Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

6.7.2009
Polen: Ex-"Zebra" Reiss bei seinem "Herzensklub" unerwünscht
"Lech Posen ist mein ganzes Leben"

Piotr Reiss, der in der Saison 1999/2000 in 22 Spielen fünf Treffer für den MSV Duisburg erzielte, spielt in den Planungen seines "Heimatvereins" Lech Posen keine Rolle mehr. Dabei sind es nicht nur sportliche Argumente, die gegen den 37-Jährigen sprechen. Reiss wird von der polnischen Anti-Korruptions-Behörde (CBA) der Spielmanipulation beschuldigt.....

http://www.reviersport.de/88093---polen-ex-zebra-reiss-bei-seinem-herzensklub-unerwuenscht.html
 
Quido Lanzaat geht zu Carl-Zeiss Jena

Der FC Carl Zeiss Jena hat Quido Lanzaat verpflichtet. Der Innenverteidiger überzeugte im Testspiel gegen den georgischen Vizemeister Dynamo Tiflis (0:0) am Dienstag die sportliche Leitung des Vereins. Der Holländer, der zu Beginn des Jahres 2000 mit einem positiven Dopingtest bei Borussia Mönchengladbach von sich reden machte, unterschrieb gestern einen Zweijahresvertrag.

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/artikel/511183/
 
Fußball
Jürgen Kohler kickt wieder: In der Kreisliga C
15.07.2009

Mit 43 Jahren wagt Jürgen Kohler ein "Comeback" als aktiver Fußballer. In der Kreisliga C spielt der Weltmeister von 1990 für Alemannia Adendorf (bei Bonn). "Wir wollen abwarten, wie sich das entwickelt. Es ist für ihn keine Verpflichtung", erklärte Adendorfs Vorsitzender Hubert Neukirchen dem General-Anzeiger. Neukirchen ist mit Kohler befreundet. "Wir sind im Neuaufbau, in der Mannschaft sind viele Jugendliche - die zu leiten, ist Jürgen Kohlers Motivation."

Quelle : http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/tnt_fussball/2009/07/15/13231600000.html
 
Der gibt einfach nicht auf!!!!!:eek:
Hör endlich auf die Welt mit deinem Antlitz zu belästigen!!!
Geh einfach den Hobby's nach von denen du auch wirklich Ahnung hast: Kinder machen und Pferde züchten!:mecker:
 
Jo, ich bin jetzt in China.:p

3172007ailton.jpg


http://www.kicker.de/news/fussball/...83/artikel_Ailton-wechselt-nach-Fern-Ost.html
 
Was soll man da noch denken. Ex-Spieler zeigen Verbundenheit zum Club und zeigen, dass sie dem MSV helfen möchten. Aber irgendwie ist dort wohl wenig Hilfe gefragt.. Mag sein, dass schon mehr passiert ist, als vor 2 Jahren aber meiner Meinung nach zu wenig.
 
Zitat Tomasz Hajto
"Der MSV ist für mich ein ganz besonderer Klub. Ich habe keine ideale Lösung. Jedoch würde ich dem MSV jederzeit in irgendeiner Funktion zur Verfügung stehen."

Ach Tomasz:heul:, das passiert unter unserem Sonnengott niemals, du wärst zu unbequem und hättest wahrscheinlich zu oft recht.

PS: Für mich wirst du auch immer ein ganz besonderes Zebra sein.
 
Wenn sich solch ein Mann,der zudem EX Spieler vom MSV ist, anbietet,muss man den einfach im Verein einbinden. Sei es als Scout oder sonstwo.

Wie bitte, der Typ ist pleite.
Sogar in Lodz haben Sie de rausgeschmissen weil er das Geld für ne Hochzeitfeier ( ein Mitspieler ) in Casino verzockt hat.


Am besten Kassenwart :eek:
 
Wie bitte, der Typ ist pleite.
Sogar in Lodz haben Sie de rausgeschmissen weil er das Geld für ne Hochzeitfeier ( ein Mitspieler ) in Casino verzockt hat.


Am besten Kassenwart :eek:


Ich habe mal mit 10 Panini Bilder im Laden geklaut,bekomm ich jetzt nie mehr einen Job? Was hat das damit zutun,das er pleite ist?
 
Was macht eigentlich...? Tomasz Hajto
Der "Gianni" aus Polen
Er machte seine ersten Schritte bei den Zebras und wurde auf :kacke: zum Idol: Tomasz Hajto hinterließ wie kaum ein anderer Landsmann seine Fußspuren im Revierfußball. Der Abwehrspieler, für seine rustikale Härte gefürchtet, spielt mittlerweile in Polen und wird dort wegen seiner modischen Extravaganzen nur "Gianni" gerufen.


Quelle: Reviersport, 21.07.09

Weiterlesen

Für Duisburg schlägt mein Herz heute noch. Das war meine erste Station im Ausland. Ich konnte kein deutsch und war orientierungslos. Doch die Verantwortlichen des MSV haben mir immer und überall geholfen. Es ist schade, wenn ich jetzt aus der Ferne mitbekomme, dass der MSV in einer schönen Arena nur in der 2. Bundesliga spielt. Ich habe es noch nie verstanden, dass der VfL Bochum mit den gleichen Mitteln mehr als der MSV rausholen kann. In Duisburg gefällt mir die Transferpolitik überhaupt nicht.
 
Schönes Interview, da denkt man sofort an 98 zurück und wie die Kurve gefeiert hat als Hajto den obligatorischen gelben Karton in fast jedem spiel gekriegt hat:).
Man war dat schön damals;)
 
Er kann es nicht lassen.;)

Nicht der erste Ausraster
Biliskov bleibt trotz Kopfstoß Kapitän

zuletzt aktualisiert: 03.08.2009

Fürth (RP). Marino Biliskovs Kopfstoß gegen seinen Fürther Mitspieler Sami Allagui (23) bleibt ohne Konsequenzen, abgesehen davon, dass der Kroate eine vom Zweitligisten festgesetzte Summe für einen gemeinnützigen Zweck spenden muss.

Biliskov (33), der kurz vor der Pause des Pokalspiels in Worms (1:0) von Allagui geschubst worden war und sich revanchiert hatte, habe sich bei seinem Kollegen „persönlich und vor der Mannschaft für sein zu emotionales Verhalten in diesem wichtigen Spiel in aller Form entschuldigt“, heißt es in einer Presseerklärung des Zweitligisten.
Für Trainer Benno Möhlmann war das Verhalten des Abwehrspielers „nicht in Ordnung“. Nach einem Gespräch mit dem Kroaten, der in seiner Zeit beim MSV Duisburg schon einmal nach einem Kopfstoß gesperrt worden war, werte er dies aber „als einmaligen Ausrutscher. Deshalb bleibt Marino auch Teamkapitän, denn ich vertraue weiter auf seine Fähigkeiten für dieses wichtige Amt."

http://www.rp-online.de/public/arti...Biliskov-bleibt-trotz-Kopfstoss-Kapitaen.html
 
Alex Bugera hat vorhin das 2:0 für Lautern gegen Fürth geschossen und Christian Weber das 3:0 für Düsseldorf gegen Paderborn.
 
Aber bitte keine Sprechchöre.:rolleyes:

Oh ja, da geht die Welt unter, weil wir haben sonst ja immer so viel zu sagen haben, wie "eeeehooo" und "schalalalalala" :rolleyes:
Wenn ein Spieler kommt, der immer seine Aufgabe gut erfüllt hat, der alles gegeben hat und dann verkauft werden MUSS, obwohl er sich hier wohlgefühlt hat...ich weiß nicht was gegen einmal "Markus Brenzska" spricht, wenn sowieso noch die Hälfte der Leute draußen mit Bierchen und Bratwurst stehen. Ob Sprechchöre kommen, oder nicht entscheidet eh der Großteil der Kurve und keine Meinung in diesem Portal, aber was du daran :rolleyes: siehst is mir echt noch nich in den Kopp gegangen.
 
Sven Beuckert beim FCR

Neben dem neuen Ausstatter Hummel gibt es einen weiteren Neuzugang: Sven Beuckert, ehemaliger Torwart des MSV, wird den FCR künftig in Marketing-Angelegenheiten unterstützen. Beuckert, der aufgrund einer Verletzung im Augenblick nicht spielen kann, will nun seine gesamte Energie in den Club stecken. "Frauenfußball wird in der Zukunft an Popularität gewinnen. Wir müssen dafür sorgen, dass wir uns angemessen positionieren", beschreibt er seine Zielvorstellung.
http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/748861/FCR-Drei-Trophaeen-im-Visier.html
 
Einer, der mithelfen soll, mehr Stabilität ins Herforder Spiel zu bekommen , saß, wie bereits gestern berichtet, auf der Tribüne. Ex-Profi Georg Koch hat seine grundsätzliche Bereitschaft erklärt, beim SC Herford zumindest so lange auszuhelfen, bis der verletzte Stammtorhüter Benjamin Schaffrin wieder fit ist.

http://www.nw-news.de/sport/lokalsp..._Georg_Koch_hakt_es_noch_an_der_Freigabe.html

Ist ein Verein in meiner Nähe, wurde durch einem Kumpel aufmerksam gemacht, der am Wochenende gegen den SC Herford gespielt hat..
 
Zu Sven Beuckert beim FCR:

Freue mich für den ollen Sven, dass er hier in Duisburg nach dem ja nicht gerade feinen Ausklang seiner Karriere einen so attraktiven Job bekommen wird. Da kann, ja muss er - allein schon wegen des zunehmenden Wettbewerbs in der Region - beim FCR jede Menge bewegen. Eine sehr reiz- und anspruchsvolle Herausforderung. :)
 
Aziz Ahanfouf

Fortuna
Ahanfouf: „Unbedingt Fortuna”

VON GERNOT SPECK - zuletzt aktualisiert: 25.08.2009

Düsseldorf (RP) In den Medien gibt es oft die Rubrik „Was macht eigentlich”. Da geht es um Menschen, deren berufliche oder private Höhepunkte lange zurück liegen, aber an die man sich immer mal wieder gern erinnert. Kicker in dieser Rubrik tragen Namen wie Franz Merkhoffer oder Heinz Blasey.

Umso kurioser, dass derzeit immer mehr Fans des Fußball-Zweitligisten Fortuna nachfragen: „Was macht eigentlich Aziz Ahanfouf?” Der Deutsch-Marokkaner nimmt nun seit acht Wochen am Mannschaftstraining teil, doch einen Vertrag hat er immer noch nicht.....
und weiter:http://www.rp-online.de/public/article/duesseldorf-stadt/749598/Ahanfouf-Unbedingt-Fortuna.html
 
Zurück
Oben