Erklärst Du mir bitte Deine Logik ? Was hat die heutige Niederlage damit zu tun das die in unserer Arena spielen ? ?Super KSC- das habt ihr sehr gut gemacht heute. KFC Uerdingen raus aus unserer Arena!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erklärst Du mir bitte Deine Logik ? Was hat die heutige Niederlage damit zu tun das die in unserer Arena spielen ? ?Super KSC- das habt ihr sehr gut gemacht heute. KFC Uerdingen raus aus unserer Arena!
Kaiserslautern und Braunschweig tun sich leider weiterhin sehr schwer
Es ist natürlich nur eine Momentaufnahme nach 9 Spieltagen, aber es fällt auf, dass auf den ersten Plätzen Mannschaften stehen, die finanziell mit dem Rücken an der Wand stehen und nur wenig Geld für den Spieleretat zur Verfügung haben: Der Spitzenreiter VfL Osnabrück kann gerade mal 3,2 Mio. Euro in Spielerbeine investieren, Unterhaching ist Tabellendritter mit einem Spieleretat von sogar nur 2,1 Mio. Euro, der KSC (4.) mit 4,5 Mio. ist fast schon ein Krösus, Preußen Münster (6.) hatte 3,2 Mio. zur Verfügung und der Hallescher FC dürfte auf Unterhaching-Niveau liegen - dort wird nur der Gesamtetat angegeben: 5,9 Mio. Euro. Zum Vergleich: Braunschweig 14 Mio. Euro, Kaiserslautern 15 Mio., Uerdingen (immerhin auf Platz 5) 8 Mio. Ich bin gespannt, ob die finanziell Schwachen ihre Position behaupten können. Im Moment scheint sich aber zu zeigen, dass Geld allein keinen Erfolg garantiert.
Spielen zur Zeit noch gegen Würzburg. Wird da gewonnen kann von Krise keine Rede mehr sein, sondern eher von Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen.1860 (10 Platz) nach gutem Start in der Krise.
Bin mir sehr sicher, dass es das dann jetzt für den Trainer war.Eintracht Braunschweig unterliegt bei Viertligist Drochtersen/Assel im Elfmeterschießen (4:5)
Würde mich nach dem bisherigen abschneiden in der Liga und dem ausscheiden im Pokal nicht wundern.Bin mir sehr sicher, dass es das dann jetzt für den Trainer war.
Gerade gelesen, dass Braunschweigs Präsident den Trainer auch am Wochenende gegen Lotte auf der Bank sieht. Da bin ich mal gespannt. Die Saison könnte für die wirklich bitter enden.Würde mich nach dem bisherigen abschneiden in der Liga und dem ausscheiden im Pokal nicht wundern.
Würde mich nach dem bisherigen abschneiden in der Liga und dem ausscheiden im Pokal nicht wundern.
P.S.: Falls es einen neuen Trainer gibt bin ich mal gespannt wer das sein wird.
Ein Verein wie Eintracht Braunschweig darf einfach nicht in die Regionalliga absteigen! Denn dann wären die Niedersachsen ein weiterer Traditionsverein der quasi in der sportlichen Bedeutungslosigkeit verschwindet. Und mir als "Fußballtraditionalisten" würde dieser Gedanke in der Seele weh tun.Die Saison könnte für die wirklich bitter enden.
Bin mir sehr sicher, dass es das dann jetzt für den Trainer war.
Eintracht Braunschweig entlässt den Trainer. Ich bin sehr froh, dass es jetzt erst dazugekommen ist....ich denke ihr versteht was ich meine.
http://www.kicker.de/news/fussball/...intracht-braunschweig-entlaesst-pedersen.html
Schon tragisch, was da in den letzten beiden Jahren in Braunschweig passiert.Eintracht Braunschweig entlässt den Trainer. Ich bin sehr froh, dass es jetzt erst dazugekommen ist....ich denke ihr versteht was ich meine.
http://www.kicker.de/news/fussball/...intracht-braunschweig-entlaesst-pedersen.html
Haben auch nicht lange gebraucht um den Nachfolger in Form von ANDRE SCHUBERT zu präsentieren
In Anbetracht der Tatsache dass die Braunschweiger in der dritten Liga auf dem letzten Platz stehen finde ich die Verpflichtung von Schubert wirklich gut. Und Ich drücke ihnen die Daumen, dass es schnell wieder aufwärts geht.Schubert als neuer Trainer hört sich jetzt gar nicht mal so schlecht an.
Da bin ich gespannt und mit 60 und Osnabrück jetzt nicht das einfachste Startprogramm. Mal schauen ob Braunschweig mit Schubert die Kurve bekommt. An sich ein spannender Trainer, bei dem man sich fragt, warum er so lange ohne Job war. Er soll menschlich ja nicht so einfach sein.Schubert als neuer Trainer hört sich jetzt gar nicht mal so schlecht an.
Jo. Ich würd's denen wünschen, dass die auch da festigen. Habe irgendwie das Gefühl als wären wir denen was schuldigFür die 3. Liga und deren Situation nen top Mann!
Jo. Ich würd's denen wünschen, dass die auch da festigen. Habe irgendwie das Gefühl als wären wir denen was schuldig![]()
Natürlich deswegenmir ist auch bewusst, dass die ihn rausgeschmissen haben. Sind halt 10 Jahre Erfahrung, die da ihre Wurzeln haben
Natürlich deswegen![]()
Wenn du andere Beiträge von mir liest, wirst du sehen, dass das auf mich sicherlich nicht zutrifftmir geht es auf den Geist, dass es im Portal scheinbar nur schwarz und weiß gibt.
Einen Tag vor dem wichtigen Auswärtsspiel in Großaspach hat der SV Meppen nochmal auf dem Spielermarkt zugeschlagen und sich mit Testspieler Nick Proschwitz verstärkt. Der 31-jährige Stürmer unterschrieb einen Vertrag bis 2020 und ist ab sofort spielberechtigt.
Ich weis ja nicht was du da gesehen hast,aber wenn das ein Elfer war, musste pro Spiel mindestens 10 Elfer pfeifenFür die Anhänger der gepflegten Grätsche ist die Sportschau um 18Uhr Pflicht. In Lautern heute der für mich klarste Elfer des Jahres. Ex Zebra Schorch hat mal für klare Verhältnisse im 16er gesorgt und seine Uerdinger auf die Verliererstrasse geschickt. Durch den 2:0 Sieg schielt Lautern wieder Richtung Aufstiegsplätze.
Tut mir leid, aber für die erste Grätsche von Maroh kannst du schon Elfer gebenIch weis ja nicht was du da gesehen hast,aber wenn das ein Elfer war, musste pro Spiel mindestens 10 Elfer pfeifen
Der Stürmer wurde da genau 3 mal abgeräumt, ohne Ball, das hatte was[emoji1787][emoji106][emoji106].Tut mir leid, aber für die erste Grätsche von Maroh kannst du schon Elfer geben![]()
In der kompletten Szene sehe ich doch eher ein "Muss" als ein "Kann".Ja kann man,muss man aber nicht,
Ich weis ja nicht was du da gesehen hast,aber wenn das ein Elfer war, musste pro Spiel mindestens 10 Elfer
Mittelfeldspieler Kevin Pannewitz ist aus "disziplinarischen Gründen" beim Drittligisten FC Carl Zeiss Jena suspendiert worden. Beim Auswärtsspiel am Sonnabend beim FC Energie Cottbus wird der 27-Jährige fehlen.
Wie Pressesprecher Andreas Trautmann am Dienstag (23.10.2018) dem MDR bestätigte, erhielt Pannewitz beim FCC eine einwöchige Suspendierung und trainiert nur individuell. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung über Pannewitz berichtet. Demnach soll der Spieler am vergangenen Samstag betrunken zum Training erschienen sein. Der FCC erklärte lediglich, dass es sich um "disziplinarische Gründe" handele.
Jau, war ihm zu wünschen, dass er die Kurve bekommen hat. Scheinbar will es mit ihm und Profifußball aber nicht so recht zusammen passen. Schade!Och man jung