Alles rund um die 3. Liga | 2018/2019

Ich glaube die haben den Schuss nich gehört.

Demnächst wird protestiert ,weil es überhaupt Absteiger gibt.??

Verbandsstrafe an alle Beteiligten, damit sowas im Ansatz erstickt wird

Und ich glaube, du weißt gar nicht, worum es da geht ...
100% richtig, was die Vereine machen. Die Regionalligisten wollen, das die Meister aufsteigen, aber sind dann nicht zu kompromissen bereit bezüglich der Anzahl der Ligen? Und jetzt kommt da ein Verband(Nord-Ost), der mal eben als Vorschlag macht, die 4 Aufsteiger könnten ja in einer Relegation ausgespielt werden? Die haben doch irgendwas geraucht ...
Völlig Richtig, das die 3. Liga da nicht mit spielt. Entweder 4 Regionalligen mit 4 Auf und Absteigern in bzw aus der 3. Liga, oder die lassen alles beim alten. So eine halbgare Veränderung, mit weiterhin 5 Ligen bei 4 Aufsteigern ist im Endeffekt genau der gleiche Mist wie 3 bei 5 Ligen.
Der DFB sollte mal den Finger aus dem Arsch ziehen und mal wichtige Entscheidungen treffen, im Sinne des Fussballs.
Ein Meister muß aufsteigen.
So und nicht anders.
 
5:0 Klatsche für Lautern. Der so wichtige direkte Wiederaufstieg rückt in weite Ferne. Frontzek dürfte sich erledigt haben und auch für die Spieler wird es ungemütlich. Lt. Ticker sind die schon während des Spiels beworfen worden von den eigenen Fans.
 
Der Spielag in der 3. Liga startet mit einem Debakel für Lautern.
Haching fertigt Lautern mit 5:0 (!) ab.....und sich dadurch auf den 2. Platz vorschoben
 
Das Stimmungsbarometer in der Pfalz schlägt bald am oberen Ende der Skala an.

Angesichts des Rückstandes von 6-9 Punkten auf 5 Konkurrenten um Platz 2 und 3 ist der Aufstieg schon jetzt nicht mehr realistisch. Eine Serie wird Lautern mit dieser Spielanlage im Leben nicht starten können.
Der Blick sollte nach unten gehen.

Ob man wirtschaftlich eine weitere Saison Liga 3 stemmen kann?
 
Für Frontzeck werden die Tage jetzt wohl gezählt sein. Vielleicht holt Lautern ja jetzt ihren ehemaligen Co-Trainer zurück, der den Aufstieg in Liga 2 ja mit einer anderen Mannschaft schon einmal geschafft hat. ;)
 
Also, erst einmal: bin zwiegespalten, was Lautern angeht.
Andererseits denke ich,wurden sie von ihrem Bundesland, vor allem von einem gewissen Herr Beck, zu sehr "unterstützt".

Andererseits denke ich, das dieser Verein es einfach nicht verdient hat, so abzustürzen.

Das gilt auch für andere "Traditions"Vereine.
Braunschweig z.B. Für mich ein Verein, der vergange 10 Jahren mehr richtig als falsch gemacht hat. und dann kommt ein mieses Jhar und nun stehen sie vor dem endgültigen "Aus."

kA irgendiwe habe ich doch sowas wie Mitleid mit denen.

Wenn ich sowas höre, dann muss ich sagen, bin ich jeden Tag dankbar, das wior uneigennützige ÖLeute am Werk haben.

Was unsere Verantwortlichern in der 3. Liga geleistet haben, ist unvorstellbar...Geil!!
 
Ich muss mal meinen Respekt an die Braunschweiger Fangemeinde los werden. 9 Spiele hintereinander nicht gewonnen. Magere 9 Punkte ergatter. Das rettendes Ufer in weiter Ferne. Und dann kommen zum Spiel gegen Aalen 15179 Fans. Naja abzüglich der Handvoll Gäste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Faßt passend dazu wie sich heute HR-Reporterin Martina Knief in HR-Info ausgeheult hat, als sie über die Zuschauerzahl von Wehen Wiesbaden gegen Lotte berichtete. Sie war erst von einer 3, dann von einer 2, als Tausenderzahl ausgegangen. Gekommen waren in den Wellblechpalatst knapp 1700. Und sie meinte auch noch: "Im Wurststand hinter dem Göästeblock bruzelten so 2 Dutzend Bratwürstchen. Da muß jeder Gästefan schon mehr als eine gegessen haben, damit sie alle wurde!". Tja moderner Fußball..... aber den will kaum einer.
 
Bewegt sich auf der Ebene von Fortuna Köln, die haben auch nur eine homebase von 1200 plus Gäste. Werden wohl absteigen, ein Investorenclub weniger.

Dafür darf man sich dann naechste Saison wohl mit Viktoria etwas ähnliches antun .
 
Der Bericht zum Spieltag der 3.Liga beginnt mit der Überschrift Randalierer legen Duisburger Bahnhof lahm und befasst sich zu 80 Prozent mt den Geschehnissen rund um das Spiel des KFC gege Hansa und zu 20 Prozent mit dem was sich an der Spitze mit Osnabrück und dem KSC sowie Wehen und Preußen getan hat.
 
Der SC Preußen Münster baut sein Stadion an der Hammer Straße für c. a. 40 Mio. Euro um. Der Rat der Stadt Münster har den entsprechenden Haushaltsposten gebilligt, der über mehrere Jahre verteilt wird.
Ich kann mir vorstellen, dass das eine Aufbruchstimmung und vielleicht sogar Euphorie in Münster erzeugt. M.E. ein echter Zünder für die Preußen.
 
Naja sportlich zündete da in den letzten Spielen nicht wirklich viel.
Die Gummiadler haben von den letzten 5 Spielen eine Statistik von 1-1-3
Es konnte nur gegen das Schlusslicht Braunschweig gewonnen werden.
Bei zwei momentanen Aufstiegskonkurenten Halle und dem KSC setzte es Niederlagen besonders die 5:0 Klatsche gegen den KSC war heftig.
Mitlerweile liegen die Gummiadler 5 Punkte hinter dem Chicken-Club und sollten gucken das ihr negativ Trend nicht zu lange andauert.
Und mit nem 40 Mille Tempel inne dritten wirds wohl nicht solange gut gehen.
 
@owlzebra: Da können sich die Preußen ja wirklich glücklich schätzen, dass die Stadt Münster ihnen derart "unter die Arme" greift.

P.S.: Das neue Stadion ist schon längst überfällig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein interessanter Beitrag zur finanziellen Zukunft des FCK:

https://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?t=24738
Dort dann der 2. Beitrag.

10-15 Mio€ für eine weitere Saison in Liga 3, dazu recht kurzfristig fürs Lizensierungsverfahren...

Dazu noch: http://www.faz.net/aktuell/sport/fu...zum-1-fc-kaiserslautern-15938475.html?GEPC=s9

3 Mio die vertraglich ins Nachwuchsleistungszentrum investiert werden müssten kommen noch oben drauf :eek

Das wird noch richtig lustig in der Pfalz...
 
Der FCK ist und bleibt ein absoluter Kackverein, der es einfach verdient hat in den Untiefen des Amateurfußballs zu verschwinden. Das man grobe Fehler machen kann, ist nichts Neues dafür sind wir das beste Beispiel. Die Misswirtschaft über mehr als 20 Jahre wurde ja immer schon von der Stadt Kaiserslautern oder dem Land Rheinland Pfalz ausgeglichen, im Gegensatz zu den Mainzern, denen man nie so unter die Arme gegriffen hat;). Aber der große Unterschied zu uns ist, dass das wir seit dem Supergau nur Wasser und Brot auf dem Essenstisch stehen haben, während der FCK weiter Kaviar und Champagner einkauft :rolleyes: Fast eine halbe Millionen(!) Ablöse für Timmy Thiele von Jena, da kann man sich nur fragen, brennt denen eigentlich der Helm? Wieso greift der DFB da nicht ein? Und selbst jetzt wollen viele Lautern Fans noch dass man im Winter den Kader nochmals verstärkt, damit man noch aufsteigt:D. Bei so viel Dummheit kann man nur mit dem Kopfschütteln.
 
Paderborns Düker auf Leihbasis nach Braunschweig

https://www.transfermarkt.de/paderb...lich-weiterentwickeln-ldquo-/view/news/326201

Der SC Paderborn leiht seinen Stürmer Julius Düker für die Rückrunde an dessen früheren Klub Eintracht Braunschweig aus. „Julius hat sich bei uns gut eingelebt und mit ersten Einsätzen in der 2. Bundesliga einen wichtigen Schritt in seiner Karriere gemacht. Um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, sind gerade für einen jungen Spieler längere Einsatzzeiten von großer Bedeutung. In Braunschweig bestehen im weiteren Verlauf der Saison dafür größere Chancen als bei uns“, begründete Paderborns Geschäftsführer Sport Markus Krösche den Schritt.
 
Klingt böse, aber genau von solchen Traditionsvereinen lebt der MSV doch? Wir brauchen die ganzen RWE´s und RWO´s dieser Welt, die Platz machen in der 1. + 2. Bundesliga. Es werden immer mehr Kommerzvereine hochgezogen, aber keine neuen Startplätze geschaffen. Das führt automatisch dazu, dass Tradition verschwindet. Zum Glück haben wir ein überdurchschnittlich Kluges Management (auch wenn es keiner hören möchte, nach den ganzen Pufferblockstreitigkeiten). Braunschweig und Aachen gehören doch genauso dazu, die von der 1. Buli geträumt haben und haben sich übernommen.

Unser Weg muss der Weg von Fürth sein. Über Jugendverkäufe und Pokalerfolge sich gut finanzieren. Von daher kann ich egoistischerweise, diesen Niedergang nur begrüßen. Auch wenn es im Großen und Ganzen traurig ist, aber für meinen/unseren MSV sind diese Vereine überlebenswichtig.
 
@TaktikFuchs: Vielleicht ist ja auch Ilia eine Option für den Trainerposten. Denn das er Aufstieg kann hat er ja schon bei uns bewiesen.

P.S.: Drücke ihm diesbezüglich die Daumen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Doppel-Transfer in Braunschweig: Kessel und Rütten sollen bei Klassenerhalt helfen

https://www.transfermarkt.de/doppel...len-bei-klassenerhalt-helfen/view/news/326571

Der abstiegsbedrohte Drittligist Eintracht Braunschweig hat auf die sportliche Misere mit einer Rückholaktion und einem weiteren Neuzugang reagiert.
Verteidiger Benjamin Kessel kehrt nach einem halben Jahr in Saarbrücken zu den „Löwen“ zurück. Der frühere Gladbach-Nachwuchsspieler Nils Rütten
kommt zudem vom Bonner SC nach Niedersachsen.
 
Doppel-Transfer in Braunschweig: Kessel und Rütten sollen bei Klassenerhalt helfen

https://www.transfermarkt.de/doppel...len-bei-klassenerhalt-helfen/view/news/326571

Der abstiegsbedrohte Drittligist Eintracht Braunschweig hat auf die sportliche Misere mit einer Rückholaktion und einem weiteren Neuzugang reagiert.
Verteidiger Benjamin Kessel kehrt nach einem halben Jahr in Saarbrücken zu den „Löwen“ zurück. Der frühere Gladbach-Nachwuchsspieler Nils Rütten
kommt zudem vom Bonner SC nach Niedersachsen.
Ich denke, in Braunschweig wird nach dieser Katastrophen Hinrunde der Kader auf links gedreht...das wird die einzige Chance sein, den Abstieg zu vermeiden...9 Punkte Rückstand plus mieser Tordifferenz sind eine Hypothek! Alle finanziellen Mittel, die aus 2.Liga Zeiten jetzt noch da sind, werden jetzt wohl rausgehauen!
 
7. Januar 2019 um 09:51 Uhr
Bestätigt: Auch Jasmin Fejzic kehrt zur Eintracht zurück

Jetzt ist es fix: Nach Julius Düker (SC Paderborn) und Benjamin Kessel (1. FC Saarbrücken) kehrt auch Torhüter Jasmin Fejzic zu Eintracht Braunschweig zurück. Wie die Löwen am Montag bestätigten, unterschrieb der Keeper einen Vertrag bis 2021. Die Zukunft von Lukas Kruse scheint indes ungewiss.
 
Was wollen die mit dem ? ? ? Der hat Braunschweig doch schon einmal zum Abstieg gebracht mit seiner Nicht -Leistung. Nehmen die auch noch den Davari ?
 
Zurück
Oben