Alles rund um die 3. Liga | 2018/2019

Es ist natürlich nur eine Momentaufnahme nach 9 Spieltagen, aber es fällt auf, dass auf den ersten Plätzen Mannschaften stehen, die finanziell mit dem Rücken an der Wand stehen und nur wenig Geld für den Spieleretat zur Verfügung haben: Der Spitzenreiter VfL Osnabrück kann gerade mal 3,2 Mio. Euro in Spielerbeine investieren, Unterhaching ist Tabellendritter mit einem Spieleretat von sogar nur 2,1 Mio. Euro, der KSC (4.) mit 4,5 Mio. ist fast schon ein Krösus, Preußen Münster (6.) hatte 3,2 Mio. zur Verfügung und der Hallescher FC dürfte auf Unterhaching-Niveau liegen - dort wird nur der Gesamtetat angegeben: 5,9 Mio. Euro. Zum Vergleich: Braunschweig 14 Mio. Euro, Kaiserslautern 15 Mio., Uerdingen (immerhin auf Platz 5) 8 Mio. Ich bin gespannt, ob die finanziell Schwachen ihre Position behaupten können. Im Moment scheint sich aber zu zeigen, dass Geld allein keinen Erfolg garantiert.
 
Es ist natürlich nur eine Momentaufnahme nach 9 Spieltagen, aber es fällt auf, dass auf den ersten Plätzen Mannschaften stehen, die finanziell mit dem Rücken an der Wand stehen und nur wenig Geld für den Spieleretat zur Verfügung haben: Der Spitzenreiter VfL Osnabrück kann gerade mal 3,2 Mio. Euro in Spielerbeine investieren, Unterhaching ist Tabellendritter mit einem Spieleretat von sogar nur 2,1 Mio. Euro, der KSC (4.) mit 4,5 Mio. ist fast schon ein Krösus, Preußen Münster (6.) hatte 3,2 Mio. zur Verfügung und der Hallescher FC dürfte auf Unterhaching-Niveau liegen - dort wird nur der Gesamtetat angegeben: 5,9 Mio. Euro. Zum Vergleich: Braunschweig 14 Mio. Euro, Kaiserslautern 15 Mio., Uerdingen (immerhin auf Platz 5) 8 Mio. Ich bin gespannt, ob die finanziell Schwachen ihre Position behaupten können. Im Moment scheint sich aber zu zeigen, dass Geld allein keinen Erfolg garantiert.

Bitte nicht den Gesamtetat mit dem Lizenzspieleretat verwechseln! Braunschweig und Kaiserslautern haben keinen Lizenzspieleretat von 15 Millionen sondern von 5 und 6 Millionen Euro. Damit sind sie immernoch Krösus, aber auch wir waren in ähnlichen finanziellen Gefilden in unser Aufstiegssaison. Durch die ganzen Uerdingen Nachverpflichtungen gehe ich davon aus das der Lizenzspieleretat in Krefeld am größten iSt.
 
Kaiserslautern scheint sich zu rehabilitieren, zwei Siege in Folge und derzeit auf Platz 7, mit 5 Punkten Rückstand in Schlagdistanz zu Platz 3. Freut mich für den Verein. Cottbus (18 Platz) und 1860 (10 Platz) nach gutem Start in der Krise.
 
Eintracht Braunschweig hat auf seinen Negativlauf mit der Verpflichtung des vereinslosen Lukas Kruse reagiert. Der 35 jährige Torwart soll mit seiner Erfahrung helfen die Eintracht zu stabilisieren.
 
Eintracht Braunschweig unterliegt bei Viertligist Drochtersen/Assel im Elfmeterschießen (4:5)
Bin mir sehr sicher, dass es das dann jetzt für den Trainer war.

Was mich jedoch sehr wundert, dass es das Elfmeterschießen direkt nach der regulären Spielzeit, also ohne Verlängerung, gab.
Ist das üblich oder Verbands abhängig?
Wir haben in Essen doch auch ne Verlängerung gespielt.
 
Die Saison könnte für die wirklich bitter enden.
Ein Verein wie Eintracht Braunschweig darf einfach nicht in die Regionalliga absteigen! Denn dann wären die Niedersachsen ein weiterer Traditionsverein der quasi in der sportlichen Bedeutungslosigkeit verschwindet. Und mir als "Fußballtraditionalisten" würde dieser Gedanke in der Seele weh tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eintracht Braunschweig kassiert in der dritten Minute der Nachspielzeit gegen das Pack vom Autobahnkreuz noch den 2:2 Ausgleich. Nachdem man nach 23 Minuten schon mit 2:0 in Führung lag! Echt bitter für die Niedersachsen. Und obendrein hätte ich den Verlotterten die Niederlage natürlich von Herzen gegönnt.

P.S.: Das Russenspielzeug hat auch gewonnen. Leider!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn mit den Typen vom der Brücke los dieses Jahr ? Sollten die etwa mal einen Plan haben diese Saison ? Mal schön Lautern mit 0 Punkten nach Hause geschickt und schön oben in der Tabelle.
 
Das ist Wahnsinn Braunschweig letzter 16000 Zuschauer und zu dieser Retorte kommen keine 4000. Naja aus der Regionalliga West kommt ja auch so n geiler Verein hoch der keine 1000 Fans zu den Heimspielen bringt (Viktoria Mäzen Köln)....da kann man die 50 + 1 Regel auch gleich abschaffen
 
Eintracht Braunschweig entlässt den Trainer. Ich bin sehr froh, dass es jetzt erst dazugekommen ist. :D...ich denke ihr versteht was ich meine.

http://www.kicker.de/news/fussball/...intracht-braunschweig-entlaesst-pedersen.html
Schon tragisch, was da in den letzten beiden Jahren in Braunschweig passiert.
Ein toller Traditionsclub mit fantastischen Fans und einem überragenden Ex-Trainer - die müssen sich einfach wieder fangen.
Schubert als neuer Trainer hört sich jetzt gar nicht mal so schlecht an.
 
Schubert als neuer Trainer hört sich jetzt gar nicht mal so schlecht an.
Da bin ich gespannt und mit 60 und Osnabrück jetzt nicht das einfachste Startprogramm. Mal schauen ob Braunschweig mit Schubert die Kurve bekommt. An sich ein spannender Trainer, bei dem man sich fragt, warum er so lange ohne Job war. Er soll menschlich ja nicht so einfach sein.
 
Bericht: KFC Uerdingen testet Stürmer Philipp Zulechner

https://www.liga3-online.de/bericht-kfc-uerdingen-testet-stuermer-philipp-zulechner/

Guter Kommentar von einem User dazu:

Wird auch langsam Zeit, dass der Kader dort mal in der Breite verstärkt wird. Schon zu Saisonbeginn konnte man sich fragen, wie man mit dieser hauchdünnen Personaldecke die gesamte Saison überhaupt überstehen will. Da kann man nur die Daumen drücken, dass es klappt. Bestimmt cool beim Training da. Weiss man, ob dort immer interne Trainingsturniere mit 4 Teams á 11 Spielern veranstaltet werden? ;-)
 
Natürlich deswegen ;) mir ist auch bewusst, dass die ihn rausgeschmissen haben. Sind halt 10 Jahre Erfahrung, die da ihre Wurzeln haben

Kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen.
Sie haben ihn nicht mehr gewollt, die Fans haben damals sehr sehr schlecht über ihn geredet und tun es teilweise heute noch und selbst nach der Entlassung seines Nachfolgers wollte man ihn nicht haben. Nebenbei ist Schubert eine Hausnummer für Liga 3. Wieso sollte man sich dann als MSV Fan Braunschweig gegenüber schuldig fühlen? Ich glaube ihn Braunschweig ist man mit der sportlichen Situation genauso unzufrieden und mit der Wahl des neuen Trainers genauso zufrieden wie wir es in Duisburg sind :).
 
Natürlich deswegen ;)

Ist ja schlimm mit dir...EIN SPIEL!!! hat Lieberknecht hier gemacht und du baust ihm schon ein Denkmal. Hoffe du stehst auch noch so hinter ihm wenn er 4 spiele in Folge verliert.

Sorry war ein bisschen offtopic... Aber mir geht es auf den Geist, dass es im Portal scheinbar nur schwarz und weiß gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mir geht es auf den Geist, dass es im Portal scheinbar nur schwarz und weiß gibt.
Wenn du andere Beiträge von mir liest, wirst du sehen, dass das auf mich sicherlich nicht zutrifft

Und ich baue ihm keinen Schrein, ich bin lediglich sehr zuversichtlich, was seinen Erfolg hier anbelangt. Ich war übrigens auch gegen einen Trainerwechsel bzw wusste nicht, wie dieser unsere Schwäche beim Abschluss beheben könnte.

Nun allerdings stehe ich komplett hinter der Entscheidung. Und für Braunschweig tut's mir einfach leid, dass es da nach den vielen Faktoren samt Trainerwechsel alles so bergab ging

Nix schwarz-weiß. Keine Ahnung, wo du das raus liest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Kuhhirten aus Meppen bleiben die Hosen nun in der Kabine. SIe haben nämlich Nick Porschwitz verpflichtet.

Einen Tag vor dem wichtigen Auswärtsspiel in Großaspach hat der SV Meppen nochmal auf dem Spielermarkt zugeschlagen und sich mit Testspieler Nick Proschwitz verstärkt. Der 31-jährige Stürmer unterschrieb einen Vertrag bis 2020 und ist ab sofort spielberechtigt.
:schwein1::schwein1:
 
Für die Anhänger der gepflegten Grätsche ist die Sportschau um 18Uhr Pflicht. In Lautern heute der für mich klarste Elfer des Jahres. Ex Zebra Schorch hat mal für klare Verhältnisse im 16er gesorgt und seine Uerdinger auf die Verliererstrasse geschickt. Durch den 2:0 Sieg schielt Lautern wieder Richtung Aufstiegsplätze.
 
Für die Anhänger der gepflegten Grätsche ist die Sportschau um 18Uhr Pflicht. In Lautern heute der für mich klarste Elfer des Jahres. Ex Zebra Schorch hat mal für klare Verhältnisse im 16er gesorgt und seine Uerdinger auf die Verliererstrasse geschickt. Durch den 2:0 Sieg schielt Lautern wieder Richtung Aufstiegsplätze.
Ich weis ja nicht was du da gesehen hast,aber wenn das ein Elfer war, musste pro Spiel mindestens 10 Elfer pfeifen
 
Spieltag in der 3. Liga mittlerweile komplett.
Münster klettert mit einem knappen Heimsieg gegen Würzburg an Uerdingen vorbei auf Platz 2.
Wiesbaden haut den KSC in Karlsruhe mit 5:2 weg und ist oben wieder dran.
Rostock kommt in Zwickau nicht über ein Unentschieden hinaus und kommt irgendwie nicht vom Fleck, ist aber immer noch in Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen.
Bleibt spannend in Liga 3.
 
Mittelfeldspieler Kevin Pannewitz ist aus "disziplinarischen Gründen" beim Drittligisten FC Carl Zeiss Jena suspendiert worden. Beim Auswärtsspiel am Sonnabend beim FC Energie Cottbus wird der 27-Jährige fehlen.
Wie Pressesprecher Andreas Trautmann am Dienstag (23.10.2018) dem MDR bestätigte, erhielt Pannewitz beim FCC eine einwöchige Suspendierung und trainiert nur individuell. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung über Pannewitz berichtet. Demnach soll der Spieler am vergangenen Samstag betrunken zum Training erschienen sein. Der FCC erklärte lediglich, dass es sich um "disziplinarische Gründe" handele.

https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/kevin-pannewitz-bei-carl-zeiss-jena-suspendiert-100.html

Och man jung.
 
Man oh man, was ist blos mit dem guten alten BTSV los.:verzweifelt:
Gestern die nächste Klatsche 3-4 zu Hause gegen die Osnasen (jetzt Tabellenführer)!
Das Spiel sahen fast 19.000 Zuschauer, einfach der Hammer wie die Fans zu denen stehen.
 
Braunschweig ist echt nicht gut dran!
2x die Führung postwendend aus der Hand gegeben, und nach der Pause in der 49./50. Minute die Gegentore 3 und 4 kassiert. Hochfragiles Team auf dem Platz das immer tiefer in die mentale Verzweiflung rutscht. Egal was sie machen es geht nach hinten los! Da braucht’s bald ein Wunder um den SuperGAU abzuwenden.
 
Nächster Spieltag ... am 5.11 um 19 Uhr ... Osnabrück vs. Uerdingen!
Das Spiel könnte schon das letzte Spiel für den Uerdinger Trainer werden.
Denn deren Russe wird sich eine Niederlagenserie nicht lange mit ansehen.

Dann könnte Gruev ins Spiel kommen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben