variabler, was den Gegner zumindest kurzzeitig aus dem Takt bringt.
- 4Punkte aus 3 Spielen.

Es gibt noch viel Arbeit aber bei 3 Punkten auf das rettende Ufer werfe ich die Flinte noch nicht ins Korn. Wenn jetzt noch Zuhause der in dieser Saison oft beschworene Bock umgestoßen wird werden wir es auch noch schaffen!
 
Ist ja alles Ansichtssache, aber ich kann nicht verstehen, dass manch einer gar eine Verschlechterung erkennt. Der defensiven Stabilität war es zu verdanken, dass wir an 3 Punkten schnuppern und letztlich einen Punkt mitnehmen durften. 3 Spiele, 4 Punkte,3 Gegentore. Kein Vergleich zu vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tor hätte definitiv nicht gegeben werden dürfen. Foul an Schnelli. Oder war es Fröde?

Jetzt reicht es mir auch!

Torchancen hatten wir durchaus einige. Auch zum 2-0, aber das 1-1 ist durchaus leistungsgerecht.

Sicherlich zu wenig, aber „nur“ 3 Punkte bis Platz 15.

Immer weiter machen.
 
@Deepsky

Vielleicht hat @Der Matthes es ein wenig überspitzt formuliert, aber mal im Ernst, siehst Du bisher tatsächlich eine Verbesserung unseres Spiels? Also für mich hat sich noch nix geändert, vielleicht hab ich dafür aber auch zu wenig taktisches Verständnis. Die 3 Punkte in Köln und der Punkt in Ingolstadt durch Eigentore der Gegner geschenkt bekommen.

Mehr Zug nach vorne?
Stabilisierte Abwehr?

Also ich finde das nicht!

Klar stehen wir hinten stabiler. Das geht aber eben auf kosten der Offensive. Greifen ja nur mit 4 Spielern an gegen meistens 6. da kann nur ein Cauly den Unterschied machen weil er 1-2 ausspielt.
 
Exemplarisch 2 Szenen die mich platzen lassen vor Blutdruck:

1. der Konter in Mitte der 2. Hälfte. Wir laufen einen 3-3 Konter endlich mal mit Tempo und der erste offensive Pass ist so dermaßen schlampig/schlecht auf Tashchy gespielt das Borys erstmal Ewigkeiten braucht bis er den Ball eingeholt hat und wieder offensiv agieren kann. Vielversprechender Konter mit dem ersten Pass ohne Druck auf den Ballführenden gekillt.

2. der Einwurf in der Schlussphase von Wiegel in der Hälfte der Schanzer. Vollkommen ohne Not ins Niemandsland wo nur Schanzer stehen. Am besten noch ne Karte mit nem netten Gruß hinterherwerfen und viel Erfolg wünschen!
 
Wenn man dem Gelaber des Sky Kommentatoren glauben schenken darf, dann ist es wohl so, dass Lieberknecht heute seine Mannschaft erst richtig kennen gelernt hat.

Laut Sky stand Lieberknecht die letzten 10 min. an der Seitenlinie und hat der Mannschaft versucht klar zu machen, dass sie sich nicht hinten rein stellen soll.

Vielleicht kann ja einer der Auswärtsfshrer dies bestätigten.

Wenn dem so wäre, dann säße der "psychologische Stachel " bei der Truppe wohl tiefer als geahnt.
Ich hoffe das wir uns über den Pokal vielleicht aus dem Schlamassel ziehen können.
Aufgeben bringt eh nichts.
 
Grottenkick, Not gegen Elend. Nach vorne ging wieder nichts. Balleroberungen werden verstolpert, das Spiel langsam gemacht, bis sich der Gegner sortiert hat. Dann Spielglück durch ein Eigentor und anschließend um ein Gegentor gebettelt, in dem man sich hinten reinstellt. Taktisch gesehen Kreisklasse ! Prompt den Gegentreffer kassiert. Hätte Matip nicht zuvor ins eigene Netz getroffen, hätten wir nix geholt. Unfassbar, wie dämlich man sich in den letzten Minuten anstellen kann. Die Hoffnung auf den Klassenerhalt schwindet rapide. Dieses unkontrolierte nach nach vorne Pöhlen von Bällen ist das Allerletzte. Dennoch Lichtblicke: Stoppel wieder dabei, Regäsel ein Guter, Mesenhöler leider wieder mit Patzern, aber auch guten Szenen. Insgesamt zu wenig. Ohne Verstärkungen geht es in Liga 3, wenn nicht ein Wunder geschieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Beukert lernt man kein Raus laufen.Habe das Spiel leider nur im Radio gehört dort war die Rede von einem Halloweenspiel. Deshalb kann ich mir kein Urteil erlauben. Außer wie kann man in der
Nachspielzeit noch einen kassieren Blöd.
 
0 Bock für die Versagertruppe nach Bielefeld zu fahren!
Wir werden nur über viel Spielglück oder Unvermögen des Gegners noch den einen oder anderen Punkt holen.
 
Bei mir herrscht totale Resignation. Offensiv ist das eine Bankrotterklärung, null Spielwitz oder Gefahr.

Fröde für mich ein heißer Kandidat für ne Pause. Fehlpässe en masse und sinnfreies Wegbolzen des Balles. Grundsätzlich üben da allerdings einige aus unserer Mannschaft keinen zweckmäßigen Ballsport mehr aus.

Das ist definitiv zu wenig. Ich seh da kurz nach dem Spiel irgendwie wenig Licht, dass da spielerisch im Laufe der Saison noch ne Verbesserung eintritt...
 
2. der Einwurf in der Schlussphase von Wiegel in der Hälfte der Schanzer. Vollkommen ohne Not ins Niemandsland wo nur Schanzer stehen. Am besten noch ne Karte mit nem netten Gruß hinterherwerfen und viel Erfolg wünschen!

Das war die Szene die ich meinte, fast schon frech aus meiner Sicht. Der wirft den Ball, mit voller Absicht in die Ingolstädter Reihen. Den hätte man sich nach dem Spiel vornehmen sollen und nicht den Schiri.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben